• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt. Liebe NärriNNeN und NarreN,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt. Liebe NärriNNeN und NarreN,"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nummer 06 | Mittwoch, 10. Februar 2021

Amtsblatt

L iebe N ärriNNeN uNd N arreN ,

morgen ist bereits der Schmutzige Dunschdig.

Aufgrund der aktuellen Corona - Pandemie kann diese Fasnet leider nicht wie gewohnt und wie wir es alle kennen stattfinden. Damit die Fasnet 2021 uns auch dieses Jahr erhalten bleibt, wird es eine beson- dere digitale Corona - Rathausmachtübernahme geben.

Am Schmutzige Dunschdig, den 11.02.2021 um 11.11 Uhr, wird ein Video auf unseren Sozialen Kanälen bei Facebook, Youtube und unse- rer Homepage, sowie auf den verschiedensten Kanälen der Gemeinde Ballrechten – Dottingen zu sehen sein.

Seid gespannt!

Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Bür- germeister Patrick Becker für sein Mitwirken im Video.

Ich wünsche euch schöne Fasnetstage und lasst uns das Beste „Mit Abstand“ daraus ma- chen.

Narri … Narro!!!

Viele närrische Grüße Dirk Zimmermann 1. Vorstand

Narrenzunft Castellberger Driebelbisser e.V.

(2)

2 | Mittwoch, 10. Februar 2021

NOTRUFE- BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ÄRZTE & APOTHEKEN

Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen 18.00 - 08.00 Uhr

POLIZEI

Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110

Polizeiposten Heitersheim 5076733

FEUERWEHR 112 Feuerwehrkommandant Marc Eberlin 694542 Stellv. Kommandant Markus Karrer 0172/6270378

WICHTIGE TELEFONNUMMERN Ärztlicher Notfalldienst

von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr 116 117 Notarzt

Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern

Zahnärztlicher Notfalldienst

In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von 10.00 bis 11.00 Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren 01803 222555-40 Tierärztlicher Notdienst

Markgräflerland 07631/36536

Vergiftungs-Info-Zentrale 0761/19240 Wassermeister Guido Zimmermann 8048 Pflegestützpunkt Südlicher Breisgau 07633/8090856 Sozialstation Südlicher Breisgau 07633/12219

STÖRUNGSSTELLE

Energieversorgung badenova

Stördienst Gasversorgung 0800 2 767 767 Strom

Energiedienst Netze GmbH 07623/ 92-1800

Störungsnummer 07623/ 92-1818

BÜRGERMEISTERAMT

Telefon 07634 5617-0

Fax 07634 5617-99

www.ballrechten-dottingen.de gemeinde@ballrechten-dottingen.de

Christina Andreano Bürgeramt, Standesamt 5617-11 Heike Schopferer Sekretariat, Tourist-Info, Amtsblatt 5617-12

Ines Häring Hauptamt, Bauamt 5617-13

Patrick Becker Bürgermeister 5617-14

Carina Langer Gemeindekasse 5617-15

Sara Ardelt Rechnungsamt 5617-16

Raphaela Grathwol Rechnungsamt 5617-29

Nicola Seywald Steueramt 5617-18

Stefanie Brenn Mitarbeiterin 5617-17

Susanne Hofmann Bauamt, Flüchtlinge 5617-28 Unsere Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Montag: 14.00 – 16.00 Uhr

Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr

WERTSTOFFANNAHMETERMINE AUF DEM BAU- UND RECYCLINGHOF

Freitags: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Samstags: 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Bitte beachten Sie:

Die Kontaktbeschränkungen sind weiterhin gültig!

NÄCHSTE LEERUNGEN

Restmüll: Freitag, 12.02.2021

Gelber Sack: Freitag, 19.02.2021

Papiertonne: Samstag, 20.02.2021

Biotonne: Mittwoch, 24.02.2021

ÖFFNUNGSZEITEN

DER SCHNITTGUT - SAMMELSTELLE SULZBURG

November-März Freitag 15.00 – 16.30Uhr

ganzjährig Samstag 14.00 – 16.00 Uhr

CORONA-HOTLINE DES DIAKONISCHEN WERKS Telefon. Begleitung und Ansprache

Werktäglich 9-13/14-16 h 07661/938430

APOTHEKENNOTDIENST Donnerstag, 11.02.2021

Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel. 07633/8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel. 07631/793700 Freitag, 12.02.2021

Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel. 07664/6371 Hense’sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel. 07632/892121 Samstag, 13.02.2021

Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel. 07634/510511 Blauen-Apotheke, Freiburger Str. 15 Schliengen, Tel. 07635/8262575 Sonntag, 14.02.2021

Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel. 07664/60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel. 07632/891576 Montag, 15.02.2021

Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel. 07634/2039

Fohmann’sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel. 07635/556

Dienstag, 16.02.2021

Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel. 07631/2253

Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel. 07664/600900

Mittwoch, 17.02.2021

Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel. 07634/8228

Die Rhein-Apotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel. 07631/7710

IMPRESSUM

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:

Bürgermeister Patrick Becker o.V.i.D.

Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen:

Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen:

Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins.

Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Ge- währ übernommen.

Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag:

Primo Verlagsdruck, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40,

Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de

(3)

Mittwoch, 10. Februar 2021 | 3

FSJ GESUCHT

FREIWILLIGENDIENST 2021/2022 FÜR SPORT UND SCHULE

Du möchtest

 neue Erfahrungen sammeln und Deine sozialen Kom- petenzen stärken?

 Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche begleiten?

 deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen?

 Projekte und Veranstaltungen betreuen?

 Administrative Tätigkeiten unterstützen?

 nach der Schule etwas Praktisches machen?

 Orientierung für deinen weiteren Lebensweg?

Dann bewirb Dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“

Der SV Ballrechten-Dottingen und die Sonnenberg- grundschule freuen sich auf dich.

Alle Infos zur Stelle findest Du hier:

www.svballrechten-dottingen.de www.sonnenberg-schule.de

Gerne kannst du direkt Kontakt mit uns aufnehmen:

Clemens Leibe, SV Ballrechten-Dottingen Mail:

svbd1969@web.de

Heidrun Zimmermann, Sonnenbergschule Mail:

ganztag@sonnenberg.schule.bwl.de Tel. : 07634-5088628

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Wahlscheinanträge über das Internet

Zur Landtagswahl 2021 können Wahlscheine mündlich, schriftlich oder durch sonstige dokumentierbare elektroni- sche Übermittlung beantragt werden. Wir bieten für Sie die Beantragung eines Wahlscheines per Internet auf unserer Homepage http://www.ballrechten-dottingen.de an.

Beim Aufruf des Links:

https://ekp.dvvbw.de/intelliform/forms/kivbf/eGo- vCenter/pool/Wahlschein/KIVBF/dz_ebd_wahlschein/in- dex?ags=08315008

erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten.

Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Ver- sandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstim- men, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.

Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns per Post zugestellt.

Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichti- gung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an meldeamt@ballrechten-dottinge.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift

(Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben.

Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Bürgeramt, Christina Andreano, Tel. 5617-11.

Redaktionsschlussänderung für das Gemeindeblatt KW 7 am 17.02.2021

Bitte beachten sie, dass alle Beiträge für die KW 7 bereits am Freitag, 12.02.2021, 10.00 Uhr, bereit gestellt wer- den müssen.

Verspätet eingehende Beiträge können leider nicht be- rücksichtigt werden.

Ihr Gemeindeverwaltung

Fällige Gemeindesteuern

Am 15. Februar 2021 sind die Grundsteuer und die Gewer- besteuer für das 1.Quartal fällig.

Die fälligen Beträge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Jahresbescheiden.

Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung zusätzli- che Kosten in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Mahn- gebühren und Säumniszuschläge anfallen.

Wir empfehlen deshalb, am Lastschriftverfahren teilzu- nehmen!

Beträge werden nur zum Fälligkeitstermin abgebucht

Es entstehen keine Mahngebühren und Säumniszuschlä-

geEventuelle Rückerstattungen können schneller überwie- sen werden

jederzeit widerrufbar !

Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren stehen wir Ihnen gerne unter Tel. Nr. 07634/5617-15 Carina Langer oder der E-Mail-Adresse: gemeindekasse@ballrechten-dottingen.de zur Verfügung.

Allen Zahlungspflichtigen, die bereits am Lastschriftver- fahren teilnehmen, werden die Steuern und Gebühren zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht.

Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit, dafür dankt Ihnen Ihre Gemeindekasse

(4)

4 | Mittwoch, 10. Februar 2021

PFLEGESTÜTZPUNKT

Wichtige Information - Pflegestützpunkt Südlicher Breisgau

Wir sind weiterhin für Sie da!

Aufgrund der Corona-Pandemie fallen auch im Februar 2021 die Sprechstunden im Rathaus aus. Wir können Ihnen jedoch Beratungen im Pflegestützpunkt oder bei Ihnen zu Hause anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorhinein zur Terminabsprache.

Sie haben Fragen zu Themen im Vor- und Umfeld von Pflege?

Wir sind von Montag – Freitag telefonisch wie bisher unter Telefon 07633 80 90 856 oder per Mail zu erreichen.

Rufen Sie einfach hier an.

Weitere Informationen finden Sie unter

www.pflegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de Vielen Dank für Ihr Verständnis! – Ihr Pflegestützpunkt

MITTEILUNGEN DER KIRCHEN

Kath. Pfarramt

Seelsorgeeinheit Heitersheim

Samstag, 13. Februar

18:00 Ballrechten Messfeier (für ein besonderes Anliegen)

Sonntag, 14. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 10:45 Heitersheim Messfeier

Dienstag, 16. Februar

18:30 Eschbach Rosenkranz Mittwoch, 17. Februar Aschermittwoch 19:00 Heitersheim Messfeier

Samstag, 20. Februar

18:00 Eschbach Messfeier

Sonntag, 21. Februar 1. Fastensonntag 10:45 Heitersheim Messfeier

Mitteilungen für Ballrechten-Dottingen Firmung 2021

Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren,

• die Lust haben, sich mit Gott und der Welt, ihrem Glauben und der Kirche auseinanderzusetzen,

• die bereit sind, sich in diesen seltsamen Zeiten auf un- gewohnte Wege einzulassen, gibt es einen Informations- abend am Donnerstag, den 25. Februar 2021 um 19.00

• je nach Pandemielage - in der Kirche St. Bartholomäus, Uhr Heitersheim oder per Videokonferenz.

Bitte meldet Euch über die Homepage der Seelsorgeein- heit Heitersheim an, damit wir – je nach Pandemielage – die näheren Infos oder den Link an Euch schicken können.

Bitte bringt Euren Terminplaner mit, bzw. legt ihn bereit.

Für Rückfragen: Cornelia Reisch, Gemeindereferentin, Tel. 0159-04388782, E-Mail:

c.reisch@seelsorgeeinheit-heitersheim.de

Fastenkalender

Ab dem 12. Februar 2021 wird der Fastenkalender in den Kir- chen für einen Unkostenbeitrag von 3,50 EUR angeboten.

Austeilung der Asche am Aschermittwoch

Im Gottesdienst an Aschermittwoch wir die Asche wie je- des Jahr gesegnet. Die Asche wird dann schweigend auf das Haupt gestreut, bzw. aufgelegt. Dabei tragen sowohl der Spender als auch der Empfänger verpflichtend eine Mund-Nasen-Bedeckung. Von der Möglichkeit, mit der Asche ein Kreuz auf die Stirn der Gläubigen zu zeichnen, kann dieses Jahr leider kein Gebrauch gemacht werden.

Erstkommunion 2021

Aufgrund der derzeitigen Situation erscheint uns ein Ter- min der Erstkommunion in der Woche nach Ostern nicht als sinnvoll. Denn auch wenn der Gottesdienst da gefeiert wer- den könnte, stellen sich die Fragen nach einer ansprechen- den Vorbereitung und nach einer Familienfeier, bei der man nicht nur einen einzelnen Gast einladen darf. Deshalb wurde (nach Rücksprache mit den Gruppenbegleiterinnen) beim Pfarrgemeinderat der Antrag gestellt, die Erstkommunion in die wärmere Jahreszeit (Juli) zu verlegen. Dem hat der Pfarrgemeinderat nun im Umlaufverfahren zugestimmt.

Ein neuer genauer Termin für die Erstkommunionfeier steht im Moment noch nicht fest, ebenso wenig wie ein Ablauf- plan der Vorbereitung.

