• Keine Ergebnisse gefunden

Steven Battilana

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Steven Battilana"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Analysis I

13. ¨ Ubungsstunde

Steven Battilana

stevenb student.ethz.ch battilana.uk/teaching

May 25, 2020

(2)

1 Integration (I)

Definition 1.1: (Struwe 6.1.1)

Eine Funktion F ⊂C1([a, b]) hiesst Stammfunktion zu f falls gilt:

F0(x) = f(x) ∀x∈[a, b].

Definition 1.2

(i) Eine Partition (Zerlegung) vom kompakten Interval I = [a, b] mita < b ist eine endliche Teilmenge P ⊂ I mit P = {a = x0, x1, ..., xn = b} mit x0 < ... < xn. Die Menge aller Partitionen vonI bezeichnen wir mit

P(I) :={P ⊂I | a, b∈P, P ist endlich}.

(ii) Die Feinheit der Zerlegung ist definiert durch δ(P) := max

1≤i≤n{|xi−xi−1|} mit n(P) := n=|P| −1.

Bemerkung: δ(P) ist die L¨ange des gr¨ossten IntervalsIi = [xi−1, xi] mit 1≤i≤ n.

(iii) Seien ξi ∈ Ii Zwischenpunkte (St¨utzstellen) mit xi−1 ≤ ξi ≤ xi. Jede Summe der Form

S(f, P, ξ) :=

n

X

i=1

f(ξi)(xi−xi−1)

heisst Riemannsche Summe der Zerlegung P und ξ ∈ {ξ1, ..., ξn}.

Satz 1: (Struwe 6.2.1)

f monoton ⇒ f ist integrierbar.

Satz 2: (Struwe 6.2.2)

f stetig ⇒ f ist integrierbar.

Definition 1.3: (Obersumme)

S(f, P) :=

n

X

i=1

sup

ξ∈[xi−1,xi]

f(ξi)(xi−xi−1)

(3)

Definition 1.4: (Untersumme)

S(f, P) :=

n

X

i=1

ξ∈[xinfi−1,xi]f(ξi)(xi−xi−1)

Definition 1.5: (Oberes Riemann-Integral)

Z b a

f(x)dx:= inf{S(f, P) | P ∈ P(I)}.

Definition 1.6: (Unteres Riemann-Integral) Z b

a

f(x)dx:= sup{S(f, P) | P ∈ P(I)}.

Korollar 1.1: (Struwe 6.2.3)

Sei f : [a, b]→R eine beschr¨ankte und integrierbare Funktion. Sei{P(n)} eine Folge von Partitionen des kompakten Intervals [a, b] mit δ(P(n)) −−−→n→∞ 0 und {ξ(n)} eine feste Wahl von Zwischenpunkten zur Partition P(n). Dann ist

Z b a

f(x)dx= lim

n→∞S(f, P(n), ξ(n)).

Bemerkung.

Falls Korollar 6.2.3 erf¨ullt ist, wirdf alsRiemann-integrierbar auf [a, b] bezeichnet.

Bemerkung.

Uniforme Partitionen P(n) ={a =x0, x1, ..., xn} mit xi = a+ i(b−a)n und xi −xi−1 = b−an ist eine Folge von Partitionen mit δ(P(n)) = b−an −−−→n→∞ 0.

Beispiel 1.1. Berechne das Integral

1

R

0

(x3 −2x)dx explizit mit Hilfe von Riemannschen Summen.

L¨osung:

Wir unterteilen das Integrationsinterval [0,1] in n gleich grosse Teilintervalle der L¨ange

∆x = n1 mit xk = kn, k = 1, ..., n. Die Feinheit dieser Zerlegung ist δ(P) = 1n. Es gilt

n→∞lim δ(P) = 0. Damit ist die Funktion f(x) =x3−2x Riemann-integrierbar und gem¨ass

(4)

der Definition des Riemann-Integrals (wir w¨ahlen ξk =xk) gilt:

Z 1

0

f(x)dx= Z 1

0

(x3−2x)dx= lim

n→∞

n

X

k=1

f(ξk)(xk−xk−1)

= lim

n→∞

n

X

k=1

f k

n 1

n

= lim

n→∞

1 n

n

X

k=1

f k

n

= lim

n→∞

1 n

n

X

k=1

k n

3

−2· k n

!

= lim

n→∞

1 n

n

X

k=1

k3

n3 −2· k n

(∗)= lim

n→∞

1 n4

n

X

k=1

k3− 2 n2

n

X

k=1

k

= lim

n→∞

1 n4

n(n+ 1) 2

2

− 2 n2

n(n+ 1) 2

= lim

n→∞

n2(n+ 1)2

4n4 − n(n+ 1) n2

= lim

n→∞

(n+ 1)2

4n2 − n(n+ 1) n2

= lim

n→∞

n2+ 2n+ 1

4n2 − n2+n n2

= 1 4 −1

=−3 4. (∗): Wir haben die folgenden Formeln benuntzt:

n

X

k=1

k3 =

n(n+ 1) 2

2 n

X

k=1

k= n(n+ 1) 2 Bemerkung.

Die Kettenregel lautet:

(f ◦g)0(x) = f0(g(x))g0(x).

Damit ist (f ◦g)(x) = f(g(x)) eine Stammfunktion von f0(g(x))g0(x).

Beispiel 1.2. Bestimme die Stammfunktion von R arctan5(x) 1+x2 dx.

L¨osung:

Z arctan5(x) 1 +x2 dx=

Z

arctan5(x)

| {z }

f(g(x))

· 1 1 +x2

| {z }

g0(x)

dx

1

(5)

Beispiel 1.3. Bestimme die Stammfunktion von R 3

x+1

x+1dx.

L¨osung:

Z 3x+1

√x+ 1dx=

Z elog(3)

x+1

√x+ 1

= 2

Z elog(3)

x+1

2√

x+ 1 dx

= 2 Z

elog(3)

x+1

| {z }

f(g(x))

· 1 2√

x+ 1

| {z }

g(x)

dx

= 2

log(3) ·elog(3)

x+1+C, ∀C ∈R

= 2

log(3) ·3

x+1

+C, ∀C ∈R.

Satz 3: Hauptsatz der Differential und Integralrechung (Version A)

Sei f ∈C0([a, b]). Setze F(x) =

x

R

a

f(t)dt, x∈[a, b].

Dann gilt F ∈C1((a, b)) mit F0(x) = f(x).

Satz 4: Hauptsatz der Differential und Integralrechung (Version B) Sei f ∈C0([a, b]), F eine Stammfunktion zu f.

Dann gilt:

Z b a

f(x)dx=F(b)−F(a).

Beispiel 1.4. Sei A(x) :=

cos(x)

R

−1

earccos(t)dt. Berechen A0(x).

L¨osung:

F(x) :=

Z x

−1

earccos(t)dt Φ(x) := cos(x)

⇒ A(x) = (F ◦Φ)(x)

⇒ A0(x) =F0(Φ(x))·Φ0(x)

=earccos(cos(x))·(−sin(x))

=−sin(x)·ex

2 Integration (II)

(6)

Satz 5: (Monotonie des R-Integrals; Struwe 6.3.1) Seien f, g : [a, b]→R, R-integrierbar mitf ≤g. Dann gilt:

Z b a

f(x)dx≤ Z b

a

g(x)dx.

Satz 6: (Linearit¨at des R-Integrals; Struwe 6.3.2)

Seien α, β ∈R, I = [a, b] und f, g :I →R zwei R-integriebare Funktionen. Dann ist die Funktion αf(x) +βg(x) ¨uber [a, b] integrierbar und es gilt:

Z b a

αf(x) +βg(x)dx=α Z b

a

f(x)dx+β Z b

a

g(x)dx.

Korollar 2.1: (Standardabsch¨atzung; Struwe 6.3.1)

Sei f integrierbar ¨uber [a, b]. Dann ist |f| R-integrierbar und es gilt:

Z b a

f(x)dx

≤ Z b

a

|f(x)|dx≤ sup

x∈[a,b]

|f(x)|

!

(b−a).

Satz 7: (Gebietsadditivit¨at; Struwe 6.3.3)

Sei f : [a, b] → R ¨uber [a, b] integrierbar. Sei c ∈ [a, b]. Dann sind f

[a,c] und f [c,b]

integrierbar und gilt:

Z b a

f(x)dx= Z c

a

f(x)dx+ Z b

c

f(x)dx.

Bemerkung.

• Konvention:

Z b a

f(x)dx=− Z a

b

f(x)dx

• Z a

a

f(x)dx= 0

Satz 8: (Partielle Integration) Z b

a

f0(x)·g(x)dx =h

f(x)g(x)ib a

Z b a

f(x)·g0(x)dx.

(7)

Herleitung:

uv = Z

(uv)0dx

Produkteregel

= Z

(u0v+uv0)dx

Linearit¨at

= Z

u0vdx+ Z

uv0dx

⇔ Z

u0vdx =uv− Z

u0vdx

Beispiel 2.1. BerechneR

log2(x)dx.

L¨osung:

Z

log2(x)dx= Z

log2(x)·1dx

PI= log2(x)·x− Z

2 log(x)· 1 x ·x dx

= log2(x)·x−2 Z

log(x)dx

= log2(x)·x−2 Z

log(x)·1dx

PI= log2(x)·x−2

log(x)·x− Z 1

x ·x dx

= log2(x)·x−2 (log(x)·x−x) +C, C∈R

=xlog2(x)−2xlog(x) + 2x+C, C ∈R

Beispiel 2.2. BerechneR

e2xcos(x)dx.

