• Keine Ergebnisse gefunden

Kennziffer: B V II j/ September Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kennziffer: B V II j/ September Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen"

Copied!
33
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl

am 26. September 2021 in Hessen

(2)

Impressum

Dienstgebäude: Rheinstraße 35/37, 65185 Wiesbaden Briefadresse: 65175 Wiesbaden

Kontakt für Fragen und Anregungen zu diesem Bericht Matthias Lehmann

Verena Weyrich 0611 3802-347 0611 3802-264

E-Mail wahlen@statistik.hessen.de

Telefax 0611 3802-390

Internet https://statistik.hessen.de Copyright

© Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter

https://statistik.hessen.de/ueber-uns/agb-und-impressum/agb abrufbar.

Zeichenerklärungen

— = genau Null (nichts vorhanden) bzw. keine Veränderung eingetreten 0 = Zahlenwert ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der

letzten besetzten Stelle

. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten . . = Zahlenwert lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor

() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug

x = Tabellenfeld gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll

(oder bei Veränderungsraten ist die Ausgangszahl kleiner als 100) D = Durchschnitt

s = geschätzte Zahl p = vorläufige Zahl r = berichtigte Zahl

Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur negative Veränderungsraten und Salden mit einem Vorzeichen versehen. Positive Veränderungsraten und Salden sind ohne Vorzeichen.

Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsumme auf- bzw. abgerundet worden.

Das Ergebnis der Summierung der Einzelzahlen kann deshalb geringfügig von der Endsumme abweichen.

Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

(3)

Seite

Bezeichnung der Wahlvorschläge zur Bundestagswahl 2021 3

Tabellen

4 4 5 8 8 8

9 10

13 13 13 1 3 14 15 16 1 6 1. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2021

a) Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Bundesgebiet und in Hessen

b) Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Bundesgebiet und in Hessen - Sitzverteilung 2. Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021 und 2017 und der Landtagswahl 2018 in Hessen

3. Zweitstimmenanteile der Parteien bei den Bundestagswahlen in Hessen seit 1961 4. Abgeordnete aus Hessen im Deutschen Bundestag seit 1961

5. Gewählte Bewerberinnen und Bewerber bei den Bundestagswahlen 2021 und 2017 in Hessen 6. Gewählte Bewerberinnen und Bewerber bei der Bundestagswahl 2021 in Hessen

a) in den Wahlkreisen

b) aus den Landeslisten der Parteien

7. Ausgewählte Merkmale bei der Bundestagswahl 2021 in den hessischen Wahlkreisen 7.1 Wahlbeteiligung

7.2 Veränderung der Wahlbeteiligung gegenüber der Bundestagswahl 2017 7.3 Anteil der ungültigen Erststimmen

7.4 Anteil der ungültigen Zweitstimmen

7.5 Größte und kleinste Zweitstimmenanteile der Parteien

7.6 Veränderung der Zweitstimmenanteile der Parteien gegenüber der Bundestagswahl 2017 7.7 Mehr bzw. weniger (–) Zweitstimmen gegenüber den Erststimmen

für CDU, SPD, AfD, FDP, GRÜNE, DIE LINKE 7.8 Wahlkreise mit einem Wechsel der Mehrheit

8. Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021 und 2017 in Hessen nach Wahlkreisen 17

Diagramme

6 6 7 12 Abb. 1 Wahlbeteiligung und Verteilung der gültigen Zweitstimmenanteile

Abb. 2 Veränderung der Wahlbeteiligung und der Zweitstimmenanteile 2021 gegenüber 2017 in Prozentpunkten Abb. 3 Karte mit der Zweitstimmenmehrheit in den kreisfreien Städten und Landkreisen

Abb. 4 Zweistimmenanteile der Parteien bei den Bundestagswahlen in Hessen seit 1961

Abb. 5 Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bundestagswahl 2021 gegenüber der Bundestagswahl 2017 12 in Hessen in Prozentpunkten

I n h a l t

(4)

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands

AfD Alternative für Deutschland

FDP Freie Demokratische Partei

GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

DIE LINKE DIE LINKE

Tierschutzpartei PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

Die PARTEI Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative

FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER

PIRATEN Piratenpartei Deutschland

NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands

ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei

V-Partei3 V-Partei3 - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

DKP Deutsche Kommunistische Partei

dieBasis Basisdemokratische Partei Deutschland

Bündnis C Bündnis C – Christen für Deutschland

BÜNDNIS21 diePinken/BÜNDNIS21

LKR Liberal-Konservative Reformer

Die Humanisten Partei der Humanisten

Gesundheitsforschung Partei für Gesundheitsforschung

Team Todenhöfer Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei

Volt Volt Deutschland

Kreiswahlvorschläge von Einzelbewerbern und Parteien ohne Landesliste

Aktion Bürger für Gerechtigkeit Aktion Bürger für Gerechtigkeit (Wahlkreis 174)

BüSo Bürgerrechtsbewegung Solidarität (Wahlkreis 179)

CSB Carsten Schlossbauer Carsten Schlossbauer (Wahlkreis 178) Gemeinsam sind Wir MehrWert Gemeinsam sind wir MehrWert! (Wahlkreis 188) Internationalistisches Bündnis (WK 167) Internationalistisches Bündnis (Wahlkreis 167) Internationalistisches Bündnis (WK 169) Internationalistisches Bündnis (Wahlkreis 169) Internationalistisches Bündnis (WK 171) Internationalistisches Bündnis (Wahlkreis 171) Internationalistisches Bündnis (WK 187) Internationalistisches Bündnis (Wahlkreis 187) Klimaliste Darmstadt-Dieburg Klimaliste Darmstadt-Dieburg (Wahlkreis 186) Marburger Pogo Anarchisten Marburger Pogo Anarchisten (Wahlkreis 171)

Mascher Stephan Mascher (Wahlkreis 168)

Neue Wege Neue Wege (Wahlkreis 170)

REHBEIN Dr. Peter Rehbein (Wahlkreis 180)

Transparent, Nah am Bürger, Treu den Wählern Transparent, Nah am Bürger, Treu den Wählern (TNT) (Wahlkreis 172) UNABHÄNGIGE UNABHÄNGIGE für bürgernahe Demokratie (Wahlkreis 188) Wir - alle gemeinsam Wir - alle gemeinsam (Wahlkreis 167)

Wir haben eine Welt zu verlieren Wir haben eine Welt zu verlieren (Wahlkreis 168) Übrige Wahlvorschläge bei der Bundestagswahl 2017

BGE Bündnis Grundeinkommen

DM Deutsche Mitte

Bucher BÜRGERKANDIDAT - FÜR GEMEINWOHL UND TRANSPARENTE, DIREKTE DEMOKRATIE (Wahlkreis 188) Holbein Bürgerkandidaten für Gemeinwohl und Volksentscheid (Wahlkreis 168)

Gent BÜRGERKANDIDATIN CHARTA für BASISDEMOKRATIE (Wahlkreis 168)

DIE VIOLETTEN Die Violetten (Wahlkreis 185)

Frenzel Harald Frenzel (Wahlkreis 187)

Puppel Internationalistische Liste (Wahlkreis 167)

Schmidtke Marburger Pogo-Anarchisten (Wahlkreis 171)

Polivka P wie Polivka parteilos entlastend (Wahlkreis 188)

SGP Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale (Wahlkreis 182)

Klis Überparteilich! Mit gutem Beispiel voran - www.eidesstattliches-Wahlversprechen.de (Wahlkreis 173)

Sattler Unabhängige Liste (Wahlkreis 172)

Bezeichnung der Wahlvorschläge zur Bundestagswahl 2021

— Reihenfolge in Hessen gemäß § 30 Bundeswahlgesetz — -3-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(5)

Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Wahlberechtigte 61 168 234 — 4 382 894 — 61 168 234 — 4 382 894 —

Wähler / Wahlbeteiligung 46 838 765 76,6 3 340 410 76,2 46 838 765 76,6 3 340 410 76,2 Ungültige Erststimmen 499 163 1,1 45 271 1,4 419 317 0,9 40 315 1,2 Gültige Erststimmen 46 339 602 98,9 3 295 139 98,6 46 419 448 99,1 3 300 095 98,8 davon entfielen auf

CDU

1)

13 233 475 28,6 908 916 27,6 11 173 806 24,1 753 360 22,8

SPD 12 228 363 26,4 999 902 30,3 11 949 756 25,7 909 874 27,6

AfD 4 694 017 10,1 285 264 8,7 4 802 097 10,3 290 844 8,8

FDP 4 040 783 8,7 315 636 9,6 5 316 698 11,5 421 523 12,8

GRÜNE 6 465 502 14,0 480 475 14,6 6 848 215 14,8 521 355 15,8

DIE LINKE 2 306 755 5,0 130 430 4,0 2 269 993 4,9 142 573 4,3

Tierschutzpartei 163 047 0,4 x x 674 789 1,5 49 068 1,5

Die PARTEI 542 804 1,2 22 720 0,7 461 487 1,0 29 584 0,9

FREIE WÄHLER 1 334 093 2,9 81 367 2,5 1 127 171 2,4 56 084 1,7

PIRATEN 60 843 0,1 4 963 0,2 169 889 0,4 13 149 0,4

NPD 1 089 0,0 x x 64 608 0,1 4 528 0,1

ÖDP 152 886 0,3 x x 112 351 0,2 3 686 0,1

V-Partei³ 10 679 0,0 x x 31 966 0,1 3 134 0,1

MLPD 22 745 0,0 983 0,0 17 994 0,0 912 0,0

DKP 5 439 0,0 242 0,0 15 158 0,0 1 331 0,0

dieBasis 734 621 1,6 47 704 1,4 628 432 1,4 42 953 1,3

Bündnis C 6 218 0,0 1 355 0,0 40 126 0,1 4 445 0,1

BÜNDNIS21 351 0,0 167 0,0 3 537 0,0 1 182 0,0

LKR 10 826 0,0 105 0,0 11 184 0,0 941 0,0

Gesundheitsforschung 2 845 0,0 x x 49 331 0,1 4 907 0,1

Team Todenhöfer 5 699 0,0 x x 214 281 0,5 21 872 0,7

Die Humanisten 12 727 0,0 470 0,0 47 838 0,1 3 548 0,1

Volt 78 211 0,2 7 723 0,2 165 153 0,4 19 242 0,6

BüSo 824 0,0 123 0,0 737 0,0 x x

UNABHÄNGIGE 13 415 0,0 953 0,0 22 770 0,0 x x

Sonstige 211 345 0,5 5 641 0,2 200 081 0,4 x x

________

Partei Bundes- gebiet

darunter aus Hessen Sitze

insgesamt 735 50

davon

CDU

1)

196 12

SPD 206 15

AfD 83 5

FDP 92 7

1. a) Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Bundesgebiet und in Hessen

Sitzverteilung

Bundesgebiet Hessen

Bundestagswahl 2021

1) Bundesgebiet: CDU/CSU.

