• Keine Ergebnisse gefunden

Dyson Airblade Händetrockner: Hygiene und Komfort clever geleast

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dyson Airblade Händetrockner: Hygiene und Komfort clever geleast"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dyson Airblade Händetrockner: Hygiene und Komfort clever geleast

12.08.2016 11:00 CEST

Dyson Airblade Händetrockner: Hygiene und Komfort clever geleast

Ob in Industrieunternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Büros,

Krankenhäusern oder der Gastronomie – mit hochwertigen Händetrocknern, wie dem Dyson Airblade, werden Sanitäreinrichtungen erheblich aufgewertet.

Jetzt bietet das Technologieunternehmen seine Qualitätsprodukte auch zum Leasing an. Vorteil: Keine Anfangsinvestition, deutlich geringere monatliche Kosten als beim Kauf von Papierhandtüchern und fünf Jahre Garantie.

Mit dem neuen Angebot orientiert sich Dyson an dem wachsenden Trend zum

(2)

Leasing technischer Produkte. Viele Unternehmen leasen längst den

gesamten Fuhrpark, mittlerweile aber auch PCs oder Drucker und profitieren von den wirtschaftlichen Vorteilen. Ohne Anfangsinvestition lassen sich die Geräte so in flexiblen Zyklen wieder austauschen und erneuern.

Genau das macht Dyson jetzt auch im Bereich der Handhygiene möglich:

Schon ab 20 Euro monatlich lässt sich ein Airblade Händetrockner leasen. Die Investition ist damit geringer als der Kauf von Papierhandtüchern für den gleichen Zeitraum, der mit durchschnittlich 144 Euro pro Monat[1] zu Buche schlägt. Hinzu kommt: Der Aufwand für die Beschaffung von

Papierhandtüchern, das regelmäßige Auffüllen, die Lagerung und Entsorgung des Papiers entfallen. Eine Anzahlung oder Verwaltungsgebühren fallen für den Kunden nicht an. Dafür profitiert er von einer 5-Jahres-Garantie, geltend für die Laufzeit des Leasingverhältnisses. Am Ende der Leasingdauer

entscheidet sich der Kunde entweder dafür, die Geräte zu behalten oder auf die neueste Airblade Technologie aufzurüsten.

Alle Produkte der aktuellen Dyson Airblade Range sind in der Leasing- Variante verfügbar. Ihr persönliches Leasingangebot und weiterführende Informationen erhalten Sie per E-Mail unter airblade.vertrieb@dyson.com oder telefonisch unter der kostenlosen Service Hotline 0800-3131319.

Dyson Airblade Tap Händetrockner: Airblade Technologie in einem Wasserhahn

Kombiniert man eine Armatur mit der Airblade Technologie, können die Hände am Waschbecken in nur 12 Sekunden berührungslos getrocknet werden. Es besteht keine Notwendigkeit zu einem separaten Bereich zu wechseln, um sich die Hände zu trocknen, daher tropft kein Wasser auf den Boden. Pro Sekunde werden bis zu 35 Liter Luft angesaugt, die durch 0,8mm schmale Austrittsöffnungen strömen. Die Luftströme streifen das Wasser mit 690 km/h von den Händen und trocknen sie auf hygienische Art und Weise.

Der Airblade Tap wurde im Jahr 2014 mit dem iF Design Award ausgezeichnet.

Dyson Airblade dB Händetrockner: Der schnellste und hygienischste Händetrockner

(3)

Der Original Dyson Airblade dB Händetrockner produziert einen Luftstrom mit einer Geschwindigkeit von 690 km/h, der Hände schnell und hygienisch

trocknet. Er streift das Wasser gleichzeitig von der Vorder- und Rückseite der Hände und trocknet sie so in nur 10 Sekunden. Dadurch verbringen die

Nutzer weniger Zeit im Waschraum und Stoßzeiten können besser bewältigt werden. Der Dyson Airblade dB Händetrockner hat die Hygienezulassung von der NSF und von HACCP International erhalten. Das bedeutet, dass er für den Einsatz in der Lebensmittelbranche geeignet ist.

