• Keine Ergebnisse gefunden

LES VOYAGES CAPITAINE GRIECHENLAND. Le Capitaine en Méditerannée

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LES VOYAGES CAPITAINE GRIECHENLAND. Le Capitaine en Méditerannée"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GRIECHENLAND

VOYAGES

LESDU

CAPITAINE

Le Capitaine en Méditerannée

(2)

WILLKOMMEN AUF DEN IONISCHEN INSELN.

Näher an Italien und Kroatien als an Athen gelegen, haben sie ihre eigene Kultur, Küche und Lebensart.

Kennen Sie die Ionischen Inseln? Wenn nicht, kann man sie als eine der schönsten Inseln Griechenlands bezeichnen. Es gibt viele Gründe, sie den traditionellen Reisezielen vorzu- ziehen: Die Temperaturen sind mild und die Landschaften sind grün, mit ausgedehnten Olivenplantagen und Zypres- sen und Bergen, durch die man wandern und auf das blaue Meer blicken kann.

Die Ionischen Inseln haben das Zeug dazu, mit den be- rühmten Kykladen zu konkurrieren. Lefkada und Antí- paxos beispielsweise verfügen über einige der schönsten Strände Griechenlands: Wer es langsam und gemächlich angehen lassen möchte, kann an den wildesten und abge- legensten Stränden Zuflucht suchen, als Alternative zu den überfüllten Stränden mit das Nachtleben.

Das Meer ist einfach spektakulär: perfekt für alle, die ger- ne rudern, tauchen oder windsurfen. In den typischen Ta- vernen können Liebhaber von Fischgerichten, exklusiven Weinen und anderen gastronomischen Köstlichkeiten eine große Auswahl genießen.

Jede Insel hat ihre eigene Besonderheit und verdient es, nä- her entdeckt zu werden. Die wichtigsten davon sind Korfu, Paxos, Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos, die zu- sammen mit Kythera die so genannten Ionischen Inseln bil- den. Der Archipel bietet noch viele andere Kleinode, meist gebirgig und wild.

GRIECHENLAND

PELOPONNES

(3)

KORFU

Kommen Sie in Korfu an Board und genies- sen Sie einen Willkommenscocktail. Ihr Ka- pitän wird sich vor Nissaki positionieren.

Diese wunderschöne Bucht ist ein Paradies für Schnorchler. Entdecken Sie Regenbogen- Lippfische, Eichhörnchenfische und Astakos - einen besonders schmackhaften lokalen Hummer. Ihr erstes Abenteuer: der Besuch der verlorenen Dörfer wie Agios Matheos.

(4)

ANTIPAXOS

Antipaxos ist wie Polynesien. Sie können bis zum Strand von Vrika schwimmen. Dieser schneeweiße Sand umgibt eine topasfarbene Bucht. Sie könnten in Bora Bora sein. Anti- paxos hat keine Hotels, eine minimale Infra- struktur und ist nur von 20 Einwohnern be- lebt.

(5)

LEFKADA

Lefkada wird auch «die griechische Karibik»

genannt. Die 120 km lange Küstenlinie ist ein einziger Kringel aus saphirblauem Meer, eisi- gem Zuckersand und kobaltblauem Himmel.

Kitesurfen? Dann versuchen Sie den Strand von Agios Ioannis.

(6)

MEGANISI

Ein weiteres Paradies für Boote – Megani- si hat eine 50 km lange Küstenlinie mit 10 traumhaften Stränden, aber nur 1.000 Ein- wohner und nur ein Geldautomat. Wählen Sie zwischen Sonnenbaden, Nickerchen und gefülltem Tintenfisch. Papanikolis, eine ver- sunkene Meereshöhle, wird von seltsamen Sonnenblitzen beleuchtet. Mit dem Glas- bodenkajak oder mit dem Schnorchel ist der Ausflug episch.

(7)

ITHAKA

Nehmen Sie eine Geschichtsstunde über Ithaka. Eine Insel, die so schön ist, dass der griechische Held Odysseus zehn Jahre lang dorthin segelte. Mit dem Fahrräd erkunden Sie Klöster, die von Gekkos bewacht werden.

Sogar die Olivenbäume auf der Insel erinnern an das Römische Reich.

(8)

KEFALONIA

Die größte, höchstgelegene und familien- freundlichste Insel des Ionischen Meeres.

