• Keine Ergebnisse gefunden

Müllinfo Inhalt: Klima gibt es nicht to go! - Müll richtig entsorgen!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Müllinfo Inhalt: Klima gibt es nicht to go! - Müll richtig entsorgen!"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Müllinfo 2022

Inhalt:

Auskunft Müllgebühren Mehrmengen Behälterbestellung Abfuhrtermine Gelber Sack Recyclinghöfe Selbstanlieferung Elektrogeräte Batterien/Akkus Gartenabfälle Bauschuttdeponie Altpapiersammlung Abholservice

Online-Angebot Straßenverzeichnis Abfuhrbezirke abfallrelevante Standorte

Öffnungszeiten

www.ebu-ulm.de

Beiliegend:

Trennliste

Abfuhrkalender

Klima gibt es nicht to go! - Müll richtig

entsorgen!

(2)

Abfuhrtermine 2022

Abfuhrtermine Ihres Abfuhrbezirks für Rest-/Biomüllbehälter und Blaue Ton- nen, Gelbe Säcke und Christbäume entnehmen Sie dem beiliegenden Abfuhr- kalender 2022. Oder sehen Sie Ihre Ab- fuhrtermine direkt auf der EBU-Webseite www.ebu-ulm.de jederzeit ein. Unkom- pliziert erinnert Sie auch un-

sere kostenlose MyMüll- App an Ihre Abfuhrtermine und bietet wichtige Informa- tionen zu Ihrer Müllabfuhr.

Abfallbehälter sind mit geschlossenem Deckel frühestens am Tag vor dem Ab- fuhrtag ab 13:00 Uhr am eigenen Grund- stück bereitzustellen. Christbäume (ent- schmückt) sind bis 06:00 Uhr früh des Abfuhrtages am Bereitstellungsort Ihrer Müllbehälter bereitzulegen.

Behältergebühren 2022: Biomüll

* Gebühr pro Kalenderjahr (enthält 12 Pflichtleerungen unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme).

** Kosten für jede zusätzliche Leerung ab der 13. Leerung.

Blaue Tonne (Papier)

Die Blaue Tonne zur Sammlung von Pa- pier und Kartonagen in den Behältervolu- mina 240 l, 770 l oder 1.100 l ist kosten- los. Diese erhalten Sie auf Bestellung von den EBU (s. Rubrik Behälterbestellung).

Mehrmengen

Wenn Ihr Behältervolumen nicht ausreicht:

offiziellen „Restmüllsack der Stadt Ulm“ für 4,80 pro Stück (Dienstleis- tungszentren/Ortsverwaltungen der Stadt Ulm, einzelnen REWE-Filialen, E-Center in Lehr, EBU-ServiceCenter) erwerben und neben ihrem Restmüllbehälter zur Abfuhr bereitstellen. Es werden keine anderen (Rest-)Müllsäcke akzeptiert!

Rest-/Biomüll gegen Gebühr am Recyc- linghof Grimmelfingen selbst anliefern (s.

Rubrik Selbstanlieferung).

Ihr Behältervolumen reicht dauerhaft nicht aus (z.B. Windelkind im Haushalt)? Bestel- len Sie ein größeres Behältervolumen (s.

Rubrik Behälterbestellung).

Behälterbestellung

Gilt für Rest- und Biomüllbehälter: 15,- kosten der Tausch eines Müllbehälters bei Änderung des Behältervolumens oder die Bestellung von zusätzlichen Müllbehältern.

Änderungen der Blauen Tonne sind kos- tenlos.

Rest-/Biomüllbehälter und Blaue Tonnen werden nach Bestellung durch die EBU ausgeliefert.

Auskunft

Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm Wichernstr. 10, 89073 Ulm

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 08:00-12:30 Uhr Mo 14:00-15:00 Uhr Do 14:00-18:00 Uhr Am 07.07.2022 haben die EBU einschließlich der Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze geschlossen!

Allg. Fragen zu Abfallbehältern, Gebüh- ren, Müllabfuhr, Abholservice, Stadtreini- gung, Recyclinghöfe und Winterdienst:

ServiceCenter (0731) 166-7777 kontakt@ebu-ulm.de

Fragen zur Mülltrennung:

Abfallberatung (0731) 166-5555 abfallberatung@ebu-ulm.de www.ebu-ulm.de · www.myebu.de

Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal Siemensstr. 1, 89079 Ulm

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 07:00-16:30 Uhr

Nur Liefermengen > 200 kg werden angenommen (kostenpflichtig)!

Anlieferung (0731) 94667-120, -122 mhkw-pforte@fernwaerme-ulm.de www.zv-tad.de/mhkw

Müllgebühren 2022

Die Grundgebühr beträgt 74,- und wird von jedem Haushalt, jeder Arbeitsstätte und jedem (Gewerbe-)Betrieb erhoben.

Zusätzlich werden pro Rest-/Biomüllbehäl- ter je nach Behältervolumen für das Kalen- derjahr Behältergebühren (Leerungs- gebühren) berechnet. Die Müllgebühren (Grund- u. Behältergebühr) werden mit dem Gebührenbescheid abgerechnet.

Behältergebühren 2022: Restmüll

60 l 80 l 120 l 60 l = 37,80 € *

+ 3,15 € **

80 l = 45,36 € * + 3,78 € **

120 l = 60,60 € * + 5,05 € **

60 l 80 l 120 l

240 l

80 l 120 l 40 l = 36,60 € *

+ 3,05 € **

60 l = 44,16 € * + 3,68 € **

80 l = 51,72 € * + 4,31 € **

120 l = 66,84 € * + 5,57 € **

240 l = 117,60 € * + 9,80 € **

60 l 40 l

770 l 1.100 l 770 l = 398,40 € *

+ 33,20 € **

1.100 l = 523,20 € * + 43,60 € **

Gelber Sack

REMONDIS Süd GmbH Niederlassung Ulm Voithstr. 5, 89079 Ulm Öffnungszeiten:

Mo - Do 07:00-16:00 Uhr Fr 07:00-15:00 Uhr Service u. Reklamation (0731) 491990, (0800) 1223255 service.ulm@remondis.de www.remondis-entsorgung.de Gelbe Säcke richtig zur Abfuhr bereitstellen:

- nur mit Verkaufsverpackungen füllen

- frühestens einen Tag vor der Abfuhr ab 13:00 Uhr am eigenen Grundstück bereitstellen

- Gelbe Säcke/andersfarbige durchsichtige Müllsäcke oder Gelbe Tonnen verwenden

Zum Jahreswechsel wird ein Grund- bedarf Gelber Säcke an alle Haus- halte verteilt. Eine Rolle Gelbe Säcke pro Haushalt sind ganzjährig im EBU- ServiceCenter, bei den Dienstleis- tungszentren/Ortsverwaltungen der Stadt Ulm und auf den Recyclinghö- fen erhältlich.

Arbeitsstätten/(Gewerbe-)Betriebe

erhalten größere Abgabemengen

Gelber Säcke direkt bei REMONDIS

Süd GmbH, Voithstr. 5. Keine Aus-

gabe an Haushalte!

(3)

Recyclinghöfe

Welche Stoffe in haushaltsüblichen Men- gen auf den Recyclinghöfen angenommen werden, entnehmen Sie der beiliegenden Trennliste. Öffnungszeiten und Lage der Recyclinghöfe finden Sie unter der Rubrik Abfuhrbezirkskarte und abfallrelevante Standorte in Ulm.

