• Keine Ergebnisse gefunden

hybrid vor Ort & virtuell

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "hybrid vor Ort & virtuell"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zukunft der privaten Krankenversicherung

Veranstaltungskonzept Leipzig, 24./25. Juni 2021 www.versicherungsforen.net/pkv Fokustag

hybrid

vor Ort & virtuell

(2)

Die Versicherungsforen Leipzig

Die Versicherungsforen Leipzig verstehen sich als Dienstleister für Forschung und Entwicklung (F&E) in der Assekuranz. Als Impulsgeber für die Versicherungswirtschaft liegt unsere Kernkompetenz im Erkennen und Aufgreifen neuer Trends und Themen, um daraus relevante Konsequenzen für die Branche abzuleiten. Durch unsere langjährige Tätigkeit haben wir ein einzigartiges Netzwerk innerhalb der Versicherungsbranche aufgebaut. Wir veranstalten eine Vielzahl an Fachkonferenzen und Messekongressen, an denen jährlich über 3.400 Fach–und Führungskräfte aus der Versicherungswirtschaft teilnehmen. Der Ausstellungsbereich dient dabei als Treffpunkt für alle Teilnehmer und bietet zahlreiche Möglichkeiten für interessante Fachgespräche.

Aussteller 239

95% unserer Kunden empfehlen uns weiter

Der Treffpunkt für die Versicherungsbranche über 3.500

Teilnehmer im Jahr

373

Fachexperten 22

Fachkonferenzen und Kongresse

z. B.

Fachveranstaltungen im Überblick –Kennzahlen 2019

(3)

Die private Krankenversicherung steht angesichts der technologischen, regulatorischen und demografischen Entwicklungen des Gesundheitsmarktes vor großen Veränderungen.

Der medizinische Fortschritt, die langanhaltende Niedrigzinsphase und das Langlebigkeitsrisiko setzen die Krankenversicherer unter Handlungsdruck. Gesundheit hat sich zum Megatrend Health Style entwickelt. Die Kunden waren noch nie so gut über ihren Gesundheitszustand informiert und sind bereit dafür aktiv zu werden. Auf der anderen Seite fordern sie hohen Service– nicht nur auf der Leistungsseite. Prävention und Nachsorge rücken stärker in den Fokus. Auch digitale Gesundheitsanwendungen werden zukünftig eine wichtige Rolle spielen.

Gemeinsam mit den Führungskräften aus Produktmanagement und Vertrieb der privaten Krankenversicherer wollen wir Handlungsoptionen aufzeigen und diskutieren.

Der Fokustag Zukunft der privaten Krankenversicherung

(4)

Themenschwerpunkte

Die Fakten zum Fokustag

• Rolle der PKV im Gesundheitssystem der Zukunft - Studienergebnisse

• Elektronische

Patientenakte (ePA) bei privaten

Krankenversicherern

• Ökosystem Gesundheit und die Rolle der PKV

• Überblick Health Techs

Zielgruppe

Der Fokustag richtet sich an Fach- und Führungskräften aus privaten Krankenversicherungen, insbesondere aus den Bereichen:

Wir erwarten ca. 30 bis 40 Teilnehmer. Bei der Konferenz achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Teilnehmern aus Versicherungsunternehmen und Dienstleistungsunternehmen. Wir behalten uns vor, eine Warteliste einzurichten

Veranstaltungsort und virtuelle Räume

Leipziger Foren Konferenzetage | 5. OG | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig Zusätzlich virtuelle Räume in GoToMeeting & Wonder

Abendveranstaltung

Am Abend des ersten Veranstaltungstags sind alle Teilnehmer, Referenten und Aussteller zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung eingeladen, bei welcher der gegenseitige Gedanken- und Erfahrungsaustausch fortgeführt werden kann.

• Strategie und Innovation

• Produktmanagement und Aktuariat

• Kundenmanagement und Vertrieb

(5)

Veranstaltungsort - Raumplan

(6)

GoToMeeting für das Vortragsprogramm

GoToMeeting ist ein Tool für Online-Besprechungen, Desktopfreigaben und Videokonferenzen, das sich auf unseren vergangenen Veranstaltungen bewährt hat. Zusätzlich bietet die digitale Anwendung eine integrierte Chat-Funktion mit der einzelne Teilnehmer oder die gesamte Teilnehmerschaft kontaktiert und weitere Fachdiskussionen geführt werden können. Insbesondere die technischen Voraussetzungen und die Nutzerfreundlichkeit haben unsere bisherigen Nutzer sowie uns als Veranstalter überzeugt die Anwendung auch für die hier vorgestellte Fachkonferenz einzusetzen.

Ihre Funktionen

1.

