• Keine Ergebnisse gefunden

0 Grundlagen der Kommunalverwaltung und Kommunale Selbstverwaltung 000 Kommunale Selbstverwaltung (Allgemeines) 000

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "0 Grundlagen der Kommunalverwaltung und Kommunale Selbstverwaltung 000 Kommunale Selbstverwaltung (Allgemeines) 000"

Copied!
392
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

000 Kommunale Selbstverwaltung (Allgemeines)

000 0 Allgemeines

000 00

Entwicklung und Geschichte. Verfassungsrechtliche Stellung

000 01

Kommunalverfassungsrecht (Allgemeines)

000 02

Kommunalbrevier

000 03

Verhältnis der kommunalen Gebietskörperschaften zur Europäischen Union, Bund und Land (Allgemeines)

000 04

Beziehungen der kommunalen Gebietskörperschaften untereinander (Allgemeines)

000 05

Kommunalpolitische Tagungen und sonstige Veranstaltungen (auch von politischen

Parteien)

(2)

001 Gemeinden 001

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

001 Gemeinden

001 0 Gemeinden (Allgemeines)

001 00

Entwicklung. Rechtsnatur. Verfassungsrechtliche Stellung

001 01

Gemeindeordnung (Allgemeines)

001 011 Änderungen der Gemeindeordnung; Gesetzentwürfe, Landtagsdrucksachen, Rundschreiben etc

001 012 Beteiligungsformen nach §§ 15 bis 17 GemO, z.B. Einwohnerantrag, Bürgerbegehren, Bürgerbescheid, Einwohnerversammlung

001 012 1 Kommunale Petitionen, Bürgeranträge nach § 16b GemO, Einzelfälle 001 013 Informationen zu § 4 II GemO, Verfahren zur Beantragung bzw Verleihung der

Bezeichnung Stadt

001 02

Aufgaben (Allgemeines)

001 03

Verhältnis zur Europäischen Union, Bund und Land

001 04

Verhältnis zu anderen Gebietskörperschaften (Untergliederung nach Bedarf)

001 041 Aufgabenübertragung nach § 67 GemO der Ortsgemeinden auf die Verbandsgemeinde;

Bevollmächtigung der Verbandsgemeindeverwaltung für Einzelaufgaben

001 05

Gemeindebeschreibung (Stadtbeschreibung)

001 1 Gemeindegebiet

001 10

Allgemeines. Gebietsbestand. Gemarkung

001 101 Wohnplatzverzeichnis, amtliches Verzeichnis der Gemeinden, Gemeindeteile und Wohnplätze, jährliches Rundschreiben des Landesamtes für Vermessung und Geodaten 001 101 1 Postleitzahlen - Änderung bei Wohnplätzen

001 102 Gemeindegrenzen - Gemarkungsgrenzen; Einzelakten zu verschiedenen Ortsteilen und Ortsgemeinden

001 11

Gebietsänderungen. Eingemeindungen. Ausgemeindungen

001 12

Benennung von Ortsteilen und Gebietsteilen, Straßen und Plätzen

001 2 Name und Hoheitszeichen

001 20

Name. Besondere Bezeichnungen

001 21

Hoheitszeichen. Wappen. Flaggen. Gemeindefarben

001 210 Wappen, Flaggen, Hoheitszeichen - allgemeine Informationen

001 210 1 Beschaffung von Wappen, Flaggen u.ä. für die Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinden

001 211 Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau 001 212 Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau 001 213 Ortsgemeinde Martinshöhe

001 214 Ortsgemeinde Lambsborn 001 215 Ortsgemeinde Langwieden 001 216 Ortsgemeinde Gerhardsbrunn

001 22

Siegel. Amtsschilder

001 221 Dienstsiegel

001 222 Amtsschilder

001 223 Landessiegel

001 3 Gemeinde 21

001 4 Kommunale Kontakte zu anderen Gemeinden 001 40

Beziehungen zu anderen Gemeinden

001 41

Einzelne Beziehungen zu anderen Gemeinden

(3)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

002 Verbandsgemeinden

002 0 Verbandsgemeinden (Allgemeines)

002 01

Entwicklung. Rechtsnatur. Verfassungsrechtliche Stellung

002 02

Gesetzliche Grundlagen (Allgemeines)

002 020 13. Landesgesetz über die Verwaltungsvereinfachung im Lande Rheinland-Pfalz vom 01.03.1972; Bildung der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

002 03

Aufgaben (Allgemeines) Aufgabenübergangsverordnung

002 031 Aufgabenübergangsverordnung, Rundschreiben und Schriftverkehr (1974-1976) zu Freibad Zweckverband Oberes Glantal, Wasser- und Bodenverband Glan- und Schwarzbachtal, Kanalbau etc

002 04

Verhältnis zur Europäischen Union, Bund und Land.

002 05

Verhältnis zu anderen Gebietsköprerschaften (Untergliederung nach Bedarf)

002 06

Beschreibung der Verbandsgemeinde

002 061 Wappen der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

002 1 Kommunale Kontakte zu anderen Verbandsgemeinden 002 10

Beziehungen zu anderen Verbandsgemeinden

002 11

Einzelne Beziehungen zu anderen Verbandsgemeinden

(4)

003 Landkreise 003

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

003 Landkreise

003 0 Landkreise (Allgemeines)

003 00

Entwicklung. Rechtsnatur. Verfassungsrechtliche Stellung

003 01

Landkreisordnung (Allgemeines)

003 02

Aufgaben (Allgemeines)

003 03

Verhältnis zur Europäischen Union, Bund und Land (Allgemeines)

003 04

Verhältnis zu anderen Gebietskörperschaften (Gemeinden, Verbandsgemeinden, Städten) (Allgemeines) (Untergliederung nach Bedarf

003 05

Kreisbeschreibung. Sonstiges Verwaltungsschrifttum des Landkreises

003 1 Kommunale Kontakte zu anderen Landkreisen

003 10

Einzelne Beziehungen zu anderen Landkreisen

(5)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

004 Bezirksverband Pfalz

(6)