Dyson Airblade V Händetrockner: Komprimierte Airblade Technologie

Dyson Ingenieure haben die Airblade Technologie verkleinert, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen. Der Dyson Airblade V Händetrockner ist 60 Prozent kleiner als das Original – er trocknet jedoch genauso schnell und effizient die Hände. Die Luft wird über zwei Schlitze, die in einem Winkel von 115 Grad an der Unterseite des Geräts angebracht sind, auf die Hände

geleitet und streift das Wasser von ihnen ab. Die Hände sind in 12 Sekunden trocken.

Hygiene: Bevor die Luft auf die Hände trifft, wird sie durch den integrierten HEPA-Filter gereinigt. Dabei werden 99,9 Prozent aller Partikel in

Bakteriengröße entfernt. Dyson Airblade™ Händetrockner sind weltweit von HACCP International für den Einsatz in der Lebensmittel-industrie

zugelassen.

Geringe CO2-Emissionen: Dyson Airblade Händetrockner emittieren während des gesamten Lebenszyklus bis zu 68 Prozent weniger CO2 als

Papierhandtücher und bis zu 72 Prozent weniger CO2 als herkömmliche Warmlufthändetrockner.

Geringe Betriebskosten:Die Betriebskosten der Dyson Airblade Händetrockner sind bis zu 98 Prozent geringer als bei Papierhandtüchern und bis zu bis zu 80 Prozent geringer als bei anderen elektrischen Händetrocknern[1].

[1] Berechnungen unter

http://www.dyson.de/haendetrockner/rechner/berechnungen.aspx

(4)

Dyson wurde 1993 von Sir James Dyson gegründet, der bis heute

Chefingenieur und Vorstandsvorsitzender ist. Seit seinen Anfängen mit

Zyklonstaubsaugern hat sich das Portfolio von Dyson auf akkubetriebene und autonome Staubsauger, Händetrockner, Beleuchtung, Heizlüfter und

Ventilatoren, Luftbefeuchter, Luftreiniger und Haartrockner erweitert. Dyson besitzt weltweit 8.000 Patente und konzentriert sich auf die Kombination von Hardware, Software und Algorithmen, um intelligente Geräte zu entwickeln, die ihre Umgebung verstehen und verbessern können.

Kontaktpersonen

Christine Elkemann Pressekontakt

Senior Communications Manager

Environmental Care (Luftreiniger), Lighting Christine.Elkemann@dyson.com

+49-1752956634 Ferry Radix

Pressekontakt

Communications Manager

Floorcare (Staubsauger), Newsroom, Reputation ferry.radix@dyson.com

+49 151 - 67543233 +49 221 - 50600149 Sonja Neubauer-Bialke Pressekontakt

Senior Communications Manager

James Dyson Award, Internal Communications Sonja.Neubauer@dyson.com

(5)

Holly Suttle Pressekontakt

Associate Communications Manager Haircare

holly.suttle@dyson.com +44 7713390677

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wegfall von gegenstandslosen oder nicht bewährten Übergangs- und Schlussbestimmungen... Wichtige Änderungen im

Telekommunikationsdienste, die im Zusammenhang mit dem Miet-/Pachtvertrag erbracht oder abgerechnet werden. Es gilt damit für Inklusivmieten, in denen ein TV- oder

Ausnahme: Betriebskosten, die von einem erfassten Verbrauch oder einer erfassten Verur- sachung durch den Mieter abhängen, müssen nach einem Maßstab umgelegt werden, der dem

Die Löhne in Graubünden werden sich auf kommendes Jahr hin sehr unterschiedlich entwickeln: Die Hamilton AG zahlt drei Prozent mehr, der Kanton kündigt eine Nullrunde an..

Auf eine Verletzung ihres Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art. 1 GG) kann sich die Klägerin nicht mit Erfolg berufen. Der Zulassungsgrund des § 124 Abs. 5 VwGO liegt nicht vor.

Dyson präsentiert beim Dyson Hair Science Event in München die neuen Aufsätze für den Dyson Supersonic Haartrockner und den Dyson Airwrap Haarstyler.. Anlässlich seines Hair

Das Technologieunternehmen Dyson gibt Pläne bekannt, zukünftig eigene Stores in Deutschland zu eröffnen.. Die erste eigene Verkaufsfläche ist in Köln geplant und soll bereits Mitte

Die Evangelische Stiftung Neuer- kerode unterstreicht mit ihrem Engage- ment für das dörfliche Leben lediglich den Aspekt, dass Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen