• Keine Ergebnisse gefunden

ANDALUSIEN. Mit historischem Flair und modernem Luxus. Málaga Ronda Cádiz Carmona Córdoba Granada Nerja

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANDALUSIEN. Mit historischem Flair und modernem Luxus. Málaga Ronda Cádiz Carmona Córdoba Granada Nerja"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EXKLUSIVE SATO DELUXE RUNDREISE

ANDALUSIEN

Mit historischem Flair und modernem Luxus

Málaga – Ronda – Cádiz – Carmona – Córdoba – Granada – Nerja

DATUM 18.5. – 27.5.2022 10 Tage / 9 Nächte

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

in Zusammenarbeit mit

(2)

REISEVERLAUF

TAG 1 / Donnerstag, 18.05.: Willkommen in Andalusien!

Mit dem Swiss Linienflug fliegen Sie mittags von Wien über Zürich nach Málaga (Flugdauer mit Umstieg ca. 5 Std.). Nach Ankunft am späten Nachmittag heißt Sie Ihre Studiosus-Reiseleitung an der Sonnenküste herzlich willkommen und begleitet Sie zum Parador de Málaga Golf, welches direkt am Meer gelegen ist. Nach einem Willkommensgetränk stoßen Sie auf die nächsten Reisetage an. Anschließend genießen Sie das gemeinsame Abendessen im Parador.

Eine Übernachtung in Málaga.

Parador de Málaga Golf

TAG 2 / Freitag, 19.05.: Ronda – Dichter und Toreros

Zuerst besuchen Sie die Costa del Sol, welche seit bald 60 Jahren als Promitreff gilt und mit ewiger Sonne und endlose Stränden bezaubert. Danach geht es weiter ins Bergland – Ronda.

Weiße Häuser balancieren hier fotogen auf einem Felsplateau über dem Abgrund – kein Wunder, dass die Stadt so manchen Künstler inspirierte: Rainer Maria Rilke schrieb hier die sechste seiner Elegien, Ernest Hemingway fand in der historischen Stierkampfarena Ideen für seinen Essay „Tod am Nachmittag“. Beim Stadtrundgang schmeicheln sich Dichtertexte per Audioset in Ihr Ohr. Den Abend verbringen Sie im Parador de Ronda, der sich an einem privilegierten Platz, direkt neben der berühmten Brücke Puente Nuevo de Ronda befindet.

Eine Übernachtung in Ronda.

Parador de Ronda

(3)

Stierkampfarena Parador de Ronda

TAG 3 / Samstag, 20.05.: Cádiz – weiße Stadt am Meer

Zwischen kargen Berghängen blitzen auf unserer Fahrt ans Meer immer wieder Dörfer auf, deren weiß getünchten Häuser der Gluthitze des Sommers trotzen. Im Hafen von Cádiz ankerten schon Phönizier, Römer und Araber, bevor die älteste Stadt Europas ins Abseits geriet. Nach einer Renovierung der Plätze, Paläste und Promenaden strahlt die Atlantikschönheit wieder in vollem Glanz. Sie genießen die Meeresbrise und mischen sich beim Freitagsspaziergang unter die Andalusier. Das Abendessen nehmen Sie im Parador Cádiz Hotel Atlantico, einem modernem Schmuckstück, welches einen herrlichen Blick auf die Bucht gewährt, zu sich.

Eine Übernachtung in Cádiz.

Cádiz Parador de Cádiz

TAG 4 / Sonntag, 21.05.: Sherry in Jerez, (Lebens-)Kunst in Sevilla

In einer Sherry-Bodega kommen Sie mit dem ein oder anderen Probierschluck den Geheimnissen des Vino de Jerez auf die Spur. Wetten, dass Sie beim nächsten Barbesuch über Fino und Oloroso fachsimpeln können?! Weiter geht’s nach Sevilla. Mozarts Don Giovanni und auch Rossinis Opernheld waren in Andalusiens Hauptstadt unterwegs. Immer noch bietet Sevilla, die kapriziöse Schöne, Sinnenfreude wie auf der Opernbühne: Sevillanaklänge begleiten uns auf dem Weg zum Maria-Luisa-Park, der grünen Lunge der Stadt. Ihr Abendessen genießen Sie im Parador de Carmona, nahe Sevilla. Hier erwarten Sie Kultur, exquisite Gastronomie und eine wunderschöne Landschaft. Das Hotel ist in einer beeindruckenden maurischen Festung aus dem 14. Jahrhundert untergebracht.

