• Keine Ergebnisse gefunden

Infoveranstaltung der Polizei zu Kriminalität im Alltag an der VHS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Infoveranstaltung der Polizei zu Kriminalität im Alltag an der VHS"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

18.02.2020

Infoveranstaltung der Polizei zu Kriminalität im Alltag an der VHS

"Kriminalität im Alltag – wie können Sie sich, Angehörige und Nachbarn schützen?" lautet der Titel einer Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Rheinland Pfalz an der

Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Dienstag, 3. März 2020, von 10 bis 11.30 Uhr im Vortragssaal im zweiten Obergeschoss. Mit bestimmten "Maschen" wie Enkeltrick,

Trickdiebstahl, sich als Polizist ausgeben oder auch Haustürgeschäften zielen die Täter*innen gezielt auf ältere und alleinstehende Personen und nutzen häufig gerade deren Hilfsbereitschaft skrupellos aus.

Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg stellt die Gefahren vor, die am Telefon und an der Haustür drohen können und zeigt auf, wie man die Betrugsmaschen erkennen und sich in solch einer Situation schützen und gut verhalten kann. Im Anschluss steht er für Fragen zur

Verfügung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldungen nimmt die VHS unter der Telefonnummer 0621 504-2238 oder -2631 entgegen oder online unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Teilnehmenden lernen im Kurs, wie sie die Geräte individuell einrichten, Musik, Fotos, Videos oder Termine verwalten, im Internet über WLAN surfen oder E-Mails empfangen und

Die Anmeldung ist möglich unter Telefon 0621 504-2238 oder online auf

Anmeldungen nimmt die VHS unter Telefon 0621 504-2238 entgegen oder online auf www.vhs-

Tamina Barth, Beraterin der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz, klärt über die größten trügerischen Missverständnisse beim Einkaufen in einer.. Veranstaltung an der

Die Teilnehmenden lernen die technischen und gestalterischen Grundlagen für gelungene Makroaufnahmen kennen und beschäftigen sich mit Themen wie optimale Kameraeinstellungen

"erSTREbenswert" der Jugendförderung, der sich speziell an zukünftige ehrenamtliche junge Menschen richtet, die die "STRE" kennenlernen möchten.. Eine Präsentation

Taijiquan (auch: T'ai Chi Ch'uan) kann von Frauen und Männern in jedem Alter betrieben werden.. In der chinesischen Medizin wird Taijiquan zur Steigerung der Selbstheilungskräfte

Personen, die noch nicht lange ein Smartphone oder ein Tablet besitzen, oder solche, die sich ein solches Gerät kaufen möchten, sind die Zielgruppe des Kurses "Smartphone