• Keine Ergebnisse gefunden

Gallery Manager, Galerie Dittrich & Schlechtriem

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gallery Manager, Galerie Dittrich & Schlechtriem"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Gallery Manager, Galerie Dittrich & Schlechtriem

Berlin, Germany, 01.02.2022 Bewerbungsschluss: 24.12.2021 Oliver E. Kuehne

Die Galerie DITTRICH & SCHLECHTRIEM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagier- te*n Gallery Manager*in in Vollzeit (39h/Woche).

2011 gründeten Lars Dittrich und André Schlechtriem die Galerie DITTRICH & SCHLECHTRIEM in einem Raum an der Tucholskystraße in Berlin-Mitte. Eröffnet wurde die Galerie mit der ersten Ein- zelausstellung von Julian Charrière. Von Anfang an lag der Schwerpunkt der Arbeit auf konzeptuel- ler zeitgenössischer Kunst in vielfältigen Medien, insbesondere von jungen Künstler*innen, denen die Galerie eine Plattform für anspruchsvolle Projekte bietet. Seit dem Umzug in größere Räumlich- keiten in derselben Nachbarschaft – die Galerie befindet sich nun in der Linienstraße 23 – im Januar 2017 können wir aufstrebende Talente mit neuen Ideen noch wirksamer fördern.

Neben der fortsetzenden Teilnahme an führenden internationalen Kunstmessen (Frieze, Art Colog- ne, Armory Show, etc.), befindet sich die Galerie in Vorbereitung eines zweiten Standortes.

Aufgabenumfang

- Geschäftsleitung und verantwortungsvolle Leitung der Galerie in Absprache und enger Zusam- menarbeit mit dem Galeristen André Schlechtriem

- Aufbau eines langfristigen Teams, Strukturierung des Galeriebetriebes und Teamführung - Effektive Leitung und Verwaltung aller administrativen Belange

- Zeitliche Abläufe komplexer paralleler Vorgänge (Programm, Ausstellungen, Messebewerbun- gen) vorausschauend strukturieren und planen (Projektmanagement)

- Planung, Koordination und Umsetzung der Ausstellungen und Betreuung von Neuproduktionen unserer Künstler*innen

- Verantwortliche Organisation und Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes im operativen Tagesgeschäft der Galerie

- Aufgabenverteilung im Team nach Maßgabe der Planung, Herunterbrechen der Projekte auf für alle im Team übersichtliche Aufgaben und Abläufe

- Kontrolle über die Einhaltung von Zeitplänen und Deadlines für das Team

- Verhinderung zeitlicher Friktionen und Engpässe durch verantwortungsvolle und übersichtliche Planung

- Aufstellung des Jahresbudgets, Zusammenarbeit mit der Buchhaltung, Budgetplanung und Con- trolling, Mithilfe bei der vorbereitenden Buchhaltung

Anforderungen

- Abgeschlossene Hochschulstudium (MA oder Mag.) in einem Kultur-, Kunst- oder verwandten

(2)

ArtHist.net

2/2

sozial-/geisteswissenschaftlichen Fach oder Sie begeistern mit anderen erworbenen Kompeten- zen und Erfahrungen

- Ausgewiesene Erfahrung in der Planung, Koordination und Umsetzung anspruchsvoller Projekte und komplexer künstlerischer Produktionen (inkl. Leihgaben und Verträgen, internationale Kunst- transporte, Zollbelange, Installation von Kunstwerken, Ausstellungsproduktion)

- Ausgewiesenes Interesse an konzeptioneller Gegenwartskunst und am gegenwärtigen deut- schen und internationalen Kunstmarkt

- Intensive Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Kurator*innen, und größeren Aus- stellungsteams unter Einhaltung von Budgets und Zeitplänen

- Hervorragende Teamfähigkeit und Führungskompetenz

- Erfahrungen im Umgang mit Artbutler unerlässlich, erste Erfahrungen mit Asana (Projektmanage- ment-Tool) von Vorteil

- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, hohes Maß an Takt und Diplomatie

- Verhandlungssicheres Deutsch (auf muttersprachlichem oder mindestens C1-Niveau) und Eng- lisch in Wort und Schrift

Was wir bieten

- Einen sicheren und facettenreichen Arbeitsplatz in unbefristeter Vollzeitanstellung - Einen Arbeitsort im Herzen Berlins

- Ein Portfolio herausragender und international aktiver Künstler*innen mit spannenden Positionen und großem Sammler*innenpublikum

- Teilnahmen an internationalen Kunstmessen und das Flair, bei einer international renommierten Galerie tätig zu sein

- Die Arbeit in einem hochmotivierten, passionierten und engagierten Team

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 24. Dezember 2021 inklusive eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen/Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen in einem PDF-Dokument mit Betreff „GALLERY MANA- GER“ an Oliver E. Kühne, oliver(at)dittrich-schlechtriem.com.

Alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt und ausgewählte Bewerber*innen werden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten gelöscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Quellennachweis:

JOB: Gallery Manager, Galerie Dittrich & Schlechtriem. In: ArtHist.net, 08.12.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/35505>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Vorarlberger Künstlerin Alexandra Wacker schuf im Auftrag der Grünen Bildungswerkstatt speziell für die Ausstellung ein Porträt der Vorarlberger Krankenschwester

GALERIE DER KÜNSTLER eröffnet wird, präsentiert der Berufsverband Bildender Künstler*innen München und Oberbayern die große Vielfalt der künstlerischen Arbeiten seiner

Diese Zeit soll uns eine Aus-Zeit er- möglichen, also eine Zeit, in der man nicht unter einem gewissen „Leistungs- druck“ steht, sondern sich einmal fal- lenlassen kann. Ich

Im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft in Zürich als eigenhändige Arbeit von Cuno Amiet unter der Archivnummer 14643  registriert und für das in Vorbereitung befindliche

Freizeit und Vergnügen in Dortmund 1870-1939, Ausstellungskatalog Dortmund

Ob Vegetarier es nun wollen oder nicht, diese vom Aussterben bedrohte Spezies der Metzger waren und sind die Ga- ranten für eine rationale und tiergerechte Verarbeitung, die

- Zuarbeit für alle anfallenden Aufgaben im Alltag einer international aktiven Galerie.. - Direkte Übernahme und gewissenhafte Bearbeitung aller zugewiesenen Aufgaben durch

oder träges Auge; sie sehen die Gegenstände buchstäblich, aber das Exquisite nicht.« Imkamp, der nicht explizit nach oder mit Musik malte, und auch nicht um