• Keine Ergebnisse gefunden

Nimm und lies! Wochenblatt Nr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nimm und lies! Wochenblatt Nr"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wochenblatt Nr. 343 23.4. – 1.5.2022

Nimm und lies!

(2)

Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit

In seiner Botschaft zum Jahreswechsel am 29.12.2020 sprach der damalige Vorsitzende der EKD und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zum Jahreswechsel über Barmherzigkeit: „Das Wort Barmherzigkeit hat für manche vielleicht etwas Altertümliches, etwas Gestriges, das es nur noch bei der Kirche gibt. Für mich ist Barmherzigkeit viel mehr: Es ist ein Programm, ein Auftrag Gottes an uns alle. Sei barmherzig mit dir, sei barmherzig mit anderen. Du verlierst nichts dabei. Du gewinnst. Wer barmherzig ist, schließt verfahrene Situationen auf, der erreicht Herzen und erreicht Umdenken bei Festgefahrenem. Barmherzigkeit öffnet Türen, damit frischer Wind, Vertrauen und Friede einziehen kann.“

Die Texte des Sonntags der Göttlichen Barmherzigkeit laden uns ein, diesem neuen Geist des Auferstandenen zu trauen und unsere Herzenstüren weit zu öffnen, damit auch wir Seine Botschaft hören: Friede sei mit euch!

„Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder drinnen versammelt und Thomas war dabei. Da kam Jesus bei verschlossenen Türen, trat in ihre Mitte und sagte:

Friede sei mit euch! Dann sagte er zu Thomas: Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!“

Manchmal ist es notwendig, die Tür hinter sich zu schließen, sich zurückzuziehen, um durchatmen zu können, damit Kopf und Herz wieder frei werden und das Leben weitergehen kann. Auch und gerade in Zeiten großer Angst ist solch ein Rückzug eine instinktive und gesunde Reaktion. Aber was dann? Wie kann es gelingen, die „Auszeit“ zu beenden und in den Alltag, ins Leben, zurückzukehren?

(3)

Jesus wusste anscheinend genau, was seine Jüngerinnen und Jünger brauchte, als sie sich aus Furcht vor der Welt versteckt hatten: „Friede sei mit euch!“

Dreimal spricht er ihnen mit diesen Worten Mut und Kraft zu. Ihr seid nicht ohnmächtig! Geht hinaus zu den Menschen, geht in meinem Namen hin und berührt sie, so wie ich euch berührt habe. Seht nicht nur die glänzende Fassade, das schöne Äußere, schaut genauer hin! Zeigt auch eure dunklen Seiten und nehmt euch gegenseitig an, seid füreinander da!

In der Begegnung mit Thomas zeigt Jesus, wie notwendig Berührung ist: sich berühren lassen und sich gegenseitig berühren – ganz wörtlich und real: Thomas soll die Wunden berühren, die Jesus zugefügt wurden, er soll begreifen, dass wir uns nicht auf Abstand halten können, wenn wir uns doch begegnen und uns nahekommen wollen. Wir sind verletzlich und tragen Wunden und Narben davon.

Sie gehören zu uns und erinnern uns daran: Wir leben nicht allein.

Welch ein Segen, welch ein Geschenk, dass unser Gott auch dann, wenn alle Türen zugeschlagen scheinen, den Weg in unsere Mitte findet und sagt: Friede sei mit euch!

Laacher Messbuch

Zweifel kennen wir alle.

Doch ob uns der Zweifel zur Verzweiflung führt, zum Glauben oder wenigstens zum Glaubenwollen,

darin liegt der Unterschied.

Hannelore Frank

(4)

Gottesdienste 23.4. bis 1.5.2022

Samstag 23.4. Samstag der Osteroktav

Heilig Kreuz 9 Uhr Beichte und Aussetzung Heilig Kreuz 9-17 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz 9:25 Uhr Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Heilig Kreuz 10 Uhr Amt f. + E,. J,. anschl. Salve-Andacht Parkstift 16 Uhr Wort-Gottes-Feier

Heilig Kreuz 18 Uhr VAM f. + L,. L,. Tochter G,.

und alle Verstorbenen d. Familie St. Elisabeth 18 Uhr VAM f. ++ Angehörige und Freunde Knöringen 18 Uhr Wort-Gottes-Feier

Siebeldingen 18 Uhr Vorabendmesse

Sonntag 24.4. 2. Sonntag der Osterzeit - Sonntag der göttlichen

Barmherzigkeit - Weißer Sonntag - Diaspora-Opfer der Kommunionkinder

Christ König 9 Uhr Amt f. Verst. d. Fam. G,., M,. N,. u. S,.

