• Keine Ergebnisse gefunden

Keine Bange vor Füchsen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Keine Bange vor Füchsen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

28.10.2021

Keine Bange vor Füchsen

In den letzten Wochen gehen vermehrt Meldungen ein, dass sich Füchse im Stadtgebiet Ludwigshafen aufhalten. Im urbanen Bereich finden sie ausreichend Nahrung, außerdem Deckung zur Aufzucht ihrer Jungen und werden nicht gejagt. Wie der Bereich Umwelt mitteilt, werden Füchse grundsätzlich als nicht gefährlich für den Menschen eingestuft. Sie sind nützlich, fressen kleinere Nagetiere und halten damit den Bestand an Mäusen und Ratten nieder. Sobald die Füchse geschlechtsreif sind, suchen sie sich ein neues Revier, sodass es nie zu einer Überpopulation kommen kann. Seit 2008 gelten Füchse in Deutschland als tollwutfrei. Füchse können zwar potenziell mit dem Fuchsbandwurm infiziert sein, Übertragungen auf Menschen sind jedoch äußerst selten. Infektionen können durch die Einhaltung allgemeiner

Hygienemaßnahmen vermieden werden, insbesondere nach der Gartenarbeit sollten die Hände gründlich gereinigt werden. Zusätzlich wird empfohlen, Hunde und Katzen regelmäßig

entwurmen zu lassen. Füchse streifen zumeist im Dunkeln durch die Wohngebiete. Generell sollte man den Kontakt meiden und sie auf keinen Fall füttern, damit sie sich nicht an Menschen gewöhnen. Hunde- und Katzenfutter sollte grundsätzlich nicht offen im Freien bereitgehalten werden, da dadurch auch andere Tiere, wie zum Beispiel Ratten, angezogen werden.

Weitere Informationen bei Fuchs-Sichtungen gibt der Leiter der ORBEA-Naturschutzgruppe Ludwigshafen, Klaus Eisele, Telefon 0160 99164962, E-Mail: buero-lu@t-online.de bei Bedarf.

Wenn Füchse deutlich untypisches Verhalten an den Tag legen, zum Beispiel offensichtlich keine Scheu vor Menschen zeigen, keine Fluchtdistanz wahren und sich nähern, statt zu fliehen, ist der Bereich Umwelt der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Angela Plogsties-Rudnick, Telefon 0621 504 3365 oder E-Mail umwelt@ludwigshafen.de, zuständig.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nicht nur, dass viele Maßnahmen sowohl von den Kindern als auch von den Betreuen- den nicht eingehalten werden können; auch neue Gruppenkonstellationen und der ver-

Gern glauben vor allem Au- ßenpolitiker, dass die drei Begrif- fe miteinander verbunden sind, und zwar in positiver Weise: Dass der Westen seine Werte durch Handelsre- geln

Noch törichter wäre lediglich eine militärische Überreaktion, die einen umfassenden Friedensplan für Libyen dem globalen Kampf gegen den Islamischen Staat opfern würde.

Das iranische Regime wird sich gezwungen sehen, seine Allianzen wieder breiter aufzustellen und Nichtislamisten zu umwerben, die in den neu entstehenden Ordnungen keinen Platz

Zwar hat Großbritannien bislang die höchsten Direktinvestitio- nen aus der arabischen Welt angezo- gen, doch Fondsmanagern aus Schwel- lenökonomien ist nicht entgangen, auf

Grundsätzlich aber gilt: Angesichts der Transformation der Hamas ist es durchaus denkbar, dass auch sie sich der Herrschaft des Rechts unterwirft, ihre Waffen abgibt und,

Da nur die Makula geschädigt wird, bleibt auch im schlimmsten Fall das äußere Gesichtsfeld erhalten, sodass sich die Patienten in ihrem gewohn- ten Umfeld einigermaßen

Eine betriebsbedingte Kündigung kommt bei- spielsweise in Fällen zum Tragen, bei denen Apotheken oder deren Filialen aufgrund einer Betriebsaufgabe geschlossen werden oder der