• Keine Ergebnisse gefunden

Kennziffer: B II 1 - j/21 Februar Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 Stand: 1. November Erste Ergebnisse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kennziffer: B II 1 - j/21 Februar Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 Stand: 1. November Erste Ergebnisse"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

in Hessen 2021

Stand: 1. November 2021

Erste Ergebnisse

(2)

Impressum

Dienstgebäude: Rheinstraße 35/37, 65185 Wiesbaden Briefadresse: 65175 Wiesbaden

Kontakt für Fragen und Anregungen zu diesem Bericht Frau Ostermayer 0611 3802-324

Herr Krause 0611 3802-327

E-Mail

schulen@statistik.hessen.de

Telefax 0611 3802-390

Internet

https://statistik.hessen.de

Copyright

© Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter

https://statistik.hessen.de/ueber-uns/agb-und-impressum/agb

abrufbar.

Zeichenerklärungen

— = genau Null (nichts vorhanden) bzw. keine Veränderung eingetreten 0 = Zahlenwert ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der

letzten besetzten Stelle

. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten . . . = Zahlenwert lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor

() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug

x = Tabellenfeld gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll

(oder bei Veränderungsraten ist die Ausgangszahl kleiner als 100) D = Durchschnitt

s = geschätzte Zahl p = vorläufige Zahl r = berichtigte Zahl

Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur negative Veränderungsraten und Salden mit einem Vorzeichen versehen. Positive Veränderungsraten und Salden sind ohne Vorzeichen.

Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsumme auf- bzw. abgerundet worden.

Das Ergebnis der Summierung der Einzelzahlen kann deshalb geringfügig von der Endsumme abweichen.

Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

(3)

Seite

I. Grundlagen und Methoden

1. Hinweise 1

II. Abbildungen

1. Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in Hessen im Schuljahr 2021/2022 2 2. Deutsche und ausländische Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in Hessen

im Schuljahr 2021/2022 2

3. Schülerinnen und Schüler an Berufsschulen in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015, 2020

und 2021 3

4. Schülerinnen und Schüler an Berufsfachschulen in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015,

2020 und 2021 3

5. Schülerinnen und Schüler an Fachschulen in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015, 2020

und 2021 3

6. Schülerinnen und Schüler an Fachoberschulen in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015,

2020 und 2021 4

7. Schülerinnen und Schüler an Beruflichen Gymnasien in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010,

2015, 2020 und 2021 4

8. Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015,

2020 und 2021 4

III.Tabellenteil

1. Berufliche Schulen in Hessen 1990, 2000, 2010, 2020 und 2021 5

2. Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in Hessen im Schuljahr 2021/2022

nach Verwaltungsbezirken und Schulformen 6

3. Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler an Berufsschulen in Hessen im Schuljahr 2021/2022

nach Verwaltungsbezirken 8

4. Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler an Berufsfachschulen in Hessen im

Schuljahr 2021/2022 nach Verwaltungsbezirken 10

5. Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler an Fachschulen in Hessen im Schuljahr 2021/2022

nach Verwaltungsbezirken 11

6. Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler an Fachoberschulen in Hessen im

Schuljahr 2021/2022 nach Verwaltungsbezirken 12

7. Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler an Beruflichen Gymnasien in Hessen im

Schuljahr 2021/2022 nach Verwaltungsbezirken 13

8. Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in Hessen im Schuljahr 2021/2022

nach Schulamtsbezirken 14

9. Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland, die in Intensivklassen grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache erwerben in Hessen im Schuljahr 2021/2022 nach Schulen, Klassen

und Altersgruppen und Verwaltungsbezirken 18

(4)

Der Bericht liefert erste wichtige Eckdaten. Ausführliche Ergebnisse der Landesschulstatistik werden in den Statistischen Berichten „Die beruflichen Schulen in Hessen“ (Teile 1 und 2) zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Die Schülerinnen und Schüler werden nach dem Schulstandort und nicht nach der Wohngemeinde nachgewiesen.

Die August-Bebel-Schule mit Sitz in der Stadt Offenbach sowie die Willy-Brandt-Schule mit Sitz in der Stadt Kassel sind unter dem jeweiligen Schulträger Landkreis Offenbach bzw. Landkreis Kassel nachgewiesen.

Angaben „divers“ und „ohne Angaben“ beim Merkmal Geschlecht: Zur Wahrung der Geheimhaltung erfolgt für die vorliegende Veröffentlichung eine Zuordnung der Merkmalsausprägungen „divers“ und „ohne Angabe“ zu den Kategorien „männlich“ und „weiblich“ per Zufallsprinzip.

1. Hinweise

– 2 –

Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 - Erste Ergebnisse © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

(5)

Berufsschüler/-innen 60,0%

Berufsfachschüler/-innen 11,5%

Fachschüler/-innen 8,5%

Fachoberschüler/-innen 10,2%

Schüler/-innen der Beruflichen Gymnasien

8,7%

InteA (Schüler/-innen Nichtdeutscher Herkunftssprache)

1,1%

Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in Hessen im Schuljahr 2021/2022

Deutsche Schüler

47,3%

Deutsche Schülerinnen

35,2%

Ausländische Schüler

10,3%

Ausländische Schülerinnen

7,2%

Deutsche und ausländische Schülerinnen und Schüler

an beruflichen Schulen in Hessen im Schuljahr 2021/2022

(6)

0 20000 40000 60000 80000 100000 120000 140000 160000

1990 2000 2005 2010 2015 2020 2021

Schülerinnen und Schüler an Berufsschulen in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015, 2020 und 2021

insg. weibl. ausl.