Art der Angabe Bundesgebiet Hessen

1. b) Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Bundesgebiet und in Hessen - Sitzverteilung

Erststimmen Zweitstimmen

(6)

Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Wahlberechtigte 4 382 894 — 4 382 894 — 4 408 986 — 4 408 986 — 4 372 788 —

Wähler / Wahlbeteiligung 3 340 410 76,2 3 340 410 76,2 3 395 441 77,0 3 395 441 77,0 2 942 846 67,3

Ungültige Stimmen 45 271 1,4 40 315 1,2 50 889 1,5 46 541 1,4 61 585 2,1

Gültige Stimmen 3 295 139 98,6 3 300 095 98,8 3 344 552 98,5 3 348 900 98,6 2 881 261 97,9 davon entfielen auf

CDU 908 916 27,6 753 360 22,8 1 185 393 35,4 1 033 200 30,9 776 910 27,0

SPD 999 902 30,3 909 874 27,6 974 954 29,2 788 427 23,5 570 446 19,8

AfD 285 264 8,7 290 844 8,8 375 528 11,2 398 712 11,9 378 692 13,1

FDP 315 636 9,6 421 523 12,8 238 437 7,1 386 742 11,5 215 946 7,5

GRÜNE 480 475 14,6 521 355 15,8 270 221 8,1 323 736 9,7 570 512 19,8

DIE LINKE 130 430 4,0 142 573 4,3 220 145 6,6 271 158 8,1 181 332 6,3

Tierschutzpartei x x 49 068 1,5 x x 34 079 1,0 28 095 1,0

Die PARTEI 22 720 0,7 29 584 0,9 13 786 0,4 30 500 0,9 18 334 0,6

FREIE WÄHLER 81 367 2,5 56 084 1,7 48 199 1,4 28 507 0,9 85 465 3,0

PIRATEN 4 963 0,2 13 149 0,4 5 844 0,2 14 448 0,4 11 617 0,4

NPD x x 4 528 0,1 4 423 0,1 11 904 0,4 6 173 0,2

ÖDP x x 3 686 0,1 x x 6 042 0,2 7 539 0,3

V-Partei3 x x 3 134 0,1 x x 5 246 0,2 3 553 0,1

MLPD 983 0,0 912 0,0 1 869 0,1 1 627 0,0 x x

DKP 242 0,0 1 331 0,0 234 0,0 1 138 0,0 x x

dieBasis 47 704 1,4 42 953 1,3 x x x x x x

Bündnis C 1 355 0,0 4 445 0,1 x x x x 3 789 0,1

BÜNDNIS21 167 0,0 1 182 0,0 x x x x x x

LKR 105 0,0 941 0,0 x x x x 1 340 0,0

Die Humanisten 470 0,0 3 548 0,1 x x x x 2 646 0,1

Gesundheitsforschung x x 4 907 0,1 x x x x 3 572 0,1

Team Todenhöfer x x 21 872 0,7 x x x x x x

Volt 7 723 0,2 19 242 0,6 x x x x x x

BüSo 123 0,0 x x x x 721 0,0 425 0,0

UNABHÄNGIGE 953 0,0 x x x x x x x x

Aktion Bürger für Gerechtigkeit 521 0,0 x x x x x x x x

CSB 459 0,0 x x x x x x x x

Gemeinsam sind Wir MehrWert 379 0,0 x x x x x x x x

Internationalistisches Bündnis (WK 167) 152 0,0 x x x x x x x x

Internationalistisches Bündnis (WK 169) 108 0,0 x x x x x x x x

Internationalistisches Bündnis (WK 171) 103 0,0 x x x x x x x x

Internationalistisches Bündnis (WK 187) 272 0,0 x x x x x x x x

Klimaliste Darmstadt-Dieburg 644 0,0 x x x x x x x x

Marburger Pogo Anarchisten 271 0,0 x x x x x x x x

Mascher 87 0,0 x x x x x x x x

Neue Wege 432 0,0 x x x x x x x x

REHBEIN 827 0,0 x x x x x x x x

Transparent, Nah am Bürger, Treu den Wählern 258 0,0 x x x x x x x x

Wir - alle gemeinsam 712 0,0 x x x x x x x x

Wir haben eine Welt zu verlieren 416 0,0 x x x x x x x x

Sonstige x x x x 5 519 0,2 12 713 0,4 14 875 0,5

2. Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021 und 2017 und der Landtagswahl 2018 in Hessen

Art der Angabe

Bundestagswahl 2021 Bundestagswahl 2017 Landtagswahl

2018 (Landesstimmen)

Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen

-5-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(7)

Bundestagswahl 2021 in Hessen

Abb. 1 Wahlbeteiligung und Verteilung der gültigen Zweitstimmenanteile

Abb. 2 Veränderung der Wahlbeteiligung und der Zweitstimmenanteile 2021 gegenüber 2017 in Prozentpunkten

76,2%

22,8%

27,6%

8,8%

12,8% 15,8%

4,3% 7,9%

77,0%

30,9%

23,5%

11,9% 11,5% 9,7% 8,1%

4,4%

Wahl- beteiligung

CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE LINKE Sonstige

Parteien 2021 2017

– 0,8

– 8,1

4,1

– 3,1

1,3

6,1

– 3,8

3,5

Wahl-

beteiligung CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE LINKE Sonstige

Parteien

(8)

Fulda Kassel

Gießen

Vogelsbergkreis Waldeck-Frankenberg

Wetteraukreis

Main-Kinzig-Kreis Schwalm-Eder-Kreis

Lahn-Dill-Kreis

Marburg-Biedenkopf

Bergstraße

Hersfeld-Rotenburg

Werra-Meißner-Kreis

Odenwaldkreis Limburg-Weilburg

Groß-Gerau

Offenbach Wiesbaden

(St.)

Kassel (St.)

Darmstadt- Dieburg Rheingau-Taunus-

Kreis

Hochtaunus- kreis

Frankfurt am Main (St.)

Darm- stadt (St.) Main-

Taunus- Kreis

Offenbach am Main (St.)

0 20 40

km

Hessisches

Statistisches Landesamt

Bundestagswahl 2021

Zweitstimmenmehrheit in den kreisfeien Städten und Landkreisen

© Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021 Kartografie: Competence Center Geoinformation (CCG) Geoinformationen © GeoBasis-DE / BKG 2020

Kreisgrenze

Regierungsbezirkgrenze CDU

SPD

GRÜNE

-7-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen

(9)

Partei 1961 1965 1969 1972 1976 1980 1983 1987 1990 1994 1998 2002 2005 2009 2013 2017 2021 CDU 34,9 37,8 38,4 40,3 44,8 40,6 44,3 41,3 41,3 40,7 34,7 37,1 33,7 32,2 39,2 30,9 22,8 SPD 42,8 45,7 48,2 48,5 45,7 46,4 41,6 38,7 38,0 37,2 41,6 39,7 35,6 25,6 28,8 23,5 27,6

AfD — — — — — — — — — — — — — — 5,6 11,9 8,8

FDP 15,2 12,0 6,7 10,2 8,5 10,6 7,6 9,1 10,9 8,1 7,9 8,2 11,7 16,6 5,6 11,5 12,8

GRÜNE — — — — — 1,8 6,0 9,4 5,6 9,3 8,2 10,7 10,1 12,0 9,9 9,7 15,8

DIE LINKE

1)

— — — — — — — — 0,4 1,1 1,5 1,3 5,3 8,5 6,0 8,1 4,3

Sonstige 7,1 4,4 6,7 1,0 1,0 0,5 0,5 1,4 3,9 3,7 6,2 2,9 3,6 5,1 4,9 4,4 7,9

________

Partei 1961 1965 1969 1972 1976 1980 1983 1987 1990 1994 1998 2002 2005 2009 2013 2017 2021 CDU 17 18 19 19 21 19 21 19 22 20 17 17 15 15 21 17 12 SPD 21 21 24 23 22 22 20 18 20 19 21 18 16 12 16 12 15

AfD — — — — — — — — — — — — — — — 6 5

FDP 7 6 3 5 4 5 4 4 6 4 4 4 5 8 — 6 7

GRÜNE — — — — — — 3 4 — 5 4 5 5 6 5 5 9

DIE LINKE

1)

— — — — — — — — — 1 1 — 2 4 3 4 2

Sonstige — — — — — — — — — — — — — — — — —

Insgesamt 45 45 46 47 47 46 48 45 48 49 47 44 43 45 45 50 50

________

3. Zweitstimmenanteile der Parteien bei den Bundestagswahlen in Hessen seit 1961

4. Abgeordnete aus Hessen im Deutschen Bundestag seit 1961

5. Gewählte Bewerberinnen und Bewerber bei den Bundestagswahlen 2021 und 2017 in Hessen

1) 1990-2002: PDS.

1) 1994 und 1998: PDS.

im Wahlkreis aus Landesliste Insgesamt im Wahlkreis aus Landesliste Insgesamt

CDU 7 5 12 17 — 17

SPD 14 1 15 5 7 12

AfD — 5 5 — 6 6

FDP — 7 7 — 6 6

GRÜNE 1 8 9 — 5 5

DIE LINKE — 2 2 — 4 4

Insgesamt 22 28 50 22 28 50

Partei 2021 2017

(10)

Nr. Bezeichnung Anzahl %

167 Waldeck Dilcher, Esther (SPD) 51 603 37,9

168 Kassel Gremmels, Timon (SPD) 57 922 36,1

169 Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg

Roth, Michael (SPD) 56 385 43,7

170 Schwalm-Eder Dr. Franke, Edgar Konrad Hartmut (SPD) 54 790 39,3

171 Marburg Bartol, Sören (SPD) 51 628 36,9

172 Lahn-Dill Schmidt, Dagmar (SPD) 49 919 33,1

173 Gießen Döring, Felix Maximilian (SPD) 48 363 30,4

174 Fulda Brand, Michael Karl (CDU) 61 574 38,1

175 Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten

Müller, Bettina (SPD) 41 156 30,5

176 Hochtaunus Koob, Markus Benjamin (CDU) 44 549 31,3

177 Wetterau I Pawlik, Natalie (SPD) 40 605 29,7

178 Rheingau-Taunus – Limburg

Willsch, Klaus-Peter (CDU) 51 318 30,2

179 Wiesbaden Jung, Ingmar Ludwig (CDU) 35 374 26,3

180 Hanau Oehl, Jan Lennard (SPD) 40 290 31,1

181 Main-Taunus Altenkamp, Norbert Maria (CDU) 51 943 33,3

182 Frankfurt am Main I Zorn, Armand (SPD) 41 604 29,0

183 Frankfurt am Main II Nouripour, Omid (GRÜNE) 50 230 29,0

184 Groß-Gerau Wegling, Melanie (SPD) 42 598 33,5

185 Offenbach Simon, Björn Manuel (CDU) 43 330 27,8

186 Darmstadt Larem, Andreas (SPD) 51 046 27,4

187 Odenwald Dr. Zimmermann, Jens (SPD) 57 173 32,3

188 Bergstraße Dr. Meister, Michael Günther (CDU) 46 121 30,5

6. Gewählte Bewerberinnen und Bewerber bei der Bundestagswahl 2021 in Hessen

a) in den Wahlkreisen Wahlkreis

Gewählte Bewerberinnen und Bewerber Erststimmen

-9-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(11)

Partei Lfd.

