• Keine Ergebnisse gefunden

Carl Hentze 22. 6. 1883 — 20. 3. 1975

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Carl Hentze 22. 6. 1883 — 20. 3. 1975"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Carl Hentze 22. 6. 1883 — 20. 3. 1975

(3)

Carl Hentze (1883—1975)

Von Manotied Poekebt, Münclien

Mit Cabl Hentze hat die Sinologie, im weiteren auch die inter¬

kulturelle Symbolforschung emen ihrer originellsten und frucht¬

barsten Vertreter verloren.

Rufen wir uns zunächst seine äußeren Lebensdaten ins Gedächtnis.

In Antwerpen in eine deutsche Kaufmannsfamilie geboren, besuchte

Cael Hentze an diesem Ort die ,, Allgemeine Deutsche Schule", so¬

dann das staatliche belgische Gymnasium, endlich, zum Abschluß,

das Gymnasium in Mannheim. Das Abitur legte er am Königlichen

Athenäum in Antwerpen ab. Anschließend wandte er sich ganz der

Malerei zu. Er studierte zuerst drei Jahre in Karlsruhe (wo er auch

Kunstgeschichte bei Oeschblhäusee hörte), dann noch üi Antwerpen,

bei Künstlern wie Feiedeich Fehe, Eenst Schueth, Jacob Smits,

EtroiiNE JooBS, AuGtrsTE Oleffe. Er machte die Bekanntschaft von

James Ensoe und Constant Peemeke. Schon vor dem 1. Weltkrieg

erzielte Hentze mit seinen sparsam fertiggestellten, in Ruhe ausge¬

feilten Arbeiten, die zwischen der niederländischen Maltradition und

dem deutschen Expressionismus ihre Heimat haben, wie or selbst

sagte, ,,auch auf internationalem Gebiet schöne Erfolge, zuletzt im

Glaspalast München 1913". Unterdessen bahnte sich langsam eine

innere, schließlich auch äußere Wende im Schaffen Hentzes an. Etwa

1910 hatte Hentze im Berliner Völkerkundemuseum erstmals chine¬

sische Kunst gesehen. Dieser Kontakt muß tatsächlich einer elementa¬

ren Betroffenheit gleichzusetzen gewesen sein. Denn schließlich, im

Herbst 1912, siedelte er ganz nach Berlin über, nicht so sehr der

Malerei — er lernte in Berlin Feiningee und Heckel kennen — als

der Chinakunde wegen. In seinen eigenen Worten: ,, Darauf ließ ich die

Malerei ganz stehen und versuchte, zunächst mit chinesischer Hilfe,

mir Kenntnisse von Sprache, Geschichte und Kultur Chinas anzu¬

eignen." Bereits damals, in den Jahren 1914—18, legte er auch den

Grundstock zu seiner wissenschaftlichen Bibliothek, jener Bibliothek,

die heute als Sammlung Hentze im Besitz der Bayerischen Staats¬

bibliothek in Münschen ist.

Bei Kriegsende 1918 kehrte er nach Antwerpen zurück. Da es damals

in Belgien keine Möglichkeit gab, an einer Hochschule Sinologie zu

(4)

6 Manfbed Pobkebt

studieren, wandte er sich an die Jesuitenmission, bei der er dank be¬

sonderer Empfehlung und aufgrund seiner schon erworbenen Kennt¬

nisse zum Studium zugelassen wurde. Sein Lehrer dort war P. Louis

van Heb, der drei Jahrzehnte in China gewirkt hatte und dabei Mit¬

arbeiter des berühmten französischen Jesuiten und Sinologen P. S.

Couveeub gewesen war.

1926 wurde Hentze, der niemals regelrecht promoviert worden war,

geschweige dann sich habilitiert hatte, sondern allein durch wissen¬

schaftliche Aufsätze und Vorträge legitimiert war, ohne sich formell

beworben zu haben, vom damaligen Minister Huysmans als Dozent

für chinesische Schriftsprache, Kulturgeschichte, Archäologie und

Kunstgeschichte Chinas an die Universität Genf berufen. Die Stelle,

die er damit einnahm, war mehr als ein Jahrzehnt unbesetzt gewesen

imd vordem von P. Prof. Steenackees eingenommen worden. 1932

erfolgte Hentzes Ernennung zum Professor.

