• Keine Ergebnisse gefunden

Haid Willersdorf Stiebarlimbach Schnaid Hallerndorf Trailsdorf Schlammersdorf Pautzfeld. Freitag, den 24. September 2021 Nummer 19

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Haid Willersdorf Stiebarlimbach Schnaid Hallerndorf Trailsdorf Schlammersdorf Pautzfeld. Freitag, den 24. September 2021 Nummer 19"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Freitag, den 24. September 2021 Nummer 19

Haid • Willersdorf • Stiebarlimbach • Schnaid • Hallerndorf • Trailsdorf • Schlammersdorf • Pautzfeld

Amts- und Mitteilungsblatt

Hallerndorf Gemeinde

Es war laut, bunt und regnerisch!

Das Sommerferienprogramm 2021

Einen Bericht zum diesjährigen Sommerferienprogramm sowie weitere Bilder finden Sie auf der Panoramaseite.

(2)

Gemeinde Hallerndorf – Von-Seckendorf-Str. 10 – 91352 Hallerndorf

Telefon: 0 95 45 44 39 – 0

Telefax: 0 95 45 44 39 – 199 Nottelefon: 0 95 45 44 39 – 111 E-Mail-Adresse: gemeinde@hallerndorf.de Veröffentlichungen: amtsblatt@hallerndorf.de

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr

Internetadresse: www.hallerndorf.de

Bürgersprechstunde Bürgermeisters Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr statt.

Wir bitten Sie, sich vorher telefonisch anzumelden.

Rathaus

Auch wenn die Inzidenzzahlen im Landkreis Forchheim stabil auf niedrigem Niveau liegen, ist es notwendig vorab telefonisch einen Termin mit dem für Ihr Anliegen zuständigen Sachbearbeiter zu vereinbaren. Für Sie hat die Terminvereinbarung zahlreiche Vorteile:

Ihr Ansprechpartner ist im Haus, Sie haben keine Wartezeiten und es kann bereits im Voraus geklärt werden, welche Unterlagen Sie benötigen. Während Ihres Aufenthalts im Rathaus sind die allgemeinbekannten Hygienemaßnahmen zu beachten. Besucher müssen einen Mund- und Nasenschutz tragen und den Mindestabstand einhalten. Außerdem bitten wir Sie, sich die Hände zu desinfizieren.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der normalen Sprechzeiten für Sie telefonisch über die zentrale (kostenfreie) Notfallnummer 116 117 erreichbar.

Notruf - wenn jede Sekunde zählt

Bei Notfällen ist die 112 (Rettungsleitstelle) zu wählen, die dann alle notwendigen Maßnahmen einleitet.

Ärztliche Notfallpraxis

Der Bereitschaftsdienst wird über die Forchheimer Bereitschaft- spraxis, Krankenhausstraße 8, 91301 Forchheim abgewickelt.

www.ugef-notfallpraxis-forchheim.de.

Öffnungszeiten:

• Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr

• Mittwoch und Freitag 16.00 - 21.00 Uhr

• Samstag, Sonntag und Feiertage 09.00 - 21.00 Uhr Ohne telefonische Voranmeldung!

Zahnärztlicher Notdienst

Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie unter 0800 6649289 oder www.notdienst-zahn.de.

Apothekennotdienst

Sa. 25.09. Marien-Apotheke, Am Ehrenbach 12

91356 Kirchehrenbach ... Tel.-Nr. 0 91 91 73 36 00 So. 26.09. Kloster-Apotheke, Wiesentstr. 61

91301 Forchheim ... Tel.-Nr. 0 91 91 25 25 Sa. 02.10. Stadt-Apotheke, Hauptstr. 37

91301 Forchheim ... Tel.-Nr. 0 91 91 23 06 So. 03.10. St. Kronen-Apotheke, Marktplatz 22

91320 Ebermannstadt ... Tel.-Nr. 0 91 94 82 00 Standorte der Defibrillatoren in der Gemeinde Hallerndorf

• Gemeinschaftshaus Haid, Haid 35

• Schule Hallerndorf, Schulstraße 1, (Eingang Turnhalle)

• VR-Bank, Geschäftsstelle Schnaid (SB-Bereich), Schnaid 38

• Feuerwehrhaus Trailsdorf, Am Aischbach 27

• Garage E-Auto, Willersdorf 174 (Altes Feuerwehrhaus)

• Bonk vor der Feuerwehr Pautzfeld, Kaulberg 1

Müllabfuhr

Restmüll: Mo., 27.09.

Bio: Mo., 27.09. / Mo., 04.10.

Gelbe Tonne: Do., 21.10.

Papier 1 (Ortsteile Haid, Kreuzberg, Pautzfeld, Schlammersdorf, Schnaid, Stiebarlimbach, Trailsdorf, Willersdorf): Mo., 04.10.

Papier 2: (Ort Hallerndorf): Di., 05.10.

Öffnungszeiten Wertstoffhof Willersdorf Willersdorf 20, 91352 Hallerndorf

Sommer

Di: 16.00 - 18.00 Uhr, Fr: 16.00 - 18.00 Uhr, Sa: 9.00 - 12.00 Uhr

Winter

Di: 15.00 - 17.00 Uhr, Fr: 15.00 - 17.00 Uhr, Sa: 9.00 - 12.00 Uhr

SERVICE | ÖFFNUNGSZEITEN | NOTDIENSTE

Abfallwirtschaft Bereitschaftsdienste

Redaktionsschlusshinweis

Das nächste Mitteilungsblatt-Nr. 20/2021 erscheint am Freitag, 08.10.2021.

Einsendeschluss für redaktionelle Beiträge ist Mittwoch, 29.09.21 um 12.00 Uhr, nur online über https://meinwittich.wittich.de.

Eine Anleitung finden Sie auch auf unserer Homepage www.hallerndorf.de.

Bitte beachten Sie, dass später eingehende Beiträge leider nicht mehr brücksichtigt werden können.

(3)

Gemeinde Hallerndorf - 3 - Nr. 19/21

VERANSTALTUNGEN IN DER GEMEINDE

Die Gemeinde Hallerndorf gratuliert

Der Bürgermeister gratuliert all denen, die in diesem Monat Geburtstag oder Ehejubiläum feiern.

Wir wünschen den Jubilarinnen und Jubilaren alles Gute, viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

AUF EINEN BLICK

Fr., 24.09. DJK Sparta Pautzfeld - Saukopfessen

Sa., 25.09. FFW Schlammersdorf - Grillhähnchen „to go“

So., 26.09. Bundestagswahl 2021 Fr., 01.10. Dämmerschoppen

Mi., 06.10. Jahreshauptversammlung des Musikvereins Pautzfeld e.V.

Dorfgemeinschaft Pautzfeld - Kaffee und Kuchen im Gmaahaus Sa., 16.10. Jahreshauptversammlung des Vereins Zufriedenheit Willersdorf Do., 21.10. Klimaschutztreffen für interessierte Bürgerinnen und Bürger

Di., 26.10. Jagdversammlung 2021 der Jagdgenossenschaft Hallerndorf II - Willersdorf (nicht öffentlich)

Amtliche Mitteilungen

Bundestagswahl – Achtung Briefwähler!

