• Keine Ergebnisse gefunden

C Angaben zur Vervollständigungdes statistischenUnternehmensregisters

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "C Angaben zur Vervollständigungdes statistischenUnternehmensregisters"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Oder handelt es sich um die Übernahme eines bereits bestehenden Betriebes?

Bitte teilen Sie uns mit, an wen wir uns bei Rückfragen wenden dürfen

Die Richtigkeit der nachstehenden Angaben bestätigt:

Ort, Datum, Unterschrift

1.1. Melden Sie bereits zu amtlichen statistischen Erhebungen?

(Angaben zur Vermeidung von Doppelerfassungen)

nein nein

ja ja

I. Allgemeine Angaben

Falls Anschrift oder Firmierung nicht mehr zutrifft, bitte berichtigen.

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt • Postfach 20 11 56 • 06012 Halle (Saale) AN DIE GESCHÄFTSLEITUNG

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Dezernat 31 Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale)

Telefon: (03 45) 23 18-3 13 Telefax: (03 45) 23 18-9 23

Angaben zur Vervollständigung des statistischen

Unternehmensregisters

Rücksendung erbeten bis spätestens:

Erläuterungen finden Sie auf der Rückseite des Fragebogens

Frau/Herrn ...

Vorwahl/Tel.-Nr.: ...

Name des Inhabers/Geschäftsführers

...

(Bezeichnung) (Identnummer)

1.2 Rechtsform des Unternehmens Einzelunternehmen

OHG KG

Mehrere (natürliche) Personen als Inhaber

GmbH & Co. KG AG bzw. KGaA Genossenschaft

Sonstige Private Rechtsform

GmbH Unternehmen der öffentlichen Hand

(soweit nicht in Privatrechtsform betrieben)

1.3 Handelt es sich bei dem Unternehmen/Betrieb um eine Neugründung?

Bei Übernahme bitte Anschrift der Vorgängerfirma angeben:

1.4 Tätige Personen im Unternehmen (einschl. aller in den einzelnen Betrieben von Mehrbetriebsunternehmen Tätigen, inklusive tätige Inhaber bzw. Mitinhaber):

tätige Personen

(ohne Leiharbeitnehmer/-innen)

II. Angaben zur wirtschaftlichen Zuordnung des Unternehmens/Betriebes

2.1. Sitz bzw. Hauptverwaltung des Unternehmens/Betriebes

Beschreibung der im Unternehmen ausgeübten Tätigkeit (Angaben der entsprechenden Rubrik zuordnen) Herstellung von (bitte Erzeugnisse angeben)

Installation, Reparatur und Instandhaltung von ...

Sonstige Tätigkeiten (z. B. Bauleistungen, Handel, Transport, Landwirtschaft, Dienstleistungen)

Tätige Personen

Steuernummer für die Veranlagung zur Umsatzsteuer:

Hat das angeschriebene Unternehmen mehrere Betriebsstätten, d. h. Niederlassungen, Filialen o.ä.?

nein

ja falls ja, bitte Rückseite

unbedingt ausfüllen Betriebsnummer bei der Bundesagentur für Arbeit:

C

ja

Produktionsbeginn:

Monat/Jahr

nein

Genaue Anschrift des Unternehmens

(Zutreffendes bitte ankreuzen)

-

Rechtsgrundlagen

Nach § 6 Abs. 1 Nr. 1 des Bundesstatistikgesetzes (BStatG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20.Oktober 2016 (BGBl. I S.2394) , geändert durch Artikel 10 Abs. 5 des Gesetzes vom 30. Oktober 2017 (BGBl. I S. 3618) in Verbindung mit § 9 des Gesetzes über die Statistik im Produzierenden Gewerbe in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. März 2002 (BGBl. I S. 1181), das zuletzt durch Artikel 8 desDritten Bürokratieentlastungsgesetz vom 22. November 2019 (BGBl. I S. 1746, 1749) geändert worden ist, §14 des Umweltstatistikgesetzes vom 16.

August 2005 (BGBl. IS. 2446), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs.5 des Gesetzes vom 5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2234) und § 7 des Gesetzes über den Aufbau undFührung eines Statistikregisters (Statistikregistergesetz - StatRegG) vom 16. Juni 1998 (BGBl. I S. 1300), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Juli 2016 (BGBl. I S. 1768; 1772) können die Statistischen Ämter der Länder zur Vorbereitung und Durchführung durch Rechtsvorschriftangeordneter Bundesstatistiken Angaben zur Klärung des Kreises der zu Befragenden und deren statistischer Zuordnung erheben. Für die Befragten besteht hierbei Auskunftspflicht.

