• Keine Ergebnisse gefunden

WASSERSTADT LIMMER UMGEBEN VON WASSER UND NATUR. Wohnprojekt WEITSICHT: Urbanes Lebensgefühl in der grünen Oase

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WASSERSTADT LIMMER UMGEBEN VON WASSER UND NATUR. Wohnprojekt WEITSICHT: Urbanes Lebensgefühl in der grünen Oase"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WA SSER S TA D T L IMMER

Wohnprojekt WEITSICHT:

Urbanes Lebensgefühl in der grünen Oase

UMGEBEN

VON WASSER

UND NATUR

(2)

Inhalt

WOHNPRO JEK T W EI T SICH T

02

Das Projekt

06

Hotspots Limmer

08

Die Nachbarschaft

10

Architektur

12

Innenräume

14

Besonderheiten der Häuser

16

Grundrisse

(3)

Das Wohnprojekt WEITSICHT, das von der meravis Bauträger GmbH gemeinsam mit der Wasserstadt Limmer Projekt 1 GmbH realisiert wird, verwirklicht eine einzigartige Kombination aus urbanem Lebens- gefühl und idyllischem Natur erlebnis. Es bietet eine unverbaute Aussicht aufs Wasser, großzügige Grünflächen am Ufer und die Natur direkt vor der Haustür, ohne dass dabei auf die Annehmlichkeiten der modernen Großstadt verzichtet werden muss.

Nur fünf Kilometer von Hannovers Zentrum entfernt

entstehen inmitten einer grünen Oase 51 moderne Eigentumswohnungen in direkter Uferlage. Das vielfältige Wohnangebot reicht vom 2-Zimmer-Apart- ment bis zum hochwertigen Penthouse. Eingebettet in das aktive und lebendige Quartier der Wasserstadt Limmer profitieren Sie als Bewohner des Wohn- ensembles von der sehr guten Infrastruktur und den vielfältigen Dienstleistungs- und Freizeitangeboten.

Wohnen am Ufer der Wasser- stadt, eingebettet in ein modernes Quartier

Neubau von drei hochwertigen Wohngebäuden

51 Eigentumswohnungen in direkter Uferlage

2 bis 4 Zimmer mit ca. 49 m2 bis 130 m2

Attraktive Terrassen, Loggien und Dachterrassen

Parkett und Fußbodenheizung

Tiefgarage und Aufzüge

Vielseitiges Versorgungs- und Einzelhandelsangebot

Umfassendes Mobilitätskonzept

Was Sie erwarten dürfen

DA S PRO JEK T

3

2 DAS PROJEKT

(4)

Baubeginn: 2019 Fertigstellung: 2022 Grundstücksgröße: 4.485 m2 Wohnfläche gesamt: 4.256 m2 Gesamtzahl Wohneinheiten: 51

Das Wohnprojekt WEITSICHT im Quartier der

Wasserstadt Limmer

Natur erleben, Urbanität nutzen, Diversität fördern

Mit der Wasserstadt Limmer wird auf dem ehema- ligen Continental-Gelände ein attraktiver und moderner Lebensraum realisiert. Die aufgelockerte Bauweise mit hohem Grünanteil zeichnet das

größte innenstadtnahe Bauvorhaben Hannovers aus.

Direkt am Ufer entsteht das exklusive Wohnprojekt WEITSICHT.

L EBEN IM GRÜNEN

5

4 DAS PROJEKT

(5)
(6)

Das Wohnensemble WEITSICHT befindet sich in ausgezeichneter Quartierslage: Die Kopfbauten liegen direkt am äußeren Rand des insgesamt 23 Hektar großen Quartiers, am Ufer des Leine- abstiegskanals. Zahlreiche Grünflächen und Parks bieten Naherholung und Ruhe direkt vor der Haustür, Promenaden laden zu Spaziergängen ein. Entlang des Wassers wird mit dem Uferpark, einem von insgesamt fünf geplanten Grünzonen, den so genannten „Grünen Fingern“, identitäts- stiftender Freiraum für die Öffentlichkeit geschaf- fen. Neben den öffentlichen Parkanlagen werden innerhalb der Wohnanlagen kleine Kommunika- tions- und Bewegungsorte angelegt, wie beispiels- weise begrünte Aufenthalts- und Spielplätze.