Die Wahlbriefe der Briefwähler müssen am Wahltag (26.09.2021) bis spätestens 18.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Hallerndorf, Von-Seckendorf-Straße 10, einge- gangen sein. Verspätet eingegangene Wahlbriefe dürfen nicht mehr berücksichtigt werden.

Eine Abgabe der Wahlbriefe im Wahllokal (z.B. durch Angehö- rige) ist gesetzlich nicht vorgesehen und daher nicht möglich.

Die Wahlvorsteher sind angehalten die Annahme dieser Wahl- briefe am Wahltag zu verweigern.

Bitte achten Sie also darauf, Ihre Wahlbriefe rechtzeitig zu übermitteln.

EDV-Umstellung -

Einwohnermeldeamt geschlossen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

in der Zeit von Donnerstag, 30.09.2021, 12.00 Uhr bis ein- schließlich Mittwoch, 06.10.2021 ist das Einwohnermelde- amt auf Grund einer EDV-Umstellung für den Bürgerverkehr komplett geschlossen!

Ab Donnerstag, 07.10.2021 sind wir wieder für Sie da!

Für dringende Notfälle (Ausweise oder Pässe) haben wir mit dem Markt Eggolsheim eine Vereinbarung getroffen, damit diese dort beantragt werden können. Hierfür ist es wichtig, dass Sie sich bei Bedarf vorab bei uns melden, damit wir die Bear- beitung entsprechend vorbereiten können.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Instandsetzung der Aischbrücke bei Willersdorf

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten des Landkreises Forch- heim, hat am 21.07.2021 die Maßnahmen zur Instandsetzung des Bauwerks 10.3 Aischbrücke bei Willersorf im Zuge der FO 10 beschlossen.

Den Zuschlag zur Ausführung der Arbeiten erhielt die Fa. Pusch Bau Gmbh & Co. KG aus Kinding. Der Landkreis Forchheim als Bauherr wird vor Ort durch das Ingenieurbüro Hofmann aus Lich- tenfels vertreten.

Die Maßnahme beginnt wie geplant am 16.08.2021 und endet voraussichtlich am 27.11.2021.

Der Bauablauf gliedert sich in drei Phasen:

Bauphase 1: 16.08.2021 – 03.10.2021

Sanierung der Nordkappe (halbseitige Sperrung)

Bauphase 2: 04.10.2021 – 21.11.2021

Sanierung der Südkappe (halbseitige Sperrung)

Bauphase 3: 22.11.2021 – 27.11.2021 Vollsperrung der FO10

Während den halbseitigen Sperrungen wird eine Durchfahrts- breite von mind. 2,75 m für den öffentlichen Verkehr aufrecht- erhalten. In der einwöchigen Vollsperrung am Ende der Maß- nahme wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet.

Die Nutzung des ÖPNV sowie der Transfer zur Schule wird durch Ersatzmaßnahmen gewährleistet.

Die Bauarbeiten finden von Montag bis einschließlich Samstag unter voller Ausnutzung der Tageshelligkeit, d. h. ohne künstliche Beleuchtung, statt.

Alle am Bau beteiligten Parteien streben eine zügige und erfolgrei- che Abwicklung der Maßnahme mit so wenigen Einschränkungen und Beeinträchtigungen für die Bürgerinnen und Bürger wie mög- lich an. Es wird dennoch darauf hingewiesen, dass gegebenenfalls trotz der nur halbseitigen Sperrung eine Durchfahrt für sehr breite landwirtschaftliche Maschinen nicht mögliche sein wird.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

(4)

An alle Grundstückseigentümer

Sehr geehrter/e Grundstückseigentümer/in,

das von der Gemeinde Hallerndorf beauftragte Fachbüro Dr. Schulte | Röder Kommunalberatung aus Veitshöchheim führt ab dem 11.10.2021 (Kalenderwoche 41) im gesamten Gemeindegebiet Hallern- dorf Vermessungen bzw. Aktualisierungen der vorhandenen Geschossflächen durch.

Die Vermessungen sind erforderlich, um die Grundlagen zur Kalkulation der zukünftigen Herstel- lungsbeiträge sowie der anstehenden Verbesserungsbeiträge für die gemeindliche Entwässerungsein- richtung zu ermitteln. Parallel zu diesen Erfassungen sollen auch die Beitragsflächen zur Wasserver- sorgung des Zweckverbandes der Eggolsheimer Gruppe aktualisiert werden.

Für diese so genannten Globalberechnungen müssen von allen angeschlossenen und anschließba- ren Grundstücken die tatsächlichen Geschossflächen ermittelt werden. Darunter fallen auch Flächen, die nicht baugenehmigungspflichtig sind und für die deswegen bei der Gemeindeverwaltung keine Unterlagen vorliegen. Da die zuletzt durchgeführten Erhebungen schon längere Zeit zurückliegen und in der vergangenen Zeit eine Fülle von Rechtsprechungsänderungen eingetreten sind, müssen diese Arbeiten nun zum rechtssicheren Erlass von endgültigen Beitragssatzungen vorgenommen wer- den.

Zum Zweck einer nachvollziehbaren und gerechten Berechnung werden die genauen Maße benötigt.

Für diese Vermessungsarbeiten und Bestandserfassungen fallen für die Grundstückseigentümer kei- nerlei Kosten an.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in den meisten Fällen die Wohngebäude nur von außen vermessen werden bzw. die vom Fachbüro bereits früher erfassten Flächen von außen über- prüft werden.; hierzu muss in der Regel nur das Grundstück betreten werden. Nur wenn maßgebli- che Daten, beispielsweise über die Fläche des Kellers oder den Ausbauzustand des Dachgeschosses nicht hinreichend genau von außen ermittelt werden können, ist auch ein Betreten dieser Gebäude erforderlich. Bei Nebengebäuden ist ein Betreten meistens erforderlich, um eventuell vorhandene Anschlüsse an die Wasserversorgungs- bzw. die Entwässerungseinrichtung ermitteln zu können.

Die Rechtsgrundlage, wonach die Gemeinde - bzw. die im Auftrag handelnde Vertreter - Grundstü- cke betreten und Geschossflächen bei Gebäuden vermessen darf, ergibt sich aus Art. 5 des Kommu- nalabgabengesetzes (KAG) i.V. mit §§ 99 ff. der Abgabenordnung.

Bitte gestatten Sie den Vermessern Zutritt zum Grundstück und zu den Gebäuden, erteilen Sie die erforderlichen Auskünfte und lassen Sie die Vermessungen zügig durchführen. Die Mitarbeiter des Fachbüros sind mit Vollmachten der Gemeinde ausgestattet und informieren Sie im Rahmen der Ver- messungsarbeiten gerne auch persönlich.

