• Keine Ergebnisse gefunden

Quantenradierer und Quantenkryptographie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Quantenradierer und Quantenkryptographie"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Quantenradierer und Quantenkryptographie für den Unterricht

Dr. Jens Küchenmeister

Workshop Quantenphysik in der Schule

2019-07-13

(2)

Page 2

Thorlabs Discovery

Versuche für Schule und Hochschule – Discovery.thorlabs.com

Zentrale Eckpunkte

• Kostengünstige Kits

• Ausführliches, didaktisches Begleitmaterial (kostenlos)

• Schnelle Lieferung

(3)

Quantenradierer (Analogieversuch!)

Mach-Zehnder-Interferometer

Sichtbares Interferenzmuster (ident. zu einzelnen Photonen)

Warum Interferenz?

=> 2 Wege / Zustände

Was passiert, wenn ich diese Wege „markiere“ ?

(4)

Page 4

Quantenradierer

Wegmarkierung über Polarisatoren

0° und 90°

=> kein Interferenzmuster

90°

Warum? Bei Messung am Schirm müsste sich das Photon für eine Polarisation entscheiden!

(5)

Quantenradierer

Der Clou: die Weginformation lässt sich wieder ausradieren!

90°

45°

(deshalb Mach-Zehnder …)

45°

(6)

Page 6

Quantenkryptographie – ein kurzer Dank

OStR Jörn Schneider, Leibniz-Gymnasium Dormagen

Prof. Dr. Jan-Peter Meyn, FAU Erlangen-Nürnberg

Wir sind offen für Ihre Ideen und für Kooperationen!

(7)

Quantenkryptographie

Verschlüsselung

100 % abhörsichere Kommunikation?

– Schlüssel ist nur Sender und Empfänger bekannt

– Schlüssel wird nur einmal verwendet und ist komplett zufällig

(8)

Page 8

Quantenkryptographie

Alice (=Sender) und Bob (=Empfänger) erzeugen gemeinsam einen abhörsicheren Schlüssel

=> BB84-Protokoll

Nachricht dann sogar öffentlich übertragbar Alice Bob

Alice

Eve

Bob

Eve

(9)

Quantenkryptographie

BB84-Protokoll komplett nachspielen!

Zustand präparieren

Schlüssel erzeugen

Datenübertragung

Entdecken von Eve beim Abhören

Alice

Bob

Eve

(10)

Page 10

Quantenkryptographie Alice

Roter Laser (linear

polarisiert)

𝜆

2 Platte

Knopfdruck Laserpuls

x Basis:

-45° (≙ 0) 45° (≙ 1) + Basis:

0° (≙ 0) 90° (≙ 1)

(11)

Quantenkryptographie Bob

0° oder 45° : Auswahl der Mess-Basis

𝜆

2 Platte

Photodetektoren mit Elektronik

1

0

(12)

Page 12

Quantenkryptographie

Alice sendet 0° (≙ 0), Bob misst in + Basis

Alice sendet 45°(≙ 1), Bob misst in x Basis

Alice sendet 45°(≙ 1), Bob misst in + Basis => ? Beispiele:

Zufall!

(13)

Quantenkryptographie

Und wie wird nun endlich der

Schlüssel erzeugt?

(14)

Page 14

Quantenkryptographie

Alice: wählt zufällige Basen und Bits

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Basis

x x + x + + + x x + x x x + + x + x

Bit

1 0 0 1 1 0 0 1 1 1 0 1 0 0 0 1 0 1

Bob wählt zufällige Basen (in denen er misst)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Basis

+ x x x + + + x + x x + + x + + + x

Bit

Alice sendet jetzt und Bob misst

1 0 1 1 1 0 0 1 1 1 0 1 0 1 0 0 0 1

Alice und Bob sagen öffentlich, bei welcher Messung sie welche Basis verwendet haben – Basis gleich => Bit wird behalten

– Basis ungleich => Bit wird verworfen

Schlüssel: 0 1 1 0 0 1 0 0 0 1

(15)

Quantenkryptographie

Abhören mit Eve

Quintessenz: Messung durch Eve verändert Zustand

Alice und Bob erkennen Eve! (25% der Testbits falsch),

(16)

Page 16

Discovery.Thorlabs.com

EDU-QE1/M:

2.043,93 € (inkl. MwSt.)

EDU-QRY1/M:

3.725,29 € (inkl. MwSt.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

I Der Lauscher misst die Ausrichtung des Photons, dann erzeugt er auch ein neues in gleicher Ausrichtung.. I Daher ist die Idee

I Der Lauscher misst die Ausrichtung des Photons, dann erzeugt er auch ein neues in gleicher Ausrichtung?. I Daher ist die Idee

Sie wachsen hier richtig und schön auf einer unter ihnen vor- kragenden Gliederung heraus, worauf sie zu lagern scheinen und nun die Function des Tragens aussprechen. Das

Wird im Anschluss ein Gottesdienst gefeiert, kann wie oben beschrieben verfahren werden, allerdings auf selbst gebastelten Schirmchen oder auf Karten (vgl. M5b).. antworten,

Somit lassen sich alle Kompetenzen des Bundespräsidenten mit dem Recht (bzw. der Pflicht) zur rechtli- chen Kontrolle »versehen« – nicht jedoch mit dem Recht zur politischen

Auch die Rückmeldungen der Bürger und Bürgerinnen sind für die Stadt wichtige Informationen, damit die Öffnungszeiten dem Bedarf angepasst werden können.. Die CDU Fraktion stimmt

Schließlich noch ein weiterer Gesichtspunkt zum Thema Impfung und Gewissensfreiheit: So wenig wie wir uns andere Meinungen aufnöti- gen lassen sollten, so zurückhaltend sollten

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für