1939 erhielt Hentze bei Beibehaltung der Professur in Gent die

Übernahme einer Professur auch in Utrecht (Holland) angeboten, als

Nachfolger von Prof. Feeguson. Er lehnte mit dem Hinweis ab, daß

unter der Last eines solchen Doppelauftrags zwangsläufig die Qualität

seiner Forschung und Lehre an beiden Orten leiden würde. Doch

Übernahm er dann, von Ende 1940 an, zusätzlich einen Lehrauftrag

an der Universität Brüssel, den er bis zur Schheßung dieser Universität

im Herbst 1941 wahrnahm. Damals wurden noch Überlegungen ange¬

stellt, ihn für einen Lehrstuhl an der Universität Wien zu gewinnen,

als für ihn völlig überraschend 1942 ein formeller Ruf der Universität

Frankfurt an ihn erging. Vom Wintersemester 1942/43 an lehrte er

dort als ordentlicher Professor — mit einer Unterbrechung nach 1945—

bis zu seiner Emeritierung 1948. Erst danach, in den folgenden zwei¬

einhalb Jahrzehnten, also zwischen seinem 65. und seinem 80. Lebens¬

jahr, schuf und veröffentlichte er, in Darmstadt lebend, jene bahn¬

brechenden und grundlegenden, methodisch reifen Arbeiten, die dem

Wirken Hentzes vor allem in kommenden Generationen Strahlkraft

und Bedeutung sichern werden. Denn seine zeitgenössischen Kollegen

sind diesem Wirken eher mit Reserve und Unverständnis begegnet.

Dafür gab es verschiedene Gründe, die sowohl in der Person als auch

im Werk Hentzes gegeben waren.

Für Cael Hentze bedeutete die scheinbare Gunst seines Schicksals

zugleich auch seine schärfste Problematik. Überdurchschnittlich, aber

nicht einseitig begabt, in komfortablen Lebensverhältnissen auf¬

wachsend, kunstsinnig, doch eher von nüchternem Lebensstil, kon¬

zentriert und zielstrebig in der Arbeit — all dies waren Charakter¬

züge, die, wenn sie nur vereinzelt in einer Persönlichkeit zusammen-

(5)

Carl Hentze (1883—1975) 7

treffen, dieser schon eine sichere und angenehme Existenz und äußeren

Erfolg verheißen. Tatsächlich zeigt seine Biographie, sieht man von

einigen Monaten der Intrigen und der Anfeindung nach dem Ende

des 2. Weltkrieges ab, äußerlich nichts, was man eine existentielle

Krise, eine an den Nerv gehende Bedrohung nennen könnte. Jene

kollektiven Katastrophen tmd persönlichen Verhängnisse, von denen

im Laufe seines langen Lebens die Mehrzahl seiner Zeitgenossen be¬

troffen wurden, schienen am ruhigen Gleichmaß seiner Arbeit und eines

bescheidenen, aber niemals erschütterten Wohlstands vorbeizuziehen,

wie die Wolken eines sich in der Ferne entladenden Gewitters. So

kannte er die Mehrzahl jener schmerzhaften Kompromisse und An¬

passungen, die wir fortgesetzt im menschlichen wie im materiellen

Bereich zur Gestaltung eines Lebenswerks, zur Erhaltung der bloßen

Existenz einzugehen gezwungen sind, nur vom Hörensagen, nie am

eigenen Wesen. Sein nicht geringer Kampfesmut, seine Bereitschaft

zu Konflikt und Auseinandersetzung entfaltete sich denn, wie wir fest¬

stellen, so gut wie ausschließlich in seinem künstlerischen imd in seinem

wissenschaftlichen Werk; der Sinn einer verbindlichen Geste oder

eines taktischen Nachgebens scheint ihm niemals recht eingeleuchtet

zu haben.

Doch haben, wie gesagt, den Zugang zum wissenschaftlichen Werk

Hentzes auch noch innere Gegensätze dieses Werks erschwert. Ansatz

und Absicht seiner wissenschaftlichen Unternehmungen sind positi¬

vistisch: scheinbar ganz den Geisteströmungen des ausgehenden

19. Jahrhunderts verpflichtet, suchte Hentze konkret — und das

hieß bei ihm, materiell faßbar zu beweisen, was als spiritueller Anspruch

über Jahrtausende und Kontinente hinweg Gültigkeit hat — anhand

der faszinierenden Dekors der chinesischen Kultgegenstände, insonder¬

heit der Kultbronzen der Shang-Zeit.

