• Keine Ergebnisse gefunden

Nr November ,10. CHRISTKÖNIGSSONNTAG B 21. November 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nr November ,10. CHRISTKÖNIGSSONNTAG B 21. November 2021"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarrnachrichten

Nr. 34 20. - 28. November 2021 0,10 €

2. Lesung: Offenbarung 1,5b-81. Lesung: Daniel 7,2a.13b-14

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn mein Königtum von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Nun aber ist mein Königtum nicht von hier. Da sagte Pilatus zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König.

Evangelium: Johannes 18,33b-37

CHRISTKÖNIGSSONNTAG B 21. November 2021

Foto: Michael Tillmann

(2)

Auf ein Wort

P. Norbert Wientzek SVD Pius XI. wollte durch dieses Fest die

Königsherrschaft Christi als Gegenge- wicht zu den totalitären, politischen Kräfte seiner Zeit setzen. Es waren erst ein paar Jahre nach der Oktoberrevolution in Russ- land, der Faschismus begann sich zu verbreiten und die alte politische Ordnung mit ihren Monarchien ging unter.

Ursprünglich wurde dieses Fest auf den letzten Sonntag in Oktober gelegt. Seit 1970 wird das Fest am letzten Sonntag des Kirchenjahres gefeiert. Die Elemente des Festes feiern wir auch in der Liturgie des ganzen Kirchenjahres. Denken wir nur an Epiphanie (Drei Könige), Palm- sonntag oder Kreuzerhöhung. In der Ver- gangenheit hat man manchmal das Wesen des Festes zu sehr mit den äuße- ren Elementen verdunkelt und dabei die Worte Jesu aus der heiligen Schrift ver- gessen. Die Evangelien, die wir jetzt in dem Drei-Jahres-Zyklus zu hören bekom- men, zeigen uns das Wesen der Königs-

herrschaft Jesu: sein Bekenntnis vor Pila- tus, sein Versprechen am Kreuz zum guten Schächer und das letzte Gericht, wo die Taten der Nächstenliebe das Ent- scheidende sein werden. Auch die Lesun- gen des Festes erinnern uns daran, dass das Ziel des zu Ende gehenden Kirchen- jahres und der gesamten Zeit der erhöhte Christus ist, der derselbe ist, gestern, heute und in Ewigkeit, der das Alpha und das Omega, der Erste und der letzte, der Anfang und das Ende ist. Mit ähnlichen Worten unterstreicht auch das Tagesge- bet den Sinn dieses Festes: “Allmächtiger ewiger Gott, du hast deinem geliebten Sohn alle Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden und ihn zum Haupt der neuen Schöpfung gemacht. Befreie alle Geschöpfe von der Macht des Bösen, damit sie allein dir dienen und dich in Ewig- keit rühmen“. Die Worte der Präfation bezeugen den Zusammenhang des Königtums Christi mit dem Sieg über Sünde und Tod: „ Du hast deinen einge- borenen Sohn Jesus Christus mit dem Öl der Freude gesalbt, zum ewigen Priester und zum König der ganzen Schöpfung.

Als makelloses Lamm und friedensstif- tendes Opfer hat er sich dargebracht auf dem Altar des Kreuzes, um das Werk der Erlösung zu vollziehen. Wenn einst die ganze Schöpfung seiner Herrschaft unterworfen ist, wird er dir, seinem Vater, das ewige, alles umfassende Reich über- geben: das Reich der Wahrheit und des Lebens, das Reich der Heiligkeit und der Gnade, das Reich der Gerechtigkeit, der Liebe und des Friedens“.

Das Fest Christkö- nig ist erst im letzten Jahrhundert in den liturgischen Kalen- der eingeführt wor- den. Es verdankt seine Einführung der Enzyklika „Quas primas“ des Paps- tes Pius XI. vom 11.

Dezember 1925.

Eine gesegnete letzte Woche des Kir- chenjahres wünscht Ihnen

Äußerer Anlass war die 1600-Jahr-Feier des Konzils von Nicäa mit seiner dogmatischen Definition der Gottheit Christi und das Heilige Jahr 1925 (das nächste Heilige Jahr müsste dann 2025 stattfinden; alle 25 Jahre).