005 Kommunale Zusammenarbeit 005

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

005 Kommunale Zusammenarbeit

005 0 Zweckverbände. Zweckvereinbarungen 005 00

Entwicklung und Rechtsnatur

005 01

Zweckverbandsgesetz, jetzt: Landesgesetz über die kommunale Zusammenarbeit (KomZG)

005 02

Zweckverbände, Einzelfälle

005 03

Organe (Verbandsvorsteher, Verbandsversammlung, Ausschüsse)

005 04

Zweckvereinbarungen, Einzelfälle

005 041 Zweckvereinbarung mit dem Landkreis KL über die Einrichtung eines gemeinsamen Vollstreckungsdienstes vom 21.02.2011 (Vollstreckungsaußendienst)

005 042 Zweckvereinbarung (elektronisches Personenstandsregister (ePR)/XPersonenstand) mit dem Zweckverband für Informationstechnologie und Datenverarbeitung der Kommunen in RLP (ZIDKOR)

005 043 Zweckvereinbarung zur Übertragung der Aufgaben zur Änderung von Namen

005 1 Kommunale Arbeitsgemeinschaften

005 10

Kommunale Arbeitsgemeinschaften (Allgemeines)

005 11

Bildung von Kommunalen Arbeitsgemeinschaften

005 12

Aufgaben der Kommunalen Arbeitsgemeinschaften

005 2 Kommunale Kooperationen

005 20

Kommunale Einkaufskooperationen

005 21

Kommunale Kooperationen, Einzelvorgänge

005 3 Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), allgemeine Informationen

005 31

KKR AöR Klärschlammverwertung Kommunal RLP AöR

(7)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

006 Kommunale Spitzenverbände

006 0 Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (GStB)

006 00

Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (Allgemeines), GStB RLP

006 01

Publikationen, Nachrichtendienst, Rundschreiben des Gemeinde- und Städtebundes

006 02

Mitgliederversammlungen, Sitzungen des Landesausschusses, Sitzungen des Vorstandes,

Sonstige Sitzungen

006 03

Beteiligung an der Landesgesetzgebung

006 04

Ausschüsse, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitsgruppen, Arbeitskreise, Kreisgruppen 006 041 Gemeinde- und Städtebund, Arbeitskreis Tourismusgemeinden

006 042 Gemeinde- und Städtebund - Kreisgruppe Kaiserslautern - Bürgermeisterdienstbesprechungen

006 043 Gemeinde- und Städtebund - Kreisgruppe Kaiserslautern - Ausschüsse und Beiräte 006 044 GStB-Büroleiterkonferenzen (Einladung und Protokolle)

006 05

GStB-Nachrichten (Nachrichten des Gemeinde- und Städtebunds Rheinland-Pfalz)

006 06

GStB GW-Kommunalversicherung WaG; Informationen des GStB

006 09

Deutscher Städte- und Gemeindebund

006 1 Landkreistag Rheinland-Pfalz (LKT) 006 10

Landkreistag

006 11

Landkreistag (Allgemeines)

006 12

Publikationen. Rundschreiben des Landkreistages

006 13

Hauptversammlung. Sonstige Sitzungen

006 14

Beteiligung an der Landesgesetzgebung

006 19

Deutscher Landkreistag

006 2 Städtetag Rheinland-Pfalz (StT) 006 20

Städtetag (Allgemeines)

006 21

Publikationen. Rundschreiben des Städtetages

006 22

Mitgliederversammlung. Sonstige Sitzungen

006 23

Beteiligung an der Landesgesetzgebung

006 29

Deutscher Städtetag

006 3 Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände

006 30

Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände (Allgemeines)

006 4 Kommunalakademie Rheinland-Pfalz 006 40

Kommunalakademie (Allgemeines)

006 401 Kommunalakademie; Satzung, Beitritt, Beitrag, Mitgliederversammlungen

006 41

Seminarangebote

006 5 Kommunaler Arbeitgeberverband (KAV) 006 50

Kommunaler Arbeitgeberverband (Allgemeines)

006 501 Kommunaler Arbeitgeberverband (KAV) Rheinland-Pfalz, Beitritt, Mitgliedschaft, Satzung

006 51

Publikationen. Nachrichtendienst. Rundschreiben des kommunalen Arbeitgebervergbandes

006 52

KAV Mitgliedsbeitrag

006 53

Kommunaler Arbeitgeberverband (KAV): Mitgliederversammlungen, Vorstandsmitglieder u.ä.

(8)

006 Kommunale Spitzenverbände 006

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

006 6 Sonstige kommunale Verbände 006 60

Sonstige kommunale Verbände

006 61

Pfälzische Pensionsanstalt (Allgemeines)

006 62

Verband hauptamtlicher Bürgermeister und Beigeordneter in Rheinland-Pfalz e.V.

(9)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

007 Sonstige Verbände und Vereine

007 0 Mitgliedschaft in Vereinen und Verbänden (soweit nicht bei einzelnen Aufgabengebieten)

007 00

Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden (Allgemeines)

007 001 Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt); Beitritt (1990), Satzung, Mitgliederversammlungen, Beitragsabrechnung

007 001 1 KGSt-Vergleichsring kleine Kommunen, ab 2012 Teilnahme der VGV, 1. Phase 007 001 2 KGSt Kleine Kommunen Vergleichsring 2014, 2. Phase

007 1 Hochwassernotgemeinschaft Rhein

(10)

010 Politische Angelegenheiten (Allgemeines) 010

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

010 Politische Angelegenheiten (Allgemeines)

010 0 Politische Angelegenheiten des Bundes und des Landes

010 00

Politische Angelegenheiten des Bundes und des Landes (Allgemeines)

010 01

Politische Parteien und Organisationen (Allgemeines)

010 02

Bundeszentrale für politische Bildung. Landeszentrale für politische Bildung

(11)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

011 Land Rheinland-Pfalz

011 0 Land Rheinland-Pfalz

011 00

Entstehung und Geschichte des Landes. Landesverfassung 011 000 Landesverfassung, Änderungen, allgemeine Informationen dazu