0 5000 10000 15000 20000 25000 30000

1990 2000 2005 2010 2015 2020 2021

Schülerinnen und Schüler an Berufsfachschulen in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015, 2020 und 2021

insg. weibl. ausl.

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000

1990 2000 2005 2010 2015 2020 2021

Schülerinnen und Schüler an Fachschulen in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015, 2020 und 2021

insg. weibl. ausl.

– 4 –

Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 - Erste Ergebnisse © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

(7)

0 5000 10000 15000 20000 25000

1990 2000 2005 2010 2015 2020 2021

Schülerinnen und Schüler an Fachoberschulen in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015, 2020 und 2021

insg. weibl. ausl.

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000

1990 2000 2005 2010 2015 2020 2021

Schülerinnen und Schüler an Beruflichen Gymnasien in Hessen 1990, 2000, 2005, 2010, 2015, 2020 und 2021

insg. weibl. ausl.

0 50000 100000 150000 200000 250000

1990 2000 2005 2010 2015 2020 2021

Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen in Hessen insgesamt 1990, 2000, 2005, 2010, 2015, 2020 und 2021

insg. weibl. ausl.

(8)
(9)

weiblich dar. ausländische Schüler/-innen

Anzahl %

Berufsschulen2) 1990/1991 120 7 359 139 961 60 324 43,1 17 606 6 633 37,7 2000/2001 119 7 162 135 246 56 935 42,1 17 493 7 232 41,3 2010/2011 117 6 681 119 988 49 015 40,8 14 144 6 178 43,7 2020/2021 115 6 078 104 157 37 832 36,3 18 614 6 259 33,6 2021/2022 114 5 925 101 126 36 338 35,9 17 537 6 140 35,0

darunter 1990/1991 81 143 2 297 1 161 50,5 503 249 49,5

Berufsgrundbildungsjahr, 2000/2001 83 176 3 422 1 408 41,1 836 360 43,1 kooperativ vollschulisch3) 2010/2011 57 86 1 361 615 45,2 367 175 47,7

2020/2021 4 4 64 8 12,5 11 2 18,2

2021/2022 3 3 37 6 16,2 3 — —

Besondere Bildungsgänge 1990/1991 70 236 2 890 1 104 38,2 1 523 520 34,1

in Vollzeitform4) 2000/2001 84 328 4 763 1 896 39,8 1 781 715 40,1

2010/2011 82 304 4 110 1 582 38,5 1 571 601 38,3

2020/2021 75 244 3 057 1 231 40,3 1 438 559 38,9

2021/2022 63 198 2 443 1 013 41,5 1 105 463 41,9

Berufsfachschulen 1990/1991 111 718 13 689 8 709 63,6 2 290 1 373 60,0

2000/2001 119 997 18 791 11 642 62,0 3 403 1 942 57,1 2010/2011 124 1 195 23 053 12 864 55,8 4 698 2 445 52,0 2020/2021 120 1 059 20 089 10 456 52,0 4 494 2 128 47,4 2021/2022 119 1 059 19 392 10 074 51,9 4 445 2 137 48,1

Fachschulen 1990/1991 107 551 11 253 4 308 38,3 329 111 33,7

2000/2001 112 530 10 234 5 694 55,6 677 353 52,1

2010/2011 116 671 13 967 6 972 49,9 1 032 694 67,2

2020/2021 111 801 14 189 8 551 60,3 1 381 1 041 75,4 2021/2022 113 823 14 266 8 690 60,9 1 447 1 085 75,0

Fachoberschulen 1990/1991 82 434 8 994 3 122 34,7 734 259 35,3

2000/2001 88 567 12 307 5 408 43,9 1 549 666 43,0

2010/2011 92 988 21 853 10 114 46,3 3 060 1 509 49,3

2020/2021 93 855 17 954 8 285 46,1 2 654 1 184 44,6

2021/2022 92 839 17 130 7 882 46,0 2 803 1 274 45,5

Berufliche Gymnasien 1990/1991 45 — 8 449 3 341 39,5 831 331 39,8

2000/2001 49 — 10 239 4 150 40,5 1 016 443 43,6

2010/2011 50 — 13 943 6 295 45,1 1 342 696 51,9

2020/2021 54 — 14 186 7 459 52,6 1 286 710 55,2

2021/2022 54 — 14 555 7 693 52,9 1 400 785 56,1

InteA (Nichtdeutscher 1990/1991 — — — — — — — —

Herkunftssprache) 5) 2000/2001 — — — — — — — —

2010/2011 — — — — — — — —

2020/2021 41 116 1 866 717 38,4 1 824 704 38,6

2021/2022 36 115 1 936 696 36,0 1 877 669 35,6

Insgesamt 1990/1991 165 9 081 182 736 79 875 43,7 21 825 8 714 39,9

2000/2001 155 9 260 186 894 83 854 44,9 24 151 10 639 44,1 2010/2011 157 9 535 192 804 85 260 44,2 24 276 11 552 47,5 2020/2021 153 8 909 172 441 73 300 42,5 30 253 12 026 39,8 2021/2022 153 8 761 168 405 71 373 42,4 29 509 12 090 41,0

________

1) Sofern Schulen mehrere Schulformen führen, sind sie in der Aufteilung nach Schulformen mehrmals gezählt. — 2) Einschl. Berufsgrundbildungsjahr, Besondere Bildungsgänge in Vollzeitform (Berufsvorbereitungsjahr und PUSB), Besondere Bildungsgänge in Teilzeitform . — 3) Bis Schuljahr 2011/12

Berufsgrundbildungsjahr schulisch.— 4) Bis Schuljahr 1996/97 Berufsvorbereitungsjahr.—5) Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland, die in Intensivklassen grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache erwerben müssen.