Die Insel ist für 36 Strände bekannt. Auf dem hohen Gipfel (1.628m) haben Sie die Mög- lichkeit ihre Flagge zu setzten oder mit dem Fahrrad durch einen Nationalpark zu fahren, durch Dörfer zu reinen, wo Thymianhonig und Baklava-Gebäck hergestellt werden.

Kaufen Sie von den Köstlichkeiten um es spä- ter an Bord zu genießen.

(9)

Die eroberung der Venezianer der Ionischen Inseln brachte berühmte Gerichte mit wie zBsp. Die Pastitsa- da aus Korfu. Hühnchen in Tomatensauce, begleitet von Nudeln und einem geheimen, komplexen Gewürzbou- quet, dem Spetseriko, dessen authentisches Rezept bis heute unbekannt ist. Entdecken Sie nach und nach seine süßen und wärmenden Zutaten.

Probieren Sie die dicke, bindende Soße, besonders im Sommer, wenn die Tomaten süss von der Sonne gereift sind. Die pfeffrigen Ladotiri aus Zakynthos, die ausge- zeichneten Linsen aus Eglovis auf Lefka und die in fami- liengeführten Wurstfabriken hergestellte Trockenwurst bleiben die besten Geschmackserinnerungen an das Ioni- schen Meeres. Ihre Gläser sind von Robola-Schaumwein aus Kefalonia und Verdea aus Zakynthos immer gefüllt.

DIE GASTRONOMIE DER IONISCHEN INSELN

(10)
(11)

Der Weinbau auf den Ionischen Inseln war nie eine gewinnbringende Tätigkeit. Der Weinbau war eher ein edler Ausdruck der Traube und sei- ner Arbeit. Die aufeinander folgenden Erobe- rungen der Region durch die Venezianer und danach der Briten führten zur Entwicklung des Handels und der Weinproduktion.

Obwohl der Weinbau auf allen Ionischen Inseln vertreten ist, ist Kefalonia eine Pionierregion.

Das feuchte Klima und die starken Regenfäl- le im Herbst und Winter stellen den Wein vor zahlreiche Probleme. Das halbgebirgige Terrain der Inseln erinnert stark an den Peloponnes, und der Boden ist sehr unterschiedlich. Auf

Kefalonia wird der einzige trockene Weißwein der Region (DOC) hergestellt: der ROBOLA DE KEFALONIA.

Die Bezeichnung Robola bedeutet, dass die auf der Insel Kefalonia Weine in einer Höhe von mindestens 50 Metern und mit einem Höchst- ertrag von 56 Hektolitern pro Hektar produ- ziert werden. Die besten Weine werden jedoch in einer Höhe von 300 bis 800 Metern in dieser Region Griechenlands gemacht. Obwohl die Reblaus einen Großteil der Weinberge auf den Ionischen Inseln vernichtet hat, gibt es immer noch ursprüngliche Rebstöcke.

Der größte Weinproduzent der Ionischen Inseln ist «PRODUCERS OF KEFALONIA». Diese Genos- senschaft erzeugt etwa 85 % des Weins mit dem Siegel Robola von Kefalonia.

Auch auf den übrigen Inseln gibt es sehr inter- essante Weine.

Korfu ist zwar die grösste aber nicht bekanntes- te Insel in der Region für Weinproduktion.

Dennoch gibt es einige schöne Weinberge.

Hauptsächlich finden Sie Weine mit Tanninge- halt, starkem Aromen von Kräutern, Gewürzen und schwarzen Früchten.

DIE WEINE

(12)

DIE BIERE

Griechenland hat eine beeindruckende Anzahl von ver- schiedenen Bieren, und das schon seit vielen Jahren. Ei- nige sind originell im Geschmack, andere im Design, aber alle sind es wert, ins Rampenlicht gestellt zu wer- den.

Viele griechische Städte sind stolz darauf, die Ursprungs- orte der Braukunst zu sein. Hier finden Sie einige Bei- spiele für Biere, die Sie unbedingt probiert haben müs- sen : Zeos, Nisos, Santorini Crazy Donkey, Voreia, Eza, Vergina, Piraiki.

DIE SPIRITUOSEN

Ouzo ist der lokale Pastis. Er wird aus mit Anis aro- matisiertem Treber hergestellt. Er wird glasweise oder in kleinen Flaschen (karafaki) serviert, begleitet von mézédès. Nicht zu verwechseln mit tsipouro, der dem kretischen raki oder dem italienischen grappa ähnelt, d. h. einem Traubenschnaps ohne Anisgeschmack. Der beste Ouzo kommt angeblich aus Plomari auf Lesbos.