Auf den Recyclinghöfen nicht ange- nommen werden:

Autoreifen Altöl Öltanks Feuerlöscher

Entsorgungsmöglichkeiten finden Sie in den Gelben Seiten und im Internet.

Selbstanlieferung

Zur Annahme der Anlieferung auf den Recyclinghöfen ist der Gebührenbe- scheid mitzubringen! Durch das Scan- nen des aufgedruckten Service-Codes wird die Anlieferung registriert. Es werden nur haushaltsübliche Mengen akzeptiert.

www.ebu-ulm.de

Elektrogeräte

Elektrogeräte werden kostenlos auf den Recyclinghöfen angenommen (s.

beiliegen de Trennliste). Gegen Gebühr werden diese auch abgeholt (s. Rubrik Ab- holservice).

Batterien/Akkus

Batterien aus Elektroaltgeräten sind auf den Recyclinghöfen getrennt abzugeben.

Akkus aus Elektrogeräten entfernen und mit abgeklebten Polen an das Personal übergeben. Akkus (Li-Ionen) > 500 g können nur in unbeschädigtem Zustand, einzeln in Plastiktüten verpackt, angenom- men werden. Fest verbaute Batterien/

Akkus sind samt dem Elektrogerät an das Recycling-Personal zu übergeben. Defek- te Akkus (Li-Ionen) > 500 g müssen bei privaten Entsorgern abgegeben werden.

Gartenabfälle

Holzige Gartenabfälle

Baum-, Strauch- und Heckenschnitt mindestens fingerdick (auch belaubt) Wurzelstöcke (bis 20 cm Durchmesser) Nicht holzige Gartenabfälle

Gras, Laub

Gartenabraum (z. B. Tomaten- und Gemüsepflanzen, Blumen, Kräuter, ...)

Pflegeschnitt von Rosen, Buchs-, Thuja-, Ligusterhecken, Efeu Gartenabfallplätze

Ganzjährig können auf den Gartenabfall- plätzen holzige und nicht holzige Gar- tenabfälle entsorgt werden.

Häckselplätze

Zusätzlich besteht 3x im Jahr die Mög- lichkeit, holzige Gartenabfälle auf den Häckselplätzen innerhalb folgender Zeit- räume abzugeben:

Frühjahr 19.02. – 13.03.2022 Sommer 25.06. – 17.07.2022 Herbst 08.10. – 30.10.2022 Keine Anlieferung von Fallobst, Küchenabfall und Tierstreu!

Gegen Gebühr werden holzige und nicht holzige Gartenabfälle auch abgeholt (s.

Rubrik Abholservice).

Bauschuttdeponie

Bauschutt sind rein mineralische Stof- fe, die nicht mit Holz, Metall, Kunststoff oder anderen Materialien verunreinigt sind, z. B. Beton (ohne Baustahl), Fliesen,

Keramik (Waschbecken, WC), Mauer- werk, Natursteine, Porzellan (Teller, Tas- sen), Tontöpfe, Ziegel.

Kleinmengen Bauschutt und Boden- aushub (bis Deponieklasse I) 0,5 m³ werden auch auf den Recyclinghöfen angenommen. Größere Abgabemengen sind an die Bauschuttdeponie Donaustet- ten anzuliefern (kostenpflichtig).

Festgebundene Asbestabfälle müs- sen fachgerecht in Big Bags (speziellen Kunststoffgewebesäcken) staubdicht ver- packt auf der Bauschuttdeponie Do- naustetten angeliefert werden. Die Ab- gabe der Asbestabfälle ist nur freitags, 07:00 - 12:00 Uhr, möglich. Das Abladen erfolgt eigenständig in Verantwortung des Anlieferers. Ein Abwerfen der Asbestabfäl- le ist nicht erlaubt.

Big Bags erhalten Sie auf dem Recyc- linghof Grimmelfingen für 12,50 pro Stück oder im Fachhandel.

Gebühren der Bauschuttdeponie Donaustetten

Für Kleinmengen (≤ 400 kg bzw. ≤ 0,5 m³):

Bauschutt und Bodenaushub

25,20 € ≤ 400 kg bzw. 29,- € ≤ 0,5 m³ asbesthaltige Abfälle

54,40 € ≤ 400 kg bzw. ≤ 0,5 m³ Für größere Mengen

(> 400 kg bzw. > 0,5 m³):

Bauschutt und Bodenaushub 63,- € pro t bzw. 95,- € pro m³

asbesthaltige Abfälle 136,- € pro t bzw. 136,- € pro m³ Mineralfaserabfälle (Stein-, Glaswolle, etc.) müssen wie asbesthaltige Abfälle verpackt bei privaten Entsorgern kos- tenpflichtig angeliefert werden.

Anlieferung Sperrmüll

6 Anlieferungen Sperrmüll (bis 1 m³) sind kostenfrei (pro Grundgebühr). Jede weitere Anlieferung kostet 10,- €. Gegen Gebühr wird Sperrmüll auch abgeholt (s.

Rubrik Abholservice).

Anlieferung Altholz

6 Anlieferungen Altholz (bis 1 m³) sind kostenfrei (pro Grundgebühr). Jede wei- tere Anlieferung kostet 10,- €.

Anlieferung Bauschutt

2 Anlieferungen Bauschutt (bis 0,5 m³) sind kostenfrei (pro Grundgebühr). Jede weitere Anlieferung kostet 29,- €. Aus- nahme: Anlieferungen bis zu 10 l Bau- schutt sind kostenfrei.

Anlieferung Rest-/Biomüll

Auf dem Recyclinghof Grimmelfingen

können Sie gegen eine Gebühr von 10,- €

bis 200 kg Rest-/Biomüll selbst abgeben.

(4)

Altpapiersammlung der Vereine

Es werden alle Papiersorten gesammelt, auch Kartonagen. Papier muss am Abfuhrtag bis 7:00 Uhr bereitgestellt werden. Von den EBU werden die Altpapiersammeltermine koordiniert und veröffentlicht. Die EBU übernehmen keine Garantie für die Durchfüh- rung der Sammlungen. Bei Unregelmäßigkeiten wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Verein.

Als Ersatz für ausgefallene Sammlungstermine aufgrund der Corona-Pandemie finden eventuell an zusätzlichen Terminen Vereinssammlungen statt. Bitte achten Sie bei Interesse auf Bekanntmachungen in Tagespresse, Mitteilungsblättern und örtli- chen Aushängen.

Geben Sie Ihr Altpapier den Vereinen oder in die Blaue Tonne der EBU!

Denn: Der Erlös aus der Papiersammlung der Vereine und der EBU kommt direkt den Müllgebühren zugute. Müllge- bühren zahlt jeder, von den Einnahmen profitieren deshalb auch Sie. Wenn Sie Ihr Papier über private Sammlungen entsorgen, geht der Gewinn an den Unternehmer.

Deshalb: Wechseln Sie jetzt! Stellen Sie Ihr Papier den Vereinen zur Verfügung oder nutzen Sie die Blaue Tonne der EBU. Telefonische Bestellung unter (0731) 166-7777 oder über unser Online-Angebot myEBU, das Sie direkt über www.myebu.de erreichen oder über den Menüpunkt myEBU auf unserer Webseite www.ebu-ulm.de.

