• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabengruppe 40: Schulen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabengruppe 40: Schulen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgabengruppe 40: Schulen

Stand: 08/2019

Nr. Aufgabe Zuständigkeit

1 Schulentwicklung: Strategische Ausrichtung, konzeptionelle Entwicklung und 40 operative Umsetzung, Konzeption von Maßnahmen, Qualitätsmanagement,

Bildungsmonitoring

2 Allgemeine Angelegenheiten des Schulträgers, insbesondere: 40

- Bildung von Schulbezirken und Schuleinzugsbereichen - Errichtung, Änderung und Aufhebung von Schulen - Schulbetrieb

3 Schulbaumaßnahmen einschließlich Schulsportstätten: 40

- Fachliche Beratung der zuständigen Organisationseinheiten (Seestadt Immobilien, Gartenbauamt, Amt für Sport und Freizeit) und der Schulen bei Baumaßnahmen sowie Beratung bei der Priorisierung von Baumaßnahmen

- Definition pädagogischer Anforderungen an räumliche Gestaltung - Konzepterstellung zu Standortentscheidungen und Begleitung baulicher Umsetzungen

4 Bedarfsfeststellung und Verwaltung von Lehr- und Lernmitteln sowie schulischem 40 Betriebsbedarf (vgl. Aufgabengruppe 17 Nr. 2), Beratung der Schulen zur Ausstattung

5 Schülerangelegenheiten, insbesondere: 40

- Festsetzung der Kapazitäten für Einschulungs- und Übergangsjahrgänge - Übergänge organisieren (Einschulung und Übergang Grundschule - weiterführende Schule)

- Genehmigung der Klassenverbände in den berufsbildenden Schulen

- Schulpflichtüberwachung und Bußgeldverfahren bei Verletzung der Schulpflicht - Schülerbeförderung für Kinder mit Beeinträchtigungen und in Ausnahmefällen - Genehmigung der Schulbesuche in/aus anderen Bundesländern

- Genehmigung von Persönlichen Assistenzkräften für Schüler*innen mit körperlichen Beeinträchtigungen

- Überführungen in schulische Sondereinrichtungen: ReBUZ (Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum)

6 Organisation und Umsetzung der Sprachförderung in Schule 40 7 Planung und Organisation von Schulsportveranstaltungen 40

8 Schüler- und Elternvertretungsangelegenheiten 40

9 Angelegenheiten der Schulaufsicht nach Landesrecht, insbesondere: 40

- Fach- und Rechtsaufsicht über öffentliche und private Schulen - Dienstaufsicht über Lehrkräfte

- Begleitung von Prozessen der Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Einzelschule

10 Lehrerstellenplan (vgl. Aufgabengruppe 11 Nr. 3) 40

(2)

Aufgabengruppe 40: Schulen

Stand: 08/2019

Nr. Aufgabe Zuständigkeit

11 Mitwirkung in Personalangelegenheiten der Lehrkräfte 40 (vgl. Aufgabengruppe 11 Nr. 8), insbesondere:

- Stellenausschreibung und Auswahlverfahren (einschließlich Funktionsstellen) - Zuweisung, Abordnung und Versetzung der Lehrkräfte, Ländertauschverfahren - Stundenentlastung (Ausnahme: Arbeitszeitermäßigung aus gesundheitlichen Gründen), Beurlaubung (auch Auslandsschuldienst und Erziehungsurlaub), Teilzeitbeschäftigung

- Nebenamtlicher und nebenberuflicher Unterricht - Mehrarbeitsgenehmigung und – entschädigung

- Studienförderung, Schulpraktika, Einsatz von Fremdsprachenassistenten - Beschäftigungsverbote

- Dienstreisen

12 Statistische Erhebungen und Berichterstattungen/Bildungsstatistik 40

- Lehrer- und Fächerbedarfsberechnungen - Bildungsberichtserstattung

- Bundestatistik (Schüler*innen und Lehrer*innen)

- Schulraumplanung (Auswertung Schülerstatistik und Schülerbewegung/

Prognosen zukünftiger Raumbedarfe)

13 Aufgaben aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (Beratung von Antragstellenden, 40 Lernförderung, Mittagessen in der Schule, Ausflüge und Klassenfahrten)

14 Organisation und Abwicklung des Schulschwimmens und der Schulsporthallen- 40 belegung

15 Schulverwaltungssoftware (Konzeptionelle Weiterentwicklung, Implementierung, 40 Administration und Support)

16 Webseiten (Webseiten Schulamt und Unterstützung Webseitengestaltung Schulen) 40

17 Ganztagsschulen, insbesondere: 40

- Mitwirkung bei Planung, Gestaltung und Umsetzung der Ganztagsbetreuung - Bewirtschaftung des nichtunterrichtenden Personals einschl. Ermittlung der Stellenbedarfe und Stellenbesetzungsverfahren

