• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELL"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 13 · Mittwoch, den 27. März 2019

20:15 Uhr Chorprobe des Ökum.

Kirchenchores im Turnsaal des Kindergartens Aach

Sonntag, den 31.03.

10:30 Uhr Gottesdienst in der St.

Nikolauskirche Aach, mit Kinder- gottesdienst

Mittwoch, den 03.04.

17:15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeinderaum Volkertshausen Einladung zur Jahreshauptver-

sammlung am 05.04.2019 um 19:30 Uhr

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Käferfreunde He- gau Bodensee recht herzlich, zur diesjährigen Jahreshauptver- sammlung im Gasthaus Sternen in Volkertshausen ein.

Auf der Tagesordnung stehen:

1. Begrüßung durch den 1. Vor- sitzenden

2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahl der Kassenprüfer 6. Neuwahl der Vorstandschaft 7. Termine

8. Verschiedenes

- Käfertreffen Rückblick und Vorschau

- Käfer für Tombola ??

- Jubiläum 2019 - Jubiläumsausflug

Neuer Termin:

Gemarkungsputzete schon am 06.

April 2019

Eine Woche früher, als dies im Kul- turausschusskalender abgedruckt ist, nämlich schon am SSamstag, den 06. April 2019, führt der Ju- gendtreff wieder seine ttradi- tionelle Gemarkungsputzete durch. Dabei wollen wir unsere Gemarkung, vor allem die Weg- und Waldränder, von herumliegen- den Abfällen reinigen. TTreffpunkt ist um 09.00 Uhr auf dem Espen.

Nähere Hinweise folgen im Amts- blatt der kommenden Woche.

St. Verena Samstag, 30. März

18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 31. März 18.00 Uhr Fastenandacht Montag, 1. April

18.30 Uhr Rosenkranz in der Kryp- ta

19.00 Uhr Hl. Messe in der Krypta Mittwoch, 3. April

7.50 Uhr Schülergottesdienst

lädt ein zzum Altennachmittag am Mittwoch, den 3. April 14.30 Uhr.

Nach einer Andacht in der Krypta treffen wir uns im Verenasaal zu Kaffee und Kuchen.

Danach sehen wir einen tollen Film, der uns einen Ausschnitt aus dem diesjährigen Narrentreffen zeigt.

Wir laden alle älteren Menschen herzlich ein und würden uns freuen, wenn wir auch neue Be- sucher begrüßen könnten.

Evang. Pfarramt Aach Volkertshausen Mittwoch, den 27.03.

17:15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeinderaum Volkertshausen 19:00 Uhr Ökum. Abendgebet iim Gemeinderaum Volkertshausen, anschließend „Bibel im Gespräch“

Donnerstag, den 28.03.

15:00 Uhr Seniorenkreis im Ge- meinderaum Volkertshausen In den kommenden Tagen können

in unserer Gemeinde folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern:

am 28. März 2019:

Maria Falk, Am Reuteberg 15 ihren 80. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Öffentliche Sitzung des Gemeinde- wahlausschusses

Am Donnerstag, den 28. März 2019, findet um 18.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.

Jedermann hat Zutritt zur Sitzung.

Gegenstand der Sitzung:

Prüfung der eingegangenen Wahl- vorschläge zur Gemeinderatswahl und Beschlussfassung über ihre Zulassung oder Zurückweisung.

Einsatz der automatisierten Daten- verarbeitung für die Stimmzäh- lung.

Mit freundlichen Grüßen Martin Gschlecht Vorsitzender des

Gemeindewahlausschusses

Inventar der alten Wiesengrund- halle kann erworben werden Am kommenden Samstag, den 30. März 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr, können in der alten Wiesengrundhalle bisher dort verwendete Stapel- stühle sowie weitere nicht mehr benötigte Gegenstände erwor- ben und abgeholt werden.

Die Stühle sind zum Preis von 5,00 €pro Stück erhältlich.

