• Keine Ergebnisse gefunden

Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Termine Thema/Leitung Veranstaltungsort Veranstalter/Auskunft/Anmeldung

Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:

Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

A n ä s t h e s i o l o g i e

Sommersemester Anästhesiologische Kolloquien Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am 2003 Prof. Dr. H. Forst Stenglinstr. 2, Klinikum, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg, Sekretariat

86156 Augsburg Prof. Dr. H. Forst, Tel. 0821 400-2371, aktuelles Pro- 23.9.– 1 • Analgosedierung septischer gramm im Internet: www.anaesthesie-klinikum-augsburg.de

7.30 bis 8.30 Uhr Intensivpatienten Anmeldung n i c h t erforderlich

7.10. – 1 • Analyse der Schlagvolumen- und 7.30 bis 8.30 Uhr Blutdruckvariation zur Abschätzung

des intravasalen Volumenstatus 14.10. – 1 • OP-Zertifizierung 2

7.30 bis 8.30 Uhr

29.9. und Anästhesiologische Kolloquien Hörsaal, BG-Unfallklinik, BG-Unfallklinik, Abteilung für Anästhesie, 20.10.2003 Dr. J. Büttner Prof.-Küntscher-Str. 8, Prof.-Küntscher-Str. 8, 82414 Murnau, Frau Lang,

82414 Murnau Tel. 08841 48-2319, Fax 08841 48-2114 29.9.– 2 • Intensivtherapie der akuten

19.00 bis 21.00 Uhr Pankreatitis

20.10.– 2 • Abdominelles Kompartmentsyndrom 19.00 bis 21.00 Uhr

Wintersemester Anästhesiologische Kolloquien Großer Hörsaal, ZMK-Klinik, Klinikum der Universität, Klinik für Anästhesiologie, 2003/04 Prof. Dr. K. Taeger Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg,

Prof. Dr. J. Hobbhahn 93053 Regensburg Sekretariat Prof. Dr. K. Taeger,

Tel. 0941 944-7801, Fax 0941 944-7802 7.10.– 2 • Stellenwert der selektiven COX2-

17.15 bis 19.15 Uhr Hemmer in der operativen Medizin 14.10.– 2 • Antibiotikaverbrauch und Resistenz- 17.15 bis 19.15 Uhr situation auf Intensivstationen in

Deutschland – Daten aus dem SARI-Projekt

15. bis 17.10.2003 Anwendertraining Larynxmaske – Haus 17/I, Klinik für Anästhe- Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und operative 14 • Klinischer Hospitationskurs siologie und operative Intensivmedizin, Centrum für Kommunikation Information

Prof. Dr. D. Heuser Intensivmedizin, Bildung, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Prof-Ernst-Nathan-Str. 1, Tel. 0911 398-2998, Fax 0911 398-3405, 90419 Nürnberg E-Mail: cekib@klinikum-nuernberg.de

Anmeldung erforderlich

17./18.10.2003 Workshop Beatmung – Haus 47 EG, Klinikum Nürnberg Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und operative 11 • Vorbereitung für den Einsatz Nord, Prof-Ernst-Nathan-Str. 1, Intensivmedizin, Centrum für Kommunikation Information

auf einer Intensivstation 90419 Nürnberg Bildung, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg,

Prof. Dr. D. Heuser Tel. 0911 398-2998, Fax 0911 398-3405,

Dr. R. Höhl E-Mail: cekib@klinikum-nuernberg.de

Anmeldung erforderlich

8.11.2003 Narkose im Rettungsdienst Hörsaal, Klinik für Anästhesio- Klinik für Anästhesiologie der Universität, 7.30 bis 17.00 Uhr Prof. Dr. N. Roewer logie der Universität, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

7 • Dr. H. Kuhnigk Josef-Schneider-Str. 2, Tel. 0931 201-30128, Fax 0931 201-30354,

97080 Würzburg E-Mail: sefrinsek@anaesthesie.uni-wuerzburg.de, Internet: www.anaesthesie.uni-wuerzburg.de 29.11.2003 Notfalltraining im Würzburger Hörsaal, Klinik für Anästhesio- Klinik für Anästhesiologie der Universität, 7.30 bis 17.00 Uhr Anästhesie- und Notfallsimulator – logie der Universität, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, 7 • Situationen, Fallstricke und Josef-Schneider-Str. 2, Tel. 0931 201-30128, Fax 0931 201-30354,

vermeidbare Komplikationen 97080 Würzburg E-Mail: sefrinsek@anaesthesie.uni-wuerzburg.de, während der Notfallversorgung Internet: www.anaesthesie.uni-wuerzburg.de Prof. Dr. N. Roewer

Dr. H. Kuhnigk

Beachten Sie auch unser Fortbildungsangebot im Internet: www.blaek.de

(2)

A r b e i t s m e d i z i n

18.9.2003 199. Arbeitsmedizinisches Kleiner Hörsaal, Zi. 251, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 18.00 bis 19.45 Uhr Kolloquium: Gesundheitliche Institut und Poliklinik für Klinikum Innenstadt der LMU, Ziemssenstr. 1,

2 • Risiken durch Hyperbarexposition Arbeitsmedizin und Umwelt- 80336 München, Sekretariat Prof. Dr. D. Nowak, (Druckluftarbeit, Taucherarbeiten, medizin, Ziemssenstr. 1/II, Tel. 089 5160-2301, Fax 089 5160-4445,

Sporttauchen) 80336 München E-Mail: Dennis.Nowak@arbeits.med.uni-muenchen.de

Prof. Dr. D. Nowak Anmeldung n i c h t erforderlich

6.10. und Fortbildungen Bayerisches Landesamt für Bayerische Akademie für Arbeits-, Sozial- und Umwelt- 11.11.2003 Dr. B. Beer Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin medizin im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und

und Sicherheitstechnik, Lebensmittelsicherheit, Veterinärstr. 2, 85762 6.10.– 7 • Minderung arbeitsbedingter Pfarrstr. 3, 80538 München Oberschleißheim, Dr. B. Beer oder Frau Polzin,

9.00 bis 17.00 Uhr Gesundheitsgefahren durch Tel. 089 31560-134 oder -127,

betriebliche Gesundheitsförderung E-Mail: barbara.beer@lgl.bayern.de

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 11.11.– 7 • Projekt- und Qualitätsmanagement

9.00 bis 17.00 Uhr im Arbeitsschutz

A u g e n h e i l k u n d e

6./7.11.2003 9. Tagung für okuloplastische Augenklinik, Mathildenstr. 8, Augenklinik der LMU, Klinikum Innenstadt, Mathildenstr. 8, und rekronstruktive Chirurgie 80336 München 80336 München, Frau Buttinger, Tel. 089 5160-3842,

Prof. Dr. A. Kampik Fax 089 5160-3034,

Prof. Dr. Ch. Hintschich E-Mail: Irmtraut.Buttinger@ak-i.med.uni-muenchen.de

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

C h i r u r g i e

15.9. bis Fortbildungen Helios Klinik, Schaubmühlstr. 2, Akademie für medizinische Fortbildung Volkach, 20.10.2003 Dr. G. F. Klose 97332 Volkach Schaubmühlstr. 4, 97332 Volkach, Sekretariat

Dr. G. F. Klose, Frau Kotilge, Tel. und Fax 09381 71119 15.9.– 6 • Endoskopische Gallenchirurgie Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 8.00 bis 16.00 Uhr einschließlich der Option

Mini-Laparoskopie

13.10.– 6 • Endoskopische Hernienchirurgie 8.00 bis 16.00 Uhr inklusive Mini-Endoskopie 20.10.– 6 • Endoskopische Gallenchirurgie 8.00 bis 16.00 Uhr einschließlich der Option

Mini-Laparoskopie

20.9.2003 Laser-Schulung für die Laser 2000 – Interdisziplinäres Akademie für medizinische Fortbildung Volkach, 9.00 bis 12.00 Uhr phlebologische Praxis Laser-Zentrum, Schaubmühlstr. 4, 97332 Volkach, Sekretariat 3 • Dr. G. F. Klose Schweinfurter Str. 28, Dr. G. F. Klose, Frau Kotilge, Tel. und Fax 09381 71119

97076 Würzburg Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 8.11.2003 Workshop – Grampositive Schloßhotel Steinburg, Chirurgische Klinik und Poliklinik der Universität, 9.00 bis 15.00 Uhr Infektionen in der Chirurgie Auf dem Steinberg, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

6 • Prof. Dr. A. Thiede 97080 Würzburg Tel. 0931 201-31446, Fax 0931 201-31600,

Prof. Dr H.-B. Reith E-Mail: Hans-Bernd.Reith@mail.uni-wuerzburg.de

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 27./28.11.2003 Anorektale Endosonographie Konferenzraum, 3. Stock, Chirurgische Klinik und Polklinik der Universität, Josef- 13 • (Grund- und Aufbaukurs) Chirurgische Klinik und Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, Frau G. Hill-Gomez,

Prof. Dr. A. Thiede Poliklinik der Universität, Tel. 0931 201-31203, Fax 0931 201-31403 Prof. Dr. K.-H .Fuchs Josef-Schneider-Str. 2,

PD Dr. M. Sailer 97080 Würzburg

E n d o k r i n o l o g i e

29.9.2003 Endokrinologischer Arbeitskreis: Hörsaal des Lehrgebäudes Krankenhaus München-Schwabing, 3. Medizinische 16.00 bis 18.30 Uhr Krisenhafte Verläufe und psychische (Haus 11), Krankenhaus Abteilung, Kölner Platz 1, 80804 München,

3 • – AiP Symptomatik bei endokrinen München-Schwabing, Prof. Dr. L. Schaaf, Tel. 089 3068-1, Fax 089 3062-2454

Störungen Kölner Platz 1,

Prof. Dr. E. Standl 80804 München

Prof. Dr. L. Schaaf

F r a u e n h e i l k u n d e u n d G e b u r t s h i l f e

22.10.2003 Nackenfaltenmessung Kleiner Hörsaal, Frauenklinik, Klinik mit Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der 15.00 bis 21.00 Uhr Dr. U. Pöhls Universitätsstr. 21-23, Universität, Pränatale Diagnostik und Therapie,

6 • 91054 Erlangen Universitätsstr. 21-23, 91054 Erlangen, Dr. U. Pöhls,

Tel. 09131 85-33542, Fax 09131 85-33492, E-Mail: prenatal@gyn.imed.uni-erlangen.de Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

(3)

G a s t r o e n t e r o l o g i e

15. bis 18.10.2003 GATE München – Gastroenterologie- Medizinische Klinik Innenstadt, Medizinische Klinik, Klinikum Innenstadt der LMU, Ausbildung – Training Endoskopie Ziemssenstr. 1, 80336 Ziemssenstr. 1, 80336 München, Kurssekretariat Prof. Dr. W. Heldwein München(Praxis); Ärztehaus Herr Hall, Tel. 089 5160-2142, Fax 089 5160-4403, Prof. Dr. T. Rösch Bayern, Mühlbaurstr 16 . E-Mail: hhall@medinn.med.uni-muenchen.de

81677 München(Theorie) Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 15. bis 17.10. – 16 • Grundkurs diagnostische

Gastroskopie

15. bis 18.10. – 21 • Therapiekurs Gastroskopie und Koloskopie

17. bis 18.10. – 13 • Grundkurs diagnostische Koloskopie

28.11.2003 Gastroskopie-Grundkurs am Haus 47 EG, Klinikum Nürnberg Klinikum Nürnberg Nord, Medizinische Klinik 6, Centrum 9.00 bis 16.00 Uhr „Erlanger Modell“ Nord, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, für Kommunikation Information Bildung, Prof.-Ernst-Nathan-

7 • Dr. H. Schönekäs 90419 Nürnberg Str. 1, 90419 Nürnberg, Tel. 0911 398-2998,

Dr. V. Wießner Fax 0911 398-3405, E-Mail: cekib@klinikum-nuernberg.de

Dr. R. Meyer Anmeldung erforderlich

G e r i a t r i e

17.9. und Fortbildungen Veranstaltungssaal, Geriatrische Geriatrische Rehabilitationsklinik, Kantstr. 45, 15.10.2003 Dr. W. Swoboda Rehabilitationsklinik, 97074 Würzburg, Sekretariat Dr. W. Swoboda,

Kantstr. 45, 97074 Würzburg Frau Combee, Tel. 0931 7951-102, Fax 0931 7951-103, 17.9.– 2 • Qualitätssicherung in der Geriatrie – Anmeldung n i c h t erforderlich

17.00 bis 19.00 Uhr Ergebnisse des Gibdat-Projektes 15.10.– 2 • – AiP Alterstypische entzündliche 17.00 bis 19.00 Uhr Gelenkerkrankungen

18.10.2003 4. Münchener Geriatrie Forum TÜV Akademie, Krankenhaus München-Neuperlach, Zentrum für Akutgeria- 8.30 bis 15.30 Uhr Prof. Dr. R. Heinrich Westendstr. 199, trie in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Agatharied, 6 • – AiP Dr. V. Lichti 80686 München Innere Abteilung – Geriatrie, Oskar-Maria-Graf-Ring 51,

81737 München, Anmeldung: RG GmbH, Merscheider Str. 204, 42699 Solingen, Frau Witte, Tel. 0212 2331180, Fax 0212 2331181, E-Mail: witte-pr@t-online.de

H ä m a t o l o g i e u n d I n t e r n i s t i s c h e O n k o l o g i e

1.10.2003 Hämatologisch-onkologische Bibliothek (Bau 12), Klinikum Klinikum Nürnberg Nord, Medizinische Klinik 5, Institut für 16.00 bis 17.00 Uhr Fortbildung Nürnberg Nord, Medizinische medizinische Onkologie und Hämatologie, Prof.-Ernst- 1 • Prof. Dr. M. Wilhelm Klinik 5, Prof.-Ernst-Nathan- Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Frau Dr. K. Schäfer-Eckart,

Str. 1, 90419 Nürnberg Tel. 0911 398-3650, Fax 0911 398-3657, E-Mail: schaefer@klinikum-nuernberg.de

H y g i e n e

24.10. bis Fortbildungen Förderverein Gesundheits- Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen e. V., 28.11.2003 PD Dr. A. Schwarzkopf zentrum Bad Kissingen e. V., Sparkassenpassage 4, 97688 Bad Kissingen,

Sparkassenpassage 4, Tel. 0971 7850766, Fax 0971 7850764, 24./25.10.– 12 • Aufbaukurs Krankenhaushygiene 97688 Bad Kissingen E-Mail: info@hygieneakademie.de,

Internet: www.hygieneakademie.de 17. bis 21.11.– 20 • Grundkurs für Hygienebeauftragte/r Anmeldung erforderlich

im Krankenhaus – gemäß der Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des RKI-Ziffer 5.3.5

27./28.11. – 12 • Aufbaukurs für Hygienebeauftragte/r in Rehaklinik und Sanatorium – gemäß der Richtlinie für Kranken- haushygiene und Infektionspräven- tion des RKI-Ziffer 5.3.5

I n n e r e M e d i z i n

18.9.2003 Klinisch-Wissenschaftliches Seminarraum Innere Medizin 1, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der 17.00 bis 18.00 Uhr Kolloquium: Thrombophilie in der Klinikum der Universität, Universität, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 1 • Gynäkologie Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Regensburg, Frau I. Herrmann, Tel. 0941 944-7012,

Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg Fax 0941 944-7011

Prof. Dr. R. Andreesen Anmeldung n i c h t erforderlich

(4)

2. und 9.10.2003 Fortbildungen Ärztehaus Bayern, Vereinigung der Bayerischen Internisten e. V., Dr. H. Stöckle Mühlbaurstr. 16, Bahnhofstr. 98 a, 82166 Gräfelfing,

81677 München Tel. 089 8545255, Fax 089 853342 2.10.– 3 • Kardiologie Aktuell 2003/1

19.30 Uhr

9.10. – 3 • – AiP Hepatologie Aktuell 2003 19.30 Uhr

8.10.2003 25. Ärztliche Herbstfortbildung: Bürgerhaus, Marktler Str. 15 a, KKH, Abteilung für Innere Erkrankungen, Krankenhausstr. 1, 16.00 bis 21.00 Uhr Akutelle Gastroenterologie 84489 Burghausen 84489 Burghausen, Sekretariat Prof. Dr. A. Dietz,

4 • – AiP Prof. Dr. A. Dietz Tel. 08677 880-141, Fax 08677 880-142,

Internet: www.krankenhaus-burghausen.de 10. bis 12.10.2003 Kursus: Internistische Pfarrsaal St. Josef, Luitpoldkrankenhaus, Josef-Schneider-Str. 2,

16 • Intensivmedizin Matterstockstr. 39, 97080 Würzburg, Anmeldung: Dr. G. Burrows, Ev.

Prof. Dr. H. Langenfeld 97080 Würzburg Jung-Stilling Krankenhaus, Wichernstr. 40, 57074 Siegen,

Dr. G. Burrows Tel. 0271 333-4498, Fax 0271 333-4495,

E-Mail: gabriel.burrows@diakonie-siegen.de, Internet: www.intensivmedizin-kursus.de

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 31.10./1.11.2003 14. Enzensberger Tage: Diabetes Fachklinik Enzensberg, Fachklinik Enzensberg, Höhenstr. 56, 87629 Hopfen

mellitus – praxisnahes Höhenstr. 56, am See, Tel. 08362 12-3150, Fax 08362 12-3070, 31.10.– 4 • Krankheitsmanagement 87629 Hopfen am See E-Mail: info@fachklinik-enzensberg.de,

13.30 bis 18.00 Uhr Dr. J. Proksch Internet: www.fachklinik-enzensberg.de

1.11.– 7 • 9.00 bis 16.00 Uhr

14. bis 16.11.2003 42. Bayerischer Internisten- Hauptgebäude der Universität, Vereinigung der Bayerischen Internisten e. V., Kongress Geschwister-Scholl-Platz 1, Bahnhofstr. 98 a, 81266 Gräfelfing, Anmeldung: MCN 14.11.– 5 • – AiP Prof. Dr. M. Schattenkirchner 80539 München Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG,

15.00 bis 18.30 Uhr Dr. H. Stöckle Zerzabelshofstr. 29, 90478 Nürnberg, Anita Akabogua,

15.11.– 8 • – AiP Tel. 0911 3931610, Fax 0911 3931655,

9.30 bis 18.30 Uhr E-Mail: akabogu@mcn-nuernberg.de

16.11.– 5 • – AiP 9.00 bis 12.30 Uhr

K a r d i o l o g i e

19./20.9.2003 3. Interdisziplinärer Cardiac Klinikum Nürnberg Süd, Klinikum Nürnberg Süd, Institut für Diagnostische und MRI/MSCT-Workshop Breslauer Str. 201, Interventionelle Radiologie und Medizinische Klinik 8,

19.9.– 5 • Dr. I. Bär 90471 Nürnberg Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg, Frau Henger,

13.30 bis 18.30 Uhr Prof. Dr. M. Gottwik Tel. 0911 398-5204, Fax 0911 398-5233,

20.9.– 6 • E-Mail: baer.ingrid@klinikum-nuernberg.de

9.00 bis 15.00 Uhr Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

10./11.10.2003 4th International Munich Symposium Marriott Hotel, Berliner Str. 93, Medizinische Poliklinik und Medizinische Klinik – Klinikum 12 • on Interventional Cardiology 80805 München Innenstadt der LMU, Ziemssenstr. 1, 80336 München,

Prof. Dr. D. Schlöndorff Anmeldung: KelCon GmbH, Keller Congress Organization,

Prof. Dr. K. Theisen Eisenbahnstr. 1-3, 63110 Rodgau, Maike Prager,

PD Dr. V. Klauss Tel. 06106 8444-14, Fax 06106 8444-44,

E-Mail: m.prager@kelcon.de, Anmeldung erforderlich 8. und 15.11.2003 Schwabinger EKG-Kurs (zweitägig): Hörsaal des Lehrgebäudes, Dr. A. Ohly, Fax 089 21568761,

Topographische Elektrokardio- Haus 11, Krankenhaus E-Mail: mayer-ohly@gmx.de oder ekg-kurs@web.de 8.11.6 • graphie mit interaktiver Anleitung München-Schwabing, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 9.00 bis 15.30 Uhr zur praxisorientierten Kölner Platz 1,

15.11.6 • EKG-Befundung 80804 München

9.00 bis 15.30 Uhr Dr. A. Ohly

28./29.11.2003 Echokardiographie Update 2003 Auditorium Maximum, TU, Deutsches Herzzentrum München, Lazarettstr. 36, 12 • – AiP PD Dr. C. Firschke Arcisstr. 21, 80636 München, Anmeldung: EiberCOM,

Prof. Dr. A. Schömig 80333 München Großvenedigerstr. 37 a, 81671 München, Tel. 089 49059613, Fax 089 49059615, E-Mail: h.eiber@eibercom.de

Anmeldung erforderlich 29.11.2003 Schwabinger EKG-Demonstrationen Hörsaal des Lehrgebäudes, Dr. A. Ohly, Fax 089 21568761,

9.00 bis 12.30 Uhr für Fortgeschrittene: Demonstration Haus 11, Krankenhaus E-Mail: mayer-ohly@gmx.de oder ekg-kurs@web.de 3 • ausgewählter EKGs mit interaktiver München-Schwabing, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

Anleitung zur praxisorientierten Kölner Platz 1,

EKG-Befundung 80804 München

Dr. A. Ohly

(5)

K i n d e r - u n d J u g e n d m e d i z i n

24.9.2003 Botulinumtoxin und Multimodalität – Krankenpflegeschule, Klinikum, Klinikum, Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, 19.00 bis 21.00 Uhr neue Aspeke bei spastischen Bismarckstr. 23, Bismarckstr. 23, 87700 Memmingen, Sekretariat, 2 • – AiP Bewegungsstörungen im 87700 Memmingen Tel. 08331 70-2300, Fax 08331 70-2301,

Kindesalter E-Mail: Dr.Ries@kinderklinik-memmingen.de,

PD Dr. M. Ries Internet: www.kinderklinik-memmingen.de

Anmeldung n i c h t erforderlich

24. und 27.9.2003 Fortbildungen Arbeitsstelle Frühförderung Arbeitsstelle Frühförderung Bayern, Medizinische Abteilung, Dr. S. Höck Bayern, Seidlstr. 4/III, Seidlstr. 4/III, 80335 München, Tel. 089 54589830,