Christkönigsfest

(3)

St. Peter und Paul Bad Driburg

3

† Helmut Dziemballa

– Hl. Kolumban, Hl. Klemens I.

Leb. u. †† d. Fam. Poss

† Adolf Sander

† Gertrud Steinig

†† Hildegard u. Johannes Reilmann

Leb. u. †† d. Fam. Waldhoff u. Köchel Leb. u. †† d. Fam. Johannes Mügge

Mittwoch, 24. November

† Ludwig Spieker

15.00 Tauffeier für Kian Lehmann

Dienstag, 23. November

† Ernst Josef Hütten 8-Wochenged. f.

– Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten

Kollekte für unsere Kirche

†† Elisabeth u. Friedrich Speer Kollekte für die Diaspora

musikalischer Mittagsimpuls in der

18.30 Hl. Messe

† Gerhard Weskamp Sonntag, 21. Nov.– Christkönigssonntag

f. d. Leb. u. †† d. Pfarrgemeinde 6-Wochenged. f. † Andreas Schölzel

† Eleonore Goldmann

†† Karl u. Meinolf Eilebrecht

† Hildegard Voßmann u.

† Elsbeth Plein

†† d. Fam. Volkmann 10.30 Hl Messe

18.30 Hl. Messe

18.30 Hl. Messe

Donnerstag, 25. November – Hl. Katharina v. Alexandrien 18.30 Hl. Messe

†† Katharina u.

Elisabeth Weberbarthold Freitag, 26. November

Pfarrkirche St. Peter u. Paul – Hl. Konrad u. Hl. Gebhard 12.00 Sternstunden im Advent –

Sonntag, 28. Nov.– 1. Adventssonntag 10.30 Hl. Messe

f. d. Leb. u. †† der Pfarrgemeinde 6-Wochenged. f. Maria Süper 6-Wochenged. f. Manfred Otten Jahresged. f. † Josefa Lange

† Hildegard Specht, † Gertrud Pape

† Franz Kremeyer

11.30 Tauffeier für Clara Krämer

†† Ehel. Juan Pimento u.

Für alle armen Seelen

† Franz-Josef Wilsmann u.

18.30 Hl. Messe

†† Hildegard u. Gerhard Glowalla

† Anneliese Lipphaus u.

†† Ehel. Francisco Pimento

† Else Meurer u.

† Franz-Josef Thiel u.

† Margarete Schmidt u.

† Franz-Josef Schmidt

†† Ehel. Heinrich Lachenicht u.

Kapelle im St. Josef Hospital

ab 14.45 Uhr Krankenkommunion 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Hl. Messe

Samstag, 20. November

ab 14.45 Uhr Krankenkommunion Samstag, 27. November

(4)

Kollekten

7.11. für die kath. Büchereien:

7.11. Erlös

Konzert Vokalensemble: 496,70€

21,58€ ( 25%)

Unter dem Motto:„Folgt dem Stern“laden die evangelische und die beiden katholi- schen Kirchengemeinden in Bad Driburg zu einem bunten, abwechslungsreichen Programm im Advent ein.

Im gesamten Stadtgebiet werden im Laufe des Advents 24 Fenster die Dunkel- heit erhellen. Beim abendlichen Spazier- gang können Sie die erleuchteten Bilder bewundern und stimmen sich ganz nach Ihrem eigenen Zeitrahmen auf die Bot- schaft von der Ankunft Gottes unter uns ein.

An jedem Freitag im Advent laden musikalische Mittagsimpulse um 12.00 Uhr in die Kirche St. Peter und Paul ein.

Gönnen Sie sich eine Pause in der Mitte des Tages.

Zu musikalischen Sternstunden laden vor und nach Weihnachten auch unsere Kirchenmusiker herzlich ein.

Ein besonderes Erlebnis bietet der Abend des 3. Advents: Um 17.00 Uhr wird vom Schützenplatz aus zur Iburg hinauf- gewandert. Dort schenkt Herr Thiel allen Interessierten spannende Einblicke in den weihnachtlichen Sternenhimmel.