An die Verwirklichung dieser paradoxen Absicht wandte er zwei

Drittel seines Lebens, darunter die fruchbarsten Jahrzehnte, sowie die

Ressourcen der Kunst, der Philologie und der Naturwissenschaften,

insbesondere der Zoologie. (Es ist hier nämlich nachzutragen, daß sich

Hentze bereits während seiner Gymnasialzeit so stark mit der Biologie

und Zoologie beschäftigte, daß seine Eltern zunächst meinten, er würde

diese zu seinem Beruf machen ; auch, daß er zeitlebens die Ergebnisse

dieser Disziplinen mit mehr als nur dilettantischem Interesse verfolgt

hat.)

Die kritische Prämisse, von der Hentze ausging, war die, daß alle

historischen Nachrichten, die wir über das alte und älteste China

besitzen, durch das mächtige Filter einer nach Thematik und Inter¬

pretation beispiellos starren und dogmatischen Tradition passiert

(6)

8 Mantred Porkert

seien, so daß wir auch mit äußerster philologischer Spitzfindigkeit

niemals und nirgendwo mehr mit dem tatsächlich in Kontakt kommen,

was vor dreitausend und mehr Jahren in China gedacht und getan

wurde — außer durch die archäologischen Dokumente der Frühzeit.

Und die Absicht, die ihn bis in sein 9. Dezennium unermüdlich forschen

und oft mit Vehemenz argumentieren ließ, war zu zeigen

1. daß und wie die Leitbegriffe der chinesischen Philosophie und des

chinesischen Denkens, die in der zweiten Hälfte des ersten Jahr¬

tausends verhältnismäßig unvermittelt ins Licht der literarisch

tradierten Geschichte kommen, in jener Frühzeit schon angelegt,

präfiguriert waren ;

2. daß die frühen Kulturen Chinas im 3. und 2. Jahrtausend vor Christi

kein genetisch isoliertes Phänomen darstellten, sondern im Zu¬

sammenhang mit allen zirkumpazifischen Kulturen nicht nur Asiens,

sondern unbedingt auch Ozeaniens und der beiden Amerikas gesehen

nnd verstanden werden müßten.

Beide Thesen waren ohne Rücksicht auf die momentane wissen¬

schaftliche Konjunktur, zum Teil geradewegs gegen sie aufgestellt.

Denn schon als Hentze mit seinen ersten tastenden sinologischen

Publikationen in den 30er Jahren hervortrat, hatten sieh die Impulse

eines Hegel oder Htjmboldt im Bereich der Philologien längst in ihr

gerades Gegenteil verkehrt und in der Sinologie markierten Namen

wie Wilhelm oder Foeke die bisher letzten Versuche, philosophische

Fragestellungen überhaupt in den Blick zu bekommen.

Nach dem 2. Weltkrieg verkümmerte auch dieses Bedürfnis allmäh¬

lich. Und nach und nach schien nicht nur der Sinn, sondern die Sache

selbst an Interesse zu verlieren. Wer überhaupt in der Wissenschaft

noch seine spannungslose Aufmerksamkeit auf die Relikte des Alter¬

tums richtete, fragte allenfalls nach ihrem Zweck, niemals nach ihrem

Sinn. Hentzes späten Arbeiten, insbesondere sind das Bronzegerät,

Kulthauten, Religion im ältesten China der Shang-Zeit; Tod, Auf¬

erstehung und Weltordnung, Das mythische Bild im ältesten Cliina;

Das Haus als Weltort der Seele (siehe die folgende Bibliographie) sind

gegen diese historische Tendenz entstanden, methodisch von gediegener

Schlüssigkeit, in der Dokumentation umfassend und unwiderlegbar,

sprachlich zwar mitunter breit, doch stets eindeutig, in der Dar¬

stellung farbig und oft dramatisch. Sie fanden die Aufmerksamkeit nur

einiger weniger Einzelner, wie etwa die Miecba Eliades, der zuletzt

als Professor für Religionsgesehichte an der University of Chicago

wirkte, oder Heebeet Kühns. Die meisten und einflußreichen

Wissenschaftler und Fachkollegen standen und stehen ihnen rat- und

(7)

Carl Hentze (1883—1975) 9

teilnahmslos gegenüber. Diese Tatsache aber sollten wir heute klar

sehen: nicht wegen zweifelhafter Ergebnisse und anfechtbarer Metho¬

den auf Seiten Hentzes, Borniertheit und bösen Willens auf Seiten

seiner Kritiker und Kollegen haben Hentze und sein Werk viele

unfruchtbare Fehden und Mißverständnisse heraufbeschworen, sondern

einfach deshalb, weil hier Werk und Zeitgeist in selten eklatanter Weise

auseinanderklaffen .

