• Keine Ergebnisse gefunden

PRODUKT-KATALOG BETONZUSATZMITTEL 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PRODUKT-KATALOG BETONZUSATZMITTEL 2020"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRODUKT-KATALOG BETONZUSATZMITTEL

2020

(2)

Inhaltsverzeichnis

Verflüssiger (BV)

BV 56 3

BG 40 H 3

BG 2002 3

Fliessmittel (FM)

BF 65 4

BF 75 4

BF 85 4

BF 651 5

BF 652 5

BF 655 5

BF 755 6

BF 855 6

BF 90 6

BF 751CO 7

BF 65 D 7

BF 85 D 7

Konsistenzhalter (KH)

KH 901 8

KH 902 8

Beschleuniger (HBE)

BS 01 9

BS 02 9

Luftporenbildner (LP)

LP 01 10

LP 02 10

Verzögerer (VZ)

VZ 101 11

VZ 102 11

Stabilisator (VMA)

ST 101 12

Quellmittel 13

QM 22

Entschäumer 14

EL 10

Fasern 15

(3)

PRODUKT / BESCHREIBUNG WASSERREDUKTION ERHALT DER VERARBEITBARKEIT

BV 56

nach EN 934-2, tab. 2

Universell einsetzbares Betonverflüssiger auf Basis Ligninsulfonat mit leicht verzögernde Wirkung..

Anwendungsbereichen:

- Transportbeton mit langen Anfahrtszeiten - Transportbeton mit sehr langen Offenzeiten

Dichte: ca. 1,24 kg/l Dosierbereich: 0,3 - 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

BG 40 H

nach EN 934-2, tab. 2

Universell einsetzbares Betonverflüssiger auf Basis Polycarboxylat mit guter Konsistenzhaltung bei gute Festigkeitsentwicklung.

Anwendungsbereichen:

- Transportbeton - Sichtbeton

Dichte: ca. 1,03 kg/l Dosierbereich: 0,3 - 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

BG 2002

nach EN 934-2, tab. 2

Universell einsetzbares Betonverflüssiger auf Basis Polycarboxylat mit guter Konsistenzhaltung und.

Anwendungsbereichen:

- Transportbeton - Sichtbeton

Dichte: ca. 1,04 kg/l Dosierbereich: 0,3 - 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Verflüssiger

(4)

PRODUKT / BESCHREIBUNG WASSERREDUKTION ERHALT DER VERARBEITBARKEIT

BF - 65

nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

Universell einsetzbares Fließmittel auf Basis Polycarboxylat mit guter Konsistenzhaltung bei exzellenter Festigkeitsentwicklung.

Anwendungsbereichen:

- Fließbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Sichtbeton;

- für Betone die hohe Wassereinsparung erfordern;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,05 kg/l Dosierbereich: 0,3 - 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

BF 75

nach EN 934-2, tab. 3.1

Hochleistungsfließmittel auf Basis Polycarboxylat für Fertigteilwerke und Vorfertigungen, das speziell für Betone die fördert hohen Frühfestigkeiten

Anwendungsbereichen:

- Betonfertigteilen;

- Frühhochfeste Betone Dichte: ca. 1,05 kg/l

Dosierbereich: 0,3 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○

BF - 85

Nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

Einsetzbares Fließmittel auf Basis Polycarboxylat mit sehr guter Konsistenzhaltung bei exzellenter Frühfestigkeiten ohne Wärmebehandlung des Betons

Anwendungsbereichen:

- Fließbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Sichtbeton;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,05 kg/l Dosierbereich: 0,3 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Fliessmittel (FM)

(5)

Fliessmittel (FM)

PRODUKT / BESCHREIBUNG WASSERREDUKTION ERHALT DER

VERARBEITBARKEIT

BF - 651

nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

Universell einsetzbares Fließmittel auf Basis Polycarboxylat mit guter Konsistenzhaltung und langer Verarbeitbarkeit bei exzellenter Festigkeitsentwicklung.

