• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: Herstellung von Tinkturen, Cremes und Salben für den Hausgebrauch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: Herstellung von Tinkturen, Cremes und Salben für den Hausgebrauch"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12.10.2020

VHS: Herstellung von Tinkturen, Cremes und Salben für den Hausgebrauch

An der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen findet am Samstag, 24. Oktober 2020, von 10.30 bis 15 Uhr ein Kurs zur "Herstellung von Tinkturen, Cremes und Salben für den Hausgebrauch"

statt. In diesem Kurs werden zunächst die Merkmale und Unterschiede von Tinkturen, Ölauszügen, Cremes und Salben erläutert, sowie verschiedene Verwendungszwecke

beispielhaft gezeigt. Nach dem Theorie-Teil geht es direkt an die Zubereitung und Herstellung verschiedener Präparate, beispielsweise Ringelblumen- oder Rosskastaniencreme.

Die Gebühr beträgt 42 Euro inklusive der Materialkosten.

Weitere Informationen gibt es bei Juliane Krohn von der VHS, Telefon 0621 504-2017.

Anmeldungen nimmt die VHS unter Telefon 0621 504-2238 entgegen oder online unter www.vhs-lu.de.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein neuer Fitnesskurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen zur Ganzkörperkräftigung für Einsteigerinnen und Einsteiger findet in diesem Semester in der Turnhalle der

Für alle, die im beruflichen oder auch privaten Alltag überzeugend und lebendig reden können möchten, bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, im Bürgerhof, einen intensiven

Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs sind ein sicherer Umgang mit Maus und Tastatur sowie Grundkenntnisse in Windows.. Die Gebühr beträgt 61 Euro

Teilnehmende mit Grundkenntnissen in Rhetorik lernen, wie sie die Wirkung der eigenen Persönlichkeit erhöhen, ein Gespräch logisch und psychologisch vorbereiten, aktiv zuhören und

Anmeldungen nimmt die VHS online unter www.vhs-lu.de entgegen oder telefonisch unter der Nummer 0621 504-2238.  

Darüber hinaus erlernen sie einen kinesiologischen Nahrungsmitteltest, mit dessen Hilfe ermittelt wird, welche Nahrungsmittel dem Körper eher zuträglich sind und welche sie

Der Kurs kostet 36 Euro pro Person, bei weniger als zehn Teilnehmenden ist eine Aufzahlung von 13 Euro nötig. Weitere Informationen gibt es an der VHS, im Bürgerhof, Telefon

Tägliches Einfetten der trockenen und auch der gesunden Haut mit pflegenden Cremes (Mischung aus Wasser und Fett mit relativ hohem Wasseranteil), Salben (Mischung aus Wasser und