• Keine Ergebnisse gefunden

gemeinsamer Antrag - Abriss alte Bibliothek - Beiratssitzung Blumenthal 12.07.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "gemeinsamer Antrag - Abriss alte Bibliothek - Beiratssitzung Blumenthal 12.07.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Blumenthal, 24.06.2021

Beendigung der Planung einer Stadtteilbibliothek im alten Bibliotheksgebäude am Rathaus Blumenthal und Abriss des Gebäudes

Der Beirat Blumenthal beantragt bei den involvierten und zuständigen Ressorts für die Planung des neuen Berufsschulcampus, der Zukunft des Blumenthaler Rathauses und des integrierten Entwicklungskonzeptes für das Blumenthaler Zentrum die Beendigung der Planung der Nachnutzung der ehemaligen Bibliothek, z.B. als neue Stadtteilbibliothek.

Im Zuge der Erstellung des Berufschulcampus ist das alte Bibliotheksgebäude abzureißen.

Der Beirat bittet ausdrücklich darum. dass der Abriss erst im Zuge der Errichtung des Campus in die Wege geleitet wird.

Begründung:

Eine Stadtteilbibliothek für Blumenthal wird auch zukünftig ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil der weiteren Planungen sein. Hierbei spielt auch das Rathaus als „Mittelpunkt“

zwischen Campus und Zentrum eine wesentliche Rolle. Jedoch haben in Bezug auf bisherige Ideen für eine Bibliothek im alten Gebäude und die weitergehenden Planungen und Ideen für den Campus gezeigt, wie immens wichtig eine Verknüpfung zwischen Campus und Zentrum sein werden. Mit den jetzigen örtlichen Gegebenheiten werden beide Bereiche nebeneinander und nicht zusammenstehen. Daher befürwortet der Beirat Blumenthal einstimmig die im Rahmen des Wettbewerbs von DeZwarteHondt aufgezeigte Variante mit einer großen erkennbaren Sichtachse zwischen dem Campus und des Zentrums und sieht keine andere Möglichkeit als das etwaige Nachnutzungsplanungen beendet und der Abriss des Gebäudes in die Wege geleitet werden.

Der Abriss soll erst mit der Errichtung des Campus in die Wege geleitet werden, um eine Verwilderung des Grundstückes auszuschließen und zu verhindern, dass im direkten Einzugsbereich des Blumenthaler Zentrums über Jahre hinweg eine nicht nutzbare Baulücke entsteht.

Dem Ortsamt und dem Beirat Blumenthal sind die Eckdaten für eine sinnvolle und sichtbare Stadtteilbibliothek, so dass sie auch angenommen wird, bekannt und es werden bereits intensive Gespräche geführt, um noch bessere Perspektiven für eine Stadtteilbibliothek in Blumenthal zu erarbeiten, mit denen man sich dann vorrangig auseinandersetzen muss.

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen im Beirat Blumenthal

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Sitzung wird nicht aufgezeichnet und kann somit nicht im Nachgang angesehen werden... Die Teilnahme der Öffentlichkeit wird durch Teilnahme an der

Angemerkt sei noch, dass die ebenfalls für das Blumenthaler Zentrum vorgesehen Umsetzung des Verkehrskonzeptes am Marktplatz Blumenthal /Landrat-Christians-Straße aufgrund

Ob und wie weit diesbezüglich eine Klärung herbeigeführt worden ist, ist nicht bekannt.. Daher ergeht die Anfrage an die vorgenannten Dienststellen hinsichtlich Mitteilung des

Die notwendigen planungsrechtlichen Grundlagen für eine geordnete Entwicklung des Zentrums Blumenthal rund um den Marktplatz und der Mühlenstraße, den weiteren

Die Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau errichtet auf ihrem neu „getauschten“ Grundstück am Bahnhof Blumenthal

Es ist leicht nachvollziehbar, dass Bagatellangelegenheiten mit einem einfachen Gespräch oder per E-Mail schnell erledigt werden können, anstatt einen offiziellen Vorgang im Beirat

Der Beirat Blumenthal möge sich daher für die finanzielle Absicherung der derzeitigen Angebote im Offenen Freizeit Treffs am KuFZ Wasserturm einsetzten, um regelmäßige

Seit langer Zeit schon ist zu beobachten, dass der Straßenraum vor und auch unmittelbar hinter dem ehemaligen Pförtnerhäuschen der BWK regelmäßig als Parkfläche