Zwei Übernachtungen in Carmona.

(4)

Parador de Carmona Maria-Luisa-Park

TAG 5 / Montag, 22.05.: Eine Stadt voller Leidenschaft

Der Königspalast Alcázar ist heute Ihr erster Abstecher in den Orient. Hier werkelten maurische Handwerker im Auftrag christlicher Herrscher. Gold und Edelsteine funkeln Ihnen in der Kathedrale entgegen. Beim Blick vom Glockenturm, wo früher der Muezzin zum Gebet rief, liegen Ihnen die Altstadtgassen des Barrio Santa Cruz zu Füßen. Der Nachmittag gehört Ihnen! Finden Sie den schönsten Innenhof im Viertel Santa Cruz!

Abendessen im Parador de Carmona.

Alcázar Parador de Carmona

TAG 6 / Dienstag, 23.05.: Das orientalische Erbe Córdobas

Durchs ländliche Andalusien rollen wir nach Córdoba – im Mittelalter eine Weltstadt, die mit Byzanz und Bagdad um die Wette glänzte. In der Mezquita, der Hauptmoschee der Kalifen, beteten einst 20000 Gläubige zu Allah. Sie tauchen zwischen 800 Säulen ins spirituelle Herz Córdobas ein und finden eine christliche Kathedrale im filigranen Gebetshaus der Muslime. Im Orangenhof lädt Ihre Reiseleitung zu einer kleinen literarischen Reise durch die heiligen Schriften der Juden, Christen und Muslime ein – mit einem Thema, das die Religionen verbindet: Wasser. Das Abendessen genießene sie im Parador de Córdoba, welches über Ruinen des Sommerpalasts von Abderramán I. erbaut wurde. Das elegante Gebäude gewährt einen großartigen Ausblick über die Stadt.

Eine Übernachtung in Córdoba.

(5)

Mezquita Parador de Córdoba

TAG 7 / Mittwoch, 24.05.: Oliven, Oliven

Arabische Techniken und andalusisches Temperament vereint Kunstschnitzer Miguel, mit dem Sie in seiner Werkstatt über regionales Kunsthandwerk plaudern. Danach erhaschen Sie noch einen Blick in die blumengeschmückten Innenhöfe des alten Jüdischen Viertels.

Olivgrün schimmert das Land rund um Jaén, wo Bauern ein Fünftel der weltweiten Olivenölproduktion erbringen. Beim Picknick unter schattigen Bäumen bittet Ihre Reiseleiterin Sie zur Verkostung: Jamón Serrano und Manchegokäse zergehen auf der Zunge, doch der Star des Nachmittags heißt Olivenöl. Am Spätnachmittag erwartet Sie Granada mit dem Zauber des Orients am Rande Europas. Sie übernachten im AC Palacio Santa Paula im historischen Zentrum. Das Hotel befindet sich im ehemaligen Casa Morisco aus dem 14.

Jahrhundert und dem Kloster Santa Paula aus dem 16. Jahrhundert.

Zwei Übernachtungen in Granada.

AC Palacio Santa Paula

TAG 8 / Donnerstag, 25.05.: Granada und die Alhambra

Am achten Tag stimmen Sie sich auf einen Besuch der Maurenburg ein. An der ornamentreichen Welt aus Höfen und Hallen hoch über Granada meißelten, malten und schnitzten einst Andalusiens begabteste Künstler zum Ruhme Allahs und schufen ein Abbild vom Paradies: mit Arabesken verzierte Brunnenhöfe, Kachelschmuck, kühlende Wasserbecken und als Zugabe die himmlischen Gärten des Generalife. Den Nachmittag können Sie gerne vor Ort verbringen, denn dieser ist zur freien Gestaltung. Eine Alternative wäre, dass Sie durchs In-Viertel Albaicín zum Mirador San Nicolás mit Logenblick auf die Alhambra vor einer Bergkulisse spazieren und eine der Teestuben, wo Sie eine Prise arabische Lebensart erfahren können, besuchen.