Cakl Hentze war bis wenige Monate vor seinem Tod künstlerisch

und wissenschaftlich tätig und von uneingeschränkter geistiger Präsenz.

Sein künstlerisches Werk ist in den Besitz der Stadt Darmstadt über¬

gegangen, die dieses Werk schon früher wiederholt gewürdigt und

herausgestellt hatte, so zuletzt in einer Ausstellung in der Kunsthalle

am Steubenplatz im Jahre 1968.

Über das wissenschaftliche Werk gibt die nachfolgende Bibliographie

Auskunft, in der wir Hentzes letzte abgeschlossene Arbeit Fisch und

Labyrinth. 23 MS-Seiten + Apparat -\- 43 Abb. zu ergänzen haben.

Dieser Aufsatz wurde noch von Hentze der Stiftung Ludwig Keimer

für vergleichende Forschung in Archäologie und Ethnologie, Basel

und Rom, zur Veröffentlichung übergeben.

Bibliographie

A. Selbständige Werke

1. Les figurines de la ciramique funiraire. Hellerau bei Dresden 1927. Text¬

band 105 S., Tafelband 114 Taf.

2. Chinese Tomh Figures. London 1928. Textband 106 S., Tafelband 114Taf.

(Engl. Ausg. von 1.)

3. Mythes et symboles lunaires. Antwerpen 1932. 252 S., 182 Abb. u. 14 Taf.

4. Objets rituels, croyances et dieux en Chine et en Arrtirique. Antwerpen 1936.

119 S., 230 Abb. u. 12 Taf.

5. Frühchinesische Bronzen und Kultdarstellungen. Antwerpen 1937. Text¬

band 168 S., Tafelband 59 Taf.

6. Die Sakralbronzen und ihre Bedeutung in den frühchinesischen Kulturen

der Shang-Zeit. Antwerpen 1941. Textband 199 S., Tafelband 63 Taf.

7. Bronzegerät, Kultbauten, Beligion im ältesten China der Shang-Zeit.

Antwerpen 1951. Textband 273 S., Tafelband 103 Taf.

8. Tod, Auferstehung, Weltordnung. Das mythische Bild im ältesten China,

in den großasialischen und zirkumpazifischen Kulturen. Zürich 1955.

Textband 191 S., Tafelband 62 Taf.

9. Das Haus als Weltort der Seele. Ein Beitrag zur Seelensymbolik in China, Oroßasien, Altamerika. Stuttgart 1961. 179 S., 93 Abb. u. 16 Taf.

10. Funde in Alt-China. Das Welterlehen im ältesten China. Göttingen/Zürich

1968. 290 S., 208 Abb. (Sternstunden der Archäologie. Bd. 6.)

B. Aufsätze

11. La Peinture monochrome sous les Song et ses derivis japonais. In: Revue de l'Universite de Bruxelles 1924, Nr. 3, S. 1—11.

(8)

10 Manfred Pobkebt

12. Pacifisme in China in de 6e eeuw voor Christus. In: Entwikkeling 1928.

Nr. 7/8, S. 437—51.

13. Lesjades archaiques en Chine. 1. 2. In: Artibus Asiae 3 (1928/29), S. 199—

216; 4 (1930), S. 35—41.

14. Beiträge zu den Problemen des eurasischen Tierstyles. In: Ostasiatische Zeitschrift NF 6 (1930), S. 150—69.

15. Bijdrage tot Studie der Betrekkingen tusschen de archaisch-chineesche en de

central-amerikaansche Kunst. In: Festschrift August Vermeylen. Brügge

1932, S. 381—6.

16. Schamanenkronen zur Han-Zeit in Korea. In: Ostasiatische Zeitschrift NF 9 (1933), S. 156—63.

17. Methodologische Beschouwingen over het Symbolisme in de Primitieve

Kunst. In: Kunst (Gent) 13 (1933), S. 75—8.

18. Völkerwanderungszeit minussinsker Steppenvölker von Karassuk und

uralische Permkulturen. In: IPEK. Jahrbuch für prähistorische und

ethnologische Kunst 9 (1934), S. 51—66.

19. Le poisson comme symbole de ficonditi dans la Chine ancienne. In: Bulletin

des Musöes Royaux d'art et d'histoire 1934, S. 3—15.

20. Methodologisches zur üntersuchung altchinesischer Schriftzeichen. In-

Sinica-Sonderausgabe (China-Institut der Universität Frankfurt am

Main) 1934, S. 34—45.

