• Keine Ergebnisse gefunden

Mineralien für Verjüngung. Mineralien im Gesicht, Haar und Körpersymptomen lesen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mineralien für Verjüngung. Mineralien im Gesicht, Haar und Körpersymptomen lesen"

Copied!
105
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Love your

Minerals

(2)

Mineralien für Verjüngung

Mineralien im Gesicht, Haar und Körpersymptomen lesen

(3)

Mineralien-Balancierung ist die Kunst für

Selbstheilung, innerer

Frieden und Reverse Aging

Mineralien im Gesicht, Haar und Körpersymptomen lesen

(4)

Der Weg des Mineral-

Balancing

Es geht nicht um «viele» Mineralien

 Akute und chronische Disbalance Mineralienmangel erkennen

 Kompensierte Mineralienmangel erkennen (Nebenniere- Schilddrüse-Energieachse)

 Mit Ernährung, NEM und Lifestyle die Balance fördern

 Ausleitung der toxischen Metalle (10% Zeit der Belastung = 4-5 Jahre)

 Reinigung-Krisen mit Mineralien abmildern

 Kerngewebe systematisch über 7+ Jahre remineralisieren

(5)

Erfahrungs Wissen

Lerne auch du durch Selbsterfahrung

 Diese Präsentation erhebt kein Anspruch auf Vollständigkeit und

«wissenschaftliche» Richtigkeit.

 Die Inhalte widerspiegeln mein persönliches Verständnis nach jahrelangen Weiterbildungen, Selbstbeobachtung und dem

Zuhören von mehreren 100 Kundinnen im Verlaufe der letzten 15 Jahre.

(6)

Ayurveda Knochen:

5. Kerngewebe

Stabilität

 Knochen

 Gelenke

 Knorpel

 Bindegewebe

 Bänder

 Sehnen

 Gefässe

 Haare

 Nägel

 Zähne

(7)

Knochen in Ayurveda

Element Luft - VATA Dosha

 VATA-Zentrum Dickdarm: Wind, Gase, Wasser-Lymphahaushalt

 Knochen sind leicht, stabil, strukturiert (Matrix)

 Dickdarm gut –Knochen gut –Matrix/Orientierung gut

 VATA Problemkaskade: Agni -> Dickdarm -> Knochen ->

Nerven/Hirn

->Stammenzellen -> Ojas Essenz

(8)

Knochen in TCM:

Element Wasser Funktionskreis Niere

 Calcium Resorption aus Nieren

 Knochen: Tiefen-Reserve der Mineralien = YIN

 (PS: Schleimhäute und Haut = Transit-Reservoir)

 Nebennieren (NN) hängen am Nieren Qi

 JING Essenz (Lebensurkraft) Sitz in Niere/NN

 Nieren YIN in li Niere. Nieren YANG in re Niere

 Nieren gut / NN auch gut. NN-Schwäche = Nierenfunktionskreis leidet

 Wasserverlust im Alter = trockene Knochen und Hirn

(9)

Mineralien und biochemische Prozesse

Aus Mineralien baut der Körper:

 Stütz- und Bindegewebe

 Aminosäuren für Fleischgewebe

 Enzyme und Hormone

 Übertragung elektrische Impulse in Nerven

 Produziert Energie: Nebenniere-Schilddrüse Achse

(10)

Was tun

Mineralien für dich

Mineralien-Balance = Schlüssel für Reverse Aging

 Einen jugendlichen Körper erhalten, bauen

 Ein Plus an Energie, jenseits was du brauchst

 Eine perfekte Immunabwehr physisch und energetisch

 Energie-Hormon-Balance zwischen Nebenniere und Schilddrüse

 Detoxfähigkeit und Schutz vor Elektrosmog

 Gefühl von innerer Mitte und emotionaler Frieden

(11)

Mineralien

Überschuss = extrazellulär

= falsche Minarlien Verteilung

Intrazellulär gibt es nie einen Mineralien-Überschuss

 In der TCM existiert kein «Zuviel an YIN».