011 01

Landesverfassungsschutz

011 02

Landtag. Landtagsausschüsse. Bürgerbeauftragter. Kommunaler Rat

011 021 Bürgerbeauftragte bzw Bürgerbeauftragter und Beauftragte für die Landespolizei Rheinland-Pfalz, Petitionen beim Landtag, allgemeine Informationen

011 022 Landtagsabgeordnete

011 03

Landesgesetzgebung. Landtagsdrucksachen (Allgemeines)

011 04

Landesregierung. Landesverwaltung

011 05

Landesgebiet. Grenzen. Geschichte. Länderneugliederung

011 06

Hoheitszeichen des Landes. Landeswappen. Landesflagge. Landessiegel

011 07

Staatsfeiern (Land und Bund). Gedenktage

011 08

Aufsichtsdirektion und Dienstleistungsdirektion. Strukturdirektion und Genehmigungsdirektion

011 09

Sonderbehörden.

011 1 Verwaltungsreform. Verwaltungsmodernisierung 011 10

Verwaltungsreform (Allgemeines)

011 11

Rechtsbereinigung (Bund und Land)

011 111 Verwaltungsmodernisierung - Verwaltungsvereinfachung - Aufgabenkritik betr.

Landesverwaltung; Verwaltungsorganisationsreformgesetz des Landes RLP

011 111 1 Verwaltungsvereinfachung: Standardkostenmodell des DStGB (2007) - Beteiligung der Städte und Gemeinden

011 12

Verwaltungsvereinfachung (Allgemeines)

011 13

Gebietsreform

011 131 Anhörung der Verbandsgemeinde zur geplanten Fusion, Stellungnahme und Unterlagen zur Begründung, Verfahrensabwicklung, ab 2015

011 132 Fusion - Vorhaben der Landesregierung bezüglich der VG Bruchmühlbach-Miesau, auch gebietsübergreifende Modelle

011 132 1 Kooperation - Projekte mit VG Ramstein-Miesenbach im Vorgriff auf die mögliche Fusion, ab 2017

011 133 Fusion von Dörfern unter 300 Einwohnern

011 14

Funktionalreform

011 141 Kommunalreform: Umwandlung der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau zu einer verbandsfreien Gemeinde nach § 73 GemO

011 141 1 Fusion Öffentlichkeitsarbeit, Presse

011 2 Besuche von Parlamentsvertretern und Regierungsvertretern

011 20

Besuche von Parlamentsvertretern und Regierungsvertretern in der Gemeinde (Allgemeines)

011 21

Einzelne Besuche von Parlamentsvertretern und Regierungsvertretern

(12)

012 Bundesrepublik Deutschland 012

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

012 Bundesrepublik Deutschland

012 0 Entstehung der Bundesrepublik Deutschland. Grundgesetz 012 01

Grundgesetz-Änderungen, Förderalismus-Reform 2006

012 1 Bundesverfassungsschutz

012 2 Bundespräsident. Bundestag. Bundesrat

012 3 Bundesgesetzgebung. Bundestagsdrucksachen. Bundesratsdrucksachen (Allgemeines)

012 4 Bundesregierung. Bundesverwaltung

012 5 Bundesgebiet. Grenzen, Geschichte. Länderneugliederung

012 6 Hoheitszeichen des Bundes. Bundeswappen. Bundesflagge, Bundessiegel, Nationalhymne

012 7 Diplomatische Vertretungen und Konsulate

(13)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

020 Europäische Union

020 0 Entstehung und Geschichte der Europäischen Union (EU)

020 1 Europäische Gemeinschaftseinrichtungen

020 2 Europäische Verfassung. Europäische Verträge

020 3 Europarecht. Verordnungen. Richtlinien 020 31

EU-Dienstleistungsrichtlinie - Normenscreening

020 4 Europäische Zusammenarbeit. Internationale Beziehungen

020 40

Europäische Union, allgemeine Informationen, auch zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

020 41

Europapreis, Europawoche (Rundschreiben Staatskanzlei)

020 42

Internetportal "Europa für Sie", elektronische Anlaufstelle für Bürger und Unternehmen;

europäische Bürgerinitiative (EBI); Europa Direkt - Informationszentrum Kaiserslautern (Kontaktdaten)

020 5 Hoheitszeichen der Europäischen Union. Wappen. Flaggen. Siegel 020 51

Wappen der Verbandsgemeinde

020 6 Rat der Gemeinden und Regionen Europas

020 7 EUREGIO

020 8 Ausschuss der Regionen

(14)

050 Öffentlich rechtliche Namensänderung 050

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

050 Öffentlich rechtliche Namensänderung

(15)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

111 Verwaltungssteuerung

111 0 Verwaltungssteuerung 111 01

Spenden Allgemein

111 1 Unterstützung der Verwaltungsführung 111 11

Unterstützung der Verwaltungsführung

111 111 Verwaltungssteuerung: Wichtige Verträge, Sanktionsliste für Embargo-Terrorismusabwehr gemäß EG VO 881/2002 und 2580/2001 (Online-Zugriff über KommWis/Intranet/...) 111 112 Einlieferungsbelege Post

111 2 Zentrale Steuerung, Controlling

111 21

Beratung und Unterstützung der Führungskräfte

111 22

Controlling und Koordination

111 221 Betriebsführungsvertrag für das Elektrizitätswerk der Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und Verbandsgemeinde

111 23

Qualitätsmanagement

111 24

Kontraktmanagement

111 25

Projektsteuerung und Information

111 26

Betriebswirtschaftliche Entwicklung

111 27

Serviceentwicklung

111 28

Personalentwicklung

111 3 Öffentlichkeitsarbeit

111 31

Öffentlichkeitsarbeit (Allgemeines)

111 310 Bekanntmachungen und Informationsdienst (Allgemeines)

111 310 1 Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG), Umweltinformationsgesetz (UIG), Landesumweltinformationsgesetz (LUIG), Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG), Verbraucherinformationsgesetz

111 310 2 Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz

111 311 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

111 311 1 Urheberrechtsverletzungen, Allgemeine Nutzungsbediingungen des Verlages, Haftung im nichtamtlichen Bereich

111 312 Unterrichtung und Beratung der Einwohner

111 313 Betriebsbesichtigungen "Was macht eine Verwaltung"

111 32

Amtliche Bekanntmachungen

111 320 Öffentliche Bekanntmachungen (Allgemeines)

111 321 Regelungen über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen in der Hauptsatzung

111 33

Aushängekästen.

