• Keine Ergebnisse gefunden

Dammbalken aufgrund des erwarteten Hochwassers eingesetzt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dammbalken aufgrund des erwarteten Hochwassers eingesetzt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

15.07.2021

Dammbalken aufgrund des erwarteten Hochwassers eingesetzt

Wegen des erwarteten Pegelanstiegs des Rheins ist im Laufe des heutigen Donnerstags, 15. Juli 2021, damit begonnen worden, Dammbalken in die Scharten der Hochwasserschutzwände entlang des Ufers einzusetzen. Die Schutzmaßnahmen erfolgten beispielsweise im Bereich unterhalb der Konrad-Adenauer-Brücke, um frühzeitig auf das Hochwasser vorbereitet zu sein.

Gemäß den bisherigen Prognosen wird im Laufe des kommenden Freitags, 16. Juli 2021, damit gerechnet, dass der Pegel des Rheins an diesem Tag die Marke von 7 Meter in Ludwigshafen übertrifft.

Die aktuellen Pegelstände können im Internet unter www.hochwasser-rlp.de abgerufen werden.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Agroscope leistet einen bedeu- tenden Beitrag für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft sowie eine intakte Umwelt und trägt damit zur Verbesserung der

In der Zeitschrift für Sozialhilfe (ZeSo) vom Dezember 2000 wird festgehalten, dass die SKOS bereits seit einigen Jahren keinen Teuerungsausgleich auf dem

[r]

In die Armbeuge oder Taschentuch husten und niesen, nicht in die Hand. Haut- und Handkontaktflächen

Die Grenze folgt dieser Gemeindegrenze an die Zirler-Berg-Strasse und verläuft entlang des östlichen Randes dieser Strasse in 10 m Abstand zu dieser bis zur Abzweigung des

So wie aktuell im Stadtpark sind auch im Wildpark die Böden durch den andauernden Regen und das Hochwasser sehr durchnässt. Es besteht daher auch hier die Gefahr, dass Bäume mit

- Für diese (wenigen) Gebäude besteht aber bereits aus vorangegangenen Gutachten ein genereller Anspruch auf passiven Lärmschutz, solange es sich um ältere.

Die Schöpfung entfremdet sich ihrer geistigen Quelle und tritt in Gegensatz zu ihr - das ist aber letztlich die Voraussetzung für das Ich-Bewußtsein, denn das Ich-Bewußtsein