Schulen1)

Schulform Schuljahr

Anzahl der

Klassen

insgesamt

Schülerinnen und Schüler

Anzahl % insgesamt weiblich

(10)

2. Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in Hessen im Schuljahr

1 Darmstadt, Wissenschaftsstadt 10 785 4 838 2 093 6 429 2 421 1 220 1 221 650 288 2 Frankfurt am Main, Stadt 26 725 12 370 6 065 18 895 8 442 4 067 2 151 1 005 633 3 Offenbach am Main, Stadt 4 723 2 355 1 355 2 307 964 634 782 444 249 4 Wiesbaden, Landeshauptstadt 9 484 4 025 2 086 6 082 2 408 1 421 1 031 466 269

5 Landkreis Bergstraße 4 083 1 687 770 2 418 818 480 319 164 87

6 Landkreis Darmstadt-Dieburg 1 888 791 327 970 296 170 190 103 42

7 Landkreis Groß-Gerau 5 291 1 893 1 176 3 225 902 669 726 392 218

8 Hochtaunuskreis 4 619 2 073 876 2 569 1 030 501 444 206 108

9 Main-Kinzig-Kreis 11 148 4 667 1 894 5 520 1 674 996 1 494 850 314

10 Main-Taunus-Kreis 3 958 1 633 962 1 915 692 508 561 259 152

11 Odenwaldkreis 1 467 625 225 739 240 118 358 168 57

12 Landkreis Offenbach 6 041 2 173 1 427 3 410 1 031 859 874 350 211

13 Rheingau-Taunus-Kreis 1 637 662 390 734 198 168 348 180 70

14 Wetteraukreis 6 632 2 438 1 068 4 242 1 490 668 891 403 186

15 Reg.-Bez. D a r m s t a d t 98 481 42 230 20 714 59 455 22 606 12 479 11 390 5 640 2 884

16 Landkreis Gießen 7 874 3 383 1 122 5 209 1 942 675 926 505 171

17 Lahn-Dill-Kreis 7 767 3 066 1 035 4 429 1 345 573 1 116 553 257

18 Landkreis Limburg-Weilburg 6 578 2 893 862 2 934 875 421 981 567 177 19 Landkreis Marburg-Biedenkopf 6 889 2 998 850 3 838 1 259 476 954 529 178

20 Vogelsbergkreis 3 155 1 259 335 1 685 426 204 379 240 53

21 Reg.-Bez. G i e ß e n 32 263 13 599 4 204 18 095 5 847 2 349 4 356 2 394 836 22 Kassel, documenta-Stadt 12 387 5 039 1 644 7 727 2 584 978 1 140 587 239

23 Landkreis Fulda 8 101 3 429 920 4 867 1 625 530 771 471 167

24 Landkreis Hersfeld-Rotenburg 3 831 1 407 364 2 805 841 262 219 125 31

25 Landkreis Kassel 2 807 1 519 576 1 909 1 021 305 472 287 134

26 Schwalm-Eder-Kreis 3 689 1 371 401 2 240 584 207 424 217 51

27 Landkreis Waldeck-Frankenberg 4 583 1 718 498 3 046 892 340 332 189 67

28 Werra-Meißner-Kreis 2 263 1 061 188 982 338 87 288 164 36

29 Reg.-Bez. K a s s e l 37 661 15 544 4 591 23 576 7 885 2 709 3 646 2 040 725 30 Land H e s s e n 168 405 71 373 29 509 101 126 36 338 17 537 19 392 10 074 4 445

davon

31 kreisfreie Städte 64 104 28 627 13 243 41 440 16 819 8 320 6 325 3 152 1 678 32 Landkreise 104 301 42 746 16 266 59 686 19 519 9 217 13 067 6 922 2 767

______

insgesamt

darunter

insgesamt weiblich Auslän-

der/-innen weiblich Auslän-

der/-innen

1) Einschl. Berufsgrundbildungsjahr und Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung in Voll- und Teilzeitformen. — 2) Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland, die in Intensivklassen grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache erwerben müssen.

Lfd.Nr. Kreisfreie Stadt Landkreis

weiblich Auslän- der/-innen

davon

darunter Berufsfach-

schulen Schülerinnen und Schüler

an beruflichen Schulen

darunter

Berufsschulen1)

insgesamt

– 8 –

Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 - Erste Ergebnisse © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

(11)

1 279 863 162 1 268 608 289 502 266 51 86 30 83 1 1 625 1 059 296 3 108 1 433 711 703 349 133 243 82 225 2