Nr. Gewählte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. der

Landesliste

CDU 1

2 5 6 1 Dr. Braun, Helge Reinhold, Arzt, geb. 1972

Wohnort: 35392 Gießen

2 Lips, Patricia, Handelsfachwirtin, geb. 1963 Wohnort: 63322 Rödermark

3 Dr. Leikert, Katja Isabel, Politikwissenschaftlerin, geb. 1975 Wohnort: 63486 Bruchköbel

4 Schwarz, Armin, Landtagsabgeordneter, geb. 1968 Wohnort: 34454 Bad Arolsen

5 Dr. Heck, Stefan, Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Sport, geb. 1982 Wohnort: 65193 Wiesbaden

7

SPD 1 Mansoori, Kaweh, Rechtsanwalt, geb. 1988 Wohnort: 60316 Frankfurt am Main

3

AfD 1 Harder-Kühnel, Mariana Iris, Rechtsanwältin, geb. 1974 Wohnort: 63571 Gelnhausen

1 2 Cotar, Joana Eleonora, Bundestagsabgeordnete, geb. 1973

Wohnort: 60594 Frankfurt am Main

2 3 Schulz, Uwe, Bundestagsabgeordneter, geb. 1961

Wohnort: 35415 Pohlheim

3 4 Nolte, Jan Ralf , Bundestagsabgeordneter, geb. 1988

Wohnort: 10557 Berlin

4 5 Glaser, Albrecht Heinz Erhard, Bundestagsabgeordneter, geb. 1942

Wohnort: 34305 Niedenstein

5

FDP 1 Stark-Watzinger, Bettina, Bundestagsabgeordnete, geb. 1968 Wohnort: 65812 Bad Soden am Taunus

1 2 Dr. Lieb, Thorsten Willibald, Rechtsanwalt, geb. 1973

Wohnort: 60437 Frankfurt am Main

2 3 Mansmann, Till Berthold, Dipl.-Physiker, geb. 1968

Wohnort: 64646 Heppenheim (Bergstr.)

3 4 Müller, Alexander, Dipl.-Informatiker, geb. 1969

Wohnort: 65527 Niedernhausen

4 5 Lenders, Jürgen, Kaufmann, geb. 1966

Wohnort: 36037 Fulda

5 6 Adler, Katja, Beamtin, geb. 1974

Wohnort: 61440 Oberursel (Taunus)

6 7 Heidt, Peter, Rechtsanwalt, geb. 1965

Wohnort: 61231 Bad Nauheim

7

6. Gewählte Bewerberinnen und Bewerber bei der Bundestagswahl 2021 in Hessen

b) aus den Landeslisten der Parteien

(12)

6. Gewählte Bewerberinnen und Bewerber bei der Bundestagswahl 2021 in Hessen

Partei Lfd.

Nr. Gewählte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. der

Landesliste GRÜNE 1 Dr. Hoffmann, Bettina Martha Lieselotte, Dipl.-Biologin, geb. 1960

Wohnort: 34305 Niedenstein

1 2 Schulz-Asche, Kordula Anna Paula, Bundestagsabgeordnete, geb. 1956

Wohnort: 65760 Eschborn

3 3 Dr. Strengmann-Kuhn, Wolfgang, Bundestagsabgeordneter, geb. 1964

Wohnort: 60486 Frankfurt am Main

4 4 Lührmann, Anna , Politikwissenschaftlerin, geb. 1983

Wohnort: 65719 Hofheim am Taunus

5 5 Krämer, Philip, Politiker, geb. 1992

Wohnort: 64720 Michelstadt

6 6 Düring, Deborah Saskia, Studentin, geb. 1994

Wohnort: 60594 Frankfurt am Main

7 7 Mijatović, Boris, Angestellter, geb. 1974

Wohnort: 34119 Kassel

8 8 Tesfaiesus, Awet, Rechtsanwältin, geb. 1974

34119 Kassel

9

DIE LINKE 1 Wißler, Janine, Landtagsabgeordnete, geb. 1981 Wohnort: 60311 Frankfurt am Main

1 2 Al-Dailami, Ali Abass Yahya, Angestellter, geb. 1981

Wohnort: 35398 Gießen

2 b) aus den Landeslisten der Parteien

-11-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(13)

________

Abb. 4 Zweitstimmenanteile der Parteien bei den Bundestagswahlen in Hessen seit 1961

Abb. 5 Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bundestagswahl 2021 gegenüber der Bundestagswahl 2017 in Hessen in Prozentpunkten

1) 1990-2002: PDS.

— 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 30,0 35,0 40,0 45,0 50,0 55,0

1961 1965 1969 1972 1976 1980 1983 1987 1990 1994 1998 2002 2005 2009 2013 2017 2021

CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE LINKE

%

– 7,8 1,1

– 2,5 2,5

6,5

– 2,6 2,9

CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE

LINKE Sonstige

Erststimmen

– 8,1 4,1

– 3,1 1,3

6,1

– 3,8 3,5

CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE

LINKE Sonstige

Zweitstimmen

1)

(14)

% %

181 Main-Taunus 80,6 185 Offenbach 72,0

176 Hochtaunus 80,1 182 Frankfurt am Main I 72,1

177 Wetterau I 78,5 179 Wiesbaden 73,0

186 Darmstadt 78,5 173 Gießen 74,2

174 Fulda 78,4 184 Groß-Gerau 74,3

171 Marburg 78,1 172 Lahn-Dill 74,3

%-Punkte %-Punkte

174 Fulda 1,3 185 Offenbach – 2,3

171 Marburg 0,4 173 Gießen – 2,3

169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg 0,1 187 Odenwald – 2,0

172 Lahn-Dill 0,0 184 Groß-Gerau – 2,0

183 Frankfurt am Main II 0,0 167 Waldeck – 1,5

175 Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten – 0,2 170 Schwalm-Eder – 1,4

% %

187 Odenwald 1,7 183 Frankfurt am Main II 1,0

167 Waldeck 1,6 182 Frankfurt am Main I 1,0

170 Schwalm-Eder 1,6 176 Hochtaunus 1,1

175 Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten 1,6 171 Marburg 1,1

180 Hanau 1,6 181 Main-Taunus 1,2

185 Offenbach 1,6 179 Wiesbaden 1,2

% %

170 Schwalm-Eder 1,7 183 Frankfurt am Main II 0,8

167 Waldeck 1,5 182 Frankfurt am Main I 0,9

175 Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten 1,5 181 Main-Taunus 0,9

185 Offenbach 1,5 176 Hochtaunus 0,9

187 Odenwald 1,5 171 Marburg 0,9

169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg 1,4 186 Darmstadt 1,0

7. Ausgewählte Merkmale bei der Bundestagswahl 2021 in den hessischen Wahlkreisen

(Landesdurchschnitt: 76,2%)

Höchste Wahlbeteiligung Niedrigste Wahlbeteiligung

7.1 Wahlbeteiligung

7.2 Veränderung der Wahlbeteiligung gegenüber der Bundestagswahl 2017

7.3 Anteil der ungültigen Erststimmen

7.4 Anteil der ungültigen Zweitstimmen

Wahlkreis Wahlkreis

Wahlkreis Wahlkreis

Wahlkreis Wahlkreis

Größte Zunahme

bzw. kleinster Rückgang

Kleinste Zunahme bzw. größter Rückgang

Größte Anteile Kleinste Anteile

Wahlkreis Wahlkreis

(Landesdurchschnitt in %-Punkten: – 0,8)

(Landesdurchschnitt: 1,4%)

(Landesdurchschnitt: 1,2%)

Größte Anteile Kleinste Anteile

-13-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(15)

% %

174 Fulda 31,1 168 Kassel 17,5

181 Main-Taunus 27,0 182 Frankfurt am Main I 18,0

176 Hochtaunus 26,2 183 Frankfurt am Main II 18,2

178 Rheingau-Taunus - Limburg 26,1 186 Darmstadt 18,4

172 Lahn-Dill 24,9 179 Wiesbaden 21,1

188 Bergstraße 24,5 184 Groß-Gerau 21,4

169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg 37,7 181 Main-Taunus 22,1

167 Waldeck 36,1 183 Frankfurt am Main II 22,3

170 Schwalm-Eder 36,0 174 Fulda 22,5

168 Kassel 32,2 182 Frankfurt am Main I 22,6

171 Marburg 30,0 176 Hochtaunus 24,6

184 Groß-Gerau 29,8 185 Offenbach 24,9

174 Fulda 13,3 183 Frankfurt am Main II 4,7

175 Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten 12,6 182 Frankfurt am Main I 5,5

172 Lahn-Dill 11,6 186 Darmstadt 6,5

169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg 11,5 181 Main-Taunus 6,7