Ökumenisch durch den Advent 2021

Am 3. Dezember freuen Sie sich auf einen adventlichen Gruß zur Marktzeit.

„Es leuchtet dein Licht“ ist ab sofort für eine kleine Spende im Pfarrbüro erhält- lich. Der Mitmachkalender ist besonders für Familien und Kinder zwischen 4 und 12 Jahren geeignet.

DerEssener Adventskalender

Die Kirche„Zum verklärten Christus“

öffnet an drei Adventssonntagen um 17.00 Uhr ihre Türen und lädt zur Besin- nung rund um bekannte Adventslieder ein.

Wie auch schon im letzten Jahr ist für die Christmette am Hl. Abend um 17.00 Uhr eine vorherige Anmeldung im Pfarrbüro St. Peter u. Paul erforderlich. Die Anmel- dungen können ab sofort im Pfarrbüro erfolgen.Für alle anderen Gottesdienste gilt diese Regelung nicht.

Christmette Hl. Abend

Dienstag, 7.12.: Sprechstunde im Gemeindetreff

Die nächste ist

am Freitag, 3.12.2021 um 9.00 Uhr am Gemeindetreff,

Altkleidersammlung Prälat-Zimmermann-Str. 9

Ab dem önnen Sie Maria

und Josef durch Bad Driburg begleiten.

Beginnend an der evangelischen Kirche wandern die Krippenfiguren bis zum Blumenbeet vor die St. Peter und Paul- Kirche. Hier entsteht–wie im vergange- nen Jahr–eine wachsende Krippenland- schaft.

1. Advent k

Mehr Infos auf Seite 5....

Caritas

3 0 . 11 . : l e t z t e C a r i t a s - Konferenz in diesem Jahre; alle Sammle- rinnen sind herzlich eingeladen!

Nachrichten

Kurseelsorge

Zur Zeit keine Gottesdienste

(5)

Dezember 2021

MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 293012345 Von Nazareth nach Bethlehem Maria und Josef an der ev. Kirche

5

17:00 Uhr Ab hierAdventsfenster 08-12 Uhr, Markt To goAktion„Jesus kommt für Dich 12-12:30 Uhr,St. Peter und Paul MusikalischerMittagsimpuls 11-17:00 Uhr, ev. Kirche Adventsbasteln 17:00 Uhr,St. Peter und Paul MusikalischeAndacht

17:00 Uhr, Zum VerklärtenChristus Besinnung"Mache dich auf und werde Licht" 6789101112 Von Nazareth nach Bethlehem Maria und Josef ziehen los

12-12:30 Uhr,St. Peter und Paul MusikalischerMittagsimpuls17:00 Uhr, St. Peter und Paul MusikalischeAndachtmit Kirchenchor

17:00 Uhr ab Schützenplatz Wanderung zur Iburg, dort den weihnachtlichen Sternenhimmel mit Horst Thiel entdecken. 13141516171819 Von Nazareth nach Bethlehem Drei Weiseinder Stadt

12-12:30 Uhr,St. Peter und Paul MusikalischerMittagsimpuls

17:00 Uhr, Zum VerklärtenChristus Besinnung"Die Nacht ist vorgedrungen" 20212223242526 Von Nazareth nach Bethlehem Ankommen in St. Peter und Paul 272829303112 19:30 Uhr, ev. Kirche Konzert bei Kerzenschein

Ökumenisch durch denAdvent 1.Advent, 28.11., 17:00 Uhr, Zum Verklärten Christus Besinnung „Kündet allen in der Not

Folgt

26.11., 12-12:30Uhr, St. Peter und Paul Musikalischer MittagsimpulsStern!dem 29

Dreifaltigkeitskloster

Helmtrudisstr. 23, Tel.: 05253/3320

Es gibt noch keine öffentl. Gottesdienste.

Unsere Kapelle ist zur Anbetung geöffnet.

Die Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag:

ca. 8:00 bis 18:00 Uhr

(Dienstags wird um 16:30 geschlossen.) Sonn- und Kirchenfeiertage:

ca. 10:30 bis 18:00 Uhr.