598 406 143 537 315 136 422 199 117 77 27 76 3

531 263 72 899 432 162 863 424 87 78 32 75 4

126 87 14 447 207 66 702 387 52 71 24 71 5

196 150 25 142 43 16 352 188 38 38 11 36 6

239 143 25 438 153 77 548 273 76 115 30 111 7

351 281 56 556 207 102 644 329 54 55 20 55 8

1 304 709 160 1 011 445 162 1 713 950 158 106 39 104 9

125 99 6 598 251 131 634 297 42 125 35 123 10

103 79 11 57 29 8 185 99 6 25 10 25 11

18 — 3 556 187 134 1 103 573 143 80 32 77 12

197 139 30 289 113 54 — — — 69 32 68 13

561 190 21 633 275 80 210 45 19 95 35 94 14

7 253 4 468 1 024 10 539 4 698 2 128 8 581 4 379 976 1 263 439 1 223 15

546 370 27 586 265 85 477 250 41 130 51 123 16

700 365 54 520 273 46 950 507 54 52 23 51 17

998 562 45 514 231 89 1 091 629 73 60 29 57 18

772 513 41 780 391 68 495 291 37 50 15 50 19

530 293 22 299 148 23 242 141 13 20 11 20 20

3 546 2 103 189 2 699 1 308 311 3 255 1 818 218 312 129 301 21

1 356 830 115 1 015 420 137 1 091 595 117 58 23 58 22

815 477 40 985 488 83 599 341 39 64 27 61 23

209 118 11 334 187 26 238 125 11 26 11 23 24

— — — 320 169 32 — — — 106 42 105 25

475 341 36 485 213 43 — — — 65 16 64 26

433 208 23 456 249 32 300 175 20 16 5 16 27

179 145 9 297 150 11 491 260 19 26 4 26 28

3 467 2 119 234 3 892 1 876 364 2 719 1 496 206 361 128 353 29 14 266 8 690 1 447 17 130 7 882 2 803 14 555 7 693 1 400 1 936 696 1 877 30

5 389 3 421 788 6 827 3 208 1 435 3 581 1 833 505 542 194 517 31 8 877 5 269 659 10 303 4 674 1 368 10 974 5 860 895 1 394 502 1 360 32 Lfd.Nr.

insgesamt insgesamt

weiblich Auslän- der/-innen in

darunter darunter

Fachschulen InteA (Nichtdeutscher

Herkunftssprache) 2) darunter darunter

Beruflichen Gymnasien Fachober-

schulen

insgesamt weiblich Auslän-

der/-innen insgesamt weiblich Auslän-

der/-innen weiblich Auslän-

der/-innen

(12)

1 Darmstadt, Wissenschaftsstadt 7 356 6 429 2 421 1 220 433

2 Frankfurt am Main, Stadt 17 904 18 895 8 442 4 067 1 682

3 Offenbach am Main, Stadt 4 134 2 307 964 634 294

4 Wiesbaden, Landeshauptstadt 5 344 6 082 2 408 1 421 531

5 Landkreis Bergstraße 3 148 2 418 818 480 154

6 Landkreis Darmstadt-Dieburg 2 77 970 296 170 50

7 Landkreis Groß-Gerau 2 174 3 225 902 669 209

8 Hochtaunuskreis 3 147 2 569 1 030 501 202

9 Main-Kinzig-Kreis 6 311 5 520 1 674 996 283

10 Main-Taunus-Kreis 3 117 1 915 692 508 193

11 Odenwaldkreis 1 50 739 240 118 48

12 Landkreis Offenbach 3 181 3 410 1 031 859 251

13 Rheingau-Taunus-Kreis 2 51 734 198 168 42

14 Wetteraukreis 6 352 4 242 1 490 668 248

15 Reg.-Bez. D a r m s t a d t 64 3 346 59 455 22 606 12 479 4 620

16 Landkreis Gießen 5 295 5 209 1 942 675 221

17 Lahn-Dill-Kreis 5 258 4 429 1 345 573 162

18 Landkreis Limburg-Weilburg 5 179 2 934 875 421 127

19 Landkreis Marburg-Biedenkopf 6 254 3 838 1 259 476 143

20 Vogelsbergkreis 2 120 1 685 426 204 48

21 Reg.-Bez. G i e ß e n 23 1 106 18 095 5 847 2 349 701

22 Kassel, documenta-Stadt 7 422 7 727 2 584 978 240

23 Landkreis Fulda 5 277 4 867 1 625 530 149

24 Landkreis Hersfeld-Rotenburg 3 187 2 805 841 262 88

25 Landkreis Kassel 2 111 1 909 1 021 305 188

26 Schwalm-Eder-Kreis 4 169 2 240 584 207 45

27 Landkreis Waldeck-Frankenberg 4 226 3 046 892 340 96

28 Werra-Meißner-Kreis 2 81 982 338 87 13

29 Reg.-Bez. K a s s e l 27 1 473 23 576 7 885 2 709 819

30 Land H e s s e n 114 5 925 101 126 36 338 17 537 6 140

davon

31 kreisfreie Städte 40 2 160 41 440 16 819 8 320 3 180

32 Landkreise 74 3 765 59 686 19 519 9 217 2 960

______

weiblich

3. Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler an Berufsschulen

insgesamt

1) Einschl. Berufsgrundbildungsjahr - kooperativ und Besondere Bildungsgänge in Teilzeitform.

Schulen

Schülerinnen und Schüler Klassen

insgesamt Lfd.Nr. Kreisfreie Stadt

Landkreis dar. ausländische Schüler/-innen

weiblich – 10 –

Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 - Erste Ergebnisse © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

(13)

davon sind

Lfd.

Nr.

