• Keine Ergebnisse gefunden

Stellenausschreibung 2 Stellen wissenschaftliche Hilfskräfte An der Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie sind ab sofort zwei Stellen einer wissenschaftlichen Hilfskraft ab dem 01.10.2018 bis zum 14.02.2020 (35 Std./Monat) zu bese

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stellenausschreibung 2 Stellen wissenschaftliche Hilfskräfte An der Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie sind ab sofort zwei Stellen einer wissenschaftlichen Hilfskraft ab dem 01.10.2018 bis zum 14.02.2020 (35 Std./Monat) zu bese"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stellenausschreibung

2 Stellen wissenschaftliche Hilfskräfte

An der Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie sind ab sofort zwei Stellen einer

wissenschaftlichen Hilfskraft ab dem 01.10.2018 bis zum 14.02.2020 (35 Std./Monat) zu besetzen.

Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojektes „„Mein Kind hat Krebs“: Typologie psychischer Belastungen und ihre

psychometrische Kennzeichnung bei Eltern von Adoleszenten und jungen Erwachsenen mit malignen hämatologischen Erkrankungen“ (AYA-PARENTS PROFILER)

Der Aufgabenbereich umfasst primär die Unterstützung in den Bereichen:

- quantitative diagnostische Datenerhebung,

- kontinuierliche Betreuung der qualitativen Datenauswertung von ca. 3300 Transkript-Seiten, - Erarbeitung der versorgungsrelevanten Maßnahmen in Abstimmung mit den klinischen

Kooperationspartnern der Studiengruppe AYA-Netzwerk,

- kontinuierliche Anlage eines wissenschaftlichen Literaturapparates und regelmäßige Vorbereitung aktueller Publikationen zur Diskussion in der Arbeitsgruppe.

Wir suchen Mitarbeiter(innen):

- mit BA oder vergleichbaren Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach oder Medizin - Vorkenntnissen im wissenschaftlichen Datenmanagement

- gegebenen Kenntnissen im Umgang mit SPSS-Datenpflege und -auswertung

Wir wünschen uns Mitarbeiter(innen) mit Begeisterungsfähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten und Freude an der Verzahnung zwischen klinischer und wissenschaftlicher Tätigkeit. Die/der Bewerberin/Bewerber werden in ein freundliches, multiprofessionelles Team von motivierten Psychoonkologen und Onkologen integriert.

Nähere Auskünfte erhalten sie von Dr. rer. medic. M. Köhler, Arbeitsbereich Psychoonkologie, Klinik für Hämatologie und Onkologie.

Telefon: 0391 67-13307

Mail: michael.koehler@med.ovgu.de

Homepage: www.med.uni-magdeburg.de/khae/SAYA.html

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit CV, Zeugnissen und Referenzen an:

Dr. rer. medic. M. Köhler

Mail: michael.koehler@med.ovgu.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer

Im Gegensatz zu der Totenrede ist für das Agrippa/Maecenas-Rededuell nie in Frage gestellt worden, daß es sich um fiktionale Reden handelt und hier der auktoriale Duktus

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternMama und Kind /10116 (2. Aufl.)..

Das Projekt „Q_munity“ - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext von Flucht und Migration des Queeren Netzwerk NRW sucht zum 01.01.2022 oder später eine..

Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten wissenschaftlichen Projektes „Psychoonkologische Kurzintervention für Eltern Adoleszenter und

An der Klinik für Hämatologie und Onkologie ist ab sofort die Stelle einer wissenschaftlichen Hilfskraft (Psychologin/e, Medizin-Informatiker/in, Mediziner/in) für 4 Jahre

Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten wissenschaftlichen Projektes „Psychoonkologische Kurzintervention für Eltern Adoleszenter und

An der Klinik für Hämatologie und Onkologie ist ab sofort die Stelle einer Postdokto- randin/Postdoktorand (post-doc) auf dem Gebiet der onkogenen Signaltransduktion von