• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabenblatt 1 Wahlpflichtunterricht Erste Hilfe Klasse 7 und 8 (Gruppe Herr Ferse)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabenblatt 1 Wahlpflichtunterricht Erste Hilfe Klasse 7 und 8 (Gruppe Herr Ferse)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgabenblatt 1 Wahlpflichtunterricht Erste Hilfe Klasse 7 und 8 (Gruppe Herr Ferse)

Name: Datum:

Klasse: 7 /8

Test 1 – Atmung / Deine Lösungen

1. Mache Angaben zum Atemrhythmus (Atemzüge pro Minute) in Ruhe und unter maximaler Belastung !

2. Kreuze die richtige Aussage an!

Wie viel Liter Luft atmet ein erwachsener Mensch pro Atemzug ein?

a) 3 Liter in Ruhe und bis 4 Liter unter Belastung b) 2 Liter

c) 0,5 Liter in Ruhe und bis 1,5 Liter unter Belastung

3. Beschrifte die Abbildung von den Atmungsorganen und gebe von 4 Teilen die Aufgabe an!

Nutze dazu Dein Biologiebuch!

4. Notiere die Erste Hilfe Maßnahmen für den Fall, dass eine Person einen Wespenstich im Mund- und Rachenraum hat!

5. Notiere die Erste Hilfe Maßnahmen für den Fall, dass eine Person einen Fremdkörper in der Luftröhre hat!

a) die Person kann noch atmen:

b) die Person hat Atemstillstand:

Sende Deine Lösungen an folgende E-Mail-Adresse: fersem@rs-prohn.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei der ersten Hilfeleistung ist — namentlich im Uebereifer des ersten Augenblickes — sorgsam darauf zu achten, dass nicht noch mehr Keime in die Wunde verschleppt und solche, die

SolidarMed ist die Schweizer Organisation für Gesundheit in Afrika und verbessert die Gesundheitsversorgung von 1,5 Millionen Menschen.. SolidarMed stärkt das vorhandene

L: „ Damit du merkst, wie schlimm es für eine kranke oder verletzte Person sein kann, wenn keine Hilfe geleistet wird, machen wir nun ein kurzes Rollenspiel. Im Anschluss:

Das ist vom Prinzip her ganz einfach, wenn auch in der Situation nicht immer ganz leicht: Darum ist es umso wichtiger, dass Sie sich so oft es nötig ist, freundlich aber

Verordnung des UEVK über Listen zum Verkehr mit Abfällen in der letztgültigen Fassung beachten (LVA, SR 814.610.1, Schweiz). Für

Als trauma- tisch bedingte Wunden spielen vor allem Biss- oder Kratzwun- den, aber auch Schnitt- und Stichverletzungen eine Rolle?. Verbrennungen, Verätzungen oder

Verbraucher Mensch - dermal Langzeit, systemische Effekte:. DNEL

Wenn jemand aufgrund seines Handikaps nicht selbst tätig werden kann, kann sie oder er aber andere Menschen mit Worten anleiten, die helfen könnten, aber nicht wissen, was sie