L¨osung: Z

e2xcos(x)dxPI=e2xsin(x)−2 Z

e2xsin(x)dx

PI=e2xsin(x)−2

e2x(−cos(x))−2 Z

e2x(−cos(x))dx

=e2xsin(x)−2

e2x(−cos(x)) + 2 Z

e2xcos(x)dx

=e2xsin(x) + 2e2xcos(x) + 4 Z

e2xcos(x)dx

⇔ 5 Z

e2xcos(x)dx=e2xsin(x) + 2e2xcos(x) +C,e Ce ∈R

⇔ Z

e2xcos(x)dx= 1

5e2xsin(x) + 2

5e2xcos(x) +C, C ∈R

(8)

Beispiel 2.3. Berechne

1

R

0

xsinh(4x)dx.

L¨osung:

Z 1

0

xsinh(4x)dx=

x· cosh(4x) 4

1

0

− Z 1

0

1· cosh(4x)

4 dx

=

x· cosh(4x) 4

1

0

− 1 4

Z 1

0

cosh(4x)dx

=

1· cosh(4)

4 −0· cosh(0) 4

− 1 4

sinh(4x) 4

1

0

= cosh(4)

4 − 1

4

sinh(4)

4 − sinh(0) 4

sinh(0)=0

= cosh(4)

4 −1

4

sinh(4)

4 −0

= cosh(4)

4 − sinh(4) 16

Bemerkung.

Was ist mit R 1

x dx?

L¨osung:

f1 : (0,∞)→R, x7→ 1

x ⇒

Z

f1(x)dx = log(x) +C, C ∈R f2 :R \ {0} →R, x7→ 1

x ⇒

Z

f2(x)dx= log|x|+C, C ∈R Behauptung: R

f2(x)dx=R 1

x = log|x|+C, C ∈R ⇒ (log|x|+C)0 = x1. Beweis:

(log|x|+C)0 = log0|x|(|x|)0

= 1

|x| ·(|x|)0

= (1

x ·1, x >0

−1

x · −1, x <0

= 1 x

Satz 9: (Substitution; Struwe 6.1.5)

Sei f : [a, b] → R stetig, F eine Stammfunktion von f, g : [α, β] → R der Klasse

(9)

C1([α, β]), sowie t0 ≤t1 in [α, β], so dassg([t0, t1])⊂[a, b]. Dann gilt:

Z t1

t0

F0(g(t))g0(t)dt= Z t1

t0

f(g(t))g0(t)dt= Z g(t1)

g(t0)

f(x)dx.

Satz 10: (Substitution; Burger 5.4.6)

Sei a < b, φ : [a, b] → R stetig differenzierbar, I ⊂ R ein Intervall mit φ([a, b]) ⊂ I und f :I →R eine stetige Funktion. Dann gilt:

Z φ(b) φ(a)

f(x)dx= Z b

a

f(φ(t))φ0(t)dt.

Beispiel 2.4. Berechne

π2

R4

0

cos(√ x)dx.

L¨osung:

Wir w¨ahlen die folgende Substitution:

u=√ x

Gem¨ass Substitutionsregel f¨uhren wir die Variablensubstitution im Integranden durch, dazu brauchen wir noch folgendes:

g(x) :=u=√ x

⇒ d

dx(u) = 1 2√ x

⇔ du= 1 2√

x dx

⇔ 2√

x du=dx

⇔ 2u du=dx

Jetzt k¨onnen wir einsetzen:

Z π

2 4

0

cos √ x

dx= Z g

π2 4

g(0)

2ucos(u)du

= Z

q

π2 4

0

2ucos(y)du

= Z π2

0

2ucos(y)du

(10)

Nun k¨onnen wir das Integral mit der partiellen Integration l¨osen:

2 Z π2

0

ucos(u)duPI= 2 h

usin(u)iπ2

0

− Z π2

0

sin(u)du

!

= 2 π

2 sinπ 2

−(−cos(u))

π 2

0

= 2 π

2 ·1 + cos(u)

π 2

0

= 2π

2 + cosπ 2

−cos(0)

= 2π

2 + 0−1

= 2· π 2 −2

=π−2 Bemerkung. (Substitution)

Folgend wird aufgelistet bei welchen Funktionen welche Substitutionen n¨utzlich sein k¨onnen:

(i) ex, sinh(x), cosh(x)

Substitution: t=eax, dx= dtat, sinh(x) = t22t−1, cosh(x) = t22t+1 (ii) log(x)

Substitution: t= log(x), x=et, dx=etdt (iii) √

ax+b, substituiere die Wurzel (am besten im Nenner) Substitution: √

x, √

x+ 1→t=√

x; √b

x→t=√b x (iv) cos2(x), sin2(x), ..., tan(x)

Substitution: t= tan(x), dx= 1+t12dt, sin2(x) = 1+tt22, cos2(x) = 1+t12

(v) cos(x), sin(x), cos3(x), ...

Substitution: t= tan x2

, dx= 1+t22dt, sin(x) = 1+t2t2, cos(x) = 1−t1+t22

(vi) √

x2+bx+c im Z¨ahler, benutze sin2(x) + cos2(x) = 1 oder cosh(x)−sinh(x) = 1 R √

1−x2dx: substuiere mit x= sin(x), cos(x) R √

x2−1dx: substuiere mit x= cosh(x) R √

x2+ 1dx: substuiere mit x= sinh(x) (vii) √

a2+b2x2

Substitution: x= ab·tan(t), dx= bcosa2(t)·dtoderx= ab·sinh(t), dx= ab·cosh(t)·dt (viii) √

b2x2−a2

Substitution: x= bcos(t)1 , dx= ab ·cossin(t)2(t)·dt oder x= ab ·cosh(t), dx= ab ·sinh(t)dt

3 Integration (III)

Bemerkung.

Wenn wir zwei Br¨uche haben und sie addieren, m¨ussen wir f¨ur das einen gemeinsamen

(11)

Nenner finden:

x

x2+ 1 + 1

x+ 1 = x·(x+ 1) + (x2+ 1)

(x2+ 1)(x+ 1) = 3x2+x+ 2 (x2+ 1)(x+ 1)

Jetzt wollen wir die Richtung umkehren und von rechts nach links gehen, aber wie funk- tioniert das? Mit Hilfe von der Partialbruchzerlegung! (vergleiche mit Satz 6.1.6 aus dem Skript)

Kochrezept f¨ur die Partialbruchzerlegung (PBZ) Gegeben: Eine rationale Funktion f(x) = p(x)q(x)

Gefragt: Partialbruchzerlegung von f(x)

(i) Falls deg(p)≥deg(q), dann berechne die Polynomdivision und erhalten die folgende Form:

f(x) = p(x)

q(x) =q(x)s(x) + p(x)e q(x)

| {z }

Restterm

Falls deg(p)<deg(q), dann setzep(x) =p(x).e (ii) Suche die Nullstellen von q(x) und faktorisiere q(x).

Bemerkung. F¨ur den Fall, dass ihr die Nullstellen nicht direkt sieht, k¨onnt ihr hier die Mitternachtsformel oder ein Trick verwenden, indem ihr die Nullstelle erratet (teste: 1,−1,2,−2, etc.) und dann eine Polynomdivision durchf¨uhrt.

(iii) Benutze den Ansatz zur Partialbruchzerlegung:

q(x) =(x−x0)(x−x1)k(x2+a1x+b1) faktorisiertes q(x) vom Schritt (ii) f(x) = p(x)

q(x) = A0

(x−x0)+...+ An

(x−xn) +...(einfache Nullstellen) + A1

(x−x0) +...+ Ak

(x−x0)k + B1

(x−x1) +... (mehrfache Nullstellen) + A1x+B1

(x2 +a1x+b1)+...+ Akx+Bk

(x2+a1x+b1)k +...(komplexe, mehrfache Nullstellen) (iv) Bringe den gefundenen Ansatz auf einen gemeinsamen Nenner, d.h. der Nenner ist

q(x) und f¨uhre einen Koeffizientenvergleich durch (#Unbekannte = deg(q)).

Beispiel 3.1 (Partialbruchzerlegung ”light” aus dem 4.PDF).

Zerlege f(x) = (x+2)(x−1)1 .

(12)

L¨osung:

1 (x+ 2)(x−1)

=! A

x+ 2 + B x+ 1

= A(x−1) +B(x+ 2) (x+ 2)(x−1)

= (A+B)x+ (2B−A)·1 (x+ 2)(x−1)

Koeffizientenvergleich:

1= (A! +B)x+ (2B−A)·1

⇒A+B = 0 ∧ 2B −A= 1

⇔A=−B (∗)

⇒2B−A= 1

A=−B=⇒ 2B −(−B) = 1

⇔3B = 1

⇔B = 1 3

(∗)B=13

=⇒ A=−1 3

=⇒ 1

(x+ 2)(x−1) = −13 x+ 2 +

1 3

x+ 1 =− 1

3(x+ 2) + 1 3(x+ 1) Beispiel 3.2. Zerlege: f(x) = −21x−3x4−14x3−2x3+34x2+3x+22+22x−1.

L¨osung:

(i) deg(p)>deg(q) mit:

p(x) = −21x4−14x3+ 34x2+ 22x−1 q(x) = −3x3−2x2+ 3x+ 2

Also m¨ussen wir eine Polynomdivision durchf¨uhren:

−21x4−14x3+ 34x2 + 22x−1

: −3x3−2x2+ 3x+ 2

= 7x+ 13x2+ 8x−1

−3x3−2x2 + 3x+ 2 21x4 + 14x3−21x2−14x

13x2 + 8x−1 Wir definierenp(x) = 13xe 2+ 8x−1.

(ii) Suche die Nullstellen von q(x) und faktorisiere:

f(x) =q(x)s(x) + p(x)e

q(x) = (−3x3−2x2+ 3x+ 2)·7x+ 13x2+ 8x−1

−(x−1)(x+ 1)(3x+ 2)

(13)

(iii) Benutze den Ansatz f¨ur den Restterm:

A

x−1+ B

x+ 1 + C 3x+ 2

(iv) Bringe den gefundenen Ansatz auf einen gemeinsamen Nenner:

A

x−1+ B

x+ 1 + C

3x+ 2 = A(x+ 1)(3x+ 2) +B(x−1)(3x+ 2) +C(x−1)(x+ 1) (x−1)(x+ 1)(3x+ 2)

= (3A+ 3B+C)x2+ (5A−B)x+ (2A−2B−C) (x−1)(x+ 1)(3x+ 2)

Koeffizientenvergleich:

13x2+ 8x−1

−3x3−2x2+ 3x+ 2 =− 13x2+ 8x−1 (x−1)(x+ 1)(3x+ 2)

=! (3A+ 3B+C)x2+ (5A−B)x+ (2A−2B−C) (x−1)(x+ 1)(3x+ 2)

Potenz von x Ansatz gegebenes Z¨ahlerpolynom

x2 : 3A+ 3B+C =−13

x1 : 5A−B =−8

x0 : 2A−2B−C = +1

L¨ose dieses Gleichungssystem, hier k¨onnt ihr die Methoden aus der linearen Algebra benutzen. Damit erhaltet ihr die folgende L¨osung:

A=−2 B =−2 C =−1

Letztendlich erhalten wir somit die folgende Partialbruchzerlegung:

−39x5−50x4+ 26x3+ 52x2+ 13x−2

−3x3−2x2+ 3x+ 2 = 13x2+ 8x−1

−3x3−2x2 + 3x+ 2

=− 2

x−1− 2

x+ 1 − 1 3x+ 2 Somit erhalten wir als Gesamtl¨osung:

f(x) = (−3x3−2x2+ 3x+ 2)·7x− 2

x−1 − 2

x+ 1 − 1 3x+ 2.

(14)

Definition 3.1: (Gammafunktion)

Die Gammafunktion ist f¨ur reelle α >0 definiert durch:

Γ(α) = Z

0

tα−1e−tdt.

Definition 3.2: (Gauss’sche Integral) Z

0

√1

te−t dt=

√π 2 .

Definition 3.3: (Struwe 6.4.1)

Sei f : (a, b)→R uber jedes kompakte Intervall [c, d]¨ ⊂(a, b) Riemann-integrabel. f heisst ¨uber (a,b) uneigentlich Riemann-integrabel, falls

Z b a

f dx:= lim

c→a+, d→b

Z d c

f dx

existiert.

Definition 3.4: (Michaels: Uneigentliche Integrale vom Typ a) (i) Sei f(x) auf [a,∞) stetig. Dann setzt man

Z

a

f(x)dx:= lim

R→∞

Z R a

f(x)dx,

falls der Grenzwert existiert. Dieser Wert heisst uneigentliches Integral.

(ii) Seif(x) auf (−∞, b] stetig. Dann setzt man Z b

−∞

f(x)dx:= lim

R→−∞

Z b R

f(x)dx,

falls der Grenzwert existiert. Dieser Wert heisst uneigentliches Integral.

Definition 3.5: (Michaels: Uneigentliche Integrale vom Typ b) (i) Sei f(x) auf (a, b] stetig. Dann setzt man

Z b a

f(x)dx:= lim

ε→0+

Z b a+ε

f(x)dx,

falls der Grenzwert existiert. Dieser Wert heisst uneigentliches Integral.

(15)

(ii) Seif(x) auf [a, b) stetig. Dann setzt man Z b

a

f(x)dx:= lim

ε→0+

Z b−ε a

f(x)dx,

falls der Grenzwert existiert. Dieser Wert heisst uneigentliches Integral.

Satz 11: (Struwe 6.4.1)

Sei f : [1,∞) → R+ monoton fallend. Dann konvergiert die Reihe

P

k=1

f(k) genau dann, wenn

R

1

f dx konvergiert und in diesem Fall gilt:

0≤

X

k=1

f(k)− Z

1

f dx≤f(1).

3.1 Konvergenzkriterien f¨ ur uneigentliche Integrale

Bemerkung. (Kriterium 1: Direkte Berechnung & Definition)

Einige uneigentliche Integrale besitzen die Eigenschaft, dass man das (unbestimmte) inte- gral explizit berechnen kann. In diesen Situationen zeigt man die Konvergenz des Integrals mit Hilfe der Definition 6.4.1.

Beispiel 3.3. Zeige die Konvergenz von

R

1 1 xpdx.

L¨osung:

• Falls p= 1:

Z

1

1

xdxDef.= lim

R→∞

Z R 1

1 xdx

= lim

R→∞[log|x|]R1

= lim

R→∞log|R| −log|1|

= lim

R→∞log|R|

=∞ Also divergiert das Integral.

(16)

• Falls p >1:

Z

1

1

xpdxDef.= lim

R→∞

Z R 1

1 xpdx

= lim

R→∞

−1 (p−1)xp−1

R

1

= lim

R→∞

−1

(p−1)Rp−1 − −1 (p−1)1p−1

= lim

R→∞

−1

(p−1)Rp−1 + 1 p−1

= lim

R→∞

1 p−1

− 1 Rp−1 + 1

p−1>0

= 1

p−1(−0 + 1)

= 1

p−1 <∞

Also konvergiert das Integral.

• Falls p <1:

Z

1

1

xpdxDef.= lim

R→∞

Z R 1

1 xpdx

=...= lim

R→∞

1 p−1

− 1 Rp−1 + 1

p−1<0

= ” 1

p−1

| {z }

<0

(−∞+ 1)”

=∞ Also divergiert das Integral.

Zusammenfassend haben wir die folgende wichtige Merkregel hergeleitet:

Z

1

1

xp dx konvergiert ⇔ p > 1.

Satz 12: (Kriterium 2a: Vergleichskriterium) Es seien f, g auf [a,∞) stetig mit

0≤f(x)≤g(x) ∀x∈[a,∞) (i) Ist

R

a

g(x)dx konvergent, so auch

R

a

f(x)dx,

(17)

(ii) Ist

R

a

f(x)dxdivergent, so auch

R

a

g(x)dx.

Satz 13: (Kriterium 2b: Vergleichskriterium) Es seien f, g auf (a, b] stetig mit

0≤f(x)≤g(x) ∀x∈(a, b]

(i) Ist

b

R

a

g(x)dx konvergent, so auch

b

R

a

f(x)dx,

(ii) Ist

b

R

a

f(x)dx divergent, so auch

b

R

a

g(x)dx.

Satz 14: (Kriterium 3a: Absolute Konvergenz) Z

a

|f(x)|dx <∞ ⇒

Z

a

f(x)dx <∞.

Satz 15: (Kriterium 3b: Absolute Konvergenz) Z b

a

|f(x)|dx <∞ ⇒ Z b

a

f(x)dx <∞.

Satz 16: (Kriterium 4a: Grenzwerttest) Test 1 (i) f(x), g(x) auf [a,∞) stetig

(ii) lim

x→∞

f(x)

g(x) =A6=∞ dann

R

a

|g(x)|dx <∞ konvergiert ⇔ R

a |f(x)|dx konvergiert.

Test 2 (i) f(x) auf [a,∞) stetig (ii) lim

x→∞xpf(x) =A6=∞ f¨ur ein p >1.

dann konvergiert

R

a

|f(x)|dx und somit auch

R

a

f(x)dx (absolute Konvergenz) Test 3 (i) f(x) auf [a,∞) stetig

(ii) lim

x→∞xf(x) =A6= 0,∞.

dann divergiert

R

a

f(x)dx. (Beachte: Test 3 versagt, falls A= 0).

(18)

Satz 17: (Kriterium 4b: Grenzwerttest) Test 1 (i) f(x), g(x) auf (a, b] stetig

(ii) lim

x→a+ f(x)

g(x) =A6=∞ dann

b

R

a

|g(x)|dx <∞ konvergiert ⇔

b

R

a

|f(x)|dx konvergiert.

Test 2 (i) f(x) auf (a, b] stetig (ii) lim

x→a+(x−a)pf(x) =A6=∞ f¨ur ein 0< p <1.

dann konvergiert

b

R

a

|f(x)|dx und somit auch

b

R

a

f(x)dx (absolute Konvergenz) Test 3 (i) f(x) auf (a, b] stetig

(ii) lim

x→a+(x−a)f(x) =A6= 0,∞.

dann divergiert

b

R

a

f(x)dx. (Beachte: Test 3 versagt, falls A= 0).

Satz 18: (Kriterium 5a: Leibnitz-Kriterium f¨ur uneigentliche Integrale) Sei f(x) eine stetige Funktion auf [a,∞). Ist die Funktion f(x) monoton fallend und gilt lim

x→∞f(x) = 0, so konvergieren die uneigentlichen Integrale Z

a

f(x) sin(x)dx bzw.

Z

a

f(x) cos(x)dx.