111 34

Medienarbeit /Corona-Krise

111 340 Unterrichtung der Medien, Presseverzeichnis, Presseverteiler (Kontaktdaten) 111 340 1 Schriftverkehr mit der Presse

111 341 Sammlung von Pressenachrichten

111 342 Adressbücher, Staatshandbuch, Behördenverzeichnisse, Amtsverzeichnis, Gemeindenverzeichnis u.ä.

111 342 1 Telefonbücher - Einträge (Schriftverkehr) 111 343 Denkschriften

111 344 Kurzinformationen. Ortsprospekte

111 344 1 Ortsimagebroschüre für Ortsgemeinden - Projekt des LK KL mit LAG (2013) - Musterbroschüre

111 345 Stadtpläne, Ortspläne

111 346 Austausch von Informationsmaterial

111 347 Homepage. Elektronischer Kalender. Informationssysteme

(16)

111 Verwaltungssteuerung 111

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

111 35

Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen

111 350 Veranstaltungen allgemein (Infos, Recht, Checklisten, Presse/ Künstler/ Angebote) 111 350 1 "Kunst im Rathaus" / Ausstellungen Glasvitrine

111 350 2 "Kunst im Rathaus" / Veranstaltungen im Rathaus

111 350 3 "Kunst im Rathaus" / Ausstellungen (Gemälde, Wanderwausstellungen, usw.) 111 350 4 Veranstaltungen Dritter

111 350 41 Dorffest Martinshöhe

111 350 42 Adam-Müller Schule (Comenius Projekt, Jubiläumsfeierlichkeiten, ...)

111 350 43 Sonstige (Kreismusikschule, Frauenbeauftragte, Forstamt, 60 Jahre US-Militär und ArmyDepot Miesau, Einweihnung Windparkanlage, 72-Stunden-Aktion, IVV

Wandermarathon Ski- und Wanderfreunde Lambsborn) 111 350 5 Sonstige Veranstaltungen eigen (Krebstag, ...)

111 36

Ehrungen, Jubiläen

111 360 Ehrungen und Auszeichnungen durch die Gemeinde (Verbandsgemeinde, Kreis, GStB)

111 361 Ehrenbürger

111 361 1 Ehrenbürger der Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau: Horst Eckel (seit 07.11.1998), Verleihung und Unterlagen zum Lebenslauf etc

111 362 Ehrungen des Bundes 111 363 Ehrungen des Landes

111 364 Ehrengaben

111 365 Ehejubiläen. Altersjubiläen. Arbeitsjubiläen. Geschäftsjubiläen 111 366 Beileidsbezeugungen. Kranzspenden

111 367 Weihnachtswünsche. Neujahrswünsche

111 368 Sonstige Ehrungen. Anerkennungen und Glückwünsche

(17)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

111 4 Gremien

111 41

Angelegenheiten des Rates, des Kreistages und deren Mitglieder 111 410 Angelegenheiten des Rates der Gemeinden

111 410 0 Gemeinderat

111 410 00 Gemeinderat. Ältestenrat (Allgemeines) Geschäftsordnung

111 410 000 Dienstanweisung Sitzungsdienst der Verbandsgemeindeverwaltung (für alle Gremien der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden) - Änderungen

111 410 01 Zusammensetzung. Einführung und Verpflichtung. Ausscheiden. Ersatzpersonen 111 410 011 Die konstituierende Sitzung des Gemeinderats (allg. Infos des GStB,

Seminarunterlagen etc) 111 410 02 Einladung zu den Sitzungen 111 410 03 Sitzungsniederschriften

111 410 04 Aufwandsentschädigung. Verdienstausfall. Freistellung 111 410 05 Presseberichte über die Sitzungen des Gemeinderates 111 410 06 Fortbildung der Ratsmitglieder, Seminarunterlagen 111 410 07 Ortsgemeinderat - Besondere Vorkommnisse

111 410 071 Ortsgemeinderat Bruchmühlbach-Miesau, Einzelvorgänge (Anfragen, Prüfaufträge u.ä.)

111 410 072 Besondere Vorgänge Ortsgemeinderat Gerhardsbrunn; Eingaben, Beschwerden u.ä.

111 410 1 Jugendgemeinderat der Gemeinde

111 410 10 Jugendgemeinderat (Allgemeines) Geschäftsordnung

111 410 11 Zusammensetzung

111 410 12 Einladung zu den Sitzungen 111 410 13 Sitzungsniederschriften

111 410 14 Presseberichte über die Sitzungen des Jugendgemeinderates 111 410 2 Ortsbürgermeister

111 410 20 Ortsbürgermeister; Übersichten zu den Wahlperioden (Namen und Amtszeiten der Ortsbürgermeister und Ortsbeigeordneten)

111 410 21 Bürgermeisterdienstbesprechungen

111 410 22 Beigeordnete

111 410 23 Verfügungsmittel

111 410 24 Schreiben an Ortsbürgermeister, soweit nicht in entspr. Sachakten

111 410 241 Beschwerden Ortsbürgermeister, inbesondere auch zur Regelung des Postverkehrs zwischen der VGV und den Ortsbürgermeistern, Schriftverkehr ab 2014, jetzt unter Az 118 220 1/1 Kommunalaufsichtl. Verfahren abgelegt!

