• Keine Ergebnisse gefunden

Historische Rundreise Paradores Andalusien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Historische Rundreise Paradores Andalusien"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mezquita in Cordoba © Turismo Andaluz

Historische Rundreise Paradores Andalusien

Bei der Rundreise zu den Paradores Andalusiens wandeln Sie auf den Spuren der Mauren im andalusischen Spanien und erleben einzigartige historische, andalusische Städte Spaniens! Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur des Al- Ándalus auf Ihrer Rundreise in Andalusien.

Entdecken Sie Kunsthandwerk, Gastronomie, Volksfeste und Bräuche der Städte und spanischen Dörfer Andalusiens - ein Genuss, der abgerundet wird durch Übernachtungen in wunderschönen historischen Paradores! Sie beginnen Ihre Reise in Malaga und fahren dann in den Westen in das für seine Stierkampfarena bekannte Ronda, bevor Sie Antequera erreichen.

Durch die weißen Dörfer Andalusiens geht es weiter nördlich nach Carmona in die Nähe von Sevilla und nach Cordoba mit seiner weltberühmten Mezquita. Sie passieren kleine mittelalterliche Dörfer wie Ubeda und Cazorla, bevor Sie ins die sehenswerte Granada mit seiner Alhambra weiterfahren. Am Mittelmeerstrand in Nerja lassen Sie Ihre Reise ausklingen.

Dauer: 15 Tage ab 1.549 € pro Person Buchungscode: S1

Höhepunkte

Málaga - Ronda - weiße Dörfer - Sevilla - Córdoba - Granada

Expertentipp

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt an der Costa de la Luz im Parador von Cádiz!

(2)

Leistungen:

14 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in genannten, teilweise historischen 3-Sterne/4-Sterne-Paradoreshotels

14 Tage Mietwagen der erweiterten Economy-Klasse ab/an Málaga, inkl. Flughafengebühr (höhere Klassen auf Anfrage)

ALEGRO-Reiseunterlagen für Ihren Urlaub: Reiseführerhandbuch, Buchungsunterlagen für die Rundreise, Reisesicherungsschein

Termine und Preise:

Diese Reise kann samstags angetreten werden (Änderungen gegen Aufpreis möglich). Vermittlung günstiger Flüge und Reiseversicherungen für Europa möglich.

Preise für Alleinreisende (Übernachtung im Einzelzimmer sowie Alleinnutzung des Mietwagens) auf Anfrage.

Preis pro Person im Doppelzimmer:

Termine Preis pro Person

02.01.-13.03. | 06.11.-20.11.2021 1.549 €

10.04.-26.06. | 28.08.-30.10. | 27.11. | 04.12.2021 1.789 €

20.03.-03.04. | 03.07.-21.08. | 11.-25.12.2021 1.929 €

Aufpreis Halbpension 459 €

Detaillierter Reiseverlauf:

Mittelmeerperle Malaga

1.-2. Tag

2 Übernachtungen im 4-Sterne-Parador Gibralfaro in Málaga

Parador Malaga Gibralfaro © Paradores de Turismo de Espana Sie beginnen Ihre Andalusien-Rundreise mit der Entgegennahme des Mietwagens am Flughafen. Der von Pinien

umgebene Parador erhebt sich auf dem Berg Gibralfaro gegenüber der Alcazaba, der maurischen Festung. Hier im Parador de Málaga Gibralfaro bieten die Gästezimmer und der Swimmingpool auf dem Dach einen herrlichen Ausblick über die Stadt und das Meer. Das aus Stein errichtete Hotelgebäude liegt direkt neben dem Schloss von Gibralfaro.

https://www.alegroreisen.com

(3)

In Málaga ist die Besichtigung des Geburtshauses und der Stiftung Pablo Ruíz Picasso, in der über 230 Werke des Malers ausgestellt sind, ein unbedingtes Muss. Die maurische Alcazaba, ein Festungspalast, der von den muslimischen

Herrschern der Stadt erbaut wurde, und die Kathedrale Encarnación, die an der Stelle erbaut wurde, an der sich während der acht Jahrhunderte muslimischer Herrschaft einst die Moschee Aljama befand, sind ebenfalls obligate

Sehenswürdigkeiten der Stadt. In Malaga lässt es sich aber auch herrlich an der Hafenpromenade flanieren oder in den zahlreichen kleinen Fischrestaurants am Strand bei Tapas und Wein das blaue Meer genießen.