Evangelische Jugend (0731) 946650

Blasmusik Gögglingen-Donaustetten (0160) 91765985

JugendFeuerWehr Ulm-Söflingen (0731) 385746 oder

(0160) 98948476 Kindergarten Jungingen (0731) 618740 oder (0731) 66932 Kindergarten Lehr (0731) 65694 KJG Söflingen (01520) 1984141

Partner einer Welt - Missionshilfe e.V.

(0179) 1616129 MusikVerein Einsingen (07305) 921251 RSV Ermingen (07304) 6697 SC Unterweiler (07346) 5551

Schwäbischer Albverein (0731) 482257

SV Eggingen (07305) 22372 SV Grimmelfingen (0162) 2407792 SV Mähringen (0152) 53489994 TV Wiblingen (0731) 41407

3+4+5

8

10 6

9 2

7 1

Böfingen

Mission: 19.03. l 24.09.

Unter-, Oberhaslach, Kesselbronn

Kiga Ju.: 05.02. l 09.04. | 02.07. | 08.10. | 03.12.

Jungingen

Kiga Ju.: 05.02. l 09.04. l 02.07. l 08.10. l 03.12.

Lehr

Kiga Lehr: 19.02. l 30.04. l 02.07. l 24.09. l 03.12.

Mähringen

SV Mähr.: 15.01. l 09.04. l 02.07. l 22.10.

Michelsberg

Mission: 19.03. l 24.09.

Safranberg

Mission: 19.03. l 24.09.

Mission: 19.03. l 24.09.

Wiblingen (ohne Donautal)

Ev. Jug.: 07.05. l 15.10. Mission: 19.03. l 24.09.

TV Wibl.: 25.06. l 12.11. Schw. Alb.: 12.02. l 16.07.

Eggingen

SV Egg.: 22.01. l 19.03. l 21.05. l 16.07. l 24.09. l 26.11.

Ermingen, Allewind, Harthausen, Schaffelkingen

RSV Erm.: 08.01. l 07.05. l 09.07. l 05.11. Mission: 19.03. l 24.09.

Grimmelfingen, Römerhöfe

SV Grim.: 26.02. l 30.04. l 25.06. l 27.08. l 29.10. l 31.12.

Gögglingen, Donaustetten

Blasmusik: 22.01. l 14.05. l 09.07. l 19.11.

Mission: 19.03. l 24.09.

Einsingen

MV Eins.: 29.01. l 09.04. l 25.06. l 03.09. l 12.11.

Unterweiler

SCU: 22.01. l 19.03. l 21.05. l 16.07. l 24.09. l 19.11.

Jug. FW: 19.02. Mission: 19.03. l 24.09. KJG Söfl.: 25.06. l 15.10.

Galgenberg, Kuhberg Mission: 19.03. l 24.09.

Lindenhöhe

SV Grim.: 26.02. l 30.04. l 25.06. l 27.08. l 29.10. l 31.12.

Mission: 19.03. l 24.09.

Abfuhrbezirk

Kostenlos!

(5)

Abholservice

Kein Abholservice: Mitte November 2022 bis Mitte Februar 2023!

Sperrmüll, Elektrogeräte und Gartenabfäl- le werden auf Bestellung zu vorgegebenen Terminen der EBU abgeholt. Sperrmüll, Elektrogeräte oder Gartenabfälle dürfen frühestens einen Tag vor dem mitgeteilten Termin zur Abfuhr bereitgestellt werden.

Die Abfälle müssen von zwei Personen getragen werden können (und in das Sammelfahrzeug passen)!

Die Anmeldung zur Abholung kann online über myEBU, www.myebu.de oder tele- fonisch unter (0731) 166-7777 erfolgen.

Vom Abholservice nicht mitgenom- men werden:

zu schwere/große Abfälle Hausmüll, Restmüll Biomüll

Wertstoffe (Papier, Kartonagen, Textilien, Glas, Verpackungen,...)

Bauschutt

asbesthaltige Abfälle

Problemmüll

Kraftfahrzeugteile, -reifen Gasentladungslampen, LEDs Nachtspeicheröfen

Ölöfen, Öltanks

Sperrmüll, Elektrogeräte und Gartenab- fälle können auch eigenständig auf den Recyclinghöfen abgegeben werden (s. Ru- brik Selbstanlieferung).

Abholung Sperrmüll

Bei der Sperrmüllabholung sind die Frak- tionen Sperrmüll und Metallschrott ge- trennt bereitzustellen, da die Abholung separat erfolgt.

Sperrmüll (Möbel, Teppiche, Matratzen, Federbetten, Ski, Koffer, …)

Metallschrott (Fahrräder, Felgen, Töpfe, Pfannen, Eisen-/Blechteile aller Art, Bunt- metalle, Gussteile, Drahtzäune, …) Eine Abholung bis 2 m³ (pro Grundge- bühr) im Kalenderjahr ist kostenlos.

Jede weitere Abholung (bis 2 m³) kostet eine Gebühr von 25,- €. Überschreitet die

abzuholende Sperrmüllmenge 2 m³, kostet die Mehrmenge 25,- € für je weitere 2 m³.

Abholung Elektrogeräte

Abgeholt werden alle Elektrogeräte (keine Gasentladungslampen, LEDs, Nachtspei- cheröfen).

Jede Abholung, auch von mehreren Ge- räten, kostet eine Gebühr von 25,- € pro 2 m³.

Abholung Gartenabfälle

Holzige Gartenabfälle sind gebündelt (keine Kunststoffschnüre oder Drähte) be- reitzustellen.

Nichtholzige Gartenabfälle sind in Gar- tenabfallsäcke/Papiersäcke verpackt be- reitzustellen.

Gartenabfallsäcke erhalten Sie in den Dienstleistungszentren/Ortsverwaltungen der Stadt Ulm und bei den EBU für 4,10 pro Stück.

Jede Abholung kostet eine Gebühr von 25,- € pro 2 m³.

Online-Angebot

myEBU bietet eine schnelle Möglichkeit Ihre individuellen Daten einzusehen und die EBU für häufig in Anspruch genom- mene Dienste zu beauftragen. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, be- nötigen Sie Ihren Abfallgebührenbe- scheid.

Sie gelangen direkt zum myEBU-Service, indem Sie auf der Internet-Startseite, www.ebu-ulm.de den Menüpunkt my- EBU wählen oder direkt über die Seite www.myebu.de.