111 410 242 Ortsbürgermeisterin Schommer - Verhältnis zur Verbandsgemeindeverwaltung, Streitfragen etc

111 410 25 Neugewählte Ortsbürgermeister; Muster-Anschreiben und Muster-Fragebogen 111 410 26 Ortsbürgermeister - Diskussion über Hauptamtlichkeit (SGK, GStB u.a. Informationen

ab 2001)

111 410 27 Arbeitsanleitungen für Ortsbürgermeister, Lexikon von A-Z (GStB), Verhaltensempfehlungen LKA

111 410 3 Ortsbezirke. Ortsbeiräte. Ortsvorsteher 111 410 30 Ortsbezirke (Allgemeines) Grundsätzliches 111 410 31 Ortsbeiräte (Allgemeines)

111 410 32 Zusammensetzung

111 410 33 Sitzungen

111 410 34 Ortsvorsteher

111 410 4 Servicestelle für Gremien der Gemeinde (Sachgebiet Sitzungsdienst)

111 410 41 Anfragen von Ratsmitgliedern oder Fraktionen während einer Wahlperiode sowie deren Beantwortung (Verbandsgemeinderat und Ortsgemeinderäte)

111 410 5 Weitere Vertreter der Gemeinde in Drittorganisationen

(18)

111 Verwaltungssteuerung 111

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

111 411 Angelegenheiten des Rates der Verbandsgemeinden

111 411 0 Verbandsgemeinderat

111 411 00 Verbandsgemeinderat. Ältestenrat (Allgemeines) Geschäftsordnung 111 411 001 Ältestenrat VG, Beteiligungen und Infos ab 2016, zB wg geplanter

Personalmaßnahmen oder anderer Projekte

111 411 01 Zusammensetzung. Einführung und Verpflichtung. Ausscheiden. Ersatzpersonen 111 411 02 Einladung zu den Sitzungen

111 411 03 Sitzungsniederschriften

111 411 04 Aufwandsentschädigung. Verdienstausfall. Freistellung

111 411 05 Presseberichte über die Sitzungen des Verbandsgemeinderates 111 411 06 Verbandsgemeinderat - besondere Vorkommnisse ab 2015 111 411 1 Jugendgemeinderat der Verbandsgemeinde

111 411 10 Jugendgemeinderat (Allgemeines) Gechäftsordnung

111 411 11 Zusammensetzung

111 411 12 Einladung zu den Sitzungen 111 411 13 Sitzungsniederschriften

111 411 14 Presseberichte über die Sitzungen des Jugendgemeinderates 111 411 2 Bürgermeister der Verbandsgemeinde

111 411 20 Bürgermeister (Allgemeines, z.B. zur Ordensverleihung, Wiederkandidatur, Versorgungsansprüche, Altersgeld etc)

111 411 201 Presseartikel u.ä. zu den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde ab 1972 (Daten, Jubiläen, Nachrufe...)

111 411 202 Bürgermeister Werner Holz: Sammlung der Glückwünsche zur Wahl 1990 und Unterlagen zum 40-jährigen Dienstjubiläum 2012

111 411 203 Bürgermeister Erik Emich: Daten

111 411 21 Dienstbesprechungen mit dem Landrat und den Bürgermeistern anderer Verbandsgemeinden/verbandsfreien Gemeinden

111 411 22 Beigeordnete

111 411 23 Verfügungsmittel

111 411 24 Dienstaufwandsentschädigung und Pauschvergütung des Bürgermeisters (allgemein und Vollzug)

111 411 3 Servicestelle für Gremien der Verbandsgemeinde

111 411 4 Weitere Vertreter der Verbandsgemeinde in Drittorganisationen 111 412 Angelegenheiten des Kreistages

111 412 0 Kreistag

111 412 01 Zusammensetzung. Einführung und Verpflichtung. Ausscheiden. Ersatzpersonen 111 412 02 Einladung zu den Sitzungen

111 412 03 Sitzungsniederschriften

111 412 04 Aufwandsentschädigung. Verdienstausfall. Freistellung 111 412 05 Presseberichte über die Sitzungen des Kreistages

111 412 1 Landrat

111 412 10 Landrat

111 412 11 Vertretung des Landrats

111 412 12 Dienstbesprechungen Landräte, Bürgermeister 111 412 13 Kreisbeigeordnete

111 412 14 Ltd. Staatlicher Beamter 111 412 15 Ltd. Kommunaler Beamter 111 412 16 Verfügungsmittel

111 412 2 Weitere Vertreter des Landkreises in Drittorganisationen 111 413 Angelegenheiten des Bezirkstags - Bezirksverband Pfalz

111 42

Angelegenheiten der Ausschüsse und deren Mitglieder 111 420 Ausschüsse der Gemeinde

111 420 0 Ausschüsse der Gemeinde (Allgemeines) 111 420 1 Einzelne Ausschüsse der Gemeinde 111 421 Ausschüsse der Verbandsgemeinde

111 421 0 Ausschüsse der Verbandsgemeinde (Allgemeines) 111 421 1 Einzelne Ausschüsse der Verbandsgemeinde

(19)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

111 422 Ausschüsse des Kreises

111 422 0 Kreisausschuss

111 422 00 Kreisausschuss (Allgemeines) 111 422 01 Einladung zu den Sitzungen 111 422 02 Sitzungsniederschriften

111 422 03 Presseberichte über Sitzungen des Kreisausschusses 111 422 1 Weitere Ausschüsse.

