• Keine Ergebnisse gefunden

Stefan Blumer/ Reto Bianchi/ Hilfsleiter Stefan Blumer Stefan Blumer, Reto Bianchi. Pfr. Dagmar Bujack, Pfarrteam (Stefan Blumer und

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stefan Blumer/ Reto Bianchi/ Hilfsleiter Stefan Blumer Stefan Blumer, Reto Bianchi. Pfr. Dagmar Bujack, Pfarrteam (Stefan Blumer und"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresplan Konf 2018-2019 für Konfgruppe I (montags 17.30-

18.30/Konfirmation 31.3.2019) und Konfgruppe II (dienstags 17.30-18.30/

Konfirmation 7.4.2019

gespeichert: Konf 2019: Jahresplan Konf 2018-19 definitiv Mo-Fr,

9.-13.

April 2018

1.Frühlingsferien Woche

>alle

KonfirmandInnen

Stefan Blumer/

Reto Bianchi/

Hilfsleiter

Konf-Lager in Montmirail (Thielle/NE) Thema: „Jesus Christ Superstar“

Anfang Mai 2018

Stefan Blumer

Brief an Konfeltern/ KonfirmandInnen mit provisorischer Konfgruppeneinteilung/Jahresprogramm 2018/19 Fr, 25.5.

2018

17.45- 20.30

Zwinglihaus/anschl.

Besuch der Veranstaltung in der Stadtkirche:

Pantomime Carlos Martinez im Rahmen der „langen Nacht der Aarauer Kirchen“

>alle

KonfirmandInnen und Eltern

Stefan Blumer, Reto Bianchi

Begrüssungsanlass für alle neue KonfirmandInnen und ihre Eltern

Ablauf: 17.45-18.30: gemeinsames Znacht im Kirchgemeindehaus Zwingli/Scheibenschachen:

18.30-19.15):Austausch, Fragen zur

Gruppeneinteilung/Konfjahresprogramm/…

19.15-19.30: gemeinsamer Weg zur Stadtkirche

19.30-20.30: Besuch der Theateraufführung (Pantomime)

„Carlos Martinez“ in der Stadtkirche *Anmeldung

So, 17.6. 10.00 - 11.30

(9.00- 13.30 für *)

Stadtkirche

>alle

KonfirmandInnen

Pfr. Dagmar Bujack, Pfarrteam (Stefan Blumer und Reto Bianchi

>Berlinlager) Kontakt:

Melanie Moor

(C) Besuch des Stadtkirchenfest-Gottesdienstes/

Schweizerisches Missionssynodenfest (Nr. 1) (10.00- ca.11.30) und (S) Sozialeinsatz für KonfirmandInnen, welche beim ökum.Workshop vom 24.2.18 fehlten (Bodi Ferguson, Florian Brenner, Anna-Sophia Zürcher, Franco Rossi, Elena Vinci, Larin Bächlin, Fabian Läderach, Andri Müller (9.00-ca.

13.30) Kontaktperson: Reto Bianchi>Melanie Moor

(Eltern sind herzlich willkommen) Mo, 18.6. 17.30

– 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer

Konfstunde 1/Thema

Di, 19.6. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer

Konfstunde 1/Thema

Mo, 25.6. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer

Konfstunde 2/Thema

Di, 26.6. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer

Konfstunde 2/Thema

Mo, 2.7. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer

Konfstunde 3/Thema

Di, 3.7. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer

Konfstunde 3/Thema

Sommerferien

Unterrichtsbeginn 2. Woche nach den Sommerferien Mo, 20.8. 17.30

– 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer

Konfstunde 4/Thema

Di, 21.8. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer

Konfstunde 4/Thema

Mo, 27.8. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer

Konfstunde 5/Thema

Di, 28.8. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer

Konfstunde 5/Thema

Mo, 3.9. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer

Konfstunde 6/Thema

Di, 4.9. 17.30 Haus zur Zinne Stefan Konfstunde 6/ Thema

(2)

– 18.30

>Konfgruppe II Blumer

Mo, 10.9. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer

Konfstunde 7/Thema

Di, 11.9. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer

Konfstunde 7/ Thema

Fr, 14.9- So, 16.9.

!! neu!!