Arzheim 9 Uhr Amt - Patrozinium (f. + J,. S,.). Es singt der Chor.

Nach dem Gottesdienst: Kleiner Stehempfang.

Essingen 9 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Arzheim 10-11 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz 10:30 Uhr Erstkommunion

St. Elisabeth 10:30 Uhr Erstkommunion

Godramstein 10:30 Uhr Amt f. + E,. K,. und verstorbene Angehörige Hochstadt 10:30 Uhr Amt in St. Georg

Heilig Kreuz 12:30 Uhr Amt in polnischer Sprache

Heilig Kreuz 15 Uhr Anbetung / Barmherzigkeitssonntag Heilig Kreuz 17:30 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder St. Elisabeth 17:30 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder

Montag 25.4. Hl. Markus, Evangelist

Heilig Kreuz 10 Uhr Dankamt der Kommunionkinder St. Elisabeth 10 Uhr Dankamt der Kommunionkinder Bornheim 18 Uhr Amt f. + G,. B,.

Dienstag 26.4. Dienstag der 2. Osterwoche

(5)

Heilig Kreuz 9 Uhr Beichte und Aussetzung Heilig Kreuz 9-17 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz 9:25 Uhr Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Heilig Kreuz 10 Uhr Amt f. + J,. T,. V,. L,. und + D,. Ng,. M,.

Birkweiler 18 Uhr Rosenkranzgebet

Birkweiler 18:30 Uhr hl. Messe f. Verstorbene (W) St. Elisabeth 19 Uhr eucharistische Anbetung

Mittwoch 27.4. Mittwoch der 2. Osterwoche

St. Elisabeth 8:30 Uhr Amt Heilig Kreuz 12:40 Uhr hl. Messe

Heilig Kreuz 13-17 Uhr Eucharistische Anbetung

Heilig Kreuz 18 Uhr Rosenkranzgebet f. d. Frieden (im Kreuzgang) Godramstein 18 Uhr Amt f. eine Verstorbene (W.)

Arzheim 18:30 Uhr Rosenkranzgebet

Donnerstag 28.4. Donnerstag der 2. Osterwoche

Heilig Kreuz 9 Uhr Beichte und Aussetzung Heilig Kreuz 9-17 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz 9:25 Uhr Rosenkranzgebet f. d. Frieden Heilig Kreuz 10 Uhr Amt f. + B,. S,.

St. Elisabeth 17:30 Uhr Rosenkranzgebet

Siebeldingen 18 Uhr Amt f. + Angehörige und Freunde

Hochstadt 18 Uhr Amt f. eine Verstorbene (W.) in St. Georg

Freitag 29.4. Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrerin (1380), Schutzpatronin Europas

Godramstein 8 Uhr hl. Messe

Bethesda 10 Uhr Wort-Gottes-Feier

Arzheim 15-18 Uhr Eucharistische Anbetung

Essingen 15 Uhr Hl. Messe mit den Kommunionkindern Christ König 17:30 Uhr Rosenkranzgebet

Christ König 18 Uhr Amt f. die Verstorbenen des Vormonats Arzheim 18 Uhr Rosenkranzgebet

Arzheim 18:30 Uhr Amt f. eine Verstorbene (W.)

Samstag 30.4. Samstag der 2. Osterwoche

(6)

Heilig Kreuz 9 Uhr Beichte und Aussetzung Heilig Kreuz 9-17 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz 9:25 Uhr Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Heilig Kreuz 10 Uhr Amt f. Verstorbene der Fam. O,. B,. und S,.

anschl. Salve-Andacht Heilig Kreuz 11:30 Uhr Taufe

Parkstift 16 Uhr Wort-Gottes-Feier

Heilig Kreuz 18 Uhr VAM, 2. Sterbeamt f. + J,. D,.

St. Elisabeth 18 Uhr VAM, 1. Sterbeamt f. + L,. L,. M,.