Anwendungsbereichen:

- Fließbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Sichtbeton;

- für Betone die hohe Wassereinsparung erfordern;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,07 kg/l Dosierbereich: 0,3 - 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

BF 652

nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

Einsetzbares Fließmittel auf Basis Polycarboxylat mit sehr guter Konsistenzhaltung und langer Verarbeitbarkeit bei exzellenter Festigkeitsentwicklung.

Anwendungsbereichen:

- Fließbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Sichtbeton;

- für Betone die hohe Wassereinsparung erfordern;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,07 kg/l Dosierbereich: 0,3 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

BF - 655

Nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

Einsetzbares Fließmittel auf Basis Polycarboxylat mit guter Konsistenzhaltung bei exzellenter Frühfestigkeiten ohne Wärmebehandlung des Betons

Anwendungsbereichen:

- Fließbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Sichtbeton;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,06 kg/l Dosierbereich: 0,3 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

(6)

PRODUKT / BESCHREIBUNG WASSERREDUKTION ERHALT DER VERARBEITBARKEIT

BF - 755

nach EN 934-2, tab. 3.1

Hochleistungsfließmittel auf Basis Polycarboxylat für Fertigteilwerke und Vorfertigungen, das speziell für Betone die fördert hohen Frühfestigkeiten.

Anwendungsbereichen:

- Betonfertigteilen;

- Frühhochfeste Betone;

- Sichtbeton;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,07 kg/l Dosierbereich: 0,3 - 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○

BF 855

nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

Hochleistungsfließmittel auf Basis Polycarboxylat mit sehr guter Konsistenzhaltung bei exzellenter festigkeiten des Betons Anwendungsbereichen:

- Fließbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Sichtbeton;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,07 kg/l Dosierbereich: 0,3 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

BF - 90

Nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

ist ein pulverformiges universell einsetzbares Fließmittel auf Basis Polycarboxylat für Beton und Mörtel mit guter Konsistenzhaltung bei exzellenter Festigkeitsentwicklung.

Anwendungsbereichen:

- Fließbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Sichtbeton;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 0,59 g/cm3 Dosierbereich: 0,3 – 2,0 % Lieferform: 25 kg Sack

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Fliessmittel (FM)

(7)

PRODUKT / BESCHREIBUNG WASSERREDUKTION ERHALT DER VERARBEITBARKEIT

BF 751 CO

Nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

ist ein Hochleistungsfließmittel auf Basis Polycarboxylat speziell für Sichtbeton.

Anwendungsbereichen:

- Sichtbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Fließbeton;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,07 kg/l Dosierbereich: 0,3 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

BF 65 D

Nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

Hochleistungsfließmittel auf Basis Polycarboxylat mit sehr guter Konsistenzhaltung bei exzellenter festigkeiten des Betons und gute Stabilisierung bei hohen Konsistenzen

Anwendungsbereichen:

- Transportbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Fließbeton;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,06 kg/l Dosierbereich: 0,3 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

BF 85 D

Nach EN 934-2, tab. 3.1/3.2

Einsetzbares Fließmittel auf Basis Polycarboxylat mit sehr guter Konsistenzhaltung bei exzellenter Frühfestigkeiten ohne

Wärmebehandlung des Betons und gute Stabilisierung bei hohen Konsistenzen

Anwendungsbereichen:

- Trnsportbeton;

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Fließbeton;

- Hochleistungsbeton (HL-Beton);

Dichte: ca. 1,0 kg/l

Dosierbereich: 0,3 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Fliessmittel (FM)

(8)

PRODUKT / BESCHREIBUNG WASSERREDUKTION ERHALT DER VERARBEITBARKEIT

KH - 901

Nach EN 934-2, tab. 2

ist letzte Generation Konsistenzhalter mit verflüssiger auf Basis Polycarboxylat.