Präsentation der Vortragsfolien

2.

Teilnehmer/Zuhörer des Vortrags

3.

Live-Chat mit allen Teilnehmern: Fragen können gestellt und beantwortet werden oder direkter privater Chat mit ausgewählten Teilnehmer

1 2

3

Quelle: Campus Community Nov. 2020

(7)

Wonder für Ihre Pausengestaltung

Wonder ist ein virtueller Raum, in dem Gesprächstische für die Teilnehmer zur Verfügung stehen. Dabei kann sich der Teilnehmer selbst per Maus-Steuerung durch den Raum von Tisch zu Tisch navigieren. Am Gesprächstisch öffnet sich die Video-Funktion und Sie sehen und hören Ihre Gesprächspartner. Private Einzelgespräche oder Gruppengespräche sind möglich.

Ihre Funktionen

1.

Auswahl der Thementische–Navigieren sie sich von Tisch zu Tisch per Maus.

2.

Einzel- oder Gruppengespräche an Ihrem Thementisch

3.

Möglichkeit von vertraulichen Gesprächen. Kein Zugang für weitere Teilnehmer möglich.

4.

Chat-Funktion mit allen oder ausgewählten Teilnehmern.

5.

Logopräsenz als Aussteller

Quelle: Weihnachtsfeier der LF Gruppe Dez. 2020, unterer Ausschnitt: Sponsoren-Logos der Webkonferenz Dunkelverarbeitung Feb.2021

1

2

3

4

5

(8)

Ihre Ansprechpartnerinnen

Fachliche Leitung

Diana Ehrenberg

Projektreferentin Kompetenzteam Vertrieb & Service T +49 341 98988-233

E diana.ehrenberg@versicherungsforen.net

Veranstaltungsleitung

Desirée Rodriguez

Referentin Geschäftsbereich Veranstaltungen

T

+49 341 98988-289

E desiree.rodriguez@versicherungsforen.net

Versicherungsforen Leipzig GmbH –Ein Unternehmen der LF Gruppe Hainstraße 16 | 04109 Leipzig | T +49 341 98988-0 | F +49 341 98988-9199

E kontakt@versicherungsforen.net | I www.versicherungsforen.net

(9)

Versicherungsforen Leipzig GmbH –Ein Unternehmen der LF Gruppe Hainstraße 16 | 04109 Leipzig | T +49 341 98988-0 | F +49 341 98988-9199

E kontakt@versicherungsforen.net | I www.versicherungsforen.net

Mit fachlicher Unterstützung von

Holger Tietz

Holger Tietz Unternehmensberatung M +49 (0) 170 22 77 693

E holger.tietz@hotmail.com

(10)

Forschung. Entwicklung. Netzwerk.

Partner netz werk

Derzeit präsentieren sich über 230 Partnerunternehmen der Versicherungs-wirtschaft, darunter Erst- und Rückversicherer sowie Software- und Beratungshäuser der Versicherungsbranche, im Netzwerk der Versicherungsforen Leipzig. Eine Übersicht unserer Forenpartner finden Sie unter

www.versicherungsforen.net/partner

Versicherungsforen Leipzig GmbH –Ein Unternehmen der LF Gruppe Hainstraße 16 | 04109 Leipzig | T +49 341 98988-0 | F +49 341 98988-9199

E kontakt@versicherungsforen.net | I www.versicherungsforen.net

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Tatbestand der Rassendiskriminierung gemäss Artikel 261 bis des Strafgesetzbuches (StGB) stellt unter anderem den öffentlichen Aufruf zu Hass oder

GründungsCamp Informieren - Netz- werken - Gründen MARKTPLATZ.

Rund 13 000 Ärzte von insgesamt über 67 000 in Bayern haben sich bei dem On- line-Portal „Meine BLÄK“ der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) registriert und nutzen

Die Besucher der Veranstaltung werden hiermit daher informiert, dass sie damit rechnen müssen, dass Bilder (statische oder auch bewegte Bilder) erstellt und entsprechend

Die durchgeführten Untersuchungen des Projektes waren vielschichtig und betrafen einerseits die Einflüsse der Sondenquerschnitte und Sondenlängen, also der

Druckmaterial Folie, 4-farbig bedruckt Verfügbarkeit Alle Drehkreuze der Messe Preis* CHF 220.00 pro

Announce your participation in the trade fair for sanitation, heating, air conditioning and renewable energies Add your hall and stand number to the SHK ESSEN banner and use it

Einwohnerzahl, gab es für einige LAGn einen Qualitätsbonus für die eingereichten Strategien für lokale Entwicklung (SLE)... Beispiel: Strategie für lokale Entwicklung (SLE)