111 422 10 Weitere Ausschüsse (Allgemeines)

111 422 11 Einzelne Ausschüsse. (Bildung, Mitglieder, Sitzungsniederschriften 111 423 Ausschüsse des Bezirksverbandes Pfalz

111 43

Angelegenheiten des Kreisvorstandes und des Stadtvorstandes und deren Mitglieder

111 44

Angelegenheiten der Fraktionen und deren Mitglieder

111 444 Angelegenheiten der Fraktionen und deren Mitglieder

111 45

ehrenamtliche Gremien, Beiräte und Beauftragte 111 450 Ehrenamtliche Tätigkeit (Allgemeines)

111 450 0 Einwohner. Bürger (Allgemeines)

111 450 1 Ehrenamt und ehrenamtliche Tätigkeit, allgemeine Informationen, auch der Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt, LKA-Verhaltensempfehlungen

111 450 11 Ehrenamtskarte für Rheinland-Pfalz 111 450 12 Ehrenamtsbörse (Freiwilligenagentur)

111 450 13 Ehrenamt - Initiative der Landesregierung "Ich bin dabei"; Pilotprojekte für ehrenamtliches Engagement in der Kommune, Bewerbungsunterlagen 2014 etc 111 450 2 Entschädigung. Ehrensold

111 450 3 Arbeitsrechtliche und dienstrechtliche Sicherung

111 450 4 Freistellung

111 450 41 Freistellung der Ortsbürgermeister nach § 18a GemO 111 450 5 Freiwilligenleistungen, Grundsätzliches

111 451 Beiräte der Gemeinde 111 451 0 Beiräte (Allgemeines)

111 451 1 Ausländerbeirat

111 451 2 Seniorenbeirat

111 452 Beiräte der Verbandsgemeinde 111 452 0 Beiräte (Allgemeines)

111 452 1 Ausländerbeirat - Beirat für Migration und Integration

111 452 10 Kommunale Beiräte für Migration und Integration - allgemeine Informationen (LG, Mustersatzung etc)

111 452 2 Seniorenbeirat

111 452 3 Behindertenbeirat; Barrierefreie Verbandsgemeinde

111 5 Lokale Agenda 21

111 50

Lokale Agenda 21, Materialsammlung, allgemeine Informationen

111 51

Erstellung und Fortschreibung

111 52

Einzelmaßnahmen

111 53

Öko-Audit

111 54

Öffentlichkeitsarbeit

111 6 Gleichstellung

111 61

Gleichstellung nach der Gemo und der LKO

111 610 Gleichstellung von Frau und Mann. Rechtsgrundlagen 111 611 Bestellung Gleichstellungsbeauftrage

111 612 Allgemeines. Tätigkeitsberichte 111 613 Aufgaben. Veranstaltungen

111 62

Gleichstellung nach dem LGG

111 620 Gesetzliche Grundlagen. Landesgleichsstellungsgesetz (LGG) 111 621 Bestellung Gleichstellungsbeauftragte. Stellvertreterin

111 622 Allgemeines. Tätigkeitsberichte 111 623 Aufgaben. Veranstaltungen

111 624 Frauenförderplan bzw Gleichstellungsplan nach LGG, allgemeine Informationen und Berichte der VGV

(20)

111 Verwaltungssteuerung 111

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

111 63

Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, insbes. Umsetzung des Landesgesetzes zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen

111 7 Personalvertretung

111 71

Personalvertretung und Berufsverbände

111 710 Personalvertretung. Landespersonalvertretungsgesetz (Allgemeines) 111 711 Wahlen der Personalvertretungen

111 711 0 Wahlen der Personalvertretung, Rechtsgrundlagen und allgemeine Informationen 111 711 1 Wahl der Personalvertretung der Verbandsgemeinde: Mitteilungen des Personalrates

zur Durchführung und Ergebnisse

111 711 2 Wahl der Personalvertretung der Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau (Mitteilungen zur Durchführung und Ergebnisse)

111 712 Personalversammlung

111 713 Tätigkeit der Personalvertretung (Personalrat), Mitwirkung. Beteiligung, Fortbildung, Einigungsstelle

111 714 Berufsverbände (Beamtenverbände, Gewerkschaften) 111 715 Beschäftigtenvertreter in Werkausschüssen u.ä.

111 716 Gemeinschaftseinrichtungen und Pflege der Betriebsgemeinschaft (Betriebssport) 111 716 1 Betriebsausflug und Weihnachtsfeier, allg. Informationen und Regelungen zur

einzelnen Veranstaltungen

111 716 2 Betriebssport, allgemeine Informationen und Regelungen zu einzelnen Sportgruppen 111 717 Besprechungen mit Personalrat, Vierteljahresgespräche und sonstige Besprechungen

verschiedener Themen außerhalb der einzelnen Beteiligungen (in jeweiliger Sach-/Personalakte)

111 718 Freistellung Personalrat, allgemeine Infos und Schriftverkehr ab 2017

111 72

Schwerbehindertenangelegenheiten

111 721 Schwerbehindertenvertretung der Verbandsgemeinde, Wahl, Aufgaben etc, ab 2010 111 722 Schwerbehindertengesetz - Integrationsfachdienst - Berufsbegleitender Dienst, allgemeine

Informationen

111 8 Migrationsbeauftragte

(21)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

112 Personal

112 0 Personal

112 00

Allgemeines Dienstrecht

112 000 Personalwesen. Dienstrecht. Rechtsgrundlagen (Allgemeines)

112 000 1 Unabkömmlichstellung nach § 13 WPflG und UkV, Allgemeines und Meldungen 112 001 Amtsbezeichnungen. Titel, z.B. der Beigeordneten

112 002 Amtsverschwiegenheit. Vereidigung. Verpflichtung. Aussagegenehmigungen 112 003 Politische Betätigung

112 004 Nebentätigkeit. Nebenämter. Nebenbeschäftigung

112 004 0 Nebentätigkeit, Nebenbeschäftigung, allgemeine Informationen

112 004 1 Nebentätigkeit von Wahlbeamten und Ehrenbeamten - Ablieferungspflicht 112 004 2 Nebentätigkeiten in Selbsthilfeeinrichtungen nach § 84 I Nr. 5 LBG, allgemeine

Informationen

112 005 Beschwerden und Strafanträge gegen MitarbeiterInnen. Offizialklagen

112 006 Öffentliche und privatrechtliche Ansprüche (Amtshaftung) (Allgemeines) - bei Beamten und Arbeitnehmern

112 007 Urlaub. Dienstbefreiungen. Bildungsfreistellung

112 007 0 Urlaub, Dienstbefreiung - allgemeine Informationen 112 007 1 Urlaubsplanung - Rundschreiben