Ronda, Stadt der Stiere

3. Tag

1 Übernachtung im 4-Sterne-Parador in Ronda

Fahrtstrecke: ca. 100 km

Ronda © Lolo Vasco Turismo Andaluz Die Altstadt von Ronda liegt auf einem rundum steil abfallenden Felsplateau. In der Stadtmitte, an einem privilegierten Platz, direkt neben der emblematischen Brücke Puente Nuevo de Ronda, befindet sich der Parador de Ronda. Hier stand einst das ehemalige Rathaus. Das Hotel liegt in einer beeindruckenden Enklave, mit einzigartigen Ausblicken auf den Fluss Tajo, der sich in 120 m Tiefe durch die Landschaft schlängelt. Das Interieur des Hotels wurde in den Farben Blau, Grün, Gelb und Rot gehalten, die den Dekorationsstoffen in den weiten und hellen Gästezimmern Leben verleihen. In der Gartenanlage können die Gäste am Swimmingpool liegen und schwimmen.

Ronda lädt den Besucher zu einem ruhigen Rundgang ein, bei dem Sie auf den Spuren einer arabischen Medina wandeln, an den Ufern des Flusses Guadalevín spazieren gehen und die Brücke Puente Nuevo überqueren können. Auf der

anderen Seite bietet sich ein Gang durch die Allee Alameda del Tajo und seine üppige Vegetation an, die in eine Chaussee mit beeindruckenden Aussichtspunkten über der Schlucht mündet. Die Puente Nuevo und die Stierkampfarena, die Real Maestranza de Caballería von Ronda, sind die Wahrzeichen der Stadt und müssen unbedingt besichtigt werden.

(4)

Antequera im Herzen Andalusiens

4.-5. Tag

2 Übernachtungen im 4-Sterne-Parador in Antequera

Fahrtstrecke: ca. 100 km

Parador Antequera © Paradores de Turismo de Espana Der großzügige Parador de Antequera liegt inmitten einer Gartenanlage. Durch riesige Fensterfronten strahlt das Licht in alle Winkel des Gebäudes und schenkt den Gästen einen großartigen Ausblick auf die Landschaft Andalusiens. Hier erleben Sie einmalige Sonnenuntergänge über dem Oliven-Anbaugebiet Antequeras und Gesteinsformationen wie beispielsweise den Felsen „Peña de los Enamorados“ - dem Felsen der Verliebten.

Die Basilika Santa María sowie die Alcazaba von Antequera, ein Schloss das hoch über der Stadt thront und diese seit römischer Zeit bewacht, warten auf Ihren Besuch. Antequera hat sehr viele Kirchen und Adelspaläste und als UNESCO- Weltkulturerbe ausgewiesene Höhlengräber – Dólmenes de Antequera.

Nur wenige Kilometer von Antequera entfernt, befindet sich ein herrlicher Ort - der Naturpark „El Torcal”, ein einzigartiges Gelände mit Gesteinsformationen, durch die sich enge Wanderwege schlängeln, die an bizarren und beeindruckenden, in hunderten Millionen Jahre entstandenen Felsgebilden aus Kalkstein entlang führen.

Romantisches Carmona, Nähe Sevilla

6. Tag

1 Übernachtung im 4-Sterne-Parador in Carmona

Fahrtstrecke: ca. 200 km (inkl. Rundfahrten in der Umgebung)

Parador Carmona © Paradores de Turismo de Espana Carmona liegt am Ufer des Corbones. Der Parador de Carmona ist in einer beeindruckenden maurischen Festung aus dem 14. Jahrhundert untergebracht, die sich hoch über dem Dorf erhebt und mit seinem Schwimmbad und den Terrassen einen wunderbaren Ausblick auf das Land besitzt. Der zauberhafte Innenhof ist von ruhigen Aufenthaltsräumen umgeben. Das im ehemaligen Refektorium untergebrachte Restaurant ist eines der spektakulärsten der Paradores-Hotels. Neben einem

https://www.alegroreisen.com

(5)

wunderbaren Ausblick auf den Swimmingpool und den leuchtenden andalusischen Horizont, bietet es die traditionelle andalusische Küche.

Von Carmona aus ist es ein Katzensprung in das trubelige Sevilla, wo viele Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Santa Maria mit der Giralda, der Festungspalast Reales Alcazares und das Viertel Santa Cruz zu bestaunen sind. Tapas und Wein, die traditionellen Spezialitäten aus Spaniens Süden, lassen sich hervorragend in einem der vielen Straßencafes Sevillas genießen.