Die Vermesser sind bzgl. der herrschenden Corona-Schutzmaßnahmen sensibilisiert. Wir ver- sichern, dass die Vermessungen mittels Lasermessgeräten und unter Einhaltung der vorge- schriebenen Abstandsregeln coronakonform stattfinden können.

Rathaus geschlossen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

bitte beachten Sie, dass das komplette Rathaus zusätzlich zu den Schließtagen des Einwohnermel-

deamts am 01.10.2021 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen ist.

(5)

Gemeinde Hallerndorf - 5 - Nr. 19/21

Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund

Gottesdienstzeiten der

Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund:

Samstag, 25.09.2021

Hallerndorf 15.00 Uhr Trauung

Hallerndorf 15.00 Uhr Weggang der DJK-Wallfahrt am Sportplatz

16.00 Uhr OPEN-AIR Messfeier zur DJK-Wall- fahrt am Kreuzberg

Sonntag, 26.09.2021

Pautzfeld 10.30 Uhr OPEN-AIR Gottesdienst zum Kirchweihfest am Weiher Schnaid 14.00 Uhr Tauffeier

Samstag, 02.10.2021

Hallerndorf 14.00 Uhr Trauung Sonntag, 03.10.2021

Willersdorf 10.30 Uhr OPEN-AIR Gottesdienst zum Ernte- dankfest am Kirchplatz

Dienstag, 05.10.2021

Hallerndorf 18.30 Uhr Messfeier Sonntag, 10.10.2021

Schnaid 10.30 Uhr OPEN-AIR Gottesdienst zum Erntedankfest

Für alle, die auf Grund der Corona-Situation auf die Live-Gottes- dienste verzichten möchten, besteht die Möglichkeit Gottesdienste über unseren YouTube Kanal „Seelsorgeeinheit Unterer Aisch- grund“ abzurufen.

Darüber hinaus finden nach wie vor an allen Wochentagen von Montag bis Samstag um 9 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmel- fahrt Pautzfeld „Stille“ Werktagsgottesdienste statt (unter Aus- schluss der Öffentlichkeit/ natürlich wird niemand abgewiesen der mitfeiern möchte, es gelten aber auch hierfür die angeordneten Hygiene- und Abstandsregeln). Teilnahme auf „eigene Verantwor- tung“.

Messintentionen werden für diese Tage und alle Gottesdienste sehr gerne angenommen – Auskunft darüber gibt jederzeit das Pfarramt Pautzfeld 09545/ 8252.

Änderungen vorbehalten - bitte beachten Sie die aktuelle Gottes- dienstordnung und die Aushänge an den Kirchen!

Gemeindebücherei Hallerndorf

Die Bücherei hat zu den bekannten Zeiten geöffnet:

Bitte denken Sie beim Betreten an die bereits bekannten Hygiene- vorschriften sowie die Abstandsregelung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Büchereiteam

Jagdgenossenschaft Hallerndorf II – Willersdorf

Einladung zur Jagdversammlung 2021 „nicht öffentlich“

Am Dienstag, 26.10.21 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Hallerndorf.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorsteher 2. Bericht des Schriftführers

3. Bericht des Kassiers

4. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung

5. Beschlussfassung zur Verwendung des Jagdpachtschilling mit Haushaltsvoranschlag

6. Bericht des Jagdpächters

7. Beschlussfassung zur Aufnahme eines Mitpächter 8. Neuwahlen der Vorstandschaft

9. Wünsche und Anträge gez.

Gerhard Bauer, 1. Bgm.

Vorsitzender

Senioren

Ehrenamtlicher Fahrdienst für immobile Seniorinnen und Senioren im Gemeindegebiet

Die Gemeinde Hallerndorf bietet in Zusammenarbeit mit einem kleinen Kreis an ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern ab sofort einen Fahrdienst für immobile Seni- orinnen und Senioren an. Unter diesen Fahrdienst fal- len Einkaufsfahrten zu den umliegenden Nahversorgern, Friedhofsfahrten oder Arzt- und Apothekenfahrten im Landkreis Forchheim. Bei Bedarf an einem Fahrdienst, melden Sie sich bitte mindestens 3 Tage vorher beim Büro für Jugend, Familie und Senioren, um die ehrenamt- lichen Fahrerinnen und Fahrer rechtzeitig zu informieren.

Wir benötigen zusätzlich zum Termin das Fahrziel und den Grund der Fahrt.

Erreichen können Sie den Seniorenbeauftragten Linus Oppelt unter der Nummer 09545/4439-117 oder auch per Mail an oppelt@hallerndorf.de.

Schlüsselkompetenzseminar:

Umgang mit Computer, Laptop & Co.

Moderne Medien sind kaum mehr aus dem Alltag weg- zudenken. Auch die älteren Generationen haben die tech- nischen Neuerungen eingeholt und stellen einen vor neue Herausforderungen. Um Sie dabei zu unterstützen, bietet das Büro für Jugend, Familie und Senioren ab dem kom- menden Herbst das Schlüsselkompetenzseminar Umgang

mit Computer, Laptop & Co. für Seniorinnen und Seni- oren an. In wenigen Kurseinheiten sollen technische

Grundkenntnisse vermittelt werden, altes Wissen aufge- frischt oder bereits vorhandenes Wissen im technischen Bereich vertieft werden.

Wenn Sie Interesse an einem Seminar haben, melden Sie

sich bitte bei Herrn Oppelt unter 09545/4439-117 oder

per Mail an oppelt@hallerndorf.de. Weitere Informatio-

nen und das konkrete Kurskonzept gelangen nach Anmel-

dung dann direkt zu Ihnen nach Hause.

(6)

Wanderverein

Kreuzberg-Hallerndorf e.V.

Einladung zur JHV am Sonntag, den 10.10.2021 um 17.00 Uhr im Saal der Brauereigaststätte Rittmayer.

Verein Zufriedenheit Willersdorf

Jahreshauptversammlung des Vereins Zufriedenheit Willersdorf Wann: 16.10.2021, ab18:00 Uhr

Wo: Gasthaus Fischer, Willersdorf Tagesordnungspunkte

1. Begrüßung 2. Totenehrung

3. Bericht der Vorstandschaft 4. Bericht des Kassiers

5. Bericht der Kassenprüfung und Entlastung des Kassiers 6. Ehrungen

7. Bildung eines Wahlausschusses

8. Entlastung der bestehenden Vorstandschaft 9. Wünsche, Anträge und Anregungen 10. Neuwahlen der Vorstandschaft

Klimaschutztreffen für interessierte Bürgerinnen und Bürger

Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hallern- dorf, die sich für das Thema Klimaschutz interessieren und sich vernetzen wollen.

Die Idee ist, sich zweimal im Jahr kontinuierlich zu treffen, um sich über den vorhandenen Klimaschutz in der Gemeinde zu infor- mieren, gemeinsam Klimaprojekte anzustoßen und durchzuführen und sich für neue Impulse und Inspirationen auszutauschen.