Fr- Abend 18.00- bis So- Mittag 12.00

Zwinglihaus Freitag:

Znacht/Einführung/

Übernachten

Samstag: Zug um Zug in der CH/

Znacht/Auswertung/

Übernachten Sonntag: Zmorge/

gottesdienstlicher Abschluss

Reto Bianchi (Leitung) und Helferteam, Stefan Blumer

3-tägiges Spielprojekt „ZUG-um-ZUG“: In Kleingruppen mit dem Zug die Schweiz entdecken/

Freitagabend bis Sonntagmittag mit 2

Übernachtungen/Wer macht am meisten Punkte? Singen, essen, etwas wagen, andere kennen lernen, feiern/ „Die Schweiz im Zug entdecken“, gemeinsam unterwegs sein, übernachten, …zusammen mit Jugendlichen der Kirchgemeinde Buchs und Suhr

(obligatorischer Teil des Konfprogramms)

>detaillierte Infos folgen

Woche 17 keine Konfwochenstunde Herbstferien/ nach Herbstferien bis Ende

Jahr>Projekte/Gottesdienste/ keine Wochenstunden So,

22 .10.

18.00 - 19.30

Schiff Kirche/

Jugendraum Zinne

>alle

KonfirmandInnen Reto Bianchi, Stefan Blumer Band, Johannes Fankhauser

(A) Jugendgottesdienst (1) (18-18.45) mit

anschliessendem Umtrunk/Treff in der Zinne oder im Jugendraum (18.45-19.30/freiwillig)

Do, 1.11.

12.0 - 13.15

Zinnesaal

>Konfgruppe I

Reto Bianchi, Cilia Staffelbach, Ursus Waldmeier

B) Generationengespräche beim Senioren-Mittagstisch in der Zinne

Mi, 7.11.

12.00 - 13.30

Schiff Kirche/

Zinnesaal

>alle

KonfirmandInnen

Stefan Blumer, Reto Bianchi

(B) Friedensgebet über Mittag mit anschliessendem Mittagslunch

So, 11.11..

10.00- 12.00

Stadtkirche

* Konfgruppe I trifft sich um 9.30

>Absprache für Mithilfe bei Apéro

>alle

KonfirmandInnen

Stefan Blumer, Pfarrteam Aarau und Reto Bianchi

(C) Besuch des Sonntaggottesdienstes mit dem afrikanischen Chor „Voice of Africa“ (Nr. 2) und (S) Sozialeinsatz für Konfgruppe I (Mithilfe bei Apéro) (Eltern sind herzlich willkommen)

Do, 15.11.

17.30 - 19.30

Kirche Heilsarmee, Asylstr 34 Aarau

>alle

KonfirmandInnen Reto Bianchi, Marcel Bürgi, Lukas Wittwer (Heilsarmee)

(B) Besuch der Heilsarmee Aarau und Gespräch mit ihrem Streetworker Marcel Bürgi über christliche Sozialarbeit (mit kleinem Imbiss) Thema: „Die Randständigen in Aarau“, das Projekt

„Im Schärme in Oberentfelden“ (Gassenküche), das Musikprojekt „Goldgrueb“ und Abschluss mit

„Archeband“

Sa, 24.11. 8.30- ca.

14.00

Besammlungsort und genaue Hin-

Rückfahrtszeiten werden noch mitgeteilt

> für jene

KonfirmandInnen, welche beim Konflager und/oder bei „Zug-um-Zug“

verhindert (teilweise) fehlten…

Stefan Blumer

(D) Kompensationsangebot: Besuch der Ausstellung

„Fake“ im neuen Stapferhaus in Lenzburg mit gemeinsamem Mittagessen- Informationen,

Begegnungsmöglichkeiten und interaktive Erlebnisposten (Teilnahme in Rücksprache mit Pfr. Stefan Blumer)

So, 25.11..

10.00- 12.00

Stadtkirche

* KonfirmandInnen,

Stefan Blumer,

(C) Besuch des Ewigkeitsgottesdienstes (Nr 2) am Ende des Kirchenjahrs, wo die Namen der Verstorbenen des

(3)

welche nicht im Lager dabei sein konnten (D) , treffen sich um 9.30 und >Absprache wegen Anzünden der Kerzen für

Verstorbene >alle KonfirmandInnen

Pfarrteam Aarau und Reto Bianchi

vergangenen Jahres verlesen werden und an die Angehörigen gedacht wird.

