• Keine Ergebnisse gefunden

Grenzräume in der nationalen Raumordnung Prof. Dr. Gerd Hager – Karl Heinz Hoffmann 4. Deutsche Regionalplanertagung - Neue Leitbilder der Raumentwicklung am 25./26.09.2014 in Würzburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grenzräume in der nationalen Raumordnung Prof. Dr. Gerd Hager – Karl Heinz Hoffmann 4. Deutsche Regionalplanertagung - Neue Leitbilder der Raumentwicklung am 25./26.09.2014 in Würzburg"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 1

Grenzräume in der nationalen Raumordnung

Prof. Dr. Gerd Hager – Karl Heinz Hoffmann

4. Deutsche Regionalplanertagung - Neue Leitbilder der Raumentwicklung

am 25./26.09.2014 in Würzburg

(2)

Grenzräume in der nationalen Raumordnung

Prof. Dr. Gerd Hager – Karl Heinz Hoffmann

4. Deutsche Regionalplanertagung - Neue Leitbilder der Raumentwicklung

am 25./26.09.2014 in Würzburg

(3)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 3

- Grenzerfahrungen

- IMeG als Grenzerfahrung

- Grenzräume sind Chancenräume

(4)

Staustufe Iffezheim

Grenzerfahrungen

(5)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 5

Deutschland Frankreich

Grenzerfahrungen

(6)

Grenzerfahrungen

D

CH

Doppelte Infrastruktur in D und CH am Hochrhein

(7)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 7

Grenzerfahrungen

(8)

Schulsystem - Ferien

Regierungsrat ≠ Regierungsrat Direkte - indirekte Demokratie

Nationale Grenzen sind oft Systemgrenzen...

...Hemmnisse im Bahnbetrieb:

- Stromsystem

- Sicherheitssystem - Zulassungsstandards

Grenzerfahrungen

(9)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 9

Über Grenzen hinweg eine gemeinsame Sprache

entwerfen...

Grenzerfahrungen

(10)

Grenzüberschreitende Verflechtungsräume nicht adäquat berücksichtigt

IMeG - heute

(11)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 11

IMeG - morgen

Leitbild „Wachstum und Inn Concept “Growth and Innov Entwurf des aktualisierten Leitbilds

„Wettbewerbsfähigkeit stärken“, 20.08.2013 Draft of the updated concept

“Enhance competitiveness“, 20.08.2013

(12)

Grenzräume als Chancenräume

(13)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 13

Grenzräume als Chancenräume

(14)

Grenzräume als Chancenräume

(15)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 15

Flughafen Zürich CH) / EuroAirport (F)

Mögliche grenznahe Standorte für ein

Tiefenlager radioaktiver Abfälle in der Schweiz Grenzlage als Chance und Herausforderung

Intensive

Handelsbeziehungen:

gerade über die EU- Grenze

Grenzlage als Chance + Herausforderung

(16)

Grenzlage als Chance + Herausforderung

Str asbourg

Mul house

Off enburg

Frei burg

Lenzburg

Brugg al Liest

Olte Aar n

au

Basel Bad B

f.

Wal dshut

D

F CH

Basel

Prognose und Nachf

rage

Kapaz ität

en und B etri

eb

....Nationale Grenzen sind oft Systemgrenzen

Beispiel: Bahnplanung

(17)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 17

Strasbourg

Mulhouse

Offenburg

Freiburg

Lenzburg Brugg Liestal

Olten Aarau Basel Bad Bf.

Waldshut

D F

CH

Basel

Prognose und Nachfrage

Kapazitäten und Betrieb

....Nationale Grenzen sind oft Systemgrenzen

Grenzlage als Chance + Herausforderung

(18)

Grenzlage als Chance + Herausforderung

(19)

Regionalverband Mittlerer Oberrhein – Regionalverband Hochrhein-Bodensee ▪ Grenzräume in der nationalen Raumordnung ▪ Seite 19

Little miss sunshine

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Das Verfahren zur Wahl der Mitglieder der Verbandsversammlung der Regional- verbände nach § 36 Absatz 1 und 2 LplG entspricht weitgehend dem Wahlver- fahren, das für die

Die Machbarkeitsstudie wurde in enger Abstimmung mit dem eingerichteten „Facharbeitskreis Radschnellverbindungen Mittlerer Oberrhein“, der aus den Stadt- und

Standortregionen nach Absatz 2 erarbeitet er standortbezogene Erkundungsprogramme für die übertägige Erkundung nach. Maßgabe der Anforderungen und Kriterien nach den §§ 22 bis 24

Sie sollen Richtschnur für gemeinsames Handeln und Hilfe für den Dialog über die Raumentwicklung in Deutschland mit gesellschaftli- chen Akteuren, Nachbarstaaten und den europäischen

„ Die Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) stellt fest, dass sich die 2006 von Bund und Ländern verabschiedeten Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung

Der zugehörige Regionalverband mit Sitz in Ravensburg ist Träger der Regional- und der Landschaftsrah- menplanung sowie zuständig für verschiedene regionale Entwick-

2 Slbg ROG die Gemeindevertretung durch Verordnung für genau zu bestimmende Gebiete eine Bausperre er- lassen, wenn die Änderung des räumlichen Entwick- lungskonzepts, des Flwp

Um den damit verbundenen Eingriff und Verlust an Freifläche weitestgehend zu minimieren, sind Maßnahmen der Erweiterung oder Neuerrichtung von Deponien sowie die Errichtung baulicher