 In der TCM gibt es eingedickter Schleim = Ablagerungen

 Im Ayurveda gibt es die Definition Kapha-Erhöhung = disfunktionale Verdickungen

 Im westlichen gibt es AGE: Advancend Glycose Endprodukt (Schlacke, Verkalkungen)

(12)

Vitamin C

stabilisiert die Mineralien-

Matrix

Mineralien Haupt Co Faktor

 Ohne Vit C wäre der Mensch eine Lache trüben Breis am Boden

 Nach Mineralien, Sauerstoff und Wasser der wichtigste Stoff

 Vit C produziert die Kollagenfasern (Binde- und Stützgewebe Protein)

 Wichtigstes wasserlösliches Antioxidans um Zellzerstörung (Alterung) durch Mineralienklau vorzubeugen

(13)

So kommt Calcium

in Knochen

 Silicea = Calciumschlepper und erhöht Elastizität

 Vit D3 rückresorbiert Calcium aus Nieren ins Blut

 Bor transportieren Calcium vom Blut in die Knochen (Arteriosskleroseschutz)

 Bor reduziert die Calciumausscheidung in Nieren

 K2 aktiviert die Calciumeinbindung

 Vit C stabiliert Calcium mit Kollagen

 Magnesium erhöht die Knochendichte

 Kupfer, Mangen, Zink, Selen

 Aktives Vit B 6 (Pyridoxal-5-Phosphat) schützt vor Hyperaktivität und beruhigt die Schilddrüse -> Calcium bleibt im Knochen

 Progesteron baut Knochenzellen auf

 Östrogen erhält Knochenstruktur

(14)

Element Mineral

Yin / Kapha Königreich

Unterschied zwischen Element Erde und Element Mineral

Stell es dir so vor:

Element Mineral/Metall: Berge, Felsen, Sand, unfruchtbares Gestein, sinkt im Element Wasser zu Boden, reichert Wasser an und wird zur Düngung des Element Holz (Wachstum,

Aminosäurenaufbau)

Element Erde: Humus (Gewebe) fruchtbare Erde durch

Mikroorganismen, welche den Sand essen, verdauen/aufspalten, absetzen.

(15)

5 Elemente Rad

Nährzyklus

(16)

7 Elemente Spirale der

Entwicklung in die nächste

Oktave

(17)

Disbalance Muster

der 7 Elemente

im Alterungs-

Prozess

(18)

Spürbarer

Mineralien-

Verlust ab 45

(19)

Stress frisst

Knochen

(20)

Windige

Aufmerksam- keit

verbraucht Substanz

Aufmerksamkeit Qi

Blut Säfte/Rasa

Yin Mineralien

(21)

Mineralien Verbrauch durch:

Zu viel raus, zu wenig rein

 Mangel Ernährung

 Keine Supplemente

 Toxine-Chelate (Mineralienklau für Bindung)

 Sport, Stress zur Energiegewinnung

 Elektrosmog, viel Bildschirm-Handyzeit

 Unfokussierte Aufmerksamkeit, keine meditative Zeit

 Bio-Rhytmusverlust, Verpflichtungen

 Schlafmangel

(22)

Mineralien messen

Am effektivsten ist eine Kombination

 Selbstbeobachtung der Symptome

 Lifestyle-Zusammenhänge

 Gesichts und Hautzeichen

 Quantenphysische Bioresonanz Messgeräte

 Haarmineral Analyse

(23)

Vorsicht Falsch Interpretation Haarmineral Analyse

Beobachte dein Haar

 Alle erhöhten «guten» Werte im Haar bedeuten Mangel in den Geweben und Zellen.

 Haarmineral Analysen sind oft Interpretations Analysen.

 Beobachte dich selber äusserlich und innere Empfindungen, besonders Verläufe von Symptomen im Zusammenhang mit deinem Lifestyle.

 Ergrauung = die inneren Organe ziehen farbgebende Pigmente = Spurenelemente für die Organarbeit ab

 Spröder werden des ergrauten Haares = Ablagerungen von Calcium, Zink usw.

(24)

Danke

(25)

Love your

Minerals

(26)

Mineral-Balancing toppt Psychologie

Frieden durch Mineralien

(27)

Energie

Produktion:

Stromfluss zwischen 2 Ionen

Erkenne dein Mineral

um deine Batterie zu laden

(28)

1. erschöpfen sich die Nebennieren.

2. brennt die Schilddrüse

die Reserven aus

(29)

Grundlage des inneren

Friedens

Du tust den ganzen Tag etwas

 Und hast das Gefühl, dass das was du tust, nicht das Richtige ist oder nicht reicht.

 Was, wenn Mineralien dir geben, was du im Achtsamkeits- Training suchst.

(30)

Mache Notizen für deine

Einsichten, Fragen

Dein

Verjüngungs-

Rezept

(31)

Das wirst du heute

erforschen

Der Gas-Bremse Mechanismus Mineral-Balancing

 Welche Art Stress verlangt Aufmerksamkeit? VATA- oder PITTA?

 Wo stehe ich in der Nebennieren Regeneration?