Wann: am Donnerstag, 21.10.2021, um 19:00 Uhr Wo: Im Sitzungssaal des Rathauses in Hallerndorf Tagesordnungpunkte:

1. Der Ist-Stand und zukünftige Perspektiven aus sich des 1.

Bürgermeisters Gerhard Bauer

2. Offener Austausch, Ideensammlung, Ausblick und Zukunfts- visionen

3. Arbeitskreise und nächste Schritte

Veranstalter: Gemeinde Hallerndorf, Büro für Jugend, Familie und Senioren, Generation Erde e.V. und Bioenergie Willersdorf

Veranstaltungen in der Gemeinde

DJK Sparta Pautzfeld

Saukopfessen im Sportheim der DJK Sparta Pautzfeld am Frei- tag, 24.09.21 ab 17.00 Uhr

Fußballspiele am Sonntag, 26.09.21:

13.45 Uhr: SG DJK Willersdorf/DJK Sparta Pautzfeld II - ATSV Forchheim II

16.00 Uhr: SG DJK Willersdorf/DJK Sparta Pautzfeld I - ATSV Forchheim

Ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 15.00 Uhr Gegrilltes.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dorfgemeinschaft Pautzfeld

Herzliche Einladung zum Start in die neue Dämmerschoppen-Sai- son im Pautzfelder Gmaahaus!

Am Sonntag, 26.09.21 gibt es von 14.00 bis 17.00 Uhr Kaffee und Kuchen bei ca. 30 Sitzplätzen oder ebenfalls zum Mitnehmen.

Unser Gmaahaus in Pautzfeld ist dann ab dem 01.10.21 wieder jeden Freitag ab 18.00 Uhr zum Dämmerschoppen geöffnet.

Es gibt kleine Snacks und ausreichend Getränke. Außerdem ist unser Gmaahaus einfach ein Ort für nette Gespräche, neue Bekanntschaften und eine gemütliche Atmosphäre - der perfekte Start ins Wochenende! Natürlich gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln, aktuell die 3G-Regel für Innenräume.

Die Dorfgemeinschaft Pautzfeld freut sich auf euren Besuch!

FFW Schlammersdorf

Dienstversammlung für alle Aktiven am Samstag, 02.10.21 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Schlammersdorf

1. Begrüßung durch Bürgermeister Gerhard Bauer 2. Grußwort vom anwesenden Führungsdienstgrad 3. Wahlen

3.1. Wahl zum stellv. Kommandanten 3.2. Wahlen zu Vertrauensleuten

Die Versammlung findet nach den aktuellen Pandemieregelungen statt.

Musikverein Pautzfeld e.V.

Am Mittwoch, 06.10.2021 findet um 20:30 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des Musikvereins Bläsergruppe Pautz- feld e.V. im Musikheim Pautzfeld statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder.

Tagesordnung:

1. Begrüßung.

2. Kurze Berichte des Vorstandes, der Dirigentin und der Jugend- leiterin.

3. Schriftführerbericht.

4. Kassenbericht.

5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung.

6 Verschiedenes, Termine.

7. Wünsche und Anträge.

Anträge, die in der Versammlung behandelt werden sollen, müssen bis 03.10.2021 beim Vorsitzenden eingehen.

Es gelten die jeweils aktuellen Pandemieregelungen.

gez. Kupfer, 1. Vorsitzender

Voranzeige: Jahreskonzert am Samtag, 20.11.2021 um 19:30 Uhr in der Schulturnhalle Hallerndorf.

Impressum

Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Hallerndorf

mit den Ortsteilen Haid, Willersdorf, Stiebarlimbach, Schnaid, Hallerndorf, Trailsdorf, Schlammersdorf, Pautzfeld

Erscheinungsweise: vierzehntäglich jeweils freitags in den geraden Wochen Verteilung: kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes.

– Herausgeber, Druck und Verlag:

LINUS WITTICH Medien KG,

Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim. Telefon 09191/7232-0.

www.wittich-forchheim.de

– Verantwortlich für den amtlichen Teil:

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hallerndorf, Gerhard Bauer, Von-Seckendorf-Str.10, 91352 Hallerndorf, oder seine Vertretung im Amt.

für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:

Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.

– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil.

Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste.

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

(7)

Gemeinde Hallerndorf - 7 - Nr. 19/21 Erlebnisreiche Kutschfahrt ins Mohrhofgebiet

mit Drei-Gänge-Menü

Sonntag, 17. Oktober, 15.00 Uhr

Start: Restaurant „Aischblick“, Große Bauerngasse 88a, 91315 Höchstadt/Aisch

Dauer der Kutschffahrt: 2,5 Stunden.

Kosten: € 43,- inkl. Drei-Gänge-Menü, Getränke separat!

mit Anmeldung: 0157/ 7574 3608 So lecker schmeckt Höchstadt Stadtführung mit Kostproben Freitag, 29. Oktober, um 18.00 Uhr

Start: Brunnen am Marktplatz, 91315 Höchstadt Dauer: 2 Stunden

Kosten: € 16,- (inkl. Kostproben) Anmeldung: 0151/2621 1382

Volksglaube und Brauchtum rund um den Tod Sonntag, 31. Oktober, 15.00 Uhr

Start: Brunnen am Marktplatz, 91315 Höchstadt Dauer: 90 Minuten

Kosten: € 7,- (inkl. original Bamberger Seele) Anmeldung: 0151/2621 1382

Aus der Region

Kreisjugendring Forchheim

Absage Kinder- und Jugendflohmarkt am 25.09.2021

Aufgrund der aktuellen Situation muss leider auch der nächste Kinder- und Jugendflohmarkt des KJR Forchheim 25.09.2021 auf dem Paradeplatz in Forchheim ausfallen. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie aller Beteiligten geht vor! Der nächste Kinder- und Jugendflohmarkt kann hoffentlich im Frühjahr 2022 wieder stattfinden. Neue Termine sind ab Ende des Jahres bzw. ab Januar 2022 auf der KJR Homepage zu finden.

Aus den Nachbargemeinden

Evang.-Luth. Kirchengemeinden

Forchheim St. Johannis und Christuskirche

In Monat September finden folgende evangelische Gottesdienste in der Friedenskirche in Eggolsheim statt:

Sonntag, 26.09.21 Kein Gottesdienst

Tourismusbüro Karpfenland Aischgrund

Termine für Führungen und Wanderungen im Karpfenland Aischgrund

Diebe, Mörder, arme Sünder Freitag, 1. Oktober, um 18.00 Uhr

Start: Brunnen am Marktplatz, 91315 Höchstadt Dauer: 90 Minuten

Kosten: € 6,-

Wanderung rund um Tanzenhaid Sonntag, 3. Oktober, um 14.00 Uhr

Start: Friedhofsparkplatz, Tanzenhaider Weg 91097 Oberreichenbach Dauer: 4 Stunden

Kosten: € 16,- inkl. Brotzeit.

Anmeldung: 0151/2621 1382.