Cordoba, Stadt der Kalifen und Mezquita

7.-8. Tag

2 Übernachtungen im 4-Sterne-Parador in Cordoba

Fahrtstrecke: ca. 100 km

Parador Cordoba © Paradores de Turismo de Espana Córdoba war die Verwirklichung des Traumes der Kalifen. In der Stadt und in der Umgebung können Sie die Großartigkeit dieser Kultur in der Kathedrale, der Moschee, der Medina Azahara oder der Synagoge erleben. Der Parador de Córdoba wurde über den Ruinen des Sommerpalastes von Abderramán I. erbaut. Es ist ein elegantes und frisches Gebäude mit großartigem Ausblick über die Stadt. Der Swimmingpool liegt inmitten der Gartenanlage, die den Namen „Los Naranjos”

trägt und in der die ältesten Palmen Europas zu finden sind. Das Interieur bietet lichte und geräumige Gästezimmer mit einer schlichten und geschmackvollen Einrichtung.

Córdoba ist Weltkulturerbe und ein faszinierend schönes Kleinod Spaniens. Seine Moschee ist das bedeutendste Bauwerk im ganzen islamischen Westen und eines der überraschendsten weltweit. Die anziehenden Innenhöfe von Córdoba versprühen eine wahre Farbexplosionen durch die unzähligen Blumentöpfe mit gepflegten Pflanzen und üben auf alle Sinne ihrer Faszination aus.

(6)

Ubeda, das andalusische Salamanca

9. Tag

1 Übernachtung im 4-Sterne-Parador in Úbeda

Fahrtstrecke: ca. 150 km

Parador Ubeda © Paradores de Turismo de Espana Noch in der Provinz Jaén, im Westen der Gebirgszüge Cazorla und Segura und neben dem Lauf des Flusses Guadalquivir, liegt die Weltkulturerbestadt Úbeda. Der in einem ehemaligen Palast aus dem 16. Jahrhundert erbaute Parador de Úbeda steht mitten in der Altstadt, am Renaissanceplatz Vázquez de Molina. Der Baustil des Ortes erinnert an eine italienische Renaissancestadt, aber mit der Folklore, der tausendjährigen Handwerkskunst, der Gastronomie und der Lebensfreude Andalusiens. Hinter der Hauptfassade des Hotels verbirgt sich ein wunderschöner Innenhof. Von einigen der Gästezimmer hat man einen Ausblick auf den herrlichen Platz.

In der Maurenzeit erlangte Úbeda Bedeutung als Siedlungskern. Auf einem kurzen Spaziergang vom Parador aus gelangt man zu einigen der schönsten Gebäude von Úbeda. Dazu gehören die heilige Capilla del Salvador, der Palast des

Markgrafen von Mancera sowie der Palast Vázquez Molina, in dem heute die Stadtverwaltung untergebracht ist. Zu den vielen Kulturgütern Úbedas gehören die Stadtmauer, Paläste, Kirchen und Klöster. Einen kurzen Rundgang beginnt man am besten an der Redonda de Miradores, dort wo sich Úbeda über einem Olivenhain erhebt. Folgen Sie dem

serpentinenartigen Straßenverlauf, an dem Antiquariate, Museen, Stadtviertel wie San Millán, die pittoreske Straße Valencia, an der sich viele Keramikwerkstätten und Geschäfte befinden, und entdecken Sie auf diese Weise einen einmaligen Ort.

Cazorla – eine Oase der Ruhe

10.-11. Tag

2 Übernachtungen im 3-Sterne-Parador in Cazorla

Fahrtstrecke: ca. 60 km

Parador Cazorla © Paradores de Turismo de Espana Die Strecke von Úbeda nach Cazorla führt Sie durch endlose Olivenhaine. In Cazorla tauchen Sie ein in die ursprüngliche

https://www.alegroreisen.com

(7)

Naturlandschaft des Naturparks Cazorla, Segura y las Villas.

Mitten im Herzen des Parks am Ende einer langen Stichstraße vom Talgrund befindet sich der Parador de Cazorla. Das Gebäude des Paradors ist ein typisches andalusisches Landhaus. Genießen Sie die herrlichen Landschaften zu jeder Jahreszeit! Aufgrund seiner Höhenlage bietet sich ein wunderschönes Panorama auf die mit Pinien bestandenen Berge.

Das Gezwitscher der Vögel wird Ihren Aufenthalt am Swimmingpool und die Spaziergänge durch die Umgebung des Hotels begleiten. Durch die Atmosphäre der Ruhe und die Schönheit der nahe gelegenen Orte wie die Cañada de las Fuentes, oder dem Wasserfall von Linarejos wird das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur.