80335 München Fax 089 54589839, E-Mail: arbeitsstelle.med@t-online.de,

24.9.– 3 • Orthopädische Diagnostik und Internet: www.fruehfoerderung-bayern.de

15.00 bis 18.30 Uhr Therapie im frühen Kindesalter 27.9.– 3 • Die Bedeutung der zerebralen 10.00 bis 13.30 Uhr Bildgebung bei der Diagnostik

von Entwicklungsstörungen

18.10.2003 Dreiteiliges Regensburger Kleiner Hörsaal, Universitäts- Regensburger Kinderzentrum St. Martin, Wieshuberstr. 4, 9.30 bis 18.00 Uhr Epilepsie-Seminar – Teil 3: klinikum, Franz-Josef-Strauß- 93059 Regensburg, Sekretariat Dr. B. Ostertag, 6 • Frontallappen-Epilepsien Allee 11, 93053 Regensburg Tel. 0941 46502-0, Fax 0941 46502-40,

Dr. B. Ostertag E-Mail: KJF.St.Martin@t-online.de

Dr. B. Holthausen

29./30.11.2003 Symposium: Entwicklung der Hörsaal, Kinderzentrum Gesellschaft für Sensorische Integration – Jean Ayres, 10 • sensorischen Integration in München, Heiglhofstr. 63, Deutschland und International e. V. (GSID) im Kinder-

Theorie und Praxis 81369 München zentrum in Zusammenarbeit mit der Sozialpädiatrie des Prof. Dr. Dr. h. c. H. v. Voß Kinderzentrums, Isabellastr. 13, 81798 München,

Tel. 089 71019291, Fax 089 71019292, E-Mail: gsid@gsid.de, Internet: www.gsid.de Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

K i n d e r - u n d J u g e n d p s y c h i a t r i e

6./7.10.2003 5. Würzburger Fachtagung: (Heil-) Philosophiegebäude der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie pädagogische und therapeutische Universität, Am Hubland, der Universität in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule 6.10.– 6 • Möglichkeiten in der Kinder- und 97074 Würzburg Würzburg/Schweinfurt, Evangelische Kinder- und Jugend- 10.00 bis 17.30 Uhr Jugendhilfe und der Kinder- und hilfe und dem Diakonischen Werk Würzburg,

7.10.– 4 • Jugendpsychiatrie Lindleinstr. 7, 97080 Würzburg, Tel. 0931 25080-49,

9.00 bis 13.00 Uhr Prof. Dr. A. Warnke Fax 0931 25080-41, E-Mail: sekretariat@wuerzburger-

fachtagung.de, Internet: www.wuerzburger-fachtagung.de Anmeldung erforderlich

M i k r o b i o l o g i e u n d I n f e k t i o n s e p i d e m i o l o g i e

17.9.2003 Infektiologische Fortbildungsreihe: Großer Hörsaal, Klinik mit Institut für Klinische Mikrobiologie, Immunologie 19.15 bis 22.00 Uhr Fieber unklarer Ursache Poliklinik für Kinder und und Hygiene der Universität, Wasserturmstr. 3/5, 3 • – AiP Prof. Dr. B. Fleckenstein Jugendliche, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen, Dr. F. Albert, Tel. 09131 85-22845,

Prof. Dr. M. Röllinghoff 91054 Erlangen Fax 09131 85-22668,

E-Mail: Frauke.Albert@mikrobio.med.uni-erlangen.de

N e r v e n h e i l k u n d e

17./18.10.2003 77. Jahrestagung der Bayerischen Hörsaalgebäude, Bezirksklini- Bezirksklinikum, Klinik und Poliklinik für Neurologie Nervenärzte: Update neurologischen kum, Universitätsstr. 84, und Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie 17.10.– 6 • – AiP und psychiatrischen Wissens 93053 Regensburg in Zusammenarbeit mit den bayerischen Nervenärzten, 9.00 bis 18.00 Uhr Prof. Dr. U. Bogdahn Universitätsstr. 84, 93053 Regensburg, Dr. C. Heigl,

18.10.– 6 • – AiP Prof. Dr. H. Klein Tel. 0941 941-2180, Fax 0941 941-2175,

9.00 bis 16.00 Uhr E-Mail: ibp@bezirkskliniken.de, Anmeldung erforderlich

N e u r o c h i r u r g i e

4. bis 7.11.2003 2. Jahrestagung der Deutschen Maritim Hotel Nürnberg, Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte 21 • Gesellschaft für Computer- und Frauentorgraben 11, Chirurgie e. V., Anmeldung: MCN Medizinische

Roboterassistierte Chirurgie 90443 Nürnberg Congressorganisation Nürnberg AG, Zerzabelshofstr. 29,

Prof. Dr. R. Fahlbusch 90478 Nürnberg, A. Kupfer, Tel. 0911 3931617,

Fax 0911 3931620, E-Mail: curac@mcnag.info, Internet: www.mcn-nuernberg.de oder www.curac.org

(6)

N e u r o l o g i e

24.9. und Fortbildungen Konferenzraum, Erdgeschoss, Neurologische Klinik, von-Guttenberg-Str. 10, 97616 15.10.2003 Prof. Dr. D. Steube Neurologische Klinik, Bad Neustadt/Saale, Sekretariat Prof. Dr. D. Steube,

von-Guttenberg-Str. 10, Tel. 09771 908-8752, Fax 09771 991464, 24.9.– 2 • – AiP Vaskuläre Epilepsie 97616 Bad Neustadt/Saale Internet: www.neurologie-bad-neustadt.de 16.00 bis 18.00 Uhr

15.10.2 • – AiP Parkinsonsyndrom – aktuelle 16.00 bis 18.00 Uhr Aspekte

8.10.2003 Neurokolloquium: Die Erkrankungen Leonhard Fuchs, II. Stock, Klinikum, Neurologische Klinik, Krumenauerstr. 25, 18.00 bis 19.30 Uhr der motorischen Endplatte – Klinikum, Krumenauerstr. 38, 85049 Ingolstadt, Sekretariat Prof. Dr. G. Ochs,

2 • Myasthene Syndrome 85049 Ingolstadt Tel. 0841 880-2300, Fax 0841 880-2309,

Prof. Dr. G. Ochs E-Mail: neurologie@klinikum.ingolstadt.de

11.10.2003 1. Kissinger Neurologie- Klinik Bavaria, Klinik Bavaria, Abteilung für Neurologie, Von-der-Tann- 9.00 bis 17.00 Uhr Symposium: Therapie Von-der-Tann-Str. 18-22, Str. 18-22, 97688 Bad Kissingen, Sekretariat Dr. P.

6 • – AiP neurologischer Erkrankungen 97688 Bad Kissingen Flachenecker, Tel. 0971 829-725, Fax 0971 829-711, Dr. P. Flachenecker, Bad Kissingen E-Mail: peter.flachenecker@surfeu.de

Prof. Dr. K. V. Toyka, Würzburg Anmeldung erforderlich

18.10.2003 4. Parkinson-Symposium Hörsaal, Krankenhaus Krankenhaus Rummelsberg, Neurologische Abteilung, 9.15 bis 14.30 Uhr Prof. Dr. F. L. Glötzner Rummelsberg, Rummelsberg 71,Rummelsberg 71, 90592 Schwarzenbruck,

4 • – AiP Dr. H. Weier 90592 Schwarzenbruck Sekretariat Prof. Dr. F. L. Glötzner, Frau C. Koestler, Tel. 09128 503437, Fax 09128 503500

21.10.2003 Fachtagung: Wachkoma – Behand- Hörsaalgebäude, Bezirksklini- Fachklinik für Neurologische Rehabilitation am Bezirks- 8.30 bis 16.30 Uhr lung, Rehabilitation und dann? kum, Universitätsstr. 84, klinikum, Universitätsstr. 84, 93053 Regensburg,