Sagenhaftes Höchstadt

Freitag, 8. Oktober, um 18.00 Uhr

Start: Brunnen am Marktplatz, 91315 Höchstadt Dauer: 90 Minuten

Kosten: € 6,-

Rundgang auf dem jüdischen Friedhof in Zeckern Sonntag, 10. Oktober, um 10.30 Uhr

Start: Eingang zum Friedhof, Kaspar-Lang-Str., 91334 Hemhofen OT Zeckern

Dauer: 90 Minuten Kostenfrei!

Herren bringen bitte eine Kopfbedeckung mit!

Wanderung durch das Weihergebiet bei Mohrhof mit Leonhard Thomann und Christiane Kolbet Sonntag, 10. Oktober, um 15.00 Uhr

Start: Josefskapelle, Poppenwind, 91350 Gremsdorf OT Poppenwind Dauer: 2,5 Stunden

Kosten: € 19,- inkl. Brotzeit.

Anmeldung: 0151/2621 1382.

Kulinarische Stadt(ver)führung durch Höchstadt mit Drei-Gänge-Menü

Freitag, 15. Oktober, 18.00 Uhr

Start: Restaurant „Alte Mälzerei“, Steinwegstr. 1 a, 91315 Höchstadt

Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: € 29,- inkl Drei-Gänge-Menü, Getränke separat!

Anmeldung: 0151/2621 1382

Rundgang auf dem jüdischen Friedhof in Uehlfeld Sonntag, 17. Oktober, um 10.30 Uhr

Start: Eingang zum Friedhof, Burghaslacher Str., 91486 Uehlfeld Dauer: 60 Minuten

Kostenfrei!

Herren bringen bitte eine Kopfbedeckung mit!

Suche Garage o. trockenen Unterstellplatz in Gemeinde Hal- lerndorf o. Umgebung dauerhaft für Saisonfahrzeug günstig zu mieten.

Permanenter Zugang ist nicht zwin- gend notwendig. Tel.: 0151/

75078224 o. 09195/9216229

Lehrerehepaar, 50 plus (Nichtraucher, ohne Haustiere) sucht eine 5-6-Zimmer-Wohnung oder Einfamilienhaus langfristig zu mieten. 09502/490339

Sammler sucht alte Krüge, Gläser Brauereischilder von Forchheimer Brauereien Tel 0176 62055205

Kleinanzeigen

Anzeige online buchen:

anzeigen.wittich.de

Kleinanzeigen

Anzeige online buchen:

anzeigen.wittich.de

(8)

NEUES AUS DER GEMEINDE

Sommerferienprogramm 2021 Es war laut, bunt und regnerisch!

Nach den diesjährigen Sommerferien kann wieder positiv auf das vergangene Ferienprogramm zurückgeblickt werden. Die Nachfrage nach einem Platz in einer der vielen Veranstaltungen war, wie in den letzten Jahren, groß bei den Eltern und Kindern der Gemeinde Hallerndorf. Knapp 100 Kinder haben sich zu 33 Veranstaltungen angemeldet. Insgesamt gab es rund 280 Anmel- dungen, die schon in den ersten Stunden nach der Freischaltung des Ferienprogramms eingegangen sind. „Man hat auch in die- sem Jahr, oder vielleicht besonders in diesem Jahr, gemerkt, dass die Kinder wieder mit ihren Freundinnen und Freunden den Sommer verbringen wollten! Die Kinder und Jugendlichen woll- ten raus, Neues erleben und nicht ständig von Corona bestimmt werden!“, erklärt der Gemeindejugendpfleger Linus Oppelt.

Der wohl größte Gegenspieler des Ferienprogramms in diesem Sommer war das schlechte Wetter. So mussten Veranstaltungen aufgrund der Wetterlage verschoben oder ganz abgesagt wer- den. „Gegen das Wetter sind wir leider immer noch machtlos.

Ich bedauere, dass ein paar sehr interessante und abenteuerliche Veranstaltungen buchstäblich ins Wasser gefallen sind!“ Herrn Oppelt nach könne man aber dennoch das Ferienprogramm als

„laut, bunt und regnerisch“ betiteln. Neben vielen Klassikern aus den letzten Jahren hielten auch wieder neue, interessante Veranstaltungen Einzug in das Programm, die mit viel Freude, Spaß und Energie von den Kindern und Jugendlichen angenom- men wurden.

„Ich durfte in diesem Jahr auch selbst miterleben, mit wie viel Freude und Engagement die Kinder am Ferienprogramm teil- nehmen und konnte einen kleinen Beitrag zur Lesenacht leis- ten!“, so der 1. Bürgermeister.

„Großer Dank gilt allen Vereinen, Ehrenamtlichen und Firmen, die sich sowohl personell als auch finanziell an dem Sommer- ferienprogramm beteiligt haben und zeigen, dass Jugendarbeit auch in diesen Zeiten gut möglich und absolut sinnvoll ist!“, resümiern Bauer und Oppelt.

(9)

Gemeinde Hallerndorf - 9 - Nr. 19/21/KW 38

MACHEN SIE SICH UND IHREN LIEBEN EIN GESCHENK – mit einer fertig geplanten Bestattung.

Wir helfen Ihnen dabei.

HIRSCHAID 09543 851705 EGGOLSHEIM 09545 4423723

www.bestattungen-schmuck.de

Erwin Baum

Immobilienmakler

Ihr Immobilienexperte in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung.

Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung.

Rufen Sie mich an, mit mir kann man reden! Telefon: 0951 96 86 51-13 e.baum@garant-immo.de www.garant-immo.de

Malerarbeiten - WDVS - Trockenbau Fliesen - Böden aller Art - Fenster und Türen

Tel. 09545 3098831

info@meisterbetrieb-saam.de - www.meisterbetrieb-saam.de Am Löhlein 7 - 96155 Gunzendorf

Bamberger Str. 8 | 96114 Hirschaid | Tel. 09543 253 Mo.-Fr. 9-12 & 14-18 Uhr | Sa. 9-13 Uhr Online-Shop: https://www.mode-runkel.de

… tta au usseen nd d sscch höön nee D

Diin nggee

nur

49,

95

Zu jedem Dosierspender HAPPINESS, erhalten Sie 1 Hygienehandgel Gratis!

nur

54,

95 Wir haben geschlossen ab 11. bis 20.10.2021

Ab 21.10. sind wir wieder für Sie da!

Ab Oktober jeden Montag Ruhetag!

Ab Rosenmontag haben wir montags wieder geöffnet!

Bäckerei Linz

Hauptstr. 30, 91352 Hallerndorf-Trailsdorf, Tel. 09545/381

(10)

LINUS WITTICH präsentiert

JETZT GEHT‘S LOS!

URLAUB IN DER HEIMAT

Einfach

QR-Code scannen.

App installieren.

Los gehts.

Noch mehr Tipps in der Treffpunkt Deutschland App und im Web

www.treffpunktdeutschland.de

Deutsches Museum Nürnberg Das Zukunftsmuseum hat eröffnet

Future Communicators ©Ludwig Olah/Deutsches Museum

Zukunft zum Anfassen. Im Deutschen Museum Nürnberg wartet schon heute die Welt von morgen.

Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren leben? Wie entwickelt sich Technik weiter - und vor welche Herausforderungen stellt uns das als Gesellschaft? Was wünschen wir uns? Welche Befürchtungen haben wir? Die Zweigstelle des Deutschen Museums im Herzen der Nürnberger Altstadt lädt zu einem spannenden und aufschlussrei- chen Blick in die Zukunft ein. Die Grundkonzeption einer Gegen- überstellung von „Science“ und „Fiction“ zieht sich dabei als roter Faden durch alle Bereiche der Ausstellung. Hier werden konkrete Projekte aus der aktuellen Forschung vorgestellt, die vielleicht schon morgen unser Leben beeinflussen. In der Folge sollen die Chancen verschiedener Technologien diskutiert werden – aber auch mögliche Risiken und Konsequenzen für den ganz persönlichen Alltag und die Gesellschaft. Vor welche ethischen Fragen wird uns die Technik stellen?

14. Taubertäler Wandertage:

Abwechslung und Genuss

Die 14. Taubertäler Wan- dertage sind im „Lieblichen Taubertal“ vom 08. bis 10.

Oktober 2021 vorgesehen.

Insgesamt beteiligen sich 13 Städte und Gemeinden an diesem Wanderevent. Ins- gesamt werden 17 geführte Touren angeboten. „Hin- zu kommen erstmals auch Waldbadeangebote und ergänzend ist die Rothen- burger Herbstwanderwoche eingebunden“, wirbt Ge-

schäftsführer Jochen Müs- sig vom Tourismusverband

„Liebliches Taubertal“ für die Teilnahme an diesem Wan- derwochenende. Die Wande- rungen werden im gesamten

„Lieblichen Taubertal“ von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main an- geboten. Eingebunden sind neben den bereits genannten z.B. auch Bad Mergentheim, Igersheim, Röttingen, Wer- bach, Wertheim und Creglin- gen. Eine Gesamtübersicht über die geführten Wander- touren kann beim Tourismus- verband „Liebliches Tauber- tal“ angefordert werden.

© TLT/Peter Frischmuth Quelle:: Tourismusverband

Flugtaxi

©Ludwig Olah/Deutsches Museum

TreffpunktDeutschland.de/nuernberg

TreffpunktDeutschland.de/

liebliches-taubertal

Baden und saunieren in der frisch renovierten Altmühltherme in Treuchtlingen

© Altmühltherme/Dietmar Denger

Ob nach einer ausgedehnten Wanderung, einer entspannten Rad- tour oder wenn das Wetter sich nicht von der sonnigen Seite zeigt:

Ein Bad im warmen Thermalwasser und ein Besuch in der Sauna machen die Entspannung perfekt. Mit ihrer komplett renovierten Bade- und Saunalandschaft ist die Altmühltherme in Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal jetzt wieder eine ideale Adresse für die ver- schiedensten Wellness-Erlebnisse. Beim Bad im wertvollen Ther- malwasser genießen Gäste den Blick aus den Panoramafenstern auf die idyllische Altmühlaue. Sprudelliegen massieren müde Muskeln und mit einem Drink an der Wasserbar lässt sich der Abend wunder- bar einläuten. Neu ist auch der Saunabereich: Innen und außen ste- hen Dampfbäder und Saunen zur Wahl, wobei eine ganz besonders heraussticht: Passend zu Treuchtlingens Geschichte als Eisenbahn- knotenpunkt wurde ein historischer Schienenbus zur Saunakabine umgebaut.

TreffpunktDeutschland.de/treuchtlingen

Die Ausstellung erstreckt sich auf 2900 Quadratmetern über fünf ausgewählte Themenfelder. Diese beginnen im sehr persönlichen Lebensumfeld des Einzelnen mit „Arbeit und Alltag“ und „Körper und Geist“, erweitern dann den Blickwinkel auf das „System Stadt“ und das „System Erde“ und enden schließlich beim Traum der Mensch- heit von Reisen durch „Raum und Zeit“.

VR-Zeitreise

©Ludwig Olah/Deutsches Museum

(11)

Gemeinde Hallerndorf - 11 - Nr. 19/21/KW 38

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Claudia Kern

Mobil: 0177 9159865

c.kern@wittich-forchheim.de

Ihr Verkaufsinnendienst

Sabine Kowalsky

Tel.: 09191 723264

Fax. 09191 723242 s.kowalsky@wittich-forchheim.de

www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Wir sind für Sie da...

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Claudia Kern

Mobil: 0177 9159847

c.kern@wittich-forchheim.de

Ihr Verkaufsinnendienst

Susanne Emmert-Deuerlein

Tel.: 09191 723263 Fax: 09191 723242

s.emmert-deuerlein@wittich-forchheim.de www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Claudia Kern

Mobil: 0177 9159865

c.kern@wittich-forchheim.de

Ihr Verkaufsinnendienst

Sabine Kowalsky

Tel.: 09191 723264

Fax. 09191 723242 s.kowalsky@wittich-forchheim.de

www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Wir sind für Sie da...

Wir sind für Sie da...

Das Brot

von NEBENAN.

Das Brot

von NEBENAN.

Ihr nächster Job NEBENAN.

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung

( Mobil optimierte Job-Ansicht –

finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob –

alles in einem Portal!

( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

t

Kostenlose Jobsuche – print & digital!

© conontrastwerkkssstsstataatt- sttock.ockk..adadobe.e.coommmm

LINUS WITTICH.

Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung?

Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!*

Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17

vertrieb@wittich-forchheim.de

Aufträge/Rechnungen -13 / -20

anzeigen@wittich-forchheim.de

Mahnungen -13 / -20

fakturierung@wittich-forchheim.de

Privatanzeigen -25 / -31

service@wittich-forchheim.de

Redaktion -25 / -31

redaktion@wittich-forchheim.de Reklamation bzgl. Verteilung

- Blätter A – M -40

- Blätter N – Z -27

reklamation@wittich-forchheim.de

Allgemeine Servicefragen -0

service@wittich-forchheim.de Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten:

Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr

Probleme mit Glücksspielsucht?