Satz 19: (Kriterium 5b: Leibnitz-Kriterium f¨ur uneigentliche Integrale) Sei f(x) eine stetige Funktion auf (a, b]. Ist die Funktion f(x)(x − a)2 monoton wachsend und gilt lim

x→a+f(x)(x−a)2 = 0, so konvergieren die uneigentlichen Integrale Z b

a

f(x) sin 1

x−a

dx bzw.

Z b a

f(x) cos 1

x−a

dx.

Satz 20: (Kriterium 6b: Beschr¨ankte Funktion auf beschr¨anktem Intervall) Es sei f auf (a, b] stetig. Gilt

x→alim+f(x) = A6=∞,

so konvergiert das Integral

b

R f(x)dx.

(19)

4 Das Taylorpolynom und die Taylorsche Formel

Satz 21: (Taylor-Formel; Struwe 5.5.1)

Sei f : [a, b] → R eine Cm([a, b])-Funktion (d.h. auf (a, b) m-mal differenzierbar).

Dann gilt:

f(x) = Tmf(x;x0) +Rmf(x;x0)

mit dem Taylor-Polynom von Grad m und am Entwicklungspunkt x0: Tmf(x;x0) :=

m

X

k=0

f(k)(x0)(x−x0)k k!

und f¨ur den Restterm Rmf(x;x0) := f(x)−Tmf(x;x0) gilt:

x→xlim0

Rmf(x;x0) (x−x0)m = 0.

Falls f m+ 1-mal differenzierbar ist, so gilt die Taylor-Formel: f(x) =Tmf(x;x0) +f(m+1)(ξ)(x−x0)m+1

(m+ 1)! f¨ur ein ξ∈(x0, x) Falls f ∈Cm+1[a, b], dann giltdie Absch¨atzung f¨ur den Restterm:

|Rmf(x;x0)| ≤ sup

x0<ξ<x

f(m+1)(ξ)

(x−x0)m+1 (m+ 1)! .

Definition 4.1: (Taylor-Reihe)

Sei f ∈ C eine C-Funktion. Die Taylor-Reihe der Funktion f(x) mit Entwick- lungspunkt x0 ist die Potenzreihe:

Tf(x;x0) := T f(x;x0) :=

X

k=0

f(k)(x0)(x−x0)k k! .

Bemerkung.

Die Taylor-Reihe einer C-Funktion f ist im Allgemeinen nicht konvergent. Sie ist eine Potenzreihe mit Konvergenzradius |x−x0|< ρ(ρ kann 0, ∞, oder endlich sein).

Bemerkung.

Falls T f(x;x0) gegenf konvergiert, also wenn gilt:

T f(x;x0) =

X

k=0

f(k)(x0)(x−x0)k k!

=! f(x)

so nennt man die Funktionf reell analytisch (unter anderem trigonometrische Funktionen, Logarithmus, Exponentialfunktion, Polynome).

Beispiel 4.1. Bestimme das Taylorpolynom m-ter Ordnung der Funktion f(x) = cos(x)

(20)

L¨osungen:

Wir berechnen die Ableitugnen der Funktion f(x) = cos(x) an der Stelle x0 = 0:

f(x) = cos(x) ⇒ f(0) = 1 f0(x) =−sin(x) ⇒ f0(0) = 0 f00(x) =−cos(x) ⇒ f00(0) = −1

f000(x) = sin(x) ⇒ f000(0) = 0 ...

Wir finden somit

f(2n)(0) = (−1)n, f(2n+1)(0) Somit lautet das gesuchte Taylorpolynom

Tmf(x;x0) = f(x0) +f0(x0)(x−x0) +f00(x0)(x−x0)2

2 +...+f(m)(x0)(x−x0)m m!

Tmf(x; 0) =f(0) +f0(0)(x−0) +f00(0)(x−0)2

2 +...+f(m)(0)(x−0)m m!

= cos(0) + cos0(0)(x−0) + cos00(0)(x−0)2

2 +...+ cos(m)(0)(x−0)m m!

= cos(0)−sin(0)(x−0)−cos(0)(x−0)2

2 +...+ cos(m)(0)(x−0)m m!

= 1−sin(0)(x−0)

| {z }

=0

−(x−0)2

2 +...+ (−1)n(x−0)2n (2n)!

= 1−x2 2 + x4

4! +...+(−1)nx2n (2n)! ,

wobei m = 2n ist, falls m eine gerade Zahl ist und m = 2n+ 1, falls m einen ungerade Zahl ist.

Beispiel 4.2. Berechne mit Hilfe der Taylor-Approximation die Funktionf(x) = (1+x)α an der Stelle x= 1.2 f¨urα = 17 und exakt bis auf eine Nachkommastelle.

L¨osung:

Der n¨achste Punkt, der ”einfach” zu berechnen ist, ist x0 = 1.