- Abwicklung aller Rechnungsangelegenheiten für pädagogische Ausstattung und Sachmittel

- Kooperationsverträge und Leistungsvereinbarungen mit freien Trägern, Künstlern und Selbstständigen

- Organisation von Hort an Schule im Grundschulbereich

18 Schulverpflegung an Ganztagsschulen, insbesondere: 40

- Bewirtschaftung des Küchen- und Mensapersonals einschl. Ermittlung der Stellenbedarfe und Stellenbesetzungsverfahren

- Verwaltung der Elternbeiträge für die Teilnahme am Mittagessen inkl. Anwenderprogramm MensaMax

- Mitwirkung bei der Durchführung von Mahnverfahren

- Abwicklung aller Rechnungsangelegenheiten für Einkauf von Lebensmitteln, Ausstattung von Küchen und sonstigen Verbrauchsmitteln

(3)

Aufgabengruppe 40: Schulen

Stand: 08/2019

Nr. Aufgabe Zuständigkeit

19 Koordination der Schulverpflegung, insbesondere: 40

- Planung, Gestaltung und Umsetzung von Mensakonzepten - Organisation von Mensen, Schul- und Lehrküchen

- Organisation von Schulverpflegung durch Catering-Firmen einschl.

Ausschreibungsverfahren

- Ausschreibungsverfahren für Lieferung von Lebensmitteln - Mitwirkung bei der Erstellung von Speiseplänen

- Kontrolle der Hygienevorschriften - Durchführung von Hygieneschulungen

20 Betrieb gewerblicher Art für schulische Produktionsprojekte, insbesondere: 40

- Abwicklung aller Rechnungsangelegenheiten für Lieferungen und Leistungen, einschl. Einnahmeverwaltung und Mahnverfahren

- Umsatzsteuerangelegenheiten

- Kontrolle der Kassenabschlüsse und Bargeldeinnahmen in den Schulen

21 Schulsozialarbeit, insbesondere: 40

- Planung und Festsetzung der Bedarfsstruktur

- Bewirtschaftung und Mitwirkung in Personalangelegenheiten des sozialpädagogischen Personals

22 Bewirtschaftung und Mitwirkung in Angelegenheiten zum Anerkennungsjahr für 40 Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen

23 Medienzentrum 40

- Medienausstattung und technischer Support der Schulen, mediendidaktische und medienpädagogische Fortbildungen

24 Schulentwicklung und Fortbildung (vormals Lehrerfortbildungsinstitut) 40 25 Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum – ReBUZ 40

26 Jugendberufsagentur (Bereich Bildung/Schule) 40

27 Bewirtschaftung und Mitwirkung in Angelegenheiten des nichtunterrichtenden 40 Personals an Schulen

- Geschäftszimmerangestellte - Erzieher*innen

- Techniker*innen (Medienzentrum; vgl. Nr. 23) - Sonstiges Personal

(z. B. Arbeitsvorbereitung Schulzentrum Carl von Ossietzky - BS, Hauswirtschafter*in Schulzentrum Geschwister Scholl - BSS)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie dürfen Ihrer Tätigkeit nicht nachgehen, wenn Sie selbst oder eine Person in Ihrer häuslichen Gemeinschaft an Enteritis durch EHEC erkrankt sind.. Virusbedingte hämorrhagische

Maßnahme ist bereits abgeschlossen Ein sehr aufwändig evaluiertes, hoch wirksames Projekt für Schulen in kritischer Lage. Die

Der Einkaufschef des Konzerns distanzier- te sich aufs Deutlichste von dieser Vorgangsweise und be- tonte, dass durch ständiges Lieferanten-Benchmarking keine.. "Luft im

Den Schülerinnen / Schülern soll im Rahmen der Schulform des längeren, gemeinsamen Lernens eine Grundbildung vermittelt werden, die sie befähigt, eine Berufsausbildung aufzunehmen

Förderbescheid über 86.751 Euro aus dem DigitalPakt Schule in Nordrhein-Westfalen an den Bürgermeister der Stadt Höxter, Alexander Fischer, übergeben.. Insgesamt stehen der

„Die Herausforderung besteht darin, dass im gesamten Bundes- land, in allen Regionen sowie vor allen Dingen zeitgleich, alle Schulen und alle Schulträger mit schnellem

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an den Work- shops für Anbieter, Dienstleister und Berater für Indus- trie und Handel nicht möglich ist und die Teilnahme am Forum

Auf der anderen Seite gewährleistet dieser Faktor auch, dass eine Tagesration eines angereicherten Lebensmittels eine signifikante Menge an einem Nährstoff enthält und, dass die