• Keine Ergebnisse gefunden

OrganisationDatensatz-Nr.:60329WSA:WSA Emden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "OrganisationDatensatz-Nr.:60329WSA:WSA Emden"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Metadatenauszug – 3D-Datenarchiv BWaStr

Seite 1 von 2

Organisation

Datensatz-Nr.: 60329

WSA: WSA Emden

Allgemeine Projektbeschreibung

Titel:

Beschreibung:

Projektname:

Auftragsname:

Schlagworte:

DGM-W 2015 | Ems Nordsee | verschiedene Teilgebiete | Modelldaten

Bundeswasserstrassen (Nr.): 1191 - Ems | km 0.0 - 67 | BWaStr 7080 - Nordsee Ems, km 67 - 109 | BWastr 0501 - DEK km 193- 225 | Datentyp: regelmäßige Quadratgitter-Stützpunkte (GRID) ohne Einbeziehung von Kanteninformationen | Erfassung von Gelände-, Wattoberflächen- und Vegetationsdaten | Laserdaten- Erfassungen vom 21.01.2015 - 17.04.2015, 01.06.2015 #

01.07.2015 (Strandbefliegungen NLWKN), 11.04.2014 #

18.04.2014 (NLWKN Leda-Jümme), Peildaten-Erfassungen vom 01.01.2013 - 16.03.2016, Modelldaten NLWKN vom 01.01.2012 bis 31.12.2014, 1m Rasterweite, gekachelt 1x1km, xyz-Tripel

| DGM-W Koordinatensystem: EPSG: 25832 | Höhenstatus:

Normalhöhe im System DHHN92 | Zuständigkeit beim WSA Emden

DGM-W Modellierung Unter- und Außenems 2015 M39610504084 - DGM-W Unter-/Außenems 2015 Tideems;Ems;Unterems;Laserscan;DGM;Digitales

Geländemodell;Dollart;Borkum;WSA Emden;Emsausbau

Räumliche Projektbeschreibung

BWaStr: Ems

Stationierung von 0.0 bis 0.0

Min X - Y 342,000.5 - 5,929,000.5 Max X - Y 355,999.5 - 5,946,999.5

(2)

Metadatenauszug – 3D-Datenarchiv BWaStr

Seite 2 von 2

Allgemeine Datenbeschreibung

Referenzdatum: 23.05.2016

Datentyp: regelmäßige Quadratgitter-Stützpunkte (GRID) ohne Einbeziehung von Kanteninformationen

Teilgebiet:

Lagestatus:

EPSG: 25832

Höhenstatus: Normalhoehe im System DHHN92

Technische Datenbeschreibung

Ortungsverfahren: PDGPS

Aufnahmeverfahren: Nicht spezifiziert Beschickungsverfahren: Pegel

Standardunsicherheit: 0.2

Rasterweite: 1.0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als Kuriosität nimmt sich der Berg mit seinen zwanzig Kapellen, in denen hochpa- thetische Figurengruppen das Leben des Heiligen Franzis- kus erzählen, zunächst aus und ordnet

Die Verlängerung der Ausreisefrist gilt für zwischenzeitlich mit Hauptwohnsitz in der Stadt Emden gemeldete Ausländer, die sich nachweislich mindestens eine Woche

Pflegestützpunkte: wohnortnahe Pflegebera- tung (ein Stützpunkt je 20 000 Einwohner) Mehr Kompetenzen für Pflegekräfte: In Modell- projekten sollen sie Verbands- und Pflegehilfs-

Praktische Informatik 3: Funktionale Programmierung Vorlesung 10 vom 20.12.2016: Aktionen und ZuständeI. Christoph Lüth Universität Bremen

BS backspace löscht Zeichen vor Cursor CR carriage return Zeilenvorschub HT horizontal tab Tabulatorsprung LF line feed folgt auf CR. ESC escape FF form

true, wenn ein Java- Name mit ch beginnen kann true, wenn ch in einem Java- Namen vorkommen kann. ch1

Abbildung 7-4: Sicherung der UWA-Fläche Neufelder Sand (schematisch) 78 Abbildung 10-1: Maximale tiefengemittelte Flut- und Ebbstromzustände für den Bereich.. Kratzsand [1]

Neben den aufgeführten DHM- Daten liegen der Datensammel- stelle auch die original Laser- punkte in ungerasterter und ungefilterter Form vor.. 7 1 Datei, DHM gefiltert und gerastert