Ein umfassendes Dienstleistungs- und Freizeitan-

HIER FINDEN SIE RUHE UND ANSCHLUSS

gebot innerhalb des Quartiers sorgt für urbanes Flair, abgerundet durch Cafés und Einkaufsmög- lichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Mit einer Einrichtung für Betreutes Wohnen und einer Kita ist für die Bedürfnisse aller Alters- gruppen gesorgt. Ob Single, Paar, Familie oder Rentner, die künftigen Bewohner der insgesamt 51 WEITSICHT-Wohnungen können sich auf eine durchmischte und lebendige Nachbarschaft in bester Lage freuen.

Die Wasserstadt Limmer erhielt als erste Quar- tiersentwicklung in Niedersachsen von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen die DGNB-Gold-Vorzertifizierung. Das deutsche Gütesiegel steht für die hohe Qualität des Bauvorhabens in ökonomischer, ökologischer, soziokultureller und nicht zuletzt funktionaler Hinsicht.

Lebendigkeit in Bestlage.

Nah am Wasser, mitten im Leben.

ECK DAT EN

Naherholung vor der Haustür

Kommunikations- und Bewegungsorte zwi- schen den Gebäuden

Uferpark mit einer Fläche von 1,7 Hektar entlang der Leine direkt an den Bauten

Nur 15 Fahrradminuten vom Stadtzentrum

in direkter Nähe zum Ufer

8 9 DIE NACHBARSCHAFT

(7)

Am nördlichen Rand der Wasserstadt entsteht mit dem Projekt WEITSICHT eine grüne Wohnoase mit besonderem Flair. Die drei Gebäude beher- bergen hochwertige Eigentumswohnungen und sind fächerförmig zum Wasser hin angeordnet, so dass aus allen Wohnungen ein einzigartiger Blick ermöglicht wird. Großzügig grüne und har- monisch gestaltete Gemeinschaftsflächen mit Ruhe- und Bewegungszonen runden das idyllische Umfeld ab.

Mit dem für das Quartier prägenden rotbraunen Fassadenklinker und den bodentiefen Fensterele- menten fügt sich das moderne Gebäudeensemble nahtlos in das architektonische Konzept der Was- serstadt ein. Die klare, geradlinige Architektur- sprache vermittelt Großzügigkeit und Offenheit.

Für Auflockerung sorgen die variierenden Höhen der Gebäudeteile, unterschiedlich angeordnete Eckfenster und vorspringende Loggien. Um die im Erdgeschoss gelegenen Terrassen wird entlang

MODERNE

ARCHITEKTUR - IDYLLISCHES AMBIENTE

der Fassade ein grünes Passepartout aus Sträu- chern und Hecken als Sichtschutz gepflanzt. Die großzügigen Außenanlagen bieten auch außer- halb der eigenen vier Wände ein einzigartiges Lebensgefühl mit Raum für Entspannung, Ruhe und Erholung – ein Stück Natur zum Wohlfühlen.

Die durchdachten Grundrisse reichen von kom- pakten 2-Zimmer-Apartments ab 49 m2 bis zu großzügigen 4-Zimmer-Wohnungen mit bis zu 130 m2. Sie bieten attraktive Wohnkonzepte für unterschiedlichste Ansprüche. So finden in den vielfältigen Wohnungstypen mit zeitgemäßer Ausstattung sowohl Singles und Paare als auch Familien mit Kindern, die ein harmonisches und abwechslungsreiches Leben führen möchten, ihr neues Zuhause. Hier können Sie vom Alltag abschalten, das Leben genießen und Ihren Traum vom Leben am Wasser verwirklichen. Ankom - men und sich direkt zu Hause fühlen – das fällt hier leicht.