Geben Sie Ihr Buchungszeichen und Ih- ren Service-Code ein, die Sie auf Ihrem Abfallgebührenbescheid finden. Sie können dann Ihre registrierten Behälter und die dazugehörigen Leerungen abru- fen und Aufträge an die EBU erteilen, wie:

Abfallbehälter bestellen/tauschen Behälterleerungen aufrufen Sperrmüll-, Altholz-, Bauschutt- anlieferungen einsehen

Abholservice für Sperrmüll, Elektro- geräte oder Gartenabfälle bestellen

Anregungen geben und Kritik äußern (Service-Anfragen)

8

8

8

(6)

Straßenverzeichnis mit Abfuhrbezirksnummern

A

Abt-Modest-Platz 7 Abt-Ulrich-Straße 7 Abteistraße 6 Äbtissin-Rampf-Weg 8 Ackerstraße 8 Ackerwindenweg 3 Adlerbastei 5 Adlergasse 7 Adolf-Reichwein-Weg 1 Adolph-Kolping-Platz 4 Agathe-Streicher-Weg 3 Agnes-Karll-Weg 3 Agnes-Schultheiß-Platz 9 Ahornweg 7 Alb-Donau-Straße 7 Albecker Steige 2 Albert-Einstein-Allee 3 Albert-Einstein-Platz 4 Alberweg 2 Albstraße 2 Alfred-Mendler-Weg 3 Allewind 7 Allewinder Weg 9 Alpenblick 7 Alpenstraße 2 Alte Straße 2 Alter Gögglinger Weg 7 Altheimer Straße 7 Am Bleicher Hag 3 Am Bürgele 7 Am Eichberg 1 Am Eselsberg 3 Am Gaukler 7

Am Hag 7

Am Hetzenbäumle 3 Am Hochsträß 8 Haus Nr.: 17-43/2-26 Am Hochsträß 7 Haus Nr.: 91/88-114 Am Hohen Rain 7 Am Kraftwerk 7 Am Langen Buckel 2 Am Lederhof 4 Am Örlinger Holz 1 Am Pfannenstiel 2 Am Roten Bach 8 Am Roten Berg 8 Am Sandhaken 6 Am Schulhaus 2 Am Sudhaus 9 Am Vogelsang 7

Am Wall 10

Am Wallenkreuz 6 Am Weiher 7 Am Zeughaus 5 Am Zundeltor 5 Ammonitenweg 7 Ampferweg 7 Amselweg 9 An der Baindt 5 An der Brenzbahn 4 An der Eisenbahn 2 An der Halde 7 An der Kirche 2 An der Steig 7 An der Zollbrücke 7 Andreasweg 7 Anne-Frank-Weg 1 Antoniusweg 7 Apothekergasse 4 Arnegger Straße 7 Arsenalstraße 9 Aspachweg 7 Auchertwiesenweg 10 Auf dem Hart 2 Auf dem Kreuz 5 Auf der Gölde 10 Auf der Insel 4 Auf der Laue 8 Auf der Steinge 7 August-Nagel-Straße 7 Austernweg 7 B

Bachmayerstraße 2 Bachmannstraße 10 Bachstraße 5 Badbergstraße 1 Badersgängle 8 Bahnhof Einsingen 7 Bahnhof Söflingen 3 Bahnhofplatz 4 Bahnhofstraße 4 Baldingerweg 9 Banzenmacherstraße 10 Barbara-Kluntz-Weg 2 Barbenweg 7 Bärengasse 4 Barfüßerweg 9 Basteistraße 5 Bauhoferstraße 10 Baumbühl 3 Bäumlesäcker 2

Baurengasse 5 Beethovenstraße 4 Beginenweg 2 Behringweg 2 Bei den alten Röhren 4 Bei den Gärten 7 Bei den Morgen 7 Bei den Quellen 8 Bei den Weihern 7 Bei der Laug 7 Bei der Linde 2 Bei der Molke 7 Bei der Pilzbuche 1 Bei der Wiege 2 Beim Alten Fritz 2 Beim Brückle 7 Beim B´scheid 10 Beim Engländer 4 Beim grasigen Weg 7 Beim Haslachkreuz 7 Beim Kessel 9 Beim Kleinen Gehrn 2 Beim Riedfleck 9 Beim Spitalwald 2 Beim Steinbruch 7 Beim Tannenhof 6 Beim Türmle 3 Beim Wasserturm 7 Beim Wengenholz 2 Beimerstetter Straße 2 Benediktinerweg 6 Benzstraße 6 Berblingerstraße 5 Bergackerweg 7 Bergstraße 7 Bergweg 2 Beringerstraße 10 Berliner Platz 5 Berliner Ring 3 Bernstadter Weg 2 Bernsteinweg 7 Bertholdstraße 7 Bessererstraße 4 Beyerstraße 9 Bgm.-Leypoldt-Weg 2 Biberacher Straße 6 Bilharzstraße 2 Bindergasse 4 Binsenweg 7 Binsenweiherweg 6 Birkenlauhstraße 2 Birkenweg 7 Bismarckplatz 9 Bismarckring 9 Bizäuneweg 7 Blauäcker 8 Blaubeurer Straße 10 Haus Nr.: 19-103/10-192 Blaubeurer Straße 8 Haus Nr.: 209-325/246-296 Blaubeurer Tor 10 Blauweg 8 Bleicher-Walk-Straße 10 Bleichstraße 10 Blücherstraße 10 Haus Nr.: 5-29/12-38 Blücherstraße 9 Haus Nr.: 33-49/40-48 Blumenscheinweg 10 Blumenstraße 5 Böblingerstraße 10 Bockgasse 5 Bockweg 6 Bodenstraße 4 Böfinger Halde 1 Böfinger Steige 1 Böfinger Straße 5 Böfinger Weg 1 Böhmeweg 3 Bollinger Straße 2 Boschstraße 6 Brandäckerweg 6 Brandenburgweg 1 Braunlandweg 1 Brautgasse 4 Bregenzer Straße 6 Breite 2 Breite Gasse 4 Breitensteinweg 2 Breitenweg 7 Brenzstraße 4 Brettacherweg 7 Bricciusweg 7 Brombeerweg 3 Bruckackerstraße 7 Brucknerweg 2 Brühläcker 7 Brühlsteige 7 Brühlstraße 2 Brunnengasse 8 Brunnensteige 2 Brunnenstraße 7 Buchauer Straße 6

Buchbrunnenweg 2 Buchenlandweg 1 Buchenweg 7 Buchhaublick 7 Buchmillergasse 10 Büchsengasse 4 Buckenhof 1 Burgauer Weg 6 Burgsteige 2 Burgunderweg 3 Bussenblick 7 Buttenweg 3 Butzental 7 Butzentalweg 7 C

Cäcilie-Auer-Weg 2 Carl-Ebner-Straße 4 Carl-Schurz-Straße 3 Cartesiusstraße 3 Christianweg 6 Clarissenstraße 8 D

Daimlerstraße 6 Darrenweg 7 Deinselsgasse 4 Dellmensinger Straße 7 Deutschhausgasse 4 Deutschherrenstraße 7 Dieselstraße 6 Dieterichweg 9 Dietinger Weg 9 Distelweg 7 Donauhalde 7 Donaustraße 4 Donautalstraße 6 Dorfplatz 7 Dorfstraße 7 Dornbühl 3 Dornierstraße 6 Dornröschenweg 9 Dornstadter Straße 2 Dornstadter Weg 2 Dreierbergweg 8 Dreifaltigkeitsweg 6 Dreiköniggasse 4 Dreyerweg 6 Drosselbartweg 9 Haus Nr.:1-17

Drosselbartweg 8 Haus Nr.: 25-37/30-36 Drosselweg 9 Dr.-Otmar-Schäuffelen-Weg 2 Dullisbrunnen 2 Dürner Weg 2 E