6 321 2 369 1 166 — — — 108 52 54 1

18 597 8 318 3 897 — — — 298 124 170 2

2 218 914 587 — — — 89 50 47 3

6 020 2 370 1 392 — — — 62 38 29 4

2 334 788 453 9 2 — 75 28 27 5

837 238 114 — — — 133 58 56 6

3 172 879 644 — — — 53 23 25 7

2 478 996 458 13 2 — 78 32 43 8

5 419 1 622 947 — — — 101 52 49 9

1 845 677 482 — — — 70 15 26 10

656 209 81 — — — 83 31 37 11

3 269 959 799 15 2 3 126 70 57 12

706 180 152 — — — 28 18 16 13

4 039 1 411 598 — — — 203 79 70 14

57 911 21 930 11 770 37 6 3 1 507 670 706 15

5 032 1 888 603 — — — 177 54 72 16

4 359 1 307 527 — — — 70 38 46 17

2 839 852 382 — — — 95 23 39 18

3 667 1 195 408 — — — 171 64 68 19

1 604 395 165 — — — 81 31 39 20

17 501 5 637 2 085 — — — 594 210 264 21

7 683 2 570 948 — — — 44 14 30 22

4 773 1 586 521 — — — 94 39 9 23

2 772 825 247 — — — 33 16 15 24

1 855 994 269 — — — 54 27 36 25

2 188 570 191 — — — 52 14 16 26

3 035 886 330 — — — 11 6 10 27

928 321 68 — — — 54 17 19 28

23 234 7 752 2 574 — — — 342 133 135 29

98 646 35 319 16 429 37 6 3 2 443 1 013 1 105 30

40 839 16 541 7 990 — — — 601 278 330 31

57 807 18 778 8 439 37 6 3 1 842 735 775 32

in Bes. Bildungs- gängen in Vollzeitform - BVJ, PUSB

Ausländer/- innen insgesamt

weiblich Ausländer/-

innen

darunter weiblich in der Berufsschule Teilzeit 1)

insgesamt

darunter

insgesamt

darunter weiblich

im Berufsgrundbildungsjahr, kooperativ vollschulisch

Ausländer/- innen

(14)

insgesamt weiblich insgesamt weiblich

Darmstadt, Wissenschaftsstadt 8 68 1 221 650 288 153

Frankfurt am Main, Stadt 17 114 2 151 1 005 633 271

Offenbach am Main, Stadt 4 42 782 444 249 134

Wiesbaden, Landeshauptstadt 7 56 1 031 466 269 109

Landkreis Bergstraße 3 18 319 164 87 49

Landkreis Darmstadt-Dieburg 1 10 190 103 42 21

Landkreis Groß-Gerau 2 35 726 392 218 111

Hochtaunuskreis 4 22 444 206 108 41

Main-Kinzig-Kreis 6 73 1 494 850 314 151

Main-Taunus-Kreis 3 38 561 259 152 62

Odenwaldkreis 1 19 358 168 57 25

Landkreis Offenbach 3 42 874 350 211 90

Rheingau-Taunus-Kreis 3 21 348 180 70 35

Wetteraukreis 5 45 891 403 186 75

Reg.-Bez. D a r m s t a d t 67 603 11 390 5 640 2 884 1 327

Landkreis Gießen 4 46 926 505 171 92

Lahn-Dill-Kreis 5 59 1 116 553 257 131

Landkreis Limburg-Weilburg 6 61 981 567 177 91

Landkreis Marburg-Biedenkopf 5 51 954 529 178 90

Vogelsbergkreis 2 21 379 240 53 28

Reg.-Bez. G i e ß e n 22 238 4 356 2 394 836 432

Kassel, documenta-Stadt 9 65 1 140 587 239 99

Landkreis Fulda 8 48 771 471 167 102

Landkreis Hersfeld-Rotenburg 3 15 219 125 31 15

Landkreis Kassel 2 28 472 287 134 87

Schwalm-Eder-Kreis 3 27 424 217 51 26

Landkreis Waldeck-Frankenberg 3 19 332 189 67 34

Werra-Meißner-Kreis 2 16 288 164 36 15

Reg.-Bez. K a s s e l 30 218 3 646 2 040 725 378

Land H e s s e n 119 1 059 19 392 10 074 4 445 2 137

davon

kreisfreie Städte 45 345 6 325 3 152 1 678 766

Landkreise 74 714 13 067 6 922 2 767 1 371

4. Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler an Berufsfachschulen in Hessen im Schuljahr 2021/2022 nach Verwaltungsbezirken

darunter

ausländische Schüler/-innen Kreisfreie Stadt

Landkreis Schulen Klassen Schülerinnen und Schüler – 12 –

Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 - Erste Ergebnisse © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

(15)

insgesamt weiblich insgesamt weiblich

Darmstadt, Wissenschaftsstadt 9 91 1 279 863 162 127

Frankfurt am Main, Stadt 13 95 1 625 1 059 296 225

Offenbach am Main, Stadt 3 32 598 406 143 122

Wiesbaden, Landeshauptstadt 3 28 531 263 72 45

Landkreis Bergstraße 2 10 126 87 14 10

Landkreis Darmstadt-Dieburg 2 11 196 150 25 24

Landkreis Groß-Gerau 2 13 239 143 25 19

Hochtaunuskreis 2 23 351 281 56 50

Main-Kinzig-Kreis 9 77 1 304 709 160 113

Main-Taunus-Kreis 1 7 125 99 6 5

Odenwaldkreis 2 8 103 79 11 11

Landkreis Offenbach 1 1 18 — 3 —

Rheingau-Taunus-Kreis 3 11 197 139 30 20

Wetteraukreis 2 30 561 190 21 8

Reg.-Bez. D a r m s t a d t 54 437 7 253 4 468 1 024 779

Landkreis Gießen 4 28 546 370 27 21

Lahn-Dill-Kreis 5 41 700 365 54 37

Landkreis Limburg-Weilburg 7 57 998 562 45 29

Landkreis Marburg-Biedenkopf 6 38 772 513 41 30

Vogelsbergkreis 7 30 530 293 22 14

Reg.-Bez. G i e ß e n 29 194 3 546 2 103 189 131

Kassel, documenta-Stadt 9 74 1 356 830 115 83

Landkreis Fulda 7 50 815 477 40 32

Landkreis Hersfeld-Rotenburg 4 12 209 118 11 10

Landkreis Kassel — — — — — —

Schwalm-Eder-Kreis 5 23 475 341 36 29

Landkreis Waldeck-Frankenberg 4 24 433 208 23 14

Werra-Meißner-Kreis 1 9 179 145 9 7

Reg.-Bez. K a s s e l 30 192 3 467 2 119 234 175

Land H e s s e n 113 823 14 266 8 690 1 447 1 085

davon

kreisfreie Städte 37 320 5 389 3 421 788 602

Landkreise 76 503 8 877 5 269 659 483

darunter

ausländische Schüler/-innen Kreisfreie Stadt

Landkreis Schulen Klassen

Verwaltungsbezirken

Schülerinnen und Schüler

(16)