(6)

“Zum verklärten Christus” Bad Driburg

Samstag, 20. November

–Vorabend zum Christkönigssonntag Kollekte für die Diaspora

18.30 Heilige Messe 17.45 Rosenkranzgebet

18.00 Heilige Messemit Eröffnung der

Kollekte für die Pfarrgemeinde

Leb. u.††d. Fam. Rüter

Sonntag, 28. Nov.–1. Adventssonntag

††d. Fam. Ising

†Maria Koch

††Albert u. Elisabeth Lentes 17.00 Besinnung im Advent

–Vorabend zum 1. Adventssonntag

Freitag, 26. November

Samstag, 27. November

18.00 Heilige Messe

Leb. u.††d. Pfarrgemeinde

†Ursula Jakob u.

Leb. u.††d. Fam. Jakob

†Peter Mohr Firmvorbereitung

Leb. u.††d. Pfarrgemeinde Jahresged.†Hermann Fromme jun.

†Erwin Hanisch u.

††d. Fam. Hanisch–Reihs

†Martha Henze u.

Nachrichten

Caritas–Fundgrube

Dienstag, 23. Nov. von 9.00 bis 11.30 Uhr Freitag, 26. Nov. von 14.30 bis 17.00 Uhr

Caritaskonferenz Liebe Gemeindemitglieder

Bereits im vergangenen Jahr konnten die Mitglieder der Caritaskonferenz unserer Pfarrgemeinde auf Grund der Corona- Pandemie die jährliche Haussammlung nicht durchführen. Das wird in diesem Jahr wiederum der Fall sein. Damit wir aber weiterhin den Notleidenden in unse- rer Gemeinde finanziell helfen können, bitten wir am 1. und 2. Adventssonntag um eine Spende, die Sie in der Kirche nach dem Gottesdienst in einen Kollek- ten-Korb, möglichst mit einem Umschlag und dem Vermerk „Caritas“, legen kön- nen. Es besteht auch die Möglichkeit,

eine Spende im Pfarrbüro bei Frau Hesse abzugeben. Sie dürfen versichert sein, dass Ihre Spende jeweils d e n Menschen zugutekommt, die unverschuldet in Not geraten sind. Wir, die Mitglieder der Cari- taskonferenz „Zum verklärten Christus“

sagen Ihnen schon jetzt ein herzliches

„Vergelt

`s GOTT“ und wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit!

Handarbeitskreis bittet um Spenden

in der Dringenberger Str. 1

Der Handarbeitskreis trifft sich am Diens- tag, dem 23. November um 15.00 Uhr in der Begegnungsstätte.

Bibelkreis für Frauen

Der nächste Bibelkreis für Frauen ist am Mittwoch, dem 24. November um 9.00 Uhr in der Begegnungsstätte

(7)

Mariä Geburt Dringenberg / Siebenstern

7

–Diasporasonntag

†Marlies Hake Kollekte für die Diaspora

†Heinrich Bothe (6-Wochenged.)

10.45 Heilige Messe

Jahresged.†Willi Mönnikes Jahresged.†Karl Gehle

Sohn Franz 10.45 Heilige Messe

††Elisabeth u. Hubert Pape u.

Leb. u.††der Pfarrgemeinde Sonntag, 21. Nov.Christkönigssonntag

†Franz Schöttler

†Therese Becker

†Cilly Pape

†Elisabeth Sauer

†Elisabeth Beine

†Paul Bernard

††Therese u. Franz Bernard u.

Sohn Willi Leb. u.††d. Fam. Ahrens–Ressel Leb. u.††d. Fam. Bernard - Koch

Sonntag, 28. Nov.–1. Adventssonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde

Leb. u.††der Pfarrgemeinde

†Ruth Falke

†Monika Bernard

†Wilhelmine Beller

††Franziska u. Josef Beller

††Paula u. Josef Rehermann

††Maria u. Wilhelm Hausmann 14.30 Tauffeier: Hanne Fleckner

†Paul Hillebrand

in bestimmter Meinung

†Fabian Beller

Nachrichten

Kollekten u. Spenden

Kollekte v. 24.10.21 für die Welt-

mission 389,00€

Erstkommunion

Pfarrbücherei

Die Bücherei ist jeden Donnerstag von 17.00 Uhr–18.00 Uhr geöffnet.