Birkweiler 18 Uhr Wort-Gottes-Feier

Nußdorf 18 Uhr VAM nach Meinung (W)

Sonntag 1.5. 3. Sonntag der Osterzeit

Christ König 9 Uhr Amt

Arzheim 9 Uhr Amt mit Feier der Kommunionjubiläen Arzheim 10-11 Uhr Eucharistische Anbetung

Heilig Kreuz 10:30 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Essingen 10:30 Uhr Erstkommunion

Godramstein 10:30 Uhr Amt f. + H,. K,.

Bornheim 10:30 Uhr Amt

Heilig Kreuz 12:30 Uhr Amt in polnischer Sprache Heilig Kreuz 13:30-17 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz 17 Uhr Maiandacht / Marienvesper.

Feierliche Eröffnung d. Marienmonats Mai Essingen 17:30 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder

(7)

Termine

Heilig Kreuz

Di, 26.4. 19:30 Uhr Effata: Bibel- und Gesprächsgruppe für junge Erwachsene im Jugendraum Heilig Kreuz. Ansprechpartner: Diakon

Heumüller

20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mi, 27.4. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Fr, 29.4. 16 Uhr GENESIS: The Biblebuddies. Bibelkreis f. Jugendliche ab 14.

Jahre. Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19 Uhr Ehevorbereitungsseminar, Sequenz I/3 19:30 Uhr Bibelabend

Tägliche eucharistische Anbetung, jeweils bis 17 Uhr

So ab 13 Uhr

Mo ab 11 Uhr

Di ab 9 Uhr

Mi ab 13 Uhr

Do ab 9 Uhr

Fr ab 11 Uhr

Sa ab 9 Uhr

St. Elisabeth

Mi, 27.4. 19 Uhr Singkreis

Do, 28.4. 20 Uhr Probe des Kirchenchors Fr, 29.4. 19 Uhr Musikprobe X-tett.

St. Georg, Arzheim (mit Ilbesheim)

Do, 28.4. 15:30 Uhr Hausaufgaben-Betreuung

20 Uhr Probe der Chorgemeinschaft Arzheim und St. Albert Fr, 28.4. 16 Uhr Pfadfinder

Feier der Kommunionjubiläen

So 1.5. Am Sonntag, den 1. Mai, wollen wir zusammen mit Erstkommunion-Jubilaren ihrer 1. Hl. Kommunion gedenken und feiern.

Über Ihre Kommunionbilder würden wir uns freuen.

St. Pirmin, Godramstein

Mi, 27.4. 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors Go/Bi in Godramstein St. Bartholomäus, Birkweiler

Di, 26.4. 19:30 Uhr Sitzung Gemeindeausschuss

Mi, 27.4. 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors Go/Bi in Godramstein

(8)

Gemeinsame Mitteilungen

Heilig Kreuz

Di, 26.4. 19:30 Uhr Effata: Bibel- und Gesprächsgruppe für junge Erwachsene im Jugendraum Heilig Kreuz. Ansprechpartner: Diakon

Heumüller

Fr, 29.4. 16 Uhr GENESIS: The Biblebuddies. Bibelkreis f. Jugendliche ab 14.

Jahre. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Das Zentrale Pfarrbüro ist am Freitag, 29.4.2022, vormittags wg. einer Belegschaftsversammlung

geschlossen.

Bild: Katrin Fuchs, In: Pfarrbriefservice.de

(9)

The Bible-Buddies „Genesis“

Bibel- und Gesprächskreis für Jugendliche ab 15 J.

Die Jugendgruppe der Bible-Buddies ist für mich ein Segen, weil:

Ich über Alles, egal ob Probleme, Fragen, Anlässe reden kann und immer

irgendeiner für mich da ist und mir zuhört. Ich verbringe dort unglaublich tolle Zeit mit coolen Menschen, mit denen ich immer sehr viel Spaß habe. Wir treffen uns nicht einfach so zum Reden, sondern wir singen miteinander, machen Ausflüge*

und coole Aktionen*. Die Gespräche, die wir führen sind meist tiefgründig und

spannend, die ich so außerhalb der Gruppe mit vielen einfach nicht führen kann. Die Gruppe hilft mir bei all meinen Fragen und Problemen und sie hilft mir, mich in

meinem Glauben weiterzubringen. Durch sie habe ich einen engeren Bezug zu Gott gefunden und Momente erlebt, die ich so davor noch nie erlebt habe (natürlich nur positiv). Bei all unseren Gesprächsthemen (wo Gott natürlich im Mittelpunkt steht) höre ich verschiedene Standpunkte und kann mir so meine eigene Meinung bilden und sie auf dem Boden des Katechismus reifen lassen. Die liebevolle Art und Atmosphäre schätze ich sehr und ich bin froh diese Gruppe zu haben! (Rike)

Sowohl 2020 als auch 2021 haben wir schon viele coole Dinge unternommen.

