• Keine Ergebnisse gefunden

Bedeutend mehr als die Hälfte des Buchs (S

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bedeutend mehr als die Hälfte des Buchs (S"

Copied!
57
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anzeigen.

Zh'e neu-aramäischen Dialekte von Urmia bis Mosul Texte

und Uebersetzung herausgegeben von Dr. Albert Socin.

Tübingen 1882 Verlag der H. Laupp'scben Buchbandlung

(XI und 224 S. in Quart, davon S. 1 — 168 autographiert).

Den Texten im aramäischen Dialect von Tür-'Abdin, welche

er mit Prym zusammen herausgegeben bat, lässt Socin jetzt Stücke

in verschiedenen Mundarten der Aramäer zwiscben dem Tigris

und dem See von Urmia folgen. Bedeutend mehr als die Hälfte

des Buchs (S. 2—119, davon S. 2—96 zugleich in syrischer und

lateinischer Schrift) ist der Sprache von Urmia gewidmet. Bekarmt-

lich ist diese von den americanischen Missionären zur Schrift¬

sprache erboben oder vielmebr zur Grundlage der neuen Schrift¬

sprache gemacht. Als ich meine neusyrische Grammatik schrieb,

war ich fast allein auf die Erzeugnisse der Urmiaer Missionspresse

angewiesen. Viva voce war mir kein neus3rrisches Wörtchen be¬

kannt geworden, und dass Stoddard's Bescbreibung der Ausspracbe

keinen vollkommenen Ersatz für eignes Hören abgebe, konnte mir

nicht verborgen bleiben. Zu spät, nachdem mein Buch schon

erschienen war, lemte ich einen aufgeweckten und in seiner Axt

gelehrten Syrer aus Urmia, den Sämmäsä (Diaconen), jetzt QäSä

(Presbyter) Giwärgis bar Hürmis (Georg, Sobn des Hormizd) kennen,

hörte von ibm, wie die Sprache klingt, und lemte Mancherlei zur

Pormenlehre und selbst Syntax, was ich aus meinen Quellen nicht

hatte erfahren oder nicht hatte richtig auffassen können. Sogar

einige schwache Versuche, neusyrisch zu sprechen, habe ich damals

unternommen. Leider habe ich keine längeren Textstücke auf¬

geschrieben , sondern nur einzelne grammatische Notizen gemacht.

Schon vorher hatten G. Hoflfmann und A. Socin in Berlin einen

anderen Nestorianer aus Urmia Audi§ü («^qa^ ') zu gründ-

1) Die Nestorianer lialten in der Aussprache dieses Namens (modern

' ' * .'v

^Audüö' , Audlsä, Odina) eine sehr alte Formation fest; die westlichen Syrer

> % 71 sprechen nach der gewöhnlichen Regel >\0<U

(2)

liehen Studien über dessen Muttersprache benutzt; eine späte

Prucht dieser Bemühungen erhalten wir in diesen Texten. Vor

dem neusyrischen Lesebuche, welcbes Merx zum grösseren Theil

nach demselben Autor, Audi^ü, herausgegeben, haben sie u. A. den

grossen Vorzug, dass sie Alles in genauer Umschrift in lateinischen

Buchstaben darstellen. Beide Gelehrte hatten es darauf abgelegt,

die wirkliche Aussprache, und nur diese, auszudrücken. Hier hat

der Sprachforscher festen Boden. Preilich so zuverlässig wie die

Transscription der Erzählungen aus dem Tür durch Prym und

Socin ist hier doch wohl nicbt grade jedes einzelne. HoflFmann

und Socin, damals noch sehr jung, mussten sich, als sie von dem

Syrer lernten , erst daran gewöhnen , die fremdartigen Laute auf¬

zufassen ; später in Damascus standen Prym und Socin dem rede¬

lustigen Mann aus dem Tür viel geübter gegenüber. Dazu war

Audisü, was hier wirklich störend wirkt, ein wenig schulmässig

gebildet. Wie Socin selbst heivorhebt, las Audisü, was er erst in

syrischer Schrift aufgesetzt hatte , nicbt immer genau so , wie er

sprach , sondern zuweilen mit gewisser Rücksicht auf die , zum

Theil pseudohistorische, Schreibweise der Missionäre, die er mebr

oder weniger streng befolgt. Ich glaube, auch von uns wird

Niemand beim Vorlesen in seiner Muttersprache jedes einzelne

Wort genau so aussprecben, als wenn er frei redet; bei einem

solcben Orientalen, für den die Schrift denn doch noch in ganz

andrer Weise eine wunderbare Autorität bilden muss, dürfte das

in noch höherem Grade der Fall sein. So bezweifle icb fast, dass

die Aussprache iio, iv in JJ^bo kttwli 33, 15; .-N ', r>>r> mdqriw 21 ult.; J - - ^ « dicliä u. s. w. volksthümlich ist. Ich glaube, ich

habe von Giwärgis in solcben Fällen immer entweder üi (als

Diphthong) oder einfaches ü gehöret, habe mir aber ausdrücklich

notiert, dass ich, wenn er Altsyrisch las, deutlicb ev oder iv

hörte. So hat er mir bestimmt riqqü als Aussprache, von Jo.,f

angegeben, wie Socin 76, 1. 93,2 hat; das häufiger vertretene

rüiqü , rüiqa dürfte auf Abhängigkeit von der Schrift beruhen.

In anderen Puncten niögen kleine Beobacbtungsfehler vorliegen.

Anlautendes ^und o haben nach meinen speciellen Beobachtungen

einen eigenthümlichen palatalen Laut, der durch die Bezeichnung

als Mouillierung (yy , hy in diesem Buche) nicht ganz wieder¬

gegeben wird. Positiv möcbte ich behaupten , dass anlautendes

niemals völlig Jod (y) ist , wie öfter in den von Hoflfmann

aufgeschriebnen Texten ; hier hat wohl . wie Socin andeutet , die

heimische Aussprache des anlautenden y den Berliner Beobachter

irre geführt. Ein Laut, den ich nicbt bezeichnet finde, ist das

„dicke" (polnische) k, das ich wenigstens in „drei" genau gehört

(3)

habe. Bei diesem Worte hängt diese Aussprache des l, die Ver¬

stärkung des ursprünglichen ]. zu und der dumpfe (zu o hin¬

neigende) Klang des Vocals eng zusammen. Der Unterschied

zwischen jj^ ßä uud dem tiä in tiai „dreissig" fällt deutlich

in's Ohr. Die Umschrift in unsern Texten vmterscheidet auch das

t [^) wohl nicht immer genügend von t (J.). So glaube ich in

^v,!. „ich weiss" immer ydttin mit deutlichem gehört zu haben

(wie 35, 2), während hier öfter yattin oder mit Bezeichnung des i

als getrübt, zum e neigend, geschrieben wird; diese Trübung

deutet übrigens aucb auf das emphatische '). In Bezug auf

Mediae und Tenues habe ich auch hie und da Bedenken. Richtig

ist 36, 14 sq. awit — — In der Vocalbezeichnung vermisse

ich den von Stoddard angegebenen und von mir deutlich ver¬

nommenen Schwä-Laut nach q in Wörtern wie Jjjo? diqenä (43, 2

diqnü u. s. w.). Die Qualität der Vocale ist mir zum Theil etwas

anders vorgekommen. So glaube ich da, wo die Missionäre

schreiben , immer oder fast immer ae (den Vocal von deutsch

Maehne, Mehl, lier, franz. rnaime, meche, etre) gehört zu haben im

Gegensatz zu dem reinen e (deutsch Lehre, Heer, stehn, franz. ete),

das durch ^ ausgedrückt wird. Für jenen Laut steht nun in

den Texten allerdings oft e mit einem Punct darunter, der die

Annäherung an das ae ausdrückt; aber dieser Pimct fehlt auch

oft. Zwischen _ und ^ meine ich einen deutlicheren Unterschied

bemerkt zu haben , als hier bezeichnet ist ; jenes erscbien mir,

wie es Stoddard schildert, als ein zwischen ö und i stehender,

letzterem sich nähernder, aber nicht mit ihm zusammenfallender

Vocal. Dass die Sprache bier einen strengen Unterscbied macht,

seht u. A. daraus hervor, dass nur an auslautendes „ nach Be-

o ' «

lieben der Laut des deutschen ch in ich gehängt werden kann

z. B. . odi oder 6dich , nicht an auslautendes j_ ^). — Die

1) Die Verstärliung von Mediae zu Tenues vor wegfallenden Gutturalen

ist nicht selten; so drpä = J^^V «^*X> wird aber mdddi, möddich

gesprochen.

2) Die Kiehtigkeit der einzigen Ausnahme , die ich hier gefunden , 59, 2

bahttVi = Jl ist mir zweifelhaft. Nach meinen Notizen wird, wenn man

(4)

genaue Aussprache der kurzen Vocale in geschlossenen unbetonten Silben ist zum Tbeil schwer zu erfassen, wie ich mir ausdrücklich

notiert habe. Aber auch über die Quantität von Vocalen in

offnen, unbetonten Silben kann man oft zweifelhaft sein. Ich habe

mir die ursprünglich langen Vocale der Art durchweg als lang

bezeichnet, will aber gern zugeben i dass mir da manchmal die

grammatische Theorie mehr als das Obr die Feder geführt haben

mag. In diesen Texten erscheinen namentlich auslautende lange

Vocale sehr oft als Kürzen. Man beobachte nur, wie schwer es

fällt, die wirkliche Quantität der 3 i im franz. possibility zu con- stantieren, während hinwiederum Niemand, der genau hört, bezweifeln wird, dass z. B. im engl, possibility [posstbUitl) sämmtliche Vocale

kurz sind. — Wie Hoflfmann und Socin 25, 6. 83, 15 und aucb

Merx habe ich in wiSJDJOoL u. s. w. den zweiten Vocal als reines u

gehört {tumimümlich) , aber auch für jv^JO habe ich mir rwdprä

aufgezeichnet, nicht mttra (mit oder ohne Zeicben der Trübung

des »), wie hier 73, 17 u. s. w. steht.

Irreführend in der Transscription ist es, dass Socin den Accent-

strich bei den Diphthongen immer über den zweiten Bestandtheil

setzt, statt über den ersten. Denn wie im Deutscben waltet in der

Sprache von Urmia bei den Diphthongen der erste Bestandtheil

vor und trägt ev. den Accent. Schreibweisen wie hlüila ') 87, 19

(JJa\^) könnten zu dem Irrthum Veranlassung geben, es handele

sich hier um Diphthongen, die ungefähr klängen, wie im Fran¬

zösischen lui, nuir; dasselbe gilt von qäisi 21, 12 (JfaoäÖ). täima

63,13 (ji-^) u. A. m.