Kollekte v. 31.10.21 für die Pfarrgemein-

de 37,50€

Am Mittwoch, 24. Nov. 2021 von 15.00 Uhr–18.00 Uhr gibt es in der Kirche die 2.

„To-go-Aktion“für die Kommunionkinder 2022.

Allen Spendern ein herzliches Danke- schön.

Auch in diesem Jahrfinden in der Kirche

„Zum verklärten Christus“ adventliche Besinnungen statt. In dieser Reihe wid- men sich die einzelnen Gruppen dieses Mal der Betrachtung verschiedener

Adventslieder. Der erste Termin ist am Sonntag, dem 28. November um 17.00 Uhr. Dabei geht es um das Lied:„Kündet allen in der Not“. Alle Interessierten sind herzlich in die Südstadtkirche eingela- den.

Adventliche Besinnung in der Süd- stadtkirche

(8)

St. Saturnina Neuenheerse

Aktion der Kommunionkinder

Eggedom-Bläserkreis

Dienstag, 23. November Sonntag, 21. November Kollekte: für die Diaspora

†Irmintraud Klinge

keine Hl. Messe

††Helene u. Karl Brüntrup

15.00 - 18.00 Uhr

Kollekte: für unsere Pfarrgemeinde

†Dieter Struck

†Gerhard Walther

††Fam. Möller u. Künneke

††Elisabeth u.

18.00 Vorabendmesse zum 1. Advent

††Maria u. Johannes Hagen

††Ilse u. Johannes Vogdt u.

†Maria Fritze 9.30 Hl. Messe

††Maria u. Bernhard Schmidt

††Maria u. Josef Göhn

Samstag, 27. November

††Anni u. Wilhelm Becker

††Adelheid u. Ludolf Abraham

19.00Rosenkranz - Friedensgebet

††Elisabeth u. Anton Stork u.

musikalisch gestaltet vom Jgd.†Anton Jürgens

Ferdinand Knorrenschild

††Cilly u. Karl Schwarze

††Maria u. Anton Freitag,††

Eltern u.††Geschwister Aufgrund der sich verschärfenden

Coronalage wird über die Durchführung des Turmblasens zeitgerecht entschieden.

Sonntag, 28. Nov.–1. Adventssonntag 15.00Rosenkranz an der Grotte

St. Josef Kühlsen

Zur Zeit keine Hl. Messe

Nachrichten

im Alter von 93 Jahren Frau Wilma Sievers, Am Netheborn 2a.

Verstorbene

Aus unserer Gemeinde verstarb

Herr, gib ihr die ewige Ruhe!

Kollekten:

03.10.

für unsere Pfarrgemeinde 28,50€

10.10. f. unsere Pfarrgemeinde 22,50€

31.10. f. unsere Pfarrgemeinde 32,28€

13.11. für außerordentliche Seelsorge-

zwecke 23,60€

24.10. für die Weltmission 104,40€ 01.11. für unsere Pfarrgemeinde 22,10€ 07.11. für KÖB 24,20€ 17.10. f. unsere Pfarrgemeinde 21,55€

(9)

Die zehn neuen Messdiener sind:

Ginaluca Bertgen, Viktoria Förster, Marietta Frese, Emily Frick, Florian Herling, Marie Sophie Pape, Linea Pastors, Christian Schwarz, Ella Schwarze, Simon Weiß.

Messdieneraufnahme

In der St. Saturnina Kirche in Neuen- heerse wurden zehn Mädchen und Jungen in einem feierlichen Gottes- dienst in den Kreis der Messdiener aufgenommen.

Mehrere Wochen bereiteten sich die Kinder mit ihren Ausbildern Johanna Meier, Jacob Heemann und Loreen Frese auf den Dienst vor und trafen sich jeden Montag zu Übungsstunden in der Kirche.

