• Keine Ergebnisse gefunden

1 9. Juni 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 9. Juni 2019 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

evt»

' I X , P Bearbeitung dir.

Jürg Sollberger Riehen, 5. Juni 2019

Bern. / Frist:

Erfedig.

1 9. Juni 2019

• Bearbeitung

dir. Erledig.

Bern. / Frist:

Reg. Nr

Vis:

Gemeinde Riehen Kop:

Vis:

Anzug betr.

Umweltfreundliche Fahrzeuge der Gemeinde Riehen

Der Verkehr verursacht laut Statistik, ca. 33 Prozent der schädlichen Treibhausgase, und das ohne Flugverkehr aus der Schweiz.

Eine erfreuliche Entwicklung ist die Zunahme an Elektromobilität. Dabei ist aber die Gewinnung und Entsorgung der Elektrospeicher nicht restlos geklärt.

Eine alternative Energie ist dabei der Wasserstoff. Dieser Energieträger kann vor Ort produziert und gelagert werden. Die Sicherheit mit Wasserstoff ist mit heutigem Stand der Technik mindestens so sicher wie mit Benzin betriebene Fahrzeuge. Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen betreibt seit 2 Jahren eine Wasserstoff-Anlage. Eine namhafte Transportfirma verkündet, alle seine Fahrzeuge auf Wasserstoffbetrieb umzustellen.

Im Geschäftsbericht 2018, wird im Leistungsauftrag unter Wirkungsziele der Produktgruppe „Mobilität und Versorgung" nachstehendes formuliert:

„Der Anteil nachhaltig erzeugter Energie (Geot

Wasserstoff) nimmt in Riehen zu und der Energieverb

Und

nimmt in Riehen zu und der Anteil mit Benzin

ab".

Im Leistungsbericht 2018 erwähnt der Gemeinderat, dass dieses Ziel nicht erreicht wurde.

Die Unterzeichnenden bitten den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten,

Wie und in welchem Zeitraum alle Fahrzeuge der Gemeinde auf Wasserstoffbetrieb umgerüstet, und eine dazugehörige Wasserstoff-Tankstelle eingerichtet werden

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die ALBANY LED ist mit LensoFlex ® 2 Optikeinheiten ausgestattet und kann mit 16, 24, 32 oder 48 LEDs und verschiedenen Linsen für eine Fülle photometrischer Lösungen versehen

Zentraler Fahrplan des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen im Straßengüterverkehr bis

Dabei wurde auf bewährte Aufgaben aus den Sammlungen „Mathe für kleine Asse“ von Käpnick, beziehungsweise aus vergangenen Jahrgängen des Wettbewerbs „Känguru

Falls der Akku sich nicht entfernen lässt oder das Problem trotz Reinigung weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle. Der

Potential von Wasserstoff im ÖPNV– Kerstin Gemmer-Berkbilek– 1.April 2017 AREVA GmbH.. Advanced Nuclear

Unter dem Motto „Einsteigen – Erfahren – Erleben“ bietet die bereits fünfte Aulage eine attraktive Auswahl an Auslugszielen, Veranstal - tungen und Tourentipps in

In Court wurde soeben das Windparkprojekt, welches in unmittelbarer Nähe zu unserem gewesen wäre, über eine Volksabstimmung bachab geschickt, Der Gemeinderat wird auch in

Für die Abgrenzung ist dabei insbesondere auf die zeitliche Inanspruchnahme durch die Beschäftigung abzustellen. Wird diese in einem Umfang von regelmäßig nicht mehr als