• Keine Ergebnisse gefunden

2/2019. Ehrenamtler gesucht! (Fahrer allgemein)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2/2019. Ehrenamtler gesucht! (Fahrer allgemein)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2/2019

Ehrenamtler gesucht! (Fahrer allgemein)

Wofür? Wir suchen Fahrer für einzelne Sportlerinnen und Sportler

Was ist zu tun? einige unserer Sportler kommen nicht (mehr) selbstständig zu ihrem Sportkurs. Deshalb suchen wir Fahrer, die die Sportler zu Hause abholen und nach dem Kurs wieder nach Hause fahren.

Wann? Nach individueller Absprache Zeitumfang? ca. 1,5 Std./Woche Was bieten wir?

- viel Freude und Dankbarkeit

- eine Begleitung bei der ‚Einarbeitung‘

- einen festen Ansprechpartner für den Ehrenamtler

- die Möglichkeit der Bescheinigung der ehrenamtlichen Tätigkeit - Möglichkeit einer Spendenbescheinigung über die Fahrtkosten (steuerlich absetzbar) oder die Nutzung eines Vereinsfahrzeugs für den Fahrdienst

- regelmäßige Veranstaltungen und Schulungen für unsere Ehrenamtler

Fragen & Kontakt?

Denise Rennert 02541 – 88 73 321

denise.rennert@djk-coesfeld.de

(2)

23. Mühlheimer Drachenboot- Festival und Indoor Cup

Die Festival-Vorbereitungen sowie die Vorbereitungen zum 6.

Drachenboot Indoor Cup 2019 laufen auf Hochtouren!

Bändigt euer Boot und paddelt zum Sieg!

Bereits zum 23. Mal heißt es beim Mülheimer Drachenboot- Festival: Lass mit deinem Team das Boot Feuer spucken! Am 07.

und 08. September 2019 findet der temporeiche Wettbewerb in der Ruhrarena zwischen der Eisenbahn- und Schlossbrücke statt.

Am Samstag, den 23. November 2019 heißt es zum 6. Mal im Hallenbad Süd, – Tauziehen mal anders –

In der großen Schwimmhalle treffen sich 24 Teams, bei tropisch- feuchten 31 Grad zum Wettkampf.

Dort wird der sechste Mülheimer Drachenboot-Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr von der DJK Ruhrwacht

durchgeführt und organisiert. Ein Team beim Indoor Cup besteht aus zehn PaddlerInnen und einem oder einer TrommlerIn.

Mindestens vier aktive Paddlerinnen pro Mannschaft sind Pflicht.

Weitere Informationen unter: Link

„Eff – Eff“ = „Frühaufsteher – Fitness“

Ausdauer- und Muskeltraining sind die Schwerpunkte bei diesem neuen Angebot, das 30 Minuten im Fitnessstudio auf Cardiogeräten und 30 Minuten in unserer Gymnastikhalle stattfindet. Je nach Vorliebe können Sie auf einem Laufband, Fahrradergometer, Crosser oder Rudergerät in den Tag starten. Beim anschließenden Muskeltraining in der Halle werden mit und ohne Kleingeräten die Hauptmuskelgruppen trainiert. Effektiv und abwechslungsreich verbessern Sie so schon am frühen Morgen ihre Ausdauerfähigkeit und ihr Kraftniveau. Aber auch ihre Koordination, ihre Beweglichkeit und ihr Körpergefühl fordern und fördern Sie in diesem Kurs.

Donnerstags, 7.30 – 8.30 Uhr

Anmeldung ab sofort online möglich!

Kurs-Nr. 1117-1

(3)

Workshop Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

für Mädchen ab 14 Jahren und Frauen

Durch ein gezieltes Selbstbehauptungstraining in Verbindung mit Selbstverteidigungstechniken sollen die Teilnehmerinnen lernen selbstbewusst „Nein“ zu sagen und Grenzen zu setzen. Die effektiv gezeigten Grundformen der Selbstverteidigung sind schnell und einfach zu erlernen, um diese in Stresssituationen effektiv anwenden zu können. Im theoretischen Teil werden Vermeidungsstrategien wie z.B. im Umgang mit „KO-Tropfen“

und der Einsatz von Zivilcourage in Alltagssituationen einfließen.

Kurs-Nr.: 1276-1

Termin: Samstag, 23. Februar 2019 Zeit: 14.00 – 15.30 Uhr Ort: mobile Gymnastikraum

Kursleitung: Martin Stricker, Mitarbeiter im Weißen Ring, ehem.

Polizeibeamter

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist aber erforderlich.

Anmeldungen können direkt im mobile, Haugen Kamp 28 oder online unter Link vorgenommen werden.

Aqua Cycling zum Kennenlernen

Am Donnerstag, den 7.3.19 startet im Coebad um 19.30 Uhr ein neuer Aqua Cycling Kurs. Über 6 Einheiten, bis einschließlich

Donnerstag, den 11.4.19 können Interessierte einen kleinen Einblick in die Vielfalt des Aqua Cyclings gewinnen. Trainiert wird bei einer Wassertiefe von 1.30 m auf Standfahrrädern, die individuell

angepasst werden. Begleitet von motivierender Musik macht Aqua Cycling fit aber auch richtig Spaß. Zur Teilnahme am Kurs sind Wasserschuhe erforderlich, die bei Bedarf im Coebad erworben werden können.

Anmeldungen ab sofort online möglich!