Hie und da hat sich Audisti verschrieben und sicb auch mit¬

unter beim Lesen versprochen ; so z. B. wenn er das ricbtige )ö» i\

K-\ . lirusäqä dsliwa 19, 20 (mit Zuthat von d) oder »^oiQJOVS Lo

• J ^

qcd In-unu 27, 5 (mit Zuthat von l) sprach. Solche Febler lassen

sich leicht verbessern, wo der Text in beiden Schreibweisen

gegeben ist.

Meine Grammatik kann aus Audi^ü's Mittheilungen natürlich auch

in solchen Fällen das t ausfallen lässt, was viel geschieht, der Auslaut diph¬

thongisch fii; so auch oft in diesein Werk.

1) Ich ersetze hier wie in andern Fällen die den L'mlaut andeutenden Puncte unter den Vocalen durch die gewöhnliche Bezeichnung, die ich übrigens auch für eine streng wissenschaftliche Schreibweise lieber beibehalten milchte.

Auch sonst erlaube ich mir einige wenige Vereinfachungen der Schreibweise, die zum Theil durch die typographischen Verhältnis.<ie bedingt sind.

(5)

abgesehen vom rein Lautlichen Ergänzungen und Berichtigungen

erfahren. Ein Hauptunterschied von der Sprache der Drucke ist,

dass qä und qat (5'" + J) in viel weiterem Umfang gebraucht

werden: qä bezeichnet sehr oft ein Nomen als Object und qat

einen Satz als Object und Subject; qat steht auch vor der in¬

directen Frage und vor der directen Rede '). — Grammatisch

wichtig ist, dass das Suffix der 3. sg. m. immer m, der 3. sg. f

immer 6 gesprochen wird. Diese Unterscheidung beobachtete Gi¬

wärgis eben so beständig wie AudiSü.

Von den beiden Versionen einer Geschichte, welche Letzterer

im Dialect von Zupurghän und von Chosräwä erzählt hat, meint

Socin selbst, dass sie mit Vorsicht benutzt werden müssen. Icb

hätte sie lieber ganz weggelassen. Wie wenig Deutsche giebt es

doch, die eine Geschichte in einem ihnen ursprünglich fremden

deutschen Dialect richtig erzählen könnten! Es meinen das freilich

wohl Viele zu können. So wird es auch hier sein. AudiSü bat

vermuthlich einige genau oder ungenau aufgefasste Eigenthümlich¬

keiten jener Mundart auf seine heimische gepfropft, ohne dass

wir ein Criterium dafür hätten , was richtig und was falsch sein

mag. Die Seltsamkeit des Dialects von Chosräwä, für einfaches ü

uch (mit hartem ch) oder wjh zu sprechen, findet sich in dem

Stücke im dortigen Dialect bei güijda „Mauer" 121, 13 für guda

aus güddä, güdrä und auch in dem andern ein paar Mal z. B.

gmnäwühta 120, 10 = jLooi^ „Diebstahl".

Aus dem inneren Kurdistän konnte Socin leider nur das

Wenige bringen, was er von einem, nicht sehr intelligenten. Mann

aus Dschelü hörte. Die Ausbeute wird noch dadurch verringert,

dass bloss ein einziges, kurzes und schlecht erzähltes, Prosastück

dabei ist und die Lieder schwierig und zum Theil entstellt sind.

Grade aus diesen Alpengegenden hätten wir gern Mehr. Immer¬

hin reicht das Gegebne bin, um festzustellen, dass der Dialect

dem von Urmia noch ziemlich nahe steht. Das in Urmia so

beliebte qä scheint zu fehlen, dagegen findet sich wie dort die

Anhängung des ch an auslautendes i, hört die Affrication von I,

und ? immer oder doch meistens auf und schwindet das .i^.

Um so reicher sind die Mittheilungen aus dem Dialecte der

Ebene von Mosul, dem s. g. Fellihi. Freilich vermissen wir auch

hier Prosastücke, welche für grammatische Beobachtungen günstiger

siud, aber dafür werden wir durch eine Menge poetischer Original¬

erzeugnisse entschädigt. Trotz der Uebersetzung in's Vulgärarabische,

welche Socin in sehr dankenswerther Weise hinzufügt, wie er sie

1) Vgl. Gött. Gel. Auz. 1873, 10. Dez. S. 1962. — Sociii schreibt mir, dftss er den kurdischen Ursprung dieses qä nachweisen könne.

Bd. XXXVI. 44

(6)

nach den Angaben seiner Rhapsoden oder sonstiger Eingeborner

aufgezeichnet batte, sind diese Texte aUerdings zum grossen Tbeil

scbwer zu versteben. Dieser Dialect hat zwar auch viel Aehn¬

lichkeit mit dem von ürmia , ist aber im Ganzen alterthümlicher.

So unterscheidet er 6 o fast durcbgehends von o m, während man

in Urmia jetzt ö wie o spricht. Auch e ist von i durchweg

klar gescbieden (wie im Dialect des Tür). Die AfFrication von

L th und ^ dh ist bewahrt; ebenso die alte Aussprache des .x.

Die Possessivsuffixa der 3. sg. sind nach alter Weise m. e (o>_)

und f. a (Ö)l); neben letzterem erscheint aber auch einige Mal,

wie in Urmia, o: iummo „mit ihr" 140, 20; gedalo „ihr Hals"

140, 21, und selbst au : rUau 140, 11, 14. Das Suffix der 3. pl.

beider Geschlechter ist e(hin, eihi oder ei d. i. das weibhche

^0)«J (in Urmia wJ. «6- In den Texten aus Dschelü lauten die

Suffixe m. sg. i, f sg. pl. ihi, ehe, e). — Die eigenthümliche

Verwendung der Infinitivform »gehn" mit Possessivsuffixen,

welche ich in meiner Grammatik S. 254 nach Stoddard für den

Dialect von Bohtan dargestellt habe , finden wir hier wieder und

zwar mit wie obne Praefixa: bidzali, bezzali „ich werde gehn"

135, 1, 11; tad (= j + Li) zali „dass ich gehe" 135, 3; hüz-zäli,

wohl „lass (jtQ*.) mich gehn" 138, 5; zäla zh-a „sie gehe und

mache die Wallfahrt" (Jy^j von s^uj) 132, 7. Meine Vermuthung,

dass diese Bildimg auch von anderen Verben vorkomme , scheint

falsch zu sein. — Sehr merkwürdig sind manche verstümmelte

Pormen von „wollen" (ähnhch im Tür-Dialect). — Der Wort¬

schatz enthält natürlich viel Arabisches und Kurdisches. Zu den

Premdwörtem gehört auch wohl IdmvM „Mund", da die Verändemng

aus pümma ganz ohne Beispiel wäre '). Noch viel sprachlich

Merkwürdiges enthalten diese Stücke. Zur Construetion einer

Grammatik reichen sie übrigens noch lange nicht aus. Weitere

Mittheilungen von Leuten, die genau beobachten können, wären

sehr erwünscht.

Endhch giebt Socin noch einige Texte, welche er nach dem

Vortrag eines Juden von Zächö (12—14 deutsche Meilen NNW.

von Mosul) aufgeschrieben bat. Diese zeigen im Ganzen dieselben

1) Einmal 140, 21 findet sich jnimnum, aber hier ist sicher eine Text¬

entstellung: man erwartet etwns wie ,.niein Arm" (Cant. 2, C. 8,

(7)

Züge wie das Fellihi; die auffallendsten Abweichungen sind gewiss

specifisch jüdisch. Dahin gehört, dass th (].) und dh (y) regel¬

mässig zu den reinen Zischlauten * und z werden. Die Suffixa

der 3. Person sind hier m. e, {. a, pL am Singular u (,^0));

am Plural wird immer oder fast immer die Umschreibung mit

nil gebraucht, die im Tür-Dialect sehr beliebt ist. Vgl. übrigens

taluhün „ihnen" und dühun (für didohun) „eorum" mit 6 (wie das

ochun, ochu, duchu, das diese Dialecte für die 2. Person PI.

haben)'. — Als reiner Repräsentant des jüdischen Dialects kann

nur die zwar an sich recht tbörichte , aber fliessend erzählte Ge¬

schichte dienen; die andem Stücke sind nicht jüdischer Herkunft

und mögen Manches aus ihrem heimathlichen Dialect bewahrt baben.

Von einem gemeinsamen jüdisch-aramäischen Dialect dieser

ganzen Gegend kann nach dem, was wir jetzt wissen, nicht die

Rede sein. Man vergleiche nur Socin's Stücke mit der — aller¬

dings überaus ungeschickten — Uebersetzung des Anfangs der

Genesis durch einen Juden aus Salamäs , welche Albert Löwy in

den Transactions of the Soc. of Bibl. Arch. IV, 1 (1875) heraus¬

gegeben hat, und der von ebendemselben in der Sitzung dieser

Gesellschaft vom 7. Mai 1878 ') publicierten Erzählung eines Juden

aus Kurdistan. Man sieht, überall haben wir den aramäischen

Dialect der betreffenden Gegend mit einigen eigenthümlich jüdiscben Abänderangen

Icb stimme mit Socin völlig darin überein, dass alle diese

Dialecte östlich vom Tigris gegenüber dem des Tür eine einzige

Grappe bilden, und dass wir erst, wenn wir Mebr von den syrischen

Dialecten Kurdistän's wissen , sagen können , in wie viel Unter¬

abtbeilungen die Gruppe selbst wieder zerfällt. Die Hauptunter¬

schiede zwischen den beiden Grappen sind zum Theil rein lautlich :

so die Erhaltung des d im Osten, wo im Tür 6 ist, die Bewahrung

vieler Fälle von Consonantenverdopplung u. s. w. Grammatisch

unterscheidet sich der für-Dialect namentlich im Gebrauch der

Verbalformen. Er verwendet nicht den Infinitiv zur Tempusbildung,

dagegen das Particip ' ^-Coi : er gebraucbt ged, ge zum Ausdrack

des Futurs, wo die östlichen Dialecte bei, be haben u. s. w. Diese

Dialecte sind auf halbem Wege stehn geblieben in der Ausbildung

1) Ich citicru nach don Separatabzügon , die mir Hr. Löwy gütigst über¬

sandt hat.