Bürgermeisteramt

Baubeginn für das Neubaugebiet

„Öhmdweg

Achtung: demnächst Vollsperrung der Straße „Leimgrube“

In den nächsten Tagen werden die Tiefbauarbeiten zur Erschließung des Neubaugebiets „Öhmdweg“

aufgenommen. Um die Kanalisa- tion, die Wasserversorgung und die Leitungen für die Energiever- sorgung und die Nachrichtentech- nik für das neue Baugebiet an die vorhandenen Einrichtungen an- schließen zu können, muss die Straße „Leimgrube“ im Bereich der Abzweigung des Weges zum Greuthof (beim Regenrückhaltebe- cken) ab dem 08. April 2019 auf die Dauer von voraussichtlich etwa zwei Wochen für den Durchgangs- verkehr gesperrt werden. Je nach Witterungsverlauf können sich diese Termine bzw. Fristen verän- dern bzw. verlängern. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

Bürgermeisteramt

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2019 / 2020 Alle Kinder des Jahrgangs Septem- ber 2016 bis August 2017, die den Kindergarten ab September 2019 besuchen sollen, müssen dafür angemeldet werden.

Dazu besteht am Dienstag, den 02.04.19 vvon 9.00 bis 10.00 Uhr und von 12.00 bis 14.00 Uhr im Kindergarten die Möglichkeit.

Die Kindergartenleitung

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail:

amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen

Donnerstag, 28. März 2019 Gelber Sack

Montag, 1. April 2019 Kühlgeräte, Bildschirme, Großgeräte

Montag, 1. April 2019 Biomüll

Donnerstag, 4. April 2019 Blaue Tonne

Montag, 8. April 2019 Restmüll

Montag, 15. April 2019 Biomüll

Donnerstag, 25. April 2019 Gelber Sack

Dienstag. 30. April 2019 Biomüll

Die nächste SSprechstunde des Tagesmüttervereins findet am Donnerstag, den 28. März 2019 von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefonische Sprechzeit: Montag, 9.00-11.00 Uhr (07732/823388-6) sabine.dietz@tagesmuetterver- ein.info;

www.tagesmuetterverein.info

Jungs aufgepasst!

Ab sofort findet montags von 18.00 bis 19.30 Uhr wieder das Geräte- turnen für Schüler ab der ersten Klasse in der Schulturnhalle statt.

Kommt einfach vorbei und macht mit. Rückfragen gerne an turnver- ein@volkertshausen.de.

Wir laden Sie zu unserer diesjähri- gen Mitgliederhauptversammlung am Freitag, 229. März 2019, uum 20.00 Uhr im Gasthaus „Zum Mohren“ in Volkertshausen ein.

Unsere Tagesordnung lautet:

1. Begrüßung – Totenehrung 2. Berichte

2.1 Kassenbericht

2.2 Berichte der Übungsleiter 2.3 Bericht der Vorsitzenden 2.4 Bericht der Kassenprüfer 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Ehrungen

5. Wahlen 6. Termine 2019 7. Wünsche und Anträge

Samstag, 30.03.2019, 16:00 Uhr, Herren, Kreisliga A

SV Volkertshausen - FC Schwan- dorf/Wornd./Neuh.

Sportplatz Volkertshausen Sonntag, 31.03.2019, 13:00 Uhr, Herren, Kreisliga C

SV Volkertshausen II - SV Büsslin- gen, Sportplatz Volkertshausen Frauen, Bezirksliga

- Winterpause -

2. Ostermarkt in Volkertshausen mit Kaffeenachmittag

In diesem Jahr werden wir für die Osterzeit verschiedene Dekoratio- nen, Ostereier, Frühlingskränze und vieles andere anbieten.

Und zwar am Sonntag, den 31.

März 2019, ab 14.00 Uhr im Vere- nasaal mit Kaffee und Kuchen.

Wir möchten Ihnen etwas anbieten für die Frühlings- und Osterzeit, auch unsere bewährten Handar- beiten sind natürlich dabei.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch dieses Angebot anneh- men.

Tagesmutterverein Tagesmutterverein Volkertshausen Volkertshausen

..

Verein Verein Alte Kirche Alte Kirche

Volkertshausen e.V.

Volkertshausen e.V.

Einladung zum Tanztee mit dem Salonorchester des Musikvereins Volkertshausen

Der Tanztee und Konzert-Nach- mittag mit dem Salonorchester unseres Musikvereins ist in den zurückliegenden Jahren bei den Besuchern der Veranstaltung immer sehr gut angekommen.

Jetzt ist es wieder so weit: am Sonntag, den 07. April 2019, findet uum 15.00 Uhr im Kultur- und Bürgerzentrum „Alte Kirche“ wieder ein Tanztee und Konzert-Nachmittag mit un- serem Salonorchester statt.

Wir laden Sie alle ganz herzlich

ein, am 07. April zu diesem musikalischen Unterhal- tungsnachmittag in die Alte Kirche zu kommen. Wir wollen die Besucher wieder mit Kaffee und Kuchen und anderen Getränken bewirten. Der Eintritt ist frei. Salonorchester und Verein Alte Kirche Volk- ertshausen e.V. bitten die Be- sucher um eine großzügige Spende zugunsten der Unter- haltung und des laufenden Be- triebs unserer Alten Kirche.

Über 20 Jugendliche und Jung- gebliebene proben nun schon seit Oktober letzten Jahres und freuen sich nun auf die Auffüh- rungen am Samstag, den 30.

März 2019 um 17 Uhr und am Sonntag, den 31. März 2019 um 11 Uhr, mit anschließendem Weißwurstessen! Die Jugend- theatergruppe „Die Weltverdre- her“, des Vereins Alte Kirche eV.

lädt dieses Jahr Jung und Alt in die Welt von Aschenputtel ein.

Der Eintritt ist wie gewohnt frei!

Spenden für unseren Ausflug sind herzlich willkommen!

„Cinderella“, nach einem Mär-

chen der Gebrüder Grimm und für die Bühne bearbeitet von Walter Edelmann, erzählt die Geschichte eines Mädchens, das unter ihrer Stiefmutter, den beiden Stiefschwestern und der schweren Arbeit auf dem Hof lei- det. Aber Rettung naht – der Prinz sucht eine Braut! Was alles passieren kann, wenn ein ver- gesslicher König, arrogante Stiefschwestern, schrullige Bräute und viele Hoftiere auf einander treffen? – Kommt und staunt! Bei den Weltverdrehern ist wieder richtig was los und es gibt natürlich allerhand zu la- chen! Versprochen!

Literaturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen- Schaffhausen

vom 6. bis 14. April 2019 34 Autoren bei 59 Veranstaltungen in 43 Städten und Gemeinden Felix Huby liest am 13. April in der Alten Kirche

Das grenzüberschreitende Liter- aturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen-Schaffhausen präsentiert auch bei seiner 10.

Ausgabe vom 6. bis 14. April 2019 eine außergewöhnliche Vielfalt von Autorinnen und Au- toren an attraktiven Leseorten in 43 Städten und Gemeinden in Deutschland und der Schweiz.

Erneut bietet die „Erzählzeit ohne Grenzen“ eine große Auswahl an herausragenden Werken, welche die Autorinnen und Autoren eine Festivalwoche lang in der Region zwischen Bo- densee und Rheinfall vorstellen.

So spannen die Werke von Charles Lewinsky, Alexa Hennig von Lange, Heinz Helle und vie- len mehr einen weiten Bogen über das aktuelle deutsch- sprachige Literaturschaffen - von humorvoll-skurril bis tragisch- dramatisch. Unter den aus- gewählten Literaturschaffenden gibt es wie gewohnt große Na- men, überraschende Debütan- tinnen und bekannte Wiederhol- ungstäter aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, die liter- arisch überzeugen und dem Pub- likum zur Lektüre empfohlen werden. Mit Irena Bre ná, María Cecilia Barbetta und Gianna Molinari sind gleich mehrere Lit- eraturpreisträgerinnen präsent neben renommierten Autoren wie Adolf Muschg, Lukas Hart- mann und Felix Huby. Auch viel- beachtete Debüts finden im diesjährigen Erzählzeit- Pro- gramm ihren Platz: Autorinnen und Autoren wie Kenah Cusanit, Jürg Halter, Donat Blum oder Lukas Linder stellen ihre Erst- lingsromane vor. Mit Dominic Oppliger ist wiederum ein Autor vertreten, der seine Texte in Schweizerdeutsch veröffentlicht.