insgesamt weiblich insgesamt weiblich

Darmstadt, Wissenschaftsstadt 6 68 1 268 608 289 132

Frankfurt am Main, Stadt 14 127 3 108 1 433 711 310

Offenbach am Main, Stadt 2 23 537 315 136 77

Wiesbaden, Landeshauptstadt 5 39 899 432 162 81

Landkreis Bergstraße 3 26 447 207 66 34

Landkreis Darmstadt-Dieburg 1 7 142 43 16 3

Landkreis Groß-Gerau 2 20 438 153 77 28

Hochtaunuskreis 3 27 556 207 102 40

Main-Kinzig-Kreis 5 44 1 011 445 162 72

Main-Taunus-Kreis 3 29 598 251 131 70

Odenwaldkreis 1 3 57 29 8 5

Landkreis Offenbach 2 28 556 187 134 46

Rheingau-Taunus-Kreis 2 14 289 113 54 18

Wetteraukreis 3 34 633 275 80 43

Reg.-Bez. D a r m s t a d t 52 489 10 539 4 698 2 128 959

Landkreis Gießen 3 29 586 265 85 38

Lahn-Dill-Kreis 4 26 520 273 46 20

Landkreis Limburg-Weilburg 3 28 514 231 89 47

Landkreis Marburg-Biedenkopf 6 44 780 391 68 31

Vogelsbergkreis 2 16 299 148 23 11

Reg.-Bez. G i e ß e n 18 143 2 699 1 308 311 147

Kassel, documenta-Stadt 4 49 1 015 420 137 59

Landkreis Fulda 5 49 985 488 83 41

Landkreis Hersfeld-Rotenburg 4 18 334 187 26 14

Landkreis Kassel 2 16 320 169 32 19

Schwalm-Eder-Kreis 3 33 485 213 43 18

Landkreis Waldeck-Frankenberg 2 24 456 249 32 14

Werra-Meißner-Kreis 2 18 297 150 11 3

Reg.-Bez. K a s s e l 22 207 3 892 1 876 364 168

Land H e s s e n 92 839 17 130 7 882 2 803 1 274

davon

kreisfreie Städte 31 306 6 827 3 208 1 435 659

Landkreise 61 533 10 303 4 674 1 368 615

6. Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler an Fachoberschulen in Hessen im Schuljahr 2021/2022 nach Verwaltungsbezirken

Schülerinnen und Schüler darunter

ausländische Schüler/-innen Kreisfreie Stadt

Landkreis Schulen Klassen

– 14 –

Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 - Erste Ergebnisse © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

(17)

insgesamt weiblich insgesamt weiblich

Darmstadt, Wissenschaftsstadt 2 502 266 51 27

Frankfurt am Main, Stadt 4 703 349 133 70

Offenbach am Main, Stadt 2 422 199 117 73

Wiesbaden, Landeshauptstadt 2 863 424 87 42

Landkreis Bergstraße 1 702 387 52 29

Landkreis Darmstadt-Dieburg 1 352 188 38 20

Lanfkreis Groß-Gerau 2 548 273 76 40

Hochtaunuskreis 4 644 329 54 35

Main-Kinzig-Kreis 4 1 713 950 158 92

Main-Taunus-Kreis 1 634 297 42 19

Odenwaldkreis 1 185 99 6 3

Landkreis Offenbach 3 1 103 573 143 81

Rheingau-Taunus-Kreis — — — — —

Wetteraukreis 1 210 45 19 8

Reg.-Bez. D a r m s t a d t 28 8 581 4 379 976 539

Landkreis Gießen 3 477 250 41 21

Lahn-Dill-Kreis 3 950 507 54 31

Landkreis Limburg-Weilburg 3 1 091 629 73 44

Landkreis Marburg-Biedenkopf 3 495 291 37 25

Vogelsbergkreis 2 242 141 13 8

Reg.-Bez. G i e ß e n 14 3 255 1 818 218 129

Kassel, documenta-Stadt 3 1 091 595 117 63

Landkreis Fulda 5 599 341 39 29

Landkreis Hersfeld-Rotenburg 1 238 125 11 5

Landkreis Kassel — — — — —

Schwalm-Eder-Kreis — — — — —

Landkreis Waldeck-Frankenberg 1 300 175 20 13

Werra-Meißner-Kreis 2 491 260 19 7

Reg.-Bez. K a s s e l 12 2 719 1 496 206 117

Land H e s s e n 54 14 555 7 693 1 400 785

davon

kreisfreie Städte 13 3 581 1 833 505 275

Landkreise 41 10 974 5 860 895 510

Kreisfreie Stadt Landkreis

2021/2022 nach Verwaltungsbezirken

darunter

ausländische Schüler/-innen Schülerinnen und Schüler

Schulen

(18)

