• Keine Ergebnisse gefunden

9_Predictive Maintenance im Arbeitsprozess

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "9_Predictive Maintenance im Arbeitsprozess"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Instandhaltung 4.0 Predictive Maintenance

Gregor Engelhardt Marius Münzer Markus Nehring Alexander Szabo

30. Juli 2019

(2)

WIEDERHOLUNG

Definition Instandhaltung:

Instandhaltung umfasst alle Maßnahmen zur Bewahrung, Feststellung, Wiederherstellung und Verbesserung des

funktionsfähigen Zustands einer Maschine oder Anlage mit Aufgaben der Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung. Die Ziele sind wirtschaftlich, humanitär und ökologisch.

Instandhaltungsstrategien:

• Störungsbedingte/ reaktive Instandhaltung

• Intervallabhängige Instandhaltung

• Zustandsabhängige Instandhaltung

• Predictive Maintenance (vorausschauende Instandhaltung)

(3)

BEISPIEL AUS DEM ALLTAG

Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28:

Bluetooth- Modul GPS-Modul

Maschine Daten-Auswertung

via Bluetooth/GPS Sensor-

Implementierung

(4)

BEISPIEL AUS DEM ALLTAG

Daten für die Instandhaltung:

Eindeutiger Name Laufzeit

Personalisierung Akkustand

Kick-Back

Drehzahlstufen Lokalisierung

Licht

Material

Information Information

Information Information

Sensor

Ja/Nein-Abfrage GPS-Modul

Ja/Nein-Abfrage

Sensor

Speicher Speicher

Speicher Abfrage Beschleunigung

- -

-

-

Input Art Bemerkung

1 2

2 1 2

2 1

1

2 Priorität

Instandhaltung Instandhaltung

Werker Instandhaltung Instandhaltung

Werker Instandhaltung

Werker

Instandhaltung Instandhaltung Verantwortlicher Nr.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

(5)

GRUPPENARBEIT

• Jede Gruppe erhält Arbeitsmaterial

• Anhand der Ständerbohrmaschine soll überlegt werden, wie Predictive Maintenance umgesetzt werden kann (30 Minuten)

• Einzelarbeit: Schaut die Ergebnisse der anderen Gruppen an und notiert/ ergänzt die Ergebnisse, welche noch nicht in eurer

Tabelle stehen. Dies wird die Grundlage für die nächste

Aufgabenstellung, die Erstellung eines Node-RED Dashboards (20 Minuten).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dagegen spricht, dass die Kernkompetenzen für die Druckluftoptimierung, für die Planung von Druckluft- Neuanlagen und für die Wartung der Druckluftanla- gen beim Kunden verloren

• Informationssicherheit oder Datensicherheit ist der Schutz von Daten hinsichtlich gegebener Anforderungen an deren Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität.

Der im fünften Schritt eingefügte Interaktionsterm von strenger Kontrolle und der Anwesenheit von kreativen Kollegen wird signifikant und eine nähere Auswertung durch die ein-

● Die Fachkraft für RWM muss über einen Kompetenznachweis für die Projektierung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern verfügen und diesen alle 5 Jahre erneuern..

Krone, Diethard: Aufgaben und Ziele des Projektcontrollings Hamburg: Diplomica GmbH, 2005. Zugl.: Universität Siegen,

08:00 12:15 3,5 Arbeitsauftrag ProDiag --> Erstellung/ Diagnose von 5 Fehlermeldungen. Video (erstellt durch Azubi von Heidelberg), USB-Sticks

Man sagt, „es gibt im Leben für alles eine Zeit – eine Zeit der Freude, der Stille, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinne- rung.“ … und mit diesem kleinen

At the end of each blast chilling or deep freezing cycle, a productpreservation phase begins automat- ically (at +3°C or -18°C depending on whether the food has been blast chilled