2) Die Juden leben aber wohl ganz abgesondert von deu Christon. — In giftigem Judenhass thun es nach S. 117 f. (vgl. 124, 13) diese Syrer unsern besten Antisemiten gleich , geben nach dieser Stelle auch bei Gelegenheit ihrer christlichen Gesinnung gegen die Juden denselben thätlichen Ausdruck wie die braven russischen Bauern im Jahre des Heils 1882.

(8)

eines Determinativartikels (ö, g = oö). -Ö)). welche im Tür

durchgeführt ist (m, i pl. a) u. s. w. u. s. w. Die meisten

dieser Unterschiede beruhen allerdings auf ziemlicb junger Sprach¬

entwicklung. Nocb jetzt zeigen die Mosul-Dialecte in einigen

Puncten eine Annäherung an den des Tür. Als noch von dem

Winkel der kurdischen und armenischen Berge bis zur Tigris¬

mündung und wiederum von jenem Winkel bis nach Antiochia

hin nur aramäiscb gesprocben vrarde , da wäre es wohl schwer

gefallen , die verschiedenen lebenden Mundarten durcb scharfe

Gränzen abzusondern, so falscb es sein würde, anzunebmen, wenigstens

die Cbristen bätten damals alle mehr oder weniger correct die

syrische Schriftsprache geredet. Auf die . Umwandlung der zer¬

streuten Reste aramäischer Dialecte haben Türkisch, Kurdisch und

Arabisch (das erstere besonders in der Urmia-Ebene , das zweite

in Kurdistän und im Tür, das dritte bei Mosul und wieder im

für) einen tiefen Einfluss gehabt. Sprechen doch fast alle diese

Syrer noch eine der drei Sprachen ihrer Nachbaren neben ibrer

eignen, freilich wohl nicht immer besonders rein. So kommen

denn in Socin's Stücken aus Urmia mehrmals ganze türkische Sätze

vor, in den andem kurdische. Sehr lehrreich sind auch für die

Sprachvergleichung die arabischen Versionen zu den Pellihl-Texten ;

sie zeigen mehrfach dieselben neuen Wörter oder dasselbe neue

Verfahren wie die syrischen Dialecte. So finden wir das beliebte

O O . Cl

j.jLy' (= ^.jL/ ^.ji) „wenn" hier in beiden Sprachen (im för

dafür bloss kdn, ka). Die Annahme, dass in all diesen aramäischen Mundarten verbreitete kä, ki, k sei aus iNp , DNp^ entstanden, wird

dadurch gestützt, dass hier im Arabischen ganz so qai, qa (= j«jLä)

inflexibel vor dem Imperfect, vorkommt 129, 18. 131, 10. 142, 10

u. s. w. Uebrigens scheinen diese Uebersetzungen zum Theil etwas

mehr von der gebildeten Sprache beeinflusst zu sein als die sprach¬

lich höchst interessanten Texte, welche Socin in dieser Zeitschrift

XXXVI, 4 flF. herausgegeben hat. — Besonders tief sind kurdische

Elemente eingedrangen '). Ein solches möchte ich auch in subegebi

„zu mir" 168, 12 und söbächa „hierher" 128, 4 sehn: su, so wird

eine noch etwas vollere Porm des im Tür so beliebten se =

. ,

1) Auch umgekehrt; so gebrauchen die Kurden einiger Gegenden das

syrische d (j), resp. kZ, eri, et = y 0)_) als Genitivzeichen (s. Jaba- Justi s. V. L>). Auch das Arabische jenes Landes verwendet das syrische 1 wie dns persisch-kurdische Li' als Finalconjunction.

(9)

^^ym sein, b die kurd. Präposition be, b (neupersisch i_i)^

also das erstere -A^') + J + j—-^, das andre Joo) + j + y n .

Die meisten mitgetheilten Stücke sind auch ihrem Inhalt nach

von Interesse. Audisü berichtet hauptsächlich über Gebräuche und

über Aberglauben seiner Gegend. Er ist kein geschickter Erzähler,

seine Bildung ist gering und seine Gesinnung ziemlich roh; was

er giebt, ist zum Tbeil etwas albern, zum Theil aber auch recbt

merkwürdig. Ich verweise z. B. auf seine Schilderungen der

Peste (Säräwätt, säräwdi, Sg. Sära), bei welcben von dem ursprüng¬

licben andachtsvollen Nachtwachen {]ho^ ; so noch im Pellihi

sShra 132, 6, wie im Tür-Dialect iaÄro, sdhero Piym-Socin 257, 19)

wenig überbleibt ^). Das Hauptvergnügen besteht wie bei deutschen

Bauern in Tänzen mit obligater Prügelei; ob der Branntwein dabei

eine grosse Bolle spielt, ist nicbt klar. Der Diener des mus¬

limiscben Grundberm (Agba) will dann die Ordnung herstellen,

bekommt dabei aber leicht selbst Prügel ab. Nicbt häufig dürfte

es für diese syrischen Bauern dann so gut abgehn, wie es S. 89

dargestellt ist, dass der Agba nämlicb dem Diener einfach (in

türkischer Sprache) zu den Schlägen gratuliert, die er bekommen:

oft wird auf die wilde Prügelei wohl eine regelrechte Bastonnade

folgen. — Der Aberglaube ist sehr crass, vrie man das bei einer

so abgelegenen Bevölkerang allerdings kaum anders erwarten kann.

Beiläufig bemerke ich, dass die abergläubische Bedeutung des

Hufeisens näla (JJLij) 37, 13 daraus zu erklären sein wird, dass

ü - O,

man bekanntlich gern Joui für „Pluch" spricbt, weil man sich

scheut, das gefährliche Wort buchstäblich auszusprechen. — Ein

interessantes, ganz modernes Lied in kurzen Strophen, aber ohne

sonst deutliche Kunstform , ist die Todtenklage auf den Anfang

September 1864 gestorbenen Diaconus Isaak.

Sebr merkwürdig ist das lange geistliche Gedicht im Pellihi-

Dialect von Tomä es Singäri , der vor ungefähr 50 Jahren gelebt

haben soll. Poetisch kann es uns freilich nicht eben ansprechen;

es ist gut gemeint, ernst, etwas asketisch, aber ziemlich eintönig.

Der Verfasser weiss in der Bibel gut Bescheid ; er führt sogar

zwei Psalmstellen nach dem altsyrischen Text an, nämlich Ps. 83, 14

mire dfigihäna demistauqa be'äva ( |-s<^ jjOsbkjCOJ J»QJ) 156, 18

und Ps. 6, 2 yä mdrya lä brügzäh täksän («JODol .^Uj3V3 JJ U'*^)

1) Oder vielmehr eigentlich ^SlJ mit Pluralform (neusyr. Gramm. S. 78 f.).

2) Nach deu Scholien zu Barh., Gr. II, 120 speciell „Leichenschmaus".

(10)

157, 11 ')• Fränkischen Einfluss bei dem der unierten Kirche

angehörigen Dichter zeigt lösiföris 146, 5 sq. = Lucifer (nach

französischer, nicht nach itahenischer Aussprache^)) als Name des

Teufels. Aber das Gedicht ist trotzdem ganz in der Volkssprache

imd hängt nur lose mit der sonstigen geistlichen Poesie der

Nestorianer zusammen , welche , wenn auch vom Dialect vielfach

beeinflusst , doch ' die Sprache und Versform der Früheren streng

beizubehalten sucht. Hier haben wir eine eigenthümliche Kunst¬

form. Es sind über 100 Strophen von je 3 auf einander reimenden

Versen, deren dritter mit kleiner Abwechslung und anderem Reime

immer als erster der nächsten Strophe wiederkehrt; dieser Um¬

stand muss es sehr erleichtem , das lange Gedicht , das natürlicb

durchaus nicht für die Schrift bestimmt war, im Gedäcbtniss zu

behalten. Jeder Vers hat 4 durch die Tonsilben der Wörter

gebildete Hebungen. Vor der ersten fehlt manchmal die Senkung,

aber nie zwischen den Hebungen. Die Senkung wird gebildet

durch 1 oder 2 volle Silben , Schwa-Laute nicht gerechnet. Der

letzten Hebung folgt stets eine Silbe als Senkung, d. h. der Reim

ist immer weiblich. Man sieht, diese Verse sind ganz anders

gebaut als die rein auf Silbenzählung (ev. mit Reim) bemhenden

altsyrischen; sie scbliessen sich dagegen an die volksthümlichen

an, von denen wir bald sprechen werden.

Ein geistliches, wenn auch nicht eigentlich religiöses, Gedicht

in modernem Dialect ist aucb das von St. Georg, von welchem

uns ein entstelltes Bruchstück aus Dschelü S. 123 f vorliegt. Hier

und da erkennt man noch den Reim. Der Rhapsode hat nicht

einmal den kirchlichen Titel seines Helden ricbtig wiedergegeben.

Er sagt glvdrgis göbbär helak ; diese beiden Wörter sollen bedeuten

w m O 1 Oi

^j^j sJ> v_JLbl . Es ist aber helä herzustellen, denn wir haben

liier einfach das altsyrische ILJ, V^i^. erzählt einige

Wunder dieses seltsamen Heiligen in ziemhch derbem Ton. Neu

war mir, dass Georg, dessen eigentliches Wesen es ist, dass er

nicht gewaltsam umgebracht werden kann, schliesslich nach seiner

eignen Anweisung mit einer blossen Weidengerte getödtet wird.

Dieser Tod, der die Inconsequenz der gewöhnlichen Erzählung

vermeidet, die den Helden schliesshch docb gewaltsam umbringen

1) Man muss sich also hüten , etwa Formen aus diesen beiden Stellen für den Dialect in Anspruch zu nehmen. — Der grobe Verstoss , dass Mirjam mit David statt mit Mose zu thun hat 158, 2, ist sicher nicht dem bibelkundigen Verfasser, sondern einem Ueberlieferer zur Last zu legen. Eine andere Ent¬

stellung haben wir 149, 21 bei Noah, wo das Reimwort gewiss sp'Ua ,, Schiff"

war, das ja noch die arab. Version voraussetzt.

21 Die In^sassen des Dominicanerklosters, in welchem Socin das Lied von eineiu blinden Rhapsoden hörte und unter dessen Einfluss der Dichter gestanden haben wird, sind, wie mir Socin schreibt, fast alle Franzosen.