1 Darmstadt, Wissenschaftsstadt

und Landkreis Darmstadt-Dieburg 12 673 5 629 2 420 7 399 2 717 1 390

2 Frankfurt am Main, Stadt 26 725 12 370 6 065 18 895 8 442 4 067

3 Offenbach am Main, Stadt und

Landkreis Offenbach 10 764 4 528 2 782 5 717 1 995 1 493

4 Wiesbaden, Landeshauptstadt und

Rheingau-Taunus-Kreis 11 121 4 687 2 476 6 816 2 606 1 589

5 Landkreis Bergstraße und

Odenwaldkreis 5 550 2 312 995 3 157 1 058 598

6 Landkreis Groß-Gerau und Main-

Taunus-Kreis 9 249 3 526 2 138 5 140 1 594 1 177

7 Hochtaunuskreis und Wetteraukreis 11 251 4 511 1 944 6 811 2 520 1 169

8 Main-Kinzig-Kreis 10 821 4 438 1 859 5 508 1 666 995

9 Reg.-Bez. D a r m s t a d t 98 154 42 001 20 679 59 443 22 598 12 478

10 Landkreis Gießen und

Vogelsbergkreis 10 929 4 634 1 456 6 894 2 368 879

11 Lahn-Dill-Kreis und Landkreis

Limburg-Weilburg 14 772 6 196 1 933 7 375 2 228 995

12 Landkreis Marburg-Biedenkopf 6 889 2 998 850 3 838 1 259 476

13 Reg.-Bez. G i e ß e n 32 590 13 828 4 239 18 107 5 855 2 350

14 Kassel, Stadt und Landkreis Kassel 15 194 6 558 2 220 9 636 3 605 1 283

15 Landkreis Fulda 8 116 3 434 923 4 867 1 625 530

16 Landkreis Hersfeld-Rotenburg

und Werra-Meißner-Kreis 6 079 2 463 549 3 787 1 179 349

17 Schwalm-Eder-Kreis

und Landkreis Waldeck-Frankenberg 8 272 3 089 899 5 286 1 476 547

18 Reg.-Bez. K a s s e l 37 661 15 544 4 591 23 576 7 885 2 709

19 Land H e s s e n 168 405 71 373 29 509 101 126 36 338 17 537

______

8. Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in

davon Berufsschulen1)

Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen

1)Einschl. Berufsgrundbildungsjahr, Besondere Bildungsgänge in Vollzeitform (Berufsvorbereitungsjahr und PUSB), Besondere Bildungsgänge in Teilzeitform.

2)Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland, die in Intensivklassen grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache erwerben müssen.

Lfd.

Nr. Schulamtsbezirk

insgesamt ausländische

Schülerinnen und Schüler weiblich

darunter

insgesamt

darunter

weiblich ausländische Schülerinnen und Schüler – 16 –

Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 - Erste Ergebnisse © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

(19)

1 411 753 330 521 269 167 1

2 151 1 005 633 626 274 188 2

1 656 794 460 553 320 178 3

1 379 646 339 318 150 94 4

677 332 144 413 193 111 5

1 287 651 370 542 232 181 6

1 335 609 294 788 326 223 7

1 194 641 282 514 283 140 8

11 090 5 431 2 852 4 275 2 047 1 282 9

1 305 745 224 525 241 113 10

2 397 1 329 466 577 311 166 11

954 529 178 457 213 109 12

4 656 2 603 868 1 559 765 388 13

1 612 874 373 61 52 15 14

771 471 167 131 56 35 15

507 289 67 418 213 64 16

756 406 118 162 80 27 17

3 646 2 040 725 772 401 141 18

19 392 10 074 4 445 6 606 3 213 1 811 19

Lfd.

Nr.

in

Berufsfachschulen

darunter in zweijährigen Berufsfachschulen

insgesamt weiblich ausländische

Schülerinnen und Schüler weiblich

insgesamt ausländische

Schülerinnen und Schüler

(20)

darunter Schüler/innen in

1 Darmstadt, Wissenschaftsstadt und

Landkreis Darmstadt-Dieburg 1 475 1 013 187 322 85 30 969 790 146

2 Frankfurt am Main, Stadt 1 625 1 059 296 498 184 68 1 065 833 223

3 Offenbach am Main, Stadt und

Landkreis Offenbach 616 406 146 131 7 12 485 399 134

4 Wiesbaden, Landeshauptstadt und

Rheingau-Tauns-Kreis 728 402 102 241 21 28 419 333 56

5 Landkreis Bergstraße und

Odenwaldkreis 229 166 25 43 3 4 186 163 21

6 Landkreis Groß-Gerau und Main-

Taunus-Kreis 364 242 31 90 4 5 274 238 26

7 Hochtaunuskreis und Wetteraukreis 912 471 77 350 18 13 562 453 64

8 Main-Kinzig-Kreis 1 289 697 158 451 32 30 816 664 128

9 Reg.-Bez. D a r m s t a d t 7 238 4 456 1 022 2 126 354 190 4 776 3 873 798

10 Landkreis Gießen und

Vogelsbergkreis 976 655 48 213 106 10 524 414 25

11 Lahn-Dill-Kreis und Landkreis

Limburg-Weilburg 1 813 947 102 840 161 33 913 738 67

12 Landkreis Marburg-Biedenkopf 772 513 41 82 17 1 573 429 40

13 Reg.-Bez. G i e ß e n 3 561 2 115 191 1 135 284 44 2 010 1 581 132

14 Kassel, Stadt und Landkreis Kassel 1 356 830 115 398 71 22 934 740 92

15 Landkreis Fulda 815 477 40 351 69 10 430 386 27

16 Landkreis Hersfeld-Rotenburg und

Werra-Meißner-Kreis 388 263 20 91 11 1 297 252 19

17 Schwalm-Eder-Kreis und Landkreis

Waldeck-Frankenberg 908 549 59 265 56 7 537 413 47

18 Reg.-Bez. K a s s e l 3 467 2 119 234 1 105 207 40 2 198 1 791 185

19 Land H e s s e n 14 266 8 690 1 447 4 366 845 274 8 984 7 245 1 115 davon

8. Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in

zweijährigen Fachschulen Fachschulen für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik insgesamt weiblich Auslän-der/-innen insgesamt weiblich Auslän- der/-innen Lfd.