Wir berechnen die Ableitungen der Funktion f(x) = (1 +x)17 an der Stellex0 = 1:

f(x) = (1 +x)α ⇒ f(1) = 217 f0(x) =α(1 +x)α−1 ⇒ f0(1) = 1

7·267 f00(x) = α(α−1)(1 +x)α−2 ⇒ f00(1) = 1

7 ·−6

7 ·2137 =− 6

49·2137 f000(x) =α(α−1)(α−2)(1 +x)α−3 ⇒ f000(1) = 1

7 · −6 7 · −13

7 ·2137 = 78 343 ·2207 ...

fm+1(x) = α(α−1)·...·(α−m)(1 +x)α−(m+1)

Nun berechnen wir bzw. sch¨atzen den Restterm ab, um die gew¨unschte Genauigkeit zu

(21)

|fm+1(x)|=|α||α−1| ·...· |α−m||1 +x|α−(m+1)

|Rmf(x;x0)| ≤ sup

x0<ξ<x

|f(m+1)(ξ)|(x−x0)m+1 (m+ 1)!

⇒ sup

x0<ξ<x

|f(m+1)(ξ)|(x−x0)m+1

(m+ 1)! = sup

x0<ξ<x

|α||α−1| ·...· |α−m||1 +ξ|α−(m+1)(x−x0)m+1 (m+ 1)!

= sup

x0<ξ<x

α

|{z}

<1

|α−1|

2

| {z }

<1

·...·|α−m|

m+ 1

| {z }

<1

|1 +ξ|α−(m+1)(x−x0)m+1

| {z }

<1

< sup

x0<ξ<x

|1 +ξ|α−(m+1)

ξ>0

= sup

x0<ξ<x

(1 +ξ)α−(m+1)

| {z }

monoton fallend

= (1 +x0)α−(m+1) (i)

Die Ordnung m ist so zu w¨ahlen, dass |Rmf(x;x0)| = (1 +x0)α−(m+1)101 gilt. Nun k¨onnen wir die letzte Ungleichung nach m aufl¨osen (A) oder f¨ur verschiedene m testen (B).

(A)

(1 + 1)α−(m+1) ≤ 1 10

⇔ 2α−(m+1) ≤ 1 10

⇔ α−(m+ 1)≤log2 1

10

⇔ α−m−1≤ −log2(10)

⇔ α−1 + log2(10)≤m

α=17

⇒ 1

7 −1 + log2(10)

| {z }

≈2.46

≤m

=⇒w¨ahle m = 3.

(B) m= 0 & (i) :

(1 + 1)17−(0+1) = 217−1

= 267

= 1

267 ≈0.55> 1 10 m= 1 & (i) :

(1 + 1)17−(1+1) = 217−2

= 2137

1 1

(22)

m= 2 & (i) :

(1 + 1)17−(2+1) = 217−3

= 2207

= 1

2207 ≈0.14> 1 10 m= 3 & (i) :

(1 + 1)17−(3+1) = 217−4

= 2277

= 1

2277 ≈0.07< 1 10 Hier testen wir verschiedene Werte f¨urm.

Somit haben wir herausgefunden, dass die Taylor-Approximation der 3. Ordnung unsere Genauigkeistanforderungen erf¨ullt und berechnen nun die Approximation:

T3f(x;x0) = f(x0) +f0(x0)(x−x0) + 1

2f00(x0)(x−x0)2 + 1

3!f000(x0)(x−x0)3 T3f(1.2; 1) =f(1) +f0(1)(1.2−1) + 1

2f00(1)(1.2−1)2+ 1

3!f000(1)(1.2−1)3

=f(1) +f0(1)·0.2 + 1

2f00(1)·0.22+ 1

6f000(1)·0.23

= 217 + 1

7·267 ·0.2 + 1 2

−6

49 ·2137 ·0.22+1 6

78

343 ·2207 ·0.23

≈1.1192280938 (exakt: 1.11922531815).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

H¨ ohere Mathematik III f¨ ur die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geod¨ asie.

a) Der Graph dürfte zuerst flach ansteigen, dann steil, dann wieder flach und schliess- lich den Wert 100’000 annehmen. b) Als Mass für die Häufigkeit, mit der die Glühbirnen

Wir m¨ ochten also verstehen, was in Beispiel 1 bei x = 0 schief geht, und wie das im Allgemeinen vermieden werden kann, um die Formel (1) zu beweisen. Wenn wir wirklich nur

[r]

Es werden uneigentliche Integrale über Funktionen mit Werten in L 2 f R; C g be- trachtet, die unbeschränkt oder auf unbeschränkten Intervallen definiert sein kön- nen2. Dazu wird

Uneigentliche Integrale.

Um einzusehen, daß die beiden uneigentlichen Integrale auf der rechten Sei- te als Grenzwerte existieren, wird das Majorantenkriterium