170 Schwalm-Eder 10,8 179 Wiesbaden 7,1

180 Hanau 10,2 168 Kassel 7,5

181 Main-Taunus 16,9 169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg 9,9

176 Hochtaunus 15,4 168 Kassel 10,2

182 Frankfurt am Main I 14,9 171 Marburg 10,6

183 Frankfurt am Main II 14,7 173 Gießen 10,7

179 Wiesbaden 14,0 170 Schwalm-Eder 11,1

177 Wetterau I 13,9 167 Waldeck 11,2

183 Frankfurt am Main II 25,6 169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg 9,0

182 Frankfurt am Main I 23,5 174 Fulda 10,1

186 Darmstadt 22,4 170 Schwalm-Eder 10,1

179 Wiesbaden 19,9 167 Waldeck 10,9

168 Kassel 18,9 175 Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten 11,1

185 Offenbach 17,4 172 Lahn-Dill 11,2

182 Frankfurt am Main I 7,2 174 Fulda 2,8

183 Frankfurt am Main II 6,9 181 Main-Taunus 3,0

168 Kassel 6,5 188 Bergstraße 3,1

171 Marburg 5,8 176 Hochtaunus 3,1

186 Darmstadt 5,8 178 Rheingau-Taunus - Limburg 3,2

179 Wiesbaden 5,3 175 Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten 3,2

7. Ausgewählte Merkmale bei der Bundestagswahl 2021 in den hessischen Wahlkreisen

Größte Stimmenanteile Kleinste Stimmenanteile

Wahlkreis Wahlkreis

7.5 Größte und kleinste Zweitstimmenanteile der Parteien

GRÜNE (Landesdurchschnitt: 15,8%) SPD (Landesdurchschnitt: 27,6%) CDU (Landesdurchschnitt: 22,8%)

DIE LINKE (Landesdurchschnitt: 4,3%) AfD (Landesdurchschnitt: 8,8%)

FDP (Landesdurchschnitt: 12,8%)

(16)

%-Punkte %-Punkte

180 Hanau – 7,1 184 Groß-Gerau – 9,1

176 Hochtaunus – 7,3 186 Darmstadt – 9,0

173 Gießen – 7,4 188 Bergstraße – 8,7

175 Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten – 7,5 183 Frankfurt am Main II – 8,6

181 Main-Taunus – 7,6 172 Lahn-Dill – 8,6

167 Waldeck – 7,7 187 Odenwald – 8,5

167 Waldeck 5,2 182 Frankfurt am Main I 1,8

169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg 5,1 183 Frankfurt am Main II 2,7

178 Rheingau-Taunus - Limburg 4,9 185 Offenbach 3,5

188 Bergstraße 4,9 177 Wetterau I 3,5

172 Lahn-Dill 4,7 171 Marburg 3,6

187 Odenwald 4,7 179 Wiesbaden 3,7

169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg – 1,6 185 Offenbach – 4,1

170 Schwalm-Eder – 2,1 179 Wiesbaden – 4,1

172 Lahn-Dill – 2,1 180 Hanau – 3,9

167 Waldeck – 2,2 182 Frankfurt am Main I – 3,8

174 Fulda – 2,5 181 Main-Taunus – 3,6

171 Marburg – 2,6 188 Bergstraße – 3,4

175 Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten 2,2 181 Main-Taunus 0,2

184 Groß-Gerau 2,2 183 Frankfurt am Main II 0,4

170 Schwalm-Eder 1,9 176 Hochtaunus 0,4

171 Marburg 1,9 173 Gießen 0,4

174 Fulda 1,9 185 Offenbach 0,6

187 Odenwald 1,8 179 Wiesbaden 0,7

183 Frankfurt am Main II 10,1 169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg 3,0

182 Frankfurt am Main I 9,9 174 Fulda 3,4

179 Wiesbaden 8,1 170 Schwalm-Eder 3,5

186 Darmstadt 8,1 175 Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten 4,0

168 Kassel 7,5 167 Waldeck 4,0

185 Offenbach 7,2 172 Lahn-Dill 4,2

174 Fulda – 3,0 183 Frankfurt am Main II – 4,8

181 Main-Taunus – 3,0 182 Frankfurt am Main I – 4,8

177 Wetterau I – 3,1 168 Kassel – 4,8

169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg – 3,2 186 Darmstadt – 4,4

178 Rheingau-Taunus - Limburg – 3,2 171 Marburg – 4,4

170 Schwalm-Eder – 3,3 179 Wiesbaden – 4,2

CDU (Landesdurchschnitt in %-Punkten: – 8,1)

SPD (Landesdurchschnitt in %-Punkten: 4,1)

DIE LINKE (Landesdurchschnitt in %-Punkten: – 3,8) AfD (Landesdurchschnitt in %-Punkten: – 3,1)

FDP (Landesdurchschnitt in %-Punkten: 1,3)

GRÜNE (Landesdurchschnitt in %-Punkten: 6,1)

7. Ausgewählte Merkmale bei der Bundestagswahl 2021 in den hessischen Wahlkreisen

7.6 Veränderung der Zweitstimmenanteile der Parteien gegenüber der Bundestagswahl 2017 Größte Stimmengewinne bzw.

kleinste Verluste (–) Größte Stimmenverluste (–) bzw.

kleinste Gewinne

Wahlkreis Wahlkreis

-15-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(17)

CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE

LINKE CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE

LINKE

Land Hessen – 155 556 – 90 028 5 580 105 887 40 880 12 143 – 152 193 – 186 527 23 184 148 305 53 515 51 013

167 Waldeck – 5 340 – 2 533 361 3 211 1 191 233 – 5 037 – 5 895 973 3 988 1 598 1 291

168 Kassel – 4 580 – 6 096 779 3 489 2 605 1 152 – 2 689 – 11 990 787 5 287 3 469 4 205

169 Werra-Meißner –

Hersfeld-Rotenburg – 6 658 – 7 807 696 5 672 3 563 637 – 771 – 11 296 762 4 502 2 607 1 465 170 Schwalm-Eder – 3 527 – 4 690 669 3 188 1 729 652 – 1 719 – 9 045 1 306 3 820 1 433 1 418

171 Marburg – 5 488 – 9 531 – 49 5 471 3 639 1 502 – 4 511 – 13 012 1 747 6 147 4 099 2 863

172 Lahn-Dill – 7 717 – 5 373 1 693 5 271 3 194 345 – 7 292 – 7 581 3 057 5 231 1 859 3 094

173 Gießen – 11 014 – 4 464 346 4 979 4 847 1 685 – 8 092 – 6 964 1 440 4 285 2 279 3 452

174 Fulda – 11 267 1 178 – 3 063 6 636 2 491 – 202 – 10 135 – 3 405 – 2 845 8 685 1 719 1 597

175 Main-Kinzig –

Wetterau II – – 4 438 – 4 214 – 508 1 944 2 316 231 – 6 332 – 6 393 755 5 818 2 268 931

176 Hochtaunus – 7 218 – 3 253 456 5 862 717 682 – 9 143 – 4 254 1 057 6 759 1 190 1 006

177 Wetterau I – 6 380 – 4 696 362 4 044 2 929 1 001 – 5 940 – 8 621 908 6 415 1 634 2 530

178 Rheingau-Taunus

– Limburg – 6 904 – 4 734 975 5 620 911 831 – 12 209 – 7 823 2 960 9 597 3 253 1 675

179 Wiesbaden – 6 852 – 1 201 395 4 949 1 006 477 – 7 287 – 10 149 1 079 8 707 3 965 2 602

180 Hanau – 6 799 – 4 551 – 106 4 051 2 280 469 – 7 530 – 9 035 1 719 6 767 3 291 2 291

181 Main-Taunus – 9 714 – 1 017 – 162 6 033 397 435 – 11 588 – 5 741 1 076 9 347 2 294 1 617 182 Frankfurt am Main I – 5 248 – 9 106 – 63 4 992 6 899 – 2 178 – 6 442 – 8 961 450 6 804 3 879 3 245 183 Frankfurt am Main II – 7 335 – 1 653 198 5 764 – 5 860 1 273 – 9 490 – 10 729 704 10 459 3 389 4 536

184 Groß-Gerau – 8 033 – 4 626 366 4 273 4 038 347 – 6 013 – 9 024 1 138 5 287 2 985 2 026

185 Offenbach – 7 587 – 2 233 204 5 799 824 321 – 9 263 – 5 587 1 003 7 952 2 175 1 826

186 Darmstadt – 7 889 – 1 773 984 5 064 – 2 406 1 432 – 5 998 – 13 804 1 427 9 154 378 3 362

187 Odenwald – 6 506 – 7 655 1 022 5 324 3 066 338 – 6 019 – 10 245 911 6 809 1 903 2 295

188 Bergstraße – 9 062 0 25 4 251 504 480 – 8 693 – 6 973 770 6 485 1 848 1 686

7.8 Wahlkreise mit einem Wechsel der Mehrheit

Wahlkreis

2021 Dagegen 2017

Noch: 7. Ausgewählte Merkmale bei der Bundestagswahl 2021 in den hessischen Wahlkreisen 7.7 Mehr bzw. weniger (–) Zweitstimmen gegenüber den Erststimmen

für CDU, SPD, AfD, FDP, GRÜNE und DIE LINKE

Anzahl %-Punkte

172 Lahn-Dill von CDU an SPD 4 478 3,0

173 Gießen von CDU an SPD 1 227 0,8

175 Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten von CDU an SPD 4 037 3,0

177 Wetterau I von CDU an SPD 1 809 1,3

180 Hanau von CDU an SPD 4 271 3,3

182 Frankfurt am Main I von CDU an SPD 10 441 7,3

183 Frankfurt am Main II von CDU an GRÜNE 11 234 6,5

184 Groß-Gerau von CDU an SPD 7 264 5,7

186 Darmstadt von CDU an SPD 8 695 4,7

187 Odenw ald von CDU an SPD 7 809 4,4

Wahlkreis Partei Stimmenvorsprung

(18)

8. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021

ungültig gültig CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE

LINKE

Tierschutz partei

Die PARTEI

FREIE WÄHLER

Land Hessen Erststimmen

Anzahl 2021 4 382 894 3 340 410 45 271 3 295 139 908 916 999 902 285 264 315 636 480 475 130 430 x 22 720 81 367 2017 4 408 986 3 395 441 50 889 3 344 552 1 185 393 974 954 375 528 238 437 270 221 220 145 x 13 786 48 199 Zu-/Abnahme – 26 092 – 55 031 – 5 618 – 49 413 – 276 477 24 948 – 90 264 77 199 210 254 – 89 715 x 8 934 33 168

2021 (in %) — 76,2 1,4 98,6 27,6 30,3 8,7 9,6 14,6 4,0 x 0,7 2,5

2017 (in %) — 77,0 1,5 98,5 35,4 29,2 11,2 7,1 8,1 6,6 x 0,4 1,4

Zu-/Abnahme — – 0,8 – 0,1 0,1 – 7,8 1,1 – 2,5 2,5 6,5 – 2,6 x 0,3 1,1

Zweitstimmen

Anzahl 2021 4 382 894 3 340 410 40 315 3 300 095 753 360 909 874 290 844 421 523 521 355 142 573 49 068 29 584 56 084 2017 4 408 986 3 395 441 46 541 3 348 900 1 033 200 788 427 398 712 386 742 323 736 271 158 34 079 30 500 28 507 Zu-/Abnahme – 26 092 – 55 031 – 6 226 – 48 805 – 279 840 121 447 – 107 868 34 781 197 619 – 128 585 14 989 – 916 27 577