6 • Dr. G. Weber 93053 Regensburg Anmeldung: Institut für Bildung und Personalentwicklung,

Tel. 0941 941-2180, Fax 0941 941-1055,

E-Mail: Uwe.Detter@medbo.de, Anmeldung erforderlich 28./29.11.2003 2. Irseer Schlaganfallworkshop Kloster Irsee, Klosterrring 4, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, 11 • – AiP Dr. T. Becker 87660 Irsee Klosterring 4, 87660 Irrsee, Tel. 08341 906-603,

Fax 08341 906-605, Anmeldung erforderlich

N o t f a l l m e d i z i n

24.9.2003 Medevac – Strategien der Hörsaal 10, Gebäude 02, Sanitätsakademie der Bundeswehr, Neuherbergstr. 11, 14.30 bis 16.00 Uhr Bundeswehr Sanitätsakademie der Bundes- 80937 München, Tel. 089 3168-2892,

2 • Dr. E. Schindler wehr, Neuherbergstr. 11, Fax 089 3168-3310

80937 München

6.10.2003 KRAFT 2000: Juristische Fallstricke Schulungsraum, BRK, Rettungszentrum Regional Amberg-Sulzbach, 19.30 bis 21.00 Uhr für das Rettungszentrum Amselweg 30, 92224 Amberg Mariahilfbergweg 5, 92224 Amberg,

2 • Dr. J. Schickendantz Tel. 09621 381301, Fax 09621 381950,

Internet: www.rzr-amberg.de

8./9. und Fortbildungen Seminarraum, Bauteil C4, Klinik für Anästhesiologie, Arbeitsgruppe „MedCor“, 22.11.2003 Dr. J. Koppenberg Universitätsklinik, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93042 Regensburg, Frau Milev,

Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7801, Fax 0941 944-7802, 8./9.11.– 16 • ACLS – Kurs der AHA (Advanced 93042 Regensburg E-Mail: info@med-cor.de, Internet: www.med-cor.de

Cardiac Life Support der Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

American Heart Association) 22.11.8 • Air-way-Management mit praktischen 9.00 bis 17.30 Uhr Übungen am Patientensimulator

N u k l e a r m e d i z i n

15.10.2003 Münchner Klinisch-Nuklearmedizini- Hörsaal V, Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern, Klinik und Poliklinik für Nuklear- 18.00 bis 19.30 Uhr sches Kolloquium: Löst die MRT – Marchioninistr. 15, medizin, Marchioninistr. 15, 81377 München, 2 • Diagnostik die Nierenfunktions- 81377 München Sekretariat Prof. Dr. K. Tatsch,

szintigraphie ab? Tel. 089 7095-4650

Prof. Dr. Dr. R. E-Mail: tatsch@nuk.med.uni-muenchen.de

Senekowitsch-Schmidtke Prof. Dr. K. Tatsch

5./6.11.2003 Dynamische Lymphszintigraphie Klinikum, Stenglinstr. 2, Klinik für Nuklearmedizin, Klinikum, Stenglinstr. 2, 13 • und Sentinel Lymphadenektomie 86156 Augsburg 86156 Augsburg, Sekretariat Nuklearmedizin,

beim Mammakarzinom Tel. 0821 400-2050, Fax 0821 400-3057,

Prof. Dr. J. Sciuk E-Mail: jkopp.medphys@klinikum-augsburg.de

(7)

O n k o l o g i e

9.10.2003 Patientenforum Psycho-Onkologie: Glaspavillon, Klinikum rechts Onkologische Praxis Elisenhof München und AG 17.00 bis 20.00 Uhr Körper und Seele in der Tumor- der Isar, Ismaninger Str. 22, Psychoonkologie des Klinikums rechts der Isar (MRI), 3 • krankheit – Was kann ich als 81675 München Ismaninger Str. 22, 81675 München, Dr. P. Heußner,

Patient/als Angehöriger tun? Tel. 089 4140-6603, Fax 089 4140-4856

Prof. Dr. Dr. J. R. Siewert Dr. L. Böning

O r t h o p ä d i e

27.9.2003 Symposium: Schultersyndrome – Hörsaal, Orthopädische Klinik Orthopädische Klinik der Universität, Kaiser-Karl-V.-Allee 3, 9.00 bis 12.30 Uhr operative und konservative der Universität, Kaiser-Karl-V.- 93077 Bad Abbach, Sekretariat Prof. Dr. J. Grifka,

3 • Therapie Allee 3, 93077Bad Abbach S. Frankl, Tel. 09405 18-2478, Fax 09405 18-2479,

Prof. Dr. J. Grifka E-Mail: joachim.grifka@klinik.uni-regensburg.de

15.10.2003 Interdisziplinäres Münchner Kollo- Seminarraum, Praxis Dr. Ch. Praxis Dr. Ch. Kinast/Prof. Dr. J. Hamel, Schützenstr. 5, 19.00 bis 22.00 Uhr quium für Fußerkrankungen: Die Kinast/Prof. Dr. J. Hamel, 80335 München, Tel. 089 5525110, Fax 089 55251155, 3 • – AiP Tibialis-posterior-Dysfunktion – Schützenstr. 5, E-Mail: info@orthopaedipraxen.de

Krankheitsbild und Behandlungs- 80335 München ergebnisse

Dr. C. Kinast Prof. Dr. J. Hamel

12. bis 14.12.2003 Kernspintomographie in der UB Med Siemens, Praxis Dr. A. Goldmann, Nägelsbachstr. 49 a, 16 • Orthopädie: Kurs 5 – Spezielle Karl-Schall-Str. 6, 91052 Erlangen, Frau Barnickel, Tel. 09131 7190-51,

Pathologie, Kolloquium 91052 Erlangen Fax 09131 7190-60

Dr. A. Goldmann Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

P h l e b o l o g i e

24. bis 27.9.2003 45. Jahrestagung der Deutschen Großer Saal, Meistersingerhalle Deutsche Gesellschaft für Phlebologie, Obere Turnstr. 8, Gesellschaft für Phlebologie: Inno- Nürnberg, Münchener Str. 21, 90429 Nürnberg, Anmeldung: Carlo Prätorius GmbH, 24.9.– 6 • vationen in der Phlebologie auf dem 90478 Nürnberg Abt. Kongressorganisation, Menzelstr. 5, 81679 München,

9.00 bis 19.00 Uhr Prüfstand Tel. 089 9829320, Fax 089 98293214,

25.9.– 6 • Dr. Th. Noppeney E-Mail: info@carlo-praetorius.de,

8.00 bis 19.00 Uhr Internet: www.carlo-praetorius.de

26.9.– 6 • Anmeldung erforderlich

7.30 bis 19.00 Uhr 27.9. – 6 • 8.00 bis 15.00 Uhr

P l a s t i s c h e C h i r u r g i e

25.10.2003 Das fortgeschrittene Kultur- u. Kongresszentrum, Behandlungszentrum, Klinik für Brusterkrankungen, 9.00 bis 13.00 Uhr Mammakarzinom Kufsteiner Str. 4, Krankenhausstr. 20, 83569 Vogtareuth, Frau Bablitzka,

3 • Dr. A. Peek 83022 Rosenheim Tel. 08038 90-1358, Fax 08038 90-2359,

E-Mail: a.peek@bhz-vogtareuth.de

P n e u m o l o g i e

11.10.2003 Atopie – Allergie – Asthma Vortragsraum, Reha-Klinik Reha-Klinik Prinzregent Luitpold, Traunfeldstr. 13, 9.30 bis 16.00 Uhr Dr. J. Kerschl Prinzregent Luitpold, 83435 Bad Reichenhall, Frau Maier, Tel. 08651 774-450,