 Welche Produkt-Kategorien und Massnahmen helfen?

 Welche Reihenfolge macht am meisten Sinn?

(32)

Welche Art

Energiemittel brauchst du?

KALIUM neutralisiert intrazelluläre Renovations- Prozesse

NATRIM neutralisiert extrazelluläre Wasserprozesse

MAGNESIUM neutralisiert vegetative Luftprozesse

CALCIUM

neutralisiert Feuer- Hitze-prozesse

Feuer Pitta Antioxidative

Mittel

Luft Vata Beruhigungs

Mittel

Mineral Kapha Stärkungs

Mittel Wasser

Kapha Aufputsch

Mittel

(33)

Disbalance Muster

der 7 Elemente im Alterungs- Prozess

1

2

3 4

(34)

Ayurveda Formel für Alterung

VATA aggreviert PITTA: Wind entfacht Feuer

PITTA aggreviert VATA: Feuer heizt Luft auf und verdunstet Wasser

VATA+PITTA zehren KAPHA aus: Biomasse wird zu Asche und Sand

Dein Körper funktioniert wie das Wetter

(35)

1. Nebennieren Mental-Energie 2. Schilddrüse Körperenergie

1 2

(36)

Grundlage für Energie

Gewinnung

(37)

Wurzel der Energie- Balance

Nebennieren-Pflege

(38)

Nebennieren In welcher

Phase bist du?

Nebennieren Ermüdung

-> Nebennieren-Schwäche

 1. Phase: weniger Energie als früher

 2. Phase: NN vergrössert sich – mehr Energie aber rastlos (SD)

 3. Phase: erneut weniger Energie, Kompensation nötig

 4. Phase: Mikro-Kollabse

 5. Phase: Makro-Kollabs Erschöpfung

 6. Phase: Sterben

(39)

Unterschiede Wie fühlt sich deine Stressart eher an?

Nebenniere

VATA- Zeichen

Schwäche

Nervosität

Mental Energie

Pflicht Stress

Flucht Reaktion

wird leiser und kälter

Stress macht chaotisch

Erschöpfung

Vertocknet innerlich

Schilddrüse

 Pitta-Zeichen

 Hangry

 Ungeduld

 Körper Energie

 Spass Stress

 Angriffs Reaktion

 Wird lauter und heisser

 Stress macht schneller

 Burnout

 Verbrennt innerlich

1 2

(40)

Fühlst du dich so?

Windige,

mentale

Energie

(41)

Nebennieren Stress ist

nervös

fröstelig,

schwach,

chaotisch

(42)

Vegetative Homöostase Sympathikus

Para Sympathikus

Nebenniere und Schilddrüse

balancieren sich gegenseitig

(43)

Wo tendierst du eher hin?

Wechselhaft?

Phase 1: Nebenniere chronisch strapaziert: Cortisol Stress, geistige Dis-Ease, Unruhe, Psychosomatik, VATA-Symptome

-> Schilddrüse steht auf die Stoffwechselbremse für

Beruhigung: Verlangsamung des Stoffwechsels, Hypo-Thyreose Symptome, Gewichtszunahme bei gleichem Essen

Phase 2: Ist die Nebenniere geschwächt (Adrenal Fatique): steht die Schilddrüse aufs Gaspedal, Symptome der Hyper-Thyreose, Wechseljahre, Pitta, gereizt, Hitzeschübe

(44)

Wann beginnt’s?

1. VATA früh 2. Pitta mittel 3. Kapha spät

Nebennieren Ermüdung -> Nebennieren-Schwäche

 1. Phase: weniger Energie als früher

 2. Phase: NN vergrössert sich – mehr Energie aber rastlos (SD)

 3. Phase: erneut weniger Energie, Kompensation nötig

 4. Phase: Mikro-Kollabse

 5. Phase: Makro-Kollabs Erschöpfung

 6. Phase: Sterben

(45)

Magnesium und

Beruhigung hilft

Nebennierenschwäche

beginnt mit VATA-Erhöhung

 1. der Wind des unruhiger Verstandes

 Macht die «ruhige See der inneren Mitte» zu einer chronischen Sturmsee.

 Mehr Noten spielen, als nötig.

