• Keine Ergebnisse gefunden

zur Teilnahme am Arbeitsschutztag 2012 am 20. September 2012 in Magdeburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " zur Teilnahme am Arbeitsschutztag 2012 am 20. September 2012 in Magdeburg "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachinformation

&

Erfahrungsaustausch

FAX – ANMELDUNG ( 0345) 5643-439

zur Teilnahme am Arbeitsschutztag 2012 am 20. September 2012 in Magdeburg

Name, Vorname Tätigkeit

Firma / Institution

Postanschrift

Telefon / Fax / E-Mail

Datum Unterschrift

Die Teilnahmegebühr beträgt 30,- €.

Anmeldung bis 12. September 2012 an das Tagungsbüro:

Landesamt für Verbraucherschutz Postfach 20 08 57

06009 Halle (Saale)

Tel.: (0345) 5643-454, Fax: … -439

auch per E-Mail:

reinhard.scheunpflug@lav.ms.sachsen-anhalt.de

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, deren fristgemäße Begleichung als Teilnahmeberechtigung gilt.

Stornierungsfrist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, später keine Rückerstattung möglich.

TAGUNGSORT

Hochschule Magdeburg-Stendal Auditorium Maximum

Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg

Parkmöglichkeiten auf dem Campus (Parkplatz von der Herrenkrugstraße aus befahrbar) und in der Umgebung.

Straßenbahn Linie 5 u. 6 (Richtung Herrenkrug) Haltestelle Breitscheidstraße/Fachhochschule

Anreiseinformationen und einen Campusplan finden Sie auch im Internet unter

www.hs-magdeburg.de/Kontakt/anfahrt-ansicht und

www.hs-magdeburg.de/Kontakt/campusplan_md.pdf

Sachsen-Anhalt

Magdeburg

20. September 2012

(2)

Tagungsprogramm

Stand: 13. Juli 2012

9:00 10:00

12:00

13-14:00

16:00

Öffnung der begleitenden Ausstellung Eröffnung / Begrüßung

Prof. Dr. Andreas Geiger,Rektor der Hochschule

Psychische Gefährdungen – erkennen, bewerten, beseitigen

Prof. (em.) Dr. Winfried Hacker, TU Dresden

DGUV Vorschrift 2, Erfahrungsbericht

Dieter Arnold, VDSI, Vorstandsmitglied Nationale Zusammenarbeit

Prävention von Wegeunfällen

Dr. Jörg Hedtmann, Präventionsleiter BG Verkehr

kleine Pause (15 min.)

Verleihung des Arbeitsschutzpreises

Beate Bröcker, Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt

Beitrag/Beiträge der Preisträger

Mittagspause

Schadstoffe aus Baustoffen

– Vorhandensein, Neueintrag, Wirkung, Sanierung, Vermeidung Dr.-Ing. Bernhard Räbel, Dr. Claus-Peter Maschmeier, Ute Köppen, Landesamt für Verbraucherschutz

Präventionsthemen anschaulich vermitteln

Dr. Ronald Unger, Berufsgenossenschaft ETEM

Gefährliche Arbeiten

– Befahren von Behältern Christian Höding, DrägerService Region Ost

Tagungsabschluss

Pausengetränke und Mittagsimbiss im Tagungsgebäude

Veranstaltungs- und Ausstellungsorganisation:

Landesarbeitskreis für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Sachsen-Anhalt

c/o Landesamt für Verbraucherschutz Freiimfelder Straße 68

06112 Halle (Saale)

Tel.: (0345) 5643-454, Fax: (0345) 5643-439 E-mail: reinhard.scheunpflug@lav.ms.sachsen-anhalt.de Internet: www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de

Teilnahmebestätigung:

Die Veranstaltung ist eine Fortbildungsmaßnahme im Sinne § 5 Abs.3 ASiG und gemäß

§ 37 Abs. 6 BetrVG bzw. § 45 PersVG LSA. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.

beantragt

Teilnahme:

Bitte senden Sie uns die umseitige Faxanmeldung baldmöglichst vollständig ausgefüllt zu.

Anmeldung per Post, Telefon oder E-Mail ist möglich.

Begleitende Ausstellung:

Anmeldungen zur begleitenden Ausstellung liegen von folgenden Firmen/Organisationen vor:

evers Arbeitsschutz GmbH, Braunschweig

UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG, Fürth

Industriehandel & Service GmbH, Merseburg

RUWAC Industriesauger GmbH, Melle

WERO-MEDICAL GmbH & Co. KG, Taunusstein

Honeywell Safety / SPERIAN PROTEKTION, Lübeck

Otter Schutz GmbH, Mülheim an der Ruhr

Dräger Safety AG & Co. KGaA, Markkleeberg

Günzburger Steigtechnik GmbH, Günzburg

W. Söhngen GmbH, Taunusstein-Wehen

DENIOS AG, Bad Oeyenhausen

PC Technischer Handel / F. Engel GmbH, Potsdam

Martor KG, Solingen

Hochschule Magdeburg-Stendal

• BG Rohstoffe und chemischen Industrie

Unfallkasse Sachsen-Anhalt, Zerbst

BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V.- VDSI

Landesamt für Verbraucherschutz + Außenbereich

Feuerwehr Böhlen Außenbereich

BG Holz und Metall Außenbereich Gehörtestmobil

Sachsen-Anhalt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Serge Ferrari Tersuisse SA, Emmenweidstrasse 66, 6020 Emmenbrücke Stahl Gerlafingen AG, Bahnhofstrasse, 4563 Gerlafingen. Swiss Steel AG, Emmenweidstrasse 90, Postfach,

Anpassung des Steuerrechts: Mit Anpassungen im Steuerrecht (Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer DBG sowie Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern

Er- freulich, dass sich fünf neue Apfelweinspen- der – darunter etliche junge Leute – dem Urteil stellten, auch wenn es für die Neuen wie für alte Hasen nicht immer

Nach § 3 a der Satzung der Stadt Königstein im Taunus über Ehrungen und Auszeichnun- gen kann das Wirken von Personen, die sich um die Stadt Königstein im Taunus verdient

Senkaku/Diaoyu dispute between Japan and China; and the Southern Kurils/Northern Ter- ritories dispute between Russia and Japan. The Dokdo/Takeshima issue is problem- atic because

% ASEAN Political and Security Community Blueprint.. among major global players.” & ASEAN is engaged in a two-fold enterprise to bring about an ASEAN community in 2015 and

This was a black swan for Singapore that literally overnight produced a wicked problem for the Government – how to deal with the threat posed by extremists who were part of a larger

Not only are there early general elections due to be held on October 14, but EUROPOL's first report on the state of organized crime in the country, which was said to