Spielsucht-Soforthilfe-Forum

Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige

! Sei auch Du herzlichst willkommen !

www.spielsucht-soforthilfe.de

(12)

AUSBILDUNG 2022 AUSBILDUNG 2022

Lohmann-koester GmbH & Co. KG Industriestraße 2

96146 Altendorf / Germany www.lohmann-koester.com ausbildung@lohmann-koester.com

Wir bieten engagierten Nachwuchskräften ab 1. September 2022 wieder eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung zum

Industriekaufmann (m/w/d)

Voraussetzungen: Mittlere Reife bzw. (Fach-) Abitur

Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Halbzeuge

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Fachrichtung Druckweiter- und Papierverarbeitung Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

Industriemechaniker (m/w/d)

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Fachlagerist (m/w/d)

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Wir bei Lohmann befinden uns auf einer permanenten Reise, um unsere Welt ein Stück smarter zu machen. Lohmann- koester ist Teil der Lohmann-Gruppe, die mit weltweit rund 1.800 Mitarbeitern an 29 internationalen Standorten stets neue industrielle High-Tech-Klebelösungen entwickelt. Als Business Unit Hygiene fertigt Lohmann-koester mit Hauptsitz in Altendorf, Deutschland, und rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit, selbstklebende und mechanische Verschlusssysteme für Babywindeln und Inkontinenzprodukte sowie weitere Klebebänder für hygienische, medizinische und technische Anwendungen. Zurückblickend auf eine Erfolgsgeschichte von rund 50 Jahren, werden wir angetrieben von unserem Gespür für den Markt und unserem Willen, unsere Produkte und Prozesse kontinuierlich weiter zu entwickeln. Wir wollen etwas Neues aufbauen, innovativ sein und in die Zukunft investieren. Verbindet uns dieser Gedanke? Dann bewirb Dich bei Lohmann-koester und trage Deinen eigenen Teil zu unserer Geschichte bei.

Willst Du auch dazu gehören?

Dann werde Teil unseres Teams und sende uns Deine kompletten Bewerbungsunterlagen an ausbildung@lohmann-koester.com oder bewirb dich über www.lohmann-koester.com

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

AUSBILDUNG 2022 AUSBILDUNG 2022

Wir bieten engagierten Nachwuchskräften ab 1. September 2022 wieder eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung zum

Industriekaufmann (m/w/d)

Voraussetzungen: Mittlere Reife bzw. (Fach-) Abitur

Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Halbzeuge

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Fachrichtung Druckweiter- und Papierverarbeitung Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

Industriemechaniker (m/w/d)

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Fachlagerist (m/w/d)

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Wir bei Lohmann befinden uns auf einer permanenten Reise, um unsere Welt ein Stück smarter zu machen. Lohmann- koester ist Teil der Lohmann-Gruppe, die mit weltweit rund 1.800 Mitarbeitern an 29 internationalen Standorten stets neue industrielle High-Tech-Klebelösungen entwickelt. Als Business Unit Hygiene fertigt Lohmann-koester mit Hauptsitz in Altendorf, Deutschland, und rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit, selbstklebende und mechanische Verschlusssysteme für Babywindeln und Inkontinenzprodukte sowie weitere Klebebänder für hygienische, medizinische und technische Anwendungen. Zurückblickend auf eine Erfolgsgeschichte von rund 50 Jahren, werden wir angetrieben von unserem Gespür für den Markt und unserem Willen, unsere Produkte und Prozesse kontinuierlich weiter zu entwickeln. Wir wollen etwas Neues aufbauen, innovativ sein und in die Zukunft investieren. Verbindet uns dieser Gedanke? Dann bewirb Dich bei Lohmann-koester und trage Deinen eigenen Teil zu unserer Geschichte bei.

Willst Du auch dazu gehören?

Dann werde Teil unseres Teams und sende uns Deine kompletten Bewerbungsunterlagen an ausbildung@lohmann-koester.com oder bewirb dich über www.lohmann-koester.com

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wir bei Lohmann befinden uns auf einer permanenten Reise, um unsere Welt ein Stück smarter zu machen. Lohmann-koester ist Teil der Lohmann-Gruppe, die mit weltweit rund 1.800 Mitarbei- tern an 29 internationalen Standorten stets neue industrielle High- Tech-Klebelösungen entwickelt. Als Business Unit Hygiene fertigt Lohmann-koester mit Hauptsitz in Altendorf, Deutschland, und rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit, selbstkle- bende und mechanische Verschlusssysteme für Babywindeln und Inkontinenzprodukte sowie weitere Klebebänder für hygienische, medizinische und technische Anwendungen. Zurückblickend auf eine Erfolgsgeschichte von rund 50 Jahren, werden wir angetrie- ben von unserem Gespür für den Markt und unserem Willen, unse- re Produkte und Prozesse kontinuierlich weiter zu entwickeln. Wir wollen etwas Neues aufbauen, innovativ sein und in die Zukunft investieren. Verbindet uns dieser Gedanke? Dann bewirb dich bei Lohmann-koester und trage deinen eigenen Teil zu unserer Ge- schichte bei.

Willst du auch dazu gehören?

Dann werde Teil unseres Teams und sende uns deine komplet- ten Bewerbungsunterlagen an ausbildung@lohmann-koester.com oder bewirb dich über www.lohmann-koester.com

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir bieten engagierten Nachwuchskräften ab 1. September 2022 wieder eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung zum

• Industriekaufmann (m/w/d)

Voraussetzungen: Mittlere Reife bzw. (Fach-) Abitur

• Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Halbzeuge

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Druckweiter- und Papierverarbeitung

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

• Industriemechaniker (m/w/d)

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

• Fachlagerist (m/w/d)

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Wir suchen ab sofort freundliche, motivierte und flexible

Mitarbeite r

(m/w)

im 2-Schichtbetrieb für den Arbeitsbereich

Qualitätsprüfung mit Technoskop

GmbH & Co. KG

91362 Pretzfeld Bewerbungen bitte an:

info@wecongmbh.de

Wir suchen für unseren Salon in Willersdoerf eine

Reinigungskraft

(m/w/d)

wöchentlich 3-4 Std. auf Minijob-Basis.

Bei Interesse melden Sie sich unter der Nr. 09195/3206 o. 01715288577 bei uns.

Salon Karin Willersdorf 184

JOBS IN IHRER REGION

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Weitere Stellen finden Sie

online

Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de

(13)

Gemeinde Hallerndorf - 13 - Nr. 19/21/KW 38

Spedition sucht Fahrer!

Teilzeit oder auf 450-€-Basis. Eine bis zwei Wochen im Monat. Nahverkehr, Montag bis Freitag.

LKW-Erfahrung, FS-Kl. 2 /C,CE für 12-Tonner.

Spedition Greim Hausen/Forchheim Franz Lewey 0 91 91/6 15 62 23

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst

in Vollzeit

eine erfahrene Zahnmedizinische Fachangestellte mit Führungsqualität

für unseren Empfang

Eine Riesenportion positive Ausstrahlung und Engagement sollten Sie schon mitbringen,

sowie viel Freude am/im Umgang mit Menschen.

Auf Ihre Bewerbung freut sich:

Zahnarztpraxis Dr. Markus Kindermann

Ringstraße 7, 91352 Hallerndorf info@zahnarzt-kindermann.de

Tel.: 09545 50403

Mechatroniker/

KFZ-Meister

(m/w/d)

Vollzeit und

Reinigungskraft für die Werkstatt

(m/w/d)

auf 450-€-Basis

The world´s

futur e energy

®

by

SUNSET Energietechnik GmbH Industriestr. 8-22 | D-91325 Adelsdorf Tel.: 09195 9494-0 | Fax: 09195 9494-290 www.sunset-solar.com | info@sunset-solar.com

Solarstrom Zuhause nutzen.

