• Keine Ergebnisse gefunden

dB = Leistungsverhältnis • log • 10 TH303

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "dB = Leistungsverhältnis • log • 10 TH303"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Mehr anzeigen ( Seite)

Volltext

(1)

L I CHT BL I CK- E • 12 / 2013 • DL 9HCG

TH303

Eine HF-Ausgangsleistung von 100 W wird in eine angepasste

Übertragungsleitung eingespeist. Am antennenseitigen Ende der Leitung beträgt die Leistung 50 W bei einem Stehwellenverhältnis von 1:1.

Wie hoch ist die Leitungsdämpfung ? Lösung: 3 dB

Ohm’sche, kapazitive und induktive Verluste bestimmen die Kabeldämpfung.

Leistungsverhältnisse :

1 dB = 1,259- fache Leistungsverstärkung 20 dB = 100- fache Leistungsverstärkung 2 dB = 1,585- fache Leistungsverstärkung 30 dB = 1000- fache Leistungsverstärkung 3 dB = 2- fache Leistungsverstärkung 40 dB = 10 000- fache Leistungsverstärkung 6 dB = 4- fache, (6-dB = eine S-Stufe) 50 dB = 100 000- fache Leistungsverstärkung 9 dB = 8- fache Leistungsverstärkung 60 dB = 1000 000- fache Leistungsverstärkung 10 dB = 10- fache Leistungsverstärkung 70 dB = 10 000 000- fache Leistungsverstärkung

Dezi -Bel kann man einfach zusammenzählen: Angenommen es sei 12 dB : 6 dB ist = 4-fach 4-fach × 4fach = 16-fach

dB = Leistungsverhältnis • log • 10

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir können mit vier Farben so färben, dass wir vier Punktgitter erhalten, die zum Aus- gangspunktgitter ähnlich sind mit dem Streckfaktor 2... 4.2

= 0,0725 0. an, denn er fand die Refraction, bei einer Temperatur von 110,5 R. den Mittelpunktswinkel im Centrum der Erde bezeichnet, welcher durch den Bogen oder die

[r]

[r]

[r]

[r]

[r]

[r]

> Eingabe = Ausgabe

[r]

TB708 Wie verhält sich der Pegel des thermischen Rauschens am Empfängerausgang, wenn von einem Quarzfilter mit einer Bandbreite von 2,5 kHz. auf ein Quarzfilter mit einer Bandbreite

[r]

[r]

[r]

Welche ERP strahlt die Antenne entgegengesetzt zur Senderichtung ab?. Lösung:

TH225 Ein Sender mit 0,6 Watt Ausgangsleistung ist über eine Antennenleitung, die 1 dB Kabelverluste hat, an eine Richtantenne mit 11 dB Gewinn. (auf den Dipol

[r]

[r]

[r]

[r]

Welcher Gewinn und welches Vor- Rückverhältnis ergibt sich daraus für den Beam. Lösung: Gewinn: 7,4 dBd; Vor- Rückverhältnis:

Wenn die der Antenne zugeführte Ausgangsleistung auf 5 W verringert wird, treten keine Störungen der Hi-Fi-Anlage des Nachbarn auf.. Die Strahlungsleistung entspricht dabei einer

abgeben möchten und somit nur eine Strahlungsleistung von weniger als 10 W EIRP verwenden dürfen, müssen Sie die Sendeleistung soweit reduzieren, dass Sie unter diesem Wert