Sommerlager 2021

Wie schon im vergangenen Jahr kann auch im Sommer 2021 kein Sommerlager aus unserer Seelsorgeeinheit statt- finden. Neben der Tatsache, dass derzeit niemand sicher sagen kann, ob im Sommer 2021 ein Ferienlager wieder ohne Bedenken möglich sein wird, machen die derzeitigen Corona-Auflagen eine Planung und Vorbereitung praktisch unmöglich. Auch wenn sowohl die Teamer, als auch die Kin- der sehr traurig darüber sind, erscheint uns die Absage der beiden Lager die einzig verantwortungsvolle Möglichkeit zu sein.

Es wird nun geschaut, ob dafür im Sommer wieder vor Ort ein Alternativprogramm angeboten werden kann.

Öffnungszeiten der Pfarrbüros

Das Heitersheimer Pfarrbüro ist derzeit für den Publikums- verkehr geschlossen. Telefonisch sind wir unter der Num- mer Telefon 07634/551615 erreichbar.

E-Mail: kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Informieren Sie sich bitte auch über unsere Homepage www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de

Bürozeiten Kath. Pfarramt Heitersheim:

Montag bis Freitag 9:00 – 11:00 Uhr Montag bis Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr

Während der Fasnachtsferien (15.02 – 19.02.2021) bleibt das Pfarrbüro nachmittags geschlossen.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, auf den Anrufbeantworter zu sprechen oder uns eine E-Mail zu schicken. Wir melden uns schnellstmöglich.

Unsere Pfarrbüros in Ballrechten und Eschbach bleiben derzeit geschlossen.

Evang. Pfarramt Sulzburg Liebe Gemeindeglieder,

noch hat es sich, wenn ich das richtig sehe, nicht so richtig herumgesprochen. Deswegen schreibe ich Ihnen jetzt. Un- ser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zur Akti- on #lichtfenster aufgerufen. An jedem Freitag bei Anbruch der Dämmerung sind wir aufgefordert, ein Licht ins Fens- ter zu stellen: Als Zeichen des Mitgefühls, in der Trauer um Verstorbene, in der Sorge um diejenigen, die um ihr Leben kämpfen in den Zeiten von Corona. Ich finde das eine schö-

(5)

Mittwoch, 10. Februar 2021 | 5 ne Geste und beide Kirchen haben gleich zugesagt, sich da-

ran zu beteiligen. Schön wäre, es, wenn möglichst viele von Ihnen mitmachen würden, denn die gute Idee braucht Men- schen, die sie umsetzen. Und eine einzelne Kerze in einem einzelnen Fenster von Schloss Bellevue, das ist vielleicht ein bisschen wenig. Obwohl auch das ein Zeichen ist. Und ich merke: Obwohl es jetzt schon heller wird draußen, sehne ich mich noch nach viel mehr Licht und vielleicht auch nach ei- nem anderen Licht. Und so eine Kerze, die ich an sicherem Ort entzünde, ist eine leise Erinnerung daran, nicht nachzu- lassen nach diesem anderen Licht zu suchen.

Herzlich grüße ich Sie Pfarrerin Eva Böhme Herzlich laden wir ein:

Donnerstag, 11.02.2021

10:00 Sozialstation Betreuungsgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, 14.02.2021

10:00 Andacht Sulzburg / St. Cyriak / Pfrn. E. Böhme Donnerstag, 18.02.2021

10:00 Sozialstation Betreuungsgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, 20.02.2021

19:00 Abendandacht

Laufen / Johanneskirche / Präd. Rosalowsky Sonntag, 21.02.2021

10:00 Andacht Sulzburg / St. Cyriak Präd. Rosalowsky

Wichtige Hinweise

Unsere Kirchen St. Cyriak in Sulzburg und St. Ägidius in St.

Ilgen sind tagsüber von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Ankündigungen von digitalen Gottesdiensten aus badi- schen Gemeinden und aus Fernsehen und Rundfunk finden Sie unter www.ekiba.de/kirchebegleitet in der Rubrik „Got- tesdienste Medien / Internet“ oder unter www.ekbh.de.