Auf Korfu können Sie einen Likör aus Bitterorangen (Koum-Kouat) probieren.

DIE IONISCHE GASTRONOMIE

(13)

Der traditionel geräucherte Schweinerücken, LOUNTZA genannt, ist eine der beliebtesten Wurstaufschnitte. Er wird normalerweise mit Halloumi-Käse in Sandwiches oder mit Spiegel- eiern kombiniert.

Traditionell werden Schweinefilets oder Rü- ckenstücke gesalzen, in Rotwein gebeizt, in der Sonne getrocknet, in Koriandersamen gewälzt und in einem speziellen Holzkamin aus aroma- tischen Sträuchern und Bäumen geräuchert.

Lountza kann warm, kalt oder gegrillt verzehrt werden. Vakuumverpackt ist das Fleisch lange haltbar.

DIE CHARCUTERIE

(14)

Mezze aus dem Meer: Sardinen und Oktopus

Hier gibt es gesalzene Filets in Dosen, kräftige Mezze, die perfekt zum duf- tenden Ouzo der Insel passen. In den Tavernen werden sie mit câpres, Pe- tersilie und Knoblauch gefüllt und mit ein wenig Paniermehl bestreut und dann im Ofen gegrillt. Im Frühsommer werden sie manchmal in einem fri- schen Weinblatt gekocht, das dem Fisch einen feinen Geschmack verleiht.

Im Frühsommer finden Sie manchmal auch in frischem Weinlaub gegart, das dem Fisch einen einzigartigen Geschmack verleiht. Zum lokalen tsi- pouro werden gegrillte Tintenfische, Tintenfischkroketten und eingelegter Meerfenchel serviert. Die karavidomakaronada ist ein Nudeln-Gericht mit Langusten, welche vor Ort gefangenen wurden.

DIE FISCHE UND MEERESFRÜCHTE

(15)

Wenn man an griechischen Käse denkt, fällt einem als erstes natürlich der Feta-Käse ein.

Aber kennen Sie auch die anderen griechischen Käsesorten?

FETA ist ein milder Käse, der in Griechenland und im Rest der Welt am beliebtesten ist. Er wird aus Schafsmilch hergestellt, gereift und in Salzsod konserviert. Er hat eine krümelige Tex- tur und ein unverwechselbares Aroma: Feta ist oft bitter. Er kann als Tafelkäse serviert werden, wird aber am häufigsten als Zutat für griechi- sche Salate, Käse- und Gemüsepasteten und vie- le andere griechische Spezialitäten verwendet.

KASSERI wird ebenfalls aus Schafsmilch herge- stellt. Er hat eine weiche, zähe Konsistenz und einen würzigen Geschmack. Die weiße Paste ist ebenfalls sehr weich und hat einen leicht würzigen Geschmack. Das Hauptmerkmal von Kasseri ist die spezielle Verarbeitung, bei der die Rohmilchbei hohen Temperaturen gekocht wird, bis der Käse einen vollen Körper erhält.

Kasseri kann allein, mit Brot oder als Beilage zu bestimmten griechischen Gerichten gegessen werden.

GRAVIERA wird aus Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt und ist in Griechenland ein sehr be- liebter Käse. Er ist eine Art griechische Version des Gruyères. Er ist leicht süß, von hellgelber Farbe und hat einen nussigen Geschmack. Er passt perfekt zu einer Käseplatte, kann aber auch gerieben oder geschmolzen zu bestimm- ten Gerichten gegessen werden.

KEFALOTYRI ist ein Käse aus Schafs- oder Zie- genmilch und hat einen milden, salzigen Ge- schmack. Mit zunehmender Reifung, wird der Geschmack scharfer. Er kann als Vorspeise ser- viert werden, lokal jedoch, wird aber meist ge- rieben und über Spaghetti gestreut. Er ist ideal zum Gratinieren und Braten.

KEFALOGRAVIERA ist eine Mischung aus Kefa- lotyri und Graviera Er wird aus Schafsmilch hergestellt und ist daher leicht salzig. Er kann als Vorspeise zu Mezze oder zur Herstellung von Saganaki verwendet werden – diese grie- chische Spezialität, in Öl gebraten, ist bei den Touristen sehr beliebt.

METSOVONE ist ein geräuchter, halbgekochter Käse, der in der Region Metsovo hergestellt wird. Seit 1996 besitzt er eine geschützte eu- ropäische Ursprungsbezeichnung. Metsovone wird aus Kuhmilch oder aus einer Mischung von Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch hergestellt.