(Eltern sind herzlich willkommen)

(So, 25.11) 19.00 - 20.30

Schiff Kirche/

Jugendraum Zinne

>Kompensations- möglichkeit für KonfirmandInnen

Stefan Blumer Johnannes Fankhauser

D)Jugendgottesdienst für VorkonfirmandInnen (19-19.45) mit anschliessendem Umtrunk in der Zinne oder Jugendraum (19.45- 20.30/freiwillig) >JuGo ausnahmsweise um 19h statt 18h )

Mo, 3.12. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Reto Bianchi

Konfstunde 8/Projekt>Singprobe (für „Tobi Meyer- Concert)

Di, 4.12. 17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Reto Bianchi

Konfstunde 8/Projekt>Singprobe (für „Tobi Meyer- Concert)

Do, 6.12.

12.00 - 13.15

Zinnesaal

>Konfgruppe II

Stefan Blumer, Cilia Staffelbach, Ursus Waldmeier

B) Generationengespräche beim Senioren-Mittagstisch in der Zinne

Fr, 7.12. 19.00 -20.30 (18.30 Einsin gen!)

Stadtkirche

>alle

KonfirmandInnen

Reto Bianchi, Stefan Blumer

Öffentliches Konzert mit Tobi Meyer mit Band und ad hoc-Chor KonfirmandInnen Aarau“: „Neue

Kirchenlieder für die Adventszeit“

Anschliessend Apéro: Konfgruppe 1 und 2 (S)>Kuchen mitbringen!

(Alle Eltern sind herzlich eingeladen) So, 9.12. 10.00-

12.00

Stadtkirche

* Konfgruppe II trifft sich um 9.30

>Absprache für Mithilfe bei Apéro

>alle

KonfirmandInnen

Stefan Blumer, Reto Bianchi

(C) Besuch des Adventgottesdienstes mit Cäcilienchor (Nr 3) und (S) Sozialeinsatz für Konfgruppe II (Mithilfe bei Apéro)

(Eltern sind herzlich willkommen)

Fr, 14.12 06.15- 07.15

Schiff Kirche/

Zinnesaal

>alle

KonfirmandInnen

Stefan Blumer/

Johannes Fankhauser

(A)Jugendgottesdienst (2) Rorate-Frühfeier mit anschliessendem kl. Zmorge im Zinnesaal (Eltern sind herzlich willkommen)

Weihnachtsferien/Neujahr 2019 Unterrichtsbeginn Woche 3 Mo, 14.1.

2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer

Konfstunde 9/Thema

Di, 15.1.

2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer

Konfstunde 9/Thema

Mo, 21.1.2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer

Konfstunde 10/Thema

Di, 22.1.

2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer

Konfstunde 10/Thema

Sportferien: 26.1.-10.2.2019

1.Woche nach den Sportferien kein Unterricht Mo,18.2.

2018

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer, Reto Bianchi

Konfstunde

11/Konfvorbereitung/Thema/Konfbilder/Konfsprüche

Di, 19.2. 17.30 Haus zur Zinne Stefan Konfstunde 11/Konfvorbereitung/

(4)

2018 – 18.30

>Konfgruppe II Blumer , Reto Bianchi

Thema/Konfbilder/Konfsprüche

Mo, 25.2.

2018

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer , Reto Bianchi

Konfstunde 12/Konfvorbereitung

Sa, 23.2.

2019

17.00- 19.00

Schiff Kirche/

Jugendraum Zinne

>alle

KonfirmandInnen

Reto Bianchi und Jugendband Stefan Blumer

(A) „Rise up“ - spezieller Jugendgottesdienst mit (Jugend-Band (3) (18-19.00) mit anschliessendem Umtrunk/Treff in der Zinne oder im Jugendraum (18.00- 19.00/freiwillig)

Di, 26.2.

2018

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer Reto Bianchi

Konfstunde 12/Konfvorbereitung

Mo, 4.3..