112 007 2 Bildungsfreistellung; Rechtsgrundlagen und allgemeine Informationen

112 007 3 Abgeltung von Erholungsurlaub und Mehrarbeitsvergütung bei Dienstunfähigkeit von Beamten

112 008 Personalaustausch. Mobilitätsförderung

112 008 1 Personalüberlassung; Rahmenvertrag mit Deutscher Telekom AG (Vivento), Schriftverkehr, Modalitäten

112 009 Sonstiges Allgemeines Dienstrecht, z.B. Korruption 112 009 1 Vollmachten, Ermächtigungen (Übersicht - Liste)

112 01

Personalaufwand. Gemeinsames

112 010 Besoldung. Entgelt. Sonderzuwendungen (Allgemeines) 112 011 Dienstwohnungen. Dienstkleidung und sonstige Sachbezüge

112 011 1 Dienstkleidung; Dienstvereinbarung über die Gewährung von Dienst-, Arbeits- und Schutzkleidung; Erstellung und Änderungen

112 012 Dienstaufwandsentschädigungen 112 013 Zulagen: Prämien

112 013 1 Leistungsorientierte Entgelte / Bezahlung / Prämien nach § 18 TVöD, analog für Beamte - Umsetzung für VG und Ortsgemeinden

112 013 11 Seminare

112 014 Dienstreisen. Reisekosten

112 015 Umzugskosten. Trennungsentschädigung

112 016 Personalaufwand und Haushaltsplan. Haushaltssoll nach Haushaltsjahren getrennt 112 016 1 Personalaufwand - doppische Rückstellungen und Auflösungen für Versorgungs- und

Beihilfeansprüche, Altersteilzeit und Ehrensoldansprüche, Berechnungen der PPA zu den Stichtagen, Berechnungen der FBL für die Jahresabschlüsse und

Mittelanmeldungen

112 016 2 Personalaufwand; Beschlüsse zu Personalangelegenheiten allgemein; Bereitstellung über- oder außerplanmäßiger Mittel für Personalkosten

112 017 Betriebsprüfungen, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen des Finanzamtes und der Rentenversicherung

112 02

Beamte

112 020 Beamtenrecht (Allgemeines)

112 020 1 Beamtenrecht: Teilzeit, Altersteilzeit, Freistellung vom Dienst, allgemeine Informationen

112 020 2 Beamtenrecht: Dienstbezeichnungen, allgemeine Informationen

(22)

112 Personal 112

Aktenzeichen Text

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

112 021 Vereidigung

112 022 Laufbahnrecht (Einstellung, Anstellung, Beförderung, Entlassung, DO-Verfahren)

112 022 0 Laufbahnrecht, Wechsel von und zu anderen Dienstherrn, allgemeine Informationen 112 022 01 Fortbildungsqualifizierung für Beamte, allgemeine Informationen

112 022 1 Einstellungen, Beförderungen mit Zustimmung des Verbandsgemeinderates gemäß § 47 II GemO, auch bei Beschäftigten ab EGr 9 TVöD

112 023 Beurteilung

112 023 0 Beurteilung (Beamte), allgemeine Informationen

112 023 1 Beurteilung Auszubildende und Praktikanten (allgemeine Informationen) 112 024 Besoldungsrecht. Versorgungsrecht

112 024 1 Besoldungsrecht, allgemeine Informationen

112 024 2 Versorgungsrecht Beamte, allgemeine Informationen

112 024 21 Nachversicherung Beamte, allgemeine Informationen und Prüfung durch LVA 112 024 22 Dienstunfähigkeit, Materialsammlung

112 024 23 Gewährleistungsentscheidung und Nachversicherungszusage für Ehrenbeamte nach SGB VI (Sozialversicherungsfreiheit)

112 024 3 Versorgungslisten der PPA

112 025 Versorgungseinrichtungen der Gemeinden

112 025 1 Versorgungsrücklage gem. § 14a BBesG iVm Artikel 2 des

Kommunal-Versorgungsrücklagegesetzes RLP; KVR-Fonds der PPA; Beitritt, Vereinbarung und Kontostände

112 026 Dienstordnungsrecht, Disziplinarrecht - allgemeine Informationen

112 03

Beschäftigte

112 030 Arbeitsrecht (Allgemeines), Abgrenzung zur Selbstständigkeit und Ehrenamt

112 030 0 Arbeitsrecht, allgemeine Informationen, Sammlung Rechtsprechung etc, insbes. auch zu Kündigung, Abmahnung, Gerichtskosten; Kriterien für kurzfristige Beschäftigung 112 030 01 Arbeitsrecht: Arbeitszeugnisse (allgemeine Informationen, Rechtsprechung,

KAV-Hinweise etc)

112 030 02 Mindestlohngesetz (MiLoG), allgemeine Infos

112 030 1 AGG; Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Antidiskriminierung); Gesetz und allgemeine Informationen dazu

112 030 2 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), allgemeine Informationen, Umsetzung bei kommunalen Arbeitgebern

112 030 9 Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (früher: Gesetz zur Förderung eines freiwilligen sozialen Jahres oder eines freiwilligen ökologischen Jahres), JFDG;

Bundesfreiwilligendienst, allgemeine Informationen, Rundschreiben und Mustervereinbarung, Kostenübersicht des IB als Maßnahmeträger, etc 112 031 Allgemeines Tarifrecht

112 031 0 Sammlung der bezirklichen Tarifverträge, auch Arbeitskampfrichtlinien und Altersteilzeit-Tarifvertrag

112 031 2 Tarifverträge TVöD und TV-V im Vergleich

112 031 3 Entgeltordnung zum TVöD (VKA) ab 2017, allg. Informationen (PPA, KAV, KGSt, Seminarunterlagen ...)

