• Keine Ergebnisse gefunden

Zehntel dB 1/ 10 von 5,15 dB = 0,515 dB

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Zehntel dB 1/ 10 von 5,15 dB = 0,515 dB"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LICHTBLICK- A • 03 / 2013 • DL9HCG

TL201

Sie besitzen eine λ/ 4-Vertikalantenne. Da Sie für diese Antenne keine Selbsterklärung

abgeben möchten und somit nur eine Strahlungsleistung von weniger als 10 W EIRP verwenden dürfen, müssen Sie die Sendeleistung soweit reduzieren, dass Sie unter diesem Wert bleiben.

Wie groß darf die Sendeleistung ohne Berücksichtigung der Kabelverluste dabei sein ? Lösung: 3 Watt.

(**) Eine Viertelwelle mit 3 dB Gewinn - die möchte ich haben. - Meine 5/8 λ werfe ich weg.

dBi 2,15

dBi

+ 3dB

Ant

(**) = 5,15 dBi

Zehntel dB 1/ 10 von 5,15 dB = 0,515 dB

Leistungsverhältnis 0,515 • [ 1 0

x

] = 3,27-fach weil es Verlust ist 3,27-

fach

÷ 10 = 0,327-fach Leistung in EIRP = 0,327 • 10 W = ca. 3,27 Watt

Leistungsverhältnis = 10

dB

10 (Zehn hoch Zehntel- dB)

(**) = Das glaube ich nicht ! • Und diese Aufgabe kann das erklären :

TH210

Warum ist eine λ-5/8-Antenne besser

als eine λ/4 -Antenne für VHF-UHF-Mobilbetrieb geeignet ?

Lösung: Sie hat mehr Gewinn.

!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Welche ERP strahlt die Antenne entgegengesetzt zur Senderichtung ab?. Lösung:

TL203 Sie möchten den Personenschutz-Sicherheitsabstand für die Antenne Ihrer Amateurfunkstelle für das 20-m-Band und die Betriebsart RTTY berechnen.. Der Grenzwert im Fall

TL204 Sie möchten den Personenschutz-Sicherheitsabstand für die Antenne Ihrer Amateurfunkstelle für das 2-m-Band und die Betriebsart FM berechnen.. Der Grenzwert im Fall

[r]

[r]

kleiner 10 W EIRP verwenden dürfen, müssen Sie die Sendeleistung soweit reduzieren, dass sie unter diesem Wert bleiben?. Wie groß darf die Sendeleistung

[r]