Key Facts Haus 1-3

Grundstücksgröße rund 4.485 m2 mit großzügigen Grünflächen

Rotbrauner Fassadenklinker mit bodentiefen Fenster- elementen

Haus 1:

4-geschossiger Sockelbau und 8-geschossiges Turmgebäude, 19 Wohneinheiten

Haus 2:

4-geschossiger Sockelbau und 6-geschossiges Turmgebäude, 17 Wohneinheiten

Haus 3:

4-geschossiger Sockelbau, 15 Wohneinheiten

Eigene Terrasse oder Loggia

48 Tiefgaragen-Stellplätze A RCHI T EK T UR

10 11 ARCHITEKTUR

(8)

Viel Platz zum Wohlfühlen

INNEN A RCHI T EK T UR

Besonderheiten

Standard Niedrig-Energie- Bauweise-Plus (NEH Plus)

Hochwertiges Parkett schon in der Basis/Standard- Ausstattung

Das Objekt ist mit einer Fuß- bodenheizung ausgestattet

Die Wärmeversorgung erfolgt über das Nahwärmenetz der Wasserstadt

Alle weiteren Details erfahren Sie unter:

www.weitsicht-wasserstadt.de Im Wohnprojekt WEITSICHT wird WOHLFÜHLEN

groß geschrieben. Attraktive Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern bieten künftig ein unvergleichliches Zuhause mit architektonisch klaren Strukturen und einem hohen Maß an Gemütlichkeit. Ergänzt wird das moderne Ambiente durch Terrassen und Loggien, die zum Verweilen einladen. In vielen Bereichen finden sich barrierearme Wohnlösungen und alle Wohnungen sind bequem über den Auf - zug zu erreichen.

Im Norden richtet sich der unverbaute Blick auf das Ufer und die umliegenden Grünflächen, im Westen auf den historischen Conti-Turm und im Süden auf die vitale und urbane Nachbarschaft. Hier werden Wohnträume wahr.

Ein hoher Anspruch wird auch in der Sicherheit und Umweltverträglichkeit verwirklicht. Das zukunfts fähige Gebäude bietet bereits jetzt das Ausbaupotential für die Integration regenerativer Energiekon zepte. Umfangreiche Sicherheits- ein richtungen sorgen für ein gutes Gefühl in den eigenen vier Wänden.

Die Gebäude werden mittels Nahwärmenetz betrie- ben und erfüllen die energetischen Standards und Anforderungen der Klimaschutzregion Hannover.

So lässt es sich komfortabel, ressourcenschonend und nachhaltig leben.

Eine Wohlfühloase für Familien, Paare und Singles inmitten der Natur. Ein Ort, an dem Sie sich zuhause fühlen.

WILLKOMMEN

IN IHREM ZUHAUSE

Sie sehen hier eine Beispieleinrichtung.

Visualisierungen können Sonderwünsche und Farbabweichungen beinhalten.

12 13 INNENRÄUME

(9)

Julienne-Trouet-Platz 15

Julienne-Trouet-Platz 17

Julienne-Trouet-Platz 19

Das Haus 01 bildet mit seinem achtgeschossigen Turm den visuellen Hochpunkt in Rich- tung des Leineabstiegskanals.

Aller guten Dinge sind drei:

Das viergeschossige Haus 03 bildet den Übergang zwischen dem Wohnprojekt WEITSICHT und der umliegenden städte- baulichen Struktur.

Die goldene Mitte der WEITSICHT:

Das Haus 02 steht seinem großen Bruder in nichts nach. Direkter Wasserblick und Naturbezug sind auch hier Programm.