(11)

lässt, findet sicli ebenso beim 'Abdallah b. Thämir, den der gott¬

lose König auch nicht durch die gewaltsamsten Mittel tödten

konnte, so Tabari I, 924 (meine Uebersetzung 184). Die Aehn¬

lichkeit dieser Legende mit der des Georg war mir natürlich auch

schon aufgefallen ; hätte ich jene Version über das Ende Georg's

gekannt, so hätte ich schon in meiner Uebersetzung ausgesprochen,

dass diese mythische Erzählung über das Martyrium des (übrigens

historischen) 'Abdallah nur eine alte Uebertragung der Georgs¬

legende nacb Arabien bezeicbnet.

Ueberaus interessant sind nun aber die weltlichen Lieder

dieser Sammlung. Da ist eine Pülle von ganz volksthümlichen

kurzen Liedchen , weicbe zum Tanz und bei ähnlichen Gelegen¬

heiten gesungen werden und von Socin mit Recbt als „Schnada¬

hüpfl" bezeicbnet sind. Wir haben hier 1) eine grössere Sammlung

aus dem Pellil.ii-Gebiet, 2) einige aus den kurdischen Alpen , aus

Dschelü, 3) einige von dem Juden aus Zächö überlieferte, welche

wohl auch aus Kurdistän stammen, 4) vier aus Urmia (S. 103 ')).

Dazu halte man die neun aus dera für (Prym-Socin S. 257).

Ueberall ist dieselbe Art; ja sogar in den wenigen aus dem "Tür

und aus Urmia, Gegenden, wo diese poetische Gattung im Aus¬

sterben ist, finden wir entschiedene Aehnlichkeit, zum Theil wört¬

liche Gleichheit mit solchen aus den anderen Gebieten. Wir baben

hier bald harmlose Pröhlichkeit und neckische Laune , bald ent¬

schiedne , aber naive Sinnlichkeit , hie und da auch etwas Liebes¬

und andern Gi'am, alles so frisch, wie wir es diesen annen semi¬

tischen Christen nicht zutrauen würden , obwohl schon das Hobe

Lied dieselben Züge, wenn auch in kunstvoller Verarbeitung zeigt.

Wirklich knüpfen die Lieder auch zuweilen an das Hohe Lied an.

Wer sicb nach Rückert's Weise in Wort und Sinn dieser anspruch¬

losen Lieder einleben und sie dann sinngetreu und eben so kurz

und scharf wiedergeben könnte , wie sie im Original lauten , in

derselben laxen Vers- und Reimart, der würde auf deutsche Leser

den Eindruck echter Poesie niacben, den eine wörtliche, prosaische Uebersetzung, wie Socin mit Recht sagt, kaum recht hervorbringen

kann. Wir haben hier Volkspoesie im eigentlichsten Sinn. Die

specielle Gestalt des einzelnen Liedchens ist gewiss oft improvisiert,

aber der Dichter hält sich an den bestehenden Stil und Ideenkreis

und nimmt gern die wiebtigsten Ausdracke und ganze Sätze aus

andern Liedem , ja giebt oft nur eine leise Abänderung eines

solchen. So sind nicht nur einige Lieder aus derselben Gegend

blosse Varianten, z. B. S. 130f nr. 25 (deren letzter ungefüger

Vers eine spätere Zuthat sein wird) und S. 136 nr. 62, sondern

verhalten sich auch Lieder verschiedener Gegenden ähnlich zu

einander. Einzelne Züge wie z. B. , dass die Geliebte auf dem

1) Die Spottveise aus Urmia S. 177 .\iiin. 37 sind in einem unvollliommenen Altsyrisch.

4 8 *

(12)

Dache steht, finden sich gar oft wieder, z. B. in den eben genannten,

ferner S. 167 sq. nr. ISAF, (von dem Juden tradiert) und Prym-

Socin 267, 12 (Tür). Die Lieder wanderten oflFenbar vielfach und

haben dabei die Schicksale erfahren, denen alle solcbe leichte

Volksdichtung unterliegt. Die ursprüngliche Porm ward absichtlich

und unabsichtlich verändert, Spuren fremder Mundarten werden

nicbt immer streng getilgt sein, Sinn und Porm ist vielfach ent¬

stellt. Die Urform solcher Lieder, die immer ädianoxa sind,

aufzusuchen, wäre noch weit unthunlicher , als es Uhland bei den

deutschen Volksliedern fand. Aber Alles in Allem, h.aben wir hier

den erfreulichen Eindruck eines dichterisch angeregten, naiv-heiteren

Sinnes, den wir in der ganzen syrischen Litteratur vergeblich

aufsuchen. — Die Pom der Lieder ist meist die : sie bilden eine

Strophe von wenigen, am liebsten 3, auf einander reimenden Versen

mit je 3 Hebungen , zu denen sich die Senkungen verhalten wie

in dem oben behandelten geistlichen Gedicht. Preilich finden wir

oft mehr als 3 Hebungen, und ich will durchaus nicht bebaupten,

dass das nie ursprünglich sei; der Singende mag oft ohne Zagen

über das übliche Maass binausgehn. Aber das Normale bleibt

hier die Dreizahl, und die längeren Verse scheinen oft auch sonst

noch Zeichen der Entstellung zu tragen. Es ist gewiss kein Zu¬

fall , dass grade von den Liedem , welche Socin von dem Juden,

also ziemlich mittelbar, erhielt, viele 4 Hebungen zeigen. Manch¬

mal besteht ein Lied aus mehreren kurzen Strophen z. B. aus

2X3 unter einander reimenden Versen wie S. 138 nr. 70. 71,

oder ,aus 3 X 3 wie S. 140 nr. 77, wo erst der Liebhaber,

dann die frühere Geliebte, dann die neue Geliebte je eine Strophe

spricbt.

Eigenthümlich nimmt sich unter diesen Liedem das etwas

längere Gedicht von Audisö S. 141 f nr. 84 aus; der Held, der

darin gefeiert wird, ist zwar, wie sein Name zeigt, ein Christ,

sieht aber wie ein kurdischer Hecke aus. Einen ähnlichen Ton

schlägt übrigens die Todtenklage S. 127 f. nr. .'i an, deren ersten

Vers ich ühersetzen möchte ,Auf der Hochfläche ist {ed für it

oder vielmehr so zu verbessei-n) das Grab des Begrabenen".

Unter diese Lieder ist auch ein reimloses Trinklied S. 140

nr. 75 gerathen. Angeschlossen hat Socin an sie ein paar längere

obne Metrum und Reim, welche aus dem Kurdischen übersetzt

zu sein scheinen. Die Zusammenhänge dieser Poesie mit der

kurdischen zn erforschen wäre von grossem Interesse. Noch scheint

sie an manchen Orten zu blühen, aber wenn schon die einheimische

Geistlichkeit ihr abhold sein mag (vgl. das Verwei-fungsurtbeil von

Tömä S. 156,3), so wird das imnier weiter vordringende euro¬

päische Wesen ihr gewiss noch weniger gedeihlich sein.

Socin's deutsche Uebersetzung leistet Alles, was man bei den

zum Theil sehr dürftigen Hülfsmitteln und der grossen Schwierig¬

keit mancher Stücke verhangen kann. Er selbst giebt öfter an.

4 8 *

(13)

dass er diese oder jene Stelle nicht sicher verstehe. Ich habe

auch noch hie und da kleine Zweifel, bin dann aber nur selten

in der Lage , Richtigeres oder doch Wahrscheinlicheres zu geben.

Ich erlaube mir bier, einige wenige solche Stellen kurz zu be¬

bandeln. — JiiL^p (von>s,.p) heisst „stechen", auch „anstacheln";

somit wird hazlAizf- 4, 13 wohl nicht „zerstücken", sondern „drauf los hacken" oder drgl. bedeuten. — Sollte hdkre (mit einem Punct unter beiden e) 11, 7 nicht „in den Thälern" (tjS) sein: „die auf

dem Gebirge , nämlich in den Thälern wohnen" ? Allerdings be¬

fremdet die Schreibung J«-.i3 mit »,J, der das unten punctierte e

(nahezu ae) entspricht, aber auch für J^j passt diese nicht, und

die Uebersetzung „bei den Klöstern" giebt keinen befriedigenden

Sinn , deckt auch nicht den Wortlaut , da 3 nicht „bei" ist. —

MZR.I ist „leuchten" (wohl von ~^-^). also aine mazzirfänö 51, 4

„leuchtende Augen", nicht „stechende". — Beri 130, 1 ist wohl

bloss „mein Bnmnen". — 130, 7 würde ich übersetzen „geh nicht

in's Thal (kurd. hinab". — Der Schluss von nr. 85 S. 143

beisst m. E.: „nahm den Isläm an und entsagte (eigentlich „bereute") die Religion 'Isä's" , so dass in den letzten Worten kein Gegen¬

satz zu dem läge , was eben vorher geht. — KtLminä dikfäne

152, 20, 21. 153, 4, 5 bin ich geneigt, zu übersetzen „(achten gering) Alles, was da vergeht" , „alles Vergängliche" , so dass kiiinmä

zunächst für Inidma (= jjoj ^Qo) stände; sollte das nicht angehn,

so würde ich eher eine kleine Textentstellung annehmen, als hier

der wunderlichen Deutung des arabischen Uebersetzers folgen. —

Namentlich in den kurzen Liedern bleibt noch gar Manches un¬

sicher. Die türkiscben Stellen (33, 4. 89, 11 flF. 103, 15. 107, 3 flF.

119. 13) scheinen mir alle wenigstens dem Wortlaut nach ganz ver¬

ständlich. In dem, regelrecht im Metrum Sari' - -- - | - |

abgefassten, Liede 107, 3 ff . ist der erste Vers zu übersetzen „mein

Leben möcht' ich hingeben für den Turban ') auf deinem Haupte"

(jyj+JiJS- »vA-jL-ii—j). Der türkische Vocalismus scheint mir

übrigens von diesen Syrern zum Theil grausam mishandelt zu werden.

Socin's Anmerkungen tragen zum Wort- und Sachverständniss

sehr viel bei , wie das bei seiner Bekanntschaft mit Land und

Leuten und seiner Belesenheit in der Reise- und verwandten

Litteratur nicht anders zu erwarten ist.

1) S. Zenker s. v. *.«Ji^.

(14)

Die Texte, sowohl die in syrischer, wie die in lateinischer

Schrift, sind alle von Socin selbst autographiert, und zwar recht

sauber und deutlich. Vorrede, Uebersetzung und Anmerkungen

sind vortrefflicb gedruckt. Das ganzo Werk ist sehr gut aus¬

gestattet, entsprechend seinem hohen inneren Werthe.

Zusatz: Schon in alten Zeiten gab das „Wachen" zura Ge¬

däehtniss der Todten Veranlassung zu Orgien ; s. Efr. graece II, 402.

