• Keine Ergebnisse gefunden

=+ 4321 49 41 213 32 94

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "=+ 4321 49 41 213 32 94"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1. 140 · 3 = 2. 2,1 : 7 =

3. + 4 4.

5. 5,2 : 520 = 6. 3,9 : 1,3 =

7. Vergleiche. ( <; =; > )

a) und 1,49 b) und 2

8. Die Graphik zeigt die 
 Größe von 4 Mädchen.


Die Namen fehlen in 
 der Graphik. 


Kathrin ist die Größte, 
 Barbara die Kleinste.

Carmen ist größer als 
 Maja. 


Wie groß ist Maja?

9. Wie viel fehlt bis zu einem Ganzen?

a) b) 0,36

2

31 + =

4 3 2 1

3 2

4 9

4 1

9 4

(2)

1. 15 – 0,9 = 2. 102 - 100 = 3. Wandle in die nächstgrößere Einheit um.

a) 4700 g b) 19000 mg c) 25 cm

4. 25 % von 800 €

5. Vergleiche. ( <; =; > )

a) und 0,3 b) 75 % und c) 1 und 1,25

6. Gib eine mögliche Lösung für die Gleichung an.

x ⋅ y = 34

7. Berechne den 7. Teil von 63.

3 1

4 3

5 2

(3)

1. 4³ = 2.

3. 2 - 0,5 =

4. Vergleiche. ( <, =,> )

a) und b) 6,3 und 6

5. Fülle aus!

6. In jedem dieser Beutel gibt 
 es nur eine rote Murmel.


Du sollst ohne hinzusehen 
 aus einem der Beutel eine 
 Murmel herausnehmen. 


Bei welchem Beutel ist die 
 Chance am größten, dass du 
 genau eine rote Murmel

ziehst?

7. Ergänze folgende Tabelle zu einer proportionalen Zuordnung.

=

2 4 1

3 4

5 4

3 1

a b a · b a + b a · 3

2

2

3

x 1 3

y 9 18

(4)

1. 11 · 9 + 7 = 2. 11 · ( 9 + 7 ) =

3. 19² = 4. von 1 kg

5. 7 km 80 m = ... km

6. Vergleiche! ( <; =; > )

a) 1,01 und 1,001 b) 1,5 und

7. Berechne die Summe aus 2,3 und 0,9.

8. Ergänze die fehlenden Begriffe.


Dividend : ... = ...

9. Lena hat für 1,20 € Käse gekauft. Der Preis pro Kilogramm 
 beträgt 4,80 €. Wie schwer ist Lena´s Käsestück?


4 3

3 2

(5)

1. 11 · 6 - 6 = 2. 11 · ( 6 – 6 ) =

3. 12,3 – 2,6 = 4. 8 – 0,05 + 0,3

5. 103 – 102 =

6. 13,4 ⋅ 100 = 7. 3,8 : 100 =

8. a) Wie groß ist ein rechter Winkel?

b) Gib eine Winkelgröße für einen stumpfen Winkel an.

c) Wie heißt ein 180° Winkel?

9. Was ist schwerer 1 kg Stahl oder 1000 g Federn?

Geschafft!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Geprägt ist die kommunale Diskussion durch das Modell der nieder- ländischen Stadt Tilburg, die bereits in den achtziger Jahren ihre Verwaltung um- strukturiert hat (KGSt 1992;

Gegeben ist die Gleichung. b) Erkläre am Beispiel dieser Gleichung den Begriff „Lösung“. c) Gib eine Gleichung an, die eine Variable enthält und deren Lösung im Zahlenbereich

Zu einer mathematisch schlüssigen Begründung zählt NICHT die sogenannte ‘Ingenieurs-Induktion‘, die darauf beruht, eine Aussage für die ersten wenigen Folgenglieder nachzuprüfen

Für Weiÿ wird dabei die Aufstellung der Oziere hinter der Bauernreihe rein zufällig aus der Menge aller Positionen gewählt, die folgende Nebenbedingungen erfüllen:5. Dame und

Schritt 5: Ermitteln zusätzlicher Gefährdungen / Defizite Schritt 6: Priorisieren nach Höhe der Gefährdung (Risiko) Schritt 7: Maßnahmen „Schritt für Schritt“ planen

Ein Zahlpaar (x, y), das diese lineare Gleichung zu einer wahren Aus- sage macht, heißt die Lösung dieser Gleichung. Eine Gleichung mit zwei Variablen hat

Die Aufgabe gilt nur dann als richtig gelöst, wenn alle Werte von a

Ergänzen Sie die Textlücken im folgenden Satz durch Ankreuzen der jeweils richtigen Satzteile so, dass eine mathematisch korrekte Aussage entsteht. Es gibt in diesem Fall ➀