Nr. Schulamtsbezirk

Fachschulen

insgesamt weiblich

auslän- dische Schüler- innen und

Schüler – 18 –

Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 - Erste Ergebnisse © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

(21)

1 410 651 305 854 454 89 124 41 119 1

3 108 1 433 711 703 349 133 243 82 225 2

1 093 502 270 1 525 772 260 157 59 153 3

1 188 545 216 863 424 87 147 64 143 4

504 236 74 887 486 58 96 34 96 5

1 036 404 208 1 182 570 118 240 65 234 6

1 189 482 182 854 374 73 150 55 149 7

1 011 445 162 1 713 950 158 106 39 104 8

10 539 4 698 2 128 8 581 4 379 976 1 263 439 1 223 9

885 413 108 719 391 54 150 62 143 10

1 034 504 135 2 041 1 136 127 112 52 108 11

780 391 68 495 291 37 50 15 50 12

2 699 1 308 311 3 255 1 818 218 312 129 301 13

1 335 589 169 1 091 595 117 164 65 163 14

1 000 493 86 599 341 39 64 27 61 15

616 332 34 729 385 30 52 15 49 16

941 462 75 300 175 20 81 21 80 17

3 892 1 876 364 2 719 1 496 206 361 128 353 18

17 130 7 882 2 803 14 555 7 693 1 400 1 936 696 1 877 19

in

insgesamt

darunter

weiblich Ausländer/- innen

Lfd.

Nr.

Fachoberschulen Beruflichen Gymnasien InteA (Nichtdeutscher Herkunftssprache)2)

insgesamt

darunter

insgesamt

darunter

weiblich Ausländer/- innen weiblich Ausländer/-

innen

(22)

14 bis unter 20 20 bis unter 25 25 und älter

Darmstadt, Wissenschaftsstadt 1 5 86 78 8 —

Frankfurt am Main, Stadt 3 13 243 222 21 —

Offenbach am Main, Stadt 1 4 77 76 1 —

Wiesbaden, Landeshauptstadt 1 4 78 66 12 —

Landkreis Bergstraße 2 4 71 57 14 —

Landkreis Darmstadt-Dieburg 1 2 38 35 3 —

Landkreis Groß-Gerau 2 8 115 107 8 —

Hochtaunuskreis 1 3 55 41 14 —

Main-Kinzig-Kreis 1 6 106 91 15 —

Main-Taunus-Kreis 1 8 125 115 10 —

Odenwaldkreis 1 2 25 25 — —

Landkreis Offenbach 1 5 80 73 7 —

Rheingau-Taunus-Kreis 2 5 69 63 6 —

Wetteraukreis 2 5 95 80 15 —

Reg.-Bez. D a r m s t a d t 20 74 1 263 1 129 134 —

Landkreis Gießen 2 7 130 103 27 —

Lahn-Dill-Kreis 1 3 52 47 5 —

Landkreis Limburg-Weilburg 1 3 60 52 8 —

Landkreis Marburg-Biedenkopf 1 3 50 45 5 —

Vogelsbergkreis 1 1 20 17 3 —

Reg.-Bez. G i e ß e n 6 17 312 264 48 —

Kassel, documenta-Stadt 1 3 58 48 10 —

Landkreis Fulda 1 4 64 58 6 —

Landkreis Hersfeld-Rotenburg 1 2 26 25 1 —

Landkreis Kassel 2 7 106 88 18 —

Schwalm-Eder-Kreis 2 4 65 41 24 —

Landkreis Waldeck-Frankenberg 2 2 16 13 3 —

Werra-Meißner-Kreis 1 2 26 19 7 —

Reg.-Bez. K a s s e l 10 24 361 292 69 —

Land H e s s e n 36 115 1 936 1 685 251 —

davon

kreisfreie Städte 7 29 542 490 52 —

Landkreise 29 86 1 394 1 195 199 —

9. Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland, die in Intensivklassen grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache erwerben In Hessen im Schuljahr 2021/2022 nach Schulen, Klassen,

Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Kreisfreie Stadt

Landkreis Schulen Klassen Schülerinnen

und Schüler insgesamt

davon im Alter von… Jahren – 20 –

Die beruflichen Schulen in Hessen 2021 - Erste Ergebnisse © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sofern die Tatsache, dass aus gesundheitlichen Gründen oder wegen einer Behinderung keine medizinische Maske getragen werden kann, für die Schule nicht offenkundig er-

Die in diesem Faltblatt dargestellten Ergebnisse basieren auf den Jahresdurchschnittergebnissen der Repräsentativstatistik über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt (Mikrozensus)..

▪ Mittlerer Abschluss mit D, E, M und einer Nawi im Schnitt besser als 3,0 und in den übrigen Fächern im Schnitt besser als 3,0 sowie. ▪ Eignungsfeststellung der

Nürnberg, Berufliche Schule Anita Oswald Alessandro Dore.

b) Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Bundesgebiet und in Hessen - Sitzverteilung 2. Zweitstimmenanteile der Parteien bei den Bundestagswahlen in Hessen seit 1961

Bildungsangebote der Beruflichen Schulen im Landkreis › Schulische Angebote › Berufsfachschule. Die einjährigen Berufsfachschulen ergänzen das duale Ausbildungssystem und dienen

Adalbert-Stifter-Straße 52A 70437 Stuttgart (Freiberg) Leiter: Michael Hirn Telefon 216-89699 hfh-schule.de.. Insbesondere für Kinder und Jugend - liche, die aufgrund

Schule Direktorat 12 Matthias Schlossbauer Christof