• Keine Ergebnisse gefunden

DropStars Innsbruck DropStars Innsbruck dropstars_innsbruck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DropStars Innsbruck DropStars Innsbruck dropstars_innsbruck"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

info@dropstars-innsbruck.at DropStars Innsbruck

(2)

Unser Team – Die DropStars Innsbruck

Die DropStars Innsbruck formierten sich im Jahr 2014 aus einer Gruppe Tiroler Studenten, die im Rahmen eines Uni- Sportkurses gemeinsam Flag Football spielten. und in der Folge auch an Turnieren teilnahmen. In den ersten beiden Jahren spielten die DropStars Innsbruck ausschließlich im Raum Tirol. Seit 2016 beteiligt sich der Verein auch an nationalen Wettbewerben. Insbesondere nahm man an

der „Flag Liga Start“, einer österreichweiten Turnierserie die den Einstieg in die Flag Football Bundesligen erleichtern soll, teil. Weitere Turnieren in Österreich und in Deutschland folgten. Im Turnierkalender der DropStars stehen beispielsweise jährliche Teilnahmen an der Bavaria Bowl in Rosenheim sowie dem Xi Bowl in Vorarlberg.

(3)

info@dropstars-innsbruck.at DropStars Innsbruck Der Kader der DropStars Innsbruck umfasst aktuell etwa 20 Spieler im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Das Team besteht aus Studenten der unterschiedlichsten Fachrichtungen sowie Uni-Absolventen die mittlerweile fest im Berufsleben stehen.

Trainiert wird zweimal wöchentlich und zu jeder Jahreszeit. Der Sportlatz in Hall bietet dank Naturrasen, Kabinen und Flutlichtanlage die optimalen Trainingsbedingungen.

Genutzt werden kann dieser Platz dank der Kooperation mit dem Tackle Football Verein Haller Löwen.

In den Wintermonaten wechseln die DropStars Innsbruck in eine städtische Sporthalle, zur Verfügung gestellt durch die Stadt Innsbruck. Hier wird gemeinsam mit den USI Panthers Tirol trainiert.

(4)

Unsere Ligen und Turniere

Die DropStars Innsbruck beteiligen sich jedes Jahr an der Tiroler Flag Football Meisterschaft (FLT). Insgesamt neun Teams aus Tirol, Vorarlberg und Rosenheim kämpfen um den begehrten Meistertitel.

Abseits der Meisterschaft nehmen die DropStars Innsbruck an diversen Turnieren Teil. Die alljährliche Xi Bowl in Vorarlberg, die Bavaria Bowl in Rosenheim sowie Turniere der FLS zählen zu den jährlichen Fixterminen.

Unsere Erfolge im Überblick

Meisterschaft:

§ 4. Platz Tiroler Meisterschaft 2018

§ 2. Platz Tiroler Meisterschaft 2017

§ 3. Platz Tiroler Meisterschaft 2016

§ Tiroler Meister 2015

Turniere:

§ 2. Platz Xi-Bowl in Vorarlberg 2018

§ Gewinner der Xi-Bowl in Vorarlberg 2017

§ 4. Platz Bavaria Bowl in Rosenheim 2017 & 2018

§ 2. Platz Bavaria Bowl in Rosenheim 2016

§ 2. Platz Berg Isel Bowl in Innsbruck 2014

§ Diverse Top-Platzierungen bei FLS Turnieren

(5)

info@dropstars-innsbruck.at DropStars Innsbruck

Unser Beitrag zur Zukunft des Football Sports in Tirol

Seit dem Kalenderjahr 2017 engagieren sich die DropStars Innsbruck in der lokalen Jugendarbeit und setzen damit ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des Footballsports. Mitglieder der DropStars Innsbruck leisten wertvolle Trainerstunden für die Tiroler-Schülerliga. Bei diesem Projekt lernen etwa 10.000

Schülerinnen und Schüler die Sportart Flag Football kennen – Spaß und Action garantiert!

Kontakt:

Obmann Manuel Kuhlmann Mittererstraße 2

A-6020 Innsbruck ZVR: 340710191

Tel.: +43 660 32 17 430

E-Mail: dropstars@innsbruck.at

(6)

Sponsoring

Wie werde ich Sponsor?

Flag Football ist ein faszinierender Sport mit vielen Facetten – und genau diese Vielseitigkeit bieten wir Ihnen an, wenn es darum geht, als Sponsor der DROPSTARS INNSBRUCK aufzutreten. Ob am Spieltag, auf den Trikots der Spieler oder auf

unterschiedlichen Drucksachen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten und gestalten Ihnen gern ein Sponsoring-Paket nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen. Sprechen Sie uns einfach an.

Kontodaten:

DropStars Innsbruck

IBAN: AT28 4239 0030 0000 6600 BIC: VBOEATWWINN

Unsere Partner & Sponsoren

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Smart Horne bedient und ferngesteu- 2.].2.2 Loxone Apps ert werden.. 2.3.2.1

Im Labor des Institutes stehen zur Ver- fügung: eine 2,7 MW-Hoch- stroman lage al Wärmequelle, eine 9 x 6 x 4,3 m große Klimakammer für einen Temperaturbereich von -20 bis +40°C,

Die Empfangsgeräte der bei der Stadt Innsbruck eingerichteten Behörden und Dienststellen für elektronische Anbringen in Form von Telefax, E-Mail und

1) Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Errichtung, Verwaltung und Vermietung von Wohnungen im eigenen und fremden Namen sowie die Schaffung von Wohnungseigentum.

[r]

Der Congresspark Igls wurde am 19.1.2007 eröffnet.. 2) Anzahl der Kongresse inkl. Seminare

5) Heimatliste Junge Opposition Vereinte Grüne Österreichs - Grüne Liste Innsbruck 2.589 Stimmen Bürgerliste Engelbrecht 229 Stimmen 6) Demokratische Union 16)

[r]