21. Le culte de l'oura ou du tigre et le T'ao-t'ie. In: ZalMoxis 1 (1938), S. 50—68.

22. 2Bataksche en Chineesche Teekens. In-.CuituTeel Indie 2 (1940), S. 54—6- 23. Een Romaansch motief en zijn oorsprung. Ebda S. 225—9.

24. China. In: Algemeene Kunst-Oeschiedenis. P. 6, Hoofdstak 1. Antwerpen 1941, S. 1—59, 19 Abb.

25. Ko- und ch'i-Waffen in China und in Amerika. In: Studien zur früh¬

chinesischen Kultmgesehichte 2 (1943), S. 5—18.

26. (Gemeinsam mit Ch. Kjm:) Qöttergestalten in der ältesten chinesischen Schrift. Ebda S. 19—59.

27. Eine Schamanendarstellung auf einem Han-Relief. In: AM NF 1 (1944),

S. 74—7.

28. Zur ursprünglichen Bedeutung des chinesischen Zeichens t'öu = Kopf. In : Anthropos 45 (1950), S. 801—20.

29. Mythos und Ritus um Oeburt und Tod. Zur Symbolik chinesischer Ktdt-

bronzen (1400 v.Chr.). In: Die Umschau in Wissenschaft und Technik

1950, S. 758—9.

30. Comment il faut lire l'iconographie d'un vase en bronze chinois de la piriode Chang. In: Serie Orientale Roma. 5: Conferenze. 1952, S. 49—108.

31. Mythologische Bildsprache im alten China. In: Studium Generale 6 (1953), S. 264—77.

32. Contribution ä l'Hude de l'origine typologique des bronzes anciens de la Chine.

In: Sinologica 3 (1953), S. 229—39.

33. Die Bedeuiung der Inschrift Si tse sun. Ebda 4 (1955), S. 156—65.

34. Cosmogonie du Monde dressi deboui et du Monde renversi. In: Serie

Orientale Roma. 14: Le Symbolisme cosmique des Monuments religieux.

1957, S. 91—117.

SB. Le symbolisme des oiseaux dans la Chine ancienne. In: Sinologica 5

(1957/58), S. 65—92; S. 129—49.

36. Das Bitual der Wiederbelebung durch die „neue Haut" (Altchina-Oceanien—

Amerika). Ebda 6 (1959), S. 69—82.

(9)

Carl Hentze (1883—1976) 11

37. Religiöse und mythische Hintergründe zu „Turandot". In: Antaios 1

(1959/60), S. 21—41.

38. Die Tierverkleidung in Erneuerungs- und Initiationsmysterien (Ältestes

China, zirkumpazifische Kulturen und Oroß-Asien). In: Symbolon 1

(1960), S.39— 86.

39. Lichtsymbolik und die Bedeutung von Auge und Sehen im ältesten China.

In: Studium Generale 13 (1960), S. 333—51.

40. Eine Schamanentracht und ihre Bedeutung für die altchinesische Kunst.

In: IPEK 20 (1960/63), S. 55—61.

41. Die Wanderung der Tiere um die heiligen Berge. In: Symbolon 4 (1964),

S. 9—14.

42. Das religiöse Weltbild des Ordnungshelden und das konfuzianische Denken.

In: Das große Gespräch der Religionen (Terra nova) = Veröffentlichung der Keyserhng-GeseUschaft für freie Philosophie 2 (1964), S. 142—169.

43. Die Göttin mit dem Haus auf dem Kopf. In: Antaios 7 (1965), S. 47—67.

48. Altchinesische Kulibilder und ihrer Ausstrahlungen. In: Sinologica 8

(1965) , S. 137—155.

45. Oods and Drinking Serpents. In •.Hiatory of Religions 4(1965), S. 179—208.

46. Die Regenbogenschlange (Altchina und Altamerika). In: Anthropos 61

(1966) , S. 258—266.