2021 (in %) — 76,2 1,2 98,8 22,8 27,6 8,8 12,8 15,8 4,3 1,5 0,9 1,7

2017 (in %) — 77,0 1,4 98,6 30,9 23,5 11,9 11,5 9,7 8,1 1,0 0,9 0,9

Zu-/Abnahme — – 0,8 – 0,2 0,2 – 8,1 4,1 – 3,1 1,3 6,1 – 3,8 0,5 0,0 0,8

167 Waldeck Erststimmen

Anzahl 2021 184 083 138 146 2 164 135 982 35 734 51 603 12 536 12 072 13 581 4 208 x x 3 762

2017 186 825 142 852 2 214 140 638 47 269 49 341 15 438 9 930 8 062 8 600 x x 1 910

Zu-/Abnahme – 2 742 – 4 706 – 50 – 4 656 – 11 535 2 262 – 2 902 2 142 5 519 – 4 392 x x 1 852

2021 (in %) — 75,0 1,6 98,4 26,3 37,9 9,2 8,9 10,0 3,1 x x 2,8

2017 (in %) — 76,5 1,5 98,5 33,6 35,1 11,0 7,1 5,7 6,1 x x 1,4

Zu-/Abnahme — – 1,5 0,1 – 0,1 – 7,3 2,8 – 1,8 1,8 4,3 – 3,0 x x 1,4

Zweitstimmen

Anzahl 2021 184 083 138 146 2 109 136 037 30 394 49 070 12 897 15 283 14 772 4 441 1 945 966 2 791 2017 186 825 142 852 2 119 140 733 42 232 43 446 16 411 13 918 9 660 9 891 1 329 900 1 268 Zu-/Abnahme – 2 742 – 4 706 – 10 – 4 696 – 11 838 5 624 – 3 514 1 365 5 112 – 5 450 616 66 1 523

2021 (in %) — 75,0 1,5 98,5 22,3 36,1 9,5 11,2 10,9 3,3 1,4 0,7 2,1

2017 (in %) — 76,5 1,5 98,5 30,0 30,9 11,7 9,9 6,9 7,0 0,9 0,6 0,9

Zu-/Abnahme — – 1,5 0,0 – 0,0 – 7,7 5,2 – 2,2 1,3 4,0 – 3,7 0,5 0,1 1,2

168 Kassel Erststimmen

Anzahl 2021 218 446 162 796 2 214 160 582 32 761 57 922 11 349 12 947 27 753 9 360 x 2 872 2 561 2017 222 451 167 855 2 577 165 278 44 425 58 759 16 501 9 759 15 466 14 472 x 2 180 1 311 Zu-/Abnahme – 4 005 – 5 059 – 363 – 4 696 – 11 664 – 837 – 5 152 3 188 12 287 – 5 112 x 692 1 250

2021 (in %) — 74,5 1,4 98,6 20,4 36,1 7,1 8,1 17,3 5,8 x 1,8 1,6

2017 (in %) — 75,5 1,5 98,5 26,9 35,6 10,0 5,9 9,4 8,8 x 1,3 0,8

Zu-/Abnahme — – 1,0 – 0,1 0,1 – 6,5 0,5 – 2,9 2,2 7,9 – 3,0 x 0,5 0,8

Zweitstimmen

Anzahl 2021 218 446 162 796 1 978 160 818 28 181 51 826 12 128 16 436 30 358 10 512 2 345 1 674 1 821 2017 222 451 167 855 2 452 165 403 41 736 46 769 17 288 15 046 18 935 18 677 1 590 1 589 1 003 Zu-/Abnahme – 4 005 – 5 059 – 474 – 4 585 – 13 555 5 057 – 5 160 1 390 11 423 – 8 165 755 85 818

2021 (in %) — 74,5 1,2 98,8 17,5 32,2 7,5 10,2 18,9 6,5 1,5 1,0 1,1

2017 (in %) — 75,5 1,5 98,5 25,2 28,3 10,5 9,1 11,4 11,3 1,0 1,0 0,6

Zu-/Abnahme — – 1,0 – 0,3 0,3 – 7,7 3,9 – 3,0 1,1 7,5 – 4,8 0,5 0,0 0,5

Merkmal Wahlbe- rechtigte

Wählerinnen und Wähler

---- Wahlbe- teiligung

Abgegebene Stimmen

-17-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(19)

und 2017 in Hessen nach Wahlkreisen

PIRA-

TEN NPD ÖDP V-Partei3 MLPD DKP dieBasis Bündnis C

BÜNDNIS

21 LKR

Die Huma- nisten

Gesund- heitsfor- schung

Team Toden- höfer

Volt

Übrige 2021 (Tab. 2 )

Sonstige 2017 Land Hessen

4 963 x x x 983 242 47 704 1 355 167 105 470 x x 7 723 6 717 x

5 844 4 423 x x 1 869 234 x x x x x x x x x 5 519

– 881 x x x – 886 8 x x x x x x x x x x

0,2 x x x 0,0 0,0 1,4 0,0 0,0 0,0 0,0 x x 0,2 0,2 x

0,2 0,1 x x 0,1 0,0 x x x x x x x x x 0,2

0,0 x x x – 0,1 0,0 x x x x x x x x x x

13 149 4 528 3 686 3 134 912 1 331 42 953 4 445 1 182 941 3 548 4 907 21 872 19 242 x x

14 448 11 904 6 042 5 246 1 627 1 138 x x x x x x x x x 13 434

– 1 299 – 7 376 – 2 356 – 2 112 – 715 193 x x x x x x x x x x

0,4 0,1 0,1 0,1 0,0 0,0 1,3 0,1 0,0 0,0 0,1 0,1 0,7 0,6 x x

0,4 0,4 0,2 0,2 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,4

0,0 – 0,3 – 0,1 – 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

167 Waldeck

x x x x x x 1 622 x x x x x x x 864 x

x x x x x x x x x x x x x x x 88

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,2 x x x x x x x 0,6 x

x x x x x x x x x x x x x x x 0,1

x x x x x x x x x x x x x x x x

457 171 106 83 40 27 1 508 114 41 31 88 217 371 224 x x

497 442 127 155 45 17 x x x x x x x x x 395

– 40 – 271 – 21 – 72 – 5 10 x x x x x x x x x x

0,3 0,1 0,1 0,1 0,0 0,0 1,1 0,1 0,0 0,0 0,1 0,2 0,3 0,2 x x

0,4 0,3 0,1 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,3

– 0,1 – 0,2 0,0 0,0 – 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

168 Kassel

x x x x 247 x 2 008 299 x x x x x x 503 x

1 222 x x x 313 x x x x x x x x x x 870

x x x x – 66 x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,3 0,2 x x x x x x 0,4 x

0,7 x x x 0,2 x x x x x x x x x x 0,5

x x x x x x x x x x x x x x x x

693 141 179 157 136 89 1 850 217 50 31 180 212 1 159 443 x x

794 417 224 215 184 59 x x x x x x x x x 877

– 101 – 276 – 45 – 58 – 48 30 x x x x x x x x x x

0,4 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 1,2 0,1 0,0 0,0 0,1 0,1 0,7 0,3 x x

0,5 0,3 0,1 0,1 0,1 0,0 x x x x x x x x x 0,5

– 0,1 – 0,2 0,0 0,0 0,0 0,1 x x x x x x x x x x

Merk- mal Von den gültigen Stimmen entfielen auf

ErststimmenErststimmenErststimmenZweitstimmenZweitstimmenZweitstimmen

(20)

8. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021

ungültig gültig CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE

LINKE

Tierschutz partei

Die PARTEI

FREIE WÄHLER Merkmal Wahlbe-

rechtigte

Wählerinnen und Wähler

---- Wahlbe- teiligung

Abgegebene Stimmen

169 Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg Erststimmen

Anzahl 2021 171 918 130 905 1 875 129 030 34 525 56 385 14 202 7 135 8 032 3 890 x x 3 160

2017 175 992 133 726 2 494 131 232 39 302 54 033 16 411 6 594 5 236 7 281 x x 2 375

Zu-/Abnahme – 4 074 – 2 821 – 619 – 2 202 – 4 777 2 352 – 2 209 541 2 796 – 3 391 x x 785

2021 (in %) — 76,1 1,4 98,6 26,8 43,7 11,0 5,5 6,2 3,0 x x 2,4

2017 (in %) — 76,0 1,9 98,1 29,9 41,2 12,5 5,0 4,0 5,5 x x 1,8

Zu-/Abnahme — 0,1 – 0,5 0,5 – 3,1 2,5 – 1,5 0,5 2,2 – 2,5 x x 0,6

Zweitstimmen

Anzahl 2021 171 918 130 905 1 884 129 021 27 867 48 578 14 898 12 807 11 595 4 527 1 776 993 2 727 2017 175 992 133 726 2 659 131 067 38 531 42 737 17 173 11 096 7 843 8 746 1 031 854 1 229 Zu-/Abnahme – 4 074 – 2 821 – 775 – 2 046 – 10 664 5 841 – 2 275 1 711 3 752 – 4 219 745 139 1 498

2021 (in %) — 76,1 1,4 98,6 21,6 37,7 11,5 9,9 9,0 3,5 1,4 0,8 2,1

2017 (in %) — 76,0 2,0 98,0 29,4 32,6 13,1 8,5 6,0 6,7 0,8 0,7 0,9

Zu-/Abnahme — 0,1 – 0,6 0,6 – 7,8 5,1 – 1,6 1,4 3,0 – 3,2 0,6 0,1 1,2

170 Schwalm-Eder Erststimmen

Anzahl 2021 185 947 141 558 2 313 139 245 33 440 54 790 14 379 12 233 12 360 3 759 x 2 020 4 106

2017 188 074 145 743 2 656 143 087 43 514 53 892 17 198 9 298 8 003 7 852 x x 3 330

Zu-/Abnahme – 2 127 – 4 185 – 343 – 3 842 – 10 074 898 – 2 819 2 935 4 357 – 4 093 x x 776

