• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 2: Antwort SKB zu Grünflächen Schule An der Gete zum FA-Pr. Nr. 7 der öffentlichen Schwachhauser FA-Sitzung Bildung und Kinder am 11.05.21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 2: Antwort SKB zu Grünflächen Schule An der Gete zum FA-Pr. Nr. 7 der öffentlichen Schwachhauser FA-Sitzung Bildung und Kinder am 11.05.21"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags 28195 Bremen 28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

Ortsamt Schwachhausen Frau Mathes

Wilhelm-Leuschner-Straße 27A 28329 Bremen

Auskunft erteilt Anke Warneke Zimmer H 332 Tel. +49 421 361 4786 Fax

E-Mail: anke.warneke@bil- dung.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

200-021-7-14/2019-18-2 Bremen, 23.3.2021

Beirat Schwachhausen: öffentliche Grünfläche an der Grundschule An der Gete zeit- weise als Erweiterung des Pausenhofs nutzen

Sehr geehrte Frau Mathes,

vielen Dank für die Übermittelung des Beschlusses vom 15. Februar 2021 des Beirates Schwachhausen.

Der Beirat hat in seiner Sitzung des Bildungsausschusses gefordert, dass während der Sanie- rung des Schulhofes die benachbarte öffentliche Grünfläche, die zwischen Kirchbachstraße, Arensburgstraße und Paschenburgstraße liegt, zeitlich befristet und in Teilen als Erweiterung des jetzigen Pausenhofs erschlossen werden soll.

Bereits auf der Sitzung wurde durch die Fachreferentin der Senatorin für Kinder und Bildung ausgeführt, dass eine temporäre Nutzung durch Schulkinder möglich ist, jedoch eine Auswei- sung der Grünfläche ausschließlich für Schule nicht möglich sei. Ein Antrag bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau hätte nach Rückspra- che wenig Aussicht auf Erfolg, da die Fläche nach §24 Naturschutzgesetz zu bewerten sei.

Die Schule kann den benachbarten Spielplatz, der über eine Seilbahn und eine Bolzfläche verfügt, mit nutzen, dies ist mit der zuständigen Gebietsbeauftragten so abgestimmt worden.

Ein Antrag oder weitergehender Informationsbedarf müssten an die Senatorin für Klima- schutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau gerichtet werden.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Gez.

Anke Warneke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 da die ins Auge gefasste Interimslösung für die Georg-Droste-Schule in Form von Mobilbauten am neuen Standort Bardowickstraße nicht umsetzbar ist, fordert der

Im Bereich der Sekundarstufe I nimmt der Beirat zur Kenntnis, dass der Ausbau der Oberschule Am Barkhof zur teilgebundenen Ganztagsschule erst nach erfolgreicher Suche nach

Der Fachausschuss zeigt sich verwundert über die lange Planungsphase für den zukünftigen Standort der Georg-Droste-Schule, woraufhin Frau Albers erwidert, dass

Als Alternative bittet der Beirat Vahr die Senatorin für Kinder und Bildung zu prüfen, ob perspektivisch die Berufsbildende Schule für Einzelhandel und Logistik an

Ziel ist eine Maßnahme, welche eine gesamtheitliche und geordnete Entwicklung des Standortes ermöglicht. Denkhorizont: 10-20 Jahre (und

Die Sitzung findet als Video-Konferenz statt unter https://global.gotomeeting.com/join/154202373 Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: +49 721 9881 4161;

Weiterhin macht verständigt sich der Fachausschuss darauf, dass alle digitalen Geräte und Tools im Homeschooling unbedingt barrierefrei sein müssten und dass eine

Ob bei einer Porträtserie zu obdachlosen Frauen oder dem Entwickeln eines Helfer-Guides für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, die Schüler*innen tauchen nicht nur in ihr