Wie wir am Sonntag den 31.10. alle erleben durften, hat sich diese Mühe gelohnt, denn die neuen Messdiener wirkten nach einem

„großen Einzug“

mit Pastor Wiemers

fleißig beim Got-

tesdienst mit. Nachdem sich die Mess- diener vor der Gemeinde zu ihrer neuen Aufgabe bekannt hatten, beka- men sie als Willkommensgeschenk eine gesegnete Taube als Kette.

Wir, die Gemeinde möchte euch jetzt schon für euren großartigen Dienst danken!

Mariä Himmelfahrt Pömbsen Pfarrgemeinde Pömbsen

†Wilhelm Lausen Opferstock Adveniat

Sonntag, 28. Nov.–1. Adventssonntag Nächste Heilige Messe:

10.30 Heilige Messe

Sonntag, 12. Dezember um 10.30 Uhr

St. Martinus Reelsen

Kollekte: Diasporasonntag

††Ehel. Roland und Lucia Göbel 10.30 Heilige Messe

Mittwoch, 1. Dezember

Sonntag, 5. Dezember

Jahresged. f.†Franziska Nüsse Sonntag, 21. Nov.Christkönigssonntag

8.30 Morgenlob

10.30 Heilige Messe

9

(10)

Nachrichten

Herzliche Einladung!

Säuberung des Kirchplatzes Herzliche Einladung an alle unter Beachtung der 3G-Regel!

Verstorbene

Herr, gib ihm die ewige Ruhe!

Pömbsen

Am Samstag, 27. November um 9.00 Uhr wird der Kirchplatz von Blättern gereinigt.

Es wäre sehr schön wenn sich viele Hel- fer hierzu beteiligen würden.

Aus unserer Gemeinde verstarb Wilhelm Busse, Pömbsen,

im Alter von 83 Jahren.

Morgenlob

Wir wollen wieder starten am Mittwoch, den 1.12.2021. Unser Thema lautet:

"Liebe für alle“

Reelsen

Einladung der Reelser kfd zur Weihnachtsfeier...

am 28.11.2021 um 09:00 Uhr im Restau- rant Ethner. Bei einem gemütlichen Früh- stück möchten wir mit euch ein paar b e s i n n l i c h e S t u n d e n m i t k l e i n e n Geschichten und gemeinsamen Singen verbringen. Dazu sind auch Nichtmitglie- der herzlich eingeladen.

Durch die Coronamaßnahmen ist dafür

eine bei Claudia Böker

(05253-940959)

zwingend erforderlich. Wir weisen auf die 3-G-Regeln hin. Entsprechende Nach- weise sind mitzuführen.

Anmeldung

bis zum 22.11.2021

St. Vitus Alhausen

14.30 Wortgottesdienst

Jahresged.†Barbara Tewes

†Willi Tewes,†Kurt Landau zur heiligen Elisabeth

††Ehel. Käthe u. Wilhelm Nolte Sonntag, 21. Nov. -

Christkönigssonntag Vorabend zum 1. Adventssonntag Samstag, 27. November

Kollekte für die Kirchenrenovierung 18.00 Heilige Messe

†Elisabeth Hölscher

St. Joh. Nepomuk Langel.-Erpentrup

Kollekte: Diasporasonntag 18.00 Heilige Messe

††Anton u. Johanna Niggemann

†Heinrich Göke

Jahresged. für†Josef Grewing

†Herbert Reiprich

††Anton u. Mathilde Budde

††Maria u. Hubert Blume

††Johannes u. Josefa Göke

Samstag, 4. Dezember

Best. Verstorbene

†Stefan Brockmann

††Elisabeth Spier u.

18.00 Heilige Messe

††Hubert u. Andreas Wiechers Bestimmte Verstorbene

††Mathilde u. August Spehr Bärbel Beckmann

†Maria Spehr Samstag, 20. Nov.–Hl. Korbinian

(11)

Nachrichten

St. Urbanus Herste

11

Sonntag, 21. Nov.–Christkönigssonntag

9.00 Heilige Messe

†Christian Thöne

††Helmut u. Maria Rasche Jahresged. f.†Ursula Johle Leb. u.†††d. Fam.