47. Die zerstückelte Schlange. In: Antaios 9 (1967), S. 253—261.

48. Die Hausume im ältesten China. In : Anthropos 63/64 (1968/69), S. 421—7, 8 Abb.

49. Zur Hirschsymbolik auf den ältesten chinesischen Bronzegefäßen. In : Aaien.

Tradition und Fortschritt. Festschrift für Horst Hammitzsch zu seinem

60. Geburtstag. Wiesbaden 1971, 8. 198—206, 8 Abb.

50. Antithetische T'ao-t'ieh-Motive. In: IPEK 23 (1972), S. 1—20, 60 Abb.

(10)

Erwin Gräf (1914—1976)

Von Egbeet Meyee, Köln

Einer der bedeutendsten Kenner des islamischen Rechts ist nicht

mehr am Leben. Am 3.2.1976 starb Erwin Geäf nach einem Vortrag

in Tübingen, in dem er das Phänomen des Todes im Rahmen islami¬

scher Anthropologie behandelt hatte. Vielleicht hatte ihn eine Vor¬

ahnung bewogen, die letzten Monate seines Lebens an eschatologische

Themen wie Hoffnung und Tod zu wenden. Merkwürdig mag auch die

Nachricht berühren, die von einer bei ihm ungewohnten euphorischen

Stimmung an diesem seinem letzten Tage weiß. Sein gelehrtes Schaffen

mündete nicht zufällig in Anweisungen zu einem seligen Leben, kon¬

zentrierte er doch seine Arbeit auf das islamische Recht, auf einen im

Kern moralisch-praktischen Komplex also. In einer wohl selten anzu¬

treffenden Kombination von existentieller Beteiligung und etwas

paradoxer Stellvertreterschaft für einen überzeugten Muslim beun¬

ruhigte ihn die Frage : Was soll ich tun? Von der wissens- und forschungs¬

mäßigen Seite der Sache her verband er umfassende Kenntnis der

islamrechtlichen Quellen, philologische Sorgfalt, genaue Auswertung

der Realien und behutsame Interpretation, indem er sich auf einen

rechts- und geisteswissenschaftlichen Horizont bezog, der auch der

theologischen und religionswissenschaftlichen Implikationen nicht

entriet, ohne daß ganzheitliche Vorstellungen vom Geiste des Islams

und seines Rechts zu empirisch nicht ausweisbaren Konstruktionen

verzeichnet worden wären. Diese Vorstellungen blieben skrupulös auf

positivistischer Basis kontrollierte Ansätze — denkwürdiger Kontrast

zum inneren Engagement.

Eewin Geäf wurde am 16.2.1914 zu Hückeswagen im Rhein-

Wupperkreis geboren. 1932—1937 studierte er an der Universität

Bonn Orientalistik, Theologie, Religionswissenschaft und Philosophie.

Nach dem Rigorosum wurde er zum Wehrdienst eingezogen. 1941

erwarb Geäf an der Dolmetscher-Lehrabteilung des OKW in Berlin

die Qualifikation als Dolmetscher für Arabisch, Persisch und Türkisch.

Ein kriegsbedingter anderthalbjähriger Aufenthalt auf der Krim gab

ihm Gelegenheit, die Krim-Tartaren und die Sprachen verschiedener

Turkvölker zu studieren. 1946 entlassen, suchte er ein aus der Kriegs¬

gefangenschaft rührendes Leiden zu kurieren, das ihm auch in seinen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Le gouvernement portugais a reçu de l'Angola un mémorandum, signé par les principaux résidents et négociants de cette province, réclamant l'occupation effective des territoires

Accompagnés d'un homme d'Atam qui avait été fait esclave dans sa jeunesse, vingt ans auparavant, ils parvinrent d'abord à Union, gouvernée par deux chefs, l'un civil, l'autre

Und weiter: "Wenn die Stellung- nahme der ,Zentralen Kommission' für den Fall, daß es trotz dieser Maß- nahmen zu einer höhergradigen Mehrlingsschwangerschaft mit

Denn was nützen letztlich alle Fortschritte pharmakologi- scher Forschung, wenn der Patient die verordneten Medikamente nicht ein- nimmt oder wenn er sich aufgrund

Ihre Botschaft und der daraus für den Empfänger resultierende Nutzen muß so verpack t sein, daß sie vom Empfänger ofort eingeordnet und bewertet wer- den können2. Die Botschaft und

Curländisches und piltensches Privatrecht nach Bunges "Grundriss des curländischen und piltenschen Privatrechts", Dorpat, 1827 und mit Rücksicht auf desselben

Am schwierigsten ist es, die Eltern davon zu überzeu- gen, daß ihr Kind zwar lernen will, aber weil es krank ist, nicht lernen kann und daß die wirtschaftliche und

Wenn angezweifelt wird, dass Straßen Verkehr erzeugen, dann ist es für mich nicht schwierig, den gedanklichen Kern dieser Kritik zu erfassen, denn ich wurde in dieser