Die Eröffnung des Literaturfesti- vals findet am Samstag, 6. April 2019 um 19.30 Uhr mit der Schweizer Autorin Federica de Cesco im Stadttheater Schaff- hausen statt. Bis auf das ab- schließende Sonntagsfrühstück am Sonntag, 14. April um 10.30 Uhr in der Stadthalle Singen mit dem aktuellen Schweizer Buch- preisträger Peter Stamm, ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei. Gemeinsam mit den Au-

torinnen und Autoren darf das Publikum der „Erzählzeit ohne Grenzen“ wieder auf unterhalt- same und anregende Lesungen gespannt sein.

Teilnehmende Gemeinden Aach, Beggingen, Beringen, Blumberg, Büsingen, Dachsen, Diessenhofen, Dörflingen, En- gen, Flurlingen, Feuerthalen, Gailingen, Gottmadingen, Hal- lau, Hilzingen, Jestetten, Klett- gau, Laufen-Uhwiesen, Löhnin- gen, Lottstetten, Mühlhausen- Ehingen, Mühlingen, Neuhausen am Rheinfall, Neunkirch, Ober- hallau, Öhningen, Rafz, Ramsen, Rheinau, Rielasingen-Worblin- gen, Rüdlingen, Schaffhausen, Schleitheim, Siblingen, Singen, Stein am Rhein, Steißlingen, Stühlingen, Tengen, Thayngen, Trüllikon, Volkertshausen und Wilchingen

Dieses Jahr sind mit Blumberg, Flurlingen und Öhningen drei neue Gemeinden beteiligt.

In Volkertshausen liest der Jour- nalist und Schriftsteller Felix Huby (Foto: Iona Dutz) am SSams- tag, den 13. April 2019, um 20.00 Uhr im Kultur- und Bürgerzen- trum „Alte Kirche“ aus seinem neuen Roman „„Spiegeljahre“. Es geht um hochspannende und politisch brisante Themen, über die er als Journalist berichtet, der seit 1972 als Korrespondent für den „Spiegel“ in der Stuttgarter Redaktion arbeitet.

Den Atommüllskandal in Baden- Württemberg, die RAF, den Stammheim-Prozess und die Suizide, nicht zu vergessen, die Recherche, die zum Rücktritt des Ministerpräsidenten Hans Karl Filbinger führten.

Die Lesung wird vom Saxophon- quartett des Musikvereins Volk- ertshausen musikalisch um- rahmt. Der Verein Alte Kirche Volkertshausen e.V. bewirtet.

Die Jugend-Theatergruppe

„die Weltverdreher”

lädt zu „Aschenputtel”

in die Alte Kirche ein.

7.-15.April 2018

Bastelkreis St. Verena

Volkertshausen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Presseinformation der Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V.: Bundesweite Demonstration gegen Abschiebehaft hat mehr als 1.000 Menschen nach Büren und Paderborn

• Diplomarbeit: Modellierung phänologischer Daten für Nordwestdeutschland von Gesa Meyer (Prof. Andreas Hense; Prof. Peter

Die Verteilung der verbindlichen Kollekten auf Sonn- und Feiertage in den Jahren 2019 und 2020 ist in der Anlage 1 dargestellt.. Die Kollekten wurden durch farbige

Das Angebot in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Ludwigshafen, in dem unter anderem das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer, die Gleichstellungsstelle der

Änderungen vorbehalten Demmelmair GmbH & Co, 0821

Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler, Initiativen und Vereine, Institutionen und Privatpersonen mit einem Projekt oder einer Veranstaltungsreihe für den Kultursommer

So kann es geschehen, dass nicht alle Urlaubstage genommen werden konnten, da zu wenige Ferientage in der Laufzeit des befristeten Vertrags liegen oder aber man war in

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag. S 1