2021 (in %) — 76,1 1,6 98,4 24,0 39,3 10,3 8,8 8,9 2,7 x 1,5 2,9

2017 (in %) — 77,5 1,8 98,2 30,4 37,7 12,0 6,5 5,6 5,5 x x 2,3

Zu-/Abnahme — – 1,4 – 0,2 0,2 – 6,4 1,6 – 1,7 2,3 3,3 – 2,8 x x 0,6

Zweitstimmen

Anzahl 2021 185 947 141 558 2 390 139 168 29 913 50 100 15 048 15 421 14 089 4 411 1 996 1 217 3 433 2017 188 074 145 743 2 691 143 052 41 795 44 847 18 504 13 118 9 436 9 270 1 287 935 1 968 Zu-/Abnahme – 2 127 – 4 185 – 301 – 3 884 – 11 882 5 253 – 3 456 2 303 4 653 – 4 859 709 282 1 465

2021 (in %) — 76,1 1,7 98,3 21,5 36,0 10,8 11,1 10,1 3,2 1,4 0,9 2,5

2017 (in %) — 77,5 1,8 98,2 29,2 31,4 12,9 9,2 6,6 6,5 0,9 0,7 1,4

Zu-/Abnahme — – 1,4 – 0,1 0,1 – 7,7 4,6 – 2,1 1,9 3,5 – 3,3 0,5 0,2 1,1

171 Marburg Erststimmen

Anzahl 2021 181 363 141 581 1 508 140 073 36 528 51 628 12 590 9 335 18 708 6 587 x x 2 178

2017 183 296 142 365 1 799 140 566 46 888 50 214 14 378 6 044 8 989 11 557 x x 2 005

Zu-/Abnahme – 1 933 – 784 – 291 – 493 – 10 360 1 414 – 1 788 3 291 9 719 – 4 970 x x 173

2021 (in %) — 78,1 1,1 98,9 26,1 36,9 9,0 6,7 13,4 4,7 x x 1,6

2017 (in %) — 77,7 1,3 98,7 33,4 35,7 10,2 4,3 6,4 8,2 x x 1,4

Zu-/Abnahme — 0,4 – 0,2 0,2 – 7,3 1,2 – 1,2 2,4 7,0 – 3,5 x x 0,2

Zweitstimmen

Anzahl 2021 181 363 141 581 1 317 140 264 31 040 42 097 12 541 14 806 22 347 8 089 1 859 1 186 1 765 2017 183 296 142 365 1 579 140 786 42 377 37 202 16 125 12 191 13 088 14 420 1 148 1 296 950 Zu-/Abnahme – 1 933 – 784 – 262 – 522 – 11 337 4 895 – 3 584 2 615 9 259 – 6 331 711 – 110 815

2021 (in %) — 78,1 0,9 99,1 22,1 30,0 8,9 10,6 15,9 5,8 1,3 0,8 1,3

2017 (in %) — 77,7 1,1 98,9 30,1 26,4 11,5 8,7 9,3 10,2 0,8 0,9 0,7

Zu-/Abnahme — 0,4 – 0,2 0,2 – 8,0 3,6 – 2,6 1,9 6,6 – 4,4 0,5 – 0,1 0,6

-19-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(21)

und 2017 in Hessen nach Wahlkreisen

PIRA-

TEN NPD ÖDP V-Partei3 MLPD DKP dieBasis Bündnis C

BÜNDNIS

21 LKR

Die Huma- nisten

Gesund- heitsfor- schung

Team Toden- höfer

Volt

Übrige 2021 (Tab. 2 )

Sonstige 2017

Merk- mal Von den gültigen Stimmen entfielen auf

169 Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg

x x x x x x 1 426 x 167 x x x x x 108 x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,1 x 0,1 x x x x x 0,1 x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

343 201 121 71 32 24 1 336 210 90 22 81 211 199 312 x x

430 608 135 147 35 33 x x x x x x x x x 439

– 87 – 407 – 14 – 76 – 3 – 9 x x x x x x x x x x

0,3 0,2 0,1 0,1 0,0 0,0 1,0 0,2 0,1 0,0 0,1 0,2 0,2 0,2 x x

0,3 0,5 0,1 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,3

0,0 – 0,3 0,0 0,0 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

170 Schwalm-Eder

x x x x x x 1 463 263 x x x x x x 432 x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,1 0,2 x x x x x x 0,3 x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

503 245 127 77 15 58 1 382 229 48 34 91 250 267 214 x x

519 652 128 161 26 33 x x x x x x x x x 373

– 16 – 407 – 1 – 84 – 11 25 x x x x x x x x x x

0,4 0,2 0,1 0,1 0,0 0,0 1,0 0,2 0,0 0,0 0,1 0,2 0,2 0,2 x x

0,4 0,5 0,1 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,3

0,0 – 0,3 0,0 0,0 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

171 Marburg

x x x x x x 2 145 x x x x x x x 374 x

x x x x x x x x x x x x x x x 491

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,5 x x x x x x x 0,3 x

x x x x x x x x x x x x x x x 0,3

x x x x x x x x x x x x x x x x

453 176 291 115 23 67 1 816 278 42 32 134 176 498 433 x x

527 357 312 174 45 64 x x x x x x x x x 510

– 74 – 181 – 21 – 59 – 22 3 x x x x x x x x x x

0,3 0,1 0,2 0,1 0,0 0,0 1,3 0,2 0,0 0,0 0,1 0,1 0,4 0,3 x x

0,4 0,3 0,2 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,4

– 0,1 – 0,1 0,0 0,0 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

ErststimmenErststimmenZweitstimmenErststimmenZweitstimmenZweitstimmen

(22)

8. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021

ungültig gültig CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE

LINKE

Tierschutz partei

Die PARTEI

FREIE WÄHLER Merkmal Wahlbe-

rechtigte

Wählerinnen und Wähler

---- Wahlbe- teiligung

Abgegebene Stimmen

172 Lahn-Dill Erststimmen

Anzahl 2021 206 532 153 382 2 344 151 038 45 441 49 919 15 816 12 056 13 763 4 756 x 2 417 4 573 2017 208 744 155 002 2 448 152 554 58 417 45 375 17 874 9 590 8 909 7 116 x 2 024 1 789 Zu-/Abnahme – 2 212 – 1 620 – 104 – 1 516 – 12 976 4 544 – 2 058 2 466 4 854 – 2 360 x 393 2 784

2021 (in %) — 74,3 1,5 98,5 30,1 33,1 10,5 8,0 9,1 3,1 x 1,6 3,0

2017 (in %) — 74,3 1,6 98,4 38,3 29,7 11,7 6,3 5,8 4,7 x 1,3 1,2

Zu-/Abnahme — 0,0 – 0,1 0,1 – 8,2 3,4 – 1,2 1,7 3,3 – 1,6 x 0,3 1,8

Zweitstimmen

Anzahl 2021 206 532 153 382 1 981 151 401 37 724 44 546 17 509 17 327 16 957 5 101 2 241 1 638 3 051 2017 208 744 155 002 2 201 152 801 51 125 37 794 20 931 14 821 10 768 10 210 1 437 1 429 1 564 Zu-/Abnahme – 2 212 – 1 620 – 220 – 1 400 – 13 401 6 752 – 3 422 2 506 6 189 – 5 109 804 209 1 487

2021 (in %) — 74,3 1,3 98,7 24,9 29,4 11,6 11,4 11,2 3,4 1,5 1,1 2,0

2017 (in %) — 74,3 1,4 98,6 33,5 24,7 13,7 9,7 7,0 6,7 0,9 0,9 1,0

Zu-/Abnahme — 0,0 – 0,1 0,1 – 8,6 4,7 – 2,1 1,7 4,2 – 3,3 0,6 0,2 1,0

173 Gießen Erststimmen

Anzahl 2021 217 533 161 503 2 222 159 281 47 136 48 363 14 440 12 068 21 204 6 322 x 2 985 4 570 2017 217 806 166 621 2 463 164 158 57 610 46 216 18 918 12 641 13 619 10 346 x x 3 190

Zu-/Abnahme – 273 – 5 118 – 241 – 4 877 – 10 474 2 147 – 4 478 – 573 7 585 – 4 024 x x 1 380

2021 (in %) — 74,2 1,4 98,6 29,6 30,4 9,1 7,6 13,3 4,0 x 1,9 2,9

2017 (in %) — 76,5 1,5 98,5 35,1 28,2 11,5 7,7 8,3 6,3 x x 1,9

Zu-/Abnahme — – 2,3 – 0,1 0,1 – 5,5 2,2 – 2,4 – 0,1 5,0 – 2,3 x x 1,0

Zweitstimmen

Anzahl 2021 217 533 161 503 2 287 159 216 36 122 43 899 14 786 17 047 26 051 8 007 2 287 1 813 3 675 2017 217 806 166 621 2 308 164 313 49 518 39 252 20 358 16 926 15 898 13 798 1 572 1 967 2 170 Zu-/Abnahme – 273 – 5 118 – 21 – 5 097 – 13 396 4 647 – 5 572 121 10 153 – 5 791 715 – 154 1 505

2021 (in %) — 74,2 1,4 98,6 22,7 27,6 9,3 10,7 16,4 5,0 1,4 1,1 2,3

2017 (in %) — 76,5 1,4 98,6 30,1 23,9 12,4 10,3 9,7 8,4 1,0 1,2 1,3

Zu-/Abnahme — – 2,3 0,0 0,0 – 7,4 3,7 – 3,1 0,4 6,7 – 3,4 0,4 – 0,1 1,0

174 Fulda Erststimmen

Anzahl 2021 208 542 163 568 1 916 161 652 61 574 35 163 24 505 13 892 13 832 4 649 x x 4 440

2017 209 966 161 981 2 682 159 299 71 946 32 150 27 990 8 437 8 874 7 669 x x 1 657

Zu-/Abnahme – 1 424 1 587 – 766 2 353 – 10 372 3 013 – 3 485 5 455 4 958 – 3 020 x x 2 783

2021 (in %) — 78,4 1,2 98,8 38,1 21,8 15,2 8,6 8,6 2,9 x x 2,7

2017 (in %) — 77,1 1,7 98,3 45,2 20,2 17,6 5,3 5,6 4,8 x x 1,0

Zu-/Abnahme — 1,3 – 0,5 0,5 – 7,1 1,6 – 2,4 3,3 3,0 – 1,9 x x 1,7

Zweitstimmen

Anzahl 2021 208 542 163 568 1 874 161 694 50 307 36 341 21 442 20 528 16 323 4 447 2 008 1 323 3 136 2017 209 966 161 981 3 299 158 682 61 811 28 745 25 145 17 122 10 593 9 266 1 318 1 189 1 178 Zu-/Abnahme – 1 424 1 587 – 1 425 3 012 – 11 504 7 596 – 3 703 3 406 5 730 – 4 819 690 134 1 958