Anwendungsbereichen:

- Transportbeton mit langen Anfahrtszeiten - Transportbeton

Dichte: ca. 1,03 kg/l Dosierbereich: 0,1 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

KH - 902

Nach EN 934-2, tab. 3.1, 3.2

ist letzte Generation Konsistenzhalter mit fliessmittel auf Basis Polycarboxylat.

Anwendungsbereichen:

- Transportbeton mit langen Anfahrtszeiten - Transportbeton

- Fließbeton

Dichte: ca. 1,06 kg/l Dosierbereich: 0,1 – 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Fliessmittel (FM) Konsistenzhalter

(9)

PRODUKT / BESCHREIBUNG BESCHLEUNIGUNG DER FESTIGKEIT

WASSERREDUKTION

BS - 01

nach EN 934-2, tab. 7

Einsetzbares Beschleuniger/Frostschutzmittel für die Herstellung von Beton bei niedrigen Außentemperaturen.

Anwendungsbereichen:

- Betonfertigteilen;

- Frühhochfeste Betone - Betonieren im Winter.

Dichte: ca. 1,42 kg/l Dosierbereich: 0,3 - 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○

BS - 02

nach EN 934-2, tab. 7

Pulverformiges einsetzbares Beschleuniger/Frostschutzmittel für die Herstellung von Beton und Mörtel bei niedrigen Außentemperaturen.

Anwendungsbereichen:

- Betonfertigteilen und Mörtel;

- Frühhochfeste Betone - Betonieren im Winter.

Dosierbereich: 0,01 – 1.0 % Lieferform: 25 kg Sack

○ ○ ○ ○ ○

Beschleuniger/Frostschutzmittel

(10)

PRODUKT / BESCHREIBUNG

LP - 01

nach EN 934-2, tab. 5

Einsetzbares Luftporenbildner zur Herstellung von frost- taumittelbeständigen Betonen.

Anwendungsbereichen:

- Zur Herstellung von frost- und frosttausalzbeständigem Beton;

- im Straßenbau;

- im Tunnelbau;

- im Brückenbau;

- zur Herstellung von Betonwaren und Fertigteilen.

Dichte: ca. 1,02 kg/l Dosierbereich: 0,1 - 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

LP - 02

nach EN 934-2, tab. 5

Pulverformiges einsetzbares Luftporenbildner zur Herstellung von frost-taumittelbeständigen Betonen und Mörtel.

Anwendungsbereichen:

- Beton und Mörtel;

- Zur Herstellung von frost- und frosttausalzbeständigem Beton;

- im Straßenbau;

- im Tunnelbau;

- im Brückenbau;

- zur Herstellung von Betonwaren und Fertigteilen.

Dosierbereich: 0,01 – 1.0 % Lieferform: 25 kg Sack

Luftporenbildner

(11)

PRODUKT / BESCHREIBUNG ERHALT DER VERARBEITBARKEIT

OFFENZEIT

VZ - 101

nach EN 934-2, tab. 8

Einsetzbares Betonzusatzmittel für Betone die fördert Verlängerung der Verarbeitungszeit oder zur Verzögerung der Anfangserhärtung.

Anwendungsbereichen:

- Transportbeton mit langer Anfahrtszeit zur Baustelle;

- zum Betonieren bei höheren Temperaturen;

- zur Herstellung großer monolithischer Bauteile - zur Überbrückung von Betonierpausen;

Dichte: ca. 1,15 kg/l Dosierbereich: 0,1 - 2,0 %

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

VZ - 102

nach EN 934-2, tab. 8

Pulverformiges einsetzbares Luftporenbildner zur Herstellung von frost-taumittelbeständigen Betonen und Mörtel.

Anwendungsbereichen:

-

Transportbeton mit langer Anfahrtszeit zur Baustelle;

- zum Betonieren bei höheren Temperaturen;

- zur Herstellung großer monolithischer Bauteile - zur Überbrückung von Betonierpausen;

Dosierbereich: 0,01 – 1.0 % Lieferform: 25 kg Sack

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Verzögerer

(12)

ST - 101

nach EN 934-2, tab. 4

ist zusatzmittel zur Stabilisierung des Korngerüstung und zur Reduktion der Entmischungsneigung im Beton.