(46)

Nebenniere braucht

Magensium + Natrium

Zeichen für Magnesium

VATA Erhöhung

Schwäche in den Knien

Müdigkeit um 16 Uhr

Krämpfe und Zuckungen

Chronischer Existenzstress

Will schwitzen und sich antreiben

Ausfallende Mens und Haare

Lust auf Kakao

Innere Unruhe und Nervosität

Probleme im Funktionskreis Hormone, Nerven,

Konzentration, Gleichgewicht, Sinnesverarbeitung

Zeichen für Natrium

 Lust auf Salz, Kaffee, Cola

 Übelkeit und Magenweh

 Erschöpfung, Weinerlich

 Sich bemühen, kein Erfolg

 Bei Lowcarb Ernährung

 Bei Tanzen und Schwitzen

 Wasser stillt Durst nicht

 Müde um 16 Uhr, fitter um 20 Uhr, kaputt um 8 Uhr

 Probleme im

Funktionskreis Niere, Blase, Fruchtbarkeit, Knochen, Gelenke,

(47)

Nebenniere Natrium + Magnesium

Mental-Energie Produktion

Zu viel Natrium bei normal oder zu wenig Magnesium:

turnt Nebennieren-Hormone an, Fertigkprodukte essen, Existenzstress, nervös erschöpft, Lust auf Schwitzen, Krampfneigung.

-> Folge: Natrium senkt Kalium -> zieht Calcium

-> turnt Schildrüse an: Nervosität wechselt hinzu hibelig, nervös, ungeduldig, Herzklopfen

Zu viel Magnesium bei normal oder zu wenig Natrium:

bremst Nebennniere ab, Lust auf Salz, Sport-High-Zone, dünner Stuhlgang

(48)

Was brauchst du eher?

Beruhigung?

Energiepush?

Oder beides?

(49)

Ayurveda Formel für Nebennieren

Bei VATA-Erhöhung

 Bevorzuge Beruhigung, Sympathikus herunterfahren, Parasympathikus einladen

Bei KAPHA Erhöhung

 Bevorzuge Energie, Parasympathikus -Lethargie nicht vermehren, Sympathikus sanft aktivieren

(50)

OK

Wie sieht es

bei dir aus?

(51)

Nebennieren stärken:

Erschöpfung und Nervosität begegnen

Bewegungen, Nervosität beruhigen

 Magnesium, Vit B

 Nerven beruhigen

 Dickdarm entblähen

 Für weichen Stuhl sorgen

 Hirnaufbaumittel

 Pflanzliche Schlafmittel

 Anstehende Probleme lösen

 Termine streichen

 Kein Zucker

Erschöpfung durch Bewegung anregen

Leichter Sport, Lungenbelüftung

Nicht den Tag verschlafen

Säure-Basen-Balance

Lowcarb-Highgreen Diät

16:8 Intervall Essen

Probiotika, Enzyme, Fermentiertes

Interaktion mit Menschen

Kalium: nicht saure Früchte, Grünzeug

Keine Pilze, keine Milch, kein Zucker

Wenig Coffein, Teein

Gesunde Energydrinks

(52)

PITTA-VATA Energie- Balance

Schilddrüsen-Pflege

(53)

PITTA-VATA Balance

Kapha baut sich auf

 Sonne erwärmt Luft

 Wärme und Luft machen den Boden fruchtbar

 Sonne reift die Ernte

 Pflanzen produzieren Sauerstoff

Sonne, Wärme, Energie tut gut

(54)

Zu viel Hitze tut nicht gut

 VATA-Wind entfacht PITTA-Feuer.

Feuer erhitzt und trocknet Luft.

 Feuer und Luft wird durch Wasser

besänftigt.

 Wasser hält sich durch Erde und Mineralien an Ort

(55)

Schilddrüsen Stress ist

ungeduldig, explosiv

getrieben,

aufgeheizt,

heftig, laut

(56)

Müde und aufgedreht gleichzeitig?

Nebennierenschwäche führt zu PITTA-VATA Disbalance

 Mehr Action bitte, mehr Spass, sonst spür ich mich nicht.

 Musik lauter und intensiver spielen

(57)

Statt Pflichtstress Erschöpfung zu

kurrieren,

Antrieb durch

Spassstress

(58)

Autobahn ins Burnout

Hyperaktivität?

Calcium und

Magnesium

(59)

In welcher

Phase bist du?