Eberhardtstraße 5 Eberh.-Finckh-Straße 1 Eberlinweg 2 Eckostraße 7 Edith-Stein-Ring 2 Egertweg 1 Egginger Straße 7 Egginger Weg 9 Ehinger Straße 9 Ehmannstraße 2 Ehrensteiner Feld 3 Eibenweg 2 Eichbergplatz 1 Eichbühlstraße 7 Eichelesgasse 4 Eichenäckerweg 8 Eichendorffweg 3 Eichengrund 1 Eichenhang 1 Eichhaldenweg 2 Eichhornweg 8 Eichstraße 2 Einsteinstraße 10 Einsteinweg 2 Eiselauer Weg 2 Eisenbahnstraße 7 Eisenkrautweg 3 Elchinger Weg 1 Elisabethenstraße 9 Haus Nr.: 1-17/2-34

Elisabethenstraße 10 Haus Nr.: 19-37/36-46 Ellerbachweg 7 Elsa-Brandström-Weg 1 Emmy-Wechßler-Weg 8 Enderlegasse 8 Engelbergstraße 10 Engelgasse 4 Ensingerstraße 4 Ensostraße 7 Erbacher Straße 7 Erdbeerweg 3 Erenäcker 6 Erenlauhweg 6 Erika-Schmid-Weg 1 Erlenstraße 10 Erminger Straße 7 Erminger Weg 9

Erminger Wiesen 7 Ernst-Abbe-Straße 6 Ernst-Bauer-Weg 1 Ernst-Wiechert-Weg 3 Erstetter Weg 9 Eselsbergsteige 3 Eugen-Bolz-Straße 1 Eugen-Gerstenmaier-Weg 1 Eythstraße 2

F

Fabristraße 2 Falbenweg 7 Faulhaberstraße 5 Federmannweg 9 Feichtmayrweg 8 Feldstraße 6 Ferdinand-Sauerbruch-Weg 3 Fichtenstraße 2 Finkenstraße 5 Fischbachhof 7 Fischergasse 4 Fischerhauser Weg 6 Flachsäckerweg 7 Flohäckerweg 7 Forchenweg 2 Forellenweg 7 Fort Albeck (Haus-Nr. 1-38) 2 Fort Albeck (Haus-Nr. 46-51) 1 Fort Oberer Kuhberg 8 Fort Unterer Kuhberg 9 Fraidelweg 8 Franz-Buck-Straße 7 Franzenhauserweg 2 Franziskusweg 7 Franz-Wiedemeier-Straße 8 Frauengraben 4 Frauenholzweg 7 Frauensteige 2 Frauenstraße 4 Frickgasse 10 Friedenstraße 4 Friedhofstraße 2 Friedrich-Ebert-Straße 4 Friedrichsau 5 Friedrichsaustraße 5 Friedrichshafener Straße 6 Fröbelstraße 2 Fuchsweg 8 Fuggerstraße 7 Fünf-Bäume-Weg 8 Funkenweg 7 Fürsteneckerstraße 9 Furttenbachstraße 9

G

Gaisbergweg 7 Gaisenbergstraße 4 Galgenbergweg 9 Galgenfeld 7 Galli-Schnitzer-Weg 7 Gambrinushof 9 Gänslände 5 Gänswieseweg 5 Gartenhalde 2 Gartensteige 7 Gartenstraße 10 Gartenweg 6 Gärtnerweg 8 Gaugler 2 Gehrnstraße 2 Gehrnweg 7 Geigergasse 9 Gemeindeplatz 8 Georg-Elser-Weg 1 Georgstraße 9 Gerbergasse 4 Gerhart-Hauptmann-Weg 3 Gerokweg 10 Gersterstraße 7 Gertrud-Beck-Straße 2 Geruglet 2 Gideon-Bacher-Straße 5 Ginsterweg 7 Glasgasse 5 Gleißelstetten 8 Glockengasse 8 Glöcklerstraße 4 Gneisenaustraße 10 Goerdelerweg 1 Goethestraße 10 Gögglinger Straße 6 Goldrutenweg 3 Graf-Arco-Straße 6 Grafensteinerweg 7 Greifengasse 4 Gresenhofgasse 4 Greut 7 Greutstraße 7 Griesbadgasse 5 Griesgasse 8 Grimmelfinger Weg 9 Grüner Graben 2 Grüner Hof 5 Grüner Weg 3

Grünhofgasse 5 Gutenbergstraße 5 Gutenzellerweg 2 Güterbahnhof 10 H

Häberlinweg 7 Hafenbad 4 Hafenberg 1 Hafengasse 4 Hagäckerstraße 7 Hahnengasse 5 Haidweg 9 Haifischweg 7 Halde 7 Haldenäcker 7 Haldenweg 8 Hammerstraße 10 Hämpfergasse 4 Hans-Acker-Weg 8 Hans-Albrecht-Bethe-Straße 3 Hans-Hirschfeld-Kreisel 3 Hans-Krebs-Weg 3 Hans-Lorenser-Straße 6 Hans-Reyhing-Weg 9 Hans-und Sophie-Scholl-Platz 4 Harthausen 7 Harthauser Straße 8 Hartmannstraße 4 Hartstraße 7 Haselbühl 3 Haselnussweg 7 Hasenbühlweg 2 Hasensteige 8 Haslacher Steig 2 Haslacher Straße 2 Haslacher Weg 1 Haßlerstraße 9 Hauffstraße 10 Hauptbahnhof 4 Hauptstraße 6 Hechtweg 7 Heckenbühl 3 Heidelbeerweg 3 Heidenheimer Straße 2 Heigeleshof 4 Heimstättenstraße 9 Heimstraße 4 Haus Nr.: 5-19

Heimstraße 5 Haus Nr.:25-43

Heinestraße 7 Heinrich-Herrenberger-Str. 2 Heinrichstraße 9 Henry-W.-Sternweiler-Weg 9 Heinz-Brenner-Weg 1 Heinz-Feuchter-Weg 1 Helfensteinweg 2 Helmholtzstraße 3 Hellmut-Pflüger-Straße 2 Henkersgraben 4 Herbert-von-Karajan-Platz 4 Herdbruckerstraße 4 Herderweg 2 Hermann-Hesse-Weg 2 Hermann-Köhl-Weg 1 Hermann-Stehr-Weg 3 Hermannstraße 9 Hermann-Wild-Weg 8 Herrenkellergasse 4 Herrenweg 7 Herrlinger Straße 10 Heusteige 7 Heuweg 6 Hildegard-Knef-Platz 5 Himbeerweg 3 Himmelgasse 4 Himmelreich 2 Himmelweiler 2 Himmelweilerweg 2 Hindenburgring 10 Hinter dem Berg 8 Hinter dem Brot 4 Hinter den Gärten 7 Hinter der Mauer 8 Hintere Rebengasse 4 Hinterer Gartenweg 6 Hirschbadgasse 4 Hirschstraße 4 Hirtenweg 7 Hofäckerweg 1 Hofstraße 8 Hofweg 7 Höhenblick 7 Hoheschulgasse 4 Hohe Steige 7 Hohnerstraße 6 Holdergärten 2 Hölderlinweg 2 Holderweg 3 Holzäcker 2 Holzgasse 2 Holzstraße 4 Hopfengasse 7

Hornistengasse 9 Hörvelsinger Weg 2 Hubenbühl 3 Hugo-Roller-Weg 9 Hülenweg 2 Humlanger Straße 7 Hummelsried 7 Hummelsriedweg 7