8 • Traunfeldstr. 13, Fax 08651 774-416, E-Mail: reha-luitpold@t-online.de

83435 Bad Reichenhall Anmeldung erforderlich

(8)

P s y c h i a t r i e u n d P s y c h o t h e r a p i e

17.9. und Fortbildung Ärztebibliothek des Bezirkskrankenhaus, Bräuhausstr. 5,

15.10.2003 Prof. Dr. M. Dose Bezirkskrankenhauses, 84416 Taufkirchen/Vils, Sekretariat Prof. Dr. M. Dose, Bräuhausstr. 5, Frau Lechner, Tel. 08084 934-212, Fax 08084 934-400 17.9.– 2 • Auf dem Weg zur ambulanten 84416 Taufkirchen/Vils

15.00 bis 16.30 Uhr Klinik

15.10.2 • Erfahrungen bei der Anwendung 15.00 bis 16.30 Uhr von Risperdal-Consta

24.9.2003 Die Depression bei Morbus Festsaal, Bezirksklinikum Bezirksklinikum Mainkofen, 94469 Deggendorf, 16.00 bis 18.00 Uhr Parkinson Mainkofen, 94469 DeggendorfSekretariat PD Dr. W. Schreiber, Tel. 09931 87-222,

2 • Dr. W. Fischer Fax 09931 87-967, Anmeldung n i c h t erforderlich,

Rückfrage evtl. empfehlenswert

13. bis 29.10.2003 Fortbildungen Tagungszentrum Kloster Irsee, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, Klosterring 4, 87660 Irsee Klosterring 4, 87660 Irsee, Dr. G. Panskus,

13. bis 17.10. – 20 • Kompendium Drogenabhängigkeit Tel. 08341 906-607, Fax 08341 906-605,

Dr. M. Schmidt E-Mail: sekretariat@bildungswerk-irsee.de

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 27. bis 29.10. –12 • Grundsätzliche juristische

Probleme bei der Arbeit mit psychisch Kranken Dr. H.-P. Fischer

15.10.2003 Narzissmus – Mythos, Eigenschaft Kolpinghaus, Johannesstr. 11, Danuvius Klinik GmbH, Wagnerwirtsgasse 8, 85049 18.00 bis 20.30 Uhr und Psychopathologie 85049 Ingolstadt Ingolstadt, Andrea Wrobel, Tel. 0841 9339-612, Fax

3 • Dr. T. Mager 0841 9339-82, E-Mail: andrea.wrobel@danuviusklinik.de

Anmeldung erforderlich

15.10.2003 Gewalt in der Psychiatrie Konferenzraum, Bezirkskranken- Bezirkskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie und Psycho- 15.00 bis 16.30 Uhr Dr. A. Wermuth haus, Prof.-Buchner-Str. 22, therapie, Prof.-Buchner-Str. 22, 84034 Landshut,

2 • 84034 Landshut Sekretariat Prof. Dr. Philipp/Frau Metz, Tel. 0871 6008-140

Anmeldung n i c h t erforderlich

21. bis 23.10.2003 4. Forschungskongress der Bildungswerk des Verbandes Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie 16 • psychiatrischen und neurologischen der bayerischen Bezirke, der Universität Regensburg am Bezirksklinikum,

Fachkliniken der bayerischen Kloster Irsee, Klosterring 4, Universitätsstr. 84, 93042 Regensburg, M. Miedel,

Bezirke 87660 Irsee Tel. 0941 941-1003, Fax 0941 941-1005,

Prof. Dr. H. E. Klein E-Mail: marion.miedel@bkr-regensburg.de

Anmeldung erforderlich

27. bis 30.10.2003 Fortbildungen Tagungszentrum Kloster Seeon, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, Klosterweg 1, 83370 Seeon Klosterring 4, 87660 Irsee,

27. bis 29.10. – 12 • Themenzentrierte Interaktion (TZI) Tel. 08341 906-607/-608, Fax 08341 906-605,

R. Bauer-Mehren E-Mail: sekretariat@bildungswerk-irsee.de

Anmeldung erforderlich 27. bis 30.10. –18 • Psychopharmakotherapie –

Aufbaukurs Prof. Dr. M. Dose Dr. G. Eckermann

27. bis 30.10. –18 • Kunsttherapie: Familien- und Beziehungssysteme (Aufbaukurs) G. Lehmann-Scherf

10. bis 12.11. –12 • Gruppentherapie für Sexualstraf- täter im Maßregelvollzug Dr. Th. Wenske

P s y c h o t h e r a p e u t i s c h e M e d i z i n

24./25.10.2003 Internationales Symposium: Hörsaal D, Klinikum rechts Institut und Poliklinik für Psychosomatische Medizin, 6 • Neurobiologie und der Isar, Ismaninger Str. 22, Psychotherapie und Medizinische Psychologie,

Psychosomatische Medizin 81675 München Klinikum rechts der Isar der TU, Langerstr. 3, 81675

Prof. Dr. M. v. Rad München, Frau Reiner, Tel. 089 4140-4313, E-Mail:

Dr. H. Gündel h.guendel@lrz.tu-muenchen.de, Anmeldung erforderlich

7./8.11.2003 Kongress: Zwangserkrankungen Aula, Klinik Roseneck, Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen (DGZ) e. V.

11 • Dr. B. Osen Am Roseneck 6, in Zusammenarbeit mit der Medizinisch-Psychosomatischen

Dr. Ch. Ehrig 83209 Prien am Chiemsee Klinik Roseneck, Am Roseneck 6, 83209 Prien am Chiem-

PD Dr. E. Geissner see, Tel. 08051 68-0, E-Mail: congress@schoen-kliniken.de,

Internet: www.dgz.de, Anmeldung erforderlich

(9)

P s y c h o t h e r a p i e

24. und 28.9.2003 Fortbildungen Psychotherapeutische Praxis Psychotherapeutische Praxis Schachtner, Occamstr. 2, Dipl.-Psych. H.-U. Schachtner Schachtner, Occamstr. 2, 80802 München, Tel. 089 341175, Fax 089 557443,

80802 München E-Mail: info@schachtnerseminare.de 24.9. Beginn der Interaktionsbezogenen

Fallarbeit für Ärzte

28.9. Beginn der Selbsterfahrung für Ärzte

8.10.2003 bis Weiterbildung für die Zusatzbe- ÄWK, Erhardigasse 13, Ärztlicher Weiterbildungskreis (ÄWK) für Psychotherapie 10.3.2004 zeichnung „Psychotherapie“ 93047 Regensburg und Psychoanalyse Ostbayern e. V., Erhardigasse 13,

8.10. K.-H. Maisel 93047 Regensburg, Tel. 0941 52130,

18.00 bis 21.15 Uhr Fax 0941 961485, E-Mail: Aewkrgb@aol.com,

12.11. Internet: www.aewk.de

18.00 bis 21.15 Uhr 10.12.

18.00 bis 21.15 Uhr 14.1.

18.00 bis 21.15 Uhr 10.3.