Anwendungsbereichen:

- Betonwaren - Transportbeton - Zusatz für SVB/SCC

- Verhinderung von entmischen und bluten der Betone Dichte: ca. 1,00 kg/l

Dosierbereich: 0,1 - 2,0 % Farbe: farblos

Chloridgehalt: chloridfrei

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

Stabilisator (VMA)

(13)

QM - 22

ist ein pulverförmiges Quellmittel für Beton und Mörtel.

Anwendungsbereichen:

- Quellbeton - Quellmörtel

Form: pulver

Dosierbereich: 0,01 - 1,0 % Farbe: beige/ grau

Chloridgehalt: chloridfrei Lieferform: 25 kg Sack

Quellmittel

(14)

EL - 10

ist ein einsetzbares betonzusatzmittel welche verhindern die Entstehung von Schaum bzw. lösen Schaum.

Anwendungsbereichen:

- Sichtbeton mit der Anforderung einer weitgehendst lunkerfreien Betonoberfläche - Beton mit Farbpigmenten

- Selbstverdichtender Beton (SCC-Beton);

- Sichtbeton;

Form: flüssig

Dichte: 0.97 ± 0.02 kg/dm3 Dosierbereich: 0,01 - 1,0 % Farbe: weiss

Chloridgehalt: chloridfrei

Lieferform: Fass 220 kg und IBC container.

Entschäumer

(15)

Fasern

Kunststoff – fasern PP

Monofasern 12-16-18 mm Anwendungsfeider:

- Tunnelbau

- Industriebodenbau

- Reduzierung des plastischen Schwindens von Beton

Stahlfasern

Anwendungsfeider:

- Industrieböden - Betonfertigteile

- Tunnelbauanwendungen

(16)

BC Beton Chemie

str. 6 September №2 1000 Sofia, Bulgaria mob: +359 877 51 41 15 e-mail: office@bcbetonchemie.eu www.bcbetonchemie.eu

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• 2 große Innenfächer: das Zweite beinhaltet 1 kleinere Reißverschlusstasche, Tablethalter, 2 elastische Taschen, 2 elastische Seitentaschen: 1 Brillenhalterung im oberen Teil

SICHTSCHUTZ MULTITOR.. DOPPELSTABMATTEN FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE.. Für beste Stabilität, Farbgestaltung, Sicherheit und Korrosionsschutz eignen sich besonders Doppelstabmattenzäune.

Rohstoffen, den sogenannten Dryblends, in einem Heiz/Kühl-Mischer und die anschließende Verarbeitung auf einem gegenlaufenden Doppelschneckenextru- der ist für PVC Stand der Technik

Type White Glare Abmessungen Farbe Leistung ArtikelNr Kat Preis exkl.. Durch die Bauform und dem Schutzgitter kann die Montage auch mittels optionalen Zubehör an Markisen

Tenside auf pflanzlicher Basis sorgen für eine milde Reinigung, Aloe Vera und die 2-fach Hyaluronsäure bewahren die Feuchtigkeit und bringen die Haut ins Gleichge- wicht.. Mit

Produkt Informationsblatt Datum: 15.11.17 Handelsname/Produkt: Dräger-Röhrchen® (die als Gefahrgut UN 3260, PG III, eingestuft sind) überarbeitet am 15.11.2017 Version:

Zutaten: Olivenblatt Pulver, Mandel Pulver, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Zellschutz Komplex Pulver (Camu Camu Extrakt mit 20 % L-Ascorbinsäure,

Beilagen für Zeitungen und Anzeigenblätter müssen so beschaffen sein, dass eine industrielle Verarbeitung auf Hochleistungsmaschinen gewährleistet ist, denn die Produktion