Einfach und flexibel.

Mit einem Batteriespeichersystem von SUNSET.

SOLARSTROM - SOLARWÄRME - SOLARSPEICHER

SUNSET ist deutscher

Hersteller von Solarmodulen.

Als weltweit führendes, mittelständisches

Unternehmen, mit innovativer Zukunftstechnologie im Bereich Solartechnik, suchen wir Verstärkung für unser Team

• Assistenz (m/w/d) für die Abteilung Rechnungswesen / Versand

(Kenntnisse Import/Export erforderlich)

(Voll- oder Teilzeit)

• Elektromonteure (m/w/d)

• Metallfacharbeiter (m/w/d)

• Sanitär-/Heizungsmonteure (m/w/d)

Gerne auch Quereinsteiger Weltweite Einsätze möglich

https://www.sunset-solar.

Nähere Infos

Wir suchen für unser Hotel in Pautzfeld eine

Reinigungskraft (m/w/d)

in Teilzeit oder auf Minijob-Basis.

Bei Interesse melden Sie sich unter 0171 3418347.

Ansprechpartner: Herr Welsch · Gasthof Schneider Pautzfelder Straße 16 · 91352 Hallerndorf

JOBS IN IHRER REGION

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Weitere Stellen finden Sie

online

(14)

Druckkosten vergleichen

und bares Geld sparen!

online online online online online online

günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig

drucken

Jetzt günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig günstig Wahnsinn! Diese Preise sind der

Fotolia_76135125

Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen Druckkosten vergleichen

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

(15)

Gemeinde Hallerndorf - 15 - Nr. 19/21/KW 38

Alexandra Wentz & Team

Heilpraktikerin & Osteopathin

Terminvereinbarungen unter:

09543 / 211 30 58

www.osteopathiepraxis-hirschaid.de

Praxisadresse: Pickelstraße 17, 96114 Hirschaid oder online:

Wir sind gerne für Sie da!

Ihr Baustoffhändler in der Region

Am Binsig 6 • 91352 Schlammersdorf Tel. 0 95 45 - 3 59 92 44 Fax: 0 95 45 - 3 59 92 46 post@kredel-baustoffe.de www.kredel-baustoffe.de

Großes NATURSTEINSORTIMENT am Lager NEU AM LAGER: Rasensamen, Rasendünger,

Bodenaktivator, Hornspäne!

Ihr Baustoffhändler in der Region

Am Binsig 6 • 91352 Schlammersdorf

Tel. 0 95 45 / 3 59 92 44 • Fax 0 95 45 / 3 59 92 46 post@kredel-baustoffe.de • www.kredel-baustoffe.de

Am Löhlein 7, 96155 Buttenheim Tel.: 09545 3098830

info@ecofranken.de, www.ecofranken.de

Ihr Friseur für die ganze Familie

Hauptstraße 45 · 91330 Eggolsheim · Fon: 09545/509074

Internet: www.haarmoden-schneider.de · Mail: Thomas@HaarSchneider-Friseure.de

Junge Frau, alleinstehend, in Festanstellung (Altenpflege) sucht

kleine Wohnung

,

WG

oder

Untermiete

in FORCHHEIM oder Umgebung.

Angebote per E-Mail erbeten an: JSsuchtWohnung@gmx.de

Hallerndorfer Familie sucht 3 - 4 Zimmer-Wohnung

zu mieten im Raum Hallerndorf/LK Forchheim.

Tel.: 0171 3418347

The world´s

futur e energy

®

by

SUNSET Energietechnik GmbH Industriestr. 8-22 | D-91325 Adelsdorf Tel.: 09195 9494-228 | Fax: 09195 9494-290 www.sunset-solar.com | projekt@sunset-solar.com

...ist eine wirksame Altersvorsorge

...macht unabhängig. Werden Sie Selbstversorger!

Sonnenenergie...

...ist unbegrenzt und zukunftssicher ...ist eine andere Form der Geldanlage

SUNSET

ist deutscher Hersteller von Solarmodulen.

Fischereiverein Willersdorf/Haid e.V.

Hallerndorf, den 17.09.2021 An alle Vereinsmitglieder

Jahreshauptversammlung

Am Samstag den 02.10.2021 um 19:00 Uhr im Sportheim Willersdorf

Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung

3. Berichte der Vorstandschaft

4. Bericht der Kassenprüfung und Entlastung der Vorstandschaft

5. Wahlausschuss und Neuwahlen 6. Wünsche und Anträge

Es gilt die 3G Regel Ihre Vorstandschaft

Gasthaus Vasold

Willersbach 172 · 09195/2315

Am Sonntag, den 03.10.2021 bieten wir Ihnen Karpfen, Pfef- ferkarpfen, Karpfenfilet, Pfefferkarpfenfilet, gebacken, sowie Cordon bleu und Schnitzel Wiener Art ab 11.00 zur Abholung an.

Bestellungen bitte bis 30.09.2021

Abholservice zu unseren Öffnungszeiten.

Für Feste, Feierlichkeiten und Wandergruppen öffnen wir gerne nach Absprache.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Familie Vasold

91352 Hallerndorf

Bauer ››› Aischtaler Schinken

Verkauf von Aischtaler Fleisch- und Wurst- spezialitäten. Ab 7:30 bis 12:30 Uhr geöffnet.

Weitere Infos finden Sie unter www.schinken-bauer.de www.schinken-bauer.de

Samstag, 25. September | Samstag, 16. Oktober Samstag, 30. Oktober

(16)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und wenn du hinterher noch immer neidisch und unglücklich wärst, könnten wir dir und uns nicht mehr helfen.“ „Ich weiß nicht, ob Sie sich in meine Lage versetzen können.. In

Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Flurumgang und anschließendem Pfarrfrühschoppen auf dem Kirchplatz in Hallerndorf. Wir beginnen am

VORAUSSETZUNG: Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d).. VORAUSSETZUNG: Guter qualifizierender

Interessierte können sich aber auch unter www.vhs­unterland.de in aller Ruhe über das derzeitige Angebot der VHS Unterland informieren (auch Online­Kurse) – und sich dann sofort

Treibende Verpackungen und anderer Plastikmüll sind nicht nur ein optisches Ärgernis oder lösen kurzzeitig Unbehagen aus, wenn sich beim Baden im Mittelmeer

 Sucht gemeinsam Fitness-Studios im Umfeld eurer Schule aus.  Überlegt euch in der Gruppe mindestens fünf Kriterien, die für eure Entscheidung wichtig sind.  Erstellt

Die nachvollziehbare Beschreibung der Abbildung in ein bis zwei vollständigen Sätzen wird mit 1 Inhaltspunkt und 1 Sprachpunkt bewertet. Eine unvollständige oder nicht

Die Gemeinde Gerstungen sieht sich daher darin bestätigt, dass eine Gefährdung des Trinkwassers durch die derzeitig noch laufende Versenkung von Salzabwässern des Werkes