Kurs-Nr.1017-9

(4)

Kreisehrung in Vreden

Am vergangenen Samstag wurden in Vreden die erfolgreichen Teilnehmer des Leichtathletik-Cups 2018 und auch die kreisbesten Leichtathleten des vergangenen Jahres geehrt. Um den bei den Nachwuchsathleten heißbegehrten Leichtathletik-Cup überhaupt in Empfang nehmen zu können, mussten die jungen Sportler und Sportlerinnen an mindestens fünf von zehn ausgewählten Sportfesten des Sportkreises Ahaus-Coesfeld teilnehmen.

Insgesamt 268 Pokale wurden in diesem Jahr verliehen. Davon gingen allein 51 Pokale an die junge Nachwuchsgarde der LG Coesfeld. Über ein neues Sweatshirt als Anerkennung für

hervorragende Einzelleistungen im zurückliegenden Jahr freuten sich Johanna Bix, Felix Claeßen, Pia Meßing, Mirja Lukas, Nele Sietmann, Johanna, Rier, Ida Lefering, Henning Kröger und Marco Sietmann. Ganz zur Freude ihrer Trainer Micky Kerkeling und Lilli Hartmer-Blome konnte in diesem Jahr auch eine siegreiche Mannschaft geehrt werden. Mannschaftssieger beim letztjährigen Westfalenfinale in der Alterklasse männliche Jugend U 14 wurden Mathis Brockhoff, Felix Claeßen, Matty Feldermann, Linus Grote, Nils Hörsting, Rafael Klein-Heßling, Ben König, Felix Leifeld, Pascal Möllers und Floris Ricker. Auch für die Jungs gab es ein

entsprechendes Sweatshirt.

Ehrenamtler gesucht! (Studio)

Wofür? Wir suchen Assistenten für Sportler/innen in unserem

Fitnessstudio

Was ist zu tun? Begleitung des Sportlers/ der Sportlerin während des Trainings; d.h. Unterstützung beim Einstellen der Geräte; Bei Bedarf Kontrolle der Anzahl und Wiederholungen der einzelnen Übungen; Gesprächspartner sein während des Trainings

Wann? Nach Absprache individuell mit dem jeweiligen Sportler/der Sportlerin

Zeitumfang? ca. 1-3 Std./Woche Was bieten wir?

- viel Freude und Dankbarkeit

- eine Begleitung bei der ‚Einarbeitung‘

- einen festen Ansprechpartner für den Ehrenamtler

- die Möglichkeit der Bescheinigung der ehrenamtlichen Tätigkeit - regelmäßige Veranstaltungen und Schulungen für unsere

Ehrenamtler

Fragen & Kontakt?

Denise Rennert 02541 – 88 73 321

denise.rennert@djk-coesfeld.de

(5)

Die DJK Eintracht Coesfeld im Internet:

Impressum:https://www.djk-coesfeld.de/impressum.html

Falls Du kein Interesse mehr am Newsletter hast, melde dies bitte an: verwaltung@djk-coesfeld.de

Vereinsfest 2019

Mit einem imposanten Schattenspiel der Leichtathleten als Opener wurde das Publikum direkt beeindruckt und auf einen stimmungsvollen Abend vorbereitet. Die beiden Moderatoren Franzi Dieker und Bernd Bohmert führten wieder professionell durch das sehr

abwechslungsreiche und kurzweilige Programm…

Weitere Infos Link

Ehrenamtler gesucht! (Fahrer)

Wofür? Wir suchen Fahrer für unsere Parkinson-Sportgruppe Was ist zu tun? Viele unserer Sportler mit Parkinson kommen nicht (mehr) selbstständig zu ihrem Sportkurs. Deshalb suchen wir Fahrer, die die Sportler zu Hause abholen und nach dem Kurs wieder nach Hause fahren.

Wann? Mittwochs von ca. 11 Uhr bis 14 Uhr;

Bei Bedarf bei Ausflügen

Zeitumfang? ca. 1-4 Std./Woche (Fahrdienst ist teilbar) Was bieten wir?

- Wir stellen ein Auto für den Fahrdienst zur Verfügung - viel Freude und Dankbarkeit

- eine Begleitung bei der ‚Einarbeitung‘

- einen festen Ansprechpartner für den Ehrenamtler

- die Möglichkeit der Bescheinigung der ehrenamtlichen Tätigkeit - regelmäßige Veranstaltungen und Schulungen für unsere

Ehrenamtler

Fragen & Kontakt? Denise Rennert 02541 – 88 73 321

denise.rennert@djk-coesfeld.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse in privaten Haushalten können 20 Prozent der Kosten, höchstens 4.000 Euro, steuerlich geltend gemacht werden..

Zwar spricht sich Berninger gegen der- zeit vorhandene Langzeitstudienge- bührenmodelle aus und erkennt, „ dass es in Deutschland eine Tendenz zu verstärkter Beschäftigung

When a teacher or fellow student has corrected your text, collect your typical mistakes in a table together with the correct forms and rules you need to apply.. Look at this table

• Verstärkter Aufbau eines Arbeitsmarktes, Dienstleistungsange bote bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.. • Umschulungs- und Entwicklungsmaßnahmen, um den Arbeitslo- sen

Wer unrichtige oder unvollständige Angaben macht, um für sich oder einen anderen einen Aufenthaltstitel oder Duldung zu beschaffen, oder eine so beschaffte Urkunde wissentlich

Hallo Lisa, wollen wir heute Nachmittag zusammen spielen!. Ich kann

Das I-13 und I-16 sind mehr als Kommunikationsgeräte - sie sind die Stimme, die im Klassenzimmer Fragen beantwortet, das Werkzeug, mithilfe dessen Sie auf der Arbeit eine

Strömungssimulationen Bei 3D-Strömungssimulationen (CFD 6) ), die nach vergleichenden Be- rechnungen an der instationären und an einer konventionellen Lüftungsan-