2021 (in %) — 78,4 1,1 98,9 31,1 22,5 13,3 12,7 10,1 2,8 1,2 0,8 1,9

2017 (in %) — 77,1 2,0 98,0 39,0 18,1 15,8 10,8 6,7 5,8 0,8 0,7 0,7

Zu-/Abnahme — 1,3 – 0,9 0,9 – 7,9 4,4 – 2,5 1,9 3,4 – 3,0 0,4 0,1 1,2

-21-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(23)

und 2017 in Hessen nach Wahlkreisen

PIRA-

TEN NPD ÖDP V-Partei3 MLPD DKP dieBasis Bündnis C

BÜNDNIS

21 LKR

Die Huma- nisten

Gesund- heitsfor- schung

Team Toden- höfer

Volt

Übrige 2021 (Tab. 2 )

Sonstige 2017

Merk- mal Von den gültigen Stimmen entfielen auf

172 Lahn-Dill

x x x x x x 2 039 x x x x x x x 258 x

x 773 x x x x x x x x x x x x x 687

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,3 x x x x x x x 0,2 x

x 0,5 x x x x x x x x x x x x x 0,5

x x x x x x x x x x x x x x x x

449 382 238 118 16 75 1 946 524 39 39 119 239 724 399 x x

534 897 361 173 40 53 x x x x x x x x x 664

– 85 – 515 – 123 – 55 – 24 22 x x x x x x x x x x

0,3 0,3 0,2 0,1 0,0 0,0 1,3 0,3 0,0 0,0 0,1 0,2 0,5 0,3 x x

0,3 0,6 0,2 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,4

0,0 – 0,3 0,0 0,0 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

173 Gießen

x x x x x 242 1 951 x x x x x x x x x

x 603 x x 405 234 x x x x x x x x x 376

x x x x x 8 x x x x x x x x x x

x x x x x 0,2 1,2 x x x x x x x x x

x 0,4 x x 0,2 0,1 x x x x x x x x x 0,2

x x x x x 0,1 x x x x x x x x x x

547 233 249 176 34 116 1 882 256 49 41 209 213 629 895 x x

654 751 384 268 109 119 x x x x x x x x x 569

– 107 – 518 – 135 – 92 – 75 – 3 x x x x x x x x x x

0,3 0,1 0,2 0,1 0,0 0,1 1,2 0,2 0,0 0,0 0,1 0,1 0,4 0,6 x x

0,4 0,5 0,2 0,2 0,1 0,1 x x x x x x x x x 0,3

– 0,1 – 0,4 0,0 – 0,1 – 0,1 0,0 x x x x x x x x x x

174 Fulda

x x x x x x 2 617 459 x x x x x x 521 x

x 576 x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,6 0,3 x x x x x x 0,3 x

x 0,4 x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

442 238 186 162 27 28 2 447 463 72 58 133 230 391 962 x x

427 663 346 216 36 30 x x x x x x x x x 597

15 – 425 – 160 – 54 – 9 – 2 x x x x x x x x x x

0,3 0,1 0,1 0,1 0,0 0,0 1,5 0,3 0,0 0,0 0,1 0,1 0,2 0,6 x x

0,3 0,4 0,2 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,4

0,0 – 0,3 – 0,1 0,0 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

ErststimmenErststimmenErststimmenZweitstimmenZweitstimmenZweitstimmen

(24)

8. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021

ungültig gültig CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE

LINKE

Tierschutz partei

Die PARTEI

FREIE WÄHLER Merkmal Wahlbe-

rechtigte

Wählerinnen und Wähler

---- Wahlbe- teiligung

Abgegebene Stimmen

175 Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten Erststimmen

Anzahl 2021 178 340 137 066 2 181 134 885 37 119 41 156 17 588 15 094 12 692 4 082 x x 4 938

2017 179 307 138 193 2 324 135 869 49 479 38 462 20 172 8 326 7 346 8 007 x x 2 865

Zu-/Abnahme – 967 – 1 127 – 143 – 984 – 12 360 2 694 – 2 584 6 768 5 346 – 3 925 x x 2 073

2021 (in %) — 76,9 1,6 98,4 27,5 30,5 13,0 11,2 9,4 3,0 x x 3,7

2017 (in %) — 77,1 1,7 98,3 36,4 28,3 14,8 6,1 5,4 5,9 x x 2,1

Zu-/Abnahme — – 0,2 – 0,1 0,1 – 8,9 2,2 – 1,8 5,1 4,0 – 2,9 x x 1,6

Zweitstimmen

Anzahl 2021 178 340 137 066 2 038 135 028 32 681 36 942 17 080 17 038 15 008 4 313 2 578 1 257 3 434 2017 179 307 138 193 2 167 136 026 43 147 32 069 20 927 14 144 9 614 8 938 1 668 1 142 1 590 Zu-/Abnahme – 967 – 1 127 – 129 – 998 – 10 466 4 873 – 3 847 2 894 5 394 – 4 625 910 115 1 844

2021 (in %) — 76,9 1,5 98,5 24,2 27,4 12,6 12,6 11,1 3,2 1,9 0,9 2,5

2017 (in %) — 77,1 1,6 98,4 31,7 23,6 15,4 10,4 7,1 6,6 1,2 0,8 1,2

Zu-/Abnahme — – 0,2 – 0,1 0,1 – 7,5 3,8 – 2,8 2,2 4,0 – 3,4 0,7 0,1 1,3

176 Hochtaunus Erststimmen

Anzahl 2021 179 842 144 023 1 567 142 456 44 549 38 424 10 709 16 132 21 770 3 759 x x 3 340

2017 181 516 146 315 2 055 144 260 57 579 33 201 15 075 14 954 12 884 8 556 x x 2 011

Zu-/Abnahme – 1 674 – 2 292 – 488 – 1 804 – 13 030 5 223 – 4 366 1 178 8 886 – 4 797 x x 1 329

2021 (in %) — 80,1 1,1 98,9 31,3 27,0 7,5 11,3 15,3 2,6 x x 2,3

2017 (in %) — 80,6 1,4 98,6 39,9 23,0 10,4 10,4 8,9 5,9 x x 1,4

Zu-/Abnahme — – 0,5 – 0,3 0,3 – 8,6 4,0 – 2,9 0,9 6,4 – 3,3 x x 0,9

Zweitstimmen

Anzahl 2021 179 842 144 023 1 333 142 690 37 331 35 171 11 165 21 994 22 487 4 441 2 026 1 052 2 246 2017 181 516 146 315 1 706 144 609 48 436 28 947 16 132 21 713 14 074 9 562 1 751 1 079 1 090 Zu-/Abnahme – 1 674 – 2 292 – 373 – 1 919 – 11 105 6 224 – 4 967 281 8 413 – 5 121 275 – 27 1 156

2021 (in %) — 80,1 0,9 99,1 26,2 24,6 7,8 15,4 15,8 3,1 1,4 0,7 1,6

2017 (in %) — 80,6 1,2 98,8 33,5 20,0 11,2 15,0 9,7 6,6 1,2 0,7 0,8

Zu-/Abnahme — – 0,5 – 0,3 0,3 – 7,3 4,6 – 3,4 0,4 6,1 – 3,5 0,2 0,0 0,8

177 Wetterau I Erststimmen

Anzahl 2021 176 897 138 935 2 040 136 895 38 796 40 605 11 318 15 000 18 987 3 904 x x 4 240

2017 176 435 138 853 1 932 136 921 49 891 39 773 14 987 11 047 11 368 6 719 x x 2 417

Zu-/Abnahme 462 82 108 – 26 – 11 095 832 – 3 669 3 953 7 619 – 2 815 x x 1 823

2021 (in %) — 78,5 1,5 98,5 28,3 29,7 8,3 11,0 13,9 2,9 x x 3,1

2017 (in %) — 78,7 1,4 98,6 36,4 29,0 10,9 8,1 8,3 4,9 x x 1,8

Zu-/Abnahme — – 0,2 0,1 – 0,1 – 8,1 0,7 – 2,6 2,9 5,6 – 2,0 x x 1,3

Zweitstimmen

Anzahl 2021 176 897 138 935 1 681 137 254 32 416 35 909 11 680 19 044 21 916 4 905 2 255 1 153 2 812 2017 176 435 138 853 1 633 137 220 43 951 31 152 15 895 17 462 13 002 9 249 1 632 1 199 1 299

Zu-/Abnahme 462 82 48 34 – 11 535 4 757 – 4 215 1 582 8 914 – 4 344 623 – 46 1 513

2021 (in %) — 78,5 1,2 98,8 23,6 26,2 8,5 13,9 16,0 3,6 1,6 0,8 2,0

2017 (in %) — 78,7 1,2 98,8 32,0 22,7 11,6 12,7 9,5 6,7 1,2 0,9 0,9

Zu-/Abnahme — – 0,2 0,0 0,0 – 8,4 3,5 – 3,1 1,2 6,5 – 3,1 0,4 – 0,1 1,1

-23-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(25)

und 2017 in Hessen nach Wahlkreisen

PIRA-

TEN NPD ÖDP V-Partei3 MLPD DKP dieBasis Bündnis C

BÜNDNIS

21 LKR

Die Huma- nisten

Gesund- heitsfor- schung

Team Toden- höfer

Volt

Übrige 2021 (Tab. 2 )

Sonstige 2017

Merk- mal Von den gültigen Stimmen entfielen auf

175 Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten

x x x x x x 2 216 x x x x x x x x x

x 1 212 x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,6 x x x x x x x x x

x 0,9 x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

583 497 137 115 25 37 1 873 146 60 28 124 264 356 452 x x

549 1 249 249 209 37 22 x x x x x x x x x 472

34 – 752 – 112 – 94 – 12 15 x x x x x x x x x x

0,4 0,4 0,1 0,1 0,0 0,0 1,4 0,1 0,0 0,0 0,1 0,2 0,3 0,3 x x

0,4 0,9 0,2 0,2 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,3

0,0 – 0,5 – 0,1 – 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

176 Hochtaunus

1 426 x x x x x 2 347 x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

1,0 x x x x x 1,6 x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

740 155 127 128 12 40 1 872 113 68 47 148 200 533 594 x x

476 388 218 222 31 24 x x x x x x x x x 466

264 – 233 – 91 – 94 – 19 16 x x x x x x x x x x

0,5 0,1 0,1 0,1 0,0 0,0 1,3 0,1 0,0 0,0 0,1 0,1 0,4 0,4 x x

0,3 0,3 0,2 0,2 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,3

0,2 – 0,2 – 0,1 – 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

177 Wetterau I

1 634 x x x x x 2 411 x x x x x x x x x

x 719 x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

1,2 x x x x x 1,8 x x x x x x x x x

x 0,5 x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

771 352 145 162 22 29 1 915 114 50 39 139 230 637 559 x x

544 811 229 239 24 23 x x x x x x x x x 509

227 – 459 – 84 – 77 – 2 6 x x x x x x x x x x

0,6 0,3 0,1 0,1 0,0 0,0 1,4 0,1 0,0 0,0 0,1 0,2 0,5 0,4 x x

0,4 0,6 0,2 0,2 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,4

0,2 – 0,3 – 0,1 – 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

ErststimmenZweitstimmenErststimmenErststimmenZweitstimmenZweitstimmen

(26)

8. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021

ungültig gültig CDU SPD AfD FDP GRÜNE DIE

LINKE

Tierschutz partei

Die PARTEI

FREIE WÄHLER Merkmal Wahlbe-

rechtigte

Wählerinnen und Wähler

---- Wahlbe- teiligung

Abgegebene Stimmen

178 Rheingau-Taunus – Limburg Erststimmen

Anzahl 2021 220 466 172 269 2 292 169 977 51 318 48 441 13 547 18 126 24 418 4 563 x x 6 100

2017 220 342 173 627 2 289 171 338 71 555 43 427 17 439 13 053 12 020 9 394 x x 4 450

Zu-/Abnahme 124 – 1 358 3 – 1 361 – 20 237 5 014 – 3 892 5 073 12 398 – 4 831 x x 1 650

2021 (in %) — 78,1 1,3 98,7 30,2 28,5 8,0 10,7 14,4 2,7 x x 3,6

2017 (in %) — 78,8 1,3 98,7 41,8 25,3 10,2 7,6 7,0 5,5 x x 2,6

Zu-/Abnahme — – 0,7 0,0 0,0 – 11,6 3,2 – 2,2 3,1 7,4 – 2,8 x x 1,0

Zweitstimmen

Anzahl 2021 220 466 172 269 1 787 170 482 44 414 43 707 14 522 23 746 25 329 5 394 2 793 1 357 3 445 2017 220 342 173 627 2 002 171 625 59 346 35 604 20 399 22 650 15 273 11 069 1 827 1 447 1 794 Zu-/Abnahme 124 – 1 358 – 215 – 1 143 – 14 932 8 103 – 5 877 1 096 10 056 – 5 675 966 – 90 1 651

2021 (in %) — 78,1 1,0 99,0 26,1 25,6 8,5 13,9 14,9 3,2 1,6 0,8 2,0

2017 (in %) — 78,8 1,2 98,8 34,6 20,7 11,9 13,2 8,9 6,4 1,1 0,8 1,0

Zu-/Abnahme — – 0,7 – 0,2 0,2 – 8,5 4,9 – 3,4 0,7 6,0 – 3,2 0,5 0,0 1,0

179 Wiesbaden Erststimmen

Anzahl 2021 186 735 136 244 1 639 134 605 35 374 34 747 9 192 13 996 25 811 6 653 x 1 559 1 601 2017 189 372 139 775 1 810 137 965 47 309 39 396 14 417 9 693 12 321 10 558 x 1 963 1 467 Zu-/Abnahme – 2 637 – 3 531 – 171 – 3 360 – 11 935 – 4 649 – 5 225 4 303 13 490 – 3 905 x – 404 134

2021 (in %) — 73,0 1,2 98,8 26,3 25,8 6,8 10,4 19,2 4,9 x 1,2 1,2

2017 (in %) — 73,8 1,3 98,7 34,3 28,6 10,4 7,0 8,9 7,7 x 1,4 1,1

Zu-/Abnahme — – 0,8 – 0,1 0,1 – 8,0 – 2,8 – 3,6 3,4 10,3 – 2,8 x – 0,2 0,1

Zweitstimmen

Anzahl 2021 186 735 136 244 1 384 134 860 28 522 33 546 9 587 18 945 26 817 7 130 1 650 1 049 1 410 2017 189 372 139 775 1 546 138 229 40 022 29 247 15 496 18 400 16 286 13 160 1 196 1 360 943 Zu-/Abnahme – 2 637 – 3 531 – 162 – 3 369 – 11 500 4 299 – 5 909 545 10 531 – 6 030 454 – 311 467

2021 (in %) — 73,0 1,0 99,0 21,1 24,9 7,1 14,0 19,9 5,3 1,2 0,8 1,0

2017 (in %) — 73,8 1,1 98,9 29,0 21,2 11,2 13,3 11,8 9,5 0,9 1,0 0,7

Zu-/Abnahme — – 0,8 – 0,1 0,1 – 7,9 3,7 – 4,1 0,7 8,1 – 4,2 0,3 – 0,2 0,3

180 Hanau Erststimmen

Anzahl 2021 176 271 131 412 2 044 129 368 36 019 40 290 13 364 13 105 15 994 4 463 x x 3 308 2017 177 469 134 190 2 131 132 059 46 656 40 185 16 907 8 418 8 054 7 715 x 1 905 1 679

Zu-/Abnahme – 1 198 – 2 778 – 87 – 2 691 – 10 637 105 – 3 543 4 687 7 940 – 3 252 x x 1 629

2021 (in %) — 74,6 1,6 98,4 27,8 31,1 10,3 10,1 12,4 3,4 x x 2,6

2017 (in %) — 75,6 1,6 98,4 35,3 30,4 12,8 6,4 6,1 5,8 x 1,4 1,3

Zu-/Abnahme — – 1,0 0,0 – 0,0 – 7,5 0,7 – 2,5 3,7 6,3 – 2,4 x x 1,3

Zweitstimmen

Anzahl 2021 176 271 131 412 1 766 129 646 29 220 35 739 13 258 17 156 18 274 4 932 2 503 1 186 2 180 2017 177 469 134 190 1 867 132 323 39 126 31 150 18 626 15 185 11 345 10 006 2 008 1 237 1 024 Zu-/Abnahme – 1 198 – 2 778 – 101 – 2 677 – 9 906 4 589 – 5 368 1 971 6 929 – 5 074 495 – 51 1 156

2021 (in %) — 74,6 1,3 98,7 22,5 27,6 10,2 13,2 14,1 3,8 1,9 0,9 1,7

2017 (in %) — 75,6 1,4 98,6 29,6 23,5 14,1 11,5 8,6 7,6 1,5 0,9 0,8

Zu-/Abnahme — – 1,0 – 0,1 0,1 – 7,1 4,1 – 3,9 1,7 5,5 – 3,8 0,4 0,0 0,9

-25-

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021

(27)

und 2017 in Hessen nach Wahlkreisen

PIRA-

TEN NPD ÖDP V-Partei3 MLPD DKP dieBasis Bündnis C

BÜNDNIS

21 LKR

Die Huma- nisten

Gesund- heitsfor- schung

Team Toden- höfer

Volt

Übrige 2021 (Tab. 2 )

Sonstige 2017

Merk- mal Von den gültigen Stimmen entfielen auf

178 Rheingau-Taunus – Limburg

x x x x x x 2 671 334 x x x x x x 459 x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,6 0,2 x x x x x x 0,3 x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

661 195 160 178 24 36 2 386 219 54 56 184 245 546 831 x x

556 443 238 294 40 32 x x x x x x x x x 613

105 – 248 – 78 – 116 – 16 4 x x x x x x x x x x

0,4 0,1 0,1 0,1 0,0 0,0 1,4 0,1 0,0 0,0 0,1 0,1 0,3 0,5 x x

0,3 0,3 0,1 0,2 0,0 0,0 x x x x x x x x x 0,4

0,1 – 0,2 0,0 – 0,1 0,0 0,0 x x x x x x x x x x

179 Wiesbaden

742 x x x x x 2 328 x x 105 470 x x 1 904 123 x

841 x x x x x x x x x x x x x x x

– 99 x x x x x x x x x x x x x x x

0,6 x x x x x 1,7 x x 0,1 0,3 x x 1,4 0,1 x

0,6 x x x x x x x x x x x x x x x

0,0 x x x x x x x x x x x x x x x

525 105 139 135 34 35 1 912 112 34 81 252 152 1 367 1 321 x x

578 222 297 253 75 26 x x x x x x x x x 668

– 53 – 117 – 158 – 118 – 41 9 x x x x x x x x x x

0,4 0,1 0,1 0,1 0,0 0,0 1,4 0,1 0,0 0,1 0,2 0,1 1,0 1,0 x x

0,4 0,2 0,2 0,2 0,1 0,0 x x x x x x x x x 0,5

0,0 – 0,1 – 0,1 – 0,1 – 0,1 0,0 x x x x x x x x x x

180 Hanau

x x x x x x 1 998 x x x x x x x 827 x

x 540 x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x 1,5 x x x x x x x 0,6 x

x 0,4 x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x

554 236 149 140 32 53 1 549 77 59 36 175 254 1 349 535 x x

568 636 240 264 58 72 x x x x x x x x x 778

– 14 – 400 – 91 – 124 – 26 – 19 x x x x x x x x x x

0,4 0,2 0,1 0,1 0,0 0,0 1,2 0,1 0,0 0,0 0,1 0,2 1,0 0,4 x x

0,4 0,5 0,2 0,2 0,0 0,1 x x x x x x x x x 0,6

0,0 – 0,3 – 0,1 – 0,1 0,0 – 0,1 x x x x x x x x x x

ErststimmenErststimmenErststimmenZweitstimmenZweitstimmenZweitstimmen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Ursache für das schwächere Abschneiden der LINKEN auf Stadtebene liegt in den deutlichen Verlus- ten, die die Partei in ihren eigenen Hochburgen hinzu- nehmen hatte. Das

Landeshauptstadt Wiesbaden Amt für Statistik und Stadtforschung - Wilhelmstraße 32, 65183 Wiesbaden - Postfach 39 20, 65029 Wiesbaden August 2021..

Zweitstimmenanteile der Parteien bei den Bundestagswahlen in Hessen seit 1961 15 Gewinne und Verluste der Parteien gegenüber der Bundestagswahl 2017 in Prozentpunkten 15

Erstens werden teilweise Überhangmandate einer Partei in einem Land mit Listenmandaten der gleichen Partei in anderen Ländern verrechnet und müssen somit für die anderen Parteien

Tabelle 4 Vorläufiges Ergebnis zu der Wahlbeteiligung nach Wahlkreisen bei der Bundestagswahl 2021 und Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2017

(Übrige Gemeinden s. 266) 266 Neckar-Zaber Vom Landkreis Heilbronn.

Tabelle 2 Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 in Hamburg nach Altersgruppen und Geschlecht – Veränderung der Zweitstimmen gegenüber der Bundestagswahl 2017 in

Vorläufige Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hessen © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021.. b) Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2021