Granada mit seiner schönen Alhambra

12. Tag

1 Übernachtung im 4-Sterne-Parador in Granada

Fahrtstrecke: ca. 160 km

Parador Granada © Paradores de Turismo de Espana Genießen Sie an diesem Abend den Zauber wie aus 1001 Nacht im Parador in den Gärten der Alhambra! Der Parador de Granada bietet seinen Gästen die einmalige Gelegenheit, in der Alhambra, zwischen Gartenanlagen und Brunnen zu übernachten, die eine Vergangenheit mit einer arabisch-christlichen Verbindung heraufbeschwören.

Das Hotel ist in einem ehemaligen Kloster aus dem 15. Jahrhundert untergebracht und wurde auf Wunsch der

katholischen Könige auf den Überresten eines alten nasridischen Palastes errichtet. Von diesem ist bis heute u. a. noch der Sala Nazarí erhalten. Die Inneneinrichtung des Hotels ist einfach traumhaft auf den Zauber abgestimmt, der von jedem Winkel Granadas verströmt wird. Im Kloster und den Räumlichkeiten des Hotels befinden sich neben Kunstwerken auch außergewöhnliche Möbelstücke.

Kommen Sie und erleben Sie einen idyllischen Ort und eine zauberhafte Stadt. Die Alhambra und der Generalife, die symbolträchtigste Sehenswürdigkeit Granadas, zeigen in jedem Winkel die außergewöhnliche Schönheit Spaniens. Die Gartenanlagen gehören zu den romantischsten Orten der Region. Ihre Farben, der Blumenduft und das Plätschern des Wassers schlagen den Besucher in ihren Bann. Auch das arabische Stadtviertel El Albaicín, das aus einem Gewirr weißer Gässchen besteht, die sich über einen Hügel erstrecken, mit Barockkirchen und arabischen Wasserbecken, laden zu einem Spaziergang.

(8)

Nerja

13.-14. Tag

2 Übernachtungen

im 4-Sterne-Parador in Nerja Fahrtstrecke: ca. 100 km

Parador Nerja © Paradores de Turismo de Espana Direkt am Meer der Costa del Sol befindet sich der Parador de Nerja. Die Gäste erwartet eine üppige Gartenanlage und gemütliche Zimmer, welche Richtung Meer oder in die Berge der Sierra Almijara zeigen. Besonders interessant sind die Tropfsteinhöhlen Cuevas de Nerja, einige Kilometer östlich der Stadt.

Nerja selbst erinnert an die „weißen Dörfer Andalusiens“, da viele Blumen und weiß getünchte Häuser das Bild der Altstadt dominieren. Die Panoramapromenade im Zentrum ist der „Balkon de Europa“. Hübsche Strände und schöne Steilküsten befinden sich hier in der Umgebung.

Abreise oder

Anschlussprogramm

15. Tag

Rückgabe des Mietwagens am Flughafen Malaga Fahrtstrecke: ca. 80 km

Plaza de Toros © Lolo Vasco Turismo Andaluz

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

https://www.alegroreisen.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hier gelten insbesondere die Angaben für den geschlossenen Betrieb Sind alle Türen und Einstelleinrichtungen geöffnet, kann dies zu funktionalen Störungen an weiteren

Parador Santo Estevo © Paradores de Turismo de Espana Mitten im Herzen der Ribeira Sacra, dieser herrlichen Landschaft im Landesinneren von Galicien, durch das die Flüsse Miño und

Das Abendessen nehmen Sie im Parador Cádiz Hotel Atlantico, einem modernem Schmuckstück, welches einen herrlichen Blick auf die Bucht gewährt, zu sich.. Eine Übernachtung

Bretschneider Jan 1976 GER Team ProCycle e.V.. Hausmann Werner 1995 GER

Schalk Dieter 1970 GER Radsport Dinkelscherben-Diedorf e.. Sartorelli Denis 1980

nahe der Kreuzung zwischen einer Straße nach Medina und einer anderen nach Mekka gelegenen , befand sich die Oase Fayd an der strategisch günstigsten Stelle des

Pousada Alcacer do Sal © Pousadas de Portugal Fahrt nach Alcacer do Sal. Hier erwartet Sie eine mittelalterliche Burg, welche über einer Anhöhe mit Blick auf

Erwachsene 4,- € / Kinder 2,- € keine Anmeldung erforderlich Stadtinformation im Rathaus Tel.: 0 29 41 / 5 85 15..