6-Wochenged. f.†Anna Maria Menne mit Vorstellung d. Firmbewerber Kollekte für die Diaspora

Sonntag, 28. Nov.–1. Adventssonntag

Kirchhoff, Pott u. Rehermann Leb. u.††d. Fam. Thöne u. Sürig 9.00 Heilige Messe

Brunhilde Sievers

†Christian Thöne (A. S.V) mit Messdienereinführung

Opferstock Adveniat

† † †Ferdinand, Therese u.

†Mathilde Rehermann (A.S.V)

† †Antonie u. Erhard Grewe

Leb. u.††d. Fam. Wiederuh–Ertner

Kollekten

14.11.2021 für außerordentliche

Nikolausumzug 2021 in Herste

Seelsorgezwecke: 8,70€

Der Nikolausumzug in Herste findet am Montag, den 6. Dezember, um 18:00 Uhr statt.

Von der Dorfmitte aus begleiten wir den Nikolaus mit dem Musikverein Herste und den Fackelträgern der Freiwilligen Feuerwehr Herste zum Schützenhaus,

Wir bitten um Einhaltung der Corona Sicherheitsabstände und beim Emp- fang der Nikolaustüte einen Mund- Nasen-Schutz zu tragen!

Nikolauskarten können bei der folgenden Adresse gekauft werden:

Eduard Dörmann, Tel.: 05253 1861 wo anschließend die Tüten im Eingangs- bereich vor dem Schützenhaus verteilt werden.

Mail: edoermann@freenet.de

Nachrichten

Herzliche Einladung zur Adventsfens- teraktion 2021

Den Anfang mit dem ersten Fenster machtam Sonntag, den 28.11. der Kin- dergarten Alhausen. Am zweiten

Advent, 05.12. wird der Chor „Zwi- schentöne“ ein musikalisches Fenster öffnen. Am dritten Advent, gestaltet die ein Fenster und am vierten Advent, . laden die

11.12.

KLJB

19.12 Kommunion-

kinderzur Öffnung des letzten Fensters ein.

Am Sonntag, 21.11.2021 ist um 14:30 Uhr ein Wortgottesdienst zur heiligen Elisabeth in der Kirche. Anschließend herzliche Einladung zum gemütlichen Plausch bei Kaffee und Gebäck im Gemeindetreff unter Einhaltung der aktuellen Hygieneverordnungen.

Die Rentner 60plus

treffen sich amFreitag, den 26. Novem- berum 15.00 Uhr zum Spielenachmittag im Gemeindetreff.

(12)

Prälat-Zimmermann-Str. 9 St. Peter und Paul Bad Driburg Tel.: 0 52 53 / 97 99 - 0

Do 9.30 bis 11.30 Uhr Do 15.00 - 18.00 Uhr

pfarrbuero.dringenberg@pr-bad-driburg.de

Geöffnet:Mi 16.00 - 17.30 Uhr St. Urbanus Herste

Geöffnet:Mo, Di, Mi, Fr 8.45 - 11.00 Uhr

“Zum verklärten Christus”Bad Driburg

Geöffnet:Mo. u. Di. 9.00 - 12.00 Uhr

Fax 0 52 74 / 9 51 52

Geöffnet:Do 16.30 - 18.00 Uhr Tel.: 0 52 74 / 3 15

pfarrbuero.alhausen@pr-bad-driburg.de Fr 9 bis 12 Uhr

pfarrbuero.poembsen@pr-bad-driburg.de Von-Galen-Str. 1

pfarrbuero.suedstadt@pr-bad-driburg.de Fax: 0 52 53 / 97 99 - 49

St. Vitus Alhausen Tel.: 0 52 59 / 99 90 0 Tel.: 0 52 59 / 790 Fax: 0 52 53 / 70 178