Er wird 5 Monate lang gereift, bevor er ver- kauft werden kann.

LADOTYRI Mytilinis ist ein Schafskäse, der auf der Insel Mytilini hergestellt wird. Was ist das Besondere an dem Käse? Nach seiner Herstel- lung wird er in Olivenöl eingelegt. Es handelt sich um eine Art geteilten Quark, der leicht ge- presst wird. Er kann zu vielen Speisen gegessen werden, als Beilage, zu Salat oder Gemüsege- richten wie Auberginen, Gurken, Tomaten…

Griechischer Käse hat eine mehr als 3500 Jah- re alte Tradition, die uns immer wieder in Er- staunen versetzt und weit über den Feta-Käse hinausgeht.

DIE KÄSEVARIATIONEN

(16)
(17)

Süssgebäcke, die wir bei uns einen «orientali- schen» Geschmack haben, sind in Griechenland aufgrund des türkischen Einflusses allgegen- wärtig (baklava, kadaifi...).

RIZOGALO (Milchreis mit Zimt bestreut) wird viel gegessen, Halva (Sesamcreme), Galakto- bouréko (Blätterteig mit Grießfüllung), Revani (oder ravani ; ein sehr schwammiger Grießku- chen) und Bougatsa, in kleine Stücke geschnit- ten und mit Zimt bestreut. Empfehlenswert ist auch die Spezialität aus Mandel und Zucker- paste Amigdaloto.

DIE SÜSSSPEISEN

(18)

GOLDSCHMUCK

In Griechenland wird der gesamte Schmuck von Hand gemacht, und die Designs sind wirklich großartig. Sie können sogar sehr alte Gegenstände finden. Auf den Inseln gibt es viele Schmuckgeschäfte.

GRIECHISCHE KRÄUTER UND GEWÜRZE

In den Straßen von Athen, insbesondere in der Sofokleous-Straße, gibt es viele Marktsände, an denen griechische Kräuter und Gewür- ze wie Oregano, Thymian, Safran und vieles mehr verkauft wird. Wenn Sie diese Dinge mitnehmen möchten, gehen Sie zu Bahar in der Sofokleous-Straße, er gehört zu einer der besten Geschäfte.

LEDER-SANDALEN

Das berühmteste Sandalengeschäft in Athen heisst Melissinos, auch bekannt als der „Dich- ter der Sandale“. Der Inhaber stellt seit 1927 Schuhe her. Er hat einige sehr berühmte Füße eingekleidet, wie die der Beatles und Barba- ra Streisand. Sie finden seinen kleinen Laden in der Aghias-Theklas-Straße 2, gleich neben dem Bahnhof Monastiraki.

DIE HANDWERKSKUNST

(19)

BRONZESKULPTUREN UND KUNSTHANDWERK Es gibt viele Kopien von berühmten Muse- umsmalerei. Die meisten Geschäfte, die diese Art von Souvenirs verkaufen, befinden sich im Stadtteil Monastiraki. Sie können diese Feri- enerinnerungen aber auch direkt in den Sou- venirshops der Museen kaufen.

KLASSISCHE SOUVENIRS

Sie finden auch andere traditionelle griechi- sche Souvenirs wie Keramik, T-Shirts mit griechischen Logos, Taschen, ein blaues Auge (Glücksbringer), Magnete für den Kühl- schrank, Naturschwämme aus Kalymnos und viele Kunstobjekte aus Olivenholz.

HANDGEMACHTE BACKGAMMON-BRETTSPIELE Backgammon ist in Griechenland ein sehr be- liebtes Spiel. Besonders beliebt ist es bei Se- nioren im Kafenio (traditionelle Cafés). Es ist also sowohl ein lustiges Spiel als kann es auch als dekoratives Objekt genutzt werden.

DIE HANDWERKSKUNST

(20)
(21)

DAS ANGEBOT

(22)

LA CONTESSA

SEGELBOOT BAVARIA C42

JHG. 2021

Sie werden erstaunt sein über die Qualität, den Luxus und das Platzangebot dieser neuen Yachtreihe.

Erleben Sie eine Woche lang ein schwimmen- des Luxushotel anstelle eines herkömmlichen Hotels an Land. Genießen Sie geräumige Doppelkabinen, die für Ihren Komfort und Ihr Vergnügen konzipiert sind, während Sie durch einige der schönsten und exotischsten Gewässer der Welt segeln.