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:

Dienstag und Freitag von 10-12 Uhr

Mittwoch von 14-16 Uhr

Telefon im Pfarrbüro: 07634 / 592179

Homepage: www.evang-sulzburg-laufen.de E-Mail Pfarramt: pfarramt@sankt-cyriak.de

E-Mail Pfarrerin Böhme: eva.boehme@kbz.ekiba.de

SCHULNACHRICHTEN

Anmeldetermine für die Kreisgymnasien dieses Jahr bereits ab 8. März

Die Anmeldetermine für das Schuljahr 2021/2022 an den acht allgemeinbildenden Gymnasien in der Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald sind in diesem Jahr bereits im März. Es beginnt mit dem Termin zur Anmel- dung von Schülerinnen und Schülern für den Musikzug am Albert-Schweizer-Gymnasium am 8. März. Die Termine für die allgemeinen Anmeldungen sind im Einzelnen:

Kreisgymnasium Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt:

Am 10. und 11. März, jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr.

Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach:

Am 10. und 11. März, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen:

Am 10. und 11. März, jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr.

Musikzug: 8. März, 12:00 bis 16:00 Uhr.

Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten:

Am 10. und 11. März, jeweils von 08:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Markgräfler-Gymnasium in Müllheim:

Am 9., 10. und 11. März, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr Faust-Gymnasium in Staufen:

Am 10. und 11. März, jeweils von 13:30 bis 17:30 Uhr.

Kreisgymnasium Bad Krozingen:

Am 10. März von 13:30 bis 18:00 Uhr und am 11. März von 13:30 bis 17:00 Uhr.

Kreisgymnasium Neuenburg:

Am 10. und 11. März, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Bei der Anmeldung sind die Blätter 3 (Grundschulempfeh- lung) und 4 (Formular für die Anmeldung) der Grundschule vorzulegen. Ebenfalls ist eine Kopie eines Identitätsnach- weises des Kindes (z.B. Geburtsurkunde, Personalausweis, Kinderreisepass) zur Anmeldung mitzubringen.

Für den Fall, dass die Eltern kein gemeinsames Sorgerecht haben, muss ein geeigneter Nachweis über die Sorge- rechtsregelung vorgelegt werden.

Auf Wunsch kann bereits vorab das Anmeldeformular der aufnehmenden Schule auf der jeweiligen Homepage des Gymnasiums heruntergeladen und ausgefüllt zur Anmel- dung mitgebracht werden.

Aufgrund des zum 01. März 2020 in Kraft getretene Maser- schutzgesetz muss ein Nachweis darüber vorgelegt wer- den, dass das Kind ausreichend gegen Masern geimpft oder immun ist (zum Beispiel Impfpass im Original oder ärztliche Bescheinigung). In diesem Schuljahr kann die Anmeldung auch auf anderem Wege (z.B. E-Mail, Telefon oder Post) er- folgen. Zum genaueren Ablauf werden die Schulen noch zu gegebener Zeit informieren.

VOLKSHOCHSCHULE Neue LIVE – ONLINE - Kurse ab März 2021

Das Interesse an unserem ONLINE-Angebot ist ungebro- chen - letzte Woche haben 100 Teilnehmer*innen an den VHS-Kursen digital teilgenommen. Für die Treue und das Vertrauen möchten wir uns bei allen Teilnehmenden ganz herzlich bedanken.

Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu

Präsenz- oder Online (je nach Pandemielage) Bewerbertraining für Nachwuchskräfte für Jugendliche ab 15 Jahren

Referent: Eugen Rempel, Leiter Mitarbeiterentwicklung Fr 05.03.2021 / Teil1 / 16:00-18:00

Sa 06.03.2021 / Teil2 / 10:00-12:00 Gebühr: 25,00€

Alle Kurse finden Sie auf der Homepage der Gemeinde:

www.ballrechten-dottingen.de/Gemeindeleben/Volks- hochschule

Info und Anmeldung: vhs@ballrechten-dottingen.de Fon: 07634-6638

Annette Winterhalter, Leiterin VHS

(6)

6 | Mittwoch, 10. Februar 2021

DAS LANDRATSAMT INFORMIERT

Die Gemeinde Münstertal sucht zum nächstmögli- chen Eintritt einen

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Bitte informieren Sie sich über das Aufgabenge- biet sowie unsere Anforderungen über unsere Homepage www.muenstertal.de.

Dort finden Sie die komplette Stellenausschrei- bung.