pfarrbuero.nordstadt@pr-bad-driburg.de

Mi. u. Do. 14.30 - 17.30 Uhr Mariä Geburt Dringenberg

Geöffnet:Mi 15 bis 17 Uhr

St. Saturnina Neuenheerse/Kühlsen Gemmekestraße 2

pfarrbuero.neuenheerse@pr-bad-driburg.de Geöffnet:Mi 9.30 bis 11.30 Uhr und

16.00 bis 17.00 Uhr Tel.: 0 52 53 / 27 42

Mariä Himmelfahrt Pömbsen Burgstr. 27

Kreuzstr. 10

Weberring 65 Tel.: 0 52 53 / 97 99 34

Urbanusplatz 1 Tel.: 0 52 53 / 932 14 62

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefredaktion Bettina Goeke Tel.: 0 52 38 / 348

pfarrnachrichten@pr-bad-driburg.de Geöffnet:Mi von 18 bis 19 Uhr pfarrbuero.herste@pr-bad-driburg.de

27. Nov. - 5. Dez. 2021

Für die Ausgabe vom

Montag, 22. November 2021

Bitte die Öffnungszeiten der jeweiligen Pfarrbüros beachten!

V.i.S.P.: Pfarrer Hubertus Rath, Vor der Brede 1a, 33014 Bad Driburg

www.pr-bad-driburg.de

Pfarrbüros

Redaktionsschluss

Pastoralteam

Tel.: 0 52 53 / 97 99 23

hubertus.rath@pr-bad-driburg.de

Tel.: 0 52 74 / 407 98 85

mechthild.bange@pr-bad-driburg.de Gemeindereferentin Mechthild Bange

anne.frank@pr-bad-driburg.de

Pfarrer Hubertus Rath

Krankenhauspfarrer Ansgar Wiemers Gemeindereferentin Anne Frank

Mobil: 0174 / 33 66 022 Vikar Peter Lauschus

Tel.: 0 52 53 / 97 99 22

Tel.: 0 52 53 / 97 99 11

Tel.: 0 52 53 / 97 99 33

peter.lauschus@pr-bad-driburg.de

ansgar.wiemers@pr-bad-driburg.de Pater Norbert Wientzek, SVD

Pater Thomas Wunram, CPPS Tel.: 0 52 59 / 932 53 45

Tel.: 0 52 59 / 932 53 42 josef.klingele@pr-bad-driburg.de Diakon: Gottfried Rempe

Tel.: 0 52 53 / 64 09 Tel.: 0 52 53 / 405 97 99

norbert.wientzek@pr-bad-driburg.de

Pater Josef Klingele; CPPS

gottfried.rempe@pr-bad-driburg.de Diakon Manfred Lohmann OCIC

thomas.wunram@pr-bad-driburg.de

Tel.: 0 52 53 / 36 65

manfred.lohmann@pr-bad-driburg.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach dem Sieg von Dario Gutiérrez verlor Thomas Bern- hard zwar seine Partie, aber Nor- bert Schneider gewann dafür wieder, und Kurt Dietz erkämpf- te sich nach vielen Mühen und

Bewilligung eines Verpflichtungskredites für eine jährlich wiederkehrende Ausgabe von 300‘000 Franken inklusive MWST für die Jahre 2022 bis 2025.. Genehmigung

Ja, Sie haben richtig gelesen: Unsere Kirche, die alt-ka- tholische Christuskirche Offenbach wird in diesen Tagen 120 Jahre alt.. Nach der Grundsteinlegung am 24.06.1900 brauchte

Öffnungszeiten unserer Kirchen zum stillen Gebet Auch wenn Gottesdienste wieder – in begrenztem Rahmen – stattfinden dürfen, möchten wir Sie weiterhin herzlich

* Diese belegten Backwaren werden mit Salatblatt, Ei-, Gurken- und Tomatenscheibe garniert2. **

sollte ich möglichst verschiedene Medien verwenden, damit ich mir selbst besser eine Meinung bilden kann.. Man kann auch mit Eltern oder Personen darüber sprechen, die sich

Der damalige Gemeindepräsident Ruedi Megert hat mich eines Tages kontaktiert und gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, beim Aufbau einer Bibliothek für die Gemeinde

Peggy Stützer, Chefärztin PDGR reWORK - Netzwerk Graubünden 10. Peggy Stützer,