-

(2)

2.2 Betriebsstätten, Niederlassung, Filialien

Genaue Anschrift des Betriebes Beschreibung der im Zweigbetrieb ausgeübten Tätigkeit (Angaben der entsprechenden Rubrik zuordnen) Herstellung von Gütern , Verlagstätigkeit, Recycling

Installation, Reparatur und Instandhaltung von ...

Sonstige Tätigkeiten (z. B. Bauleistungen, Handel, Transport, Landwirtschaft, Dienstleistungen)

Tätige Personen

Herstellung von Gütern , Verlagstätigkeit, Recycling

Installation, Reparatur und Instandhaltung von ...

Sonstige Tätigkeiten (z. B. Bauleistungen, Handel, Transport, Landwirtschaft, Dienstleistungen)

a) Werden in Ihrem Betrieb Waren produziert, die dem Umweltschutz dienen?

b) Betreibt Ihr Betrieb Wassergewinnungsanlagen?

c) Hat Ihr Betrieb eine Genehmigung zur Direkteinleitung von Wasser oder Abwasser?

d) Werden in Ihrem Betrieb Abfallentsorgungsanlagen entsprechend Anlage 1 oder Anlage 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG betrieben?

nein ja

nein ja

nein ja

nein ja

Möglichst genaue Angaben; also z. B. nicht Fahrzeuge, sondern Motorräder, Kraftwagen; nicht Bekleidung, sondern Herrenoberbekleidung, Wäsche, Hüte. Bitte nicht nur Art der (auch in Lohnarbeit) hergestellten Erzeugnisse angeben, sondern auch die im Betrieb reparierten oder montierten Güter aufführen.

Bei Herstellung mehrerer Güter bitte das Hauptprodukt unterstreichen. Anzugeben sind auch solche Güter, die in Lohnfertigstellung hergestellt, veredelt oder vor Ort montiert werden. Hersteller sind Sie auch, wenn Sie zwar von Dritten produzieren lassen, aber Eigentümer der maßgeblichen Inputmaterialien sind.

Anzugeben sind alle örtlich getrennten Arbeitsstätten. Als solche gelten hierbei jedes Zweigwerk, jeder Zweigbetrieb, jede Zweigniederlassung, jeder Betriebsteil usw., die sich auf getrennt liegenden Grundstücken befinden. Gegebenenfalls bitten wir Sie, weitere Zweigbetriebe auf einem Zusatzblatt anzugeben, oder ein weiteres Formular anzufordern.

Betriebsnummer bei der Bundesagentur für Arbeit:

Betriebsnummer bei der Bundesagentur für Arbeit:

III. Umweltangaben

Bitte freilassen:

Identnr.:

Art des Betriebes:

WZ:

Statistik-Nr.:

Neuaufnahme: Korrektur:

Gültig ab:

1 2 3 5 6

An das Statistische Landesamt

Sachsen-Anhalt Dezernat 31 Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale)

Erläuterungen:

Herstellung von Gütern , Verlagstätigkeit, Recycling

Installation, Reparatur und Instandhaltung von ...

Sonstige Tätigkeiten (z. B. Bauleistungen, Handel, Transport, Landwirtschaft, Dienstleistungen)

Betriebsnummer bei der Bundesagentur für Arbeit:

 2 3 5

1 6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um den Prozessnutz en berücksichtigen zu können ist es notwendig, dass die Ökonomie nicht mehr nur Güter als Grundlage für Wohlstand betrachtet sondern Aktivitäten.. Die

Zum anderen soll eine für die Beladung günstige Positionierung der Transporteinheit berechnet werden, welche dem Fahrer über eine Mensch- Maschine- Schnittstelle angezeigt wird..

For this reason investigations have been conducted towards a loading assistance system for filling trailers using a self-propelled silage har- vester as an example of the

Diese Zusammenarbeit kann gefördert werden, wenn sich Länder oder Ländergruppierungen für die Stabilität des Klimas moralisch verantwortlich fühlen und durch Maßnahmen in eige-

hin, daß die anzustrebende Vereinfachung des Geschäftsganges, wenn sie vou Belang sein soll, nur darin bestehen kann, daß die Districts- Directionen mit der

— der Herzog ernennt 1570 Juni 24 eine Commission zur Schlichtung der Angelegenheit (Otto Gothaus, Valentin Han, Johan Hufschleger, Christian Schröder uud Severiu

Ob die Waldungen als Weide benutzt und in welche Elasse sie gebracht werden können, hat die Taxations-Commission zu beprüfen. Schätzung der Waldungen. Sollen

Externe Effekte bei Konsum und Produktion möglich Ausschlußprinzip