Nebennieren Ermüdung -> kurbelt Schilddrüse an

 1. Phase: weniger Energie als früher

 2. Phase: NN vergrössert sich – mehr Energie aber rastlos (SD)

 3. Phase: erneut weniger Energie, Erschöpfungs-Kompensation

 4. Phase: Mikro-Kollabse, erste Krankheiten

 5. Phase: Makro-Kollabs, Unfall, Burnout

 6. Phase: Sterben

(60)

Schilddrüse braucht

Calcium Kalium

Zeichen für Calcium

Pitta Erhöhung

Schwitzen, Wallungen

Herzrasen, Schlaflosigkeit

Innere Beschleunigung

Braucht viele Kohlehydrate

Trotz viel Essen, Abnehmen

Energyknick 19 Uhr

Gereiztheit, Ungeduld

Hyper Thyreose

Schnelle Verdauung

Kritiksucht, Emotionalität

Probleme im Funktionskreis Herz, Dünndarm, Augen, Gefässe

Zeichen für Kalium

 Kapha Erhöhung

 Candida, Weisser Schleim

 Kaltes Gewebe, Lipödeme

 Langsamer Puls, Antriebslos

 Lust auf Zucker und Kaffee

 Träger Stoffwechsel

 Langsame Verdauung

 Übergewicht trotz Diät

 Hypo Thyreose, Vagotonie

 Trotz Erschöpfung innerlich unruhig.

 Probleme im Funktionskreis Lunge, Dickdarm, Haut,

Schleimhaut

(61)

Schilddrüse Energie für Stoffwechsel Hat dein

Körper zu viel

oder zu wenig?

(62)

Schilddrüse Calcium <->

Kalium

Körper-Energieproduktion

Zu viel Calcium bei normal oder zu wenig Kalium = bremst Schilddrüse ab (Hypo), Lust auf Zucker, Energydrinks,

Hormonkicks

 Folge: Müdigkeit, kaltes Gewebe, weisser Schleim, träger Stoffwechsel

Zu viel Kalium bei normal oder zu wenig Calcium = turnt Schilddrüse an (Hyper), erhöhter Katabolismus. Lust auf auspowernde Bewegung und Action

 Zappelfilipp, Muskelabbau, Ausmergelung, Schlafprobleme

(63)

Psycho Neuro Hormonale Achse

Nebenniere-Stress Hypophyse

Schilddrüse

Gewebe-Stoffwechsel

Katabolismus / Verschlackung

Aufmerksamkeit Qi

Blut Säfte/Rasa

Yin Mineralien

(64)

Was brauchst du eher?

Beruhigung?

Energiepush?

Oder beides?

(65)

Ayurveda Formel für Schilddrüse

Bei PITTA-Erhöhung

 Bevorzuge Kühlung, Sympathikus und Reize herunterfahren, Parasympathikus einladen. Von Aussen nach Innen.

Bei KAPHA Erhöhung

 Bevorzuge Körperaktivierung, Parasympathikus (lethargische Ruhe) nicht vermehren, Bewegung bessert die Symptome, Schlaf verschlechtert

(66)

Schilddrüse stärken:

Ungeduld und Burnout

begegnen

Entzündungen, Hitze und Oxidation löschen

 Antioxidantien

 Schilddrüsen beruhigen

 Calcium in Knochen bringen

 Leber und Dünndarm reinigen

 Bitterstoffe, grüne Smoothie

 Keine Energy- und Aufputschmittel

 Pflanzliche Schlafmittel

 Meditieren, Atemführen

 Kein Zucker

Stärkungsmittel und

intrazelluläre Remineralisierung

 Adoptogene

 Heil-Wurzeln und Vitalpilze

 Jod, Selen und Algen

 Sabatjahr

 Selbstheilungsweg

 Aktive Burnout Prophilaxe

 Radikale Entschleunigung

 Mitochondrien anregen

 Reverse Aging Mittel

(67)

Ayurveda Formel für Prävention

Ayurveda Weg

 Erhöhe Sattva (Tugenden)

 Leite falsches KAPHA-Substanz aus

 Senke PITTA Hitze

 Senke VATA Trockenheit

 Lebe deine Vata-Pitta-Kapha Talente

 Vermehre gesundes KAPHA

Anti Aging Weg

 Reduziere Stress

 Entschlacke, Detox

 Senke Oxidation

 Senke Hormonmangel

 Lebe deinen Seelenplan

 Restauriere deine Zellen und Leben

(68)

Verjüngung:

Verlängerung

der Nebennieren Kraft

Nebennieren Ermüdung

-> Nebennieren-Schwäche

 1. Phase: weniger Energie als früher

 2. Phase: NN vergrössert sich – mehr Energie aber rastlos (SD)

 3. Phase: erneut weniger Energie, Kompensation nötig

 4. Phase: Mikro-Kollabse

 5. Phase: Makro-Kollabs Erschöpfung

 6. Phase: Transformation und Sterbeprozesse

(69)

Berühre:

Erde, Wasser und Mineral

Verjüngung = VATA und PITTA senken

 Im Geist und im Körper

 Im Life-Style

 In der Existenz

(70)

Denke an:

Alltag, Beruf, Life-Style,

Ferien, Hobbies

Wie bekommst du mehr von:

 Erde, Wasser, Mineralien, Boden

 Voll, Fülle, Substanz, Geld

 Schwer, erdend, Gewicht

 Feucht, Trüb, Schleim, Brei, fettig

 Unten, Innen, Unterstützung

 Stabil, Struktur, Fest, Schutz, Treu

 Langsam, Träg, entschleunigt

 Leise, ruhig, gehört, Erholung

 Weich, sanft, kuschelig

 Kalt, kühl, Nacht,

(71)

Hyperaktiv

Schilddrüse + Nebenniere

VATA-PITTA Syndrom

Zu wenig Calcium und Magnesium

Gibt Müdigkeit und Schwäche nicht zu. Treibt sich an, um Mangel nicht zu spüren. Geht in Hyperaktivität von Hobby und Sport, um aus Calcium und Magnesium Reserven zu ziehen (Sucht nach

Action). Fühlt sich schlecht bei Bewegungsmangel. Hält Ruhe und Freizeit nicht aus.

Frühe und Schnelle Alterung (Kapha/Yin Verbrauch) durch Ausbrennen der Mineralien

Schmerzhafte Transformations- und Sterbeprozesse

(72)

Nimmt ab trotz Essen

Kapha baut sich nicht auf

Sympathikotonie Schnellverbrenner

Fühlt sich schwach und gelähmt (Nebennieren Schwäche) und gleichzeitig geistig getrieben, unruhig, Haarausfall, Schwitzen, Zittern, Immunstörung, Gewichtsverlust, schlaflos. Kann nicht zur Ruhe kommen. Meditation hilft nichts. Essen hilft - jedoch

Verdauungs und Anabolismus-Schwäche.

Märgelt aus, verliert Boden unter den Füssen, fühlt sich Allein Burnout und vom Winde verweht: Physische, körperliche, emotionale und spirituelle Existenzverlust-Themen.

(73)

unteraktiv

Nebenniere + Schilddrüse

KAPHA Syndrom

Zu wenig Natrium und Kalium

Fühlt sich müde, letharg und energielos. Geht Stress aus dem Weg.

Schläft viel ohne sich fitter zu fühlen. Will nichts Neues und keine Konfrontation. Zukunftsangst, festhalten an Vergangenheit.

Geistige Alterung durch mentale Starre mit Gewebeverschlackung (Versumpfung). Erschöpfungs-Depression.

(74)

Nimmt zu trotzt Diät

Schilddrüse bremst ab

Vagoton Langsam Verbrenner

Fühlt sich innerlich gestresst und ineffizient (Nebenniere-

Sympatikotonie Cortisolstress) und gleichzeitig körperlich träge müde (Hypothyreose). Nebel im Kopf. Tot bei lebendigem Leibe.

Metabolisches Syndrom, verschleimt, Diät hilft nicht

(75)

Danke

(76)

Mineralien Steckbriefe

(77)

Mengen Mineralien

 Calcium

 Magnesium

 Natrium

 Kalium

 Silicea

 Schwefel

(78)

Calcium

(79)

VATA

Calcium

Gesicht

 Karofalten

 Borkige Hautpartien

 Wächserner Teint

 Durchsichtige Zahnspitzen

 Bläuliche Lippen

 Chrächzige Stimme

 Karies

 Zahnstein

 Weisse, harte Haare

Körper

 Osteopenie

 Wachstumsschmerzen

 Schwache Wirbelsäule

 Weiche Nägel

 Kaltwetterempfindlich

 Knochenschmerzen

 Eingezogener Bauch

 Kaffe und Tabak unverträglich

 Klebriges Schwitzen nachts

 Hyper Thyreose, nervös, getrieben

(80)

Magnesium

(81)

VATA

Magensium

Gesicht

 4cm runde Wangenröte

 Blasser Hautteint

 Eingefallene Wangen

 Hektische Flecken Gesicht und Hals

 Verlegenheitsröte

 Zuckendes Lid

 Nervenschmerzen

Körper

 Nervenzuckungen

 Hibelige Beine

 Wadenkrämpfe

 Menskrämpfe

 Migräne

 Einschlafprobleme

 Empfindlicher Magen

 Brökeliger Stuhlgang

 Feuchte Wärme und sanfter Druck bessert

 Nebennierenschwäche

(82)