18.00 bis 21.15 Uhr

R h e u m a t o l o g i e

22.9.2003 Rheumatologisches Kolloquium: Demonstrationsraum Rheuma-Einheit der LMU, Klinikum Innenstadt, 16.30 bis 18.00 Uhr Operative und konservative Therapie Röntgenabteilung, Klinikum Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München, Frau Schulz, 2 • rheumatischer Krankheiten auf der Innenstadt, Pettenkoferstr. 8 a, Tel. 089 5160-3579, Fax 089 5160-4199,

Basis interdisziplinärer 80336 München E-Mail: gastroenterologie@pk-imed.uni-muenchen.de Zusammenarbeit

Prof. Dr. H. Kellner

18.10.2003 3. Rheumatologisches Symposium: Georgi Kurhalle, Franz von Prümmer Klinik, Bahnhofstr. 16,

9.00 bis 18.00 Uhr Diagnostik und Differenzialtherapie Ernst-Putz-Str. 11, 97769 Bad Brückenau, Sekretariat PD Dr. P. M. Kern,

6 • der Osteoporose 97769 Bad Brückenau Tel. 09741 898-1080, Fax 09741 898-1091

PD Dr. P. M. Kern Anmeldung erforderlich

S c h m e r z t h e r a p i e

1.10.2003 Interdisziplinäre Schmerzkonferenz: Großer Konferenzraum, Interdisziplinäres Schmerzzentrum an der Fachklinik 19.30 bis 21.30 Uhr Biofeedback bei chronischem Fachklinik Enzensberg, Enzensberg, Höhenstr. 56, 87629 Hopfen am See, 2 • Schmerz und praktische Demons- Höhenstr. 56, Frau Unger, Tel. 08362 123554, Fax 08362 123548,

tration – nach § 4 Abs. 1 Nr. 7 der 87629 Hopfen am See E-Mail: katja.unger@fachklinik-enzensberg.de, Schmerztherapie-Vereinbarung der Internet: www.fachklinik-enzensberg.de KBV in der Fassung vom 1.7.1997

mit 2 Stunden á 45 Minuten anrechenbar

Dr. K. Klimczyk

Arbeitsmedizinische Fortbildung

Zielgruppe: Arbeitsmediziner / Betriebsmediziner / ermächtigte Ärzte (arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach G 39 – Schweißrauche)

Thema: Schweißen und Löten

Termin: Freitag, 10.10.2003, ca. 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr, in Ulm

Weitere Informationen:

Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg e. V.

Geschäftsstelle Ulm Geschäftsstelle Stuttgart Oberer Eselsberg 45 Adalbert-Stifter-Straße 105

89081 Ulm 70437 Stuttgart

Tel. 07 31/ 5 40 44 Tel. 07 11/ 84 88 84-0 Fax 07 31/ 55 26 42 Fax 07 11/ 84 88 84-20 e-mail : sama-ulm@t-online.de homepage: http://www.sama.de

e-mail.: info@sama.de

Individuum Umwelt G

es ellsch

aft

ANZEIGE:

Am Weiherfeld 1 • 94560 Neuhausen/Deggendorf Tel. 09 91 / 9 98 07-0 • Fax 09 91 / 9 98 07-99 e-mail: info@ziegler-design.de • www.ziegler-design.de

ZIEGLER –

ein Partner - ein Konzept.

Praxis erleben!

ANZEIGE:

(10)

3. bis 11.10.2003 Spezielle Schmerztherapie – Klinikum, Am Kurpark 11, Klinikum, Orthopädische Klinik, Am Kurpark 11, 53 • nach § 4 Abs. 1 Nr. 7 der 96231 Staffelstein 96231 Staffelstein, Anmeldung: MediConsult GmbH,

Schmerztherapie-Vereinbarung Postfach 130 687, 20106 Hamburg,

der KBV in der Fassung vom Tel. 040 4101706, Fax 040 45037931,

1.7.1997 mit 80 Stunden E-Mail: info@mediconsultGmbH.de

á 45 Minuten anrechenbar Anmeldung erforderlich

Prof. Dr. H.-R. Casser Dr. R. Sittl

S o n o g r a p h i e

19./20.9.2003 Mammasonographiekurse nach der Großer Hörsaal, Medizinische Institut für Diagnostische Radiologie der Universität, Ultraschall-Vereinbarung der KBV Kliniken, Östliche Stadtmauer- Maximiliansplatz 1, 91054 Erlangen,

Prof. Dr. R. Schulz-Wendtland, str. 11, 91054 Erlangen Frau B. Rahnefeld, Tel. 09131 85-36065

Erlangen Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

Dr. V. Duda, Marburg 19./20.9. – 13 • Grundkurs

19./20.9. – 13 • Aufbaukurs 19./20.9. – 13 • Abschlusskurs

6. bis 9.11.2003 Ultraschallseminar Abdomen, Kreisklinik München-Perlach, Kreisklinik München-Perlach, Schmidbauerstr. 44, 21 • Retroperitoneum und Schilddrüse – Schmidbauerstr. 44, 81737 München, Dr. M. Bergholtz,

Grundkurs nach der Ultraschall- 81737 München Tel. 089 67802-244, Fax 089 6709741,

Vereinbarung der KBV Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

Dr. M. Bergholtz

7./8.11.2003 Sonographie der Stütz- und Klinikum, Klinikum der Universität, Abteilung für 13 • Bewegungsorgane – Abschlusskurs Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Unfallchirurgie, Franz-Josef-Strauß-Allee 11,

nach der Ultraschall-Vereinbarung 93053 Regensburg 93053 Regensburg, Frau Lautenschlager,

der KBV Tel. 0941 944-6818, Fax 0941 944-6996

Prof. Dr. M. Nerlich E-Mail: helga.lautenschlager@klinik.uni-regensburg.de

Dr. K. Lerch Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

26. bis 29.11.2003 Echokardiographie – Aufbaukurs Hörsaal, KH für Naturheilweisen, Krankenhaus München-Harlaching, 3. Medizinische 21 • nach der Ultraschall-Vereinbarung Sanatoriumsplatz 2, Abteilung, Sanatoriumsplatz 2, 81545 München,

der KBV 81545 München Dr. W. Scheinpflug, Tel. 089 6210-3138,

Dr. R. Lindlbauer Fax 089 6210-2782

Dr. W. Scheinpflug Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

28./29.11.2003 Sonographie der Stütz- und Bewe- Klinikum Staffelstein, Klinikum Staffelstein, Am Kurpark 11, 96231 Staffelstein, 10 • gungsorgane „Säuglingshüfte“ – Am Kurpark 11, Anmeldung: Akademie Deutscher Orthopäden,

Abschlusskurs nach der 96231 Staffelstein Bismarckstr. 63, 12169 Berlin, Frau Margetich, Ultraschall-Vereinbarung der KBV Tel. 030 79744447, Fax 030 79744445,

Prof. Dr. H. R. Casser E-Mail: akademie@bvonet.de

Prof. Dr. F. Gohlke Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

S p o r t m e d i z i n

17./18.10.2003 Bayreuther Seminar für praktische Seminarraum, medi Bayreuth, Praxis, Hohenzollernring 74, 95444 Bayreuth, 9 • Sportorthopädie – Kurs 2 A: Medicusstr. 1, Dr. R. Wittke, Tel. 0921 61122, Fax 0921 560480,

Obere Extremitäten 95448 Bayreuth Internet: www.sportmedizin-wittke.de

Dr. R. Wittke Anmeldung erforderlich

U n f a l l c h i r u r g i e

27.9.2003 5. Tutzinger Chirurgie-Symposium: Pfarrheim St. Josef, Krankenhaus der Missions-Benediktinerinnen, 9.00 bis 17.00 Uhr Hüftkopfnekrose und Coxarthrose 82327 Tutzing Chirurgische Abteilung, Bahnhofstr. 5, 82327 Tutzing, 6 • – AiP des jüngeren Menschen Sekretariat Dr. R. Frhr. v. Welser, Tel. 08158 23-132,