(6)

Alhambra

TAG 9 / Freitag, 26.05.: Katholische Könige und Málaga

In der Königlichen Kapellen, neben der Kathedrale, ruhen Isabella und Ferdinand, die Katholischen Könige, die Granada den Muslimen entrissen. Klatschgeschichten rund um die Promis des Mittelalters – spannender als jeder Thriller – erzählt Ihre Reiseleitung vor Ort. Aus dem Bergland kehren Sie zurück an die Küste und lassen Ihre Reise beim Abendessen im Parador in Nerja ausklingen. Mit Köstlichkeiten wird Ihr Abschied gefeiert!

Eine Übernachtung in Nerja.

Parador de Nerja Nerja

TAG 10 / Samstag, 27.05.: Adiós, Andalucía!

Genießen Sie den Morgen am Meer, bevor Sie zum Flughafen Málaga gebracht werden. Von dort geht es für Sie zurück in die Heimat. Linienflug von Málaga über Zürich nach Wien (Flugdauer mit Umstieg ca. 5 Std.).

(7)

7

ROUTE

Start 2 1

4 5

6

8

9

1 / Málaga 2 / Ronda 3 / Cádiz

4/ Jerez de la Frontera 5/ Sevilla

6/ Carmona 7/ Córdoba 8/ Granada 9/ Nerja

3

(8)

LEISTUNGEN

Im Reisepreis enthalten:

 Linienflug (Economy) mit Lufthansa-Group von Wien über Zürich nach Málaga und zurück.

 Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 119 €)

 Transfers und Rundreise mit landesüblichem, klimatisiertem Reisebus

 7 Übernachtungen mit Halbpension in sehr guten **** Paradores

 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem ***** Hotel in Granada

 Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC

Und außerdem inklusive

 Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung in Spanien

 Örtliche Führer

 Willkommensgruß in Málaga

 Tischgetränke (Wein, Wasser, Kaffee/Tee) bei allen Abendessen in den Paradores

 Eine Sherryprobe in einer typischen Bodega an Tag 4

 Ein Picknick mit Olivenölprobe an Tag 7

 Eintrittsgelder und Reservierungsgebühren (ca. 120 €)

 Trinkgelder im Hotel

 Einsatz des Studiosus Audio-Sets

 Klimaneutrale Bus- und Bootsfahrten durch CO2-Ausgleich

 Ein Literaturgutschein pro Person

Und was macht die Qualität unserer ReiseleiterInnen aus?

- Ein guter Reiseleiter kennt die Geschichte seines Landes und weiß Geschichten von den Menschen zu berichten. Er ist vertraut mit Sitten und Gebräuchen des Reiselandes. Er weiß sich zu helfen, wenn etwas einmal nicht so klappt wie geplant.

- Er zeigt den Reisegästen die großen Sehenswürdigkeiten genauso wie versteckte Kleinode, er informiert und unterhält, er verfügt über umfangreiches Wissen, das er anschaulich vermittelt.

- Der Reiseleiter ist Impulsgeber: er moderiert und geht auf Wünsche und Anregungen seiner Gruppe ein. Er ermutigt und unterstützt Sie bei eigenen Aktivitäten.

- Der Studiosus-Reiseleiter vermittelt soziale Verantwortung gegenüber dem

Reiseland. Er zeigt Parallelen zu verwandten Kulturen auf, und zieht Vergleiche mit der heimischen Lebensweise.

- Sein Ziel ist es, das Reiseland in seiner ganzen Vielfalt zu vermitteln und über sein Spezialgebiet hinaus zu informieren: so erzählt der Historiker auch etwas über Botanik, der Archäologe führt durch eine Kunstsammlung und der Völkerkundler erläutert die architektonischen Details einer Moschee.