Dies stimmt zu dem, was oben über )So^ „Fest" speciell „Todten¬

fest" gesagt ist.

Strassburg i. E. m i. at •• i j i

16./5. 82. Th.Nöldeke.

The chronicle of Joshua the Stylite, composed in Syria/:,

A. D. .507, loith a translation into Englüfh and notes by

W. Wright. Edited for the Syndics of the University Press.

Cambridge: at the University Press. 1882. (X und 84

und 92 S. in Oct.).

Der historische Werth der Chronik des Josua Stylites, den

zuerst V. Gutschmid recht beleuchtet hat (Liter. Centralblatt 1876,

21. Oct.), ist mir bei vielfältigem Gebraucb immer deuthcher ge¬

worden. Ganz abgeseben von ihrer Bedeutung für die Cultur¬

geschichte u. s. w. , giebt sie uns die eigentliche Grundlage für

die Geschichte des grossen Perserkrieges unter Kaiser Anastasius.

Die andere gleicbzeitige syrische Quelle , welche uns wesentlich

oder ganz unverkürzt im 3. Bande von Land's Anecdota S. 201 flF.

(vgl. Mai, Nova Coli. X, 336 flF.) vorliegt, bringt zwar manches

Detail, welches bei Josua fehlt, beschränkt sich aber fast ganz auf

die Ereignisse in Ämid und dessen Umgegend, ist ungeschickt

geschrieben und vernachlässigt die Chronologie. Letzteres gilt

auch von Procop, Pers. 1, 3 fF. , der übrigens so auffallend mit

dieser Amidenischen Quelle übereinstimmt, dass da ein literarischer

Zusaramenhang bestehen muss. Das Buch des Josua ist von Dio¬

nysius von Telmahre vollständig in seine grosse Chronik auf¬

genommen ; so ist es mittelbar auch eine der Quellen des Michael

und des Barhebraeus geworden, welcher letztere wohl durch dieselben

Vermittler und weiter durch Jobannes von Ephesus, auch aus dem

Amidener Einiges erhalten hat. Directe Benutzung des Josua finde

ich ausserdem nur noch in dem kleinen Chronicon Edessenum.

Martin hatte das wichtige Buch nach einer Abschrift heraus¬

gegeben, welche er vor dem Abdruck nicht noch einmal hatte mit

der, in der Vaticanischen Bibhothek behndlichen, Handschrift colla-

tionieren können ; da war es kaum zu vermeiden , dass manche

kleine Fehler mit unterliefen. Nun hat Guidi eine genaue Collation

gemacht und sie mit gewohnter Zuvorkommenheit Wright zur

(15)

Verfügung gestellt. So konnte Wright eine weit correctere Aus¬

gabe veranstalten. Allerdings ist die Handschrift nichts weniger

als fehlerlos. Die Orthographie ist zum TheU ziemlich wild; so

lässt der Scbreiber die stummen o am Wortscbluss oft weg und

hängt dafür ein solches o zuweilen an, wo keins stehen sollte.

Die seltsame Schreibung ^-ijs findet sicb oft neben der richtigen

.».V'jli^. und einmal auch ..^^»Jy 37, 10. So zweimal jjyoo^ für

)j?OtCL\ 1, 3. 3, 19. Unter diesen Umständen darf man nichts

darauf geben, dass der Copist den Namen der Stadt Nisibis, wenn

ich mich nicht irre, nur einmal in gewöhnlicher Weise

schreibt (40, 7), und einmal ^-^- ^i 89, 15, sonst immer ^-s^f

Seine Schreibweise jov3 für jov«Ä PSroz liesse sich vertheidigen, aber sein ganz ungehöriges a- in . o» « <r»j statt . Oirm v> ) Zdmäsi')

beruht wohl nur auf einem Versehen. Stärkere Fehler sind übrigens

nicht allzu zahlreich. Sehr wenig Wertb haben die Correeturen

eines Späteren, welcber sich u. A. darin gefallen hat, die fehlenden

o anzuhängen und solche auch oft am unrechten Ort einzusetzen,

z. B. bei manchen Formen der 3. pl. fem. Perf. , wo gar keine

Endung, oder nach späterem Gebrauch ein „, stehn müsste. Gleich

auf S. 2 ist des Correctors o ,und' vor ^ri ^\"?v Z. 4 (Martin 2, 4)

kaum nöthig und das vor Z. 5 (M. eb.) entscbieden unricbtig;

die ganze Stelle bedeutet: „sondern für alle zukünftigen Mönche

deines Klosters willst du schriftliche Aufzeichnungen über unsre

Unglückszeit besorgen": „^ojXc^ ist in der Constmction unmittel¬

bar mit ■r>-sair\ zu verbinden. Ein solches „und" ist ferner zu

streichen 42, 14 (M. 38, 15) vor ^ — Sehr zu bedauem haben

wir, dass die Schrift des Codex an manchen Stellen undeutlich

geworden ist. Wright klagt namentlich darüber, dass das Ueber-

kleben schadhafter Stellen mit s. g. Pflanzenpapier Manches mehr

oder weniger unleserlicb gemacht hat. Die Unterscheidung des

Ursprünglichen und der Correeturen scheint nicht überall leicht

zu sein. Dagegen hat sich glücklicherweise herausgestellt, dass

die nach der Randnote (von dem Corrector?) und danach von J. S.

Assemani, Martin und uns Allen angenommene Lücke S. 75 bei

Martin (84 Wright) nicht existiert. Wir baben die Schrift ganz

vollständig. In Martins Ausgabe findet sich S. 80, 4 allerdings

noch eine durch Homoeoteleuton veranlasste Lücke, welche bei

Wright 89, 9—12 ausgefüllt ist.

Wrigbt hat sich die überflüssige Mühe erspart, die Ab¬

weichungen Martins vom Text, welche gleich in der ersten ZeUe

(16)

beginnen (Jv^J^ für, Jvii^) , anzugeben. Es wäre aber aucb

wohl kaum nöthig gewesen, die Abweichungen in den Auszügen

bei Assemani anzuführen, welche theils auf Versehen beruhen, die

man bei einem solchen Riesenwerke leicht verzeiht, theils darauf,

dass derselbe die Orthographie aller Auszüge nach dem späteren

Gebrauch normiert hat.

Ich darf mir wohl erlauben , zu constatieren , dass von den

TextverbesseiTingen , welche ich in meiner Anzeige von Martins

Ausgabe Ztschr. DMG. XXX, 355 vorgeschlagen habe, zwei Drittel

vollständig oder bis auf kleine orthographische oder sonst ganz

unwichtige Verschiedenheiten durch die Handschrift bestätigt sind ;

darunter war allerdings mancbes Selbstverständliche. Bei wieder¬

holter Lectüre habe ich noch einige weitere Verbesserungen ge¬

macht, die, wie sich jetzt zeigt, mit der Handschrift übereinstimmen.

Ebenso verhält es sich mit einigen vortrefflichen Verbesserungen,

welche Wright vorgenommen hatte, z. B. 64, 9 (Wr. 71, 16)

^AJ? statt des von mir vorgeschlagenen ö>..j:^ für Martin's Ö)..PlJJ .

Seine, durch die Handscbrift bestätigte, Emendation 27, 1

(Wr. 29, 13), war inzwischen auch von mir schon gemacht. Andre

derartige Verbesserungen , welche die Lesart des Codex wieder¬

herstellten, sind von Wright's ehemaligem Schüler Keith-Falconer

und von Bensley vorgeschlagen. Jf s- y.^ ^'o 41 paen. (Wr. 46, 5)

hat Dr. Emst Frenkel hergestellt, als wir zusammen den .losua

lasen. Uebrigens hat schon Martin selbst eine Reihe Verbesserungen gegeben, welche mit dem handsebriftlichen Befund übereinstimmen.

Eine Anzahl meiner Vorschläge halte icb der handschriftlichen

Lesart gegenüber aufrecht. So 8, 13 (Wr. 8, 15) axo; hier

handelt es sich nicht, wie 41, 1 (Wr. 45, 6), für welche Stelle

ich mit Unrecht Martin's Conjectur gebilligt batte, um das Aus¬

plündern einer Stadt, sondern um die Besitzergreifung;

dass Josua wirklich geglaubt hätte, die Römer hätten Nisibis damals

(unter Diocletian) erst erbaut (QlO, wie die Handschrift hat),

ist doch kaum anzunehmen. Andre Vorschläge von mir werden

durch die Lesarten der Handschrift hinfiillig. So JcN oj^ 26, 6

(Wr. 28, 14) für Martins \ti^ol statt j^oL der Handschrift;

das zu J gehörige Verb ..\ ) wird grade vrie hier auf

Berge angewandt Isaac II, 316 v. 1362 (wie das Peal .^ X .!.

eb. 82 ult. 84, Z. 2). Richtiges setzt an die Stelle meiner Vor¬

schläge z. B. Wright's jaoboo (s. die Con-igenda S. X) 18, 3

(Wr. 19, 9) und Bensley's \x6^ 56, 14 (Wr. 62, 13).

(17)

Mehrere Verbesserungen, die er nur in den Noten macbt,

hätte Wright gleich in den Text setzen können. So 33, 4 (M. 30, 3)

J OÖ) «^Z; 64, 10 (M. 58, 2) |jt» statt J;jt. Sebr wahrschein¬

lich ist sein Jo>. .m 50, 5 (M. 45, 9; j^M hiesse „geflickt"). Un-

>5 * >i

nöthig scheinen mir dagegen die Vorschläge zu 44, 11 (M. 40, 7;

wo ^o^>^3 genügt); 46, 16 (M. 42, 10; y-^^v s. meine Syr.

Gramm. 118). Auch 14, 5 (M. 13, 11) kann unverändert bleiben;

der Ausdruck braucht nicht genau wie an den andem Stellen zu

sein, und hat ja auch sonst J^^O ™d ähnliche Wörter als

Object bei sich, s. Payne-Smith s. v. — Obgleich die activen Par¬

ticipia Peal von med. t in dieser Schrift öfter mit ^ statt mit /

geschrieben sind, so ist doch )avO 70, 4. 77, 12 (M. 63, 1. 69, 12)

ganz in Ordnung; es ist das Adjeetiv )qLo „der Krieg ist noch

im Gange", vgl. z. B. Gen. 45, 11 )oLo |i2»0.

Zu einigen Stellen bringe ich wiederam bescheidene Besserangs¬

vorschläge vor. Die Redensart Jooi j' (27, 10; M. 25,4) „er

ist im Kommen" klingt mir kaum syrisch; in Jüiüo» der Hand¬

schrift steckt wohl JfcJöcuSj . Nach dem folgenden j und vor

^OÖ) ist vielleicht ein Wort ausgefallen. Ohne Weiteres .^fcioOJäj

^oö) lesen, wäre wohl zu gewaltsam. — Der unerklärliche j.o>. «

59, 3 (M. 53, 13) ist am Ende blos Ji3oi Povrfivos; vielleicht

derselbe, welchen wir cap. 50 und 54 hatten. — 80, 17 (M. 72, 8)

wird ^..^j^jOfcjD durch das früher von mir vorgeschlagene .^-^ ^q'o

nicht wesentlich gebessert: ein A nk 1 a geverfahren stellten die

wilden Soldaten gewiss nicht mit den Leuten auf der Strasse an ;

lies ^-2,^00. Dadurch wird Wright's Emendation ^., pr».'.>r> noch

sichrer : sie zankten sich mit den Leuten und schimpften sie. —

85 ult. (M. 76, 17) möchte ich vorschlagen, für zu lesen

Opi.*. (zunächst ^-N.. 1 j das mit dem Vorhergehenden zu verbinden

wäre : „und drängten , um zu ihnen hereinzukommen". Uebrigens

ist Z. 15 wohl ein Subject wie „|er und] seine Genossen" aus¬

gefallen ; die handschriftlichen Plurale wären unerklärlich , wenn

hier Romanus überall allein gemeint wäre ; eines einzigen Mannes

Schwert hätte die Soldaten auch schwerlich zurückgehalten.

Nicht mehr für ganz sicher halte ich jetzt Gutschmid's und

nieine Verbesserung J."i»pto 9, 16 (M. 9, 14), seitdem sich heraus-

(18)

gestellt hat, dass die Handschrift |*jqsO hat. Dies könnten näm¬

lich möglicherweise die von Ammian öfter genannten Ghionitae sein.

Freilich wissen wir nicht, wo diese wohnten. Waren sie wirklich,

wie es nach Ammian 17, 5, 1 scheinen könnte. Nachbaren der Gelen,

so sind sie allerdings hier bei Josua nicht zu sucben. Aber

Ammian wusste selbst schwerhch Genaueres über die Wohnsitze

dieser beiden Völker. Wenn er die Ghionitae 16, 9, 4 neben den

Euseni nennt, so könnten diese, in (Juseni verbessert, vielleicht

grade die Kusan sein. Die Ghionitae waren wohl ein den

Kü.iän benachbarter Nomadenstamm; dass sie der iräniscben Re¬

ligion durebaus fern standen, zeigen die Leichengebräuche, welche

Ammian schildert 19, 1, 10 — 2, 1. Die Chioniten mit den KüSän

zu identificieren, wäre übrigens auch dann noch nicht erlaubt, wenn

die Lesart der Handschrift unzweifelbaft ricbtig wäre. Denn die

römiseben Unterthanen abendländischer wie syrischer Zungen haben

über diese fernen Barbaren nur sehr verwiiTte Vorstellungen gehabt.

Weiss doch auch weder Josua cap. 9 (M. 10), noch der Amidener

(Land HI, 203) die „Hunnen* am Oxus, mit welchen König Peröz

kämpfte, von den wirklichen Hunnen (resp. Bulgaren) in den Tief¬

ebenen Südosteuropas zu sondem. Procop, der, ob aus wirklichem

Interesse oder nur aus Nachahmung des Herodot, gern näher auf

die Verhältnisse der verschiedenen Barbarenvölker eingeht, ertheilt uns dagegen über die östhchen „weissen* Hunnen sehr gute Auskunft.

Ein unsicherer Völkemame ist noch |«i.»-^^17, 5 (M. 16, 4).

Wright sagt, das Wort sei undeutlich geschrieben und könne viel¬

leicht nrnvTi y^ gelesen werden. An „Germanen* ist nun aher

kaum zu denken. Dieser Name war den damaligen Byzantinem wobl

nur aus gelehrter Erinnerung bekannt und wurde dann speciell von

den Franken gebraucht (Procop, Vandal. 1,3. Agathias 1,2 u. s. w.),

mit denen Anastasius nicbt direet zu schaffen hatte. Auf Heraler

und andre „germanische' Völker, die ibm gelegentlich Noth gemacht

haben, ward er kaum angewandt. Sollten in jenem undeutlicben

Namen die Gepülen ri^naiösg stecken, die etwa | - o>^

schreiben wären?

Unsicher sind mir u. A. noch folgende Wörter: ^j^>2b 9, 18

(M. 9, 15); vom Erwecken des Eifers und gar des religiösen

Eifers kann wohl nicbt die Rede sein. Man erwartet etwas wie

„vorspiegeln*. \*^J^ ^^^S^ "len Schriftzügen nacb ziemlich fern,

wäre auch wobl ein zu starker Ausdmck und verlangte die weitere

1) Diese finde icli jetzt auch in dem gnostischen Hymnus in Wright's apocryphischen Apostelgeschichten 274, 15, wo die Kostbarkeiten dor ';^

[welche in Baktra wohnen) denen von Indien gegenübergestellt werden.

(19)

Veränderung von ^oj^ in ,§0O- — Auch gegen Jr>^« 62, 11

(M. 56, 13) habe ich noch immer Bedenken. Es kann nach dem

Zusammenhange bloss das „Drauflosgehen" der Pferde sein (nicht

das „Laufenlassen", wozu ) ftO>.-^.. kaum passte); den Sinn des

ursprünglich natürlich mit ibm identischen hat syrisches .r^^»

aber meines Wissens nie. — Welcbes griechische Wort in j'V,^/

38, 5, 10 oder jwc^^ 38, 3 „Krankenhaus" oder dergl. steckt,

weiss ich nicht; an JccicuV oder eine von vom herein sehr un¬

wahrscheinhche Nebenform Jjicu / (M. 34, 15, 17. 35, 2) darf man

schwerlich denken. Das zum Hospital eingerichtete Jcnin^^

(äygog) in der Edessenischen Chronik (Assem. I, 405) liegt eben

ausserbalb der Stadt, ist „eine ländliche Ansiedlung".

Dass Wright 21, 22 mit Kecbt wie Assemani „Mai" und

nicht wie Martin (20, 12) „März" liest, zeigt die Congmenz

von Monats- und Wochentag (22, 9): der 17. Mai 496 ist wirklich

ein Preitag, und die von Martin angenommene chronologische

Schwierigkeit existiert nicht. Dazu kommt, dass auch für das

Jahr 499 der ,Mai" als Mo'nat des Pestes genannt ist 27, 17

(M. 25, 6). Dass ein solches Preudenfest grade in der Charwoche

hätte gefeiert werden köimen, wie Martin meint, ist übrigens an

sicb undenkbar; den Umstand hätte Josua jedenfalls auch aufs

Schärfste hervorgehoben.

Wright's Uebersetzung empfiehlt sich genügend durch den

Namen des Uebersetzers. Schon dadurch, dass sie auf einem viel¬

fach verbesserten Text beruht, muss sie manche Vorzüge gegen¬

über der Martin'schen aufweisen. Ich habe bei gelegentlicher Ver¬

gleichung nur einige Kleinigkeiten gefunden, hinsichtlich derer icb

von Wright abweiche. So würde ich 62, 10 (M. 56, 11) galla aus¬

sprechen und übersetzen : „eine hohe Staub welle". — Urbicius

ist 78, 19 (M. 70, 17) Ja^JOj genannt; das ist zu un¬

bestimmt mit „the emperor's minister" wiedergegeben; es ist, wie

es auch Martin nimmt, „der Eunuch des Kaisers", vgl. (JvQßixiov

tuv ixrouiov Zonaras 14, 3. — n,\iy } / 87,11 (M. 78, 3) nehme ich

jetzt im Hinbhck auf 1 Sam. 17, 35. Efr. III, 372 E. emfach als

„kamen um": „sie starben in ihren Betten, weil sie zuviel gegessen

hatten". — Was die Ausdracksweise betrifft, möchte ich fragen,

ob es wirklich nötbig war, für „Römer", wie sich die Leute doch

nun einmal, und nicht ohne Berechtigung, selbst nannten, in der

Uebersetzung immer „Griechen" zu setzen.

Zur sachlichen Erklärang der kleinen Schrift hatte Martin die

historische Litteratur in umfassendster Weise herangezogen. Wright

fasst sich in dieser Beziehung kürzer, giebt dafür aber manche

(20)

geographische Erläuterungen , wohei er kräftig unterstützt ward von G. Hoffmann, sicher ,the best acquainted of living orientalists with the geography of Mesopotamia and tbe adjacent countries"

(S. VII). Hoffmann hat auch den Plan von Edessa und nächster

Umgebung skizziert, der dem Werke beigegeben ist. Wright selbst

zeichnete die Uebersichtskarte (rough map) des Kriegsschauplatzes.

— Icb bemerke hier, dass Wright besser gethan hätte, meine

A

verfehlte Identification von Apadnä cap. 57 (so wird ungefähr die

richtige Form sein) mit Fudain am Chaboras ') nicbt zu erwäbnen,

nachdem Hoffmann erkannt hatte, dass es to 'AnaSväg nahe bei

Amid Procop, Aed. 2, 4 ist. Dazu stimmt Mai, Nova Coli. X, 343b

Jj*a/ (Land IH, 211, entstellt aber die Nisba jj^S/ 256, 17

mag zu demselben Ort gehören). Auch Apadna Not. dign. or.

c. 34 ist wohl dasselbe. Ob es mit dem. heutigen „Teil Abäd,

V

NW von Kafr Göz im Tür 'Abdin" identisch ist, wie Hoffmann

anzunehmen geneigt ist, muss ich dahin gestellt sein lassen. —

Die Benennung ,Pluss der Meder" für den Galläb 57, 21 (S. 49

der Uebersetzung) beruht wohl auf einer falschen Localisierung

von 2 Kgn. 17, 6, 18, 11 und gehört also in das Capitel: Nisibis

= «aia und ähnhchen Unsinn.

Sehr ansprechend ist Wright's Vermuthung, der Name, womit

die Perser das verheerende Instrument der Vertheidiger von Ämid

bezeicbneten und den sich die Syrer als tubbähd „Gemetzel" zurecht

legten (c. 53), sei das persische tapah (nNcn, nicht nSDin ist die

echte Pehlevi-Porm) „Ruin, Entzwei", das damals vielleicht schon

wie im Neupersischen tahäh gesprochen ward.

Ob es sich lohnt, wegen des Namen des gothischen Stabs-

officiers ^ (cap. 71) die altgermanischen Namensammlungen zu

untersuchen, bezweifle icb fast. Ich vermuthe, es ist der in jener

Zeit nicht seltne Name Hellad({os), der Land III, 189, 8 ebenso

>is. und 192, 27 geschrieben wird (190, 21 steht falsch

^oi Paüadios). Gothen mit „civilisierten" Namen kommen damals

wenigstens einzeln auch sonst vor. Der Ueberwinder des Illus

(cap. 15 ff.), Johannes, istja nach Theophanes, Malalas und Euagrius ein „Skythe" d. h. Gothe , und auch der Rebell Vitalianus , Sohn

des Patricius (Patriciolus) , Sohnes des Aspar, welcher bald als

„Thraker", bald als „Skythe" bezeichnet wird, heisst Land III,

230, 15 schlechtweg ein „Gothe" -). — Bei dieser Gelegenheit

möchte ich die Vermuthung aussprechen, dass der in unserm Buche

genannte ^fVNin . * (27, 7. 37, 4) vielleicht nicht lij/ioad-ivr/g, son¬

dern Jtjfioa&eviog sei; die Pormen verhielten sich zu einander, wie

Ei'TV^Tjg zu dem spätei-en Eiixv^iog. Die Endung iog wird bei

1) Dies ist aber wobl das 'AnifdSava Ptol. ö, 17 am Ende; vermuthlich auch das bei demselben vorher als Stadt am Euphrat verzeichnete 'Affdäum.

2) Vpl. den Heruler Phanotheos Procop, Goth. 2, 13, 19. 22.

(21)

Eigennamen bekanntlich von den Syrern sehr oft ignorert, nur

selten aber »/i; (und oi-). Namen solcher Bildung auf tog sind in

jener Zeit sehr beliebt. Nachweisen kann icb den Namen Arjitog-

D'kviog allerdings nicht.

In der Ausspracbe der orientalischen Eigennamen stimme ich

nicht immer hinsichtlich jeder Kleinigkeit mit Wright überein.

So scheint mir seine Autfassung des ersten Vocals von ^0)»o/

als eines langen (,Örhä'i or JJrliäi'') S. 1 der üebersetzung kaum

zulässig: es war gewiss OrJuii, später Urhui. Aucb haben wir

keine genügende Veranlassung, anzunehmen, dass die alten Edessener ) . oE

den arabischen Namen Abgar j^>ut Abgar mit ä ausgesprocben

hätten.

Die Seitenzahlen der Martin'schen Ausgabe hätten wohl am

Band notiert werden können, damit die Citate, weicbe auf jene

gehen, möglichst leicht in der neuen Ausgabe aufzufinden wären.

Auch Martin's Capitelzablen bätten sich beibehalten lassen : aller¬

dings musste Martin's 7. Capitel, das nur die Bemerkungen eines

Copisten enthält, gestrichen werden, aber es würde ja nichts schaden,

wenn auf cap. 6 jetzt gleich cap. 8 folgte, und ebenso konnte die

irrthümliche Trennung von Martin's cap. 91 und 92 dadurch un¬

schädlich gemacht werden, dass die Zahl 92 mitten in den Absatz

hinein gesetzt wurde. Wer einmal Viertelstunden gebraucht hat,

um ein Citat im Plinius zu finden oder auch nicht zu finden, weiss,

wie unzweckmässig es ist, die Bezifferung der früheren Heraus¬

geber abzuändern.

Dass Wright schon auf dem Titel das Jahr 507 als Abfassungs¬

zeit der Schrift bezeichnet hat, scheint mir, trotz der von Gut¬

schmid a. a. 0. für eine spätere Abfassung angeführten Gründe,

durchaus richtig zu sein. Grade der Schluss des Buches spricht

dafür, dass die schreckliche Zeit, welche durch den Frieden vom

Herbst 506 beendet ward, für ihn kaum noch vorüber gegangen

ist und dass ihm eben dieser Friedensschluss frische Hofl&iung auf

eine glückliche Zukunft erweckt. Die etwas abfällige Bemerkung

über Kaiser Anastasius am Anfang des letzten Capitels rührt nach

einer sicher richtigen, alle Schwierigkeiten bebenden Annahme

Wright's von einem Späteren her. Auch seine Vermuthung, dass

hier Dionysius von Telmahre rede , ist sebr wahrscheinlich ; noch

besser werden wir das wohl beurtheilen können , wenn erst Guidi

den Dionys wird herausgegeben haben. Den Hinweis darauf, dass

sich Anastasius gegen sein Lebensende hin verkehrt betragen habe,

möchte ich darauf beziehen, dass die sehr dyophysitische Gesinnung der europäischen Pi-ovinzen dem monophysitischen Fürsten gelegent¬

lich diese oder jene Concession abpresste, welche seinen strengen

Glaubensgenossen als Verleugnung der reinen Lehre erscheinen

musste. Eine solche Beurtheilung von Zeitgenossen klingt noch

in dem Bericht wieder, welchen des Barbebraeus arabische

Bd. XXXVI. 45

(22)

Chronik (S. 148) von dem Aufruhr wegen der Worte b axavQw-

li'tie Si' rifiäg giebt. Im Sinne des friedfertigen Josua, dem wir

es mit Gutschmid besonders hoch anrechnen müssen , dass er mit

keinem Wort die damaligen kirchlichen Zänkereien berührt, war

ein solcher Tadel schwerlich.

Die in dem Buche angewandten syrischen Typen sind aller¬

dings weder schön noch characteristiscb, aber sehr deutlich. Im

Uebrigen sind Druck urid Papier so vortrefflich, vrie es das Werk

verdient.

Strassburg i. E. Th. Nöldeke.

den 15. Juni 1882.

Zeitichrift für die alttestamentliche Wissenschaft. Heraus¬

gegeben von D-r. Bernhard Stade, ordentl. Prof. der Tlieo¬

logie zu Giessen. Mit Unterstützung der Deutschen Morgen¬

ländischen Gesellschaft. Erster Jahrgang. Giessen 1881.

364 pp. 8. Jahrgang 1882. Heft I. 176 pp. 8. (Preis

des Bandes von je 2 Heften jfC. 10).

Das Bedürfniss nach einem eignen Organ für die wissenscbaft¬

liche Erforschung des Alten Testaments stammt nicht erst von

gestern. Im vorigen Jahrhundert haben die „Orientalische und

exegetische Bibliothek" von Hirt (1772—79) und gleichzeitig die

unter demselben Titel erschienene Bibliothek von J. D. Michaelis

(1771—93) wesentlich der Wissenscbaft des A. Test, gedient. Nicbt

minder gilt dies von Eichhorns „AUgem. Bibliotbek der bibl. Lite¬

ratur" (1787—1800), sowie von desselben „Repertorium für bibl.

und morgenländ. Literatur" (1777—86), zu welchem sich 1790—91

noch Paulus' „Neues Repertorium" gesellte. Aber merkwürdig:

wäbrend es fast alle diese Unternehmen (zum Tbeil gleicbzeitig!)

auf eine stattliche Bändezabl bracbten, hatten äbniiche Versuche

in unserem Jahrhundert fast immer mit der Ungunst des Publi¬

cums zu kämpfen. Ewalds „Jahrbücher der bibl. Wissenschaft'

(1849—65) waren eben kein Sammelwerk, sondern seine eigne

Arbeit. Dagegen sind Zobels „Magazin für bibl. Interpretation"

(1805), das „Museum für bibl. und orientaL Liter." von Arnoldi,

Lorsbach und Hartmann (1807), das „Bibhsch exegetische Reper¬

torium" der beiden Rosenmüller (1822. 24) und Winers „Exegeti¬

sche Studien' (1827) sämmtlich in kürzester Frist — z. Th. schon

nach dem ersten Heft — wieder eingegangen. Auch Merx' „Ai'cbiv

für die wissenschaftliche Erforschung des A. Test." hat es trotz

seines meist sehr gediegenen Inhalts 1867—72 nur auf 6 Hefte

gebracht. Allerdings fehlte es deshalb nicht an Gelegenheit, wissen¬

schaftliche Abhandlungen über Fragen der alttestam. Exegese und

Kritik an den Mann zu bringen ; eine zienUiche Reihe hervorragen¬

der Arbeiten dieser Art findet sicb zerstreut in den Theol. Studien

(23)

und Kritiken, in der ZDMG., in Hilgenfelds Zeitschrift, den Jahr¬

büchem für deutsche Theologie, in Rudelbach-Guerickes Zeitscbrift u. a. m. Aber nur wenige sind in der Lage, alle diese Zeitschriften

selbst zu halten, dagegen oft in der Lage, einen einzelnen Band

gerade dann nicht erlangen zu können, wenn sie seiner recht nöthig

bedürfen. Dazu kommt, dass sich die theologischen Zeitschriften

naturgemäss dagegen sträuben, auch solchen Arbeiten, die nur einem

sehr kleinen Theile ihrer Leser verständlich und von Interesse sein

können, ihre Spalten zu öffnen. Ein Organ für die streng-wissen¬

schaftliche Detailarbeit, welches zugleich die weiten Grenzgebiete der semitiscben Philologie u. s. w. in seinen Bereich zieht, bleibt

somit nach wie vor ein unabweisbares Bedürfniss für den alttesta¬

mentlichen Exegeten. Die von Prof B. Stade 1881 begründete

„Zeitschrift für die alttest. Wissenschaft" ist ein erneuter Versuch,

diesem Bedürfniss abzuhelfen. Was der Herausgeber anstrebt, hat

er seiner Zeit den Fachgenossen in einem besonderen Prospect

dargelegt: einen Sprechsaal für alle Richtungen unter der Voraus¬

setzung, dass die Pormen wissenschaftlicher Discussion eingehalten

werden; Ausdehnung des Inhalts auf den gesammten Bereich des

Semitismns, soweit dessen Ergebnisse irgend der wissenschaftlichen

Erforschung des A. Test, zu Gute kommen; keine Recensionen,

dafür aber am Schlüsse jedes Halbbandes umfassende bibliographi¬

sche üebersichten; „die Verantwortung für den Inhalt der aufge¬

nommenen Aufsätze tragen, soweit nicht ausdrücklich das Gegen¬

theil bemerkt ist, allein die Verfasser derselben". Die ünterstützung

der deutschen moi-genländischen Gesellschaft wird hoffentlich dazu

beitragen, das ünternebmen rasch auf eigene Füsse zu stellen; die

rasche Polge der bisher erschienenen drei Halbbände bürgt für

eine energische Redaetion. üeber den Inhalt derselben versucht

das nachfolgende Referat die Leser der ZDMG. in Kürze zu

orientiren.