2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer Reto Bianchi Günther Rilka

Konfstunde 13Konfvorbereitung (Musik, Video, Texte, Szenen…)

Di, 5.3.

2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer , Reto Bianchi Günther Rilka

Konfstunde 13/Konfvorbereitung (Musik, Video, Texte, Szenen…)

Woche 11: Spezialproben (Musik-/Video/ Texte/Szenen) Konf I (gemäss Absprache)

Di, 12.3.

2019

18.30- 20.15

Schiff Kirche/

Jugendtreff

>für Eltern Konf I/Konf II

Stefan Blumer, Reto Bianchi Nadia Bacchetta

Musik.-liturgische Feier und Elternabend für Konf I und Konf II in Kirche (18.30-19.00) und anschliessendem Austausch und Fragen zur Konfirmation und (Nachkonf-) Berlinreise

Mo, 18.3..

2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer , Reto Bianchi

Konfstunde 14/Konfvorbereitung

Di, 19.3.

2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer , Reto Bianchi

Konfstunde 14/Konfvorbereitung

Mo, 25.3.

2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer, Reto Bianchi

Konfstunde 15/Konfvorbereitung/Durchlauf

Sa 30.3.

2019

9.00- 12.00

Kirche/Zinne Stefan Blumer,

Hauptprobe Konf I/ gem. speziellem Probeplan (Musik/Texte: Könfis und…/Bühne/Miks) So, 31.3.

2019

8.30- 12.00

Kirche/Zinne

>Konfgruppe I

Stefan Blumer, Reto ,Bianchi Kirchen- pflege

Konfirmation 1: Briefing/Einsingen/Konf-Foto vor GD/Konf-GD/Apéro

Beginn Konfirmationsgottesdienst: 10 Uhr (Zeitumstellung>Sommerzeit!)

Di, 2.4..

2019

17.30 – 18.30

Haus zur Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer

Konfstunde 15/Konfvorbereitung/Durchlauf

Sa 6.4.

2019

9.00- 12.00

Kirche/Zinne Stefan Blumer,

Hauptprobe Konf I/ z.T. spez. Probeplan (Musik/Texte:

Könfis und…/Bühne/Miks So,7.4.

2018

8.30- 12.00

Kirche/Zinne

>Konfgruppe II

Stefan Blumer, Kirchen- pflege

Konfirmation 2: Briefing/Einsingen/Konf-Foto vor GD/Konf-GD/Apéro

Beginn Konfirmationsgottesdienst: 10 Uhr

(5)

Do, 13.6.- Mo, 17.6.

2019

(voraussichtlich?) Leitung:

Reto Bianchi, Stefan Blumer

Nachkonf-(Berlin)-Reise (Donnerstagnachmittag bis Montagmorgen) – Da es keine Abschlussprüfungen mehr gibt, findet das Berlin-Nachkonflager früher statt. (auch wegen den neuen Spezialanlässen der Oberstufen-Schulen vor den Ferien) und müssen die KonfirmandInnen einen

„eigenen Frei-Tag“ aus ihrem Dispenskontingent beisteuern.

Was neben den Unterrichtsstunden auch zum KonfirmandInnenunterricht unserer Reformierten Kirchgemeinde Aarau gehört:

Zum Konfunterricht 2018/2019 der reformierten Kirchgemeinde Aarau gehören neben den Wochen- Unterrichtsstunden:

 das Konf-Lager (1. Frühlingsferienwoche) in Montmirail

 der Begrüssungsanlass zusammen mit den Eltern mit anschliessendem Besuch der Pantomine-Aufführung „Carlos Martinez“ im Rahmen der „langen Nacht der Aarauer Kirchen“

3 Jugendgottesdienste (A)

1 spezielle gottesdienstliche Feier (Friedensgebet über Mittag…) (B)

Generationengespräch/Besuch beim SeniorInnen-Mittagstisch in der Zinne (B)

Teilnahme beim dreitägigen „Zug-um-Zug-Spiel-Projekt“ (B)

Informationsanlass bei der „Heilsarmee Aarau“ (B)

ein Sozialeinsatz (Mithilfe bei Apéro bei Sonntagsgottesdienst)(S) plus Kuchen mitbringen für das Konzert am Fr, 7.12.