(9)

REISE-INFORMATIONEN

Flug

Im Reisepreis enthalten ist der Linienflug mit der Lufthansa Group ab/bis Wien.

Flugplan (vorbehalten Änderungen)

19.05.2022 LX 1575 Wien-Zürich 09:35 – 11:00 19.05.2022 LX 2114 Zürich-Malaga 12:15 – 14:50 28.05.2022 LX 2111 Malaga-Zürich 14:10 – 16:50 28.05.2022 LX 1582 Zürich-Wien 17:50 – 19:10 LX = Swiss

Hotelinformation

Málaga Parador de Málaga Golf**** 1 Nacht

Ronda Parador de Ronda**** 1 Nacht

Cádiz Parador Cádiz Hotel Atlantico**** 1 Nacht

Carmona Parador de Carmona**** 2 Nächte

Córdoba Parador de Córdoba**** 1 Nacht

Granada AC Palacio Santa Paula***** 2 Nächte

Nerja Parador de Nerja 1 Nächte

(Änderungen der Unterkünfte vorbehalten) Teilnahmebedingungen

Eine Teilnahme an dieser Reise ist lediglich für geimpfte oder genesene Personen möglich.

Anmeldeschluss

25.Februar 2022

(10)

SONSTIGE INFORMATIONEN

Preisinformation

EUR 2.935,- pro Person im Doppelzimmer

EUR 555,- Einzelzimmerzuschlag

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Stornobedingungen

Ab Buchung bis inkl. 46. Tag vor Reisebeginn 20%

Ab 45. bis inkl. 22. Tag vor Reisebeginn 25%

Ab 21. bis inkl. 15. Tag vor Reisebeginn 30%

Ab 14. bis inkl. 8. Tag vor Reisebeginn 50%

Ab 7. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt 70%

Kerosinzuschläge

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Angebot genannten Preise dem aktuellen Stand entsprechen. Aufgrund der schwankenden Energiekosten sind Anpassungen der

Reisepreise nicht auszuschließen. Selbstverständlich halten wir Sie über die Entwicklung auf dem Laufenden.

Details, Infos & Buchung

bei unseren SATO Reiseprofis +43 1 587 3331-17 buchung@satotours.eu Reisebüro Sato Gmbh Nfg.KG Windmühlgasse 7, 1060 Wien

www.satotours.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Von Hand gehauene Steine stehen ohne Zweifel auch heute noch für die hohe Pfl asterkunst. Als Reminiszenz und Verbeugung vor altehrwürdigem Kopfsteinpfl aster hat Kronimus den

Trittmann dazu: „In den Gesprächen mit dem Magistrat wurde klar, dass wir uns das wünschen würden, dass jedoch eine Natureisbahn eigentlich keiner mehr für möglich

Regionale Tierheime und viele Vereine aus dem Tierschutz stellen ihre Vierbeiner und Tier- schutzaktionen vor und suchen über diesen Weg engagierte Mit- glieder, Spender

Auch fühlte er sich zum kaufmannischen Beruf ganz und gar nicht berufen, bereute den frühzeitigen Abbruch seiner humanistischen Erziehung und sehnte sich stets nach

gion“ in dieser Auffassung jenen Sinn verloren, den man ihm nach dem traditionellen Sprachgebrauch beizulegen geneigt ist. In bezug auf Gott wird die Seinsfrage

Mir persönlich war es allerdings wichtig schon von Anfang an eine Unterkunft für die nächsten 5 Monate sicher zu haben und hatte wirklich sehr Glück, dass die Suche

Bild 1: Renaissance Wien Hotel – Eröffnungspressegespräch (v.l.n.r.: Robbie Bargh, Ringmaster Gorgeous Group London; Petra Bierwirth, Geschaftsführerin B&K.. Hotelmanagement GmbH;

Am Nachmittag bleibt Zeit für einen individuellen Bummel durch Málagas Altstadt oder einen Café con Leche in einer der vielen Strandbars, bevor wir später unseren modernen