• Keine Ergebnisse gefunden

Kreuzwegandacht in Corona-Zeiten Telefonandacht 2021, kfd St. Augustinus und Monika

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kreuzwegandacht in Corona-Zeiten Telefonandacht 2021, kfd St. Augustinus und Monika"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kreuzwegandacht in Corona-Zeiten

Telefonandacht 2021, kfd St. Augustinus und Monika

Beginn

Eine: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Alle: Amen.

1. Station

Jesus wird zum Tod verurteilt.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Pilatus verurteilt Jesus und wäscht seine Hände in Unschuld.

20 Sekunden Händewaschen ist eine der Regeln, die uns vor einer Ansteckung mit einem Coronavirus schützen.

Ich bin froh, wenn es mich nicht erwischt.

Beten wir für die Menschen, die verurteilt sind, politisch und gesundheitlich.

2. Station

Jesus nimmt sein Kreuz auf sich.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Jesus ist ein Vorbild für uns. Sein Kreuzweg ist unvermeidlich. Er nimmt das Kreuz an.

Beten wir für alle Menschen, die ihre Kreuze tragen, die in ihren Familien Aufgaben haben, die sie gerne erfüllen, weil sie ihre Familie lieben,

und beten wir für die Menschen, die von anderen mit Kreuzen belastet werden, dass ihr Weg zu einem guten Ende führt.

3. Station

Jesus fällt zum ersten Mal.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

(2)

Auch wenn ich guten Willens bin, kann das Leben mich überfordern. Die Angst vor Ansteckung, die vielen Regeln, die Erledigungen des Alltags.

Beten wir für die erschöpften Menschen. Wir schauen nicht auf ihre Leistung, sondern auf ihre Erschöpfung, und bitten Gott um Hilfe.

4. Station

Jesus begegnet seiner Mutter.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Persönliche Begegnungen sind stark eingeschränkt. Mehr geht jetzt über Telefon.

Auch die Mutter in einem Pflegeheim wartet vergeblich auf Besuch und versteht vielleicht gar nicht den Grund.

Wir beten für alle unsere Lieben, die wir derzeit nicht besuchen können, und ebenso für all jene, die sich auch in dieser Zeit der Pflegebedürftigen annehmen.

5. Station

Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Simon hat Jesus nicht freiwillig geholfen. Auch wir helfen nicht freiwillig. Aber wenn wir aufgefordert sind, müssen wir helfen.

Bitten wir Gott um ein bereites Herz für die Nöte unserer nahen und fernen Mitmenschen.

6. Station

Veronika reicht Jesus das Schweißtuch.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Zeichen der Aufmerksamkeit tun jetzt gut. Vielleicht eine Schutzmaske, die auch meine Mitmenschen schützt. Ein Anruf oder eine Hilfeleistung. Einkaufen gehen. Wir sind dankbar für ganz viele persönliche „Veronikas“.

Wir beten für die Menschen, die uns zeigen, dass wir in dieser schweren Zeit nicht allein sind.

(3)

7. Station

Jesus fällt zum zweiten Mal.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Diese Pandemie geht nicht so schnell vorbei wie erhofft.

Wir beten für die Menschen in jenen Ländern, die von Corona besonders stark und leidvoll betroffen sind.

8. Station

Jesus begegnet den weinenden Frauen.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Wir tragen unsere Last und wir sehen die Not der anderen.

Wir beten für alle, die Verantwortung tragen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Religion, sowie für alle, die Lehren aus dieser Krise ziehen wollen.

9. Station

Jesus fällt zum dritten Mal.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Es nimmt kein Ende. Die Freunde von Jesus sind schon weggelaufen. Nur wenige bleiben.

Wir beten um Freunde in der Not, für uns und für alle Menschen.

10. Station

Jesus wird seiner Kleider beraubt.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Wir sehen voll Mitleid auf die Menschen, denen alles genommen wird.

Wir beten für die Verlierer der Pandemie.

11. Station

Jesus wird ans Kreuz genagelt.

(4)

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Wir alle sind festgenagelt in dieser Krise. Wenn wir auf den ans Kreuz genagelten Jesus schauen, sehen wir einen liebenden Leidenden. Wir sehen die Wunden, aber auch die ausgebreiteten Arme und das offene Herz.

Wir danken im Gebet für alle Liebe, die wir im Leid erfahren.

12. Station

Jesus stirbt am Kreuz.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen“, so betet Jesus, ehe er mit einem lauten Schrei stirbt. Unsere Welt erlebt einen Dauer-Karfreitag. Nicht einmal zum Gottesdienst können wir uns versammeln. Wir tragen im Gebet mit Jesus die Frage nach dem „Warum“ vor den göttlichen Vater, dem wir uns auch in scheinbarer Abwesenheit anvertrauen können.

13. Station

Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß Marias gelegt.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

In dieser Zeit nehmen wir von unseren Toten nur aus großer Distanz Abschied. Es fehlt das Beisammensein. Wir haben keine Zeit und keinen Raum für gewohnte Trauerrituale.

Beten wir für alle, die einen lieben Menschen verloren haben, den sie in dieser Zeit verabschieden mussten.

14. Station

Jesus wird ins Grab gelegt.

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.

Antwort alle: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Jesus ist in den Tod gegangen im Vertrauen auf seinen Vater.

(5)

Gott ist auch unser Vater. Darum weichen wir dem Unabänderlichen nicht aus.

Beten wir, wie Jesus selber uns gelehrt hat:

Vater unser … .

(nach einer Vorlage von Pfarrer Klar, St. Margaretha, Mainaschaff)

Schluss

Wir bitten Gott um den Segen für diese Zeit, für unsere Familie,

für unsere Freunde, für unsere Gemeinde,

für alle, mit denen wir verbunden sind:

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Amen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir wollen Jesus heute auf den Stationen seines Kreuzweges begleiten und ihn bitten, dass er auch für uns da ist und uns, unserer Familie, alle, die wir

Augustinus Christmette (auch im Livestream propstei-ge.de/livestream) 18.00 Uhr Heilige Familie Christmette für †† Eheleute Cäcilia u.. Heinz Hemshorn; für

Fürbitte: Wir beten für Menschen, die eine schwere Strafe erleiden müssen oder die Angst haben, von anderen verurteilt zu werden2. Gemeinsam sprechen: Jesus, begleite sie auf

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich, denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.. Nun kann man eine Blume in die

V Lasst uns auch beten für alle Menschen, die nach ihrem Gewissen leben, dass sie ihrer Überzeugung treu bleiben.. P Lasset uns beten zu Gott,

mus 13 Da haben wir heute dank LOBBYISMUS im Grunde auch mehr Transparenz. Unter Lobbyismus kann 32 B6 Lobbyis.. mus 32 Unter LOBBYISMUS kann

Es ging darum, die Welt von einem Mann zu befreien, der den Menschen zeigte, dass sie nicht Sklaven eines Systems sein müssen, das auf Gier, Macht und Gewalt aufgebaut ist.. Das

Messe; Jahresamt für Edmund Lenschen; Sechswochenamt für.. † Inge Heim; für † Georg Schoppa; für † Rabia