Kalium

(83)

Kapha Kalium

Gesicht

 Milchig bläuliche Haut

 Bläuliche Skleren

 Couperose

 Hautgriess

 Dicker, weisser Zungenbelag

 Verklebte Augen

 Zäher Auswurf, Nebenhöhlen zu

Körper

 Weisser Schleim, Vaginalschleim

 Drüsenprobleme

 Schilddrüsen Unterfunktion

 Teigiges Gewebe, Lipödem

 Stark bläuliche Adern

 Candida

 Schwierig morgens fit zu werden

 Fett- und Eiverdauung schwierig

 Mehr Energie nach Training

(84)

Natrium

(85)

Kapha Natrium

Gesicht

 Grosse Wangenporen

 Mittesser

 Kalte Nasenspitze

 Fettig, glänzende Haut

 Ölige Lider

 sandiger Lidschlag

 Haarausfall am Stirnansatz

 Glänzendes, welliges Haar

 Schuppige Haut

 Zahnabdrücke an Zungenseite

Körper

 Knacksende Knochen

 Lokale Ödeme

 Trockene Schleimhäute

 Schwacher Magen

 Kalte, taube Hände

 Einknicken der Knöchel

 Frieren über den Rücken

 Linksseitige Symptome

(86)

Silicea

(87)

VATA Silicea

Gesicht

Viele feine Fältchen

Vertikale Falte vor Ohr

Lidhöhlen

Eingefallen Augenäpfel

Polierter Nasenspitz

Geheimratsecken

Haarausfall

Frösteln am Gesicht

Übelriechender Kopfschweiss

Versprecher, Stakkeln

Schluckauf, Luftschlucken

Körper

 Längsrillen bei Nägel

 Gelenksprobleme

 Bindegewebsschwäche

 Geräuschempfindlich

 Nervliches Schwitzen

 Eiternde Wundheilung

 Dickdarmschwäche

 Juckend Fusssohlen

 Rissige Fusshornhaut

 Schreckhaft

(88)

Schwefel

(89)

Pitta

Schwefel

Gesicht

 Braune Flecken

 Gelbliche Skleren

 Äderchen in Skleren/Nase

 Gelbliche Mundwinkel

 Senffarbene Zunge

 Grünlicher Schleim

 Mücken sehen

 Bläulich-dunkelrote Flecken am Nacken

 Bitterer Mundgeschmack

Körper

 Pigmentstörungen

 Warzen

 Okkerborkige Ellbogen

 Hornhaut

 Stinkiger Fussschweiss

 Nächtlicher Juckreiz

 Starkes Träumen

 Lust auf kühle Frischluft

 Blähungen rechts

 Oft Durchfall

(90)

Spuren Elemente

(91)

Spuren Elemente

 Eisen

 Zink

 Kupfer

 Mangan

 Jod

 Selen

 Bor

 Chrom

 Usw.

(92)

Eisen

(93)

Pitta Eisen

Gesicht

 Bläuliche Schatten im Augenwinkel

 Rote, trockene Auen

 Blässe

 Haarbruch bei 7-15cm

 Zunge rein und hellblass

 Rote warme Stirne

 Rote heisse Ohren

 Schwarz werden vor Augen

Körper

 Frieren

 Muskelschwäche

 Extrem schnelle Ermüdung

 Sonnenunverträglichkeit

 Immunschwäche

 Struppiges Haar

 Schwindel

 Schnell blaue Flecken

(94)

Zink

(95)

VATA Zink

Gesicht

 Weisse Lippen Umrandung

 Weisse Flecken auf Zähne

 Haarausfall

 Weisse

Haareinlagerungen

 Herpes

 Geschmacks- Geruchsstörung

 Augenkopfschmerzen

 Amalgamfüllungen

Körper

 Infektanfälligkeit

 Nachtblindheit

 21 Tage Rythmen

 Östrogen Dominanz

 Testosteronmangel

 Schlechte Wundheilung

(96)

Kapha Mangan

Gesicht

 Violettliche Stelle äusserer Augenwinkel

 Psoriasis

 Verzögertes Haarwachstum

 Fade Haarfarbe (Mangan

= schwarzes Haar)

 Frühe Ergrauung von dunklem Haar

 Schlechte Pickelheilung

Körper

 Detoxschwäche

 Histaminprobleme

 Skelett Deformierung

 Blutbildungs-Mangel

 Unfruchtbarkeit

 Gelenks-

Sehnenschmerzen

 Berührung der Haut unangenehm

 Leber Cellulite

(97)

Kupfer

(98)