Außerdem steht Herr Pfefferle, Personalverwaltung (Tel. 07636/707-34) für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 20.02.2021 an

Gemeinde Münstertal Wasen 47

79244 Münstertal

oder per E-Mail als zusammenhängendes PDF- Dokument an kpfefferle@muenstertal.de

AUS DER NACHBARSCHAFT

Der Weg zu allem Grossen geht durch die Stille

Friedrich Nietzsche

Still e

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

(7)

Rentnerehepaar sucht 2-2,5-Zi.-Whg.

ebenerdig, bis 500 Euro kalt • Tel. 07634/8837

Liebe Kunden,

wir sind für Euch da!

Wir bieten medizinische Fußpflegean.

Jetzt einen Termin vereinbaren, 0176 56842463 Shanna-Lou-Cosmetic

Auf dem Graben 19, 79219 Staufen (

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944 - 36160 • www.wm-aw.de

Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

(8)

Primo-

Kids

DAS BRAUCHST DU:

- buntes Papier - Zirkel, Stift, Schere, Kleber

- einen dicken, zwölf Zentimeter langen Draht

- eine Drahtzange - acht Wäscheklammern

8. Nun kannst du dei- nen Schirm mit einem Stück Faden aufhän- gen.

2. Schneid die Kreise vorsichtig aus.

1. Zeichne mithilfe des Zirkels acht Krei- se mit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimetern auf das Papier.

3. Falte die Kreise in der Mitte zu- sammen, und dann noch mal zu einem Viertel.

4. Kleb die acht Viertel jeweils an den Innenseiten aufeinander und halte sie zum Trocknen mit Wäscheklammern zusam- men.

5. Anschließend musst du die acht Viertel an den Außenseiten aneinander- kleben.

6. Forme den Draht mithilfe der Zange wie auf der Ab- bildung.

7. Leg den Draht auf die Vier-

tel und kleb die beiden

letzten Flächen zusammen.

(9)
(10)
(11)

Inh. Nico Lange

• Tapezier-, Putz-, Malerarbeiten

• Bodenlegearbeiten

• Betonschutzanstrich

• Reparatur- u. Montagearbeiten

Kirchstraße 2a 79189 Bad Krozingen Mobil 0176 83359526 Wohnanschrift: Bad Krozingen ❘OT Tunsel ❘Tel./Fax 07633 80753 41

malergeschaeft-nicolange@web.de

Ab sofort wieder

Pass- und Bewerbungsbilder

nach Terminvereinbarung. 01726070019 Mehr Infos auch unter www.photo-bilderecke.de Lieferservicein Staufen, Grunern und Ballrechten-Dottingen

ab Bestellwert von 15,- €. Ihr Sonnen-Team

Lieferservice bis 22.00 Uhr

(12)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mit Pilgerkreuz und Gebet für die Wallfahrt nach Maria Linden, für Paula und Franz Schmitt * für Notburga und Lorenz Rothenberger * für Walter und Anne Klumpp, Leopold und

Lukas Dobel für die gesamte Seelsorgeeinheit In Bad Herrenalb werden alle Gottesdienste in der Karwoche bis einschließlich Ostersonntag zugleich als Telefongottesdienst

Aber bisher gab es kein einziges Anzeichen für Vandalismus auch nicht am... Hoffen wir, dass es

• Reduzieren Sie soziale Kontakte soweit möglich, auch zu Gleichaltrigen, denn auch sie kön- nen Überträger sein. • Meiden Sie derzeit jeden unmittelbaren Kontakt zu

Februar, der noch tra- ditionell als Mariä Lichtmess bezeichnet wird, inzwischen aber offiziell Darstel- lung des Herrn heisst, werden die Kerzen für das kommende Jahr gesegnet.

Paul Eucharistiefeier zum 25jährigen Priesterjubiläum Pfarrer Friedhelm Meudt und Pfarrer Christian Preis (Hochheim) 10:30 St.. Gallus Taufe von Lucas Rafael Silva

Ich bin Gott dankbar für seine Wege mit mir und für alle Menschen, die mich unterstützt und begleitet haben.. Ich wünsche Ihnen allen Gottes Schutz, seinen Segen und seine Liebe,

Dies bedeutet nicht, dass wir vollkommen, perfekt oder fehlerlos sind und doch sind wir von Gott einzigartig und wunderbar gemacht und so werden wir auch von