I

Illerblickweg 9 Illerkirchberger Straße 7 Illerstraße

(Haus Nr.: 1-174/178-205) 7 Illerstraße

(Haus Nr.: 175+177) 6 Ilpertshau 7 Im Baindtle 8 Im Gässele 7

Im Greut 7

Im Grund 6

Im Grünen Winkel 9 Im Lehrer Feld 2 Im Öschle 7 Im Stocket 2

Im Trieb 6

Im Wiblinger Hart 6 Im Winkel 7 Im Zeitlett 2 In der Hege 6 In der Höll 5 In der Wanne 3 Industriestraße 2 Innere Wallstraße 10 Irisweg 7 Irrgängle 4 Isnyer Straße 6

J

Jägerstraße 8 Haus Nr.: 1-7/2-6 Jägerstraße 10 Haus Nr.: 9-37/8-14 Jägerweg 6 Jahnstraße 5 Jahnweg 7 Jakob-Griesinger-Platz 4 James-Fitzmaurice-Weg 1 James-Franck-Ring 5 Januarius-Zick-Straße 6 Jauchertweg 8 Jerg-Wieland-Straße 2 Johannes-Hafner-Weg 7 Johannes-Mynsinger-Weg 3 Johannes-Palm-Straße 6 Johannesstraße 8 Johannes-Weißer-Weg 8 Johann-Miller-Straße 2 Johann-Stockar-Weg 3 Johann-Strauß-Weg 2 Jonathan-Stark-Weg 1 Jörg-Stocker-Weg 8 Jörg-Syrlin-Straße 8 Judenhof 4 Julius-Leber-Weg 1 Junginger Straße 2 Juraweg 7

K

Kalköfele 7 Kammachergasse 4 Kapellenberg 7 Kapellengasse 8 Kapellenstraße 6 Kargweg 9 Karl-Schefold-Straße 4 Karlsplatz 4 Karlstraße 4 Karpfengasse 4 Kässbohrerstraße 10 Katharinenberg 4 Katharinenstraße 7 Käthe-Kollwitz-Weg 8 Kauteräckerweg 8 Kellerhalde 8 Keltergasse 4 Kelternweg 3 Kemptener Straße 6 Keplerstraße 4 Kernerstraße 2 Kesselbronn 1 Kiechelweg 9 Kiefernweg 2 Kienlesbergstraße 2 Kiesentalstraße 2 Kirchberger Straße 7 Kirchenweg 2 Kirchgasse 7 Kirchplatz 8 Kirchstraße 7 Kleinknechtweg 3 Kleiststraße 10 Klingensteiner Straße 8 Klosterhof 8 Klosterstraße 8 Kohlgasse 4

(7)

Köllestraße 8 Königstraße 9 Königswiesenweg 9 König-Wilhelm-Straße 5 Konrad-Huber-Straße 7 Konrad-Zuse-Straße 3 Köpfingergasse 4 Korallenweg 7 Kornhausgasse 4 Kornhausplatz 4 Kramgasse 4 Krankenhausweg 2 Krausstraße 8 Kräutersteig 2 Krautgärten 7 Krebsgasse 4 Kreuzhalde 2 Kronengasse 4 Krugtalplatz 2 Krummbögle 2 Krumme Halde 2 Küfergasse 4 Kugelbergweg 2 Kuhbergstraße 9 Kurze Lemppen 3 Kurze Straße 4 Kutschenberg 6 L

Lachhaustraße 7 Lämmerbergweg 2 Lämmerweg 7 Landfriedbühl 3 Lange Lemppen 3 Langer Weg 7 Lauhstraße 7 Laupheimer Straße 7 Lautenberg 4 Lautengasse 4 Lehle 1 Lehnerweg 8 Lehrer Straße 2 Lehrer Tal 3 Lehrer-Steig-Weg 2 Lehrer-Tal-Weg 3 Leimgrubenweg 2 Leinweg 2 Lenauweg 3 Leonberger Weg 8 Lerchenfeldstraße 2 Lerchengartenweg 2 Lerchenstraße 5 Leubeweg 9 Leutkircher Straße 6 Lichtensteinstraße 2 Liebigstraße 2 Ligusterweg 7 Lindauer Straße 6 Lindenhöhe 9 Lindensteig 2 Lindenstraße 10 Lindenweg 2 Lise-Meitner-Straße 3 Liststraße 6 Lochäckerweg 6 Lochenweg 2 Löfflerstraße 5 Logauweg 3 Loherstraße 2 Lonestraße 2 Loschweg 7 Ludwig-Beck-Straße 1 Lukasstraße 8 Lustgartenweg 6 M

Magirus-Deutz-Straße 10 Magirushof 9 Magirusstraße 10 Haus Nr.: 7-21/16

Magirusstraße 8 Haus Nr.: 31-35/28-36

Magirusstraße 9 Haus Nr.: 37-51/40-48

Mähringer Straße 2 Mähringer Weg 3 Maienweg 8 Manfred-Börner-Straße 3 Märchenweg 9 Marchtalerstraße 2 Margarete-Steiff-Straße 2 Marg. von Wrangell-Weg 3 Maria-Bosch-Straße 2 Marie-Curie-Platz 3 Maria-Görlin-Straße 2 Marie-Goeppert-Mayer-Str. 3 Marienstraße 7 Mariusweg 2 Markbronner Weg 9 Marktplatz 4 Markusstraße 8 Marner-Walk-Straße 10 Martinstraße 10 Martinusweg 7 Martin-Zeiller-Weg 7

Märzenbecherweg 2 Mathildenstraße 5 Maurerweg 8 Max-Born-Straße 3 Maybachstraße 6 Mecklenburgweg 1 Meersburger Straße 6 Meichsnerweg 8 Meinlohstraße 8 Meinradweg 7 Mendelstraße 2 Mergelgrube 2 Mergelweg 7 Merianweg 3 Merzigweg 9 Messelsteinweg 2 Mettlachweg 9 Metzgergasse 4 Meyerhofstraße 3 Michel-Erhart-Weg 8 Michelsbergstraße 2 Mittelfeld 2 Mittelweg 7 Mittlerer Kuhberg 9 Mockweg 6 Mohrengasse 4 Molasseweg 7 Moltkestraße 9 Mönchshalde 7 Mörikestraße 10 Mozartstraße 2 Mühlbachstraße 7 Mühlengasse 4 Mühlsteige 2 Mühlstraße 8 Multscherstraße 9 Mummelweg 7 Münchner Straße 5 Münsterplatz 4 Muskatellerweg 3 Mutzenlauher 2

N

Nadelbaumäcker 7 Nagelstraße 5 Nauweg 2 Neithardtstraße 4 Neubronnerweg 9 Neue Gasse 8 Neuer Graben 4 Neue Straße 10 Haus Nr.: 3/4

Neue Straße 4 Haus Nr.: 22-100/33-107 Neue Straße 5 Haus Nr.:23-31/109-125/

102-128

Neunkirchenweg 9 Haus Nr.:5-85/2-76

Neunkirchenweg 8 Haus Nr.: 87-109/82-130

Neutorstraße 4 Nicolaus-Otto-Straße 6 Niederländerhofstraße 5 Nüblingweg 9

O

Oberberghof 3 Obere Bleiche 10 Oberer Brühl 2 Oberer Eselsberg 3 Oberer Hasenkopfweg 3 Oberer Kuhberg 8 Oberes Braunland 1 Oberhaslach 1 Oberländerweg 7 Obertalfinger Weg 1 Ochsengasse 8 Ochsengässle 4 Ochsensteige 3 Olgaplatz 4 Olgastraße 4 Örlingen 1 Örlinger Straße 5 Örlinger-Tal-Weg 2 Haus Nr.: 1-69/2-84 Örlinger-Tal-Weg 1 Haus Nr.: 89-99/90-102 Ortsstraße 7 Öschweg 6 Öschwende 2 Ostermahdweg 6 Ostplatz 5 Ostpreußenweg 1 Otl-Aicher-Allee 1 Ottiliengasse 8 Otto-Lilienthal-Weg 1 Ottweilerweg 9

