• Keine Ergebnisse gefunden

Rückgabe korrigierter Hausübungen / Feriensprechstunden zu Mathematik III für Bauwesen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rückgabe korrigierter Hausübungen / Feriensprechstunden zu Mathematik III für Bauwesen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeit in Raum Tutor

S103/121 S103/121 S103/121

S103/121 S103/121 S103/121

Fr, 04.03.2011, 10:00 – 12:00 S103/121 Fr, 04.03.2011, 12:00 – 14:00 S103/121 Fr, 04.03.2011, 14:00 – 16:00 S103/121

S2|15/336

Andreas Gärtner (Gruppe 12, 12:35 Uhr, S103/113),

Rückgabe korrigierter Hausübungen /

Feriensprechstunden zu Mathematik III für Bauwesen

Die Rückgabe der korrigierten und noch nicht zurückgegebenen Hausübungen erfolgt in den unten aufgelisteten Feriensprechstunden.

Sie können die korrigierten Hausübungen nur bei Ihrem Tutor abholen. Falls Sie am Termin Ihres Tutors verhindert sind, können Sie Ihre Hausübungen auch von einem/r Kommilitonen/in abholen lassen. Nicht abgeholte Hausübungen werden nach der jeweiligen Sprechstunde entsorgt.

Außerdem haben Sie in diesen Sprechstunden natürlich auch die Gelegenheit Fragen zum Stoff der Vorlesung und zu den Übungen zu stellen.

Mo, 28.02.2011, 10:00 – 12:00 Christian Rosenkranz (Gruppe 13, 12:35 Uhr, S103/9) Mo, 28.02.2011, 12:00 – 14:00 Matthias Moneke (Gruppe 07, 08:00 Uhr, S103/125) Mo, 28.02.2011, 14:00 – 16:00 Linwen Tan (Gruppe 01, 08:00 Uhr, S103/121)

Mi, 02.03.2011, 10:00 – 12:00 Liesel Ohlenschläger (Gruppe 14, 12:35 Uhr, S103/109) Mi, 02.03.2011, 12:00 – 14:00 Sascha Schünemann (Gruppe 04, 08:00 Uhr, S102/144) Mi, 02.03.2011, 14:00 – 16:00 Stefanie Bott (Gruppe 03, 08:00 Uhr, S103/9)

Florent Bitjoka (Gruppe 08, 08:00 Uhr, S103/116) Platini Ngankam (Gruppe 11, 08:00 Uhr, S103/112) Jaziri Saker (Gruppe 10, 08:00 Uhr, S103/11)

Mo, 07.03.2011, 14:00 – 16:00 Jonas Weyer (Gruppe 02, 08:00 Uhr, S103/25)

Die korrigierten Hausübungen der Tutoren Dirk Frerichs (Gruppe 06, 08:00 Uhr, S103/109),

Florian Seib (Gruppe 09, 08:00 Uhr, S103/113) und Inko Werneyer (Gruppe 05, 08:00 Uhr, S102/36)

können ebenfalls in der Feriensprechstunde am Mittwoch, den 02.03.2011, von 10:00 – 12:00 Uhr in Raum S103/121 abgeholt werden. Auch sie werden im Anschluss an diese Sprechstunde entsorgt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe H19 (Klassifikation partieller Dgln.) (7 Punkte). a) Klassifizieren Sie die folgenden partiellen

Welche der beiden Reihen nähert sich schneller an die zu approximierende Funktion

(Dies ist eine idealisierende Annahme, da sich Messwerte in der Praxis nie derart verhalten werden. Jedoch können sie ungefähr ein solches Verhalten besitzen.). Bestimmen Sie

Wir betrachten ein Zufallsexperiment, wobei für ein Gerät festgestellt wird, ob die drei Teile jeweils funktionsfähig oder defekt

(b) Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein zufällig ausgewählter Student die Gesamtprüfung besteht, falls er zu jenen gehört, die die Klausur nicht bestanden haben!.

(b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass während einer Viertelstunde mindestens mindestens zwei Sternschnuppen beobachtet

Die Lebensdauer einer Glühbirne dieses Typs (in Stunden) lasse sich durch eine exponentialverteilte Zufallsvariable mit λ = 5 · 10 −4 angemessen beschreiben?. Für die Lebensdauern

(b) Bestimmen Sie mittels der Ungleichung von Tschebyscheff eine Schranke für die Wahrscheinlichkeit, dass das Ge- samtgewicht von n = 64 dieser Kisten zwischen 7.56 Tonnen und