• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 29

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 29"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage 29

Organisationsplan

Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Herr Dr. von Bose

Referat 1 Referat 2 Referat 3

Geschäftsstellenleitung, Landtag, Rechtspflege, Justizverwaltung,

Justizvollzug, Rechtshilfe, Verfassungsschutz,

Nachrichtendienste

Grundsatzfragen des Datenschutzes, Allgemeines Ordnungswidrig-

keitenrecht, Öffentlicher Dienst, Rundfunk- und Presserecht,

Hochschulen, Kammern

Grundsatzfragen der Technik und Organisation

des Datenschutzes und der Informationstechnik, Wirtschaft, Verkehr,

Raumordnung und Landesplanung

Polizei, Gefahrenabwehr,

Finanzen

Sozialwesen, Personenstandswesen

Vermessungs- und Kataster- wesen, Statistik, Handwerk und Gewerbe,

Wohnungswesen

Kommunalrecht, Verwaltungsverfahren, Ausländer, Aussiedler, Staatsangehörigkeit, Pass- und Ausweiswesen, EUROPOL und Schengen, Internationaler Datenschutz

Gesundheitswesen, Kinder- und Jugendhilfe,

Kultur, Denkmalschutz,

Archivwesen,

Wissenschaft und Forschung, Schulen

Betriebs- und Datenbanksysteme, Telekommunikation, Netze,

Neue Medien ---

Gleichstellungsfragen

Verwaltungsangelegenheiten der Geschäftsstelle

Meldewesen, Personalaktenrecht, Personalvertretung,

Wahlen

Registratur Dienstgebäude: Berliner Chaussee 9 39114 Magdeburg

Bücherei

Stand: 16.03.2005

Postanschrift:

Telefon:

Telefax:

Internet:

Postfach 19 47 39009 Magdeburg

(0391) 8 18 03 - 0 (0391) 8 18 03 - 33

www.datenschutz.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Staatsanwaltschaft Darmstadt Staatsanwaltschaft Frankfurt Staatsanwaltschaft Fulda Staatsanwaltschaft Gießen Staatsanwaltschaft Hanau Staatsanwaltschaft Kassel

Laden Sie keine Software oder Dateien aus dem Internet von unbekannten oder fragwürdigen Quellen herunter, da die Gefahr besteht, dass diese Dateien

Dies gilt beispielsweise für einen Beteiligten, der infolge einer psychi- schen Krankheit oder körperlichen, geistigen oder seelischen Behinde- rung nicht in der Lage ist, in

Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass einige Länder auf Basis der Priorisierungen gleichzeitig Rationierungs- maßnahmen einführten, sodass der Erfolg oder Misserfolg der

Das führt dazu, dass KVen, die von den Ärzten die Impfdaten der Versicherten rechtmäßig für die Abrechnung mit den Krankenkassen erhalten, diese nicht verwenden dürfen, um

Dies wurde in gegenseitigem Einvernehmen zwischen Landesbeauftrag- ten für den Datenschutz und dem Senator für Bau, Umwelt und Verkehr letztlich nicht berücksichtigt, da unabhängig

Zur Erfüllung der Aufgaben kann es erforderlich sein, dass die Daten im Einzelfall an Dritte weitergegeben werden (z.B. AufenthG, Regelungen der Beschäfti- gungsV),

§ 158 Jahresabschlussprüfung bei privatrechtlichen Unternehmen ... Besondere Aufgaben- und Kostenregelungen Erster Abschnitt. Region Hannover, Landeshauptstadt Hannover und