• Keine Ergebnisse gefunden

Seite 1 von 2 Nominierung zum Otto-von-Guericke-Lehrpreis 2012 Nominierung zum Otto-von-Guericke-Lehrpreis 2012 Wer wird vorgeschlagen (Titel, Name, Einrichtung) Wer wird vorgeschlagen (Titel, Name, Einrichtung)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seite 1 von 2 Nominierung zum Otto-von-Guericke-Lehrpreis 2012 Nominierung zum Otto-von-Guericke-Lehrpreis 2012 Wer wird vorgeschlagen (Titel, Name, Einrichtung) Wer wird vorgeschlagen (Titel, Name, Einrichtung) "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 2

Nominierung zum Otto-von-Guericke-Lehrpreis 2012

Wer wird vorgeschlagen (Titel, Name, Einrichtung)

Beispiellehrveranstaltung

Titel der Lehrveranstaltung:

Studiengang: Format (Vorlesung, Seminar…):

Begründung

(2)

Seite 2 von 2

Weiteres

_________________________________

Ort, Datum

_______________________________________________________

Name des/der Studierenden

Bitte speichern Sie das Dokument ab und schicken Sie es an Ihre Fachschaft oder an qualitaet@ovgu.de

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fazit: Für den Hausarzt interessante Aspekte zu ver- schiedenen Portsystemen, aber keine Handlungsanlei- tung für Umgang mit einem Port bei ambulanten Pa- tienten..

49 Kewitz, Nicole Hochschule München Personalabteilung, Referentin für internationale Personalmobilität 50 Killough, Steffi Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Hamburg

Wenn du kein Buch zu Hause hast, dann gibt es diese Möglichkeiten:.. • Im Internet gibt es kostenlose ebooks , die man downloaden

Für den Fall, dass die Vertreterin (Betreuerin oder Bevollmächtigte) in dieser Situation nicht erreichbar ist und aufgrund des Zustandes der Betreuten sofort über eine

In Kenntnis der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 15.02.2012 beantrage ich die Annahme als Doktorandin/Doktorand

Die/der oben genannte Studierende hat an der Unterrichtsveranstaltung regelmäßig und mit Erfolg teilgenommen und alle weiteren vorgeschriebenen Veranstaltungen regelmäßig besucht.

ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und die den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als

Bei Kombination eines Jugendheimes mit kirchlichem Gemeindezentrum, Büchereien, Sälen, Sportstätten, Kindergärten oder öffentliche Gaststätten bitte angeben, welche