Z.B. - Ein Filmabend

- Ein Filmabend

- Eine Gebetsnacht (Gründonnerstag)

- Ein Wochenende auf einer Hütte (Thema Lobpreis)

- Zusammen werkeln auf dem Dachboden (Jesus Grab nachbauen+

Tischkicker aufbauen)

…und noch vieles mehr!

Für die kommende Zeit haben wir Aktionen geplant wie:

- Jesus-Grab-Projekt fertigstellen - Gethsemane-Nacht

- Filmabende

- Opernbesuch Karlsruhe/Mannheim - Fahrradtour im September

- Schlittschuhlaufen im kommenden Winter

Magst du dazukommen?! Freitags um 16. bis ca. 17.30 h (Ende offen) im Pfarrheim Heilig Kreuz. Wir sind schon zu elft und freuen uns auf dich!

Ihr seid alle herzlich eingeladen, vor allem ihr Firmlinge!!

Ansprechperson: Diakon Markus Heumüller (0159-02416984)

(10)

Zentrales Pfarrbüro Hl. Augustinus

Augustinergasse 6, 76829 LandauTel. 06341/86924 E-Mail: Pfarramt.LD.Hl-Augustinus@bistum-speyer.de Homepage: www.st-augustinus-landau.de od. www.kirchelandau.de

Sollten Sie niemanden erreichen: 0151/148 795 61 (Diakon Böhm)

Seelsorger:

Karsten Geeck, Pfarrer Tel. 06341/86924

Mail: Karsten.Geeck@bistum-speyer.de P. Princewill, Kaplan Mobil: 0151/148 800 79

Mail: Princewill.Okeke@bistum-speyer.de Andrea Hinderberger, Pastoralref. Mobil: 0151/148 797 37

Mail: Andrea.Hinderberger@bistum-speyer.de Melanie Lang, Gemeinderef. Mobil: 0151/148 796 85

Mail: Melanie.Lang@bistum-speyer.de Gottfried Böhm, Diakon Mobil: 0151/148 795 61

Mail: Gottfried.Boehm@bistum-speyer.de Markus Heumüller, Diakon Tel. 0159/0241 698 4

Mail: Markus.Heumueller@bistum-speyer.de Pfarrsekretärinnen:

Martina Böckly, Marion Dengel, Alexandra Dittrich, Karin Kern

Regina Seyfried

Das Zentrale Pfarrbüro ist am Freitag, 29.04.2022,

nur von 14 - 16.00 Uhr geöffnet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Heilige Schutzengel Heilig Kreuz 9 Uhr Beichte und Aussetzung Heilig Kreuz 9-17 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz 9:25 Uhr Rosenkranzgebet f.. Frieden Heilig Kreuz 10 Uhr

Andreas, Apostel Christ König 6 Uhr Frühschicht im Pfarrheim Heilig Kreuz 9 Uhr Beichte und Aussetzung Heilig Kreuz 9-17 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz 9:25

Heilig Kreuz 9-17 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz 9:25 Uhr Rosenkranzgebet

Karte Harzdruckerei GmbH Wernigerode Grafik Neubau pbr Planungsbüro Rohling AG Grafik Frontseite © iStockphoto/ktsimage. Lageplan

Ich denke, es sind wenige hier, die nicht schon selbst die Erfahrung gemacht haben, dass «Tragödie und menschliches Glück» nicht nur nahe beiei­. nander liegen,

Heilig Kreuz 11-17 Uhr Eucharistische Anbetung Arzheim 15-18 Uhr Eucharistische Anbetung Christ König 17:30 Uhr Rosenkranzgebet.. Christ König 18 Uhr

In der Session präsentieren sich nicht nur Startups mit Bezug zu Gesundheit aus den verschiedenen Ländern, sondern auch neue Projekte und Initiativen.. 13.00 – 15.30 Uhr

Wahlbe- rechtigte, die erst für die etwaige Neuwahl wahlberechtigt sind, werden, wenn sie bei der Aufstellung des Wählerverzeichnisses bekannt sind, in das Wählerverzeichnis mit