Die Besonderheiten der Häuser auf einen Blick

Geschossigkeit 8 Wohnungsanzahl 19

Wohneinheiten ca. 49-129 m2

Geschossigkeit 4 Wohnungsanzahl 15 Wohneinheiten ca. 58-110 m2 Geschossigkeit 6

Wohnungsanzahl 17

Wohneinheiten ca. 58-130 m2 H AUS

01

H AUS

02

H AUS

03

6. OG

PENTHOUSE

7. OG

PENTHOUSE

EG

3 WOHNEINHEITEN

1. OG

4 WOHNEINHEITEN

2. OG

4 WOHNEINHEITEN

3. OG

4 WOHNEINHEITEN

4. OG

PENTHOUSE

5. OG

PENTHOUSE

KELLERGESCHOSS UND TIEFGARAGE UG

3 WOHNEINHEITEN EG

1. OG

4 WOHNEINHEITEN

2. OG

4 WOHNEINHEITEN

3. OG

4 WOHNEINHEITEN

4. OG

PENTHOUSE

5. OG

PENTHOUSE

KELLERGESCHOSS UND TIEFGARAGE UG

EG

3 WOHNEINHEITEN

1. OG

4 WOHNEINHEITEN

2. OG

4 WOHNEINHEITEN

3. OG

4 WOHNEINHEITEN

KELLERGESCHOSS UND TIEFGARAGE UG

15

14 BESONDERHEITEN DER HÄUSER

(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)

WEIT SICHT-WA SSERSTADT.DE

Hannover 2019 © all rights reserved.

Die in diesem Folder enthaltenen Informationen erheben weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit.

Herausgeber: Wasserstadt Limmer Projektentwicklung GmbH und meravis Bauträger GmbH

Konzept & Design: lab3 mediendesign, Hamburg Text: BEiL2 Die PR-Strategen GmbH, Hamburg Bildnachweis: Visualisierungen*: MACINA digital film;

Fotografie: Stefan Knaak Photography - Knaak IT & Consult e.K., Hamburg; Moritz Küstner; Grundrisse: Schenk+Waiblinger Architekten;Stadtplan: © 4UMaps.com / © OpenStreetMap and contributors, CC BY-SA; Bildagenturen: Unsplash © rustic-ve- gan; AdobeStock © blende11.photo, © monkeybusinessimages,

© New Africa, © Kzenon, © tuayai.

Impressum

Wasserstadt Limmer Projekt 1 GmbH Wunstorfer Str. 130

30453 Hannover

Schenk+Waiblinger Architekten

Die eingereichte Planung basiert auf dem Siegerentwurf eines hochbaulichen Wettbewerbes und wurde im Vorfeld mit dem Qualitätsteam der Stadt Hannover abgestimmt.

* Visualisierungen können Sonderwünsche beinhalten.

Inneneinrichtungen unter Vorbehalt.

ZWEI STARKE PARTNER

Vertrieb

Ihre Ansprechpartner:

Artur Eberz Kim Joachim Michaela Timpe T 0511-67 510-777 F 0511-67 510-874 M verkauf@meravis.de meravis Bauträger GmbH Krausenstr. 46

30171 Hannover

Kundenbetreuung

Ihre Ansprechpartnerin:

Anja Marquardt

Wasserstadt Limmer Projektentwicklung GmbH Wunstorfer Str. 130 30453 Hannover

www.weitsicht-wasserstadt.de

Wasserstadt Limmer Projekt 1 GmbH

36

(21)

W E I T S I C H T- WA S S E R S TA D T. D E

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Auenstein hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +0.6% pro Jahr auf 1’605 Einwohner verändert..

[r]

Im Mai 2002 unterbreitete die Korporation Baar-Dorf der Ein- wohnergemeinde eine erste verbindliche Offerte für den Be- zug von erneuerbarer Energie aus Holzschnitzeln,

Die Lage brilliert mit ihrer prachtvollen Rundsicht über das Limmattal und liegt nur wenige Kilometer vom pulsierenden Zentrum der Stadt Zürich entfernt!. Sämtliche

Wenn das (größere) Auge des Erwach- senen scharf sehen soll, dann kann das (kleinere) Auge des Kindes noch nicht scharf sehen, denn es ist kleiner und die

Und zwar nicht nur hier für uns, weil eine nachhaltige Stadtpla- nung und ein solidarisches Miteinan- der das Zusammenleben bereichern, sondern letztlich auch für alle Men- schen

Die Lage brilliert mit ihrer prachtvollen Rundsicht über das Limmattal und liegt nur wenige Kilometer vom pulsierenden Zentrum der Stadt Zürich entfernt!. Sämtliche

Gleichzeitig war Walter König als Realpolitiker davon überzeugt, dass das Land für den nicht auszuschliessenden Ernstfall eines optimalen Schutzes für die Zivilbevölkerung bedürfe..