112 032 Tarifrecht für Beschäftigte

112 032 1 Altersteilzeit, allgemeine Informationen

112 032 2 Befristete Arbeitsverträge, allgemeine Informationen 112 032 3 Nachweisgesetz, allgemeine Informationen

112 032 4 Erschwerniszuschläge, Erschwerniszuschlagskatalog, allgemeine Informationen 112 032 5 Rufbereitschaft, § 6 TVöD, allgemeine Informationen, Umsetzung kommunale Betriebe 112 032 6 Flexirente ab 2017, Beschäftigung nach Regelaltersgrenze, allg. Infos

112 032 7 Urlaubs- und Kankenlohnaufschlag nach § 21 TVöD; Überprüfung und Nachzahlung 2019 für Werkhofbeschäftigte; Beschlussfassung und Erörterung mit Personalrat 112 033 Verpflichtung

112 034 Einstellung. Entlassung. Kündigungsschutz (Allgemeines) 112 035 Zusatzversorgung der Beschäftigten

112 036 Arbeitsgerichtliche und sozialgerichtliche Verfahren (Allgemeines)

112 037 Arbeitnehmerhaftung, Haftung der Beschäftigten, allgemeine Informationen

112 04

Personalakten

112 040 Personalakten (Personaldatei), Personalaktenführung, Personalaktenrecht (allgemeine Informationen)

112 041 Personalakten (Einzelakten)

(23)

Aktenplan Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau - REGISAFE IQ Aktenplan (c) by Hans Held GmbH, Stuttgart

112 041 1 Einzelne Personalangelegenheiten: Schriftverkehr außerhalb der Personalakten

112 1 Personalentwicklung. Ausbildung und Fortbildung 112 10

Ausbildungsrichtlinien. Ausbildung (Allgemeines)

112 101 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Zulassung als Ausbildungsstätte für den Studiengang Öffentliche Wirtschaft

112 102 Ausbildungsplatzabgabe, Gesetzentwurf 2004, Berechnungen

112 11

Ausbildung der Beschäftigten

112 110 Anerkennung als Ausbildungsstätte nach BBiG, Feststellungsbogen, Ausbilderstammdaten 112 111 Rahmenausbildungspläne und allgemeine Informationen zu Ausbildungsberufen wie

Verwaltungsfachangestellte, Bürokaufleute, Industriekaufleute (Einzelakten)

112 112 Ausbildungsfragen, allgemeine Informationen, Rückforderung von Ausbildungskosten u.ä.

112 113 Nebenabreden zu Ausbildung und Fortbildungsmaßnahmen; Freistellung und Zuschüsse;

Abdrucke der Nebenabreden 112 114 Ausbildungsübersichten

112 115 Rheinpfalzprojekt - ZeiLe - Zeitung lesen macht Azubis fit; Vertragsakte

112 116 Sammlung von Fällen, Vorgängen FB I / Organisation zur Unterstützung der Ausbildung

112 12

Ausbildung der Beamten

112 120 Ausbildung Beamte - Ausbildung und Prüfung für Laufbahnen des mittleren und gehobenen Dienstes

112 13

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Zentrale Verwaltungsschule, Gemeindeverwaltungsschule

112 130 Fachhochschule Mayen, Bachelorstudiengänge, allgemeine Informationen, Rechtsgrundlagen, Rundschreiben etc

112 131 Umlagebescheide der Zentralen Verwaltungsschule und Fachhochschule für öffentl.

Verwaltung Rheinland-Pfalz, Mayen gemäß ZVSG und VFHG

112 14

Gastausbildungen und Praktikanten

112 15

Fortbildungen der Kommunalakademie

112 16

Verwaltungsakademie und Wirtschaftsakademie, Studiengänge

112 17

Sonstige Fortbildung

112 171 Outdoor Aktiv Teamtraining für Azubis und Junge Mitarbeiter 112 172 Fortbildung: Inhouse-Seminare und Workshops

112 173 Masterstudiengänge, Förderung der berufsbegleitenden Fortbildung zum Master für Bachelor-Absolventen

112 174 Angestelltenlehrgänge I und II des Kommunalen Studieninstituts Kaiserslautern 112 175 Sachkundenachweis nach dem Pflanzenschutzgesetz und der

Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung, allgemeine Infos 112 176 Coaching und Mitarbeiterbefragungen u.ä.

112 176 1 Honorarvertrag mit Thomas Witte ab Oktober 2020 zwecks Führungskräftecoaching und Mitarbeiterbefragungen

112 18

Fortbildungsplanung

112 2 Personaleinsatz

112 20

Ausschreibung und Bewerbungen

112 201 Stellenausschreibung; Mustertexte, über Arbeitgeberservice, per Online-Stellenbörse INTERAMT u.a.

112 202 Absagen Allgemein

112 203 Bewerbungen Auszubildende

112 21

Bewerbungen ohne Ausschreibung

112 22

Vorgemerkte Bewerbungen

112 23

Personalstatistik

112 24

Frauenförderplan

112 25

Personalgestellung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Le crédit d'engagement demandé de 3 017 000 francs pour des dépenses nouvelles et des dépenses liées (coût total de CHF 3 132 000.-, moins les contributions de tiers de CHF 35

Le crédit d'engagement pluriannuel demandé, de 1 80ÏÎ 000 francs (dépenses nouvelles et dépenses liées ; coût total de CHF 1 884 000.-, moins les contributions probables de tiers

Crédit d'objet et crédit d'engagement pluriannuel selon l'article 50, alinéa 3 LFP. Les dépen- ses sont inscrites au budget 2011 à hauteur de 12,7 millions de francs, mais une

Dans la mesure où elles sont destinées à des travaux de conservation de l'actuelle route cantonale, elles sont liées au sens de l'article 48, alinéa 1, lettre

Auch wenn manche durch uns an die Politik herangetragene Bemühung aus unterschiedlichsten Gründen nicht immer gleich Gehör findet, so kann ich doch konstatieren, dass so

Ich möchte Sie bereits heute ganz persönlich dazu ermuntern, für die Kammerversammlung zu kandi- dieren und auch selbst aktiv Ihre Stimme für die ärztliche Selbstver-

TA121 Eine Wellenlänge von 10 cm im Freiraum entspricht einer Frequenz von Lösung: 3 GHz. Elektromagnetische Wellen breiten sich mit

[r]