P

Panoramastraße 7 Pappelauer Weg 9 Paradiesgasse 4 Parkstraße 4 Parlerstraße 10 Paukengasse 9

Peter-Ury-Weg 1 Pfaffenäcker 3 Pfahläckerweg 2 Pfarrer-Höfflinger-Straße 7 Pfarrer-Schultes-Weg 9 Pfarrer-Weiß-Weg 8 Pfarrer-Weser-Straße 8 Pfauengasse 4 Pfefflinger Straße 5 Pfeifenmachergasse 8 Pfeifergasse 9 Pfennigholzweg 7 Pfluggasse 4 Pfullendorfer Straße 6 Pionierstraße 5 Plapperäcker 3 Platzgasse 4 Platzmahd 6 Pommernweg 1 Poppenreuteweg 1 Postgasse 4 Pranger 6 Preiselbeerweg 3 Presselweg 9 Primelweg 7 Prittwitzstraße 2 Profosengasse 4 Promenade 4

Q

Quarzweg 7 Quellenweg 7 Quendelweg 7

R

Rabengasse 4 Radgasse 5 Raiffeisenstraße 6 Rappenstraße 7 Rapunzelweg 9 Haus Nr.: 1-25

Rapunzelweg 8 Haus Nr.: 31-43/26-50 Ratgebweg 2 Rathausstraße 7 Rathausweg 2 Ravensburger Straße 6 Rebengasse 4 Rechbergweg 2 Regerweg 2 Rehweg 8 Reichardweg 9 Reichenauer Straße 2 Reichenauer Weg 9 Reitergasse 9 Renetteweg 7 Rennenbachweg 7 Reschweg 2 Resi-Weglein-Gasse 9 Reutebergstraße 7 Reutlinger Straße 6 Riedleinweg 3 Riedlenstraße 7 Riedweg 8 Riedwiesenweg 8 Riemenschneiderweg 2 Rieslingweg 3 Ringinger Straße 7 Ringstraße 2 Ristberg 7 Robert-Dick-Weg 9 Robert-Koch-Straße 3 Rohrweg 7 Rollinweg 7 Romanweg 7 Römerhöfe 7 Römerplatz 9 Römerstraße 9 Rosengasse 4 Rosensteinweg 2 Rosenweg 2 Rößenäckerweg 7 Rötelbachstraße 7 Rote-Wand-Straße 6 Rothstraße 4 Rotkäppchenweg 9 Rudolfstraße 8 Ruhetal 3 Rührweg 2 Ruländerweg 3 Rußstraße 5 Rychartweg 3

S

Saarlandstraße 9 Sachsenweg 1 Safranberg 2 Sägefeldweg 6 Salemer Weg 2 Salenhauweg 7 Salenweg 7 Salzstadelgasse 4 Samlandstraße 7 Sammlungsgasse 5 Sanddornweg 7 Sandweg 7

Säntisstraße 2 Sattlergasse 4 Saulgauer Straße 6 Schadstraße 9 Schafäcker 7 Schaffelkingen 7 Schaffelkinger Weg 9 Schaffnerstraße 4 Schafgarbenweg 3 Schammental 2 Schanzgrubenweg 8 Scharnhorststraße 10 Haus Nr.: 23-27 Scharnhorststraße 9 Haus Nr.: 31-35/32-46 Schatzäcker 2 Schatzäckerweg 2 Scheffeltgasse 10 Schelergasse 4 Schellenbühlweg 7 Schellingstraße 9 Schermarweg 9 Schiffberg 5 Schilfweg 7 Schillerstraße 9 Haus Nr.: 1-17/2-28 Schillerstraße 10 Haus Nr.: 29-47/30-54 Schillstraße 10 Schlatweg 7 Schlegelgasse 4 Schlehdornweg 7 Schlehenbühl 3 Schleienweg 7 Schleifäcker 2 Schleifmühleweg 6 Schleifweg 7 Schlesienweg 1 Schlossergasse 8 Schlößlesgasse 8 Schloßstraße 6 Schmahlweg 9 Schmaler Weg 3 Schmetterlingsgäßchen 4 Schmiedackergasse 7 Schmiedgasse 9 Schmiedstraße 2 Schneckweg 6 Schneeballweg 7 Schneewittchenweg 9 Schönenbergstraße 2 Schöner-Berg-Weg 1 Schongauerweg 8 Schubartstraße 2 Schuhhausgasse 4 Schülinstraße 4 Haus Nr.: 1-13/4-14 Schülinstraße 5 Haus Nr.: 15-25/16-34 Schultheissenstraße 7 Schulweg 2 Schulze-Delitzsch-Weg 6 Schwabstraße 2 Schwalbenweg 9 Schwambergerstraße 5 Schwarzenbergstraße 2 Schweinmarkt 4 Schwilmengasse 4 Schwörhausgasse 4 Scultetusweg 3 Sebaldweg 7 Sebastian-Fischer-Weg 9 Sebastian-Kneipp-Weg 3 Sedanstraße 9 Sedelhofgasse 4 Seelengraben 5 Seflerweg 8 Seidelbastweg 7 Seidlheck 2 Seilergasse 8 Selbertstraße 3 Senderweg 2 Seutterweg 9 Seydlitzstraße 9 Siegwartstraße 2 Siemensstraße 6 Silcherweg 2 Silvanerweg 3 Söflinger Straße 8 Haus Nr.: 135-235/

148-250

Söflinger Straße 10 Haus Nr.: 1-133/70-146 Soldatenstraße 9 Sommerhalde 7 Sonnenhalde 3 Sonnenhutweg 3 Sonnenrain 7 Sonnenstraße 8 Sonnenweg 2 Spatzengässle 5 Spechtweg 6 Speidelweg 9

Spichernweg 9 Spielmannsgasse 9 Spitalweg 7 Sporerstraße 6 Stachelbeerweg 3 Stadionstraße 5 Starengasse 9 Staudingerstraße 3 Stäudlenweg 1 Staufenring 5 Stauffenbergstraße 1 St. Moritz 1 St.-Barbara-Straße 9 St.-Cyriak-Straße 7 Steigackerstraße 7 Steighof 7 Steinäckerstraße 7 Steinbeisstraße 6 Steinbruchweg 2 Steinfeldstraße 7 Steingasse 5 Steinhövelstraße 2 Stelzenäcker 2 Stephanstraße 9 Stergweg 6 Sterngasse 4 Sterntalerweg 8 Steubenweg 9 St.-Florian-Weg 7 St.-Gallener-Straße 6 Stiefenhoferweg 6 Stifterweg 3 St.-Jakob-Straße 8 St.-Johann-Straße 7 St.-Leonhard-Straße 8 Stockachstraße 7 Stöcklenstraße 2 Straßburgweg 9 Straubstraße 2 Strölinweg 9 Stuifenweg 2 Stuttgarter Straße 2 Südblick 2 Sudetenweg 1 Sulzbachweg 9 Haus Nr.:15-53

