• Keine Ergebnisse gefunden

Neuer Schub für den „Lebensraum Altstadt“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neuer Schub für den „Lebensraum Altstadt“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch Medienstelle

Stadthaus, Hauptstrasse 12 9320 Arbon

Telefon: 071 447 61 05 Telefax: 071 446 30 80 E-Mail: medien@arbon.ch Home: www.arbon.ch

Arbon, 10. April 2017

Neuer Schub für den „Lebensraum Altstadt“

Nach einer einjährigen Pause will der Arboner Stadtrat das Projekt zur Aufwertung der Altstadt vorantreiben. Informationen aus erster Hand gibt es Ende April an einer von der CVP Arbon organisierten Veranstaltung.

Aufgrund der angespannten finanziellen Situation der Stadt hatte der Arboner Stadtrat im Frühjahr 2016 beschlossen, die Umsetzung der Massnahmen betreffend Strassen und Plät- ze im Projekt „Lebensraum Altstadt“ für ein Jahr zu sistieren. Nun wird das Projekt zur Auf- wertung des historischen Stadtkerns als Wohn-, Lebens- und Arbeitsraum reaktiviert.

Besitzer von Liegenschaften sowie Inhaber von Ladenlokalen und Gastrobetrieben in der Altstadt sind von den geplanten Massnahmen besonders betroffen. Deshalb wurden diese drei Bezugsgruppen Ende März und Anfang April an separaten Informationsveranstaltungen über den Stand der Dinge und die nächsten Schritte orientiert. Ihre Anregungen will der Stadtrat mit einbeziehen, wenn er demnächst über das weitere Vorgehen befindet.

Gestaltung und Verkehr

Wesentliche Aspekte des Projekts umfassen die Gestaltung einschliesslich Beleuchtung und den Verkehr. An den Veranstaltungen zeigte sich, dass die Einführung einer Begegnungszo- ne Tempo 20 allseits begrüsst wird. Uneinig ist man sich hingegen darüber, ob eine Führung des Verkehrs in beiden Richtungen oder nur in einer Richtung geeigneter wäre. Letzteres begrüsst nicht nur der Stadtrat, sondern vor allem auch die Vertreter der Gastronomie. Diese Variante bietet vielfältigere Möglichkeiten, den öffentlichen Raum attraktiv zu gestalten, etwa mit Pflanzen und Sitzgelegenheiten.

Öffentlicher Infoanlass Ende April

Die breite Öffentlichkeit erhält am Donnerstag, 27. April die Möglichkeit, sich von Stadtpräsi- dent Andreas Balg über das Projekt orientieren zu lassen, nämlich um 20 Uhr (Türöffnung 19.45 Uhr) im Ausstellungsraum des Historischen Museums im Schloss Arbon, im Anschluss an die Hauptversammlung der CVP Arbon.

Medienmitteilung

(2)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch

Kontakt für weitere Informationen:

Andreas Balg, Stadtpräsident Telefon: 071 447 61 13

E-Mail: andreas.balg@arbon.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit es für die neuen Kinder der Frettchengruppe einfacher wird, werden diese von 2 alten Frett- chen unterstützt.. Seit Anfang August ist besonders die Eingewöhnung mit

Der SVN hatte sich in der Vor-Ausschei- dung gegen andere Vereine aus der Region durchgesetzt, jetzt ist am Montag 4. Okto- ber der eigentliche Startschuss für die Spendenaktion:

Sie tragen dazu bei, dass unsere Händler, Handwerker, Dienstleister und Gastrono- men ihr Geschäft auch nach der Corona- Krise weiterbetreiben können und für uns da

Dieses Manuskript wird ohne Endkorrektur versandt und darf nur zum privaten Gebrauch verwendet werden.. Jede andere Verwendung oder Veröffentlichung ist nur in Absprache mit

Die Gleichung (36) besagt, dass für die Messung der mittleren Dichte der Erde oder irgendeines anderen Planeten mittels einer Pendeluhr allein die Kenntnisse der

Fahrplanänderungen im Vorarlberger Unterland April / Mai 2021 Phase 3 gültig von 23.Mai 00:45 Uhr bis 1.Jun.. Fahrplanänderungen im Vorarlberger Unterland April / Mai 2021 Phase

Seinen »Durchbruch« hatte Dvořák zum großen Teil seinem deutschen Freund Johannes Brahms zu verdanken.. Brahms machte sich stark für seinen tschechischen Kollegen, indem er

Es spielen Pizzera & Jaus, Gerold Rudle, Clemens Maria Schreiner, Eva Maria Marold, Haipl & Knötzl und für den fulminanten musikalischen Beitrag des Abends haben sich 4