An der Spitze des ersten Bandes (S. 1—96) steht eine „kritische

Studie' des Herausgebers über den Deuterozacharja. Dieselbe geht

von der üeberzeugung aus, dass „unter den im A. Test, befindlichen

nachexilischen Schriftstücken nichthistorischen Charakters keines

die nachexilische Entstehung so deutlich verrathe", als eben Zacharja

9—14. Namenthch sei Hengstenbergs Nachweis der Abhängigkeit

des Deuterozacharja von Jeremia und Ezechiel niemals widerlegt

worden; somit befinde sich die landläufige Kritik mit ihrer Ver¬

legung des Deuterozacharja in vorexilische Zeit in gründlichem

Irrthum. Als Normen der Beurtheilung sind nach S. 5 ff. folgende

Sätze festzuhalten: 1) eine Weissagung kann nur einerlei Sinn

haben; 2) die Frage nach dem Eintreffen der Weissagung ist zu¬

nächst ganz auszuschliessen ; 3) jeder Aussprach über die Zukunft

ist bedingter Natur. Neben den im Kanon enthaltenen prophe¬

tischen Stücken, die eine im ganzen geradlinig verlaufende Ent¬

wickelung der prophet. Bewegung darstellen, gab es noch anders-

45*

4 9

(24)

artige Stücke, über die uns nur indirecte Zeugnisse erbalten sind.

Für die Weiterüberlieferung eines prophet. Schriftstückes war sicher von jeher die Frage mit entscheidend, ob dasselbe seine Erfüllung

gefunden habe oder nicbt. Oefters jedoch stritt das Gewicht eines

prophetischen Namens gegen die aus der Nichterfüllung der Weis¬

sagung zu entnehmenden Gründe ; in solchem Falle konnte , wie

bes. Zach. 6, 9—15 lehre, noch durch Ueberarbeitung abgeholfen

werden, um den geradlinigen Vei-lauf der Entwickelung zu wabren.

Das Zeitalter der einzelnen Schriften wird somit uacb der Stellung

zu bemessen sein , welche sie in jener Entwickelung einnehmen.

Dabei wird sich naturgemäss gegen das Ende der Bewegung hin

die Abhängigkeit von den Vorgängern steigern. Finden sich in

einem Stücke Gedanken in Isolirung, die anderwärts in enger Ver¬

knüpfung mit dem übrigen Gedankeninhalte auftreten , so werden

sie in den meisten Fällen entlehnt sein. — Auf Grund dieser all¬

gemeinen Erwägungen , die wir hier nur in dürftigen Umrissen

mittheilen konnten, giebt der Verf S. 14 ff. zunächst eine „Analyse

des Inhaltes von Zach. c. 9—14". Die Ueberschrift 12, 1 sei dem

Verf. fremd imd erst von einem Späteren der Ueberschrift 9, 1

nachgebildet. Letztere gehöre ursprünglich zu dem ganzen Schrift¬

stück c. 9—14. Nach 9, 13 handelt es sich um einen Kampf der

Söhne Zions gegen die „Söhne der Griechen" (Javan). Der zeit¬

liche Verlauf von c. 9 und 10 ist folgendermassen zu denken:

Einnabme des ganzen Landes, das Israel einst besass, nebst Aramäa

und der phöniziscb-philistäischen Küste durcb ein von Gott ge¬

sendetes Kriegsheer (9, 1—8); Befreiung Judas von seinen Oberen

und Einsetzung einer neuen Obrigkeit, unter deren Führung Juda

seine heidnischen Feinde überwindet (10, 3—6); Heimführung des

im Exil wunderbar gemehrten Ephraim in sein fiüheres Land;

Demüthigung von Assur und Aegypten (10, 6—12); endgültige

Besiegung der Weltmacht (9, 13 if.) , Befreiung aller gefangenen

Glieder des Bundesvolkes (9,11.12); Einzug des siegi'eicben Messias¬

königs in Jerusalem und Anbruch des messianischen Priedensreiches

[9, 9. 10]. Mit c. 11 setzt eine Weissagung von wesenthch an¬

derem Inhalte ein, die sich, wie schon Ewald richtig gesehen, in

13, 7—9 fortsetzt; nicht minder bildet 12, 1 — 13, 6 eine zu¬

sammenhängende Weissagung. Dagegen bietet c. 14 eine Dublette

zu 12, 1 —14. 13, 1—6. Die Beschreibung des Oelbergs (14, 4)

als östlich von Jerusalem gelegen lehrt, dass der Deuterozacharja

kein Jerasaleniit war; dagegen deutet die Rolle, welche die Judäer

12, 7 ff. u. a. spielen, auf einen Judäer vom Lande.

Ein zweiter Abschnitt (S. 41 ff.) untersucht das Verhältniss,

in welchem der Inhalt Deuterozacharja's zu der übrigen alttest.

Weissagung stehe. Hier wird zunächst für c. 9 und 10 die These

aufgestellt: der gesammte Habitus dieser Weissagung ist im All¬

gemeinen nachezechielisch, im Besondern nachexilisch. Die grosse

Rolle, welche die Heimführung Ephraims spielt, war erst möglich,

4 3

(25)

als nach der Deportation Judas das gleiche Unglück die entfrem¬

deten Glieder des Volkes wieder vereint hatte ; die Idee eines Sieges

über die Heiden nach Wiederherstellung des gesammten Bundes¬

volkes ist erst mit Ezechiel aufgetreten. Da nun aber Juda (nicht

noch, sondern bereits) wieder im Lande sitzt, so kann das Stück

eben erst nacb dem Exil entstanden sein. Weiter aber lehrt die

Analyse von c. 9 und 10, dass sie ,im Gedanken und noch weit

mehr im Ausdruck fast Vers für Vers von älteren Propheten ab¬

bängig" sind; in der That werden S. 47 ff. von dem Verf fast zu

jedem Verse der beiden Kapitel mehr oder weniger plausible Vor¬

lagen aus den älteren Propheten beigebracbt und die Art ibrer

Benutzung, resp. Umbiegung erörtert. Als dem Deuterozacharja

eigenthümliche Erwartungen ergeben sich schliesslich nach S. 90

folgende : die noch unerfüllten älteren prophetischen Weissagungen

werde Gott jetzt erfüllen (daher die beständige Anknüpfung an die

alten Weissagungen) ; mit ihrer Erfüllung tritt das Ende der Pro¬

phetie ein, da es ihrer dann nicht mehr bedarf. Zu den alten

Weissagungen aber gehört die Zurückführung und Wiedervereinigung

Judas und Ephraims unter einem gerechten Davididen, nach Ezechiel

sodann ein nochmaliger Ansturm der Heidenwelt und die Besiegung

derselben. Nun ist zwar Juda bereits zurückgekehrt, aber die Zu¬

stände in der heUigen Stadt entsprechen noch keineswegs den

göttlicben Verheissungen. Noch weniger ist die Wiederherstellung

des Reichs in den alten idealen Grenzen erfolgt. Doch eben jetzt

scheint es, dass sich die Erfüllung der noch ausstehenden Ver¬

heissungen im Zusammenhang mit einem von Nordosten her zu

erwartenden Kriegsstnrm vollziehen soll. Dies der wesentliche

Inhalt von c. 9. 10. „Alles andere, was wir 11—14 lesen, ver¬

bält sich zu 9 — 10 wie der Theil zum Ganzen und findet in dem

Gesammthilde c. 9. 10 irgendwo seinen Platz."

In der Fortsetzung (Jahrg. 1882, S. 151—172) erörtert der

Verfasser: II. „die aus dor innerjüdischen Geschichte zu entnehmen¬

den Gründe"; diese sind: die Ansichten des DZ über das Haus

Davids und das Haus Levi; seine Stellung zu den herrschenden

Ki-eisen, der Zweck und die Art seiner Arbeit; seine Stellung zur

zeitgenössischen Werthschätzung Jerusalems; seine Vorstellungen vom

Reiche Gottes und der Bekehrung der Heiden. Ergebnisse : Neben

Jerusalem besteht die Gemeinde der im Lande wohnenden Jahve-

verehrer nur aus Juda. Gott veranlasst es eigens, dass die Judäer

Jerusalem retten, damit der Hochmuth Jerusalems gedemüthigt

werde. In Jerusalem bilden die leitenden Kreise das Haus David

und das Haus Levi. Einen König giebt es nicht, doch wird er

zur Beseitigung der Fremdherrschaft aus dem Hause Davids er¬

wartet — kurz überall Voraussetzungen, wie sie nur aus den Zu¬

ständen der nachexilischen Zeit verständlich sind. — DZ ist nicht

Prophet, sondern Schriftgelehrter, der das deuthche Gefühl hat

dass die Prophetie erloscben ist Die Periode, welche die Herr-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es spricht also einiges dafür, das Angebot einer spezialisierten ambu- lanten Palliativversorgung im Sinne der betroffenen Patienten zu nutzen als eine Chance, „den Tagen mehr

In einem zweiten Zugrif setzen Sie sich mit dem Versuch auseinander, mit dem Bewusstsein der End- lichkeit und des Todes fertig zu werden, der für viele Menschen der nächstliegende

Als Zusatzauf- gabe bieten sich die Texte (Sinnsprüche) von M3a unten an: Diese dienen als Impuls für eine Geschichte, die als Schriftstück, in Form eines Bildes, eines Films

Nein, paradiesische Steuer-Verhältnisse wie Esch- born sind in Kelkheim nicht zu erwarten, auch wenn die Steuereinnahmen für das kommende Jahr nach ersten Schätzungen höher

Mit der neuen, im Juni eingeführten Pfarrgemeinde- ratssatzung, ändert sich die Gremienstruktur: Es werden erstmals alle Pfarrgemeinderäte direkt ge- wählt und in

Die Lobby der sechs Millionen toten Juden wird auf Dauer eine Lobby von sechs Millionen lebenden Deutschen nicht ersetzen können, die zu Israel stehen, weil die Werte,

Ein „Alumniverein“, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Fach- und Netzwerkarbeit zwischen Ehemaligen und Studierenden sowie Freunden und Förder*innen des

Im Deutschen wird doch als nebenordnende Konjunktion benutzt. Alle Fälle der Konjunktion doch im untersuchten Text entsprechen im niederländischen Origi- nal der