Pitta Kupfer

Gesicht

 Weisslicher Lidansatz im inneren Augenwinkel

 Fades, farbloses Haar

 Gelblich-grünliche

Hautstellen auf blassem Gesicht (schmudelig)

 Stirnreissschmerzen

 Tinitus bei Ruhe

 Blässe durch verminderte Pigmentation

Körper

Eiseneinnahme behebt Eisenmangel nicht

Verdickte Rillen auf Fingernägel

Fructose Durchfall

Rheuma

Unfruchtbarkeit

Immunschwäche

Allergieneigung

Parasitenbefall

Krämpfe

Harnzwang, Nierenschwäche

Grünlicher Schleim: Kupferspan

(99)

Jod

(100)

Kapha mit Pitta

Disbalance Jod

Gesicht

 Augenbrauen fallen von aussen nach innen aus

 Gefühl von

Halsbandspannen

 Atem und

Schluckbeschwerden

 Klossgefühl und Räuspern ohne Erfolg

 Allergieneigung

 Glatte, gequollene Haut

Körper

Toxische Belastung

Fluor Zahnpasta

Schilddrüsenproblem

Stoffwechselprobleme

Antriebsschwäche mit Unruhe

Hitze trotz Kälteempfinden

Hormondrüsenprobleme

35-36°C Körpertemperatur

Nachts wird alles schlimmer

Magenschleimhaut Rückgang

Alles Chronische, das nicht bessert

(101)

Selen

(102)

VATA Selen

Gesicht

 Ungesundes Aussehen

 Hormonale Steuerung der Auslöserhormone der

Hypophyse gestört

 Serotoninmangel

 Verlust der Biorythmen

 Gefühl nervlich im Kopf stimmt was nicht

 Schlecht heilende Mundschleimhaut Entzündungen

 Amalgam in Zähnen

Körper

 Längsrillen bei Nägel

 Gelenksdeformation

 Herzprobleme bei Detox

 Resorptionsprobleme

 Schilddrüsenprobleme

 Bindegewebsschwäche

 Geräuschempfindlich

 Nervliches Schwitzen

(103)

Kapha Chrom

Gesicht

 Hänge-Hamsterbacken

 Schwellung unterhalber linker Unterlippe

 Kissen unter Unterlippe

 Bald zittrig obwohl

Kohlehydrate gegessen wurde

 Gespannte,

schmerzempfindliche Jochbein Gegend

Körper

 Kohlehydratstoffwechel

 Starke

Blutzuckerschwankungen

 Erhöhtes Cholestrin

 Übergewichtsneigung

 Wird besser bei Lowcarb- Highfat

(104)

VATA Bor

Gesicht

 Blass weisse Stelle vor Ohr

 Roter oder gelber Punkt unter Nasenflügeleingang

 Rote Kinnspitze

 Starker Zahnstein

 graue Zunge

 Wächsernes Gesicht

 Schmierige Augen-, Ohren-,

Wundausscheidung

 Kieferschmerzen

 Grauer Star

Körper

 Hyperaktivität

 Knochenabbau

 Verkalkungen

 Nierengriess, Steine

 Arthrose

 Verminderte

Calciumeinlaerung

 Verpilzung

(105)

Danke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesteine sind überwiegend aus Mineralien zusammengesetzt. Diese Mineralien sind defi nitionsgemäß homogene, natürliche Festkörper mit einer stoffl ich einheit lichen

zur

Das Wasser fällt auf die Erde und sammelt sich in Bächen, Flüssen, Seen und Meeren. Ein Teil des Wassers versickert im Boden und bildet

Was passiert, wenn du einen Nagel in Salz und dann in eine Flamme tauchst. Für den Versuch

Auf Grund erheblich höherer Stoffwechselaktivität während der Schwangerschaft und der Stillperi- ode liegen die RDA-Werte für diese Personengruppe um 20 bis 100 Pro- zent über

Dort wird Sauerstoff mit NADH (z.B. aus Zitratzyklus) zu Wasser reduziert, wobei die freiwerdende Energie in Form von ATP gespeichert wird.. Pro mol NADH entstehen 3

Korrelationen zwischen Spessart und Odenwald: Bessenbach und Eiterhof (Spessart) = Böllstein; Geiselbachquarzit (Spessart) = Quarzite und Quarzglimmerschiefer ESE von Darmstadt.

Egal wie viel Vata, Pitta oder Kapha wir in uns tragen, man muss sich sei- ner eigenen Schätze nur bewusst werden und mit Hilfe dieses Wissens gut für