Sulzbachweg 8 Haus Nr.:59-65

Susoplatz 9 Susoweg 9 Syrlinstraße 4

T

Taläckerweg 8 Talfinger Straße 5 Talfinger Uferstraße 1 Talstraße 2 Tannenäcker 6 Tannenweg 7 Taubriedstraße 7 Theatergasse 5 Theodor-Pfizer-Platz 4 Thomas-Dehler-Weg 1 Thränstraße 10 Thüringenweg 1 Thymianweg 7 Tobelstraße 2 Tobelweg 2 Tokajerweg 3 Torstraße 8 Traminerweg 3 Traubengasse 8 Trollingerweg 3 Trommlergasse 9 Trompetergasse 9 Turmgasse 5 Turritellenstraße 7

U

Uhlandstraße 10 Uhlandweg 2 Uhrenmachergasse 8 Ulanenweg 9 Ulmergasse 4 Ulmer Steige 2 Ulmer Straße 6 Ulmer Weg 7 Ulrichstraße 9 Unt. den Apfelbäumen 9 Unt. Hasenkopfweg 3 Unter der Metzig 4 Unterer Brühl 2 Unterer Kuhberg 9 Unterhaslach 1 Unterkirchberger Straße 6 Unterweilerstraße 6 Urbanweg 7

V

Valckenburgufer 5 Vaterunsergasse 4 Veitsbrunnenweg 4 Veltlinerweg 3 Vestgasse 4 Virchowstraße 3 Vogelbergstraße 7

Voithstraße 6 Völklingenweg 9 Von-Hünefeld-Weg 1 Vor dem Gehrn 2 Vordere Feldstraße 6 W

Wacholderbühl 3 Wagnerstraße 10 Waidstraße 8 Waldhornweg 9 Waldstraße 7 Walfischgasse 4 Wallerstraße 7 Walserweg 8 Walter-Otto-Str. 2 Wangener Straße 6 Warndtstraße 9 Wasenweg 7 Wasserburger Straße 6 Webergasse 4 Weckmannweg 7 Weickmannstraße 9 Weidachweg 8 Weidenweg 7 Weidlinshofer Weg 7 Weihgasse 8 Weihungstraße 6 Weinbergweg 3 Weinhof 4 Weinhofberg 4 Weinsteige 2 Weißdornweg 7 Weißenburgweg 9 Welserweg 9 Wendelinusweg 7 Wengengasse 4 Wengenholzweg 2 Wengenplatz 4 Werastraße 2 Werdenbergweg 2 Wernauer Weg 7 Wertle 7 Westerlinger Straße 9 Wettersteinweg 2 Weyermannweg 9 Wiblinger Allee 6 Wiblinger Ring 6 Wichernstraße 5 Wiedemannweg 6 Wielandstraße 5 Wiesental 7 Wiesentalweg 7 Wiesenweg 2 Wildstraße 4 Wilhelmsburg 2

Wilhelmstraße 4 Wilh.-Geyer-Weg 3

Wilh.-Leuschner-Straße 1 Wilh.-Luib-Weg 8 Wilh.-Runge-Straße 3 Willi-Eckstein-Weg 8 Willy-Brandt-Platz 5 Winklerstraße 5 Wislinger Straße 7 Wolbachweg 9 Wolfäckerweg 6 Wolfgang-Paul-Straße 3 Wollgrasweg 7 Wörthstraße 9 Wüstenroter Weg 8 Y

Yorckstraße 9 Haus Nr.: 1-13/2-22 Yorckstraße 10 Haus Nr.: 19-29/24-36 Z

Zanderstraße 7 Zaunwindenweg 4 Zehntstadelweg 7 Zeitbeerenweg 3 Zeitblomstraße 4 Zeppelinstraße 2 Zeughausgasse 5 Ziegelgasse 9 Ziegelhütte 6 Ziegelländeweg 9 Ziegelweiler 2 Zinglerstraße 4 Haus Nr.: 1-11

Zinglerstraße 9 Haus Nr.: 23-91/16-114 Zollernring 5 Zum Brühl 7 Zum Dornhäule 7 Zwerggasse 2 Zwischen den Wegen 2

(8)

Abfuhrbezirkskarte und abfallrelevante Standorte in Ulm

Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm l Wichernstraße 10 l 89073 Ulm

Böfingen (Böfinger Steige 41)

Donaustetten (östlich B 30, bei Bauschuttdeponie) Eggingen

(Ristberg 3, ehem. Deponie) Einsingen

(am Bahnhof Einsingen) Eselsberg

(In der Wanne 90) Grimmelfingen (Kuhbergring 1) Jungingen (Albstraße 102) Wiblingen (Wiblinger Ring 139) Wiblingen (Wiblinger Ring 14) Bauschuttdeponie (östlich B 30, bei Recyclinghof) Müllheizkraftwerk (Siemensstraße 1)

Mittwoch Freitag Samstag

Dienstag, Donnerstag

Öffnungszeiten

14:00 - 18:00 Montag

Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 12:30 I Mo 14:00 - 15:00 I Do 14:00 - 18:00

16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 14:00 - 18:00 09:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00

07:00 - 16:30

14:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 14:00 - 18:00 09:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00

07:00 - 16:30

14:00 - 18:00

14:00 - 18:00 13:00 - 18:00

07:00 - 16:30

14:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 14:00 - 18:00 09:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00

07:00 - 16:30 07:00 - 12:00

09:00 - 18:00 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 09:00 - 18:00 09:00 - 18:00 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00

Dez. - Feb. geschlossen!

Dez. - Feb. geschlossen!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sollte trotz all dieser Maßnahmen der Inhalt der Biotonne am Tag der Entleerung festsitzen, dann kann er mit einem langen Stab oder einem Spaten vorsichtig aufgelockert werden.

Partizipation heißt, Entscheidungen, die das eigene Leben und das Leben der Gemeinschaft betreffen, zu teilen und gemeinsam.. Lösungen für Probleme

Plastiktüten und sogenannte „kompos- tierbare Plastiktüten“ dürfen nicht in die Bioton- ne, da sich diese Stoffe während der Rottezeit nicht zersetzen und als Störstoff im

Das Ablagern von Restabfall kann bis zu 800 Euro, Sperrabfall bis zu 2.500 Euro und Altreifen können mit einem Bußgeld bis zu 3.000 Euro belangt werden.. Grundlage dafür, dass

Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik, teilt mit, dass die Straßensammlung von Weihnachtsbäumen in den Stadtteilen

In den Stadtteilen Edigheim, Pfingstweide, Oppau, Friesenheim, Oggersheim, Notwende/Melm, Ruchheim, Nord, West und Mitte holt der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen

Grünschnitt, Gras, Laub, Zimmerpflanzen oder Gartenpflanzen dürfen weder im Wald noch in der freien Natur oder auf Grünflächen entsorgt werden.. Oft wird die Meinung vertreten,

Schweins-Babyribs, und gebratenes Mais-Hühnersupréme, dazu Mangoldrisotto, Bratkartoffeln, Crème-Zucchini, Sauce Aioli und Chili-Cocktailsauce für 2 Gäste € 36.80. „ALLES