• Keine Ergebnisse gefunden

YOGA FÜR IHRE GESUNDHEIT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "YOGA FÜR IHRE GESUNDHEIT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BRUSTZENTRUM BREMEN

YOGA

FÜR IHRE GESUNDHEIT

Kurs für Frauen mit Brustkrebserkrankung

Yogakurs

unter Anleitung einer Yogalehrerin Dienstags 16.30 – 18.00 Uhr

Klinik für Gynäkologie,

Gynäkoonkologie und Senologie Raum der Physiotherapie Haus 6

HERAUSGEBER

GESUNDHEIT NORD gGmbH KLINIKVERBUND BREMEN Kurfürstenallee 130 | 28211 Bremen Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Stand: November 2021 www.gesundheitnord.de KURSLEITUNG

Dr. med. Christel Bremer,

Yogalehrerin BDY und Kinderärztin i. R.

VERANSTALTUNGSORT Klinikum Bremen-Mitte

Klinik für Gynäkologie, Gynäkoonkologie und Senologie, Physiotherapieraum Haus 6 KONTAKT |ANMELDUNG

Dr. Christel Bremer Fon 0421 565 189 65 KOSTEN

10 Termine 100 €

Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen möglich.

Für stationäre Patientinnen ist die Teilnahme kostenfrei.

Mindestteilnehmerzahl 5, max. 10 Personen Teilnahme entsprechend den derzeitig gültigen Hygienemassregeln.

3G-Regel und Geimpfte und Genesene werden um die Durchführung eines Schnelltests gebeten.

(2)

Liebe Patientinnen,

dieser Kurs richtet sich an Frauen mit Brust- krebs, die sich noch in der Akutphase der Be- handlung befinden oder danach zur weiteren Prävention.

Yoga bietet hilfreiche Unterstützung auf dem Selbstheilungsweg. Yoga schult die Achtsam- keit und die Körperwahrnehmung, erhöht die Beweglichkeit, stärkt Körper, Geist und Seele, fördert Gelassenheit und Entspannung.

In diesem Kurs wird das Augenmerk auf Fra- gen gerichtet, die durch die erschütternde Diagnose an Bedeutung gewinnen:

Wie kann ich wieder Vertrauen zu meinem Körper gewinnen?

Was hilft mir mich wieder stark zu fühlen?

Kann ich meinen Körper (wieder) WAHRnehmen?

Kann ich meinem Selbst trauen?

Wie kann ich Lebensfreude etablieren?

Wie finde ich Mut und Gelassenheit?

Wie erreiche ich Entspannung?

In den Yogastunden üben wir unsere eigene Mitte wieder- zufinden und in ihr zu ruhen. Hierfür lernen wir in acht- samen kleinen Schritten unseren Atem zu spüren, einfache Körperhaltungen (asanas) und kleine Bewegungsabfolgen im Einklang mit unserem Atem durchzuführen. Spezielle Atemübungen und Meditaion führen uns in Tiefenentspan- nung und Stille.

Yogavorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Übungen können den jeweils einzelnen Körpermöglichkeiten ange- passt werden. Dieser Kurs soll einen geschützten Raum bieten für achtsame Begegnungen mit sich und den ande- ren, um gemeinsam wieder Kraft und Zuversicht zu gewin- nen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Mustafa Aydogdu Dr. Christel Bremer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

c) gilt, dass sie nur angeboten werden darf, wenn eine aktive Überwachung einen Progress gezeigt hat. d) gilt, dass sie nur angeboten werden darf, wenn sie Urologen und Onkologen

Huber zeigte die Arztpraxis aus der Pers- pektive des Patienten sowie der Mitarbeiter, präsentierte Beispiele von Grundrisskonzepten und gestalterischen Leitideen und thematisier-

Für eine ambulante Behandlung im MZEB benötigen wir eine Überweisung niedergelassener Ärzt*innen aller Fachrichtungen.. Vergessen Sie bitte Ihre Ver-

Atme ein, wenn du mit Körperspannung nach unten gehst, soweit, dass die Nase nur noch wenige Zentimeter vom Boden entfernt ist und drücke dich ausatmend ganz nach oben, bis die

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, beim Yoga achtet Jede*r auf die eigenen Grenzen und man macht so weit mit, wie man sich wohl und sicher dabei fühlt.. Sechs Termine kosten

In diesem fünfteiligen Kurs erlernen die Teilnehmenden, wie man mit der Suche beginnt und wie man die gefundenen Informationen sinnvoll ordnet und für die Kinder und Enkel lesbar

Der Kurs richtet sich an Menschen, die ruhige Bewegungen bevorzugen, ein verstärktes Bewusstsein zu ihrem Körper entwickeln möchten und die auf die Erhaltung ihrer Gesundheit

Machen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern, Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und auch für sich selbst eine Vision, wie eine gelingenden Zukunft in einem Monat, einem Jahr oder in