Dr. R. Frhr. v. Welser Fax 08158 23-550

Dr. R. Wiesmeier

1.10.2003 Kindliche Frakturen Hörsaal der Pathologie, Klinikum der Universität, Abteilung für Unfallchirurgie, 18.00 bis 20.00 Uhr Prof. Dr. M. Nerlich Klinikum der Universität, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 2 • – AiP Dr. B. Kinner Franz-Josef-Strauß-Allee 11, H. Lautenschlager, A. Ernstberger,

93053 Regensburg Tel. 0941 944-6818, Fax 0941 944-6996,

E-Mail: helga.lautenschlager@klinik.uni-regensburg.de 17./18.10.2003 VI. Interdisziplinäres Symposium: Hörsaal H 2, Universität, Reha am Rennplatz, Institut für Fort- und Weiterbildung in 9 • Der vordere Knieschmerz – Franz-Josef-Strauß-Allee 11, der Physiotherapie, Rennweg 4, 93049 Regensburg,

Schmerzhafte Syndrome des 93053 Regensburg Tel. 0941 2803162, Fax 0941 2803163, Beckenrings – Der schmerzhafte E-Mail: dietmaier@reha-am-rennplatz.de, Ellenbogen Internet: www.reha-am-rennplatz.de

Prof. Dr. R. Neugebauer Anmeldung erforderlich

(11)

24./25.10.2003 2. Unfallchirurgisches Zugspitz- Dorint Sporthotel, Klinikum, Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungs- symposium: Schulterchirurgie Mittenwalder Str. 59, 82467 chirurgie, Auenstr. 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen, 24.10.– 5 • Probleme, praktikable Lösungen, Garmisch-Partenkirchen Anmeldung: MCN Medizinische Congressorganisation

12.30 bis 18.00 Uhr Perspektiven Nürnberg AG, Zerzabelshofstr. 29, 90478 Nürnberg,

25.10.– 6 • PD Dr. R. Wölfel Tel. 0911 39316-23/-26, Fax 0911 39316-78,

8.30 bis 15.00 Uhr E-Mail: gap@mcnag.info, Internet: www.mcn-nuernberg.de

Anmeldung erforderlich

I n t e r d i s z i p l i n ä r e T h e m e n

19.9. bis Fortbildungen Praxis Dr. E. Kistner, mediKolleg, Institut für ärztliche Fortbildung,

30.11.2003 Dr. E. Kistner Landshuter Str. 11, Raiffeisenstr. 1, 65191 Wiesbaden, Tel. 0611 166690, 93047 Regensburg Fax 0611 1666910, E-Mail: info@medikolleg.de, 19. bis 21.9.– 18 • Vertiefung der TCM in Diagnostik Internet: www.medikolleg.de

und Therapie Anmeldung erforderlich

28. bis 30.11.18 • Qigong

24./25.9.2003 Ethik und Organisation im Evangelische Akademie Tutzing, Evangelische Akademie Tutzing, Schlossstr. 2+4, 12 • – AiP Krankenhaus Schlossstr. 2+4, 82327 Tutzing, Frau Brosch, Tel. 08158 251-125,

Dr. Ch. Meier 82327 Tutzing Fax 08158 996424, E-Mail: brosch@ev-akademie-tutzing.de Dr. T. Roser

10. bis 12.10.2003 60. Jahrestagung: Medizinischer Alzheimer-Saal, Klinik und Interdisziplinäre Studiengesellschaft e. V. in

3 • Fortschritt – zwischen Verheißung Poliklinik für Psychiatrie und Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Risiko Psychotherapie, Nußbaumstr. 7, und Psychotherapie, Nußbaumstr. 7, 80336 München,

Dr. D. Korczak 80336 München Tel. 089 5160-5501, Fax 089 5160-5522

Prof. Dr. H.-J. Möller

8.10. bis 3.12.2003 Fortbildung Seminarraum, Akademie für Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospiz- Dr. R. Schäfer Palliativmedizin, Palliativpflege arbeit der Stiftung Juliusspital, Juliuspromenade 19,

G. Schuhmann und Hospizarbeit, 97070 Würzburg, Tel. 0931 393-2281,

Juliuspromenade 19, Fax 0931 393-2282,

8.10.– 2 • – AiP Chemotherapie in der 97070 Würzburg E-Mail: palliativakademie@juliusspital.de,

19.00 bis 21.00 Uhr Palliativmedizin Internet: www.palliativakademie.de

Anmeldung erforderlich 13. bis 17.10.– 20 • Basiskurs Palliative-Care für Ärzte

22.10.– 2 • – AiP Betreuung von Patienten mit 19.00 bis 21.00 Uhr fortgeschrittenen neurologischen

Erkrankungen

12.11.– 2 • – AiP Hilfe im Sterben – Eine Annäherung 19.00 bis 21.00 Uhr aus der Sicht der Palliativmedizin 22.11.– 6 • Musiktherapie

9.30 bis 16.30 Uhr

3.12.– 2 • Palliativmedizin in England 19.00 bis 21.00 Uhr und Australien – was können

wir voneinander lernen?

10. bis 12.10.2003 7. Bogenhausener Fortbildungs- Hörsaal, Krankenhaus Krankenhaus München-Bogenhausen, Abteilung für 18 • tage: Dysphagie – Diagnostik und München-Bogenhausen, Physikalische Medizin und Medizinische Rehabilitation,

Rehabilitation von Schluckstörungen Englschalkinger Str. 77, Neuropsychologische Abteilung, Englschalkinger Str. 77, Dr. H. Schröter-Morasch 81925 München 81925 München, Frau Bräu, Tel. 089 9270-2401,

G. Bartolome Fax 089 9270-2115, E-Mail: physmed@kh-bogenhausen.de

Internet: www. dysphagie-bogenhausen.de Anmeldung erforderlich

16.10.2003 Interdisziplinäres onkologisches Demo-Raum, Klinik Bad Trissl, Klinik Bad Trissl im Tumorzentrum München an den Medi- 14.00 bis 17.00 Uhr Konsilium mit Fallbesprechungen Bad-Trissl-Str. 73, zinischen Fakultäten der LMU und der TU, Bad-Trissl-Str. 73, 3 • – AiP PD Dr. K. Gutschow 83080 Oberaudorf 83080 Oberaudorf, Sekretariat PD Dr. K. Gutschow,

Frau Steigenberger, Tel. 08033 20285,

Fax 08033 20295, E-Mail: info@klinik-bad-trissl.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

med.uni-erlangen.de/klinik, Anmeldung n i c h t erforderlich 30.11.2005 Tagung der Münchner Allergie- Klinik für Dermatologie, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik und Poliklinik

18.1.2006 Homöopathische Behandlung der Medizinische Universitäts- Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität 18.15 bis 19.45 Uhr Tinnituserkrankungen

1.12.2004 Regensburger Gastroenterologisch- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 18.00 bis 21.00 Uhr Onkologisches Kolloquium:

11.1.2005 Pulmonales Barotrauma – ein Zentrum Operative Medizin Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für 17.00 bis 19.00 Uhr unterschätztes Risiko bei der (ZOM), Hörsaal,

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 26.4.2003 Narkose im Rettungsdienst – Seminarraum, Bauteil C4, Universitätsklinik, Arbeitsgruppe „MedCor“, Franz-Josef- 9.00 bis

Laqua 81241 München-Pasing Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 2.4.2003 Die chirurgische Sepsis: eine Hörsaal, Pathologie, Klinikum der Universität, Abteilung

Treffen des Nephrologischen Kleiner Hörsaal, Klinikum der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Nephrologie, 19.00 bis 22.00 Uhr Arbeitskreises Universität, Klinikum

Regensburger Gastroenterolo- Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der Uni- 19.00 bis 21.00 Uhr gisch-Onkologisches Kolloquium: Großer