Wenn der Reiz des Segelns und der Aktivität an Bord Ihr Ding ist, dann werden Sie es lie- ben! Wenn Sie es vorziehen, sich einfach zu- rückzulehnen und die Schönheit und Ruhe der umliegenden Land- und Seelandschaften zu genießen, dann steht Ihnen auch das offen.

Egal, ob Sie Kontakte knüpfen oder eine ru- hige Zeit verbringen möchten, Sie werden an Bord Bereiche finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

DAS SCHIFF

(23)

Schwimmen, tauchen oder schnorcheln Sie im kristallklaren Wasser, erkunden Sie die fabel- haften weißen Sandstrände oder entspannen Sie sich einfach unter der warmen Sonne und lauschen Sie den Wellen, die sanft gegen Ihre Yacht schlagen.

Kommen Sie einfach an und wir erledigen den Rest!

Da es sich um ein echtes All-inclusive-Erlebnis handelt, steht Ihnen an Bord eine breite Pa- lette von Einrichtungen und Dienstleistungen sowie eine großzügige und gut gefüllte Bar zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen unsere fabelhaften und be- liebten Menüs an, die eine große Auswahl an Gerichten und Geschmäckern enthalten, die sich nach dem Zielort richten, zu dem Sie se- geln.

Ihre Mahlzeiten werden mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet und sind ein kulina- rischer Genuss an Bord.

WAS ENTHALTEN IST:

• Eine Kabine für zwei Personen

• Kapitän und Gastgeberin

• 7 Frühstücke und 7 Mittagessen (wenn an Bord)

• 5 Abendessen

• Biere und alkoholfreie Getränke, Spirituosen und Weine

• Taucherausrüstung

(Masken, Schnorchel, Flossen)

• Angelruten

• Kajak und Paddelbrett.

• Zoll- und Einwanderungsgebühren

• Hafen- und Meeresparkgebühren

• Wasser

• Treibstoff

WAS NICHT ENTHALTEN IST:

• Mahlzeiten an Land & Landausflüge

• Flughafen-Transfers

• Trinkgelder für die Besatzung liegen ganz in Ihrem Ermessen

• Flug- und Reiserücktrittsversicherung ist nicht inbegriffen

ALL INCLUSIVE

(24)

ALL INCLUSIVE-PREISE

Für 1 Woche

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

1 Doppelkabine/ 2 Personen

CHF 4’600.-

«Private Boat» 4 Personen

CHF 9’000.-

«Private Boat» 2 Personen

CHF 7’000.-

1 Doppelkabine/ 1 Person

CHF 3’600.-

(25)

A BIENTÔT!

Für weitere Informationen schreiben Sie uns eine Nachricht:

contact@levinducapitaine.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie eine Naschkatze sind, ist Menor- ca Ihr Paradies, denn das Gebäck nimmt in der lokalen Kultur und Gastronomie einen wichtigen Platz ein.. Die berühmteste Nach- speise ist

Beides liefert auch der neue Beschluss nicht: Das Wachstum wird durch Kürzungsauflagen abgewürgt, die die Troika aus Internationalem Währungsfonds (IWF), EU-Kommission

Doch, wenn solche Risiken in Kauf genommen werden, weil nur ein kleines Euroland den bisherigen Spar- und Kürzungskurs verlassen will, lässt das nichts Gutes für den Kurs

Selbst wenn von einer unionsrechtlichen Vorgabe auszugehen wäre, dass alle Mitgliedstaaten dafür zu sorgen haben, dass dem in einem Mitgliedstaat anerkannten

Dabei überwiegt nicht unbedingt der Verzehr und somit die Zubereitung von Fisch und Fleisch (vorwiegend Ziegen- und Schafsfleisch, aber auch Rind- und Schweinefleisch), sondern

- Mobilitätspauschalen - 425 Euro pro Reise (Hin- und Rückfahrt) für deutsche Studierende, Graduierte, Doktoranden, promovierte Wissen- schaftler und Professoren nach

Nach etwa drei Stunden sind wir wieder zurück in Ouranoupoli und haben noch etwas Freizeit am Strand oder in der hübschen Stadt zum Mittagessen, bevor es weiter zu unserem

Nach etwa drei Stunden sind wir wieder zurück in Ouranoupoli und haben noch etwas Freizeit am Strand oder in der hübschen Stadt zum Mittagessen, bevor es weiter zu unserem