3 (der 4) Sonntagmorgen-Gemeindegottesdienste (C).

 Die mit (D) bezeichnete Anlässe (z.B.am Sa-Morgen, 24.11. und So-Abend

Jugendgottesdienst, 25.11. 19) sind Kompensationsanlässe für jene KonfirmandInnen, welche beim Konflager und/oder „Zug-um-Zug-Projekt“ nicht/nur teilweise teilgenommen haben und für jene, welche bei mehr als 2 Anlässen (A/B/C) verhindert waren/sein werden…

>(A) Jugendgottesdienste: alle drei Jugendgottesdienste sind obligatorisch.

(Kompensationsmöglichkeit: So, 26.11.2017 um 19h zusammen mit den VorkonfirmandInnen)

>(B) Besuch einer speziellen gottesdienstlichen Feiern innerhalb der Kirchgemeinde

(Friedensgebet), 3-tägiges Projekt „Zug-um-Zug“ mit 2 Übernachtungen, Besuch der Heilsarmee, Mitwirken „Tobi Meyer Concert am 7.12. (inkl. 1 Probe/Hauptprobe), Senioren-Mittagstisch:

Generationengespräch (je Konfgruppe): alle obligatorisch

>(C) obligatorischer Besuch von 3 (der 4) vorgegebenen Sonntagmorgen- Gemeindegottesdiensten

>(D) Kompensationsanlass am Sa, 25.11. 2017 von 8.30-14.00 (Besuch der Ausstellung in Lenzburg

„Fake“) plus Mithilfe bei verschiedenen kirchlichen Anlässen/Gottesdiensten z.B. Kerzen anzünden beim Ewigkeitssonntag) - in Absprache mit Pfr. Stefan Blumer

>(S) ein sozialer Einsatz (Mithilfe bei Apéro nach Gemeindegottesdienst/ je Konfgruppe 1 und Konfgruppe 2

Sie als Eltern sind bei all diesen Gottesdiensten jeweils auch herzlich willkommen.

Bei Fragen oder Unklarheiten:

Stefan Blumer/Pfarrkreis Nord/ Adelbändli 14/ 5000 Aarau/062 822 12 92 /stefan.blumer@ref-aarau.ch

gespeichert: Konf 2019/ Jahresplan Konf 2018-2019 definitiv für Konfgruppe I und für Konfgruppe II

(6)

Nicht im Konfjahr 2018/19 So, 27.8. 19.00-

20.15

Chor der Stadtkirche

*KonfirmandInnen treffen sich um 18.30 zur Einführung/zum Einsingen

>alle

KonfirmandInnen

Pfrn.

Dagmar Bujack, Stefan

(B) ökumenische Taizéfeier mit vielen (mehrsprachigen) Liedern

(Eltern sind herzlich willkommen)

>Idee:

Night shopping 2019

Konzert mit

Bands>Könfis>Kürbis suppe…

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Christof Schremmer ist Partner am Österreichisches Ins- titut für Raumplanung (ÖIR) und forscht zu den Themen Stadt- und Regionalentwicklung sowie Regionalwirtschaft.

minuta group from the Amazon Basin, Acre, Brazil, differs by slightly smaller size, a more rounded snout, less protruding eyes and advertisement call (see below). Frogs of

eben dem Studi um gehöre i seit 2 Jahren zur Ba isgruppe VT, bin Mi tglied in der Studienkommi i n VT und d r In titut konferenz de "In ti- tute für Verfahren technik '.. Seit

Da sich Schwierigkeiten beim Erwerb der Zweitsprache nicht nur im grammatischen Bereich zeigen, bedarf Kemal einer umfassenderen Sprach- förderung, in der Wortschatzarbeit

Diese wird jedoch durch die nicht ideale Aufh¨ angung des Pendelk¨ orpers leicht ged¨ ampft, durch die so ent- stehende Reibung.. Der Schwingungsverlauf l¨ asst sich durch

The conductivity contrast between sea ice and sea water can be used to estimate the distance of the EM sensor to the ice-water interface assuming conditions of a homogenous halfspace.

The laser beams are always reflected at the top snow surface and serve as a reference for the radar range retrievals..

IV Centralised Banks with a huge branch network Loans officer as very.